Sofort per Download lieferbar
Statt: 11,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Die Tote am Morsum-Kliff ist erst der Anfang: Ihr achter Kriminalfall führt Silja Blanck, Bastian Kreuzer und Sven Winterberg direkt ins dunkle Herz Sylts - und bringt die Kommissarin in unmittelbare Gefahr. Frost glitzert auf den Stängeln des Heidekrauts am Morsum-Kliff, als Grabungen ein grausames Geheimnis offenbaren. Unter der idyllischen Landschaft ruht seit 15 Jahren das kopflose Skelett eines jungen Mädchens. Besonders für Kommissarin Silja Blanck ist der Fund ein Schock: Könnte es eine Verbindung zu ihrer kleinen Schwester geben, die zur gleichen Zeit sterben musste und deren Mör...
Die Tote am Morsum-Kliff ist erst der Anfang: Ihr achter Kriminalfall führt Silja Blanck, Bastian Kreuzer und Sven Winterberg direkt ins dunkle Herz Sylts - und bringt die Kommissarin in unmittelbare Gefahr. Frost glitzert auf den Stängeln des Heidekrauts am Morsum-Kliff, als Grabungen ein grausames Geheimnis offenbaren. Unter der idyllischen Landschaft ruht seit 15 Jahren das kopflose Skelett eines jungen Mädchens. Besonders für Kommissarin Silja Blanck ist der Fund ein Schock: Könnte es eine Verbindung zu ihrer kleinen Schwester geben, die zur gleichen Zeit sterben musste und deren Mörder nie gefunden wurde? Oder jagt die Kommissarin einem Hirngespinst hinterher? Erfolgsautorin Eva Ehley konfrontiert ihre Leser einmal mehr mit rätselhaft abgründigen Vorgängen auf der beliebten Urlaubsinsel Sylt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 5.71MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Eva Ehley studierte Literaturwissenschaften und Mathematik und arbeitete als Lehrerin. In ihren Texten erzählt sie allerdings von Dingen, über die man in der Schule nichts lernt. Hier werden Neurotiker leicht zu Mördern, während Egoisten unter Umständen ein Helfersyndrom entwickeln. Eva Ehleys Sylt-Krimis sind klassische Whodunnits mit Tendenz zum Psychothriller. Und sie sind nicht nur an der Nordsee Kult. Ehleys Texte wurden vielfach preisgekrönt u.a. mit dem Agatha-Christie-Krimipreis. Die Autorin lebt in Berlin. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne.

© privat
Produktdetails
- Verlag: FISCHER E-Books
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 24. März 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783104912141
- Artikelnr.: 60427153
Purer Lesegenuss [...]. Ein Must-Read für den Sommer - nicht nur für Sylt-Fans. Sylt live 20210804
Der Mörder ist immer der Gärtner
... oder am Ende doch nicht?! Derzeit müssen Sylt-Urlauber auf ihre Lieblingsinsel verzichten. So bleibt wohl nichts Anderes übrig, als von Strand, Dünen und Heidelandschaften zu träumen. „Einsames Grab“ von Eva Ehley ist …
Mehr
Der Mörder ist immer der Gärtner
... oder am Ende doch nicht?! Derzeit müssen Sylt-Urlauber auf ihre Lieblingsinsel verzichten. So bleibt wohl nichts Anderes übrig, als von Strand, Dünen und Heidelandschaften zu träumen. „Einsames Grab“ von Eva Ehley ist bereits der achte Fall für Silja Blanck, Bastian Kreuzer und Sven Winterberg von der Kripo Westerland.
In der Morsumer Heide wird ein kopfloses Skelett gefunden. Wie sich herausstellt handelt es sich um eine 14-jährige Schülerin, die vor 14 Jahren spurlos verschwand. Damals wurden offenbar Fehler bei den Ermittlungen gemacht. Und so rollen die Kommissare den Cold Case neu auf.
Der Fund erinnert Silja an den Tod ihrer kleinen Schwester, die vor 15 Jahren missbraucht und ermordet wurde. Der Fall ist bis heute ungeklärt. Gibt es womöglich eine Verbindung?
Eva Ehley hat ihren neuen Sylt-Krimi wieder atmosphärisch in Szene gesetzt. Über das Wiedersehen mit Bastian & Co habe ich mich sehr gefreut. Auch Journalist Fred und seine Staatsanwältin sind wieder mit von der Partie.
Es geht um Triebtäter und Pädophile der schlimmsten Sorte. Nichts ist wie es scheint. Niemand ist, wer er zu sein scheint. Nichtsdestotrotz steht - wie immer - die Liebe zu der wunderschönen nordfriesischen Insel im Vordergrund. Mit diesem Buch sollte die Sylt-Sehnsucht also zumindest ein bisschen gestillt werden.
Fazit: Fall Nr. 8 für Silja, Bastian und Sven. Die Reihe wird immer besser!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Fund eines kopflosen Skeletts führt das Sylter Kommissariat zu einem alten Fall eines verschwundenen Mädchens, den man aber eher als den einer Ausreisserin abgetan hatte. Die Ermittlungen vor 15 Jahren: mehr als schlampig. Die Frage taucht auf, ob dieser Fall mit dem zweier Morde zwei …
Mehr
Der Fund eines kopflosen Skeletts führt das Sylter Kommissariat zu einem alten Fall eines verschwundenen Mädchens, den man aber eher als den einer Ausreisserin abgetan hatte. Die Ermittlungen vor 15 Jahren: mehr als schlampig. Die Frage taucht auf, ob dieser Fall mit dem zweier Morde zwei Jahre später zu tun hat. Auch die Spur in Richtung Pädophilenszene taucht sehr bald auf. Dazwischen die merkwürdige Rolle einer Verlegerin, einer traumatisierten Archäologin, die ihre Erlebnisse für den Verlag aufschreiben und eines Ghostwriters, der eben diese Geschichte umsetzen soll. Verlegerin und der Schreiberling finden den noch vermissten Kopf des Opfers, deren Mutter jüngst unter merkwürdigen Umständen ums Leben kam. Eine undurchsichtige Gemengelange, verschärft durch die Rachegelüste der Kommissarin, die einen Zusammenhang mit dem Mord an ihrer Schwester sieht und diesen rächen will. Eine recht rasant geschriebene Geschichte, die den Leser gefangen hält. Der Schluss kommt recht plötzlich und einige Fragen bleiben un- oder nicht befriedigend beantwortet. Insgesamt aber eine pageturnende Geschichte, die neugierig auf kommende macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bei der Landschaftspflege am Morsumer Kliff wird ein Skelett ausgegraben. Es liegt da schon einige Jahre und vom Kopf fehlt jede Spur. Das Ermittlerteam Bastian Kreuzer, Sven Winterberg und Silja Blanck ist voll gefordert. Schaffen sie es den alten Fall aufzuklären? Ihnen sitzt auch noch die …
Mehr
Bei der Landschaftspflege am Morsumer Kliff wird ein Skelett ausgegraben. Es liegt da schon einige Jahre und vom Kopf fehlt jede Spur. Das Ermittlerteam Bastian Kreuzer, Sven Winterberg und Silja Blanck ist voll gefordert. Schaffen sie es den alten Fall aufzuklären? Ihnen sitzt auch noch die charakterstarke Staatsanwältin im Rücken. Verdächtige gibt es viele. Aber was ist damals genau passiert? Und wo ist der Schädel abgeblieben?
Für mich als Sylt- und Krimi-Fan ein tolles Buch. Es hat mich nicht losgelassen und ich hab es ziemlich zügig durchgelesen. Viele Orte und Plätze konnte ich mir durch meine Sylt-Urlaube sehr gut bildlich vorstellen. Das Buch ist spannend und kurzweilig. Man kann der Geschichte sehr gut folgen und alle Personen wunderbar auseinander halten. Es tauchen viele starke Charakteren auf.
Gute hat mich auch gefallen, dass bei jeden Kapitel der Ort und das Datum mit Uhrzeit steht. Hilft um sich noch besser reinzuversetzen und der Geschichte zu folgen.
Das nächste Buch aus der Reihe muss ich mir auch unbedingt besorgen…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Einsames Grab war der erste Roman den ich von Eva Ehley gelesen habe, aber sicher nicht der Letzte.
Der Thriller hat mich von der ersten Seite bis zur letzten Seite gepackt und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Man überlegt den ganzen Roman lang wer der Mörder …
Mehr
Einsames Grab war der erste Roman den ich von Eva Ehley gelesen habe, aber sicher nicht der Letzte.
Der Thriller hat mich von der ersten Seite bis zur letzten Seite gepackt und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Man überlegt den ganzen Roman lang wer der Mörder sein könnte und wie es zusammenhängt und wird doch am Ende komplett überrascht. Durch die ganzen Verwicklungen und Zusammenhänge im Buch wird man immer wieder auf eine falsche Fährte gelockt und dennoch ist es am Ende sehr schlüssig.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und direkt und ein sensibles Thema einfühlsam und dennoch direkt angepackt.
Die Charaktere im Buch sind sehr gut beschrieben, man lernt auch viel über ihre eigene Geschichte und Beziehungen zueinander ohne dass das eigentliche Thema darunter leidet und ohne Längen.
Ein sehr gelungener Thriller, der auf der Insel Sylt spielt aber nicht nur was für Sylt Fans ist.
Ich kann das Buch vorbehaltlos empfehlen. Der Roman hat alles was einen guten Thriller ausmacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In der Nähe des Morsum-Kliff auf Sylt wird das kopflose Skelett eines jungen Mädchens gefunden, das seit 15 Jahren als vermisst gilt. Die vermutliche Ausreißerin hat die Insel also nie verlassen… Für Ermittlerin Silja Blanck wird dies ihr emotionalster Fall, da Parallelen …
Mehr
In der Nähe des Morsum-Kliff auf Sylt wird das kopflose Skelett eines jungen Mädchens gefunden, das seit 15 Jahren als vermisst gilt. Die vermutliche Ausreißerin hat die Insel also nie verlassen… Für Ermittlerin Silja Blanck wird dies ihr emotionalster Fall, da Parallelen und Erinnerungen an ihre ermordete jüngere Schwester auftreten. Kann sie trotz ihrer Befangenheit mit den Kollegen Bastian Kreutzer und Sven Winterberg diesen Fall lösen?
Durch das Cover bin ich auf das Buch aufmerksam geworden, es gefällt mir gut da es durch klares Design übersichtlich das Wichtigste sofort erkennen lässt.
In die Geschichte kommt man auch ohne Vorkenntnisse gut hinein, alles liest sich sehr flüssig und zügig.
Allerdings finde ich einige Nebenschauplätze wie die Missverständnisse zwischen dem Journalisten Fred und der Staatsanwältin Elsbeth nicht wirklich passend. Meiner Meinung nach nehmen sie in der Story zu viel Platz ein und sind auch sehr vorhersehbar. Mit zunehmendem Leseverlauf hat mich das dann echt schon genervt, weil ich genau wusste, wohin es geht.
Ebenfalls kann ich das umständliches Verhalten der ursprünglichen Eigentümerin des Grundstückes, dem Fundort des fehlenden Schädels, nicht nachvollziehen. Für meine Begriffe macht sie sich dadurch ja eher verdächtig, als wie durch sie gedacht unverdächtig. Für meine Begriffe gerät dadurch die eigentliche Handlung um die tat und Tätersuche eher in den Hintergrund, so dass das Ganze dann schon fast in Richtung „Cosy“ geht.
Fazit: Für mich ist „Einsames Grab“ eine nette Geschichte für Zwischendurch, die mich jedoch nicht großartig geflasht hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Titel und Cover passen sehr gut zur Handlung. Die Insel Sylt ist zum 8. Mal der Schauplatz der Insel. Am Morsum Kliff wird bei Landschaftspflegemaßnahmen Ein Skelett gefunden. Es handelt sich um eine Mädchenleiche ohne Kopf. Vor 14 Jahren verschwand ein 14 jähriges Mädchen von …
Mehr
Titel und Cover passen sehr gut zur Handlung. Die Insel Sylt ist zum 8. Mal der Schauplatz der Insel. Am Morsum Kliff wird bei Landschaftspflegemaßnahmen Ein Skelett gefunden. Es handelt sich um eine Mädchenleiche ohne Kopf. Vor 14 Jahren verschwand ein 14 jähriges Mädchen von der Insel. Sie war schon vorher schon zweimal ausgebüxt und ist nie wieder aufgetaucht.
Alle bekannten Protagonisten sind wieder mit von der Partie. Die Insel Sylt ist wieder der perfekte Handlungsort. Das Buch fängt spannend an und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Ich habe nebenbei wieder einmal einiges Interessantes über Sylt erfahren. Mir hat das Buch gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Während die Verlegerin Maria Wallot auf Sylt ein Treffen mit der traumatisierten Alice Zabriski und dem als Ghostwriter vorgesehenen Fred Hübner abhält, wirde bei Landschaftspflegearbeiten ein Skelett ohne Kopf ausgegraben. Silja Blanck, Bastian Kreuzer und Sven Winterberg beginnen …
Mehr
Während die Verlegerin Maria Wallot auf Sylt ein Treffen mit der traumatisierten Alice Zabriski und dem als Ghostwriter vorgesehenen Fred Hübner abhält, wirde bei Landschaftspflegearbeiten ein Skelett ohne Kopf ausgegraben. Silja Blanck, Bastian Kreuzer und Sven Winterberg beginnen in diesem Cold Case zu ermitteln und bald tauchen Hinweise auf einen Serienmörder auf, der auch Siljas Schwester umgebracht hat ...
Mit "Einsames Grab" legt die Autorin Eva Ehley schon ihren bereits achten Sylt-Krimi um das Ermittlertrio um Silja Blanck vor; eine Vorkenntnis ist jedoch nicht erforderlich und auch Neueinsteiger werden den Fall genießen können.
Dieses Mal nimmt sich die Autorin dem Thema "sexualisierte Gewalt an KIndern" an, das ja zurzeit in aller Munde ist - und sicher wird nicht nur die familiär Betroffene Figur der Silja Blanck getriggert werden.
Ein flüssiger Schreibstil und Orts- und Zeitangaben über den einzelnen Kapitel verhelfen zu einem echten Lesevergnügen. DIe Spannungskurve zieht sich durch das komplette Buch, bevor es in einem etwas überraschenden Ende zur Auflösung kommt.
Sylt-Kenner werden sich an den vielen geschilderten Orten erfreuen, aber auch Ortsunkundige werden sich zurechtfinden.
Besonders gelungen finde ich - wieder einmal - die liebevoll gezeichneten deutlich mehrdimensionalen Figuren und deren Interaktionen; eine echte Stärke Eva Ehleys. Allerdings stehen diese in diesem achten Fall deutlich im Vordergrund und lassen manches Mal den eigentlichen Fall in den Hintergrund treten. Wer also viel Wert auf einen fokussierten Krimi legt, ist mit diesem Buch nicht gut bedient.
Ich fühlte mich sehr gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Klappentext:
„Frost glitzert auf den Stängeln des Heidekrauts am Morsum-Kliff, als Grabungen ein grausames Geheimnis offenbaren. Unter der idyllischen Landschaft ruht seit 15 Jahren das kopflose Skelett eines jungen Mädchens. Besonders für Kommissarin Silja Blanck ist der Fund …
Mehr
Klappentext:
„Frost glitzert auf den Stängeln des Heidekrauts am Morsum-Kliff, als Grabungen ein grausames Geheimnis offenbaren. Unter der idyllischen Landschaft ruht seit 15 Jahren das kopflose Skelett eines jungen Mädchens. Besonders für Kommissarin Silja Blanck ist der Fund ein Schock: Könnte es eine Verbindung zu ihrer kleinen Schwester geben, die zur gleichen Zeit sterben musste und deren Mörder nie gefunden wurde? Oder jagt die Kommissarin einem Hirngespinst hinterher?“
Es war mein erster Krimi von Eva Ehley und somit auch der erster Krimi aus ihrer Sylt-Reihe. Erwartungen hatte ich keine, bis auf eine sehr gute und deutliche Darstellung der Insel und natürlich einem Fall der realitätsnah und spannend ist. Alle drei Punkte wurden sehr gut erfüllt und auch ihre Ermittlerin Silja war mir sympathisch. Die bildhaften Beschreibungen zur Landschaft haben einen harmonischen Rahmen um den Fall gebildet. Der Fund des Skeletts entwickelt sich zum Cold Case und lässt den Leser in viele Richtungen denken. Alte Gedanken tauchen bei Silja wieder auf und als Leser erfährt man somit etwas aus ihrer Vergangenheit. Für mich war das sehr positiv, denn wie gesagt, ich kenne die Vorgänger-Bände nicht und so war ein kalter Einstieg in die Reihe machbar.
Die Sprach- und Schreibstil ist leicht und flüssig lesbar, nur hier und da gab es ein paar Längen die überflüssig waren und deshalb vergebe ich auch nur 4 von5 Sterne. Die Mischung aus Inselflair und Ermittlungen hat mir sehr gute gefallen und die Neugier auf die anderen Bände ist da.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote