Sofort per Download lieferbar
Statt: 11,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Annabel bringt das Herz von Lennox zum Klingen ... und gemeinsam verwirklichen sie ihre Träume Die Landärztin Anna Campbell hätte nie gedacht, dass sie sich so in das malerische Kirkby verlieben würde. Auch ihr Maine-Coon-Kater genießt die täglichen Besuche in der Old Bakery, in der Kristie das beste Shortbread von ganz Schottland backt. Hier trifft die optimistische Anna auch immer wieder auf den rätselhaften Lennox Fraser. Dieser fühlt sich als das schwarze Schaf der Familie. Insbesondere Vater Marlin ist strikt gegen Lennox¿ Karriere als Musiker. Als Waise weiß Anna wie es ist, si...
Annabel bringt das Herz von Lennox zum Klingen ... und gemeinsam verwirklichen sie ihre Träume Die Landärztin Anna Campbell hätte nie gedacht, dass sie sich so in das malerische Kirkby verlieben würde. Auch ihr Maine-Coon-Kater genießt die täglichen Besuche in der Old Bakery, in der Kristie das beste Shortbread von ganz Schottland backt. Hier trifft die optimistische Anna auch immer wieder auf den rätselhaften Lennox Fraser. Dieser fühlt sich als das schwarze Schaf der Familie. Insbesondere Vater Marlin ist strikt gegen Lennox¿ Karriere als Musiker. Als Waise weiß Anna wie es ist, sich alleine durchzukämpfen. Die beiden scheinen perfekt füreinander. Doch ein lang gehütetes Familiengeheimnis kann nicht länger verheimlicht werden und stellt alles auf den Kopf...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.29MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Mit Sehnsuchtsorten kennt sich Charlotte McGregor aus. Schon in frühester Kindheit fühlte sie sich zu Städten und Ländern hingezogen, die sie nur aus Büchern oder Filmen kannte. Kein Wunder, dass sie aus ihrem Fernweh einen Beruf gemacht hat. Die Journalistin schrieb jahrelang Reiseberichte für Zeitungen und Magazine, ehe sie ihre Lieblingsorte auch in Romanen verewigte. Derzeit schlägt ihr Herz für Schottland, wo sie regelmäßig mit ihrem Mann durch Städte, Dörfer und die Highlands streift und sich voller Enthusiasmus auf Whisky, Haggis und Kilts stürzt.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 10. Januar 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641267681
- Artikelnr.: 59148351
Broschiertes Buch
Wenn ich mich mit den ersten Seiten wie zu Hause fühle, dann hat die Autorin dieser Reihe verflixt viel richtig gemacht.
Um was es geht:
Lennox, das schwarze Schaf der Familie Fraser, kehrt heim, was für einige Aufruhr sorgt. Dass ihm dabei die Landtierärztin Anna extrem unter die …
Mehr
Wenn ich mich mit den ersten Seiten wie zu Hause fühle, dann hat die Autorin dieser Reihe verflixt viel richtig gemacht.
Um was es geht:
Lennox, das schwarze Schaf der Familie Fraser, kehrt heim, was für einige Aufruhr sorgt. Dass ihm dabei die Landtierärztin Anna extrem unter die Haut geht, macht es ihm nicht leichter, sich zu sortieren. Doch je mehr Zeit er mit ihr verbringt, umso heller wird es um ihn herum, bis ein Familiengeheimnis alles verändert.
Zu den Figuren:
Die Landärztin Anna Campbell und ihr Kater Elvis haben vor 9 Monaten Edinburgh verlassen, um in Kirkby Wurzeln zu schlagen. Sie fühlt sich wohl, auch wenn sie hin und wieder etwas Heimweh nach ihren Freunden plagt. Anna ist ein inspirierender Charakter, mit dem ich mich blitzartig identifiziert habe. Ihre spirituelle Art und megafeinen Antennen bilden die perfekte Ergänzung zu ihrem Job. Wo die Schulmedizin nicht weiterkommt, hat Anna ein untrügliches Gespür, was dem Patienten auf der Seele brennen könnte.
Lennox Fraser hat viele Jahre seine Karriere als Musiker verfolgt, aber ist im Moment nirgendwo zu Hause. Er ist sensibel, hochbegabt und wahnsinnig einsam im Herz. Ich komme sofort mit ihm klar, denn obendrein hat er einen angenehmen Charakter, bis auf wenige Ausrutscher, aber wer hat die nicht.
Wichtig: Für alle Figuren in diesem Buch gibt es wieder ein Personenregister. Das findest du auf Seite 465 und es ist echt hilfreich.
Zur Umsetzung:
Es ist wie in jedem Kirkby-Band: Ich bin von der ersten Seite an zu Hause. Das ist so ein kostbares Gefühl. Und von da an rausche ich nur so durchs Buch. Alle Figuren sind erstklassig ausgearbeitet und bringen mich zum Lachen, zum Nachdenken, wühlen mich auf und ärgern mich gelegentlich ein wenig. Ja, so ist das ein einer Großfamilie und Kirkby ist Familie. Die Grundspannung ist von Beginn an hoch und was in Band 1 – 3 komplett unter Verschluss gehalten wurde, wird nun der Öffentlichkeit preisgegeben. Marlins Geheimnis, ich komme endlich dahinter. Ich habe nicht mitgezählt, aber es sind etliche Bomben im Buch hochgegangen und keine davon habe ich erahnt.
Mit einer Leichtigkeit verwebt MacGregor die Schicksale innerhalb der Reihe miteinander, führt mich durch Streitgespräche und lässt mich hautnah an der Entwicklung der Charaktere teilhaben. Was ich total genieße, sind die kleinen Kostbarkeiten im Text, die Inspirationslawinen in mir lostreten. Neben den Zweibeinern erhalten selbstverständlich auch die Alpakas und die Hunde wieder ihre Auftritte. Kater Elvis versüßt mir ebenso die Geschichte mit seinen Charaktereigenschaften, über die ich schmunzeln muss. Dieser Kerl ist echt was Besonderes. Mit Hunger sollte niemand das Buch in die Hand nehmen, denn es werden alles Sinne angesprochen. In Kirkby wird gut gekocht und gebacken, das war schon immer so und am Ende der Geschichte wartet ein Rezept auf dich.
Mein Fazit:
„Highland Hope – eine Bäckerei für Kirkby“ ist der momentan würdige Abschluss einer fantastischen Reihe. Mit jedem Buch träume ich mich in die Highlands und werde zum Kirkbianer. MacGregors Geschichten sind unterhaltsam, humorvoll, tiefgründig und bieten mir immer mehr, als ich erwarte. So auch im 4. Teil. Mit Lennox rollt eine Welle an emotionalen Erschütterungen auf Kirkby zu, sodass ich stellenweise heftig durchgeschüttelt werde. Dabei genieße ich jede Seite und mag gar nicht daran denken, dass kein weiterer Band mehr geplant ist. Diese Bücher werden immer einen Ehrenplatz in meinem Regal behalten. Sie sind innerlich wie äußerlich traumhaft schön, ehrlich, authentisch, hochlesbar und mitreißend.
Von mir erhält „Highland Hope – Eine Bäckerei in Kirkby“ 5 glückliche Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung. Highlands Hope ist für mich eine Herzens-Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Highland Hope - Eibe absolute Herzensreihe
Meine Meinung:
Wo fange ich nur an? Kirkby ist ein absoluter Sehnsuchtsort für mich geworden (ja, ich weiß, den Ort gibt es in Wirklichkeit gar nicht...aber in meinem Herzen eben doch). Die Familie Fraser muss man einfach gern haben, auch …
Mehr
Highland Hope - Eibe absolute Herzensreihe
Meine Meinung:
Wo fange ich nur an? Kirkby ist ein absoluter Sehnsuchtsort für mich geworden (ja, ich weiß, den Ort gibt es in Wirklichkeit gar nicht...aber in meinem Herzen eben doch). Die Familie Fraser muss man einfach gern haben, auch wenn sie teilweise starrköpfig und stur sind. Aber gerade das macht sie so sympathisch, sie haben eben Ecken und Kanten. Es läuft nicht immer alles nach Plan bei ihnen (wie im richtigen Leben eben), bei manchen Dingen braucht es einen Schubs von außerhalb, aber trotzdem halten sie zusammen als Familie.
Lennox kehrt nach langer Zeit mit gemischten Gefühlen zurück nach Kirkby. Auf der einen Seite hat er Sehnsucht nach seiner Familie und seiner Heimat. Auf der anderen Seite fürchtet er aber auch die Begegnung mit seinem Vater Marlin, der ihn in seiner Musikkarriere nie unterstützt hat. Die Begegnung mit der Ärztin Anna beflügelt ihn, aber wollen sie wirklich dasselbe und wie geht er mit dem Geheimnis um, welches seine Familie durcheinander wirbelt und mit dem niemand gerechnet hätte?
Charlotte McGregor hat mich wieder ab der ersten Seite mitgenommen in dieses wunderschöne Dorf mitten in den schottischen Highlands und ich habe jede Sekunde der Reise genossen, habe herzhaft gelacht (ich sage nur "Hafenrundfahrt" ;-)) und konnte auch ein paar Tränen nicht zurückhalten.
Jetzt wünsche ich mir sehr, dass dies nicht der letzte Teil bleibt, es weitergeht und wir noch oft nach Kirkby reisen dürfen. Natürlich vergebe ich 5 von 5 Sterne. Die Highland Hope Reihe ist ein absolutes Lesehighlight für mich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Shortbread und Soulfood
Anna hat sich in Kirkby mittlerweile gut eingelebt und auch ihr Podcast ist erfolgreich angelaufen. So beschließt sie, auch andere an diesem wundervollen Ort teilhaben zu lassen und so bietet sie ein Glücksseminar an, für das sich auch Lennox anmeldet, der …
Mehr
Shortbread und Soulfood
Anna hat sich in Kirkby mittlerweile gut eingelebt und auch ihr Podcast ist erfolgreich angelaufen. So beschließt sie, auch andere an diesem wundervollen Ort teilhaben zu lassen und so bietet sie ein Glücksseminar an, für das sich auch Lennox anmeldet, der Bruder ihrer besten Freundin Isla. Doch gleich zu Beginn läuft alles schief, denn Lennox verlässt Hals über Kopf das Seminar und auch mit seinem Vater läuft es überhaupt nicht gut, denn dieser hat ein riesiges Problem damit, dass Lennox sich als Musiker seinen Lebensunterhalt verdient. Aber er und Anna laufen sich dennoch immer wieder über den Weg und finden langsam zueinander. Da bringt ein lang gehütetes Familiengeheimnis noch einmal alles durcheinander.
Auch wenn ich die ersten drei Bände noch nicht gelesen habe, wurde ich sofort in den Zauber Kirkbys versetzt und in die Geschichte hineingesogen. Die Charaktere sind mir direkt ans Herz gewachsen, auch wenn man Lennox immer mal wieder einen Tritt in den Allerwertesten verpassen möchte. Alle sind so herzlich und liebenswert. Besonders Elvis, Annas Kater, hat es mir angetan. Ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen, so sehr haben mich die Geschichte und der Schreibstil begeistert. Besonders schön finde ich auch das Shortbreadrezept am Ende des Buches, das wird demnächst noch ausprobiert. Und die Anmerkungen über Cèilidhs etc. haben mich an meine wunderschöne Zeit in Irland erinnert. Ich liebe es, wenn Bücher sich wie ein Nachhausekommen anfühlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Highland Hope - Was für eine Bescherung :-O !
"Das Leben ging weiter. Egal, was geschah - am nächsten Tag ging die Sonne von Neuem auf und bot die Chance auf frische Entscheidungen, Richtungswechsel und überraschende Glücksmomente." - Diese Formulierung spiegelt …
Mehr
Highland Hope - Was für eine Bescherung :-O !
"Das Leben ging weiter. Egal, was geschah - am nächsten Tag ging die Sonne von Neuem auf und bot die Chance auf frische Entscheidungen, Richtungswechsel und überraschende Glücksmomente." - Diese Formulierung spiegelt für mich die Essenz dieses Romans wider.
Serviert werden als
Vorspeise: Suppen, die man sich eingebrockt hat und nun auslöffelt
Hauptgericht: delikate (Menschen)Aufläufe
Dessert: Granny Fraser's Famous Shortbread, dessen Rezept die Autorin am Ende des Romans mit uns allen teilt und das als Nervennahrung während der Lektüre wahre Wunder wirkt
Pikante Einläufe ;-) runden das Geschehen ab.
In diesem vierten Band der Buchreihe gibt das musikalische Genie Lennox Fraser den Ton an. Ihm wird aber auch der Marsch geblasen und mit Pauken und Trompeten beginnt ein neuer Lebensabschnitt.
Anna ist wie ein Engel auf Erden. Selbstlos hilft sie allen, ein besseres Leben zu führen.
Der musikalische Kater Elvis und die musikalischen Alpakas Ringo, Joanna, Georgia, Paula und Stella könnten zu einer modernen Form der Kirkbyer Stadtmusikanten werden ;-D . Elvis und Tilly, eine Clydesdale Stute, üben schon fleißig dafür.
Anna, Lennox und Elvis bilden einen famosen Akkord. Ihre Herzen schlagen im gleichen Takt. Hoffentlich wird dies nicht der Schlußakkord zu dieser traumhaften Buchreihe, sondern der Auftakt zu einer anderen neuen (Buch)Welt :-D .
Die warmherzige, familiäre Atmosphäre genieße ich nämlich sehr.
Die Familie Fraser hat sich einen festen Platz in meinem Herzen erobert und ich möchte die Lebenswege ihrer Mitglieder sehr gerne weiter verfolgen.
Annas Tipp aus diesem Roman: "Man kann Entscheidungen auch überdenken, sie anders bewerten und dann neue treffen." möchte ich dem Heyne-Verlag ans Herz legen, um einen Impuls für die unbegrenzte Fortsetzung dieser wundervollen Buchreihe zu geben, da ich mit diesem Wunsch nicht alleine bin.
Die wirklich einzigartige Art der Autorin, Geschichten nicht nur zu Papier zu bringen, sondern sie zum Leben zu erwecken, bereitet ihren Lesern ein unbeschreibliches Lesevergnügen.
Diese spannende, emotionale Familiengeschichte zieht einen in ihren Bann und läßt einen nicht mehr los.
Der Humor und die Schlagfertigkeit dieser pfiffigen Autorin wissen mich immer wieder aufs Neue zu begeistern.
Habt eine unvergeßlich schöne Lesezeit!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Hmm, wenn es schön ist, soll man es beenden, sich einteilen oder hoffen, dass es weitergeht? Etwas wehmütig blicke ich auf den (vorerst?) letzten Band der Highland Hope Reihe. Schließlich sind mir alle ans Herz gewachsen und so ein kleines Nest wie Kirkby braucht schließlich …
Mehr
Hmm, wenn es schön ist, soll man es beenden, sich einteilen oder hoffen, dass es weitergeht? Etwas wehmütig blicke ich auf den (vorerst?) letzten Band der Highland Hope Reihe. Schließlich sind mir alle ans Herz gewachsen und so ein kleines Nest wie Kirkby braucht schließlich ein bisschen Unterstützung.
Die Landärztin Anna bietet auf Drängen Ihrer Yoga-Gruppe und des motivierten Bürgermeisterns einen Glücksyogakurs an. Angelockt durch ihren Highlandpodcast und Heimweh stolpert ausgerechnet der verschollenen Lennox Fraser in ihren Kurs. Doch die Verbundenheit der beiden überrascht Anna und Lennox derart, dass Lennox erst einmal Hals über Kopf flüchtet. Erst der eigenwillige Kater Elvis und zahlreiche hartnäckige Bewohner von Kirkby sorgen dafür, dass sich beide in der kleinen Bäckerei seiner Cousine auf einen Kaffee zusammensetzen. Hat der Weltenbummler und Musiker Lennox etwa wieder heimgefunden? Kann er sich mit seinem Vater Marlin versöhnen? Und findet er womöglich die Liebe? Das alles scheint nicht ganz klar, denn ein Familiengeheimnis bringt das idyllische Kirkby und seine Bewohner völlig durcheinander.
Ihr merkt schon, in Kirkby ist trotz der abgeschiedenen Lage in den Highlands ordentlich was los. Daher appelliere ich, lest die Highland Hope Reihe in der richtigen Reihenfolge und Ihr werdet nicht enttäuscht.
Anna ist eine einfühlsame Ärztin. Sie hat in ihrem Job eine Berufung gefunden. Heimkind, aber hochbegabt, hatte sie es nie leicht. Sie hat, trotz Verbundenheit mit zwei weiteren Kindern, in den Highlands ihr zu Hause gefunden. Auch ihr Kater Elvis stromert durch die Landschaft und beglückt durch seine Anwesenheit so manchen Bewohner. Oder ist er ein heimlicher Kuppler?
Lennox dagegen liebt die Musik. Während seine Geschwister stets die Unterstützung des Vaters Marlins erhalten haben, war er auf sich allein gestellt. Doch warum behandelt Marlin seine Kinder nicht gleich? Was sind seine Beweggründe? Ein spannendes und sehr überraschendes Familiengeheimnis tut sich hier auf.
Anna steht Lennox hier ungewohnt zur Seite, aber auch seine Geschwister und alle anderen Bewohner Kirkbys haben ein Wörtchen mitzureden.
Die unmittelbare Verbundenheit von Anna und Lennox war mir anfänglich ein bisschen zu esoterisch, aber es ist einfach zu schön, wie sich alles fügt. Daher vergebe ich volle Punktzahl und fordere eine Fortsetzung der Reihe:
So lieber Heyne Verlag, was ist nun mit dem smarten Bürgermeister, den Cousinen der Frasers, dem Töpferkünstler und überhaupt? Das muss weitergehen! Ihr könnt uns nicht einfach im (schottischen) Regen stehen lassen, Charlotte aka Carin hat da gefälligst einen neuen Vertrag zu bekommen und schön weiter für den Ausbau und Erhalt der Infrastruktur und Bevölkerung von Kirkby zu sorgen….bitte, bitte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Shortbread, flauschige Vierbeiner und der Klang von Liebe
Inhalt:
Die junge Landärztin Anna Campbell scheint ihre Ruhe im malerischen Kirkby gefunden zu haben. Zusammen mit ihrem Maine-Coon-Kater Elvis ist sie aus Edinburgh in die Highlands gezogen, um sich dort selbstständig zu …
Mehr
Shortbread, flauschige Vierbeiner und der Klang von Liebe
Inhalt:
Die junge Landärztin Anna Campbell scheint ihre Ruhe im malerischen Kirkby gefunden zu haben. Zusammen mit ihrem Maine-Coon-Kater Elvis ist sie aus Edinburgh in die Highlands gezogen, um sich dort selbstständig zu machen. Sie hat sich auch prompt in das beschauliche Dorf und seine wundervollen Bewohner verliebt. Dennoch scheint ihr noch eine wichtige Sache zum vollkommenen Glück zu fehlen.
Lennox Fraser kehrt nach vielen Jahren der Abwesenheit wieder in sein Heimatdorf zurück. Der hochbegabte Musiker ist um die halbe Welt gereist, hat fast überall Musik gemacht und konnte dabei aber nie wirklich zur Ruhe kommen. Doch als er Anna’s Podcast hört, zieht ihn ihre Stimme beinahe magisch an. Und so kommt es, dass der verloren geglaubte Sohn an jenen Ort heimgekehrt, an den er eigentlich nie wieder zurück wollte.
Durch Lennox‘ Ankunft wird allerhand Staub aufgewirbelt und ein lang gehütetes Familiengeheimnis scheint endlich an die Oberfläche zu dringen. Wird sich dadurch alles verändern? Und haben Anna und Lennox eine Chance?
Meine Gedanken zum Buch:
Das vierte Buch in Händen zu halten war einerseits wunderschön, andererseits auch etwas traurig. Schön, da es nun endlich in Kirkby weiterging, aber traurig, weil das wohl das (vorläufige?) Ende der Highland Hope-Reihe bedeutete. Aber nun erstmal zu meiner Meinung über das Buch:
Ich war von Anfang an begeistert und gefesselt von dieser wunderschönen Geschichte. Mit Lennox gab es einen vielschichtigen, interessanten aber auch komplizierten Protagonisten. Einerseits war er mir sympathisch und gelegentlich tat er mir aufgrund seines Gefühlschaos auch leid. Doch dann gab es auch Momente, in denen er plötzlich keine Sympathiepunkte mehr bei mir sammeln konnte, ganz im Gegenteil. Aber ich kann Entwarnung geben: Kirkby wäre nicht Kirkby, wenn wir nicht all seine Bewohner am Ende doch noch fest in unser Herz schließen würden.
Mit Anna gab es eine wundervolle Protagonistin. Jung, intelligent, geerdet und mit einem so hohen Grad an Empathiefähigkeit, wie man es kaum je findet. Sie hatte aber, ähnlich wie Lennox, in ihrer Vergangenheit auch zu kämpfen, ließ sich davon jedoch nie unterkriegen. All das machte sie für mich zu einer bewundernswerten Frau und einem wundervollen Buchcharakter.
Zum Familiengeheimnis: ich werde an dieser Stelle nichts verraten, nur so viel, dass ich die Auflösung absolut nicht kommen sah! Dadurch war das Buch für mich von Anfang bis Ende spannend. Einfach nur perfekt!
Auch wie in den vorherigen Teilen konnte mich die Autorin wieder mit ihrem wunderbaren Schreibstil, den vielen versteckten kleinen, wichtigen und wunderschönen Botschaften sowie der unvergleichlichen Gemeinschaft von Kirkby unendlich verzaubern. Abermals wäre ich am liebsten sofort zwischen die Zeilen hindurch direkt nach Kirkby gereist, hätte in Kristie’s Bäckerei gefrühstückt, Lennox beim Musizieren zugehört oder hätte (am allerliebsten) Weihnachten in Harriswood House verbracht.
Mit Highland Hope und Kirkby hat Charlotte McGregor eine perfekte Reihe und einen wundervollen Sehnsuchtsort geschaffen, den man nicht missen möchte. Umso trauriger blieb ich zurück, als ich nach der letzten Seite das Buch zugeschlagen habe. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und alles was mir nun bleibt ist, die Daumen zu drücken und zu hoffen, dass es vielleicht doch noch weitergeht. Denn wenn ich ehrlich bin, bin ich nach diesem Ende noch nicht bereit, Lebewohl zu sagen!
Fazit:
Highland Hope – Eine Bäckerei für Kirkby – ein wundervoller, musikalischer und facettenreicher (vorläufiger?) Abschluss einer unglaublich tollen Reihe - es darf noch nicht zu Ende sein! Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für jeden, der gerne vielschichtige Liebesromane voll Spannung, Musik, wundervoller Charaktere und einem Handlungsort in den unvergleichlichen schottischen Highlands liest!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mit diesem (hoffentlich nur vermeintlichen) Reihenabschluss verabschiedet sich Autorin Charlotte McGregor mit einem Feuerwerk der Emotionen und Plottwists aus Kirkby, jenem liebgewonnenen kleinen Örtchen in den schottischen Highlands, deren liebenswerte, verschrobene, tratschfröhliche …
Mehr
Mit diesem (hoffentlich nur vermeintlichen) Reihenabschluss verabschiedet sich Autorin Charlotte McGregor mit einem Feuerwerk der Emotionen und Plottwists aus Kirkby, jenem liebgewonnenen kleinen Örtchen in den schottischen Highlands, deren liebenswerte, verschrobene, tratschfröhliche Einwohner:innen mir über die letzten Jahre arg ans Herz gewachsen sind. Wie gerne denke ich an all die angenehmen Lesestunden zurück, die ich nun schon gemeinsam mit der Großfamilie Fraser verbringen durfte! Und so fühlt sich dieser langersehnte Band um den charismatischen Musiker und Weltenbummler Lennox Fraser wie ein bittersüßer Abschied an – zwar brannte ich seit dem Auftakt der Reihe darauf, mehr über das schwarze Schaf der Familie zu erfahren, aber nun fällt mir das Loslassen dieser sympathischen Ortsgemeinschaft doch recht schwer.
Der von klein auf hochbegabte Lennox hätte nie gedacht, dass er eines Tages freiwillig in das winzige Kaff Kirkby zurückkehren würde. Im Gegensatz zu seinen Geschwistern hat er von seinem eigensinnigen, sturen Vater Marlin nie einen Funken Anerkennung, geschweige denn Unterstützung hinsichtlich seiner beruflichen (= musikalischen) Ambitionen erhalten und fühlte sich stets außen vor. Doch ein Podcast der charmanten Ärztin Anna, die selbst erst vor einer Weile nach Kirkby gezogen ist und nun über ihr Leben dort berichtet, schafft das Unmögliche, weckt Lennox' Heimweh und seine Neugier auf die ungeheuer interessant klingende junge Frau. Als er Anna schließlich im Rahmen eines Glücks-Yoga-Workshops das erste Mal gegenübersteht, trifft ihn beinahe der Schlag – und auch sie spürt seine angestauten Emotionen. War es ein Fehler, zurückzukehren? Lennox' Geschwister jedenfalls freuen sich wie verrückt über seine Ankunft und drängen ihn, das Gespräch mit dem Familienpatriarchen zu suchen. Niemand hätte allerdings geahnt, dass Marlin ein unglaubliches Geheimnis hütet, welches ausgerechnet jetzt ans Licht drängt und die gesamte Familie bis ins Mark zu erschüttern droht.
Ich hatte mir ja einige Theorien zurechtgelegt, was es mit Marlins schier unerschöpflichen finanziellen Mitteln auf sich haben könnte, aber ich lag grandios daneben – niemals hätte ich mit solch einer Überraschung gerechnet! Seinen Kindern zieht das Ausmaß des Geheimnisses die Schuhe aus. Insbesondere Lennox erscheint das Ganze wie blanker Hohn, dennoch steckt er die Neuigkeit noch am gefasstesten weg, immerhin war das Verhältnis zu seinem Vater seit jeher miserabel. Ist jetzt womöglich die Zeit gekommen, einander endlich die Hand zu reichen?
Mal wieder hat die Autorin es geschafft, eine spannende Geschichte so zu erzählen, dass Kirkby-Neulinge ohne Hintergrundwissen zur Story sich wunderbar darin zurechtfinden, und alte Hasen direkt an die bisherige Handlung anknüpfen können, toll! Sowohl Lennox' als auch Annas Charakterzeichnung gefällt mir ausgesprochen gut; ich habe mich prima in beide Hauptfiguren hineinversetzen können, fühlte Lennox' emotionale Zerrissenheit und seinen kreativen Drang, und spürte Annas Sehnsucht nach Harmonie und Familienzugehörigkeit. Lediglich etwas mehr Romantik hätte ich mir gewünscht.
Aus meiner Sicht gibt es noch so viele Figuren, die definitiv einen eigenen Band verdient hätten, allen voran der smarte Bürgermeister Collum und Annas witzige Freundin Linda, außerdem Kristie Fraser, die mir im vorliegenden Band ganz klar zu kurz kam. Dank eines cleveren Schachzugs der Autorin liefert das Ende der Geschichte zudem eine weitere Steilvorlage für eine Fortsetzung.
Fazit: Ich drücke uns Kirkby-Fans die Daumen, dass die letzte Zeile über die Frasers noch nicht geschrieben worden ist! Und sollte dies doch der Fall sein, bedanke ich mich an dieser Stelle herzlich bei Charlotte McGregor für diese wunderschöne Buchreihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein gelungener Abschluss der Highland Hope Reihe, dass mit einem Feuerwerk der Gefühle endet.
Meine Meinung
Auch das vierte Cover lässt uns direkt wieder eintauchen in die schottischen Highlands und ihre unverwechselbaren Häuser. Auch hier sind die Ortsbezeichnungen direkt wieder …
Mehr
Ein gelungener Abschluss der Highland Hope Reihe, dass mit einem Feuerwerk der Gefühle endet.
Meine Meinung
Auch das vierte Cover lässt uns direkt wieder eintauchen in die schottischen Highlands und ihre unverwechselbaren Häuser. Auch hier sind die Ortsbezeichnungen direkt wieder präsent und wir starten direkt in Kristies Bäckerei. Am Ende vom Buch finden wir ein Figurenregister, was für Quereinsteiger sehr hilfreich ist. Die Kapitel haben wieder eine angenehme Länge und wir dürfen aus allen Perspektiven am Geschehen in Kirkby teilhaben. Und die bildhaften Beschreibungen machen das Lesen zu einem Erlebnis .
Der vierte Band der Reihe ist auch gleichzeitig der letzte. Das heißt auch, wir nehmen Abschied von Schottland und Kirkby und vor allen Dingen von der lieb gewonnen Familie Fraser. Die Dorfbewohner von Kirkby werden mir fehlen. Doch jetzt freuen wir uns auf Lennox, ein richtiger Musiker. Und Musiker sind unter anderem schon mal gerne selbstverliebt und nehmen ihre Umwelt mit anderen Augen wahr. Vor lauter Musik vergisst Lennox seine Versprechungen und auch mit Anna läuft es nicht so rund, wie er es sich gerne wünschen würde.
Anna ist nach einem explosiven Kennenlernen von Lennox mehr als verunsichert. Und stellt ihr Leben infrage. Bis ihre Freundin Linda auftaucht und einen ziemlich großen Stein ins Rollen bringt, der alle Fraser mehr oder weniger schockt. Am meisten damit zu kämpfen hat Marlin. Stellt er sich der Herausforderung?
Auch im vierten Band kommen alle Familienmitglieder zu Wort und man merkt doch bei einigen eine durchaus positive Entwicklung. Freuen darf man sich auch auf den Maine-Coon-Kater von Anna in seiner tierischen Hauptrolle. Die Alpakas und auch die Clydesdales bekommen ihren Auftritt.
Fazit
Der Schreibstil von Charlotte McGregor ist auch im vierten Teil wieder super, es liest sich alles leicht und flott. Ihre bildhafte Sprache hat mir einige Lacher beschert und endet mit einem Feuerwerk der Gefühle. Highland Hope 4 - Eine Bäckerei für Kirkby ist der vierte und leider letzte Romanen, der uns nach Kirkby entführt. Traurig nehme ich Abschied von der Familie Fraser, den Dorfbewohner von Kirkby und allen lieb gewonnen Tieren. Dabei gibt es noch einige Bewohner, die eine Geschichte verdient hätten. Ich vergebe sehr gerne 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
