-62%1)

Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 12,99 € **
**Bis zum 30.11.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zwei Menschen - zwei Träume - eine Liebe, die nur einen Traum erfüllen kann ... Der historische Roman »Eismusik« erzählt die wahre Liebesgeschichte zwischen dem Polarforscher Fridtjof Nansen und der Sängerin Eva Sars, die so gegensätzlich wie zwei Pole sind - und doch ist ihre Liebe Legende. Oslo, Ende des 19. Jahrhunderts: Der junge Zoologe und Polarforscher Fridtjof Nansen ist ein Draufgänger und Frauenheld, ebenso launisch wie zielstrebig. Noch größer als sein Lebenshunger ist nur sein Forscherdrang. Die emanzipierte Professorentochter Eva Sars, eine begabte Sängerin, will die BÃ...
Zwei Menschen - zwei Träume - eine Liebe, die nur einen Traum erfüllen kann ... Der historische Roman »Eismusik« erzählt die wahre Liebesgeschichte zwischen dem Polarforscher Fridtjof Nansen und der Sängerin Eva Sars, die so gegensätzlich wie zwei Pole sind - und doch ist ihre Liebe Legende. Oslo, Ende des 19. Jahrhunderts: Der junge Zoologe und Polarforscher Fridtjof Nansen ist ein Draufgänger und Frauenheld, ebenso launisch wie zielstrebig. Noch größer als sein Lebenshunger ist nur sein Forscherdrang. Die emanzipierte Professorentochter Eva Sars, eine begabte Sängerin, will die Bühnen Europas mit ihrer Stimme erobern. Als Eva und Fridtjof beim Wintersport in den Bergen bei Oslo aufeinandertreffen, sehen sie ineinander den einen Menschen, der ihre Träume teilt. Doch um die Arktis zu erforschen, wird Fridtjof die Frau verlassen müssen, die er liebt. Und wenn Eva bei ihm bleibt, setzt sie ihren Lebenstraum von der großen Gesangskarriere aufs Spiel. Angela Lunds historischer Roman erzählt die bewegende Geschichte einer ungewöhnlichen Liebe vor der atemberaubenden Kulisse Norwegens und der eisigen Arktis. Entdecken Sie mit »Die Ouvertüre« die kostenlose und exklusive Vorgeschichte zu Angela Lunds biografischen Roman "Eismusik": Der legendäre Polarforscher Fridtjof Nansen an der Schwelle zum größten Abenteuer seines Lebens.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.89MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Angela Lund ist das Pseudonym einer erfolgreichen Autorin historischer Romane, die an der rauen Nordseeküste und am Rhein aufgewachsen ist. Als junge Frau flog sie auf einer Reise in sternenklarer Nacht über Grönland - der Beginn einer lebenslangen Passion für die Arktis und das Goldene Zeitalter der Polarforschung um 1900. Für den biografischen Roman "Eismusik" ist Lund tief in das Leben des norwegischen Polarhelden Fridtjof Nansen eingetaucht und das seiner Frau Eva, einer namhaften Sängerin. Sie hat dazu bisher unveröffentlichte Aufzeichnungen, Fotografien und Briefe studiert sowie intensiv an Wohnorten des Paars und weiteren Originalschauplätzen recherchiert - unter anderem an Bord des Polarschiffs, das Nansen eigens für seine Fahrt ins ewige Eis bauen ließ: die legendäre Fram.
Produktdetails
- Verlag: Droemer eBook
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 2. November 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426457016
- Artikelnr.: 67757273
Expedition ins Eis
Fridtjof Nansen, seine Leidenschaft für die Wissenschaft, das Eis und seine Frau
Sie lernen sich beim Wintersport in ihrem Heimatland Norwegen kennen, der Zoologe Fridtjof Nansen und die Sängerin Eva Sars. Er forscht hauptsächlich und interessiert sich …
Mehr
Expedition ins Eis
Fridtjof Nansen, seine Leidenschaft für die Wissenschaft, das Eis und seine Frau
Sie lernen sich beim Wintersport in ihrem Heimatland Norwegen kennen, der Zoologe Fridtjof Nansen und die Sängerin Eva Sars. Er forscht hauptsächlich und interessiert sich insbesondere für die Polarregion. Sie ist eine ausgebildete Mezzosopranistin. Die beiden heiraten und kurz nach der Geburt der ersten Tochter geht er auf große Fahrt mit der Fram. Seine Nordpolarexpedition dauert mehrere Jahre und wird recht ausführlich beschrieben; ein anderer Strang erzählt diese Zeit aus der Sicht seiner Frau.
Das Buch ist sehr gut recherchiert, jedoch haben mich die Abschnitte mit den vielen Details zur Expedition und die Zeit im Eis nicht so richtig faszinieren können. Dies liegt nicht an der Autorin und ihrer Schreibweise, sondern wahrscheinlich an meinem fehlenden Faible für die Wissenschaft rund um die Polarforschung. Die Kombination aus seiner und ihrer Sichtweise ist gut gelungen. Wer sich für Romanbiographien interessiert, ist hier genau richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich lese sehr gerne Romane die sich mit dem Leben von Menschen beschäftigen, die ihren Teil zur Geschichte beigetragen haben. So war ich begeistert von der Idee einen Roman über den Polarforscher Fridtjof Nansen zu schreiben und habe ihn mit Begeisterung gelesen.
Der Roman erzählt …
Mehr
Ich lese sehr gerne Romane die sich mit dem Leben von Menschen beschäftigen, die ihren Teil zur Geschichte beigetragen haben. So war ich begeistert von der Idee einen Roman über den Polarforscher Fridtjof Nansen zu schreiben und habe ihn mit Begeisterung gelesen.
Der Roman erzählt von der Zeit in der er seine große Liebe Eva kennengelernt hat, von ihren ersten Jahren und natürlich auch von seiner Expedition auf der Fram ins ewige Eis. Er erzählt von einem Mann der für seine Ziele brennt und gleichzeitig von seiner großartigen Frau.
Besonders gut gefallen hat mir der Teil der sich mit der Expedition befasst hat. Hier hat es die Autorin geschafft uns mit ins ewige Eis zu nehmen. Sie erzählt von den Schwierigkeiten, von Fridos Gefühlen, wie er immer wieder an seine Frau denkt. Von der Grausamkeit des Eises und den vielen Tücken die er uns seine Crew auf sich nahmen.
Gleichzeitig wird aber auch Evas Geschichte erzählt, die jahrelang mit der kleinen Tochter zu Hause auf seine Rückkehr wartet. Gefangen zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Die aber auch ihr eigenes Leben leben muss.
Die Liebe der Beiden ist genauso spürbar wie die Kälte des Eises. Angela Lund hat einen Roman geschrieben der mich gefesselt und berührt hat. Einfach großartig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Lockruf des Eises
Im Droemer Verlag erscheint Angela Lunds historischer Roman "Eismusik".
Oslo, Ende des 19. Jahrhunderts: Der Zoologe und Polarforscher Fridtjof Nansen und die Sängerin Eva Sars lernen sich beim Wintersport kennen, beide haben ihre großen Träume …
Mehr
Der Lockruf des Eises
Im Droemer Verlag erscheint Angela Lunds historischer Roman "Eismusik".
Oslo, Ende des 19. Jahrhunderts: Der Zoologe und Polarforscher Fridtjof Nansen und die Sängerin Eva Sars lernen sich beim Wintersport kennen, beide haben ihre großen Träume und werden später ein Paar. Doch diese Ehe setzt beide vor Probleme, denn durch die Arktis-Expedition muss Fridtjof seine Eva für eine unbestimmte Zeit verlassen und Eva hat in dieser Ehe kaum Raum für ihren Traum von einer großen Gesangskarriere.
Für die erfolgreiche Grieg-Interpretin Eva Sars steht die Welt offen, sie möchte als Sängerin Karriere machen. Als dann Fridtjof Nansen in ihr Leben tritt, erobert dieser Abenteurer, Frauenheld und Forschergeist mit seinen Träumen und der starken Persönlichkeit ihr Herz.
In diesem Roman wird der Blick in ein vergangenes Zeitalter gelenkt, es geht um die Erforschung des Nordpols durch Fridtjof Nansen und das Leben seiner Frau Eva Sars. Die Autorin verbindet in ihrer Erzählung reale Vorgänge mit fiktiven Romanszenen und baut geschickt Zeitzeugen in die Geschichte ein.
Die landschaftlichen Beschreibungen lesen sich wunderbar und man kann sich den Anblick der Gletscher, die unendliche Weite, die große Kälte und das spezielle Licht gut vorstellen. Und auch die unterschiedlichen Stationen während der Expedition in der Arktis, die in einer dramatischen Zwei-Mann-Aktion enden, werden sehr bildhaft und realistich beschrieben. Ich habe mit den Menschen, aber auch mit den Tieren gelitten und wurde von Fridos überheblich wirkender Art auch abgestossen.
Angela Lund hat aufwendig recherchiert und beschreibt sehr anschaulich, wie der Polarforscher Fridtjof Nansen 1892 bis 1896 die Expedition zum Pol unternahm. Man kann sich anhand der gezeigten Einzelheiten und verschiedenen Abschnitte der Fram auf ihrem Weg in den hohen Norden sehr gut vorstellen, welche Schwierigkeiten ihnen im Polareis begegneten. Es ist erstaunlich, welche Willensstärke, Kraft und Ausdauer in Frido und seinem Begleiter Hjalmar Johansen gesteckt haben muss, als sie sich mit Hundeschlitten auf den Weg zum Pol machten.
Interessanterweise bringt Angela Lund mit den Schlittenhunden und ihrer Tötung auch abstossende Details zu Sprache, die ich bisher noch nie in einem Bericht über solche Expeditionen erfahren. Das macht die Handlung sehr authentisch und man kann sich die Gefühlsqualen und körperlichen Schwierigkeiten in der dauerhaften Kälte gut vorstellen.
Aber in diesem Roman spielt ja auch die Beziehung und Liebe zu Eva eine Rolle und während der einzelnen Phasen der Expedition bringen die abwechselnd eingefügten Kapitel über Eva Aufschluss darüber, wie sie in dieser Zeit ihr Leben mit Tochter Liv und Haushälterin Marthe verbringt und dabei die lange Abwesenheit Fridos während der Expedition erträgt. Glücklicherweise konnte sie durch ihre Liebe zur Musik auch damit wieder Fuß fassen, hatte Auftritte und Erfolge, dabei auch Umgang am Königshof und es machten ihr andere Männer Avancen. Doch so sehr sie auch Gefühle entwickelt hat, sie hatte sich aufs Warten auf Frido verlegt, natürlich ohne die Garantie, dass er wieder heil zurück kehren würde. Durch diese Perspektivwechsel konnte die Spannung im Buch gehalten werden. Manche Phasen fand ich etwas auserzählt, doch im Ganzen hat mich dieser Roman auf interessante Weise näher über die Expedition zum Pol und über die Beziehung des Ehepaares Nansen aufgeklärt.
Angela Lund beschreibt recht sachlich, wie die lange räumliche Trennung dem Paar zusetzt und was beide für sich in dieser Zeit erleben. Es wird deutlich, dass Eva immer wieder an der Beziehung zweifelt, sie aber aufrecht erhält und weiter auf die Rückkehr ihres Mannes wartet. Man ahnt, welche inneren Kämpfe sie mit sich austrägt, aber wie die Emotionen in ihr und vielleicht auch in Fridtjof toben, wird nicht mitgeteilt. Dadurch kamen mir die Figuren auch nicht sehr nah.
Auf anschauliche Weise bringt uns diese Romanbiografie Nansens Pol-Expedition und die Liebe und das Leben seiner Frau Eva Sars näher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich muss zugeben, dass mir der Name Fridtjof Nansen nur als Straßenname ein Begriff war. Ich hatte nie erfragt, wer hinter diesem nordischen Namen steckt. Frido, wie er hier in diesem Buch meiste genannt wird, ist ein echter Abenteurer. Sein Drang zunächst nach Grönland zu reisen, um …
Mehr
Ich muss zugeben, dass mir der Name Fridtjof Nansen nur als Straßenname ein Begriff war. Ich hatte nie erfragt, wer hinter diesem nordischen Namen steckt. Frido, wie er hier in diesem Buch meiste genannt wird, ist ein echter Abenteurer. Sein Drang zunächst nach Grönland zu reisen, um dort das gesamte Land zu durchqueren ist so stark, dass er alles andere außer Acht lässt und sich auf den Weg macht.
Eva Sars ist eine in Norwegen bekannte Sängerin, für die der bekannte Komponist Grieg Lieder schrieb. Die beiden treffen bei einem Konzert zusammen und trotz Fridos schlechtem Ruf als Frauenheld, verliebt sich Eva in ihn.
Fridtjof ist aber auch ein sehr charmanter Mann und auch seine Liebe zu Eva ist groß und fest. So heiraten die beiden und beziehen ein nach Fridtjofs Wünschen gebautes Haus, die Villa Godthaab, wunderschön an einem Fjord gelegen.
Obwohl Eva ihr erstes gemeinsames Kind bekommen hat, macht sich Frido auf die lange geplante Expedition zum Nordpol auf. Wird er gesund zurückkehren und wie lange wird das Dauern?
Das Buch ist den zahlreichen Schlittenhunden dieser Expedition gewidmet, die nicht wieder heimkehren sollten und die den Menschen zwar das Überleben ermöglicht haben, aber dafür einen hohen Preis zahlen mussten. Auch von den brutalen Jägern der Wildtiere ist die Rede und da wird uns wieder klar, wie sehr sich die Natur seit Nansens Reise verändert hat.
Aber was mich in erster Linie an der Geschichte fasziniert hat, ist die Liebe dieser zwei so unterschiedlichen Menschen, die beide einen Traum haben und ihn auch verwirklichen konnten. So hat auch Eva nach der Geburt der Tochter ihre Gesangskarriere wieder aufgenommen und eigene Erfolge erzielen können, die vielleicht neben dem großen Entdecker an ihrer Seite verblassten.
Ein Buch, dass er gerne gelesen habe, ich habe viel über das Nordmeer erfahren, über die Probleme bei der Entdeckung, habe aber auch von einer berührende Liebe erfahren, die wohl auch ohne Treue bestand hatte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Klappentext:
„Oslo, Ende des 19. Jahrhunderts:
Der junge Zoologe und Polarforscher Fridtjof Nansen ist ein Draufgänger und Frauenheld, ebenso launisch wie zielstrebig. Noch größer als sein Lebenshunger ist nur sein Forscherdrang. Die emanzipierte Professorentochter …
Mehr
Klappentext:
„Oslo, Ende des 19. Jahrhunderts:
Der junge Zoologe und Polarforscher Fridtjof Nansen ist ein Draufgänger und Frauenheld, ebenso launisch wie zielstrebig. Noch größer als sein Lebenshunger ist nur sein Forscherdrang. Die emanzipierte Professorentochter Eva Sars, eine begabte Sängerin, will die Bühnen Europas mit ihrer Stimme erobern.
Als Eva und Fridtjof beim Wintersport in den Bergen bei Oslo aufeinandertreffen, sehen sie ineinander den einen Menschen, der ihre Träume teilt. Doch um die Arktis zu erforschen, wird Fridtjof die Frau verlassen müssen, die er liebt. Und wenn Eva bei ihm bleibt, setzt sie ihren Lebenstraum von der großen Gesangskarriere aufs Spiel.
Angela Lunds historischer Roman erzählt die bewegende Geschichte einer ungewöhnlichen Liebe vor der atemberaubenden Kulisse Norwegens und der eisigen Arktis.“
Autorin Angela Lund hat sich einem sehr besonderem Thema hier gewidmet: die (Er)Forschung unserer Pole. Genauer dürfen wir hier in die Geschichte rund um den berühmten Polarforscher Fridtjof Nansen eintauchen und die seiner Frau Eva Sars. Auch sie war keine Unbekannte in Norwegen. Die bekannte Sängerin, die bereits durch ihre Geschwister mit der (Er)Forschung der Natur vertraut war, lernte also Fridtjof Nansen kennen und lieben. Es sollte so sein. Beide haben ihr Herz regelrecht an einander verloren. Aber diese Liebe wird auf eine harte Probe gestellt als Fridtjof zu einer Expedition aufbrechen wird. Lund beschreibt nicht nur die aufkeimende Liebe der Beiden ausführlich, wir dürfen auch sehr intensiv die Reise Nansens miterlesen. Der Trip in die Arktis ist nicht nur körperlich eine Herausforderung sondern auch seelisch. Nicht zu wissen ob man sich wiedersieht schmerzt das Herz noch mehr als die erfrorenen Glieder. Aber auch für Eva geht das Leben weiter in der Zwischenzeit. Lund beschreibt, wie bereits gesagt, sehr detailliert, verliert sich aber keinesfalls darin. Diese tiefen Beschreibungen sind schon notwendig um zu erkennen welche Qualen in jeglicher Hinsicht jeder erleiden musste. Egal ob für die Forschung, für die Liebe oder der Kampf für das Frauenrecht. Fridtjof und Eva kämpften einerseits gemeinsam aber auch jeder für sich allein wenn es nicht anders ging. Eva war nicht nur eine brillante Sängerin, sondern ebenfalls dem weißen Pulver verfallen wie Friedtjof! Und auch das packt Lund sehr gut mit hinein in ihre Erzählung.
Fazit: Wir erleben auf eine wirklich sehr intensive Weise, geschuldet eines detaillierten und sehr ausgewogenen Schreibstils, eine Expedition ins ewige Eis aber auch eine warmherzige Liebe zwischen zwei besonderen und starken Menschen. Lunds Art und Weise ihrer Erzählung ist stets fesselnd und hat einen ausgewogenen Spannungsbogen sowie eben eine Liebesgeschichte komplett frei von Kitsch. Ja, es war ein schönes Leseerlebnis, so wie man es von der Autorin kennt! 5 verdiente Sterne hierfür!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eismusik geschrieben von der Autorin Angela Lund erzählt die Liebesgeschichte zwischen dem Polarforscher Fridtjof Nansen und der Sängerin Eva Sars.
Die gut recherchierte Geschichte wird auf lebendige und bildhafte Weise erzählt und die Probleme der beiden Hauptakteure werden gut …
Mehr
Eismusik geschrieben von der Autorin Angela Lund erzählt die Liebesgeschichte zwischen dem Polarforscher Fridtjof Nansen und der Sängerin Eva Sars.
Die gut recherchierte Geschichte wird auf lebendige und bildhafte Weise erzählt und die Probleme der beiden Hauptakteure werden gut dargestellt. Die wechselnden Erzählstränge zwischen Nansen und Sars fand ich geschickt gemacht, so konnte man beider Leben gut folgen.
Die Autorin schafft es Historie mit fiktiven Romananteilen gut zu verbinden und schafft so eine unterhaltsame Geschichte die ich gerne gelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Fridtjof Nansen hat einen großen Traum. Er möchte den Nordpol erreichen. Zuvor hatte er schon Grönland mit Skiern als Erster durchquert. Die Reise zum Nordpol erfordert lange Planung. Dazwischen lernt er die Sängerin Eva Sars kennen und lieben. Um seinen Traum zu verwirklichen, …
Mehr
Fridtjof Nansen hat einen großen Traum. Er möchte den Nordpol erreichen. Zuvor hatte er schon Grönland mit Skiern als Erster durchquert. Die Reise zum Nordpol erfordert lange Planung. Dazwischen lernt er die Sängerin Eva Sars kennen und lieben. Um seinen Traum zu verwirklichen, muss er sich über längere Zeit von Eva trennen. Als es endlich so weit ist und er ein Schiff sowie eine Mannschaft hat, die ihn begleiten, stellt sich die Frage, wird es ihre Liebe überdauern oder scheitert diese Mission sogar?
In erster Linie geht es hier um die Liebesgeschichte von Fridtjof Nansen und Eva Sars, aber wir begleiten auch Fridtjof auf seinen abenteuerlichen Reisen, die von vielen Gefahren, Kälte, Hunger, Einsamkeit und Entbehrungen bestimmt sind.
Schon der Prolog beginnt unheimlich spannend.
Die Vorbereitung bis zur Expedition war sehr anschaulich. Fridtjof Nansen hatte eine Vision. Er wollte sich mit seinem Schiff einfrieren und zum Nordpol driften lassen. Ob ihm das gelingt, müsst ihr selbst lesen. Die Reise ist sehr abenteuerlich, denn viele Kilometer unerforschtes Gebiet warten auf die Seefahrer.
Aber die Liebe zu Eva hielt ihn in manchen gefährlichen Situationen aufrecht.
Eva hingegen hat unter der Einsamkeit gelitten und anfangs war ihre Zerrissenheit, zwischen Liebe und ihrer Musik, nachvollziehbar. Dazu die Ungewissheit, ob Fridtjof jemals wieder zurückkommt.
Fazit: Eine eindrucksvolle Liebesgeschichte, dazu die beeindruckende Polarreise haben mich großartig unterhalten. Es ist eine interessante und spannende Biografie, die mich auf die große Reise in das Polarmeer mitnahm. Es war sehr schön, so viel Interessantes von beiden zu lesen.
Dem Buch merkt man eine großartige Recherche an.
Auf jeden Fall hat es mir Lust auf das Buch von Fridtjof Nansen In Nacht und Eis gemacht.
Von mir gibt es klare Leseempfehlung und 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für