Anja Stroot
eBook, ePUB
Die Münsterland-Detektive / Ein falscher Hengst? (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 8,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Die Münsterland-Detektive / Ein falscher Hengst? Staffel 2, Band 1 Die Ferien auf dem Reiterhof können nicht wie gewohnt stattfinden. Verzweifelt suchen die Münsterland-Detektive nach einer Möglichkeit, sich trotzdem zu sehen. Schließlich verschlägt es sie nach Warendorf, wo sie beim Erkunden der Stadt zwielichtigen Gestalten begegnen. Als die Freunde von der Hengstparade auf dem Landgestüt erfahren, ist ihr Interesse geweckt. Sie mischen sich unter die Zuschauer und schlittern direkt in ihren nächsten Fall. Keine Frage, dass die Münsterland-Detektive sofort die Verfolgung aufnehmen u...
Die Münsterland-Detektive / Ein falscher Hengst? Staffel 2, Band 1 Die Ferien auf dem Reiterhof können nicht wie gewohnt stattfinden. Verzweifelt suchen die Münsterland-Detektive nach einer Möglichkeit, sich trotzdem zu sehen. Schließlich verschlägt es sie nach Warendorf, wo sie beim Erkunden der Stadt zwielichtigen Gestalten begegnen. Als die Freunde von der Hengstparade auf dem Landgestüt erfahren, ist ihr Interesse geweckt. Sie mischen sich unter die Zuschauer und schlittern direkt in ihren nächsten Fall. Keine Frage, dass die Münsterland-Detektive sofort die Verfolgung aufnehmen und sich dabei einmal mehr in Gefahr begeben - um ein Pferd zu retten und die Verbrecher zu erwischen. Ob ihr riskanter Plan gelingt? Die Kinder erleben immer wieder spannende Abenteuer im Münsterland. Aufregende Geschichten, liebevoll illustriert, die das Herz kleiner Pferdefreunde und Spürnasen höherschlagen lassen. Mit Geheimschrift, Bastelanleitung und Bastelbogen für ein Lesezeichen passend zum Buch und eigenem Detektivausweis! Ab 8 Jahren Die erste Staffel der Reihe "Die Münsterland-Detektive" besteht aus 5 Bänden: 1. Der schwarze Schatten 2. Die verflixte Wiese 3. Gefahr am Baumhaus 4. Auf dem Eis 5. Feuer auf dem Hof Sie können in jeder beliebigen Reihenfolge gelesen werden. Weitere Informationen befinden sich auf der Website www.anjastroot.jimdo.com
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Autorin Anja Stroot wurde 1970 im Münsterland geboren, wo sie auch heute noch mit ihrer Familie lebt. Als freie Autorin schreibt sie für verschiedene Verlage und Zielgruppen, gerne für Kinder. Weitere Bücher der Autorin für Grundschulen, die Altenpflege, die häusliche Pflege und für Menschen mit Demenz sind im Buchhandel erhältlich. www.anjastroot.jimdo.com www.altenpflegebücher.de
Produktdetails
- Verlag: BoD - Books on Demand
- Seitenzahl: 92
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 30. Juli 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783752631432
- Artikelnr.: 59897433
Die Münsterland-Detektive können die Ferien nicht wie gewohnt auf dem Reiterhof von Leonas Eltern verbringen, da es dort bei ihrem letzten Aufenthalt gebrannt hat und noch nicht alles wieder aufgebaut ist. So kommt die Mutter von Ben und Jacky auf die Idee, bei ihrer Schwester in Warendorf …
Mehr
Die Münsterland-Detektive können die Ferien nicht wie gewohnt auf dem Reiterhof von Leonas Eltern verbringen, da es dort bei ihrem letzten Aufenthalt gebrannt hat und noch nicht alles wieder aufgebaut ist. So kommt die Mutter von Ben und Jacky auf die Idee, bei ihrer Schwester in Warendorf nachzufragen, ob sie im Hotel für die Kinder ein Zimmer frei hat. Und ja, das hat sie.
Dort angekommen zeigt Ben seinen Freunden zuerst das Hotel und anschließend erkunden sie die Gegend. Unterwegs erfahren sie von der Hengstparade und dem Tophengst „Aldoradi“, die auf dem Landgestüt stattfindet und das weckt natürlich ihr Interesse. Dort angekommen mischen sie sich unter die Zuschauer und entdecken bei einsetzendem Regen, dass es bei sich bei einem der Pferde nicht um den angekündigten Tophengst „Aldoradi“ handelt, denn Aldoradi ist schwarz und bei diesem Hengst wird am Bauch eine helle Stelle sichtbar.
Hier beginnt nun ein neuer Fall für die Münsterland-Detektive. Können sie den Fall lösen…..?
Fazit / Meinung:
Ein sehr spannendes Buch, nicht nur für Kinder. Es hat 92 Seiten, mit 8 Kapiteln plus was zum Rätseln und Basteln. Eine sehr tolle Idee im Anschluss an die Geschichte. Es ist der erste Band der zweiten Staffel. Wir dürfen uns also auf weitere Fälle der Münsterland-Detektive freuen. Ich freue mich auch, wenn ich noch mehr von ihnen lesen darf/ kann….
Das Buch ist für kleine Pferde-Fans, aber auch für kleine Detektiv-Fans sehr gut geeignet. Altersempfehlung hier ist ab 8 Jahren – passt meiner Meinung nach sehr gut.
Es ist für Mädels und Jungs gleichermaßen geeignet.
Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne !!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Die Münsterland-Detektive. Ein falscher Hengst?" von Anja Stroot ist zunächst einmal ein natürlich schön illustriertes Kinderbuch, das Teil einer ganzen Reihe ist. Der vorliegende Band stammt aus der Staffel 2, Band 1. Man kommt aber auch ohne die Reihe zu kennen gut …
Mehr
"Die Münsterland-Detektive. Ein falscher Hengst?" von Anja Stroot ist zunächst einmal ein natürlich schön illustriertes Kinderbuch, das Teil einer ganzen Reihe ist. Der vorliegende Band stammt aus der Staffel 2, Band 1. Man kommt aber auch ohne die Reihe zu kennen gut in die Handlung hinein.
Die einzelnen Kapitel sind nicht zu lange, so dass man zwischendurch auch kleine Lesepausen einlegen kann und das Buch wird durch kleine Illustrationen aufgelockert. Zudem sind die einzelnen Bücher nicht zu lang, man kann den Kindern hin und wieder den Folgeband zur Belohnung oder für andere Anlässe wunderbar schenken.
Das Buch ist sehr interaktiv gestaltet., am Ende befinden sich Rätsel und Bastelanleitungen. Das finde ich toll, denn dadurch wird die Kreativität angeregt und sie werden sinnvoll beschäftigt. Nach den Weihnachtsferien möchte ich die Detektivgeschichte auf jeden Fall meiner 2. Klasse vorlesen. Ich bin mir sicher, dass ihnen das Buch genauso gut gefallen wird wie mir!
Freundschaft und Pferde sind vom ersten Gefühl her eher Themen für Mädchen. Aber ich finde, dass auch ein Junge an dieser Geschichte Gefallen finden kann. Denn die Spannung kommt keineswegs zu kurz, ebenso das Abenteuer. Man fiebert als Leser wirklich mit der Kindergruppe mit. Interessant finde ich darüber hinaus den regionalen Bezug zum Münsterland.
Ich empfehle das Buch gerne weiter und vergebe 5 Sterne!
Ab 8 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Urlaub mit Hindernissen
Ein tolles spannendes Kinderbuch mit wirklich tollen Extras.
Die Geschwister Jacky und Ben, sowie ihre Freunde Gundula, Leona und Felix machen Urlaub im Hotel ihrer Tante Erna. Alle sind total gespannt, denn Onkel Paul arbeitet auf einem Pferdegestüt, wo eine sehr …
Mehr
Urlaub mit Hindernissen
Ein tolles spannendes Kinderbuch mit wirklich tollen Extras.
Die Geschwister Jacky und Ben, sowie ihre Freunde Gundula, Leona und Felix machen Urlaub im Hotel ihrer Tante Erna. Alle sind total gespannt, denn Onkel Paul arbeitet auf einem Pferdegestüt, wo eine sehr bekannte Hegnstparade stattfinden soll. Als Pferdefans natürlich ein Muss. Nur etwas ist komisch, ein Gast des Hotel treibt sich mit seltsamen Männern herum, was den Kindern schon seltsam erscheint. Als dann auch noch das eigentliche „Star“- Pferd nicht das zu sein scheint, wofür es ausgegeben wird überschlagen sich die Ereignisse...Ein klarer Fall für die Münsterland Dedektive.
Eine wirklich tolle Geschichte, die alles hat was man sich bei einem Kinderbuch wünscht. Nicht zu überladen und kompliziert, schöne Zeichnungen, Spannung und Humor.
Meine Tochter und ich hatten ein wenig Probleme mit dem Schreibstil, da wir oft über den Satzbau gestolpert sind. Es ließ sich an einigen Stellen für uns recht holprig lesen, was aber im Verlauf des Buches besser wurde.
was wirklich toll ist, sind die Rätsel und die Bastelanleitungen am Ende des Buches. Ein genaues lesen oder zuhören ist also ein Muss und sehr effektiv. Hat uns viel Spaß gemacht.
Mein Fazit: Tolles Buch, für alle Kinder die gerne lesen und Fans von Detektivgeschichten sind. Finde es kann auch gut schon als Erstleser gelesen werden. Genaues lesen ist da aber ein Muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Münsterland - Detektive "Ein falscher Hengst?" Staffel 2 Band 1 waren für uns eine interessante Neuentdeckung. Wir lieben Mitmachbücher, die zum Rätseln und Basteln auffordern. Zum Rätseln finden sich Geheimschriften und zum Basteln ein Detektivausweis sowie …
Mehr
Die Münsterland - Detektive "Ein falscher Hengst?" Staffel 2 Band 1 waren für uns eine interessante Neuentdeckung. Wir lieben Mitmachbücher, die zum Rätseln und Basteln auffordern. Zum Rätseln finden sich Geheimschriften und zum Basteln ein Detektivausweis sowie ein Lesezeichen. Anfangs gibt es sogar ein Vorwort des Bürgermeisters von Warendorf, wo sich die Münsterland - Detektive in dem Hotel ihrer Tante befinden. In Warendorf befindet sich ein großes Landgestüt, welches sofort die Aufmerksamkeit der Detektive erlangt.
Anja Stroot schreibt in einem einfachen kindgerechten Schreibstil. Die 8 Kapitel sind nicht zu lang gehalten, haben ein großes Schriftbild und werden immer wieder durch schöne schwarz weiß Zeichnungen aufgelockert.
Bei meinen Mitlesern funktionieren Abenteuergeschichten mit Pferden immer, und da sich die Sache extrem spannend gestaltet, waren die 86 Seiten zügig zu Ende gelesen, die Geheimschrift schnell geknackt und die Bastelarbeiten erledigt.
Eine Altersempfehlung gibt es hier ab 8 Jahren, wobei etwas jüngere das mit ein wenig Hilfe wohl auch schon können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Klappentext:
Die Ferien auf dem Reiterhof können nicht wie gewohnt stattfinden. Verzweifelt suchen die Münsterland-Detektive nach einer Möglichkeit, sich trotzdem zu sehen. Schließlich verschlägt es sie nach Warendorf, wo sie beim Erkunden der Stadt zwielichtigen Gestalten …
Mehr
Klappentext:
Die Ferien auf dem Reiterhof können nicht wie gewohnt stattfinden. Verzweifelt suchen die Münsterland-Detektive nach einer Möglichkeit, sich trotzdem zu sehen. Schließlich verschlägt es sie nach Warendorf, wo sie beim Erkunden der Stadt zwielichtigen Gestalten begegnen. Als die Freunde von der Hengstparade auf dem Landgestüt erfahren, ist ihr Interesse geweckt. Sie mischen sich unter die Zuschauer und schlittern direkt in ihren nächsten Fall. Keine Frage, dass die Münsterland-Detektive sofort die Verfolgung aufnehmen und sich dabei einmal mehr in Gefahr begeben - um ein Pferd zu retten und die Verbrecher zu erwischen. Ob ihr riskanter Plan gelingt?
Die Kinder erleben immer wieder spannende Abenteuer im Münsterland. Aufregende Geschichten, liebevoll illustriert, die das Herz kleiner Pferdefreunde und Spürnasen höherschlagen lassen.
Mit Geheimschrift, Bastelanleitung und Bastelbogen für ein Lesezeichen passend zum Buch und eigenem Detektivausweis!
Ab 8 Jahren
Die erste Staffel der Reihe "Die Münsterland-Detektive" besteht aus 5 Bänden:
1. Der schwarze Schatten
2. Die verflixte Wiese
3. Gefahr am Baumhaus
4. Auf dem Eis
5. Feuer auf dem Hof
Sie können in jeder beliebigen Reihenfolge gelesen werden.
Cover:
Das Cover ist bunt und die Zeichnung zeigt eine Gruppe von Kindern im Reitstall und dahinter einen Hengst, welcher ein wenig aufgebracht aussieht. Das Cover ist sehr schön und farbenfroh gestaltet und macht so auf sich aufmerksam und neugierig auf die Geschichte.
Meinung:
Dies ist der erste Band der zweiten Staffel. Die Bücher kann man durchaus unabhängig und in beliebiger Reihenfolge lesen, da die Fälle und Geschichten in sich abgeschlossen sind.
Einige Abenteuer der Münsterland Detektive habe ich bereits gelesen und war daher bereits sehr gespannt auf den Start in die zweite Staffel.
Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr angenehm und flüssig und lässt sich sehr gut und locker lesen. Dieser ist altersentsprechend gestaltet und auch die Schrift und Satzlänge, sowie Formulierungen , sind dementsprechend angepasst und der Zielgruppe entsprechend gewählt.
Die 8 Kapitel haben eine angenehme Länge und sind allesamt seht schön gestaltet. Durch die große Schrift, einfache und nicht zu lange Sätze, macht das Lesen ab 8 Jahren Spaß.
Man kommt sehr gut in die Geschichte hinein. Die Charaktere waren mir bereits bekannt und auch diese sind wieder sehr schön gestaltet und es macht Freude mit diesen gemeinsam auch dieses Abenteuer bzw. diesen Fall zu meistern.
Die Geschichte wird spannend und fesselnd erzählt und auch eine Portion Charme, Witz und Humor darf hier nicht fehlen. Es macht Spaß, den fünf Freunden bei ihren Ermittlungen zu helfen und sie bei ihrem Abenteuer zu begleiten. Spannend verfolgt man diesen Fall mit und am Ende wird das Ganze noch durch Rätsel- und Bastelspaß sehr gut abgerundet.
Denn an die Geschichte schließen sich ich einige Extras an. So folgen im Anhang noch einige Rätsel, ein Quiz und eine Geheimschrift, so wie weitere Mitmachen-Aktionen, wie das Basteln eines Detektivausweises und eines Lesezeichens. Diese tollen Extras sind sehr passend und machen zusätzlich sehr viel Spaß.
Auch die kleinen Illustrationen runden die Geschichte sehr gut ab und veranschaulichen das Gelesene bzw. lockern dieses auf. Dabei sind die Illustrationen nicht zu viel, sondern genau das richtige Maß und sehr passend gewählt.
Inhaltlich möchte ich nicht zu viel verraten bzw. nicht darauf eingehen, da ich nichts vorweg nehmen möchte.
Fazit:
Auch die zweite Staffel der Münsterland-Detektive startet mit einem spannenden und fesselnden Fall, sowie wieder sehr schönen und interaktiven Extras.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Schön, dass die jungen Detektive wieder da sind
Da die Aufbauarbeiten auf dem Hof von Leonas Eltern wegen des Feuers im vergangenen Jahr noch nicht abgeschlossen sind, können dort im Moment noch keine Reiterferien stattfinden. Aber Jacky und Ben haben eine Tante mit einem Hotel in der …
Mehr
Schön, dass die jungen Detektive wieder da sind
Da die Aufbauarbeiten auf dem Hof von Leonas Eltern wegen des Feuers im vergangenen Jahr noch nicht abgeschlossen sind, können dort im Moment noch keine Reiterferien stattfinden. Aber Jacky und Ben haben eine Tante mit einem Hotel in der Pferdestadt Warendorf. Und wahrhaftig hat Tante Erna noch Zimmer frei und nimmt Ben, Jacky, Leona, Gundula und Felix gerne bei sich auf. Als die Fünf Warendorf erkunden, fallen ihnen 3 Männer auf, die einen komischen Eindruck auf sie machen.
Und damit beginnt für sie ein neuer Fall…
Mein kleiner Nachbarn Lenny und ich haben bisher alle Abenteuer der Münsterland-Detektive mit erlebt und uns sehr gefreut, dass es mit den Geschichten weiter geht.
Die 2. Staffel der Detektiv-Geschichten beginnt in der deutschen Pferdestadt Warendorf. Lenny findet es klasse, dass sogar der Bürgermeister der Stadt ein Vorwort schreibt.
Dann geht es mit der Geschichte auch schon los. Unter der Leitung von Ben, der seine Tante schon ein paar mal besucht hat, gehen Jacky, Leona, Gundula und Felix auf Stadtbesichtigung und treffen immer wieder ihren Zimmernachbarn mit zwei anderen Männern. Auch auf der Hengstparade treffen sie die Drei wieder und sehen, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zu geht. Puh, diesmal wird es richtig gefährlich für die Jungs und Mädels. Ob sie auch diesmal den Fall lösen werden?
Lenny fand auch die neue Geschichte wieder „richtig gut“. Und auch mir hat der Ausflug nach Warendorf in kindgerechter Sprache sehr gut gefallen. Der Fall ist in 8 Kapitel aufgeteilt, so dass man ihn auch gut als Gute-Nacht-Geschichte lesen kann. Aber da sie so spannend ist, werden die Kinder sie bestimmt in einem Rutsch durchlesen wollen – so, wie mein kleiner Freund.
Da die Geschichten alle in sich abgeschlossen sind, kann man die Kinderbücher von Anja Stroot auch sehr gut unabhängig voneinander lesen. Als Altersangabe wird hier ab 8 Jahren empfohlen. Ich denke, man kann sie aber auch schon 6-jährigen vorlesen. Sie eignet sich auch gut zum Lesen üben. Lenny und ich z.B. wechseln uns mit dem Lesen ab. So hat jeder etwas davon.
Nach dem Lesen kommt die „Arbeit“. Es gilt eine Detektivprüfung zu bestehen, 2 Geheimschriften zu entschlüsseln und ein Lesezeichen nach Anleitung zu basteln. Für Kinder, die noch keinen haben, gibt es auch noch einen „Münsterland-Detektiv-Ausweis“ zum selber machen.
„Ein falsche Hengst?“ ist der erste Band einer neuen Staffel und Lenny und ich freuen uns schon sehr auf den hoffentlich bald erscheinenden neuen Fall mit den Pferdefreunden Jacky, Ben, Leona, Gundula und Felix.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein spannendes Abenteuer im Münsterland.
Die Ferien auf dem Reiterhof können nicht wie gewohnt stattfinden. Verzweifelt suchen die Münsterland-Detektive nach einer Möglichkeit, sich trotzdem zu sehen. Schließlich verschlägt es sie nach Warendorf, wo sie beim Erkunden …
Mehr
Ein spannendes Abenteuer im Münsterland.
Die Ferien auf dem Reiterhof können nicht wie gewohnt stattfinden. Verzweifelt suchen die Münsterland-Detektive nach einer Möglichkeit, sich trotzdem zu sehen. Schließlich verschlägt es sie nach Warendorf, wo sie beim Erkunden der Stadt zwielichtigen Gestalten begegnen. Als die Freunde von der Hengstparade auf dem Landgestüt erfahren, ist ihr Interesse geweckt. Sie mischen sich unter die Zuschauer und schlittern direkt in ihren nächsten Fall. Keine Frage, dass die Münsterland-Detektive sofort die Verfolgung aufnehmen und sich dabei einmal mehr in Gefahr begeben - um ein Pferd zu retten und die Verbrecher zu erwischen. Ob ihr riskanter Plan gelingt? Die Kinder erleben immer wieder spannende Abenteuer im Münsterland. Aufregende Geschichten, liebevoll illustriert, die das Herz kleiner Pferdefreunde und Spürnasen höherschlagen lassen. Mit Geheimschrift, Bastelanleitung und Bastelbogen für ein Lesezeichen passend zum Buch und eigenem Detektivausweis! Ab 8 Jahren ist die Leseempfehlung,aber es kann auch schon eher vorgelesen werden. Die Autorin Anja Stroot hat eine spannende und altersgerechte Geschichte über junge Nachwuchsermittler geschrieben. Die Kapitel sind nicht zu lang.
Die erste Staffel der Reihe "Die Münsterland-Detektive" besteht aus 5 Bänden:1. Der schwarze Schatten. 2. Die verflixte Wiese. 3. Gefahr am Baumhaus. 4. Auf dem Eis. 5. Feuer auf dem Hof. Sie können in jeder beliebigen Reihenfolge gelesen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für