Bent Ohle
eBook, ePUB
Die Kommissarin und der Metzger - Auf Messers Schneide (eBook, ePUB)
Ein münsterLANDkrimi
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ein ungleiches Geschwisterpaar ermittelt: amüsanter Landkrimi mit Schauplatz MünsterlandEin grausiger Fund stört das sonst so friedliche Dorfleben in Horstmar: Auf mehreren Bauernhöfen werden Leichenteile gefunden. Handelt es sich bei dem zerstückelten Toten um den verschwundenen Tierarzt Dr. Stratmann?Tanja Terholte ist Kommissarin im Dezernat für Schwerverbrechen in Münster und übernimmt die Mordermittlung in ihrem Heimatort. Doch die Dorfbewohner machen es ihr nicht leicht - schließlich galt Tanja schon immer als schräger Vogel. Dass sie nun unangenehme Fragen stellt, gefällt vie...
Ein ungleiches Geschwisterpaar ermittelt: amüsanter Landkrimi mit Schauplatz Münsterland
Ein grausiger Fund stört das sonst so friedliche Dorfleben in Horstmar: Auf mehreren Bauernhöfen werden Leichenteile gefunden. Handelt es sich bei dem zerstückelten Toten um den verschwundenen Tierarzt Dr. Stratmann?
Tanja Terholte ist Kommissarin im Dezernat für Schwerverbrechen in Münster und übernimmt die Mordermittlung in ihrem Heimatort. Doch die Dorfbewohner machen es ihr nicht leicht - schließlich galt Tanja schon immer als schräger Vogel. Dass sie nun unangenehme Fragen stellt, gefällt vielen nicht.
Zum Glück kann sich Tanja auf die Unterstützung ihres Bruders Rudi verlassen. Durch seinen Beruf als Metzger verfügt er über großes Fachwissen, das er als Hobby-Forensiker anwendet. So gelingt es Rudi, die Mordwaffe zu identifizieren: Der Tote wurde mit einem sehr scharfen Ausbeinmesser zerteilt. Wer könnte hinter dem brutalen Mord stecken?
Ein Regionalkrimi blickt hinter die trügerische Dorfidylle
Als Metzger ist Rudi Terholte Experte für Stichverletzungen. Das macht ihn in den Augen der Dorfbewohner zum Mordverdächtigen - schließlich galt er immer schon als verschroben. Doch Tanja gibt nichts auf den Dorfklatsch und ermittelt im privaten wie im beruflichen Umfeld Stratmanns. Verbirgt sich hier ein Mordmotiv?
Bent Ohles erster Münsterlandkrimi ist eine Krimi-Empfehlung für Leser, die schon immer ahnten, dass das Leben auf dem Land voll unerwarteter Abgründe steckt!
Ein grausiger Fund stört das sonst so friedliche Dorfleben in Horstmar: Auf mehreren Bauernhöfen werden Leichenteile gefunden. Handelt es sich bei dem zerstückelten Toten um den verschwundenen Tierarzt Dr. Stratmann?
Tanja Terholte ist Kommissarin im Dezernat für Schwerverbrechen in Münster und übernimmt die Mordermittlung in ihrem Heimatort. Doch die Dorfbewohner machen es ihr nicht leicht - schließlich galt Tanja schon immer als schräger Vogel. Dass sie nun unangenehme Fragen stellt, gefällt vielen nicht.
Zum Glück kann sich Tanja auf die Unterstützung ihres Bruders Rudi verlassen. Durch seinen Beruf als Metzger verfügt er über großes Fachwissen, das er als Hobby-Forensiker anwendet. So gelingt es Rudi, die Mordwaffe zu identifizieren: Der Tote wurde mit einem sehr scharfen Ausbeinmesser zerteilt. Wer könnte hinter dem brutalen Mord stecken?
- Auf Verbrecherjagd im Münsterland: spannender Heimatkrimi mit viel Lokalkolorit
- Trockener Humor kombiniert mit starkem Willen und Scharfsinn: Kommissarin Tanja Terholte lässt sich von niemandem beirren
- Welche dunklen Familiengeheimnisse stecken hinter dem grauenvollen Mord?
- Geschrieben von Bent Ohle, der schon mit dem Gong-Krimipreis ausgezeichnet wurde und dessen Nordsee-Krimi »Inselblut« vom ZDF verfilmt wurde
Ein Regionalkrimi blickt hinter die trügerische Dorfidylle
Als Metzger ist Rudi Terholte Experte für Stichverletzungen. Das macht ihn in den Augen der Dorfbewohner zum Mordverdächtigen - schließlich galt er immer schon als verschroben. Doch Tanja gibt nichts auf den Dorfklatsch und ermittelt im privaten wie im beruflichen Umfeld Stratmanns. Verbirgt sich hier ein Mordmotiv?
Bent Ohles erster Münsterlandkrimi ist eine Krimi-Empfehlung für Leser, die schon immer ahnten, dass das Leben auf dem Land voll unerwarteter Abgründe steckt!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.17MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Bent Ohle, geboren 1973 in Wolfenbüttel und aufgewachsen in Braunschweig, studierte Film-und Fernsehdramaturgie an der Hochschule "Konrad Wolff" in Potsdam-Babelsberg. 2008 erhielt er den Jugendliteraturpreis der deutschen Landwirtschaft für den Jugendroman "Der Feuerbock". 2011 wurde Bent Ohle mit dem Gong Krimipreis ausgezeichnet. Sein Krimi "Inselblut" wurde 2015 für das ZDF unter dem Titel "Tod auf der Insel" verfilmt.
Produktdetails
- Verlag: LV Buch
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 9. Juni 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783784392431
- Artikelnr.: 68178694
Broschiertes Buch
Ein friedliches Dorf?
Der Krimi von Bent Ohle spielt in einem beschaulichen, kleinen Dorf im Münsterland, bis eine zerstückelte Leiche die dörfliche Idylle jäh stört.
Tanja, Kommissarin und Landwirtin im Nebenerwerb ermittelt in ihrem Heimatdorf. Unterstützt wird …
Mehr
Ein friedliches Dorf?
Der Krimi von Bent Ohle spielt in einem beschaulichen, kleinen Dorf im Münsterland, bis eine zerstückelte Leiche die dörfliche Idylle jäh stört.
Tanja, Kommissarin und Landwirtin im Nebenerwerb ermittelt in ihrem Heimatdorf. Unterstützt wird sie dabei von ihrem Bruder Rudi, Schlachter und Hobby Forensiker, da der polizeieigene Rechtsmediziner nicht mit überragenden Fähigkeiten glänzt.
Die Charaktere sind sehr schön beschrieben. Tanja, die Kommissarin mit viel Humor und Schlagfertigkeit, die exzentrische Mutter, Bruder Rudi auf Freiersfüßen. Dazu das Abbild einer Dorfgemeinschaft, die sich durch Sturheit, Vorurteilen und Schweigen auszeichnet.
Kleine Sahnehäubchen sind die Zwischenepisoden mit Zuchtbulle Gunnar und die Einstellung von Tanjas Chef zu ihrem Auto.
Der Schreibstil ist flüssig und humorvoll.
Die Ermittlungen reichen von zerstückelten Leichen, einem merkwürdigen Tierarzt bis zu dunklen Geheimnissen, die durch Zufall ans Licht kommen.
Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt und vergebe gerne eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannender Münsterland-Krimi mit viel Lokalkolorit und einem ungewöhnlichen Ermittlerduo
In diesem Münsterland-Krimi schickt der Autor Bent Ohle ein neues und eher ungewöhnliches Ermittlerpaar ins Rennen, das ordentlich frischen Wind in die Krimiszene bringt. Ihr erster Fall …
Mehr
Spannender Münsterland-Krimi mit viel Lokalkolorit und einem ungewöhnlichen Ermittlerduo
In diesem Münsterland-Krimi schickt der Autor Bent Ohle ein neues und eher ungewöhnliches Ermittlerpaar ins Rennen, das ordentlich frischen Wind in die Krimiszene bringt. Ihr erster Fall konnte mich mit seiner ausgewogenen Mischung aus Spannung, Lokalkolorit und Humor gleich auf ganzer Linie überzeugen.
Als auf mehreren Bauernhöfen im sonst so beschaulichen Horstmar Leichenteile gefunden werden, muss Tanja Terholte von der Kriminalpolizei Münster zum ersten Mal in ihrem Heimatort, in dem sie mit ihrem Bruder nebenbei auch noch einen Hof betreibt, ermitteln. Diesen Bruder bittet sie dann auch um Hilfe, als sie den Fähigkeiten des zuständigen Gerichtsmediziners nicht so recht traut. Denn Rudi ist als ortsansässiger Metzger und Hobby-Forensiker genau der Richtige für die schwierige Identifizierung des Toten. Handelt es sich dabei etwa um den Tierarzt Dr. Stratmann, der seit einigen Tagen vermisst wird und scheinbar besonders in der Damenwelt von Horstmar äußerst beliebt war ?
Mit einem packenden Schreibstil und viel Liebe zum Detail treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran, streut dabei reichlich Lokalkolorit aus dem Münsterland in das Geschehen ein und liefert am Ende eine überzeugende Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. Neben der Spannung kommt dabei aber auch der bisweilen ziemlich trockene Humor, der sich besonders im äußerst gelungenen Zusammenspiel der beiden Geschwister zeigt, nicht zu kurz. Aber auch die übrigen Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen sind durch die Bank gut gezeichnet und vielschichtig angelegt, so dass sie immer wieder für Überraschungen gut sind.
Wer auf spannende Kriminalromane mit reichlich Lokalkolorit und trockenem Humor steht, wird hier bestens bedient und unterhalten. Ich hoffe auf weitere Fälle aus Horstmar und Umgebung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
kurzweilige Unterhaltung, mit jeder Menge Verdächtiger und viel Humor
Bent Ohles Krimi „Die Kommissarin und der Metzger“ spielt im Münsterland, genauer in Horstmar und Münster. Die Kriminalhauptkommissarin und Nebenerwerbszüchterin von Wagyu-Rindern ermittelt im …
Mehr
kurzweilige Unterhaltung, mit jeder Menge Verdächtiger und viel Humor
Bent Ohles Krimi „Die Kommissarin und der Metzger“ spielt im Münsterland, genauer in Horstmar und Münster. Die Kriminalhauptkommissarin und Nebenerwerbszüchterin von Wagyu-Rindern ermittelt im Fall einer zerstückelten Leiche. Tanjas Bruder Rudi, Metger und leidenschaftlicher Zuschauer von CSI im Fernsehen verfügt über besondere anatomische Kenntnisse, beruflich bedingt auch über jene zu verschiedenen Schnitt- und Ausbeintechniken. Da der Gerichtsmediziner durch Beziehungen und nicht durch Können an seinen Arbeitsplatz gelangte, berät und bespricht Rudi inkognito zielführend bei der Obduktion. Die Ermittlungen fördern jede Menge Verdächtige und weitere Straftaten ans Licht und für die Ermittler, besonders für Tanja, wird es zwischendurch ganz schön gefährlich.
Von Bent Ole hatte ich bereits einen Landfrauenkrimi gelesen, der genauso locker und zwischendurch ausgesprochen lustig geschrieben wurde. Auch dieser Krimi hat mich köstlich unterhalten mit seinen vielen Spuren und Wechseln lies die Spannung nie nach. Es handelt sich um einen eher ruhigen Cosy-Krimi, der immer wieder mit Humor aufwartet; besonders eine Kampfszene ziemlich zum Ende hin, fällt sehr witzig aus. Die einzelnen Personen werden ausführlich eingeführt und auch der Untertitel „Auf Messers Schneide“ läßt vermuten, dass es sich um einen Serienauftakt handelt, zumal ein Fall dieses Münsterlandkrimis noch nicht gänzlich gelöst wurde. Ich würde mir eine Fortsetzung wünschen, warte allerdings auch noch auf „Elsa van Graaf in Uplengen ihr zweiter Fall“. Warten wir also mal ab….
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die friedliche Heimatstadt Horstmar von Kriminalhauptkommissarin Tanja Terholte wird zum Tatort. Auf mehreren Höfen von Horstmar werden Leichenteile aufgefunden. Der dilettantische Gerichtsmediziner Dr. Schulz-Brennigkemper ist überfordert und so holt Tanja ihren Bruder den Metzger Rudi …
Mehr
Die friedliche Heimatstadt Horstmar von Kriminalhauptkommissarin Tanja Terholte wird zum Tatort. Auf mehreren Höfen von Horstmar werden Leichenteile aufgefunden. Der dilettantische Gerichtsmediziner Dr. Schulz-Brennigkemper ist überfordert und so holt Tanja ihren Bruder den Metzger Rudi dazu und gibt ihn als Professor der Rechtsmedizin aus. Doch die entscheidenden Leichenteile zur Identifizierung fehlen. Der Tierarzt von Horstmar wird vermisst und einige Frauen sind erschüttert.
Das Cover und der Titel gefallen mir gut. Die Protagonisten werden sehr gut beschrieben und sind schon ein wenig schräg. Da sollte man den Bullen Gunnar und das Pferd Smaragd, die auch eine wichtige Rolle spielen, nicht unerwähnt lassen. Die Handlung ist spannend und auch sehr komisch. An einigen Stellen habe ich laut gelacht. Das typische Dorfleben mit all seinen Klischees kommt hier nicht zu kurz. Die Auflösung ist dann überraschend. Ich freue mich schon auf den nächsten Fall, denn es sind noch einige Fragen offen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mordermittlung als Familienunternehmung ;-)
Ich bitte um Aufmerksamkeit von Fans der Fernsehserien CSI und Cold Case ;-) .
Dieser actiongeladene, medienwirksame, landwirtschaftliche Allgemeinbildungskrimi, der in einer Kleinstadt im Kreis Steinfurt im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen bei …
Mehr
Mordermittlung als Familienunternehmung ;-)
Ich bitte um Aufmerksamkeit von Fans der Fernsehserien CSI und Cold Case ;-) .
Dieser actiongeladene, medienwirksame, landwirtschaftliche Allgemeinbildungskrimi, der in einer Kleinstadt im Kreis Steinfurt im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen bei Münster spielt, in der sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, brilliert mit trockenem Humor und weist ein hohes Suchtpotential auf.
Ich habe ihn quasi inhaliert und brauche nun dringend neuen Lesestoff.
Der Krimi ist packend von der ersten bis zur letzten Seite und zeichnet ein sehr realistisches Bild des Handlungsorts und aller Beteiligten. Man ist mittendrin statt nur dabei.
Gunnar, der Bulle von Holstmar, hat ein wachsames Auge auf die Kleinstadt, in der ganz schön rumgesaut wird.
Selbst die Geschichten von den Bienchen und Blümchen warten mit spannenden Konstellationen auf, die einen in Atem halten.
Auch wenn mit der Protagonistin/Kommissarin unerwartet die Pferde durchgehen, befindet sie sich auf der richtigen Spur.
Als Nachteulen löst ihre Familie das Rätsel um "KKM" quasi im Schlaf und mit der Hilfe ihres Bruders und Freundes kann sie die Übeltäter schließlich zur Schlachtbank führen.
Ente gut, alles gut und Fortsetzung dringend erwünscht - ich befinde mich bereits auf Entzug ;-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es werden Leichenteil auf verschiedenen Höfen im Münsterland gefunden. Ob Mann oder Frau kann Tanja Terholte die ermittelnde Kommissarin und der etwas ungeschickte Gerichtsmediziner Dr. Schulze-Brenningkemper nicht erkennen. Also muss Tanjas Bruder eigentlich von Beruf Schlachter die …
Mehr
Es werden Leichenteil auf verschiedenen Höfen im Münsterland gefunden. Ob Mann oder Frau kann Tanja Terholte die ermittelnde Kommissarin und der etwas ungeschickte Gerichtsmediziner Dr. Schulze-Brenningkemper nicht erkennen. Also muss Tanjas Bruder eigentlich von Beruf Schlachter die Forensik unterstützen. Sein Hobby und sein Beruf machen ihn zu einem Experten. Das beschauliche Münsterland als Schauplatz so gravierender Verbrechen ist eigentlich undenkbar, aber man muss auch über seinen Tellerrand hinaus sehen.
Da haben einige ihre Schwierigkeiten mit. Tanjas Chef der sich über ihr Auto mokiert, denn als Kommissarin muss man ein gutes Auto fahren. Die Dorfbewohner, Nebenerwerbslandwirtin und Kripo das passt irgendwie nicht. Genauso bei ihrem Bruder, züchtet japanische Rinder, schlachtet selbst und verkauft dann das Fleisch teuer, unter anderem an Sternerestaurants.
Der Tierarzt hat einen Nebenjob und es passiert noch viel mehr in dem kleinen Heimatort von Tanja was sich niemand hätte träumen lassen.
Es ist ein unblutiger ( trotz Leichenteile), sehr humorvoller Krimi. Der trockene Witz und die Situationskomik haben mich immer wieder laut lachen
lassen.
Die passende Beschreibung aller Figuren ließen sie beim Lesen lebendig neben mir stehen. Die eine oder andere hätte ich gern wegen ihrer Dämlichkeit geohrfeigt und mit einigen anderen gerne einen Schnaps mit getrunken. Selten kommen einem Romanfiguren so nahe.
Es fehlte komplett die kriminalistische Kleinarbeit, ein wenig begabter Forensiker, ein aufgeblasener Chef, ein Kollege und ein Spurenermittler machen außer Tanja die ganze Dienststelle in Münster aus.
Dadurch ist es eine andere Art Krimi, eine Mischung aus Agatha Christie, CSI und Cosy Crime.
Gut gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Münsterkrimi ohne Boerne und Thiel geht gar nicht, doch geht und sogar sehr gut. Denn die Kriminalkommissarin Tanja Terholte und ihr Bruder Rudi, von Berufs wegen Metzger, sind beim Ermitteln ganz vorne dabei. Tanja wird in ihre Heimatstadt gerufen, denn dort werden Teile einer Leiche an …
Mehr
Ein Münsterkrimi ohne Boerne und Thiel geht gar nicht, doch geht und sogar sehr gut. Denn die Kriminalkommissarin Tanja Terholte und ihr Bruder Rudi, von Berufs wegen Metzger, sind beim Ermitteln ganz vorne dabei. Tanja wird in ihre Heimatstadt gerufen, denn dort werden Teile einer Leiche an Schweine verfüttert. Rudi hilft auf Anraten seiner Schwester dem Gerichtsmediziner in der Pathologie und kann endlich sein Hobby in die Tat umsetzen und seine Kenntnisse anbringen. Eine spannende Jagd nach dem Mörder beginnt und Tanja macht sich nicht gerade beliebt bei den Mitbürgern ihrer Gemeinde.
Die Charaktere sind sehr gut und authentisch beschrieben und man kann sich gut in sie hineinversetzen. Der Schreibstil ist gut und flüssig und stellenweise sehr humorvoll zu lesen. Die Spannung ist bis zum Schluss greifbar und kaum denkt man, man weiß wie der Hase läuft, schon wird man eines Besseren belehrt. Dies ist mein erstes Buch von Bent Ole, aber sicherlich nicht mein letztes. Klare Leseempfehlung für Freunde von Regionalkrimis!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auf Messers Schneide
Schon das Cover ist außergewöhnlich schön gestaltet. Farblich in zarten Farben gehalten ist es mir gleich ins Auge gefallen.
Zum Inhalt
Tanja Terholt von Beruf Kriminalhauptkommissarin ist aber auch als Nebenerwerbslandwirtin tätig. Auch wenn …
Mehr
Auf Messers Schneide
Schon das Cover ist außergewöhnlich schön gestaltet. Farblich in zarten Farben gehalten ist es mir gleich ins Auge gefallen.
Zum Inhalt
Tanja Terholt von Beruf Kriminalhauptkommissarin ist aber auch als Nebenerwerbslandwirtin tätig. Auch wenn sie schon einiges erlebt und gesehen hat ist ihr eine Leiche, die bis zur Unkenntlichkeit zerstückelt wurde und dann auch noch den Schweinen vorgeworfen wurde noch nicht vorgekommen. Das alles passiert auch noch in ihrer friedlichen Heimatstadt Horstmar. Sofort ist ihr klar das sie den Fall nicht mit dem Gerichtsmediziener Dr. Schulze-Brenningkemper an ihrer Seite lösen wird. So muss ihr Bruder Rudi helfen. Als Metzger und Hobby-Forensiker kennt er sich ja gut mit Schnitttechniken und auch Anatomie aus......
Dem Autor Bent Ohle ist es gelungen einen unglaublich spannenden aber auch mit Humor gespickten Kriminalroman zu schreiben. Unterstrichen wird das ganze durch einen sehr guten und flüssigen Schreibstil. Wiedereinmal gut gefallen haben mir die Figuren die wir mit all ihren Stärken und Schwächen kennen lernen. Ihre unterschiedlichen Charaktere machen es einem noch einfacher in der aufregenden Geschichte zu versinken
Von mir gibt es eine klare Kauf-und Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für