Carolin Rath
eBook, ePUB
Die Burg am Mondsee (eBook, ePUB)
Eine unstandesgemäße Liebe. Ein ergreifendes Schicksal. Eine Burg, die mehr als nur ein düsteres Geheimnis birgt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ende des 19. Jahrhunderts: Raquel zieht nach Burg Weidenau, um dem Burgherren Jakob Martin Donkert als Gesellschafterin zu dienen. Von Tag zu Tag ist die junge Frau mehr fasziniert von dem ehrgeizigen Botaniker und Insektologen - und aus zarten Banden entwickelt sich bald stürmische Leidenschaft. Doch kann diese unstandesgemäße Liebe glücklich enden? Heute: Für Tessa könnte es nicht besser laufen! Frisch aus den Flitterwochen zurück steht die Eröffnung ihres Tagungshotels Burg Weidenau kurz bevor. Als sich die ersten Gäste ankündigen, ahnt Tessa nicht, dass ein furchtbares Unglück a...
Ende des 19. Jahrhunderts: Raquel zieht nach Burg Weidenau, um dem Burgherren Jakob Martin Donkert als Gesellschafterin zu dienen. Von Tag zu Tag ist die junge Frau mehr fasziniert von dem ehrgeizigen Botaniker und Insektologen - und aus zarten Banden entwickelt sich bald stürmische Leidenschaft. Doch kann diese unstandesgemäße Liebe glücklich enden? Heute: Für Tessa könnte es nicht besser laufen! Frisch aus den Flitterwochen zurück steht die Eröffnung ihres Tagungshotels Burg Weidenau kurz bevor. Als sich die ersten Gäste ankündigen, ahnt Tessa nicht, dass ein furchtbares Unglück all ihre Zukunftsträume vernichten soll. Die Burg umgibt ein düsteres Geheimnis, und Tessas eigene Vergangenheit wirft ihre dunklen Schatten auf ihr zart keimendes Glück ... Der neue bewegende Familiengeheimnis-Roman von Carolin Rath, der Autorin des Bestsellers »Das Erbe der Wintersteins«. Alle Romane der Familiengeheimnis-Reihe sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: beHEARTBEAT
- Seitenzahl: 261
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Oktober 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732538751
- Artikelnr.: 48690830
Zum Inhalt:
Einerseits wird die Geschichte von Raquel im 19. Jahrhundert erzählt, andererseits die Geschichte von Tessa.
Meine Meinung:
Hätte Baccara von Julia auf dem Cover gestanden, wäre meine Erwartung nicht so hoch gewesen, so aber bin ich eher enttäuscht von …
Mehr
Zum Inhalt:
Einerseits wird die Geschichte von Raquel im 19. Jahrhundert erzählt, andererseits die Geschichte von Tessa.
Meine Meinung:
Hätte Baccara von Julia auf dem Cover gestanden, wäre meine Erwartung nicht so hoch gewesen, so aber bin ich eher enttäuscht von dem Buch. Auf mich macht es ein wenig den Eindruck, als hätte man möglichst schnell ein Ergebnis liefern wollen. So kommen viele Teilgeschichten zu kurz und wirken unausgereift. Der Schreibstil an sich ist gar nicht schlecht und auch hätten beide Erzählstränge wirklich Potenzial gehabt. Dieses wurde in meinen Augen nicht genutzt.
Fazit:
Hat mich nicht überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
[b]
Meine Meinung:[/b]
Die Geschichte wechselt sich zwischen der Vergangenheit und der Zukunft ab.
In der Vergangenheit begegnen wir Raquel, die als Gesellschafterin auf Burg Weidenau für die Frau von Burgherren Jakob Martin Donkert angestellt wird.
Doch sie verliebt sich in Martin und er …
Mehr
[b]
Meine Meinung:[/b]
Die Geschichte wechselt sich zwischen der Vergangenheit und der Zukunft ab.
In der Vergangenheit begegnen wir Raquel, die als Gesellschafterin auf Burg Weidenau für die Frau von Burgherren Jakob Martin Donkert angestellt wird.
Doch sie verliebt sich in Martin und er auch in sie. Raquel war mir von Anfang an sehr sympathisch, sie wurde als kleines Kind aus dem Dschungel geholt und galt eigentlich als kleine "Wilde". Doch sehr schnell hat sie sich in das normale Leben eingefügt und egal welche Schwierigkeiten ihr in den Weg gelegt wurden, sie gab nie auf und machte aus jeder Situation das Beste.
In der heutigen Zeit lernen wir Tessa kennen, die erstmal einen großen Schicksalsschlag verarbeiten muß, bevor sie ihr Tagungshotel auf Burg Weidenau eröffnen kann. Bei den Umbauarbeiten zu ihrem Hotel finden sie im Keller ein Bild von einer wunderschönen jungen Frau und Tessa beginnt sich näher für sie zu interessieren und stellt Nachforschungen an.
Auch Tessa ist eine sympathische Frau und ihr Leben weist einige Parallelen zu Raquel auf, was mir sehr gut gefallen hat.
Durch den flüssigen und kurzweiligen Schreibstil, der immer mehr an Spannung zunimmt, ist die Geschichte sehr angenehm zu lesen und sowohl die Vergangheit als auch die heutige Zeit konnten mich in gleichem Maße begeistern.
Auch das Ende fand ich sehr gelungen und es rundet in beiden Fällen die Geschichte sehr schön ab.
Dies war mein erstes Buch von Carolin Rath, doch das muß ich schnellstens ändern, da mir die Geschichte sowie das wunderschöne Cover sehr gut gefallen haben.
Ich möchte mich bei Netgalley und dem Verlag sehr herzlich dür das Rezensionsexemplar bedanken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwei Frauenschicksale am Mondsee - 3,5 Sterne
Damals: Der Forscher Vossberg findet auf einer Expedition das verlassene Mädchen Raquel. Er nimmt es mit nach Deutschland um mit der Wilden ein neues Forschungsprojekt zu starten.
Für Raquel beginnt nun ein Leben in der Fremde. Wir sie hier …
Mehr
Zwei Frauenschicksale am Mondsee - 3,5 Sterne
Damals: Der Forscher Vossberg findet auf einer Expedition das verlassene Mädchen Raquel. Er nimmt es mit nach Deutschland um mit der Wilden ein neues Forschungsprojekt zu starten.
Für Raquel beginnt nun ein Leben in der Fremde. Wir sie hier ein Zuhause finden können?
Heute: Tessa schwebt auf Wolke 7, als ein schwerer Schicksalschlag sie aus der Bahn wirft. Nur langsam nimmt sie ihr Leben wieder selbst in die Hand, der Fotograf Jan hilft ihr dabei.
Abwechselnd und in verschiedenen Zeitebenen wird hier die Geschichte von Tessa und Raquel erzählt. Im Laufe des Buches empfand ich Tessas Geschichte teilweise etwas langatmig. Ich kam ihr nie so richtige nahe und so konnte ich nur wenig mit ihr mitfiebern.
Mir hat Raquels Geschichte etwas besser gefallen. Sie ist mir sympathisch und das Leben ist für sie nicht immer leicht. Sie ist immer auf der Suche nach Mensch, die sie einfach nur liebhaben und denen sie vertrauen kann.
Im Großen und Ganzen ein nettes Buch, allerdings fehlt mir ein wenig mehr Gefühl und Dramatik, denn dann hätte man mehr mitfühlen und mitleiden können. Der Schreibstil ist gut zu lesen, auch wenn es in der Mitte ein paar Längen gibt.
Ich würde hier 3,5 Sterne vergeben, für 4 Sterne reicht es bei mir leider nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erzählt wird hier auf zwei Zeitsträngen die Geschichte um zwei Frauen. Da ist einmal Raquel, die aus Brasilien von einem Wissenschaftler als Renommierobjekt eingeschleppt wird und dann Tessa die die renovierungsbedüftige Burg ihrer Vorfahren übernimmt. Im Laufe der Handlung wird …
Mehr
Erzählt wird hier auf zwei Zeitsträngen die Geschichte um zwei Frauen. Da ist einmal Raquel, die aus Brasilien von einem Wissenschaftler als Renommierobjekt eingeschleppt wird und dann Tessa die die renovierungsbedüftige Burg ihrer Vorfahren übernimmt. Im Laufe der Handlung wird dann aufgedeckt, wie die Schicksale der beiden Frauen, deren Lebenszeit mehr als 150 Jahre auseinander liegen, doch aber sehr ähnlich sind und familiär sogar überschneiden.
Das Buch liest sich recht gut. Aber ich konnte viele Wandlungen in der Denkweise von Tessa nicht nachvollziehen. Da vergeht sie auf der einen Seite vor Trauer, weil ihr heißgeliebter Ehemann verunglückt, dann er fährt sie später dass eben der sie vor und während der Ehe hintergangen hat. Da ist man als Betrogene doch wütend und sauer, aber das wird im Buch überhaupt nicht erwähnt. Derartige Beispiele gibt es mehrfach. In meinen Augen fehlt der Handlung Glaubwürdigkeit und Emotionalität. Die Kapitel in denen Raquels Geschichte geschildet wird, sind da besser gelungen. Hier kommen die Gefühle der Akteure besser herüber und es kommt auch ein wenig Spannung beim Lesen auf.
Insgesamt betrachtet hatte ich mir von diesem Buch mehr erhofft. Es kam mir, gerade im Mittelteil, streckenweise sehr langatmig vor. Von mir gibt’s daher auch nur 3 Lesesterne und eine Leseempfehlung kann ich nur bedingt aussprechen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Viele Geheimnisse
Eine Story wird in 2 Episoden erzählt aus vergangener Zeit und heute, dabei eine Burg mit vielen Geheimnissen.
Tessa leidet unter Depressionen stirbt doch ihr Mann Burghardt kurz vor der feierlichen Eröffnung des gemeinsamen Hotels. Ihr so wohlhabender Gatte war ihr …
Mehr
Viele Geheimnisse
Eine Story wird in 2 Episoden erzählt aus vergangener Zeit und heute, dabei eine Burg mit vielen Geheimnissen.
Tessa leidet unter Depressionen stirbt doch ihr Mann Burghardt kurz vor der feierlichen Eröffnung des gemeinsamen Hotels. Ihr so wohlhabender Gatte war ihr nicht treu und soll sogar der Vater von Valeries Zwillingen sein.
Erst durch das Kennenlernen eines Fotografen findet unsereTessa langsam wieder zu sich selbst. Jan, der Fotograf steht eigentlich unter ihrem Level, aber diesen Hochmut wird sie irgendwann fallen lassen, wenn die Liebe den gemeinsamen Weg ebnen soll.
In der Vergangenheit wird von dem Dschungelkind Raquel erzählt, welches man nach Deutschland brachte. Als erwachsene Person beginnt sie ein Verhältnis mit Donkert dem Burgherrn auf Weidenau. Eine Liebe die nicht sein darf.
Welches Geheimnis wird auf der Burg verschwiegen? Warum unterschlägt Tessa’s Angestellte heimlich so viel Geld?
Die Autorin schreibt flüssig, der Erzählstil ist angenehm zu lesen. Tessa fand ich manchmal etwas nervig, vor allem wie sie sich Jan gegenüber verhielt. Ob die nochmal zueinander finden, hält Frau Rath bis zum Schluss offen. Die Spannung wird durch das Burggeheimnis noch intensiviert. Raquel hat mir am besten gefallen und die Idee mit der Mädchenschule am Ende finde ich eine gelungene Idee der Autorin.
Eine lesenswerte Geschichte, die ich gerne weiter empfehle.
Ich bedanke mich bei Lesejury für das eBook, als Gewinn bei der Verlosung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte spielt in zwei verschiedenen Zeitebenen. Der eine Teil davon spielt in der heutigen Zeit und es geht um die 34jährige Tessa, die einen wohlhabenden Mann geheiratet hat. Tessas Mann stirbt jedoch wenige Tage nach ihrer Hochzeit durch einen Unfall. Nun muss sich Tessa alleine …
Mehr
Die Geschichte spielt in zwei verschiedenen Zeitebenen. Der eine Teil davon spielt in der heutigen Zeit und es geht um die 34jährige Tessa, die einen wohlhabenden Mann geheiratet hat. Tessas Mann stirbt jedoch wenige Tage nach ihrer Hochzeit durch einen Unfall. Nun muss sich Tessa alleine durchs Leben schlagen. Sie führt die Burg, die ihrem Mann gehört hat, als Tagungshotel weiter. Nachdem sie zwei Jahre lang getrauert hat, lernt sie den Fotografen Jan kennen...
Im anderen Teil des Romans geht es um Raquel, ein Mädchen aus dem Dschungel. Sie wurde Ende des 19.Jahrhunderts als 6jähriges Mädchen aus Brasilien mitgenommen. Man wollte ihre Wildheit studieren und machte sie zum Testobjekt der Naturwissenschaften. Als der Versuch fehlschlägt, wird Raquel einige Jahre später als Gesellschafterin nach Weidenau zu Herrn Donkert und seiner Frau geschickt.
Am Anfang hat mir der Roman noch ganz gut gefallen. Doch im Laufe der Geschichte gab es leider überhaupt keine Spannung, der Roman plätscherte nur so vor sich hin und konnte mich nicht mitreißen. Auch die einzelnen Charaktere konnten mich nicht überzeugen. Die ganze Geschichte zog sich nur noch dahin und hinterließ keinen Eindruck bei mir.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
