Rolf Uliczka
eBook, ePUB
Fischertod in Greetsiel. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Wir haben einen Todesfall auf einem Krabbenkutter!" Der Greetsieler Kapitän Dewald Freesemann bricht während einer Fahrt auf seinem Krabbenkutter plötzlich tot zusammen. Herztod lautet die Diagnose des Arztes, doch Dewald Freesemann hatte keinerlei typische Vorerkrankungen. Seine Ex-Ehefrau erhebt schwere Anschuldigungen gegen den einzigen Decksmann und jahrelangen Weggefährten des Opfers. Denn dieser soll nun gemäß dem Vermächtnis des Verstorbenen den wertvollen Krabbenkutter erhalten. Konnte der Decksmann es nicht mehr abwarten, selbst in die Rolle des Kapitäns zu schlüpfen? Kann e...
"Wir haben einen Todesfall auf einem Krabbenkutter!" Der Greetsieler Kapitän Dewald Freesemann bricht während einer Fahrt auf seinem Krabbenkutter plötzlich tot zusammen. Herztod lautet die Diagnose des Arztes, doch Dewald Freesemann hatte keinerlei typische Vorerkrankungen. Seine Ex-Ehefrau erhebt schwere Anschuldigungen gegen den einzigen Decksmann und jahrelangen Weggefährten des Opfers. Denn dieser soll nun gemäß dem Vermächtnis des Verstorbenen den wertvollen Krabbenkutter erhalten. Konnte der Decksmann es nicht mehr abwarten, selbst in die Rolle des Kapitäns zu schlüpfen? Kann es Zufall sein, dass er kurz vor dem Todesfall eine Webcam an Bord installiert hat, die nun seine Unschuld zu beweisen scheint? Kommissarin Femke Peters und ihr Team von der Kripo Aurich stoßen allerdings auf eine weitere heiße Spur, die die Ex-Ehefrau selbst ins Zentrum der Ermittlungen rückt. Wenig später kommt von der Rechtsmedizin die Gewissheit: Es war kein natürlicher Tod …
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.54MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Produktdetails
- Verlag: Klarant
- Seitenzahl: 180
- Erscheinungstermin: 24. April 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783965867635
- Artikelnr.: 67802709
Dewald, ein Krabbenfischer aus Greetsiel, fährt mit seinem Decksmann aufs Meer. Nach einem Gespräch in dem er seinem Matrosen, der bald selbst Kapitän sein wird, verspricht, dass er nach seinem Tod das Schiff übernehmen kann, erleidet er einen Herzanfall. Trotz sofortiger …
Mehr
Dewald, ein Krabbenfischer aus Greetsiel, fährt mit seinem Decksmann aufs Meer. Nach einem Gespräch in dem er seinem Matrosen, der bald selbst Kapitän sein wird, verspricht, dass er nach seinem Tod das Schiff übernehmen kann, erleidet er einen Herzanfall. Trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen kann man sein Leben nicht retten. Dewald hatte eine unglückliche Ehe hinter sich und war erst kurz mit einer jüngeren Frau verheiratet.
Femke und ihr Team, die wir schon aus vorherigen Fällen kennen, kommt der plötzliche Tod dieses eigentlichen gesunden Mannes verdächtig vor und sie machen sich an die Befragung des Decksmannes und der Ehefrauen. Alle würden aus dem Tod Nutzen ziehen können.
Die Krimis von Rolf Uliczka, die alle in Ostfriesland spielen, zeichnen sich aus durch eine gute Beschreibung des Ortes, Greetsiel ist mir aus Urlauben bekannt und ich habe sofort einiges wiedererkannt. Natürlich besticht auch die gute Recherche zu Themen, wie das Krabbenfischen, auch in diesem Buch. Solides Handwerk und ein realistisch beschriebenes Verbrechen machen diesen Krimi lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Krabbenfischer Greetsiel ,der wohlhabend ist,scheint stirbt eines natürlichen Todes.Sein Decksmann versucht alles um ihn zu retten, die Seenotretter sind schnell vor Ort.Es scheint ein natürlicher Tod zu sein, so sieht es zumindest auf den ersten Blick aus.Doch schnell stellt sich …
Mehr
Ein Krabbenfischer Greetsiel ,der wohlhabend ist,scheint stirbt eines natürlichen Todes.Sein Decksmann versucht alles um ihn zu retten, die Seenotretter sind schnell vor Ort.Es scheint ein natürlicher Tod zu sein, so sieht es zumindest auf den ersten Blick aus.Doch schnell stellt sich heraus, dass nachgeholfen wurde. Kommissarin Femke Peters und ihr Team von der Kripo Aurich übernehmen den Fall.Man erfährt einiges zu Femkes Vergangenheit, über ihr Privatleben und den Schicksalsschlag, den sie vor nicht allzu langer Zeit erlitten hat.Wer könnte hinter der Tat stecken-sein Decksmann, der den Kutter erbt, seine Ex-Frau, die ihren Töchtern das Erbteil sichern will, oder die neue Ehefrau des Opfers.Es verdichten sich Hinweise in eine ganz bestimmte Richtung und es stellt sich heraus, dass ein äußerst perfider und grausam er Plan die Ursache für das Verbrechen ist….
Der Autor Rolf Uliczka hat einen fließenden und spannenden Schreibstil,bildhaft nimmt er den Leser mit nach Greetsiel.An der Seite der Kommissarin Femke Peters und ihr Team von der Kripo Aurich ,war man als Leser immer mitten dabei.Die Recherchearbei des Autoren finde ich immer wieder super-sehr gerne 5 Sterne.Ich bin nun schon auf den 8.Teil der Reihe gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Darum geht es:
Dewald Freesemann ist Krabbenfischer aus Leidenschaft. Vor ungefähr 5 Jahren hat er sich durch eine hohe Erbschaft einen neuen Krabbenkutter leisten können. Und das Glück scheint ihm wirklich hold zu sein. Hat er doch erst vor ein paar Wochen geheiratet und ist gerade …
Mehr
Darum geht es:
Dewald Freesemann ist Krabbenfischer aus Leidenschaft. Vor ungefähr 5 Jahren hat er sich durch eine hohe Erbschaft einen neuen Krabbenkutter leisten können. Und das Glück scheint ihm wirklich hold zu sein. Hat er doch erst vor ein paar Wochen geheiratet und ist gerade erst aus seinen Flitterwochen, einer mehrwöchigen Kreuzfahrt, zurückgekehrt. Doch das Glück hält nicht lange an. Schon bei der ersten Fangfahrt der Saison mit seinem Decksmann Fietje bricht Dewald tot zusammen. Die sofort in die Wege geleiteten Erste-Hilfe-Maßnahmen von Fietje und dem Notarzt des zufällig vorbeifahrenden Seenotrettungskreuzers führen nicht zum Erfolg. Dewald verstirbt augenscheinlich an einem Herzinfarkt. Doch schnell kommen Gerüchte auf, dass es wohl doch kein natürlicher Tod gewesen sein könnte, denn Dewalds Erbe ist nicht zu verachten. Gerüchteweise handelt es sich um mehrere Millionen. Und die wecken sicherlich Begehrlichkeiten. Zwar hat Dewald ein Testament gemacht, aber mit dem ist der ein oder andere nicht so recht einverstanden. So will seine Ex-Frau verhindern, dass Fietje den Kutter per Vermächtnis bekommt und somit die Töchter auf diesen Erbteil verzichten müssten. Doch wer hat am Ende den Kutter-Kapitän tatsächlich auf dem Gewissen? Oder war es doch „nur“ ein Herzinfarkt? All das und noch viel mehr haben Femke Peters und ihr Team aufzudröseln.
Meine Meinung:
Was war das wieder ein herrlicher Krimi von der Nordseeküste. Man wurde wieder einmal von der ersten Seite in die Geschichte hineingesogen und erst auf der letzten Seite wieder ausgespuckt. Sämtliche Stammcharaktere sind längst bekannt, handelt es sich doch schon um den 7. Fall von Femke und ihrem Team. Aber auch diejenigen Leser, die dieses Buch als Einzelband lesen wollen (was durchaus möglich ist), werden sehr schnell mit allen Charakteren vertraut. Alles wird bestens beschrieben und man bekommt von allem und jedem schnell ein konkretes Bild.
Rolf Uliczka versteht es wieder ganz vortrefflich, den Leser immer wieder zum mitraten und mitermitteln zu animieren. Und jedes Mal wenn man denkt, man kennt sich aus, kommt der Twist und man fängt von vorne an. Herrlich.
Der Schreibstil ist gewohnt leicht und flüssig. Alles lässt sich, wie immer, sehr angenehm lesen und man kommt zügig voran. Das Buch ist in insgesamt 10 Kapitel (plus Epilog) unterteilt. So lässt es sich sehr gut auch in mehreren Abschnitten lesen.
Mein Fazit:
Für mich die perfekte, spannende Sommer-Lektüre, die ich jedem nur wärmstens ans Herz legen kann. Meine ganz klare Leseempfehlung mit 5 Sternchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem 7ten Band um die Kommissarin Femke Peters erleben wir einige sehr persönliche Schicksalsschläge. Femke Peters hat jedenfalls nicht nur mit einem seltsamen Todesfall zu tun, sondern auch im privaten Bereich einige bange Stunden zu überstehen. Und das macht für mich diese …
Mehr
In diesem 7ten Band um die Kommissarin Femke Peters erleben wir einige sehr persönliche Schicksalsschläge. Femke Peters hat jedenfalls nicht nur mit einem seltsamen Todesfall zu tun, sondern auch im privaten Bereich einige bange Stunden zu überstehen. Und das macht für mich diese Serie auch so interessant und abwechslungsreich. Wir erleben immer sehr interessante und verzwickte Mordfälle. So wie in diesem Band der plötzliche Tod eines Fischers während einer Tour. Denn sein Tod bringt einige Fragen auf. Allerdings sind die Umstände nach seinem Tod alles andere als klar. Hier gibt es einige klare Nutznießer, die vielleicht oder auch eben nicht, den Tod des Mannes begrüßen würden. Die Personen in seinem Umfeld sind jedenfalls alle sehr verschiedene Persönlichkeiten und ihre Lebensumstände werden klar dargestellt. Daher kann man, anhand der detailreichen Offenlegungen der Verhältnisse zum Toten, doch so zu dem einen oder anderen Schluß kommen. Hier sind der Fantasie des Lesers keine Grenzen gesetzt - alles ist möglich... Auch Femke und ihr bewährtes Team hat hier so ihre Schwierigkeiten bei den Ermittlungen. Denn es gibt doch viele Details zu beachten. Aber wir kennen ja die Fähigkeiten der Protagonisten und daher hat mich der Erfolgt ihrer Ermittlungen auch am Ende nicht überrascht. Aber der Weg dahin war aufregend und brachte einige interessante Dinge ans Tageslicht. Aber zum Schluß durften wir wieder die authentischen Schilderung der Feier auf dem Hof von Femke erleben. Auch diese wiederkehrende Einladung nach einem erfolgreichen Abschluß eines Falls, macht es für mich zu etwas Besonderm. Man erfährt in dieser Situation wieder viel über die Gemeinsamkeiten des Teams und dazu gehört auch immer das letzte Kapitel, in dem die Urteile über die Täter noch genannt werden. Und somit kann der Fall auch für den Leser geschlossen werden.
Aber wir erleben ja auch noch parallel zum Berufsleben der Protagonisten, deren normalen Alltag mit all seinen Sorgen und Nöten, aber auch den schönen Dingen im Leben. Hier in diesem Band muss Femke einige harte Stunden überstehen, um überhaupt zu erfahren, ob ihr gerade neu beginnendes Lebensglück weitergeht oder nicht. Die Ereignisse werden sehr lebensecht geschildert, auch wenn nicht jeder Mensch immer so aufregende Berufe hat. Aber überall verbergen sich doch Gefahren und keiner ist vor Unglücken gefeit. Leider erleben wir das auch im Leben der Protagonisten und ihrem Umfeld. Und manche Dinge haben unabwendbare Folgen für das weitere Leben. Ich bin jetzt jedenfalls mal sehr gespannt, wie es Femke und ihrer Familie weiterhin ergeht. Die Schilderungen des Autors sind immer sehr ausführlich und gut nachvollziehbar. Man erlebt die Gefühle und Situationen hautnah mit und wird tief ins Geschehen hineingezogen. Und auch wenn man die vorherigen Bände nicht gelesen hat, fühlt man mit den Personen mit. Aber ich finde nicht nur die Personen wichtig, sondern für mich spielt auch die Landschaft eine große Rolle. Es ist immer ein Ausflug in den Norden mit seinen Küsten und den Deichgebieten und den kleinen und großen Ortschaften. Die Traditionen leben hier auch immer noch weiter, sei es der "erste Nachbar" oder die Besonderheiten zu runden Geburtstagen. Wer den Norden und seine Menschen und Landschaften liebt, gerne Spannung und Überraschungen mag, der ist bei diesen Regionalkrimis um Femke Peters gut aufgehoben. Mir geben sie jedenfalls immer sehr schöne und spannende Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Erbe
Ein plötzlicher und unerwarteter Todesfall sorgt für einige Aufregung.
An Verdächtigen fehlt es nicht, Motive sind auch vorhanden. Ein großes Erbe sorgt immer für Neider. Aber ist das wirklich so einfach? Oder steckt da viel mehr dahinter?
Der Autor legt …
Mehr
Das Erbe
Ein plötzlicher und unerwarteter Todesfall sorgt für einige Aufregung.
An Verdächtigen fehlt es nicht, Motive sind auch vorhanden. Ein großes Erbe sorgt immer für Neider. Aber ist das wirklich so einfach? Oder steckt da viel mehr dahinter?
Der Autor legt wieder verschiedene Spuren und bindet seine Leser sowohl in die Polizeiermittlungen ein, als auch in die privaten Bereiche der Polizisten. Tragik und Leid liegen nah beinander dieses Mal. Aber wer weiß, was sich daraus für die Zukunft ergibt.
Der siebente Band rund um die Kommissarin Femke Peters und ihr Team hat mich wieder sehr gut unterhalten. Wie immer wurden Themen eingeflochten, die sehr informativ waren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als ein Krabbenfischer auf seinem Schiff den Herztod stirbt, wird den Kommissaren schnell klar, hier steckt mehr dahinter als auf den ersten Blick zu erahnen ist. Eine Erbschaft plus Vermächtnis, ein getreuer Decksmann, eine empathielose Exfrau samt Töchtern und eine undurchsichtige …
Mehr
Als ein Krabbenfischer auf seinem Schiff den Herztod stirbt, wird den Kommissaren schnell klar, hier steckt mehr dahinter als auf den ersten Blick zu erahnen ist. Eine Erbschaft plus Vermächtnis, ein getreuer Decksmann, eine empathielose Exfrau samt Töchtern und eine undurchsichtige Ehefrau - alle könnten ein Motiv haben. Um herauszufinden, wer denn nun wirklich der Täter ist, müssen die Ermittler so einige Steine umdrehen und auch zweimal hinschauen - denn so manche Tatsache ist nicht so offensichtlich wie es immer scheinen mag.
Auch im siebten Fall der Kommissarin Femke Peters erwartet den Leser einiges: ein realistisch anmutender Kriminalfall, sympathische Ermittler, eine Menge Lokalkolorit und natürlich Spannung.
Der Schreibstil des Autors ist wie gewohnt flüssig und der Spannungsbogen nimmt von Beginn des Buches bis hin zum Ende stetig zu.
Wer also gute Unterhaltung mit einem Kriminalfall aus Ostfriesland in den Händen halten will, ist mit diesem Buch sehr gut beraten und wird sicherlich nicht enttäuscht werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ostfrieslandfeeling vom Feinsten - nicht nur was für "Nordlichter"
Fischertod in Greetsiel ist der 7. Band um Kommissarin Femke Peters. Dieses Mal entpuppt sich ein augenscheinlicher Herztod als perfider Mord. Aber der Reihe nach: Krabbenkutterkapitän Dewald Freesemann bricht …
Mehr
Ostfrieslandfeeling vom Feinsten - nicht nur was für "Nordlichter"
Fischertod in Greetsiel ist der 7. Band um Kommissarin Femke Peters. Dieses Mal entpuppt sich ein augenscheinlicher Herztod als perfider Mord. Aber der Reihe nach: Krabbenkutterkapitän Dewald Freesemann bricht plötzlich auf seinem Boot zusammen und obwohl der Notarzt sehr schnell vor Ort ist, da sich das Seenotrettungsschiff zufällig in Sichtweite befand, ist nichts mehr zu machen. Verdächtige gibt es einige, die anscheinend an das Erbe gelangen wollten: der Decksmann, der mit an Bord war, die Ex-Frau des Toten usw. Die alleinerziehende Femke Peters hat mit ihrer Mannschaft einiges zu tun um den wahren Täter und das Motiv zu entlarven.
Rolf Uliczka hat einen schönen Krimi geschrieben, der sehr gut recherchiert ist (u.a. die Absturzszene) und durch seine Beschreibungen der Situationen, der Beteiligten sowie der Gefühle und Gedanken dieser punktet. Der Spannungsbogen wurde sehr gut aufgebaut, zum Ende hin war für mich zwar relativ klar, wer für den Mord verantwortlich ist, aber obwohl dann vielleicht ein bisschen die Spannung der Krimihandlung weg war wurde ich als Leser doch bis zum Ende gut unterhalten, weil ich wissen wollte, wie es mit den Protagonisten weitergeht. Und das ist ein weiterer Pluspunkt: es geht nicht "nur" um den Mord, sondern gefühlt auch das "echte" Leben kommt mit seinen Höhen und Tiefen für einzelne Beteiligte nicht zu kurz (z.B. die Herausforderungen einer Alleinerziehenden, die Angst um den verunfallten Partner, die gemeinsame Feier bei Abschluss des Falles) und der Autor schafft es durch seine Wortwahl und die Beschreibung mich als Leser hier mitfiebern zu lassen. Toll!
Ich kenne die Vorgängerbände rund um Femke Peters nicht, bin aber super schnell in der Geschichte angekommen.
Fazit: sehr schöner Krimi, der mit tolle Lesestunden beschert hat
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für