Sofort per Download lieferbar
Statt: 9,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Mit den Alpakas kommt das Glück Ein bewegender Roman um eine Frau, die doch noch ihren Platz im Leben findet - auch mithilfe von Alpakas Wirklich glücklich war Maria Popp eigentlich noch nie in in ihrem Leben, das aus Pflichterfüllung und Alltag besteht. Als sie einen Arche-Hof besucht, um als Sachbearbeiterin einer großen Bank über einen dringend benötigten Kredit zu entscheiden, sieht Maria sofort, dass sie das Geld nicht gewähren kann. Die bunt zusammengewürfelte Schar der Bewohner ist zwar überaus kreativ in ihren Bemühungen und liebenswert noch dazu - trotzdem geht die Rendite d...
Mit den Alpakas kommt das Glück Ein bewegender Roman um eine Frau, die doch noch ihren Platz im Leben findet - auch mithilfe von Alpakas Wirklich glücklich war Maria Popp eigentlich noch nie in in ihrem Leben, das aus Pflichterfüllung und Alltag besteht. Als sie einen Arche-Hof besucht, um als Sachbearbeiterin einer großen Bank über einen dringend benötigten Kredit zu entscheiden, sieht Maria sofort, dass sie das Geld nicht gewähren kann. Die bunt zusammengewürfelte Schar der Bewohner ist zwar überaus kreativ in ihren Bemühungen und liebenswert noch dazu - trotzdem geht die Rendite des Hofes gegen null, seit Henri, der Gründer der Arche, vor lauter Trauer um seine kürzlich verstorbene Frau wie gelähmt ist. Da helfen auch die Umarmungen von Henris Sohn Bobby nicht weiter, der das Down Syndrom hat. Oder etwa doch? Die menschliche Wärme und der Zusammenhalt auf dem Hof wecken etwas in Maria, das sie längst verloren geglaubt hat - und bringen sie schließlich auf die rettende Idee, bei der Alpakas keine unerhebliche Rolle spielen. Nicole Walter, die Bestseller-Autorin von »Das Leben drehen«, hat erneut einen einfühlsamen, Mut machenden Roman darüber geschrieben, was das Leben ausmacht. Von Nicole Walter ebenfalls lieferbar sind die Romane »Wie Sonne und Mond« und »Regenbogentänzer«.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 5.64MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Nicole Walter hat Sprachen in München studiert und dann als Werbetexterin und freie Journalistin gearbeitet. Seit 1994 schreibt sie überaus erfolgreich Drehbücher für Fernsehserien und -filme und zählt heute zu den erfolgreichsten und gefragtesten Drehbuchautorinnen Deutschlands. Ihr Debütroman "Das Leben drehen" war ein Bestseller.
Produktdetails
- Verlag: Knaur eBook
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 1. Mai 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426455135
- Artikelnr.: 58011462
Berührende Geschichte der leisen Töne
Inhalt:
Mit den Alpakas kommt das Glück
Ein bewegender Roman um eine Frau, die doch noch ihren Platz im Leben findet – auch mithilfe von Alpakas.
Wirklich glücklich war Maria Popp eigentlich noch nie in in ihrem Leben, das …
Mehr
Berührende Geschichte der leisen Töne
Inhalt:
Mit den Alpakas kommt das Glück
Ein bewegender Roman um eine Frau, die doch noch ihren Platz im Leben findet – auch mithilfe von Alpakas.
Wirklich glücklich war Maria Popp eigentlich noch nie in in ihrem Leben, das aus Pflichterfüllung und Alltag besteht.
Als sie nun einen Arche-Hof besucht, um als Sachbearbeiterin einer großen Bank über einen dringend benötigten Kredit zu entscheiden, sieht Maria sofort, dass sie das Geld nicht gewähren kann. Die bunt zusammengewürfelte Schar der Bewohner ist zwar überaus kreativ in ihren Bemühungen und liebenswert noch dazu – trotzdem geht die Rendite des Hofes gegen null, seit Henri, der Gründer der Arche, vor lauter Trauer um seine kürzlich verstorbene Frau wie gelähmt ist. Da helfen auch die Umarmungen von Henris Sohn Bobby nicht weiter, der das Down Syndrom hat.
Oder etwa doch? Die menschliche Wärme und der Zusammenhalt auf dem Hof wecken etwas in Maria, das sie längst verloren geglaubt hat – und bringen sie schließlich auf die rettende Idee, bei der Alpakas keine unerhebliche Rolle spielen.
Meinung:
In das Cover des Buches habe ich mich sofort verguckt. Der Gesichtsausdruck des Alpakas und dessen Frisur ist einfach göttlich! Erst danach habe ich mich der Inhaltsangabe des Buches gewidmet und auch diese fand ich klasse.
Maria die relativ streng gekleidete Sachbearbeiterin, die gerne einen roten Hut trägt, wird gerne mit Mary Poppins verglichen. Sie öffnet ihr Herz und hinterfragt die Auswirkungen die ihre Arbeit hat und setzt alles daran das der Arche-Hof erhalten bleibt wobei sie ihre Lebensfreude neu entdeckt.
Auch als abgebrühter Investor für Unruhe sorgt, zieht sich dieser den Zorn der Hofbewohner zu da er kalt und abgebrüht sein Ding, ohne Rücksicht auf Verluste durchziehen will.
Die skurrilen Bewohner des Hofes Henri, Bobby, in Obdachloser, eine Flüchtlingsfamilie, ein altes Ehepaar und allen voran die Alpakas bringen sie schließlich auf die rettende Idee.
Eine sehr berührende und sehr emotionale Geschichte, in der auch Tod, Trauer, Verzweiflung, Krankheit und negative Erlebnisse einfühlsam in diese Geschichte eingefügt wurden, die einem zum Nachdenken anregt und die aufzeigt, dass das Leben egal wie schlimm es ist, weiter geht und das man manchmal einfach die Situation aus einem anderen Blickwinkel sehen sollte, um weiter machen zu können.
Maria setzt große Hoffnung darauf, dass sie das Zuhause von Henri, Bobby und das aller anderen Bewohner retten kann.
Suri, Bella Donna und das Alpaka Baby Misti machen einen großen Teil des Charmes aus den das Buch vermittelt.
Fazit:
Ein tolles Buch in das man ganz tief eintauchen konnte. Ich konnte einfach darin versinken!
Die vielen interessanten Informationen zu den Alpakas, die in diesem Buch zu finden waren, fand ich toll.
Bobby, Bärbel, ihr Ehemann, der alte Paul, und auch die Flüchtlingsfamilie aus Sierra Leone sind mir während des Lesens richtig ans Herz gewachsen, allen voran Mutter Mariama.
Der Schreibstil ist klasse, die einzelnen Personen waren toll beschrieben und ich hatte lange nach Beendigung des Buches noch ein Lächeln auf den Lippen.
Dieses Buch ist einfach lesenswert und ich empfehle es sehr gerne weiter! ;-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lass die Sonne in die Herz
Schick die Sehnsucht himmelwärts
Gib dem Traum ein bisschen Freiheit
Lass die Sonne in dein Herz
Manchmal bist du traurig
Und weißt nicht warum
1000 kleine Kleinigkeiten machen dich ganz stumm
Du hast fast vergessen, wie das ist ein Mensch zu …
Mehr
Lass die Sonne in die Herz
Schick die Sehnsucht himmelwärts
Gib dem Traum ein bisschen Freiheit
Lass die Sonne in dein Herz
Manchmal bist du traurig
Und weißt nicht warum
1000 kleine Kleinigkeiten machen dich ganz stumm
Du hast fast vergessen, wie das ist ein Mensch zu sein
Doch: Du bist nicht allein
(Wind)
Maria Popp hat bisher noch nicht wirklich Glück im Leben oder Glück in de Liebe gehabt und so wird ihr Alltag immer grauer. Als ihr Vorgesetzteer in der Bank darauf drängt, dass sie den Arche-Hof am Chiemsee besucht, um über die Kreditwürdigkeit zu entschieden, ahnt Maria nicht, dass dieser Besuch ihr ganzen Leben verändern und die Sonne Einzug halten wird.
Schon alleine dem süßen Alpaka auf dem Cover kann man einfach nicht widerstehen und am liebsten möchte man es sofort knuddeln und herzen. Dazu kommt noch die wirklich wundervolle Geschichte, die den Leser liebevoll umarmt- genauso wie Bobby Sonnenschein im Roman.
Nicole Walter hat nämlich mit Bobby einem ganz besonderen Charakter in ihrem Buch die volle Aufmerksamkeit gewidmet, denn dieser junge Mann macht seinem Nachnamen alle Ehre. Er sieht die Welt mit anderen Augen und lässt dabei seine Mitmenschen an seiner Sicht teilhaben. Die Welt wird dadurch bunter, liebevoller und herzlicher und genau das ist es, was Maria braucht.
Maria entwickelt sich nämlich von der schnöden Bankangestellten mit ganz viel Grau im Herzen und im Alltag zu einer echten Mary Poppins, die ihr Herz und ihre Lebensfreude neu entdeckt und alles daran setzt, dass der Arche-Hof erhalten bleibt.
Ihr zur Seite stehen die liebevollen Bewohner des Hofes, die alle ihr Päckchen zu tragen haben und sich doch zu einer homogenen Gemeinschaft zusammengefügt haben. Die Zeit heilt alle Wunden und genau das ist es, was die Hofbewohner und auch Maria bitter nötig haben, um die Klippen zu umschiffen, die sich ihnen entgegenstellen.
Auch einer abgebrühter Investor treibt sein Unwesen und zieht nicht nur den Zorn der Hofbewohner, sondern auch der Leser auf sich. Kalt und abgebrüht zieht er sein Ding durch, ohne Rücksicht auf Verluste.
Die Autorin lässt ihre warmherzige Geschichte vor der schönen Kulisse des Chiemsees spielen, der mit Wellenglitzern, Sehnsuchtsmomenten und Alpenzauber das Buch zu einem echten Wohlfühlroman werden lässt - eben wie eine liebevolle Umarmung.
Klare Leseempfehlung !
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist sooooo schön! Ein wahres Seelenbuch! Und ich brauche jetzt unbedingt ein Alpaka! :-))
Die Protagonistin Maria ist einsam. Und trotz eines guten Jobs bei einer Bank fehlt ihr etwas in ihrem Leben. Liebe, Nähe, Umarmungen...
Auf einem Alpakahof in der Nähe des …
Mehr
Dieses Buch ist sooooo schön! Ein wahres Seelenbuch! Und ich brauche jetzt unbedingt ein Alpaka! :-))
Die Protagonistin Maria ist einsam. Und trotz eines guten Jobs bei einer Bank fehlt ihr etwas in ihrem Leben. Liebe, Nähe, Umarmungen...
Auf einem Alpakahof in der Nähe des Chiemsee leben ein paar Menschen zusammen. Ein zutiefst trauriger Vater, seine Tochter und der Sohn mit Down Syndrom, eine 5 köpfige Flüchtlingsfamilie und ein älteres Ehepaar. Zusammen sind sie eine Familie. Mit Alpaka!
Als der Hof vor dem finanziellen Ruin steht, treffen Maria und die Bewohner des Alpakahofes aufeinander. Und dann verändert sich ganz viel...
Ein wirklich tolles Buch, das meine Seele gestreichelt hat. Ich konnte einfach darin versinken!
Der Schreibstil ist wunderbar, man gewinnt die Personen sehr schnell lieb, und ich war wirklich traurig, als es zu Ende war. Es fühlte sich ein bißchen so an wie früher, wenn ich als Kind die "Immenhof" Filme angeschaut habe... Von mir aus darf es bitte ganz viele Fortsetzungen geben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Alpaka-Trend geht weiter ;-)
Ich habe mir das Buch besorgt, weil ich von Emons ein Alpaka Buch bekommen habe. Da gefiel mir das Cover total und da dachte ich, als ich „Ein Blick in deine Augen“ von Nicole Walter sah, das muss ich unbedingt auch noch haben.
Es geht darum, dass …
Mehr
Der Alpaka-Trend geht weiter ;-)
Ich habe mir das Buch besorgt, weil ich von Emons ein Alpaka Buch bekommen habe. Da gefiel mir das Cover total und da dachte ich, als ich „Ein Blick in deine Augen“ von Nicole Walter sah, das muss ich unbedingt auch noch haben.
Es geht darum, dass Maria Popp den Arche Hof rettet, mit all seinen Absonderlichkeiten und seltsamen Bewohnern. Denn eigentlich bekommen sie keinen Kredit und ein Bauhai, will den Hof und das angrenzende Land für sein neuestes Projekt. Dafür missbraucht er Maria, die denkt, dass sie sich in ihn verliebt hat.
Einige Charaktere haben mich überzeugt, das Cover auch und natürlich die Alpakas. Eigentlich gab es auch einen Ideenreichtum, der grandios war, dafür fand ich den Schreibstil nicht so toll. Am besten gefielen mir die Charaktere des Bettlers und des Sohnes mit dem Down Syndrom. Bilder gab’s im Buch KEINE und ich fand das jetzt doof, dass ich gelesen habe, dass es irgendwo Bilder gibt (im Ebook und nicht in meinem Print. Das hätte es noch abgerundet.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Die Aussage des Buches ist klar, dass man das Glück finden kann, aber nicht da wo man es normalerweise sucht. Ich finde die Geschichte nett und deshalb werde ich, weil es mir streckenweise zu langweilig war, 3 Sterne geben. Wären Bilder im Buch gewesen, wären es sicher, 3,5 Sterne und weil ich finde, die Welt braucht grad gaaaaaaaaaaanz viele solcher Romane würde ich auf 4 Sterne aufrunden.
PS: Der Alpaka Trend wird nun in Büchern umgesetzt, wenn nun nur auch die Geschichten darum besser wären, würde ich das gaaaaaaaaanz toll finden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Maria Popp ist Sachbearbeiterin bei einer Bank. Als sie einen neuen Fall erhält, weiß sie noch nicht, dass dieser ihr Leben auf den Kopf stellen wird. Der Arche-Hof steht kurz vor der Zwangsversteigerung, weil Besitzer Henry nach dem Tod seiner Frau nicht mehr fähig ist, sich um die …
Mehr
Maria Popp ist Sachbearbeiterin bei einer Bank. Als sie einen neuen Fall erhält, weiß sie noch nicht, dass dieser ihr Leben auf den Kopf stellen wird. Der Arche-Hof steht kurz vor der Zwangsversteigerung, weil Besitzer Henry nach dem Tod seiner Frau nicht mehr fähig ist, sich um die Belange des Hofes und seiner Bewohner zu kümmern. Doch der bunt gemischte Haufen ist nicht bereit, sein Zuhause einfach aufzugeben und versucht Maria davon zu überzeugen ihnen noch eine Chance zu geben. Bei einer Begehung des Geländes merkt sie schnell, dass sie den Antrag unmöglich bewilligen kann, dennoch ziehen sie sowohl Mensch als auch Tier in ihren Bann, wobei eine Herde Alpakas eine nicht unbedeutende Rolle spielt.
Wirklich glücklich war Maria in ihrem Leben bisher noch nie, denn es besteht hauptsächlich aus Arbeit, Pflichterfüllung und Zwängen. Sie kleidet sich relativ streng und trägt gerne einen roten Hut. Daher assozieren Fremde schnell die Filmfigur Mary Poppins mit ihrer Person. Mir hat dieser Bezug sehr gut gefallen und war meiner Meinung nach auch ziemlich passend. Ich mochte sie mit jeder Seite mehr, grade als sie ihr Herz geöffnet und sich zunehmend über die Auswirkungen ihrer Arbeit Gedanken gemacht hat. Denn vorher wirkte sie anderen Menschen und auch Kunden gegenüber sehr distanziert und vielleicht auch ein wenig von oben herab.
Auch (fast) sämtliche Nebencharaktere waren mir sehr sympathisch. Allen voran Henris Sohn Bobby, der das Down-Syndrom hat und ständig mit Begeisterung alle umarmen möchte. Grade diese Wärme und der Zusammenhalt der Bewohner waren total liebenswürdig. Besonders erwähnenswert sind natürlich die Alpakas, die der Hauptgrund waren, dass ich das Buch unbedingt lesen wollte! Ich wurde nicht enttäuscht, denn sie haben wirklich eine tragende Rolle gespielt und ihr Verhalten war immer für ein Schmunzeln gut. Zudem erfährt man auch einiges über das Sozialverhalten der Tiere, was ich sehr interessant fand.
"Ein Blick in deine Augen" ist ein drolliges Wohlfühlbuch, dass eine schöne Atmosphäre erschafft. Darin geht es aber auch um Verlust, Trauer und Depressionen sowie darum, was im Leben wirklich wichtig ist. Nicht Geld und Einfluss machen es wertvoll, sondern Freunde, Familie und ein Ort, an dem man sein kann wie man eben ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ist das Cover nicht schon zum Verlieben schön? Mein erster Roman aus der Feder der Bestsellerautorin Nicole Walter. Die Autorin hat mich mit diesem Roman wirklich sehr beeindruckt. Diese berührende Geschichte spielt auf dem Archehof. Dies soll ein Ort sein, an dem alle Menschen in Harmonie …
Mehr
Ist das Cover nicht schon zum Verlieben schön? Mein erster Roman aus der Feder der Bestsellerautorin Nicole Walter. Die Autorin hat mich mit diesem Roman wirklich sehr beeindruckt. Diese berührende Geschichte spielt auf dem Archehof. Dies soll ein Ort sein, an dem alle Menschen in Harmonie und Frieden leben sollten. Egal woher man kommt, ob arm oder reich, alt oder jung, gesund, krank oder eingeschränkt. Davon hatten Henri und Elli geträumt. Doch dieser Traum scheint plötzlich zu zerplatzen. Zuerst trifft Henri und seine Kinder ein schwerer Schicksalsschlag und Henri wird vollkommen aus der Bahn geworfen. Und dann taucht Maria Popp – die mit ihrem Job nie richtig glücklich war – auf dem Hof auf und soll die Kreditwürdigkeit prüfen. Doch da schaut es schlecht aus. Auch Bobbys Umarmungen helfen da nicht weiter. Bobby hat das Downsyndrom und fühlt sich hier auf dem Archehof einfach geborgen. Als Maria ein paar Tage auf dem Hof verbringt, spürt sie förmlich den Zusammenhalt der Bewohner. Ein längst vergessenes Gefühlt macht sich in Maria breit und sie hat schließlich eine Idee. Vielleicht können ja die Alpakas zur Rettung des Hofes beitragen…
Noch jetzt nach Beendigung des Buches werden ich von vielen Emotionen heimgesucht. Diese Lektüre hat wirklich meine Seele berührt. Dazu trägt vor allem der Sonnenschein Bobby bei, den man am liebsten sofort in den Arm nehmen würde. Man erfährt soviel über diese Krankheit und über diese besonderen Menschen. Ich sehe Bobby leuchtende Augen vor mir, kann seinen Kummer förmlich spüren und sehe ihn tanzen. Hier können die Augen nicht trocken bleiben. Vor meinem inneren Auge läuft alles wie ein Film ab. Ich lerne wirklich lauter wunderbare Menschen und ihre berührenden Geschichten kennen. Die Alpakas Happy, Suri und die kleine Misti haben mein Herz im Sturm erobert. Und dann ist da noch Maria, eine Bankerin, der durch ihren Besuch auf dem Archehof die Augen geöffnet wurden.
Ihre Verwandlung hat mich total begeistert. Denn sie hat plötzlich auf gemerkt, was im Leben wirklich zählt. Eine Traumlektüre, die mich wunderbar unterhalten, die mich aber auch nachdenklich gemacht hat. Für mich ein Lesevergnügen der Extraklasse, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emotional, herzerwärmend und zum Schmunzeln - ein grandioses Buch
Nicole Walter hat einen sehr emotionalen Roman verfasst, der mich überzeugt hat.
Bei diesem Buch hat mich das zuckersüße Cover mit dem herzerwärmenden Blick des Alpakas hat mich gleich angesprochen …
Mehr
Emotional, herzerwärmend und zum Schmunzeln - ein grandioses Buch
Nicole Walter hat einen sehr emotionalen Roman verfasst, der mich überzeugt hat.
Bei diesem Buch hat mich das zuckersüße Cover mit dem herzerwärmenden Blick des Alpakas hat mich gleich angesprochen und mein Interesse geweckt.
Die Autorin hat einen sehr angenehmen Schreibstil, der mich von der ersten Seite in den Bann gezogen hat, weil er auch sehr emotional ist und mich berührt hat. Dazu habe ich so oft beim Lesen geschmunzelt, weil immer wieder humorvolle Szenen enthalten sind, die das Geschehen wunderbar auflockern. Daher finde ich die Kombination klasse. Es ist einfach so vielfältig, dass das Lesen ein Genuss ist.
Die Hauptfigur ist mir während der Geschichte sehr ans Herz gewachsen und ich habe sehr mit ihr gefühlt, weshalb ich bis zum Ende neugierig geblieben bin, wie die Geschichte aus geht und was aus der Hauptfigur wird.
Mich hat fasziniert, dass das Buch so viele Details enthält, die wirklich wichtig fürs Leben sind und das hatte mich positiv überrascht. Auch regt das Buch dadurch zum Nachdenken an und das hat mich sehr berührt, weil so viel Wahres enthalten ist.
Daher vergebe ich sehr gerne 5 von 5 Sternen für ein grandioses Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für