Julie Caplin
eBook, ePUB
Die kleine Villa in Italien / Romantic Escapes Bd.11 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Lia Bathurst braucht dringend eine Auszeit. Privat und beruflich steckt die Künstlerin in einer Sackgasse - warum also nicht den Sommer an der Amalfiküste verbringen? Schon lange träumt Lia davon, die sonnigen Sandstrände, das türkisblaue Meer und die italienische Küche zu genießen. Aber niemals hätte sie geglaubt, dass sie hier auch auf die Spuren ihres leiblichen Vaters Ernesto stoßen könnte. Ein Vater, von dem sie bis vor ein paar Wochen überhaupt nichts wusste! Und nun steht sie vor den Toren seiner hübschen Villa und hofft, endlich mehr über ihre Wurzeln zu erfahren. Wenn da ...
Lia Bathurst braucht dringend eine Auszeit. Privat und beruflich steckt die Künstlerin in einer Sackgasse - warum also nicht den Sommer an der Amalfiküste verbringen? Schon lange träumt Lia davon, die sonnigen Sandstrände, das türkisblaue Meer und die italienische Küche zu genießen. Aber niemals hätte sie geglaubt, dass sie hier auch auf die Spuren ihres leiblichen Vaters Ernesto stoßen könnte. Ein Vater, von dem sie bis vor ein paar Wochen überhaupt nichts wusste! Und nun steht sie vor den Toren seiner hübschen Villa und hofft, endlich mehr über ihre Wurzeln zu erfahren. Wenn da nur nicht Ernestos unausstehlicher Manager wäre. Raphael hält Lia für eine Erbschleicherin und ist entschlossen, sie zu entlarven. Selbst wenn das bedeutet, dass er sie nicht mehr aus den Augen lassen darf und die beiden sich immer näherkommen ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 7.74MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Julie Caplin lebt im Südosten Englands, liebt Reisen und gutes Essen. Als PR-Agentin hat sie in zahlreichen Großstädten auf der ganzen Welt gelebt und gearbeitet. Mittlerweile widmet sie sich komplett dem Schreiben. Mit ihrer Romantic-Escapes-Reihe landet sie regelmäßig auf den Bestsellerlisten. Die Romane sind auch unabhängig voneinander ein großes Lesevergnügen. Christiane Steen ist Programmleiterin und Übersetzerin. Sie lebt in Hamburg.
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 18. Februar 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783644019997
- Artikelnr.: 72261831
Ein Roman leicht wie eine Sommerbrise, der ideale Lesestoff für die Zeit am Meer. Zum Träumen von der italienischen Kü-che, dem Schwelgen in südlichen Gerüchen und natürlich dem Spüren der romantischen Liebe. Hanne Rüttiger meine-news.de 20250710
Die kleine Villa in Italien: Es ist Band 11 aus dieser Reihe und beinhaltet 432 Seiten. Das Cover ist sehr passend zu dieser Geschichte. Man wird beim Betrachten sofort mit allen Sinnen nach Italien versetzt. Optisch gefällt es mir sehr gut. Dieses Buch passt sich genau der Reihe an, man …
Mehr
Die kleine Villa in Italien: Es ist Band 11 aus dieser Reihe und beinhaltet 432 Seiten. Das Cover ist sehr passend zu dieser Geschichte. Man wird beim Betrachten sofort mit allen Sinnen nach Italien versetzt. Optisch gefällt es mir sehr gut. Dieses Buch passt sich genau der Reihe an, man erwartet als Leser auch nichts anderes. Die Geschichte ist sehr emotional und romantisch zugleich. Der Schreibstil ist leicht locker und flüssig. Man ist schnell in der Geschichte drin und möchte das Buch nicht zur Seite legen. Die Abschnitte haben eine angenehme Länge, so kommt keine Langeweile auf. Die Protagonisten wirken echt, authentisch. Sie haben starke Charaktere und man fiebert als Leser mit ihnen mit. Deren Höhen und Tiefen des Lebens bewegen einen direkt. Manche der Charaktere wirken richtig sympathisch, bei einigen würde ich eher auf Distanz gehen. Die Protagonistin muss sich oft auf Kompromisse einlassen, damit es keinen Ärger gibt und sie das erreichen kann, was sie sich vorgenommen hat. Die Autorin nimmt den Leser auf eine bildhafte und interessante Reise nach Italien, sowie auf kulinarische Experimente. Es ist ihr sehr gelungen, man fühlt sich als Leser wie dahin versetzt.
Unsere Protagonistin Lia steht in der Mitte des Lebens, braucht aber dringend eine Auszeit. Es läuft privat wie beruflich nicht so, wie sie es gerne hätte. Sie muss durchatmen, neue Kraft tanken, alles Revue passieren lassen, was gerade so vor sich geht. Sie hat vor Kurzem erfahren, wer ihr Vater ist, und, wo er wohnt. Bis dahin hat sie nichts von ihm gewusst. Sie entscheidet sich, sich ihm zu stellen und reist nach Italien, direkt an die Amalfiküste. Sie möchte das Versäumte nachholen, wird ihr dieser Schritt gelingen? Weil ihr Vater sehr prominent ist, traut der Manager ihr nichts zu und blockiert jegliche Treffen. Raphael, der Stiefbruder von Lia, dem sie zufälligerweise begegnet, denkt, sie ist eine Erbschleicherin und lässt sie nicht aus den Augen. Dadurch begegnen sie sich öfters und kommen sich näher als gedacht. Werden ihre Herzen höher schlagen? Hat Vater Ernesto soviel Mut, Lia als Tochter zu akzeptieren? Wird es ein Hapyy End geben oder nimmt die Geschichte einen anderen Lauf?
Lassen Sie sich überraschen und gehen Sie mit Lia auf eine Familienreise nach Italien. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt, vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
So inspirierend!
Die Bücher der Autorin sind für mich der pure Lesegenuss.
Um was es geht:
Lia ist Künstlerin und steckt in einer Schaffenskrise. Sie hat erfahren, dass ihr Papa gar nicht ihr leiblicher Vater ist, und begibt sich auf die Suche nach ihm an die Amalfiküste. …
Mehr
So inspirierend!
Die Bücher der Autorin sind für mich der pure Lesegenuss.
Um was es geht:
Lia ist Künstlerin und steckt in einer Schaffenskrise. Sie hat erfahren, dass ihr Papa gar nicht ihr leiblicher Vater ist, und begibt sich auf die Suche nach ihm an die Amalfiküste. Dort lernt sie nicht nur ihre neue Familie um Ernesto kennen, sondern muss sich auch mit dem Manager und Stiefsohn von ihm herumärgern. Kann sie dabei die Inspiration und Ruhe finden, die sie braucht, um endlich kreativ zu werden?
Die Umsetzung:
Ich liebe es, in die geschaffenen Welten von Caplin einzutauchen. Sie stecken voller Lebendigkeit, Impulse und Herzenswärme. Diesmal werden meine Sinne von A – Z gekitzelt. Das Setting ist traumhaft und ich gäbe etwas darum, die Sehnsuchtsorte, die die Autorin mir schenkt, mit eigenen Augen zu sehen.
Charaktere, die begeistern:
Lia Bathurst ist 30 Jahre jung und lebt in London. Sie ist Textilkünstlerin und mich begeistert es, in diese Materie einzutauchen. Ich erlebe dabei alles hautnah mit und freue mich, wenn die Protagonistin von der Muse geküsst wird und die Welt um sich herum vergisst. Lia hat zwar mit einigem fertig zu werden, aber trägt dennoch die Sonne im Herzen.
Raphael Knight ist 31 Jahre, lebt ebenfalls in London und erfüllt die Rolle des Grumpy genial. Sein Charakter ist vielschichtig und er lässt mich nahe an sich heran. Seine innere Zerrissenheit Lia gegenüber ist deutlich spürbar und ich liebe es, wie er sich Feuerwerke an Wortgefechten mit ihr liefert. Raphael ist das Gegenteil seines Bruders, der ein unbekümmerter Lebemann ist.
So geht Patchwork:
In die Familie von Ernesto Salvatore habe ich mich vom ersten Augenblick an verliebt. Ich schätze ihre Bodenhaftung in all dem Reichtum. Lias Entwicklung mitzuverfolgen, ist erfrischend und sobald die Frau ihres Vaters den Kochlöffel schwingt, läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Es gibt einige Punkte in den Seiten, die das Herz eines jeden Touristen höherschlagen lassen, aber durch die familiärer Nähe fühlt es sich an, als wäre ich dort heimisch. Ein angenehmes Gefühl und dabei erfahre ich alles aus den wechselnden Perspektiven der Protagonisten in der 3. Person.
Mein Fazit:
Mit »Die kleine Villa in Italien« schreibt sich die Autorin unwiderruflich in mein Herz. Es ist der 11. Band einer Reihe, der meine ganze Liebe gehört. In diesem Buch werden alle Sinne angesprochen. Ich darf lachen und mitfiebern, einem Bauchkribbeln nachfühlen, Appetit bekommen und pure Romantik erleben. Ernste Themen werden nicht ausgespart und das gelungene Setting rund um die Amalfiküste weckt große Reiselust in mir. Das Spiel von Feinden zu Liebenden beherrscht Caplin perfekt und ich freue mich, dass sie es lange aufrechterhält. Das erhöht den Lesespaß noch mal. Mit diesem Band zieht die italienische Fröhlichkeit in meinen Alltag. Ich benötige keine zwei Tage, bis ich am Ende angelangt bin. Die Bücher der »Romantic Escapes«-Reihe machen total süchtig.
Von mir erhält »Die kleine Villa in Italien« 5 inspirierende Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
ein sehr schönes Buch guter Schreibstil läßt sich gut lesen und man kann sich gut in die Geschichte reinfinden da sie sehr authentisch erzählt wird und da durch ist es möglich sich gut in die einzelnen Personen und Charaktere hin ein zu denken und zu fühlen. Sehr zu …
Mehr
ein sehr schönes Buch guter Schreibstil läßt sich gut lesen und man kann sich gut in die Geschichte reinfinden da sie sehr authentisch erzählt wird und da durch ist es möglich sich gut in die einzelnen Personen und Charaktere hin ein zu denken und zu fühlen. Sehr zu empfehlen das Buch.
Habe sehr genossen dieses Buch zu lesen und könnte es nicht aus der Hand legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Großartige Atmosphäre
Bereits das Cover ist wunderschön gestaltet. Es passt perfekt zum Inhalt der Geschichte. Das kräftige blau passt perfekt zum Sommer und zu dem Feeling, welches das Buch versprüht. Dieses Cover strahlt einfach Urlaubfeeling aus!
Bei dem Buch …
Mehr
Großartige Atmosphäre
Bereits das Cover ist wunderschön gestaltet. Es passt perfekt zum Inhalt der Geschichte. Das kräftige blau passt perfekt zum Sommer und zu dem Feeling, welches das Buch versprüht. Dieses Cover strahlt einfach Urlaubfeeling aus!
Bei dem Buch „Die kleine Villa in Italien“ handelt es sich um Band 11 der Romantic-Escapes-Reihe. Für mich war es tatsächlich das erste Buch der Reihe, aber definitiv nicht das letzte! Selbstverständlich lassen sich die Bände unabhängig voneinander lesen und es benötigt keine Vorkenntnisse über die ersten Teile der Reihe.
Das Setting ist großartig gewählt. Die Geschichte spielt in Italien an der Amalfiküste; also einer wunderschönen Gegend. Der Schreibstil der Autorin ist sehr leicht und flüssig. Man fliegt geradezu durch die Seiten, so mühelos lässt sich die Geschichte lesen. Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet.
Fazit: Eine tolle Urlaubslektüre bzw. perfekt, um sich in den nächsten Urlaub zu träumen. Ich hab jetzt definitiv wieder Lust auf einen tollen Italienurlaub bekommen nach dieser wundervollen Geschichte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Die kleine Villa“ in Italien ist nun bereits der 11. Band aus dieser bezaubernden Romantic-Escapes-Reihe aus der Feder der Spiegel Bestseller-Autorin Julie Caplin. Auch dieses Mal entführt sie uns an einem atemberaubenden Ort. Hier an der malerischen Amalfiküste tauchen wir in …
Mehr
„Die kleine Villa“ in Italien ist nun bereits der 11. Band aus dieser bezaubernden Romantic-Escapes-Reihe aus der Feder der Spiegel Bestseller-Autorin Julie Caplin. Auch dieses Mal entführt sie uns an einem atemberaubenden Ort. Hier an der malerischen Amalfiküste tauchen wir in einer traumhafte Geschichte ein.
Wow, was für ein toller Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Schon von der ersten Seite an bin ich vollkommen in die Geschichte eingetaucht und habe mich pudelwohl gefühlt.
Durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin habe ich wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge und habe mich sofort in diese atemberaubende Gegend verliebt. Ich lerne eine liebenswerte Protagonistin kennen, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Gemeinsam mit Lia begebe ich mich auf Spurensuche und lerne ihre italienische Familie, die pure Lebensfreude verströmt, kennen. Ich verstehe Lia, kann ihre Angst spüren, manchmal ihre Verzweiflung. Plötzlich zwei Väter zu haben, und noch dazu so einen berühmten, stellt ihr bisheriges Leben völlig auf den Kopf. Sie wird liebevoll aufgenommen, doch Raph hat da so seine Zweifel an Lias Absichten. Doch plötzlich ist da eine Veränderung zu spüren und zwischen den beiden fliegen die Funken. Doch schafft es Raph Lias Vertrauen zu gewinnen, denn er hat ihr das Leben ja nicht immer leicht gemacht. Voller Spannung und Neugierde bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Begeistert haben mich auch Lias Kunstwerke, die sie gefertigt hat.
Ich konnte die Lektüre einfach nicht mehr aus der Hand legen und bin nur so durch die Seiten geflogen. Eine Traumlektüre, die mir ganz besondere Lesestunden beschert hat. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lia hat vor Kurzem durch einen Zufall erfahren, dass ihr Vater nicht ihr leiblicher Vater ist. Ihre Mutter erzählte ihr sodann von einer kurzen Romanze mit einem Italiener, der Schauspieler in Hollywood geworden ist. Lia möchte Ernesto kennenlernen und reist dafür an die …
Mehr
Lia hat vor Kurzem durch einen Zufall erfahren, dass ihr Vater nicht ihr leiblicher Vater ist. Ihre Mutter erzählte ihr sodann von einer kurzen Romanze mit einem Italiener, der Schauspieler in Hollywood geworden ist. Lia möchte Ernesto kennenlernen und reist dafür an die Amalfiküste nach Italien, wo er die Sommer mit seiner Familie verbringt. Zuvor hatte Lia versucht, ihren Vater über sein Management zu kontaktieren, war jedoch an Raphael Knight gescheitert.
In Italien stellt sich heraus, dass Raph Ernestos Stiefsohn ist und Lia für eine der vielen Betrügerinnen hält, die behaupten, ein uneheliches Kind Ernestos zu sein. Unerwartet herzlich wird Lia jedoch von Ernesto und seiner Familie aufgenommen und in eine der Gästesuiten der Villa eingeladen. Während Lia Zeit mit der quirligen Patchworkfamilie verbringt und das Flair Italiens genießt, kann sie Raph nicht ausweichen, gegen dessen Misstrauen sie sich zur Wehr setzen muss.
"Die kleine Villa in Italien" ist Band 11 der Reihe "Romantic Escapes" und als eigene Geschichte unabhängig von den Teilen davor zu lesen.
Lia ist in Italien, um nicht nur ihren fremden Vater kennenzulernen, sondern auch um Inspiration für ihre Kunst und den Auftrag eines italienischen Restaurants in London zu erhalten. Sie trifft dort auf eine reiche, aber dennoch sehr bodenständige Familie, die sie warmherzig willkommen heißt. Für Lia ist der Kontrast enorm, denn sie war verletzt von der Lüge ihrer Mutter über ihre Herkunft überstürzt abgereist, fühlt sich entwurzelt und leer. Sie spürt mehr den Verlust der gewohnten Familie, als den Zugewinn einer neuen. Ihre Sehnsucht nach Zugehörigkeit ist groß und dir Gastfreundschaft der Salvatores macht es ihr leicht, auch wenn sie sich zunächst vor Raph behaupten muss, der einen ausgeprägten Beschützerinstinkt hat. Die Spannung zwischen den beiden lässt unter der Sonne Italiens jedoch bald die Funken sprühen.
Die Geschichte erfüllt als "romantische Auszeit" die Erwartung der Reihe. Sie vermittelt Leichtigkeit und Urlaubsstimmung und durch die anschaulichen Beschreibungen hat man sonnige Bilder im Kopf und den Duft von frischer Pasta, Zitronen oder dem salzigen Meer in der Nase.
Auch wenn Lia sich verraten fühlt, unter der Lebenslüge über ihre Wurzeln leidet und auf Distanz zu ihrer Primärfamilie geht, ist die Stimmung nicht betrüblich und die Geschichte wenig anspruchsvoll oder tiefsinnig. Im Vordergrund stehen neben den Flirts und plumpen Kuppelversuchen von Raphs Mutter vor allem die Atmosphäre und der Genuss. Der Roman liest sich über weite Teile wie ein kulinarischer Reisebericht, führt durch Zitronenhaine zur Weltstadt des Thunfischs bis zur besten Pizza in Neapel. Es wird gekocht, gegessen und die Highlights der Amalfiküste entdeckt.
Die Geschichte ist abwechslungsreich, lebendig und hat auch dank der liebenswerten Charaktere ihren Charme, ist als reine sommerliche Unterhaltungslektüre allerdings wenig feinfühlig oder emotional. Die eigentlichen Probleme der Identitätskrise, der verletzten Gefühle und des Misstrauens, mit denen sich die Hauptfiguren Lia und Raph konfrontiert sehen, treten für Liebe und Flair in den Hintergrund.
Am Ende gibt es einen Hinweis auf Band 12 der Reihe, die mit Raphs jüngerem Bruder Leo in Prag fortgesetzt werden wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die kleine Villa in Italien ist eine Fortsetzung der Romantic-Escapes-Reihe von Julie Caplin.
Lia Bathurst ist auf der Suche nach ihrem Vater. Nachdem sie erfahren hat, dass ihr leiblicher Vater, der berühmte Schauspieler Ernesto Salvatore ist, möchte sie ihn unbedingt kennenlernen. Lia …
Mehr
Die kleine Villa in Italien ist eine Fortsetzung der Romantic-Escapes-Reihe von Julie Caplin.
Lia Bathurst ist auf der Suche nach ihrem Vater. Nachdem sie erfahren hat, dass ihr leiblicher Vater, der berühmte Schauspieler Ernesto Salvatore ist, möchte sie ihn unbedingt kennenlernen. Lia ist Künstlerin und aktuell hat sie eine künstlerische Flaute, daher kontaktiert sie kurzerhand ihren Bekannten Luca, der ihr eine kleine Wohnung an der Amalfiküste vermietet. Sie hofft, dass die italienische Küche, sowie Sonne, Strand und Meer Inspiration für ihre Arbeit sind. Der Zufall will es jedoch, dass sich ausgerechnet dort auch die Villa ihres leiblichen Vaters befindet. Leider hat sein Manager Raphael Knight, Lia in London nämlich direkt abgewimmelt, als sie ihn wegen ihrem Vater kontaktiert hat.
Aber auch in Italien ist es schwierig Ernesto näher zu kommen, denn die Villa ist hermetisch abgeriegelt und Raphael lässt nicht zu, dass Lia Ernesto belästigt. Er ist sich sicher, dass Lia nur eine Erbschleicherin ist und fest entschlossen, dies aufzudecken. Auch wenn das bedeutet, dass er mehr Zeit mit Lia verbringen muss, als ihm lieb ist. Dabei kommen Lia und Raphael sich aber immer näher…
Das neue Buch von Julie Caplin gefällt mir sehr gut. Ich mag die Leichtigkeit in ihren Büchern, ihr Schreibstil ist mir inzwischen sehr vertraut. Beim Lesen kommt man ins Träumen und am liebsten wäre ich sofort direkt an die Amalfiküste gefahren. Die Beschreibung der Landschaft und der italienischen Küche ist einfach wunderbar und man möchte das Buch eigentlich auch nicht mehr aus der Hand legen.
Für alle Fans der Romantic-Escapes-Reihe ein absolutes Muss! Ich bin sehr gespannt, wohin uns die Reise mit Julie Caplin als Nächstes führen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Romantisch & Urlausbfeeling pur - 1.000 Punkte von Anke
Das war mein erste Buch von Julie Caplin. Ich bin total begeistert und das das Buch nur empfehlen. Ab der 1. Seite spürt man das Urlaubsfeeling. Dolce vita pur. Der Schreibstil ist sehr locker, leicht und flüssig, sodass man …
Mehr
Romantisch & Urlausbfeeling pur - 1.000 Punkte von Anke
Das war mein erste Buch von Julie Caplin. Ich bin total begeistert und das das Buch nur empfehlen. Ab der 1. Seite spürt man das Urlaubsfeeling. Dolce vita pur. Der Schreibstil ist sehr locker, leicht und flüssig, sodass man das Buch sehr zügig lesen kann. Das wird "Der Sommerroman", meines Erachtens. Das richtige Buch für den Stand oder die Hängematte im Garten.
Lia erfährt im Alter von 30 Jahren, dass ihr Vater nicht ihr leiblicher Vater ist. Durch einen "dummen" Zufall, wie man so schön sagt. Ihre Freundin möchte eine Studie untermauern, was man an Hand der DNA erkennen kann. Wumms! Bei Lia ist ein italiensicher Einschlag. Im wahrsten Sinne des Wortes. Sie spricht ihre Mutter darauf an. Bingo! Ihr echter - biologischer Vater ist ein sehr bekannter Schauspieler. Völlig verwirrt bricht sie den Kontakt zu ihrer Familie ab und begibt sich auf die Suche nach Ernesto, Ihrem "echten" Vater. An der Amalfi Küste findet sie ihn, aber hat keinen Zugang. Denn dessen Adoptivsohn Raph baut regelrecht eine Mauer um den Star. Wie es aber der Zufall will, lernt sie Leo kennen, auch ein Sohn von Ernesto. Und immer wieder trifft Lia auf Raph, der eigentlich auch in London lebt, genau wie sie selbst.
Mehr möchte ich wirklich nicht verraten, lesen Sie das Buch selbst. Auch wenn die Handlung im Vorfeld
abzusehen ist, ist es ein wunderschöner Roman. So authentisch geschrieben. Bei jeder einzelnen Seite sehe ich mich an der wunderschönen Amalfie-Küste stehen. (wo ich letzten Mai war). Es ist alles genauso beschrieben, wie es dort wirklich ist. Man spürt beim lesen die Sonne, den Geschmack der Limoncello Spritz, die Pasta ,... einfach unglaublich.
Das Cover mit dem Cocktail, den Zitronen und Orangen ist perfekt gewählt. Da sieht man schon, was für ein toller Urlaubs-Roman auf einen zukommt, wenn man das Buch in den Händen hält.
Ich vergebe hiermit die volle Punktzahl!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Roman mit Herz und Urlaubsflair
Das Buch ist der elfte Band der Romantic- Escape-Reihe der Autorin. Diesmal entführt sie uns an die schöne Amalfiküste. Schon das Cover vermittelt ein Gefühl von Meer und Sonne.
Lia, eine Textilkünstlerin, erfährt, dass ihr Vater nicht …
Mehr
Roman mit Herz und Urlaubsflair
Das Buch ist der elfte Band der Romantic- Escape-Reihe der Autorin. Diesmal entführt sie uns an die schöne Amalfiküste. Schon das Cover vermittelt ein Gefühl von Meer und Sonne.
Lia, eine Textilkünstlerin, erfährt, dass ihr Vater nicht der leibliche Vater ist.
Ernesto ist ein Schauspieler und lebt an der Amalfiküste. Lia nimmt sich eine Auszeit und macht sich auf die Suche nach ihm.
Dabei trifft sie auf Raph, den Stiefsohn von Ernesto, und das Gefühlschaos nimmt seinen Lauf.
Julie Caplin gelingt es, die Atmosphäre der Amalfiküste einzufangen. Im Kopf entstehen Bilder von der Landschaft, man kann das Essen riechen und das Meer rauschen hören.
Obwohl die Ereignisse vorhersehbar sind, wird es nicht langweilig. Die Charaktere sind authentisch und erfrischend beschrieben.
Insgesamt ein schöner Roman, mit viel Herz und Urlaubsflair.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wieder ein wundervoller Roman zum Wohlfühlen
„Die kleine Villa in Italien“ ist bereits der elfte Band in der Autorin und PR-Agentin Julie Caplin. Jeder der Roman ist ins sich abgeschlossen und findet an einem anderen Ort statt, so dass sich die Bücher unabhängig …
Mehr
Wieder ein wundervoller Roman zum Wohlfühlen
„Die kleine Villa in Italien“ ist bereits der elfte Band in der Autorin und PR-Agentin Julie Caplin. Jeder der Roman ist ins sich abgeschlossen und findet an einem anderen Ort statt, so dass sich die Bücher unabhängig voneinander lesen lassen.
Dieses Mal geht es nach Italien an die Amalfi Küste.
Die dreißigjährige, in London lebende Textilkünstlerin Lia Bathurst hat gerade erst erfahren, dass ihr Vater gar nicht ihr leiblicher Vater ist. Von dieser Information fühlt sie sich total überfordert und braucht dringend eine Auszeit. Sie reist an Amalfi Küste, wo auch ihr leiblicher Vater lebt. Dort trifft sie auf den lebenslustigen Leo, der ausgerechnet der Bruder von Raph ist. Raph ist der Manager und Stiefsohn von Lias Vater und hält diese für eine Erbschleicherin...
Schon mit den ersten Sätzen hat mich Julie Caplin abgeholt und mit an die Amalfi Küste genommen. Ihr Schreibstil ist locker und leicht zu lesen, so dass man nur so durch die Seiten fliegt. Lia ist eine sympathische Protagonistin, mit der ich gut mitfühlen konnte. Sie und auch die anderen Charaktere werden authentisch und lebendig beschrieben. Auch die Atmosphäre Italiens kam direkt bei mir an, so dass ich das Setting direkt vor Augen hatte und regelrecht spüren konnte.
Für mich war auch dieser Band wieder ein richtiger Wohlfühlroman, der mir emotionale, humorvolle und romantische Lesestunden bereitet hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote