Karin Müller
eBook, ePUB
Eponas Erbe / Das Rätsel des Pferdeamuletts Bd.3 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Finale der großen Pferdesaga! Der Hof von Godjes Schwester wurde zerstört und Cora selbst liegt im Koma. Bei dem Versuch, die Amulette aus der Reichweite des Dunklen zu bringen, wurde ihre Seele im Land hinter den Nebeln - dem Reich der Pferdegöttin Epona - gefangen. Godje ist die einzige, die sie retten und den Fluch ein für alle Mal brechen kann. Doch um ihre Familie und die Pferde zu schützen, braucht sie ein weiteres Amulett. Wird es Godje gelingen, ihre Schwester und die Göttin zu retten und zu verhindern, dass dem Dunklen der Schlüssel zur Unterwelt und zu den Seelen aller Pfe...
Das Finale der großen Pferdesaga! Der Hof von Godjes Schwester wurde zerstört und Cora selbst liegt im Koma. Bei dem Versuch, die Amulette aus der Reichweite des Dunklen zu bringen, wurde ihre Seele im Land hinter den Nebeln - dem Reich der Pferdegöttin Epona - gefangen. Godje ist die einzige, die sie retten und den Fluch ein für alle Mal brechen kann. Doch um ihre Familie und die Pferde zu schützen, braucht sie ein weiteres Amulett. Wird es Godje gelingen, ihre Schwester und die Göttin zu retten und zu verhindern, dass dem Dunklen der Schlüssel zur Unterwelt und zu den Seelen aller Pferde in die Hände fällt? Eine mitreißende Geschichte über Pferde, antike Gottheiten und ein junges Mädchen, das nach ihrer Identität sucht!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Karin Müller ist mit "Nordlicht" bei Schneiderbuch ein großer Bestseller gelungen. Darüber hinaus schreibt sie Tierratgeber, Kinder- und Jugendbücher. Sie wurde in Kitzingen am Main geboren, studierte an der Leuphana Universität Lüneburg und arbeitete viele Jahre als Radio- und Zeitungsredakteurin im Kulturressort. Heute lebt sie auf dem Land bei Hannover. Die besten Ideen hat sie am Gartenteich, auf Reisen oder wenn sie einem Pferd beim Grasen zuhört.
Produktdetails
- Verlag: Schneiderbuch
- Seitenzahl: 240
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 23. März 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783505144202
- Artikelnr.: 60132651
Broschiertes Buch
Hier kommt die finale Rezension einer spannenden Pferdebuchreihe voller Licht und Dunkelheit. Im dritten Band "Das Rätsel des Pferdeamuletts- Eponas Erbe" von Karin Müller geht es atemberaubend weiter.
Achtung! Wer Band 1 und 2 noch nicht gelesen hat, könnte hier …
Mehr
Hier kommt die finale Rezension einer spannenden Pferdebuchreihe voller Licht und Dunkelheit. Im dritten Band "Das Rätsel des Pferdeamuletts- Eponas Erbe" von Karin Müller geht es atemberaubend weiter.
Achtung! Wer Band 1 und 2 noch nicht gelesen hat, könnte hier gespoilert werden.
Cora liegt im Koma, ihre Seele ist im Reich der Pferdegöttin Epona gefangen und ihr Hof ist zerstört. Nur Godje kann sie retten und den Fluch brechen. Wie gut, dass sie nicht allein ist, denn der Dunkle ist machtvolle denn je.
Das schwarze Cover mit seiner filigranen Faszierung passt perfekt zu seinen Vorgängern. Wir sehen Epona auf einen Pfers sitzen. Es hat etwas Mystisches, ist sanft und kraftvoll zugleich.
Karin Müller hat es geschafft, das Finale so spannend zu gestalten, dass es den Leser*innen schwer fallen wird, das Buch aus der Hand zu legen. Man fiebert mit Godje mit und sieht alles lebendig vor sich. Wer etwas feinfühliger ist, der sollte achtsam lesen, denn eine Szene aus der Sicht des Pferdes geht sehr unter die Haut und ist authentisch geschildert. Gleichzeitig macht es so aber auch bewusst, dass sich in unserem heutigen Pferdesport dringend etwas verändern muss.
Hinten im Buch finden sich wieder gut erklärte Informationen zu Epona, Rhiannon und den anderen sagenhaften Gestalten.
"Eponas Erbe" berührt mit seinen emotionalen Szenen das Herz, macht sich stark für artgerechte Pferdehaltung, stimmt nachdenklich, aber vor Allem begeistert es wieder von der ersten Zeile an. Besonders die Rückblenden und Ortswechsel, die in anderen Schriftarten gedruckt sind, erhöhen die Lesefreude.
Godje, die Hauptprotagonistin, macht hier eine besondere Entwicklung durch. So sanft und kraftvoll, so voller Gefühl und eben ihrer besonderen Gabe. Es geht auch um die Liebe, den Familienzusammenhalt und vor Allem werden nun die letzten Puzzleteile zusammen gefügt. Hier warten einige überraschende Wendungen auf die Leser*innen.
"Das Rätsel des Pferdeamuletts-Eponas Erbe" ist definitiv ein Jahreshighlight und ein faszinierendes Ende einer ganz besonderen Reihe. Letzten Endes wird es sich entscheiden zwischen Licht und Dunkelheit. Wagst du es, dich dem Dunklen entgegen zu stellen? Dann unterstütze Godje und ihre Familie und mache dich auf die abenteuerliche Suche nach dem dritten Amulett!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Schade , das die Buchreihe nun zu Ende ist. Auch wenn ich sagen muss das das Ende überaus spannend war.
Karin Müller ist es einmal mehr gelungen , ein fesselndes und zu gleich spannendes Buch zu schreiben.
Kurz zum Inhalt :
Das Dunkle versucht mit allen Mitteln an die …
Mehr
Schade , das die Buchreihe nun zu Ende ist. Auch wenn ich sagen muss das das Ende überaus spannend war.
Karin Müller ist es einmal mehr gelungen , ein fesselndes und zu gleich spannendes Buch zu schreiben.
Kurz zum Inhalt :
Das Dunkle versucht mit allen Mitteln an die Pferdeamulette zu kommen , dies bezahlte Cora fast mit ihrem Leben , aber um sie nun zu retten muss sie ihre Schwester Rhianna finden.
Das Buch ist spannend und fesselnd geschrieben , beim lesen taucht man gleich ab in die Geschichte ab und befindet sich mittendrin.
Cora , Aiden , Fynn und Godje sind mir ans Herz gewachsen , aber auch Großmutter Magarethe gefällt mir sehr.
Das Buch ist auf 2 Zeitebenen geschrieben , die Gegenwsrt und Rückblick auf die Vergangenheit welches einen nach und nach nützliche Informationen liefert und man so einen guten Einblick in die ganze Geschichte bekommt.
Ein großartiges Finale , schade das es nun zu Ende ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es gefällt mir wunderbar, wie Karin Müller in ihren Bücherreihen stets Pferde, Mystik und ganz viel Reiterwissen mitreißend miteinander verknüpft. Hier schreibt jemand, der Pferde nicht nur liebt, sondern auch viel über sie weiß. Das ist für mich als …
Mehr
Es gefällt mir wunderbar, wie Karin Müller in ihren Bücherreihen stets Pferde, Mystik und ganz viel Reiterwissen mitreißend miteinander verknüpft. Hier schreibt jemand, der Pferde nicht nur liebt, sondern auch viel über sie weiß. Das ist für mich als erwachsene Leserin und Pferdehalterin besonders wichtig.
Der finale Band der Trilogie schließt nahtlos an den zweiten an und wiederholt sogar ein paar Seiten. Das ist einerseits wunderbar für den Wiedereinstieg, zeigt aber auch, dass es sinnvoll gewesen wäre, die Bände entweder nicht zu trennen oder aber die Handlung anders zu gestalten. Überhaupt hätten deutlich mehr Seiten der Geschichte wirklich gut getan. So muss Godje nicht nur im Zeitraffer ihre verchwundene Schwester Rhiannon suchen, sondern auch zur Rettung ihrer anderen Schwester Cora und zum Kampf gegen den Dunklen antreten. Vor allem beim Ende hatte ich das Gefühl, dass sich die Handlung regelrecht überschlug.
Ich muss daher sagen, dass mir die Nordstern- und die Nordlicht-Reihe (von ihr bisher nur der erste Band erschienen) doch noch etwas besser gefallen hat. Leider erinnert Godje vom Wesen auch sehr an die Haupt-Protagonistinnen dieser Serien, so dass etwas mehr Variationen auch schön wären. Trotzdem wieder ein gelungener Pferde-Lesespaß für Groß und Klein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Klappentext:
Der Hof von Godjes Schwester wurde zerstört und Cora selbst liegt im Koma. Bei dem Versuch, die Amulette aus der Reichweite des Dunklen zu bringen, wurde ihre Seele im Land hinter den Nebeln – dem Reich der Pferdegöttin Epona – gefangen. Godje ist die einzige, …
Mehr
Klappentext:
Der Hof von Godjes Schwester wurde zerstört und Cora selbst liegt im Koma. Bei dem Versuch, die Amulette aus der Reichweite des Dunklen zu bringen, wurde ihre Seele im Land hinter den Nebeln – dem Reich der Pferdegöttin Epona – gefangen. Godje ist die einzige, die sie retten und den Fluch ein für alle Mal brechen kann. Doch um ihre Familie und die Pferde zu schützen, braucht sie ein weiteres Amulett. Wird es Godje gelingen, ihre Schwester und die Göttin zu retten und zu verhindern, dass dem Dunklen der Schlüssel zur Unterwelt und zu den Seelen aller Pferde in die Hände fällt?
Das Finale der großen Pferdesaga!
Cover:
Das Cover wirkt edel und mystisch. ein wunderschönes Ornament von einer Frau und einem Pferd in goldenem Schimmer ziert das Cover, sowie eine Blütenranke entlang der Seiten. Die Hintergrund ist schwarz und einzig die goldenen Elemente stechen hervor. Die Cover der Bände sind sehr gut aufeinander abgestimmt und haben auf jeden Fall Wiedererkennungswert.
Meinung:
Dies ist bereits der dritte Band der Reihe " Das Rätsel des Pferdeamuletts" und somit auch der finale Band der Trilogie.
Man sollte die vorherigen Bände kennen, um alle Einzelheiten zu verstehen und hier ist das Vorwissen durchaus von Bedeutung, daher würde ich empfehlen, diese Bücher in der direkten Reihenfolge zu lesen.
Zu Beginn gibt es eine wundervolle kurze Zusammenfassung, von dem was bisher geschah. So findet man sich schnell wieder in das Geschehen hinein. Die kurze Zusammenfassung hat mir persönlich sehr gut gefallen.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und lässt sich sehr gut und locker lesen.
Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Gestaltung der Kapitel durch kleine Ornamente ist sehr schön gestaltet. Der optische Gesamteindruck ist gelungen und sehr stimmig bzw. gut angepasst. Die Überschriften der Kapitel sind passend, geben aber nicht zu viel preis.
Die Geschichte geht von Beginn an spannend voran. Der Dunkle und die Geheimnisse darum bleiben weiterhin sehr faszinierend und werfen viele Fragen auf. Hilft ihm jemand und was steckt dahinter. Werden die Schwestern vereint und was passiert mit den Amuletten, wenn sie in die falschen Hände geraten? Kann dies verhindert werden?
Zu viel vom Inhalt möchte ich an dieser Stelle jedoch nicht verraten. Da ich nichts vorweg nehmen möchte.
Sowohl die Charaktere, wie auch die Handlung haben mir sehr gut gefallen. Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und auch die Entwicklung ist beeindruckend. Die Handlungen sind sehr gut beschrieben und nachvollziehbar. Zwischendurch werden mehr Fragen aufgeworfen, als gelöst, aber dies macht ja auch den gewissen Reiz und die Spannung aus. Am Ende werden die Fäden stimmig zusammengeführt und das Finale der Trilogie hat mir sehr gut gefallen. Ein Ende, das man sich erhofft hat und viel Spannung zwischendurch, sorgen für einen wundervollen finalen Band.
Auch die Erzählweise ist wieder sehr gut gelungen und auch sehr emotional. Man kann sich sehr gut in die einzelnen Charaktere, aber auch in die Handlungen hineinversetzen und diese sehr gut nachvollziehen.
Fazit:
Ein spannender, emotionaler und gelungener finaler Band, der die Fäden gut zusammenführt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tolles Finale einer wunderbaren Reihe
Mit dem dritten und letzten Band „Das Rätsel des Pferdeamuletts – Eponas Erbe“ kommt die wunderschöne Pferdebuchreihe von Karin Müller nun zu ihrem krönenden Abschluss. Darin wird es nochmal so richtig spannend, denn …
Mehr
Tolles Finale einer wunderbaren Reihe
Mit dem dritten und letzten Band „Das Rätsel des Pferdeamuletts – Eponas Erbe“ kommt die wunderschöne Pferdebuchreihe von Karin Müller nun zu ihrem krönenden Abschluss. Darin wird es nochmal so richtig spannend, denn Godje und ihre Schwestern müssen sich nun endgültig dem Dunklen entgegen stellen. Trotz aller Action und Aufregung kommt die Pferdeliebe aber auch in diesem Band nicht zu kurz. So gehörten die Szenen aus Pferdesicht wieder zu meinen liebsten Stellen im Buch, da die Autorin diese unglaublich einfühlsam und authentisch, erzählte. Der Schreibstil liest sich leicht und passte gut zum Inhalt und zu den Protagonisten. Geschichtliche Rückblicke und andere Perspektiven, werteten die Handlung darüber hinaus immer wieder auf. Die beiden vorhergehenden Bände, sollte man allerdings unbedingt gelesen haben, da sonst die Handlung nur schwer zu verstehen ist. Gerne wäre ich noch ein wenig länger in der magischen Welt der Pferdegöttin Epona und ihren Schützlingen geblieben und finde es sehr schade, das die Reihe nun endet. „Das Rätsel des Pferdeamuletts“ ist eine tolles Leseerlebnis für junge und alte Pferdefreund*innen und für Alle die es noch werden wollen. Darum vergebe ich gerne 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Karin Müller hat hier einen sehr spannenden und mystischen Abschluss zu ihrer Trilogie geschrieben.
Man fiebert mit Godje, ihren Schwestern und ihren Freunden mit. Die abenteuerliche Reise geht diesmal nach Wales. Und hier entfaltet sich die ganze mystische Geschichte rund um die keltische …
Mehr
Karin Müller hat hier einen sehr spannenden und mystischen Abschluss zu ihrer Trilogie geschrieben.
Man fiebert mit Godje, ihren Schwestern und ihren Freunden mit. Die abenteuerliche Reise geht diesmal nach Wales. Und hier entfaltet sich die ganze mystische Geschichte rund um die keltische Göttin Epona.
Pferdefans, die mystische Erzählungen lieben werden von dieser Trilogie und ganz besonders von diesem Abschluss begeistert sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
