Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wie alles begann! Der fulminante Auftakt der Reihe um den Meister der Diebe. Rasant erzählt und genau recherchiert von Bestseller-Autor Mac P. Lorne. England 1110 - Der junge Gardist Robert Fitzooth wird zum persönlichen Leibwächter der englischen Prinzessin Matilda bestimmt, die den deutschen König Heinrich V. heiraten wird. An ihrer Seite überquert er die Alpen, gelangt bis nach Rom, wird in den Streit zwischen Kaiser und Kurie verwickelt und muss in einem jahrzehntelangen Bürgerkrieg kämpfen. Doch er findet auch die Liebe seines Lebens und sein Enkel wird dereinst einen Namen tragen,...
Wie alles begann! Der fulminante Auftakt der Reihe um den Meister der Diebe. Rasant erzählt und genau recherchiert von Bestseller-Autor Mac P. Lorne. England 1110 - Der junge Gardist Robert Fitzooth wird zum persönlichen Leibwächter der englischen Prinzessin Matilda bestimmt, die den deutschen König Heinrich V. heiraten wird. An ihrer Seite überquert er die Alpen, gelangt bis nach Rom, wird in den Streit zwischen Kaiser und Kurie verwickelt und muss in einem jahrzehntelangen Bürgerkrieg kämpfen. Doch er findet auch die Liebe seines Lebens und sein Enkel wird dereinst einen Namen tragen, den alle Welt kennt - Robin Hood. Mac P. Lorne führt den Leser eindrucksvoll durch das Europa des 12. Jahrhunderts, an die Höfe von Kaisern und Päpsten, in die Hütten der einfachen Menschen und tief hinein in den Sherwood Forest. Dieses eBook erschien bereits 2014 unter demselben Titel bei Offsetdruck & Verlag Dorfmeister, Tittling.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 5.73MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Mac P. Lorne (*1957) hat bisher fünfzehn historische Romane bei Droemer Knaur veröffentlicht, von denen bereits sechs mit bedeutenden Literaturpreisen ausgezeichnet worden sind. Mit Der Pirat - Ein Francis-Drake-Roman und Jack Bannister - Herr der Karibik widmete er sich sehr erfolgreich maritimen Themen und erreichte eine große Leserschaft. In seiner Dilogie über Englands berühmtesten Seehelden Lord Nelson begeisterte er im Herbst 2024 erneut. Nun setzt Lorne mit seinem neuen Roman über Robert Surcouf einem weiteren historischen Helden ein Denkmal und liefert erneut ein spekakuläres Seefahrer-Abenteuer.
Produktdetails
- Verlag: Knaur eBook
- Seitenzahl: 736
- Erscheinungstermin: 2. März 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426443880
- Artikelnr.: 46743883
"Hier regiert Hochspannung Hand in Hand mit fein ausgearbeiteten Charakteren, die allzu einen dazu verleiten, immer mehr von ihnen erfahren zu wollen. Auch von den Nebenfiguren." www.denglers-buchkritik.de 20180521
Das Leben einer Legende
Das Hörbuch ist sehr, sehr ausführlich erzählt. Der Sprecher Detlef Bierstedt hat eine angenehme Stimme, die aber den größten Teil der Geschichte in einer Stimmlage erzählt. Es wirkt anfangs abgelesen, und diei Höhen und Tiefen seiner …
Mehr
Das Leben einer Legende
Das Hörbuch ist sehr, sehr ausführlich erzählt. Der Sprecher Detlef Bierstedt hat eine angenehme Stimme, die aber den größten Teil der Geschichte in einer Stimmlage erzählt. Es wirkt anfangs abgelesen, und diei Höhen und Tiefen seiner Stimme sind nicht so ausgeprägt. Das mag auch der epochalen Geschichte geschuldet sein. Der letzte Teil des Hörbuches ist nuanchenreicher, er fesselt den Zuhörer und nimmt ihn mit in den Sherwood Forest, die Geschichte ist spannender und ereignisreicher.
Eine Jahrhunderte überspannende Heldengeschichte wird hier detailreich und bemerkenswert erzählt. Sie umfasst Generationen und überdauert Könige, Kriege und Frieden, bis sich Robin Hood der Held von Sherwood Forest erstmalig zeigt. Es ist spannend, aber auch manchmal langatmig und verwirrend, die Herrscher und Königreiche allumfassend zu begreifen. Aber es lohnt sich den Ereignissen zu lauschen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Robert Fitzooth ist ein Glückspilz. Erst wird er von der Tochter des Königs davor bewahrt, dass seine Hand abgeschlagen wird, dann steigt er zu deren persönlichen Leibwächter auf und macht Karriere an ihrem späteren Kaiserhof. Sein unentbehrliches Verhalten macht ihn …
Mehr
Robert Fitzooth ist ein Glückspilz. Erst wird er von der Tochter des Königs davor bewahrt, dass seine Hand abgeschlagen wird, dann steigt er zu deren persönlichen Leibwächter auf und macht Karriere an ihrem späteren Kaiserhof. Sein unentbehrliches Verhalten macht ihn außerdem zu einem ihrer besten Freunde und zum engsten Vertrauten. Doch ahnt Robert nicht, dass er später der Großvater des berühmtesten Helden Englands wird. Und so legt er langsam den Grundstein für die Legende Robin Hood.
Mit "Der Pirat" und "Der Herr der Bogenschützen" konnte mich der Autor schon durch den lehrreichen und spannenden Schreibstil für sich gewinnen. Grund genug, sich auch seinen früheren Werken zu widmen, die jetzt neu aufgelegt erschienen sind. Hier nun die Reihe Robin Hood, der Reiche bestiehlt und es den Armen gibt.
Doch fängt der Autor nicht bei Robins Geburt an, sondern bei dessen Großvater Robert Fitzooth. Als noch unbedeutender, aber sehr fähiger Soldat wird er eines Verbrechens beschuldigt, welches er gar nicht in der Art begangen hat und wird von der 8jährigen Mathilda, ihres Zeichens Königstochter, gerettet. Dies ist der Beginn einer großen Freundschaft, denn Robert wird, weil er die Ehre der Königsfamilie verteidigt hat, zum Dank als persönlicher Leibwächter für Mathilda eingesetzt. Mathilda vertraut Robert blind, während Robert Mathilda ebenso ergeben ist. Er begleitet sie überall hin bis sie zuletzt als Kaiserin selbst ihre großen Schlachten schlägt.
Der Autor schildert sehr eindringlich Roberts Lebensweg. Seine freundschaftliche Zuneigung zur Kaiserin, seine große Liebe Martha, seine Kämpfe in den Schlachten, seine Diplomatie in Verhandlungen. Egal, was Robert aufgetragen wird oder was er sich in den Kopf setzt, wird von ihm gewissenhaft ausgeführt. Sein Mut und sein Starrsinn haben ihm viel eingebracht.
Der Autor widmet Robert Fitzooth, der sich später in Loxley in Nottingham niederlässt, die erste Hälfte seines Romanes.
Die zweite Hälfte ist einer Legende vorbehalten. Robert Fitzooth, der Jüngere, Enkel des oben erwähnten Robert und allen besser bekannt als Robin Hood. Viele kennen seine Geschichte: als Geächteter lebt er mit seinen Merry Man im Sherwood Forrest und seine Auseinandersetzungen mit dem Sheriff von Nottingham und Prinz John sind legendär. Ebenso, dass er mit der schönen wie klugen Lady Marian verbandelt war.
Die Interpretation des Autors zeigt auf, wie Robin Hood zu dem wird, der er ist. Dabei wird aus den Vollen geschöpft. Wir beginnen in der Kindheit, in der er mit Marian zusammen aufwächst, das Bogenschießen für sich entdeckt und merkt, dass die heile Welt auch düstere Überraschungen bereit hält.
Roberts und Robins Weg ähneln sich. Beide sind Kämpfer und verteilen, was sie lieben. Ungerechtigkeit wird nicht toleriert, Pläne geschmiedet, um den Unterdrückten zu helfen.
Robert wäre stolz auf seinen Enkel gewesen. Genauso wie der Autor stolz auf seine Auslegung der Legende Robin Hood sein kann.
Der farbenprächtige Roman weckt die Sehnsucht nach mehr. Welche aber auch erfüllt werden kann. Denn mit "Das Herz des Löwen" ist die Fortsetzung garantiert. Die Reihe umfasst mittlerweile fünf Bände, so dass man sich auch auf weitere spannende Lesestunden freuen kann. Ich bleibe auf alle Fälle an der Reihe dran.
Fazit:
Die "wahre" Geschichte des Robin Hood.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bisher war mir der Autor gänzlich unbekannt. Als ich auf Facebook den Klappentext las, war es mir klar dass ich das Buch lesen muss. Und es hat sich mehr als gelohnt.
Das Buch ist der dritte Band einer Trilogie, ist aber als Prequel zu verstehen, also der Geschichte vor der Geschichte. In der …
Mehr
Bisher war mir der Autor gänzlich unbekannt. Als ich auf Facebook den Klappentext las, war es mir klar dass ich das Buch lesen muss. Und es hat sich mehr als gelohnt.
Das Buch ist der dritte Band einer Trilogie, ist aber als Prequel zu verstehen, also der Geschichte vor der Geschichte. In der Neuauflage nun bei Droemer Knaur ist dieser Band gleich als Band 1 der Reihe deklariert. Und es ist keine Trilogie mehr, sondern jetzt sind es insgesamt 5 Bände.
Sehr plastisch und auch sehr genau recherchiert beschreibt er die Schauplätze sowie die Figuren. Der Autor entführt einen in die Zeit in der Robin Hoods Vorfahren lebten und beschreibt ihr Leben. Man erfährt die geschichtlichen Zusammenhänge und auch warum Robin Hood zum geächteten wurde.
Das ganze garniert mit fiktiven Erlebnissen der Protagonisten und fertig ist ein wundervoller historischer Roman. Auf mehr als 700 Seiten, die keinerlei Längen aufweisen, wo es einem wirklich schwer fällt das Buch aus den Händen zu legen.
Sehr fesselnd beschrieben reisen wir mit dem Autor durch das 12. Jahrhundert und erfährt so vieles bekanntes, aber auch so manche Überraschung.
Ich war begeistert von diesem Buch und freue mich auf die ersten beiden Bände der Trilogie.
Hochverdient vergebe ich hier 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Familiengeschichte Robin Hoods
Wer kennt nicht die heldenhaften Geschichten über Robin Hood, der gegen den schurkischen Sheriff von Nottingham kämpft, im Sherwood Forest lebt und Marian liebt. Doch wer war seine Familie und wie kam es zu seinem Einsatz für die Entrechteten ? Der …
Mehr
Die Familiengeschichte Robin Hoods
Wer kennt nicht die heldenhaften Geschichten über Robin Hood, der gegen den schurkischen Sheriff von Nottingham kämpft, im Sherwood Forest lebt und Marian liebt. Doch wer war seine Familie und wie kam es zu seinem Einsatz für die Entrechteten ? Der Autor bringt hier Licht ins Dunkel und beginnt seine Erzählung mit Robins Großvater und dessen abenteuerlichen Leben. Robert Fitzooth war persönlicher Leibwächter von König Henry`s I Tochter Matilda. Als diese den deutschen Kaiser Heinrich V heiratet, geht er mit ihr nach Deutschland. Dort lernt er seine zukünftige Frau, die Nonne Martha kennen. Nach vielen Jahren des Kämpfens gewährt ihm Henry II, der Sohn von Matilda und König von England große Ländereien, die an den Sherwood Forest grenzen. Dort lebt er bis zu seinem Tod. Sein Sohn Hugh, früh verwitwet, übernimmt das Erbe. Sein Sohn Robert ist der spätere Robin Hood. König Henry II lebt in der Normandie und befindet sich im Streit mit seinen Söhnen und kümmert sich wenig um England. Das Machtvakuum versucht der Sheriff von Nottingham für sich zu nutzen. Als er versucht sich das Anwesen der Fitzooth widerrechtlich anzueignen, flieht Robin in den Sherwood Forest. Die folgenden Ereignisse kennt fast jeder.
Robin Hood ist eine legendäre Gestalt. Ob er tatsächlich gelebt hat, ist nicht gesichert. Um so mehr bewundere ich den gelungenen Versuch, ihm eine Geschichte zu geben. Bereits die Lebensgeschichte des Großvaters ist spannend und unterhaltsam und so mit den tatsächlichen geschichtlichen Ereignissen verwoben, dass man gerne an sein reale Existenz glaubt. Auch die Geschichten um Robin Hood sind so erzählt, dass man sich nicht langweilt, obwohl man sie schon mehrfach gelesen hat. Die Personen erkennt man wieder, erhält aber zusätzliche Informationen zu ihrer Lebensgeschichte, so dass nicht allein Robin Hood im Mittelpunkt steht. Besonders schön fand ich die Schilderung der Liebe zwischen Marian und Robin, die nie zu süßlich wurde. Alles in allem ein tolles Buch und es wird eine Fortsetzung der Familiengeschichte geben, auf die ich sehr gespannt bin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich hatte schon "Herr der Bogenschützen" gelesen und war total begeistert davon.Deshalb hatte ich große Erwartungen und ich wurde nicht enttäuscht.
Wieder einmal hat mich der Autor in den Bann gezogen.
Ich wurde in das 12.Jahrhundert nach England entführt.Dort lernte …
Mehr
Ich hatte schon "Herr der Bogenschützen" gelesen und war total begeistert davon.Deshalb hatte ich große Erwartungen und ich wurde nicht enttäuscht.
Wieder einmal hat mich der Autor in den Bann gezogen.
Ich wurde in das 12.Jahrhundert nach England entführt.Dort lernte ich Robin Hood und seine Vorfahren kennen.
Der Schreibstil ist wie mir schon bekannt sehr leicht,flüssig und locker.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen,wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Dieses Buch ist in zwei Teile untergliedert.
Im esten Teil geht es um Robert Fizzooth,den Großvater von Robin Hood und Mathilda.Ich habe sie auf ihrem Lebensweg begleitet und dabei sehr viele spannende und atemberaubende Momente erlebt.
Der zweite Teil beschäftigt sich mit dem legenderen und weltbekannten Robin Hood selbst.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir gut vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Matilhilda und Robert.Aber auch alle anderen Personen waren sehr interessant.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Die Erzählweise des Autors war sehr packend und fesselnd.So wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Durch die sehr guten Recherchen habe ich auch viele Informationen und Wissenswertes über die damalige Zeit und neue geschichtliche Fakten erhalten.Ich habe gemerkt das sich der Autor sehr intensiv damit beschäftigt hat.Auch das Auftreten von anderen geschichtlich sehr interessanten Personen wie Hildegard von Bingen fand ich wunderschön.Von Anfang an hat mich dieser Roman einfach mitgerissen.Faszziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.
Die Handlung blieb von Anfang bis zu Ende immer sehr interessant und so kam zu keiner Zeit Langeweile auf.
Erwähnenswert sind noch ein Personenregister,Zeittafeln,ein Glossar und Karten in dem Buch.Für das bessere Verständnis fand ich das einfach ganz toll.
Das Cover ist auch traumhaft schön.Es ist ein wahrer Blickfang und schon beim Anblick bekommt man Lust zum Lesen.Für mich rundet es das brilliante Werk ab.
Ich hatte viele spannende und interessante Lesemomente mit dieser Lektüre .Ich spürte richtig mit wieviel Liebe und Herzblut der Autor diesen Roman geschrieben hat.Ich vergebe glatte 5 Sterne und freue mich schon auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In seinem historischen Roman „Die Pranken des Löwen“ geht Mac P. Lorne der Frage nach, wie aus einem mittelenglischen Freibauern ein so hervorragender Kämpfer und Bogenschütze wie der legendäre Robin Hood werden konnte. Hierzu hat der Autor die historischen Ereignisse …
Mehr
In seinem historischen Roman „Die Pranken des Löwen“ geht Mac P. Lorne der Frage nach, wie aus einem mittelenglischen Freibauern ein so hervorragender Kämpfer und Bogenschütze wie der legendäre Robin Hood werden konnte. Hierzu hat der Autor die historischen Ereignisse zwischen Februar 1110 und dem Winter 1186 mit einer facettenreichen fiktiven Handlung verflochten und nicht nur ein glaubwürdiges Bild der damaligen Zeit gezeichnet, sondern zudem eine durchaus denkbare Ahnengeschichte für den englischen Volkshelden konstruiert.
Matilda, Tochter Henry I., ist 8 Jahre alt, als sie den jungen Gardisten Robert Fitzooth davor bewahrt, seine rechte Hand zu verlieren. Robert wird zum persönlichen Leibwächter der Prinzessin ernannt und begleitet Matilda nicht nur zu ihrer Verlobung mit Heinrich V. nach Deutschland, sondern bleibt jahrzehntelang treu an ihrer Seite. Als der während eines Italienaufenthalts an Malaria erkrankte Robert auf dem Rückweg nach Trier bewusstlos von Pferd fällt, lässt Matilda ihn von heilkundigen Nonnen im Kloster Disibodenberg gesund pflegen. Hier lernt der Leibwächter die junge Martha kennen und lieben – die späteren Großeltern von Robin Hood haben sich gefunden.
Mac P. Lorne erzählt sehr unterhaltsam, jede Szene wirkt lebendig und ist fesselnd, so dass ich nicht nur ruckzuck mittendrin im Geschehen war, sondern mir die Handlungsorte und die vorherrschenden Gegebenheiten bestens vorstellen konnte.
Der Autor wartet besonders im ersten Teil des Buches mit einer geballten Ladung an historischen Fakten auf, die aber so spannend und mitreißend verpackt sind, das es großen Spaß macht, die Wege der Akteure zu verfolgen und ihr Miteinander und Gegeneinander zu beobachten. Das Leben und Wirken Matildas steht hier im Mittelpunkt und man erlebt ihre aufregende Zeit als Kaiserin des römisch-deutschen Reiches genauso intensiv mit, wie das viele Jahre andauernde Gerangel mit ihrem Cousin Stephan von Blois um die englische Krone.
Im zweiten Teil des Buches wird der historische Roman dann zu einer fesselnden Abenteuergeschichte. Mac P. Lorne erzählt in diesem Part, wie es dazu kam, dass aus dem jüngeren Robert Fitzooth der sagenumwobene Robin Hood wurde. Es geht mitten hinein in den Sherwood Forest und man bekommt die bekannten Geschichten rund um Robin und seine Merry Men kurzweilig präsentiert.
Fiktive und historische Figuren werden von Mac P. Lorne einleuchtend miteinander kombiniert, ihr Zusammenspiel ist gut durchdacht und ausgeklügelt. Jeder Einzelne bekommt schnell ein Gesicht, zeigt Emotionen und handelt entsprechend seinen Eigenheiten.
„Die Pranken des Löwen“ hat mir sehr gut gefallen – eine tolle Mischung aus Historie, Spannung und Abenteuer, die mir nicht nur abwechslungsreiche Lesestunden beschert, sondern mir auch eine fesselnde Zeitreise in die Geschichte Europas ermöglicht hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
