Frieda Lamberti
eBook, ePUB
Die Eisfischerin vom Helgasjön (eBook, ePUB)
Roman Ein winterlicher Wohlfühlroman über einen Neuanfang im schwedischen Lappland
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Neustart für die Seele im schwedischen WinterNach siebenjähriger Beziehung machen Rieke und Marco zum ersten Mal getrennt Urlaub. Während er mit Freunden in die Berge zum Skilaufen fährt, erfüllt Rieke sich einen Kindheitstraum und reist nach Lappland, um in der endlosen Weite auszuspannen. Ein unverhofftes Wiedersehen mit ihrem ehemaligen Studienkollegen Theo hinterlässt nicht nur tiefe Spuren im Schnee, sondern wirbelt auch ihre Gefühlswelt gewaltig durcheinander. Unter dem magischen Schein der Nordlichter beginnt Rieke, ihr bisheriges Leben zu hinterfragen. Was als Kurztrip geplant w...
Neustart für die Seele im schwedischen Winter
Nach siebenjähriger Beziehung machen Rieke und Marco zum ersten Mal getrennt Urlaub. Während er mit Freunden in die Berge zum Skilaufen fährt, erfüllt Rieke sich einen Kindheitstraum und reist nach Lappland, um in der endlosen Weite auszuspannen. Ein unverhofftes Wiedersehen mit ihrem ehemaligen Studienkollegen Theo hinterlässt nicht nur tiefe Spuren im Schnee, sondern wirbelt auch ihre Gefühlswelt gewaltig durcheinander. Unter dem magischen Schein der Nordlichter beginnt Rieke, ihr bisheriges Leben zu hinterfragen. Was als Kurztrip geplant war, entwickelt sich zu einer emotionalen Reise durch das winterliche Schweden, die anders endet, als alle Beteiligten angenommen haben.
Nach siebenjähriger Beziehung machen Rieke und Marco zum ersten Mal getrennt Urlaub. Während er mit Freunden in die Berge zum Skilaufen fährt, erfüllt Rieke sich einen Kindheitstraum und reist nach Lappland, um in der endlosen Weite auszuspannen. Ein unverhofftes Wiedersehen mit ihrem ehemaligen Studienkollegen Theo hinterlässt nicht nur tiefe Spuren im Schnee, sondern wirbelt auch ihre Gefühlswelt gewaltig durcheinander. Unter dem magischen Schein der Nordlichter beginnt Rieke, ihr bisheriges Leben zu hinterfragen. Was als Kurztrip geplant war, entwickelt sich zu einer emotionalen Reise durch das winterliche Schweden, die anders endet, als alle Beteiligten angenommen haben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.68MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Frieda Lamberti ist das Pseudonym einer gebürtigen Hamburgerin. Die Autorin lebt gemeinsam mit ihrer Golden-Retriever-Hündin Lotte in der Lüneburger Heide. Sie kam erst spät in ihrem Leben zum Schreiben gekommen und veröffentlichte ihr Debüt mit 50 Jahren. Inzwischen hat sie bereits mehr als fünfzig Romane veröffentlicht.
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins eBook
- Seitenzahl: 272
- Erscheinungstermin: 21. November 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783749906116
- Artikelnr.: 67659781
Mit dem sympathischen Hauptcharakter Rieke gelingt Frieda Lamberti ein leichtfüßiger Roman, perfekt für den Jahreswechsel. Sven Trautwein Rhein 24 20240101
Rieke kann aufgrund einer Verletzung dieses Jahr nicht mit ihrem Freund Marco und einem befreundeten Pärchen in den Skiurlaub fahren. Stattdessen fährt sie nach Lappland und trifft auf ihren ehemaligen Studienkollege Theo. Schnell gerät ihre Gefühlswelt durcheinander.
Ich muss …
Mehr
Rieke kann aufgrund einer Verletzung dieses Jahr nicht mit ihrem Freund Marco und einem befreundeten Pärchen in den Skiurlaub fahren. Stattdessen fährt sie nach Lappland und trifft auf ihren ehemaligen Studienkollege Theo. Schnell gerät ihre Gefühlswelt durcheinander.
Ich muss gestehen, dass ich mit Rieke nicht richtig warm wurde. Obwohl sich Marco dauerhaft unmöglich verhält, hängt sie ihm ständig nach. Sie wankt immer hin und her und kann sich bei nichts entscheiden. Den Buchtitel finde ich total irreführend, da dieses Thema nur ganz kurz mal angeschnitten wurde. Anstatt sich auf einen Handlungsort zu konzentrieren, fliegt die Protagonistin ständig zwischen Schweden und Hamburg hin und her. Ich hatte auf einen Wohlfühlroman mit Nordlichtstimmung gehofft. Bekommen habe ich eine Protagonistin, die nicht weiß was sie will. Die angeschnittenen Themen wurden alle sehr schnell abgearbeitet, so dass gar kein Tiefgang aufkommen konnte. Einen etwas seichte Geschichte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erst als Rieke für längere Zeit erkrankt, muss sie erkennen, was für einen egoistischen Macho sie in Marco an ihrer Seite hat. Er fährt doch tatsächlich sehr gerne alleine in den gemeinsam gebuchten Skiurlaub. Doch Riekes Mutter organisiert eine kleine Kurztour ins …
Mehr
Erst als Rieke für längere Zeit erkrankt, muss sie erkennen, was für einen egoistischen Macho sie in Marco an ihrer Seite hat. Er fährt doch tatsächlich sehr gerne alleine in den gemeinsam gebuchten Skiurlaub. Doch Riekes Mutter organisiert eine kleine Kurztour ins verschneite Lappland. Hier begegnet sie einem alten Studienfreund. Es gibt jede Menge Gefühle, aber wie es in solchen Liebesromanen zwangsläufig üblich ist, steht die neue Liebe unter keinem guten Stern. Jedenfalls sorgt diese kleine Auszeit dafür, dass Rieke sich endlich auf ihre Stärken besinnt und ihr Leben erfolgreich umkrempelt.
Natürlich ist dieses Buch eine klassische Herz-/Schmerzromanze, mit vielen Auf und Abs, sowie einem sehr vorhersehbaren Schluss.
Die Personen sind Allerweltscharaktere. Allerdings ist ein Setting in Lappland schon eher etwas ungewöhnlich. Doch wenn man sich das Cover genauer anschaut, mit dieser kuschligen Hütte am verschneiten See, dann weiß man, worauf man sich mit dieser Geschichte einlässt. Sie liest sich flott, wenn auch anspruchslos, aber man entscheidet sich in der Regel bewusst dafür, um dem Alltag mal für ein paar Stunden zu entfliehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Als Rieke aufgrund eines Unfalls nicht mit in den Skiurlaub kann, scheint das ihrem Lebensgefährten Marco nicht sonderlich viel auszumachen. Sie wundert sich zwar, macht sich aber selbst auch auf zu einer Reise nach Schweden wo sie unerwartet auf einen früheren Studienkollegen …
Mehr
Zum Inhalt:
Als Rieke aufgrund eines Unfalls nicht mit in den Skiurlaub kann, scheint das ihrem Lebensgefährten Marco nicht sonderlich viel auszumachen. Sie wundert sich zwar, macht sich aber selbst auch auf zu einer Reise nach Schweden wo sie unerwartet auf einen früheren Studienkollegen trifft. Und nicht nur die schwedische Landschaft hinterlässt Spuren. Zurück in Deutschland erfährt sie dann Dinge, die ihr komplettes Leben auf den Kopf stellen.
Meine Meinung:
Das war ja mal ein ausgesprochen schönes Buch und so völlig anders als ich erwartet hatte. Irgendwie hatte ich eine kitschige Liebesgeschichte erwartet, aber das Buch war völlig anders. Rieke hat mir als Typ richtig gut gefallen und ihre Entwicklung erst recht, da kam dann auch Marco dann doch sehr ins Staunen. Für mich ein Wohlfühlbuch, dass viel zu schnell zu Ende war.
Fazit:
Sehr schöne Geschichte
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rieke ist zufrieden. Sie lebt mit ihrem Partner Marco in einer schicken Wohnung. Geldsorgen gibt es nicht. Mit einem befreundeten Ehepaar verstehen beide sich besonders gut und planen, dass sie bald gemeinsam zum Wintersport aufbrechen. Nur wenige Wochen vorher hat Rieke einen Unfall und muss …
Mehr
Rieke ist zufrieden. Sie lebt mit ihrem Partner Marco in einer schicken Wohnung. Geldsorgen gibt es nicht. Mit einem befreundeten Ehepaar verstehen beide sich besonders gut und planen, dass sie bald gemeinsam zum Wintersport aufbrechen. Nur wenige Wochen vorher hat Rieke einen Unfall und muss zuhause bleiben. Das gefällt der Mutter überhaupt nicht. Sie schenkt ihr eine Reise nach Lappland, ein Traum Riekes seit Kindertagen.
Dass nicht alles Gold ist, was glänzt, und eine Gewohnheit nichts mit Liebe zu tun hat, kennt wohl jeder. Gut, wenn vor einer Hochzeit die Dinge geklärt werden. Es spart viel Geld. Nicht nur der Urlaub ohne ihren Freund bringt Rieke zum Grübeln. Auch die Begegnung mit Theo, ihrer alten Liebe, lässt sie an den Gefühlen für Marco zweifeln. In „Die Eisfischerin von Helgasjön“ wird gut beschrieben, welche Kämpfe vor einer Trennung stattfinden.
Aber nicht nur die Liebesgeschichte ist Thema des Buches. Auch das Land im hohen Norden findet Beachtung. Die Autorin beschreibt es so bildhaft, dass ich als Leserin überlege, ob ich dort nicht mal meinen Urlaub verbringen sollte. Es gibt einige Wendungen und bis dann die endgültige Lösung der Probleme stattfindet, dauert es. Erst zum Schluss kommt die Klärung vieler Fragen. Ein schönes Buch für kalte Winterabende.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leichte Unterhaltung
Frieda Lamberti ist eine Vielschreiberin. Das merkt man dem Roman Die Eisfischerin von Helgasjön auch an. Die Autorin macht keine literarischen Klimmzüge. Dafür spürt man aber doch eine Routine, die sich in einer flüssigen Schreibweise und einem …
Mehr
Leichte Unterhaltung
Frieda Lamberti ist eine Vielschreiberin. Das merkt man dem Roman Die Eisfischerin von Helgasjön auch an. Die Autorin macht keine literarischen Klimmzüge. Dafür spürt man aber doch eine Routine, die sich in einer flüssigen Schreibweise und einem kompakten Plot auszahlt.
Im Mittelpunkt steht Rieke, die eine Beziehungskrise gerät. Das merkt sie erst, als sie und ihr Freund Marco getrennt in Urlaub fahren. Marco betrügt sie. Eine ganze Weile zögert Rieke sich endgültig zu trennen, zumal sie im Urlaub ihren Jugendfreund Theo wiedergetroffen hat, der aber anscheinend verheiratet ist.
Rieke ist eine typische Hauptfigur dieses Genres, eigentlich tough und sympathisch, aber teilweise auch naiv. Als Protagonistin funktioniert sie aber gut und man folgt ihr gerne durch die Handlung.
Etwas enttäuschend war für mich der Schwedenbezug. Es gibt Passagen in Lappland, aber viel Eindruck haben sie nicht hinterlassen.
Es ist ein Roman, der okay ist, den man aber auch nicht unbedingt gelesen haben muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Freunde, Familie und andere Katastrophen
Rieke arbeitet in einem Hamburger Fitnessstudio. Sie und ihr Freund Marco sind beide berufstätig und habe eine schöne, kleine Wohnung und Rieke hat ein gutes Verhältnis zu ihrer Mutter.
Als sie krankheitsbedingt den Skiurlaub nicht antreten …
Mehr
Freunde, Familie und andere Katastrophen
Rieke arbeitet in einem Hamburger Fitnessstudio. Sie und ihr Freund Marco sind beide berufstätig und habe eine schöne, kleine Wohnung und Rieke hat ein gutes Verhältnis zu ihrer Mutter.
Als sie krankheitsbedingt den Skiurlaub nicht antreten kann, gewinnt ihre Mutter einen Urlaub am Polarkreis. Ohne großes Zögern schenkt sie der Tochter den Gewinn. Für Rieke erfüllt sich ein Traum, bei dessen Erfüllung sie beginnt, ihr bisheriges Leben in Frage zu stellen.
„Die Eisfischerin von Helgasjörn“ ist ein wunderschöner Winterroman der Autorin Frieda Lamberti.
Durch das wunderschöne Cover wurde ich auf diesen Roman aufmerksam.
Für mich war dies der erste Roman der Autorin und ich muss sagen, sie hat mich von der ersten Seite an, überzeugt. Ihr Schreibstil ist flüssig und nachvollziehbar. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, mit ihren guten oder schlechten Seite und so habe ich die Protagonistin Rieke, die anfangs etwas tapsig wirkt, schnell ins Herz geschlossen.
Lernt man Anfang die Rieke kennen, die sich an ihr Leben angepasst hat, so kommt man im Laufe des Buches immer weiter an ihr Herz und lernt eine ganz andere Rieke kennen. Der Weg bis dahin wird dabei durch Riekes Reise durch die wunderschöne skandinavische Landschaft untermalt.
Es handelt sich bei diesem Buch wahrlich nicht um eine absolute Traumgeschichte, sondern Rieke muss durchaus viele schwierige Situation meistern. Dabei wird der Leser auch voll und ganz mitgenommen und kann ihren Gedanken folgen, sodass die Geschichte einem roten Faden folgt.
Einzig zum Schluss geht alles sehr schnell und der Weg zum Ziel folgt, speziell auf den letzten Seiten, als wäre es ein rasantes Autorennen. Alles wird gut und das in Rekordzeit. Da hat mir doch ein bisschen Tiefe gefehlt.
Auch fand ich Riekes Verhalten im Umgang mit Marco etwas widersprüchlich. Das war für mich ein auf und ab, obwohl sie immer von einer stringenten Linie sprach, der sie dann doch nicht folgte. Das war für mich nicht authentisch, zumal sich das in dem Maße keiner hätte gefallen lassen.
Was mir wirklich gut gefallen hat, war die Länge der 36 Kapitel, jedoch vor allem die Betitelung der Kapitel. Die Titel bestehen nämlich immer aus einem oder wenigen kurzen Wörtern, die den Inhalt des Kapitels beschreiben. Das fand ich sehr auflockernd und kreativ.
Alles in allem eine schöne winterliche Wohlfühlgeschichte für alle Freunde romantischer Liebesgeschichten, aber auch für jene, die das wunderschöne Schweden mögen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Winterlicher Roman
"Die Eisfischerin vom Helgasjön" verspricht schöne Unterhaltung in einem winterlichem Setting. Das Cover empfinde ich da als sehr gelungen.
Rieke und Marco machen nach siebenjähriger Beziehung das erste Mal getrennt Urlaub. Rieke reist nach …
Mehr
Winterlicher Roman
"Die Eisfischerin vom Helgasjön" verspricht schöne Unterhaltung in einem winterlichem Setting. Das Cover empfinde ich da als sehr gelungen.
Rieke und Marco machen nach siebenjähriger Beziehung das erste Mal getrennt Urlaub. Rieke reist nach Lappland, wo sie auch ihren ehemaligen Studienkollegen Theo wiedertrifft. Durch die Reise und dieses Zusammentreffen stellt sie ihr bisheriges Leben infrage.
Marco wird als unsympathisch beschrieben, was ich etwas schade fand. Immerhin ist Rieke in einer siebenjährigen Beziehung mit ihm und man weiß als Leser gar nicht so recht, was sie denn nun gut an ihm gefunden haben könnte. Da hätte ich mir mehr Zwischentöne gewünscht. Theo ist da dann das Gegenteil und wirkt liebenswert.
Die Landschaftsbeschreibungen zu Lappland waren sehr schön. Insgesamt hätte ich gerne noch mehr Zeit mit Rieke dort verbracht, denn ein Teil des Romans spielt auch in Hamburg. Trotzdem ist es leichte Unterhaltung, die jetzt gerade bei den frostigen Temperaturen besonders gut passt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Rieke erleidet bei einem letzten Versorgungsgang einen Unfall und landet im Krankenhaus. Im Ergebnis kann sie nicht mit zum Skiurlaub mit ihrem Marco und dem befreundeten Paar Johanna und Paul. Doch zu Hause fällt ihr die Decke auf den Kopf und so nimmt sie das Geschenk ihrer Mutter an, einen …
Mehr
Rieke erleidet bei einem letzten Versorgungsgang einen Unfall und landet im Krankenhaus. Im Ergebnis kann sie nicht mit zum Skiurlaub mit ihrem Marco und dem befreundeten Paar Johanna und Paul. Doch zu Hause fällt ihr die Decke auf den Kopf und so nimmt sie das Geschenk ihrer Mutter an, einen Reisegewinn nach Lappland. Da wollte sie schon immer gerne hin.
Die Geschichte wird aus Riekes Sicht erzählt. Der Leser erlebt eine Achterbahn-fahrt der Gefühle der jungen Frau.
Innerhalb weniger Wochen wird Rieke von allen Männern enttäuscht:
- Ihr Lebensgefährte Marco entpuppt sich als egoistischer Mensch, der sie zudem seit längerem betrügt;
- Studienkollege Theo, dem sie zufällig in Schweden über den Weg läuft und der das komplette Gegenteil von Marco zu sein scheint, wird ebenfalls als Lügner entlarvt, auf den zu Hause Frau und zwei Kinder warten;
- Lovis, eine Urlaubsbekanntschaft, scheint ebenfalls unehrlich gewesen zu sein und zu guter letzt erfährt Rieke, dass ihr geliebter Vater auch der Vater ihrer Jugendfreundin Madita war und ihrer Mutter ein Leben lang das uneheliche Kind verheimlicht hat.
Doch nicht alles ist, wie es scheint.
Rieke wird durch die Vorkommnisse aus ihrer Komfortzone geholt und sie fängt wieder an, ihre eigenen Ziele zu verfolgen und ihre Träume zu verwirklichen.
Zum Schluss findet sie ein Happy End- mit wem, verrate ich hier nicht- , ein neues Leben und eine große Familie (oder besser gesagt: zwei Familien).
Ein schönes Buch über die Chancen einer Krise und wie meistens etwas Neues, Besseres beginnt, wenn das Alte zerbricht.
Das Buch zeichnet tolle Bilder von Schweden. Das Cover vermittelt das schwedische Flair treffend. Etwas irreführend fand ich den Titel des Buches.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In der Beziehung von Rieke und Marko fängt es an zu kriseln, nachdem sie einen unverschuldeten Unfall hat und deswegen nicht mit in den geplanten Skiurlaub fahren kann.
Marko ist froh, dass Rieke nicht von ihm verlangt, Rücksicht auf sie zu nehmen und fährt alleine mit seinen …
Mehr
In der Beziehung von Rieke und Marko fängt es an zu kriseln, nachdem sie einen unverschuldeten Unfall hat und deswegen nicht mit in den geplanten Skiurlaub fahren kann.
Marko ist froh, dass Rieke nicht von ihm verlangt, Rücksicht auf sie zu nehmen und fährt alleine mit seinen Freunden in den Urlaub.
Riekes Mutter überrascht Rieke mit einer Reise nach Lappland, auf der sie alte Studienkollegen wiedertrifft und einem Flirt nicht abgeneigt ist.
Ein Auf und Ab der Gefühle beginnt und Rieke muss sich einigen Entscheidungen stellen.
Die landschaftliche Beschreibung von Lappland und Schweden hat mir sehr gut gefallen. Ich konnte mich regelrecht dorthin träumen.
Der Schreibstil von Frieda Lamberti war mitreißend und ich konnte der Geschichte gut folgen.
Das Thema Eisfischen wird nur in einem kleinen Teil des Buchs erwähnt, daher ist der Titel vielleicht nicht ganz so passend, da ich mir darunter etwas anderes vorgestellt hätte.
Den Ortswechsel fand ich teilweise etwas hektisch und Riekes verhalten in manchen Situationen fand ich nicht so toll, aber das ist Geschmackssache.
Im Endeffekt war Die Eisfischerin von Helgasjön ein schönes Buch für mich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Titel passt nicht so ganz
Der Titel passt für mich nicht so ganz da Rieke nur einmal Eisfischen geht. Das Cover mit der schönen Winterlandschaft, der Hütte und dem Sonnenaufgang deutet auf einen Wohlfühl-Liebesroman hin. Wenn man ihn als solches lesen möchte kann man …
Mehr
Der Titel passt nicht so ganz
Der Titel passt für mich nicht so ganz da Rieke nur einmal Eisfischen geht. Das Cover mit der schönen Winterlandschaft, der Hütte und dem Sonnenaufgang deutet auf einen Wohlfühl-Liebesroman hin. Wenn man ihn als solches lesen möchte kann man enttäuscht werden denn es ist sehr viel Dramatik enthalten. Rieke erlebt sehr viel - privat und beruflich geht es bergab und bergauf. Marco ihr Lebensgefährte ist sehr egoistisch - das hat Rieke nicht verdient. Dass sie im Urlaub Theo und Alina - zwei Studienkolleg(en/in) begegnet finde ich schön. Das lenkt von den Sorgen ab und bringt Schwung in die Geschichte. Bei wem wird Rieke die Liebe finden - Marco - Lovis - Theo ? Liebe Leser lasst euch überraschen. Ein Buch für alle die nicht nur Romantik sondern auch Dramatik im Roman lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für