Die Schuld, die uns verfolgt / Schmidt & Schmidt Bd.1 (eBook, ePUB)
Kriminalroman
Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ein Banküberfall mit Geiselnahme in Brandenburg, eine Kindesentführung in Berlin - zwei Verbrechen, eine heiße Spur. An einem brütend heißen Sommertag wird in Berlin-Wedding ein kleines Mädchen entführt. Zur gleichen Zeit ereignet sich im brandenburgischen Rheinsberg in einer kleinen Bankfiliale ein Überfall mit Geiselnahme. Zwei Fälle, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, aber im Verborgenen zusammenhängen. Als an diesem Morgen bei Linh-Thi Schmidt, Deutsch-Vietnamesin und Polizeioberkommissarin in Rheinsberg, und ihrem Ehemann Adam Schmidt, Kriminalhauptkommiss...
Ein Banküberfall mit Geiselnahme in Brandenburg, eine Kindesentführung in Berlin - zwei Verbrechen, eine heiße Spur. An einem brütend heißen Sommertag wird in Berlin-Wedding ein kleines Mädchen entführt. Zur gleichen Zeit ereignet sich im brandenburgischen Rheinsberg in einer kleinen Bankfiliale ein Überfall mit Geiselnahme. Zwei Fälle, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, aber im Verborgenen zusammenhängen. Als an diesem Morgen bei Linh-Thi Schmidt, Deutsch-Vietnamesin und Polizeioberkommissarin in Rheinsberg, und ihrem Ehemann Adam Schmidt, Kriminalhauptkommissar der Berliner Polizei, die Diensthandys klingeln, ahnen sie noch nicht, was ihnen bevorsteht: ein Tag, der sie beide an ihre Grenzen bringt und Erinnerungen weckt an jene alte Schuld, die Adam und Linh-Thi zusammengeführt hat und seither verfolgt. Der erste Fall für das deutsch-vietnamesische Ermittlerpaar, meisterhaft erzählt vom neuen Krimi-Erfolgsduo, SPIEGEL-Bestsellerautor Alexander Oetker und Ti Linh Nguyen! Thi Linh Nguyen, 1991 im vietnamesischen Bac Ninh geboren, kam mit drei Monaten nach Deutschland und wuchs in Berlin-Marzahn auf. Dieser Krimi ist ihr Debüt. Alexander Oetker, geboren 1982 in Berlin, ist Bestsellerautor französischer Kriminalromane und Preisträger der DELIA für den besten Liebesroman 2022. Er hat Thi Linh Nguyen unterstützt, ihre Geschichte in diesem Krimi zu erzählen. Düster, rau und hochspannend - »Die Schuld, die uns verfolgt« ist der perfekte Krimi für Fans von Wolfgang Schorlaus Dengler-Reihe und der Serien »Im Angesicht des Verbrechens« und »4 Blocks«.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 7.16MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Alexander Oetker, geboren 1982, ist Bestsellerautor und TV-Journalist, als Frankreich-Experte von RTL und n-tv berichtet er seit 15 Jahren über Politik und Gesellschaft der Grande Nation. Er ist zudem Kolumnist und Restaurantkritiker der Gourmetzeitschrift "Der Feinschmecker". Seine Krimis und Romane sind Erfolgsgaranten im Buchhandel; für "Mittwochs am Meer" erhielt er die DELIA, den Literaturpreis für den besten Liebesroman des Jahres. Er ist zudem Träger des Deutsch-Französischen Freundschaftspreises. Alexander Oetker lebt en famille in Brandenburg, Berlin und an der französischen Atlantikküste.
Produktdetails
- Verlag: Piper Verlag GmbH
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 23. Februar 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783492603881
- Artikelnr.: 66254247
Kann man sagen, dass einem die Lektüre eines Krimis Spaß gemacht hat? Zumindest war das mein erster spontaner Gedanke, nachdem ich „Die Schuld, die uns verfolgt“ von Alexander Oetker und Thi Linh Nguyen beiseitegelegt habe.
Analog zu dem gemischten Autorenduo sind es zwei …
Mehr
Kann man sagen, dass einem die Lektüre eines Krimis Spaß gemacht hat? Zumindest war das mein erster spontaner Gedanke, nachdem ich „Die Schuld, die uns verfolgt“ von Alexander Oetker und Thi Linh Nguyen beiseitegelegt habe.
Analog zu dem gemischten Autorenduo sind es zwei Polizisten, die in diesem Auftakt einer neuen Krimireihe im Mittelpunkt stehen. Adam Schmidt ist Kriminalhauptkommissar bei der Berliner Polizei, seine Frau Linh Polizeioberkommissarin in Rheinsberg. An einem heißen Sommertag werden beide morgens fast zeitgleich zu Einsätzen gerufen. Adam erfährt von der Entführung eines kleinen Mädchens aus einer Kita in Berlin-Wedding, bei Linh entpuppt sich der Alarm aus einer Bankfiliale in einem kleinen Ort in der Nähe von Rheinsberg als ein bewaffneter Banküberfall mit Geiselnahme.
Neben den parallel erzählten Handlungssträngen zu diesen Fällen gibt es Rückblenden zu Linhs Kindheit, die sich mit der Biografie der Autorin decken, und der Leser erfährt nach und nach, wie Adam und Linh sich kennen gelernt haben und welche Schuld die beiden zusammenschweißt.
Die Geschichte ist durch die unterschiedlichen Perspektiven abwechslungsreich, die Fälle sind spannend und bergen beide einige unerwartete Entwicklungen. Es gibt sowohl brutale Szenen als auch Momente mit einem erfrischenden Humor.
Ein paar der Charaktere sind etwas stereotyp, was mich aber nicht gestört hat, sondern zu dem Krimi passt. Adam Schmidt zeigt im Verlauf, dass er mit einigen inneren Dämonen zu kämpfen hat, die ihn im Dienst manchmal im Weg stehen, zu brisanten Szenen führen und ihn in den Augen einiger Kollegen zu einer tickenden Zeitbombe machen.
Das bietet viel Potential für die Fortsetzung der Reihe, und auch wenn die Fälle in diesem Band am Ende abgeschlossen sind, macht es neugierig, wie es für Adam und Linh in der Zukunft weiter geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
In Brandenburg wird eine Bank überfallen, bei der es zur Geiselnahme kommt. Polizeikommissarin Linh-Thi Schmidt versucht die Täterin zur Aufgabe zu überreden, bevor das Sondereinsatzkommando eintrifft. Gleichzeitig sucht Kriminalhauptkommissar Adam Schmidt, Linh-This Ehemann, ein …
Mehr
In Brandenburg wird eine Bank überfallen, bei der es zur Geiselnahme kommt. Polizeikommissarin Linh-Thi Schmidt versucht die Täterin zur Aufgabe zu überreden, bevor das Sondereinsatzkommando eintrifft. Gleichzeitig sucht Kriminalhauptkommissar Adam Schmidt, Linh-This Ehemann, ein entführtes Mädchen aus Berlin-Wedding. In beiden Fällen läuft den Ermittlern die Zeit davon.
Alexander Oetker und Thi Linh Nguyen haben zusammen einen gelungenen Krimi-Serienauftakt geschaffen. Der Kriminalhauptkommissar Adam Schmidt und Polizeikommissarin Linh-Thi Schmidt sind ein deutsch-vietnamesisches Ehepaar, die hier als Ermittler-Duo Schmidt & Schmidt ihren ersten Fall lösen. Vorgestellt werden sie in einer harmonisch familiären Frühstückssituation. Man bekommt einen ersten Eindruck von dem sympathischen Paar, bei dem augenscheinlich beide ihren Freiraum und die notwendige Akzeptanz erhalten.
Der Hörbuch-Sprecher Simon Jäger versteht es mit lockerer Sprachmelodie die Handlung in Szene zu setzen und ein Gefühl für die Protagonisten zu transportieren. Er schafft es, die Hörenden zu fesseln und es macht Spaß, ihm zuzuhören.
Das Autorenpaar bringt gleich ein hohes Tempo in die Handlung. Mitten in Berlin verschwindet ein kleines Mädchen aus dem Kindergarten. Die Ermittlungen vor Ort sind richtig gut beschrieben. Man spürt die Betroffenheit der Erzieherinnen, die trotz Unterbesetzung allen Elternansprüchen und der daraus resultierenden Herausforderungen gerecht werden wollen. Das Bemühen der Polizeibeamten, die Kinder nicht zu verschrecken und sich behutsam den Kindern mit Fragen zu nähern, zeigt endlich einmal eine positive Sicht auf die Arbeit der Polizei.
Gleichzeitig wirkt Adam Schmidt fast schon ohnmächtig, starr und abwesend. Man spürt, dass ihm dieser Fall zu schaffen macht. Erst als Erinnerungsfetzen in Rückblenden eingeschoben werden, versteht man sein Verhalten besser. Trotz allem merkt man, dass in ihm etwas schlummert und schwer zu schaffen macht. Verliert er seine Selbstkontrolle, könnte es ihn seinen Job kosten.
Anders als Adam wirkt Linh-Thi kontrolliert und stark. Die Rückblenden aus ihrer Kindheit als Einwanderungskind zeigen, wie sie sich immer wieder selbst behaupten musste und aus den Fehlern anderer gelernt hat. Sie ist stolz auf ihre Wurzeln und ihre vietnamesische Familie. Ihr Bruder ist kein unbeschriebenes Blatt, würde für sie aber durchs Feuer gehen.
Die Story verliert keinen Moment an Tempo und gebannt verfolgt man das Geschehen. Linh-Thi setzt sich über Vorschriften hinweg, um dem Sondereinsatzkommando zuvorzukommen. Ihr gutmütiger und durch nichts aus der Ruhe zu bringender Kollege ist ein gelungener Gegenpol. Ihm nimmt man sofort den ländlichen Polizisten ab, der noch jeden im Ort mit Namen kennt.
Der Spannungsbogen wird zum Ende hin noch um einiges erhöht, als Adam und Linh in ihren Fällen eine Verbindung finden. Besonders die Auflösung des Banküberfalls hat mich überrascht und wurde gut ausgearbeitet.
Die gekonnt eingeflochtenen Abschnitte über vietnamesische Emigranten und deren Leben in und um Berlin lassen diesen Krimi aus der Masse hervortreten. Ich bin gespannt, ob der nächste Band aus dieser Serie hält, was der erste versprochen hat.
Ein temporeicher und spannender Serienauftakt mit viel Lokalkolorit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Guter Auftakt einer neuen Krimireihe
Das Ehepaar Linh-Thi und Adam Schmidt sind beide Polizisten. Was für beide als entspannter Arbeitstag startet, entwickelt sich schnell zu einem Tag mit außergewöhnlichen Einsätzen. Adam Schmidt wird nach Berlin in eine KITA gerufen, aus …
Mehr
Guter Auftakt einer neuen Krimireihe
Das Ehepaar Linh-Thi und Adam Schmidt sind beide Polizisten. Was für beide als entspannter Arbeitstag startet, entwickelt sich schnell zu einem Tag mit außergewöhnlichen Einsätzen. Adam Schmidt wird nach Berlin in eine KITA gerufen, aus der ein kleines Mädchen verschwunden ist. Gleichzeitig muss Linh-Thi ins brandenburgische Rheinsberg. Hier gibt es einen Alarm in einer Bank und schnell wird klar, dass sich der Bankräuber mit Geiseln in der Bank verschanzt hat…
Das Hörbuch von „Die Schuld, die uns verfolgt“ braucht zu Beginn ein wenig, um mich als Hörerin in die Geschichte einzuführen. Doch einmal im Geschehen angekommen, konnte ich das Hörbuch gar nicht mehr stoppen. Durch die beiden parallelen Handlungsstränge legt der Krimi ein hohes Tempo vor. Die Schauplätze wechseln zwischen der Geiselnahme in der Bank, den Polizisten vor der Bank und den Ermittlungen durch Adam Schmidt und seinem Team zu dem verschwundenen Mädchen.
Durchbrochen werden die aktuellen Geschehnisse von Rückblenden in die Vergangenheit des Ehepaares Schmidt. Wir erfahren, wie Linh-Thi aufgewachsen ist, wie Adam und sie sich kennengelernt haben und was sie aneinanderbindet. Die beiden Figuren sind sehr spannend und zeichnen sich durch große Brüche und eine interessante Vergangenheit aus. Sie könnten in Zukunft sehr gut zu meinen Lieblingsermittlern werden und ich hoffe, es folgen noch viele weitere Fälle, die die beiden lösen müssen.
Die Autoren Alexander Oetker und Thi Linh Nguyen haben mit dem Ehepaar Schmidt ein tolles Ermittlerteam geschaffen, welches bedingungslos zueinandersteht, sich jedoch durch eigenwillige Persönlichkeiten mit Macken und Problemen auszeichnet. Diese ermitteln in Berlin und im Umland, was ich eine spannende Gegend finde, die jede Menge Potential für weitere Fälle bietet. Die Handlungen wurden sehr gut miteinander verknüpft und die Auflösung hat mir super gefallen. Also bitte mehr davon!
Gesprochen wird das Hörbuch von Simon Jäger, einem der besten Sprecher, die der deutsche Hörbuchmarkt zu bieten hat. Er liest grandios und ich könnte ihm ewig lauschen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Ich mag die Bücher von Alexander Oetker sehr gerne und war nun auf diese Kooperation mit Thi Linh Nguyen sehr gespannt.
Die Hahptgeschichte behandelt nur einen recht kurzen Zeitraum, vom Morgen bis zum Abend. Allerdings gibt es immer wieder Rückblicke in die Vergangenheit von Linh-Thi …
Mehr
Ich mag die Bücher von Alexander Oetker sehr gerne und war nun auf diese Kooperation mit Thi Linh Nguyen sehr gespannt.
Die Hahptgeschichte behandelt nur einen recht kurzen Zeitraum, vom Morgen bis zum Abend. Allerdings gibt es immer wieder Rückblicke in die Vergangenheit von Linh-Thi Schmidt und ihrem jetzigen Ehemann Adam Schmid, als Linh-Thi noch ein junges Mädchen war, zur Zeit der DDR mit ihrer vietnamesischen Familie in Ost-Berlin und wie sie das erste Mal Adam getroffen hat. Hierzu gibt es ganz am Ende des Buches auch noch ein überraschendes Moment.
Zwei Fälle, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Die Entführung eines Mädchens aus einer Kita - welch eine furchtbare Vorstellung - und ein Banküberfall. In Berlin und in Rheinsberg. Allerdings wird Adam zu dem Fall in Berlin und Linh-Thi zu dem Banküberfall gerufen.
Gegen Ende gibt es noch überraschende Entwicklungen, was mir gut gefallen hat. Auch der Sprecher Simon Jäger hat mir wieder einmal sehr gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Adam Schmidt und Linh-Thi sind ein sehr unterschiedliches Paar. Beide arbeiten bei der Polizei. Linh ist Leiterin des Polizeireviers in Rheinsberg, während Adam Kriminalhauptkommissar in Berlin ist, der Stadt in der sie auch wohnen. Beiden steht ein ereignisreicher Tag im Dienste der Sicherheit …
Mehr
Adam Schmidt und Linh-Thi sind ein sehr unterschiedliches Paar. Beide arbeiten bei der Polizei. Linh ist Leiterin des Polizeireviers in Rheinsberg, während Adam Kriminalhauptkommissar in Berlin ist, der Stadt in der sie auch wohnen. Beiden steht ein ereignisreicher Tag im Dienste der Sicherheit bevor, in der jeder der beiden mitunter recht eigenwillige Entscheidungen trifft…
Am Anfang war ich etwas orientierungslos. Gleich trifft man auf 5 Ermittler, die unterschiedlichen Polizeirevieren angehören und somit auch zu unterschiedlichen Einsätzen gerufen werden. Linh wird zusammen mit ihrem Kollegen zu einem Sparkassenüberfall in der kleinen Filiale in Flecken-Zechlin gerufen, während Adam zu einer Kita gerufen werden, weil ein zweijähriges Mädchen entführt wurde. Ich fand das Team um Adam Schmidt recht seltsam. Eine italienischstämmige Kriminalkommissarin, die Adam anhimmelt und tief traurig ist, da sie unter Heimweh nach Italien leidet. Dann der sportliche Polizeiodermeister, Thilo Kupferschmidt, den man durchaus als Heißsporn bezeichnen kann und der unbedingt in der Karriereleiter aufsteigen will. Adam selbst hat mit alten Dämonen zu kämpfen. Die erfährt der Leser Schritt für Schritt über die Rückblenden, was mir durchaus gefallen hat. So richtig spannend fand ich nur die Stellen im Buch, wenn Adam zum nächsten Einsatz fährt und nicht einzuschätzen ist, wie kontrolliert er dabei vorgehen wird. Eines wird beim Lesen deutlich: der Mann ist eine tickende Zeitbombe. Das Ende des Buchs ist voll unerwarteter Wendungen. Hat man gerade eine verdaut, so legt der Autor noch einmal nach. Sehr gut gemacht. Das konnte aber meinen Gesamteindruck nicht wesentlich verbessern. Insgesamt vergebe ich 3 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die Schuld, die uns verfolgt" des Autoren-Duos Alexander Oetker und Thi Linh Nguyen ist séin gelungener und rasanter Auftakt zu einer Krimi Reihe um Adam und Linh Schmidt. Er ist Kriminalhauptkommissar in Berlin und seine Frau Polizeioberkommissarin in Rheinberg.
Beim …
Mehr
"Die Schuld, die uns verfolgt" des Autoren-Duos Alexander Oetker und Thi Linh Nguyen ist séin gelungener und rasanter Auftakt zu einer Krimi Reihe um Adam und Linh Schmidt. Er ist Kriminalhauptkommissar in Berlin und seine Frau Polizeioberkommissarin in Rheinberg.
Beim Frühstück klingeln die Diensthandys der Eheleute fast gleichzeitig und sie werden zu unterschiedlichen Einsätzen gerufen. Adam sucht dien kleine Emily, verschwunden aus der Kita und seine Frau bekommt es mit einem Banküberfall mit Geiselnahme zu tun. Beide ahnen bei den Anrufen noch nicht, wie sehr sie diese beiden Fälle an ihre Grenzen bringen werden.
Der Schreibstil von Alexander Oetker war mir durch seine vorherigen Bücher bekannt und so habe ich schnell in die Handlung hereingefunden. Die Zeitstränge wechseln, so dass ich als Leser erfahre was Adam und Linh für eine Schuld eilen. Die Wechsel zu den aktuellen Fällen sind gut gelöst und bringen einiges an Tempo in die Geschichte.
Die Protagnisten erscheinen mir hier im ersten Fall noch etwas hölzern, aber nicht unsympathisch, so dass ich auf jeden Fall einen zweiten Band der beiden Autoren lesen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Titel und das Cover gefallen mir gut. Klingt schon sehr bedrohlich und spannend. Dies ist der 1. Fall des deutsch-vietnamesischen Ermittlerpaars. Gleich am Anfang geht es um eine Kindesentführung und dann um einen Banküberfall mit Geiselnahme. Auf den ersten Blick scheint es sich …
Mehr
Der Titel und das Cover gefallen mir gut. Klingt schon sehr bedrohlich und spannend. Dies ist der 1. Fall des deutsch-vietnamesischen Ermittlerpaars. Gleich am Anfang geht es um eine Kindesentführung und dann um einen Banküberfall mit Geiselnahme. Auf den ersten Blick scheint es sich hierbei um zwei Fälle zu handeln, aber je weiter man in der Story kommt, ahnt man schon, was passieren wird. Es ist wirklich fesselnd, wenn gleich am Anfang ein Mädchen entführt wird und man sich fragt, wie kann so etwas passieren? Das Hörbuch wird gesprochen von Simon Jäger, der seine Sache perfekt macht. Er hat eine so angenehme Stimme. Es hat mir wirklich Spaß gemacht ihm zuzuhören. Die Story ist spannend von Anfang an. Das Ermittlerduo ist gut gewählt. Mir hat dieser erste Fall gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote