Rolf Uliczka
eBook, ePUB
Fährentod auf Norderney. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein mysteriöser Mordfall überschattet die Ankunft der Norderney-Fähre auf der idyllischen Nordseeinsel. Zunächst scheint nur ein führerloser SUV die Abfahrt der Autos von der Fähre zu behindern. Doch in Wirklichkeit haben Kommissarin Femke Peters und ihr Team von der Kripo Aurich einen neuen Fall, denn der Fahrer liegt tot auf der Rückbank! Wer hat dem charismatischen ostfriesischen Immobilienunternehmer Günter Grundmann die tödliche Giftspritze verpasst? Die Ermittler stoßen auf eine Vielzahl an Verdächtigen. Gibt es einen Zusammenhang mit Grundmanns neuestem Bauprojekt auf Nordern...
Ein mysteriöser Mordfall überschattet die Ankunft der Norderney-Fähre auf der idyllischen Nordseeinsel. Zunächst scheint nur ein führerloser SUV die Abfahrt der Autos von der Fähre zu behindern. Doch in Wirklichkeit haben Kommissarin Femke Peters und ihr Team von der Kripo Aurich einen neuen Fall, denn der Fahrer liegt tot auf der Rückbank! Wer hat dem charismatischen ostfriesischen Immobilienunternehmer Günter Grundmann die tödliche Giftspritze verpasst? Die Ermittler stoßen auf eine Vielzahl an Verdächtigen. Gibt es einen Zusammenhang mit Grundmanns neuestem Bauprojekt auf Norderney, das erbitterte Proteste hervorrief? Oder steckt seine gehörnte Ex-Frau hinter der Tat, die er für die dreißig Jahre jüngere Vanessa verließ? Und hat die junge Schönheit nur mit dem renommierten Unternehmer angebandelt, um für einen Auftraggeber an brisante Dokumente zu gelangen? Nicht ohne Grund ist Vanessa plötzlich wie vom Erdboden verschluckt …
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.51MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Produktdetails
- Verlag: Klarant
- Seitenzahl: 200
- Erscheinungstermin: 5. November 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783965862692
- Artikelnr.: 60457956
Das Opfer auf der Fähre löst eine ganz Flut von Geschehnissen aus. Ist er doch ein bekannter Geschäftsmann und Immobilieninvestor, der gerade auf Norderney ein großes Projekt plant welches den Umweltschützern und Insulanern eher ein Dorn im Auge ist - sie befürchten …
Mehr
Das Opfer auf der Fähre löst eine ganz Flut von Geschehnissen aus. Ist er doch ein bekannter Geschäftsmann und Immobilieninvestor, der gerade auf Norderney ein großes Projekt plant welches den Umweltschützern und Insulanern eher ein Dorn im Auge ist - sie befürchten die Zerstörung wertvoller Landschaft und prangern auch an, das die Insulaner ein immer knapper werdendes Kontingent für bezahlbaren Wohnraum haben, denn auch hier ist natürlich der Profit vorne mit dabei. Das macht dann auch eine Gruppe Umweltschützer deutlich, die sich bei der Interessenten-Versammlung Zutritt veschaffen. Da ist der Investor jedoch schon nicht mehr am Leben und die Frage drängt sich auf: Wer hat ihn auf dem Gewissen? Denn es gibt nicht nur einen Verdächtigen ....
Ein toller Nordseekrimi rund um die kompetente Femke Peters und ihr Team. Gut strukturiert begibt sich der LEser mit auf den Ermittlerpfad und ich ahbe für mich festgestellt das manche Dinge sich doch ganz anders entwickelt haben als geahnt. Spannung und ein bißchen Inselfeeling.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fährentod auf Norderney ist ein weiterer Ostfriesland-Krimi mit der Kommissarin Femke Peters. Auf der Fähre nach Norderney wurde ein ermordeter Geschäftsmann entdeckt. Wer hat der Bauunternehmer ermordet? Seine Ex-Frau? Irgendwelche Geschäftspartner? Seine junge …
Mehr
Fährentod auf Norderney ist ein weiterer Ostfriesland-Krimi mit der Kommissarin Femke Peters. Auf der Fähre nach Norderney wurde ein ermordeter Geschäftsmann entdeckt. Wer hat der Bauunternehmer ermordet? Seine Ex-Frau? Irgendwelche Geschäftspartner? Seine junge Lebensgefährtin? Etwa seine Kinder? Oder doch jemand anderes? Es gibt viele Verdächtige und die Kommissare verfolgen verschiedene Spuren und Richtungen.
Man kann der Geschichte gut folgen und die Personen leicht auseinander halten. Das Buch ist spannend und unterhaltsam. Norderney spielt aber eher nur eine ganz kleine Rolle in der Geschichte. Und am Ende kommt alles doch ganz anders als es am Anfang der Geschichte scheint.
Wer einen unkomplizierten aber spannenden Krimi sucht und die Nordsee gerne hat, ist hier genau richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Immobilien, Umweltschützer und ein Gewaltverbrechen
Der neue Krimi um die Kommissarin Femke Peters und ihr Team verspricht Hochspannung pur. Schon der Auftakt, als bei der Ankunft auf Norderney ein führerloser SUV die Abfahrt der Autos von der Fähre behindert, weil auf der …
Mehr
Immobilien, Umweltschützer und ein Gewaltverbrechen
Der neue Krimi um die Kommissarin Femke Peters und ihr Team verspricht Hochspannung pur. Schon der Auftakt, als bei der Ankunft auf Norderney ein führerloser SUV die Abfahrt der Autos von der Fähre behindert, weil auf der Rückbank der tote Fahrer liegt, fesselt den Leser sofort. Bald stellen Femke und ihre Kollegen einen Mord mit einer Giftspritze fest.
Wer ist der Tote? Erste Spuren führen in das berufliche Umfeld des Toten – die Immobilienbranche. Bezahlbarer Wohnraum für Insulaner ist auf allen Nordseeinseln ein knappes Gut, so auch auf Norderney. Auf der Insel soll in einem Naturschutzgebiet in Wohnraum zur Dauervermietung investiert werden. Dieses Projekt wollte der Tote auf einer Veranstaltung angehenden Investoren schmackhaft machen.
Als Femke mit ihren Kollegen dort eintrifft, um den Sohn über den Tod seines Vaters persönlich zu informieren, treffen sie auf eine Gruppe junger Umweltschützer, die sich trickreich Einlass verschafft haben. Einer von ihnen schlägt den Projektleiter brutal nieder und wird verhaftet. Es ist ein Niederländer mit einer falschen Identität, der, wie sich im Zuge der Ermittlungen herausstellt, als brutaler Polizistenmörder vom G7 Gipfel in Hamburg bekannt ist und seitdem spurlos verschwand.
Der neue Fall fordert die Ermittler von Beginn an, denn auch in der Familie des Toten gibt es Geheimnisse und sehr unerfreuliche Verhältnisse. Die Geliebte des Toten, Vanessa, die von der Familie gehasst wird, ist abgetaucht.
Die Geschichte, die Rolf Uliczka gekonnt und flüssig erzählt, ist komplex und gewinnt durch unerwartete Wendungen permanent an Spannung. Ihm gelingt es mühelos die vielen Fäden der Handlung in der Hand zu behalten und zu einer vielschichtigen Erzählung zu verknüpfen.
Der Krimi ist gut strukturiert aufgebaut, hat viele Handlungsansätze, die nicht geradlinig zur Lösung führen und die Spannung permanent aufrecht erhalten. Bis zum Schluss habe ich nicht geahnt, wer der Täter sein könnte.
Fazit:
Die Geschichte war geschickt aufgebaut und wurde logisch zu Ende geführt. Dar Fall war in sich stimmig und nachvollziehbar.
Mich hat dieser neue Ostfriesland-Krimi gefesselt und mir eine wirklich spannende Lesezeit beschert. Deshalb vergebe ich nicht nur 5 Sterne, sondern auch eine klare und eindeutige Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer hat ein Motiv?
Femkes zweiter großer Fall behandelt dieses mal den Mord am Immobilienunternehmer Günter Grundmann und das Thema von umstrittenen Bauprojekten und gewerblicher Nutzung von Wohnraum auf Norderney.
Wer hatte einen Grund den Mann zu ermorden? Verdächtige gibt …
Mehr
Wer hat ein Motiv?
Femkes zweiter großer Fall behandelt dieses mal den Mord am Immobilienunternehmer Günter Grundmann und das Thema von umstrittenen Bauprojekten und gewerblicher Nutzung von Wohnraum auf Norderney.
Wer hatte einen Grund den Mann zu ermorden? Verdächtige gibt es wieder einige und manche Wege führen zusammen. Aber sind es die richtigen, um den Fall zu lösen? Was ist das Motiv? Geld, gekränkte Eitelkeit, politische Hintergründe?
Was mir an den Buchreihen von Rolf Uliczka so gefält, sind die Ermittlungsarbeiten. Das Zusammenspiel der verschiedenen Abteilungen wie zum Beispiel Forensik, Kriminaltechnik und anderer Abteilungen. Es ist immer wieder interessant einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Es gab natürlich auch wieder die privaten Einblicke in das Leben der Ermittler, wobei diesmal Lars etwas im Vordergrund stand.
Ich freue mich schon auf den nächsten spannenden Fall in Ostfriesland!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Immobilienexperte Günter Grundmann will auf der Nordseeinsel Norderney Wohnungen im Naturgebiet bauen.Das stößt bei manchen Norderneyern auf Protest.Bei einer Veranstaltung die über das Projekt infomieren soll und Kunden bringen soll- kommt es zu einem Zwischenfall.Der Sohn …
Mehr
Der Immobilienexperte Günter Grundmann will auf der Nordseeinsel Norderney Wohnungen im Naturgebiet bauen.Das stößt bei manchen Norderneyern auf Protest.Bei einer Veranstaltung die über das Projekt infomieren soll und Kunden bringen soll- kommt es zu einem Zwischenfall.Der Sohn von Günter Grundmann leitete die Versammlung mit seiner Frau und einem Mitarbeiter.Eigendlich wollte dieses sein Vater machen-aber der wird auf der Fähre tot in seinem Auto gefunden.Nun stellt sich die Frage wer ermordete Grundmann,war es wegen seinem Vorhaben auf Norderney zu bauen oder sein Privatleben.Den er trennte sich von seiner Frau und hatte eine Geliebte…..
Der Autor Rolf Uliczka hat wieder einen spannenden Ostfrieslandkrimi geschrieben.Für Kommissarin Femke Peters ist es der zweite Fall der Reihe.Der Schreibstil ist wie bei dem Buch davor wieder sehr spannend.Durch die Erzählung von Rolf Uliczka habe ich die wunderschöne Insel Norderney vor mir gesehen.Und habe an der Seite von Femke Peters und ihrem Team mitermittelt.Am Ende war ich dann sehr überrascht über den Ausgang-5 Sterne.Und ich bin schon sehr gespannt auf Femke Peters nächsten Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Darum geht es:
Auf Norderney wird neuer Wohnraum geschaffen. Keine Ferienwohnung, sondern bezahlbarer Wohnraum für die Einheimischen. Von der Grundmann Real Estate GmbH & Co. KG. Dazu veranstaltet die Baufirma eine Informationsveranstaltung für die potenziellen Investoren. Darum …
Mehr
Darum geht es:
Auf Norderney wird neuer Wohnraum geschaffen. Keine Ferienwohnung, sondern bezahlbarer Wohnraum für die Einheimischen. Von der Grundmann Real Estate GmbH & Co. KG. Dazu veranstaltet die Baufirma eine Informationsveranstaltung für die potenziellen Investoren. Darum kümmern sich Lasse Grundmann (der Junion-Chef), seine Frau Jenny und ein Mitarbeiter. Günter Grundmann will später dazu kommen. Er will mit der Fähre vom Festland übersetzen, weil er doch noch einen Überraschungs-Gast abholen will. Er kommt auch auf Norderney an. Nur leider nicht mehr lebend. Er wird auf der Fähre tot in seinem Auto aufgefunden. Von seinem Überraschungs-Gast weit und breit keine Spur. Kommissarin Femke Peters beginnt zu ermitteln. Doch wer hatte einen Grund, den Senior-Chef zu ermorden? Die Umweltaktivisten, die die Info-Veranstaltung stören? Seine Ex-Frau, weil sie den Scheidungsprozess gegen ihn verloren hat? Seine neue Lebenspartnerin? Fragen über Fragen, denen Femke Peters mit ihrem Team auf den Grund gehen muss.
Meine Meinung:
Wieder einmal hat es Rolf Uliczka geschafft, einen spannenden Küstenkrimi zu zaubern, der einen immer wieder zum miträtseln bringt. Und ein ums andere Mal sehr gekonnt auch auf die falsche Fährt führt. Den Täter habe ich bis ganz zum Schluss nicht entlarven können.
Das 200 Seiten lange Buch ist in 17 Kapitel (inklusive Pro- und Epilog) unterteilt. Man kann es also prima in einem Rutsch, aber auch gut in mehrere Abschnitte unterteilt lesen. Der Schreibstil ist – wie gewohnt – leicht und flüssig.
Mein Fazit:
Ein prima Lesevergnügen, dass man sich nicht entgehen lassen sollte. Ich kann es nur wärmstens empfehlen und vergebe hierfür sehr gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Günter Grundmann hatte eine ganze Reihe potenzielle Investoren an Land gezogen, die Interesse hatten, bei dem Projekt der Grundmann Real Estate GmbH & Co. KG auf Norderney dabei zu sein. Er wollte bei einer Info-Veranstaltung die Interessenten mit seinem Verkaufstalent überzeugen. Doch …
Mehr
Günter Grundmann hatte eine ganze Reihe potenzielle Investoren an Land gezogen, die Interesse hatten, bei dem Projekt der Grundmann Real Estate GmbH & Co. KG auf Norderney dabei zu sein. Er wollte bei einer Info-Veranstaltung die Interessenten mit seinem Verkaufstalent überzeugen. Doch er kommt nicht an. Auf der Norderney-Fähre wird er tot in seinem Wagen aufgefunden. Seltsam ist, dass er auf der Rückbank liegt und abgedeckt ist. Es sieht nach Mord aus und das bestätigt sich auch sehr schnell. Kriminalhauptkommissarin Femke Peters und ihr Team haben einen neuen Fall.
Dies ist der zweite Fall, in dem Kommissarin Femke Peters mit ihrem Team von der Kripo Aurich ermittelt.
Es gibt eine ganze Reihe von Verdächtigen. Die Familie des Toten war mächtig sauer auf ihn und macht daraus auch keinen Hehl. GG, wie in alle nennen, hatte seine Frau wegen einer Jüngeren verlassen. Weder seine Kinder Lasse und Nehle noch seine Ex wollten das akzeptieren und haben ihm zugesetzt. Dann hat ihn auch seine Geliebte Vanessa verlassen, weil er kein Kind mit ihr haben wollte. Es gibt aber auch noch die Umweltaktivisten, welche die Veranstaltung gestört haben und ziemlich rücksichtslos vorgegangen sind. Also kein leichter Fall für Femke und ihre Kollegen.
Es ist ein tolles Team, das die sympathische Kommissarin Femke Peters unterstützt. Sie gehen sehr kollegial miteinander um und akzeptieren auch die Eigenheiten des anderen. Der Beruf macht es Femke oft schwer, sich um ihre Tochter zu kümmern, aber zum Glück können die Großeltern einspringen.
Im Laufe der Ermittlungen stellt sich heraus, dass der Tote auch kein unbeschriebenes Blatt ist. Doch wer ist der Mörder und was ist sein Motiv?
Es gibt einige Wendungen, die die Spannung hochhalten. Auch wenn man glaubt, den Täter ausgemacht zu haben, so gibt es am Ende dann doch noch eine Überraschung.
Dieser Krimi greift aktuelle Themen auf. Einerseits geht es um Spekulationen mit Wohnraum, andererseits geht es um den Umweltschutz. Die Tourismusbranche möchte Besucher anlocken und braucht dafür Unterkünfte, aber dafür wird an der Küste auch immer wieder die Natur an der Küste vernichtet und alles zugebaut. Doch eigentlich wollen die Touristen diese Natur. Da beißt sich die Katze irgendwie in den Schwanz.
Mir hat dieser spannende Ostfrieslandkrimi gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Toter in einem SUV sorgt auf der Fähre zur Insel Norderney für großen Aufruhr. Als sich herausstellt, dass der Tote ermordet wurde, wird Femke Peters und ihr Ermittlerteam zu dem Fall hinzugezogen. Schnell ist ein Verdächtiger ermittelt, doch so einfach wie es anfangs …
Mehr
Ein Toter in einem SUV sorgt auf der Fähre zur Insel Norderney für großen Aufruhr. Als sich herausstellt, dass der Tote ermordet wurde, wird Femke Peters und ihr Ermittlerteam zu dem Fall hinzugezogen. Schnell ist ein Verdächtiger ermittelt, doch so einfach wie es anfangs scheint ist die Lösung des Mordfalles dann doch nicht.
Die Charaktere sind sehr gut und vor allen Dingen menschlich beschrieben. Der Schreibstil ist flüssig und sehr spannend zu lesen und man rätselt bis zum Schluss mit, wer denn nun der Täter sein könnte. Bisher kannte ich nur die Fälle mit Bert Linnig und Nina Jürgens, bin aber durch diesen Fall gleich ein Fan von Femke und Co. geworden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für