Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Das Leben der ehemaligen Begine Anna Ehinger verläuft in ruhigen Bahnen, wie erhofft erwartet sie endlich ein Kind von ihrem Gemahl Lazarus. Doch dann taucht eine Zauberin im Heilig-Geist-Spital auf. Plötzlich häufen sich die Todesfälle in der Stube der Wöchnerinnen, und eine furchtbare Seuche beginnt unter den Insassen zu wüten. Steckt die geheimnisvolle Frau dahinter, an deren Kräfte selbst Annas Bruder Jakob zu glauben scheint? Als immer mehr Menschen sterben, beginnt Anna Fragen zu stellen und gerät in höchste Gefahr.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, D, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, P, SLO ausgeliefert werden.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Dr. phil. Silvia Stolzenburg studierte Germanistik und Anglistik an der Universität Tübingen. Im Jahr 2006 promovierte sie dort über zeitgenössische Bestseller. Kurz darauf machte sie sich an die Arbeit an ihrem ersten historischen Roman. Sie ist hauptberufliche Autorin und lebt mit ihrem Mann auf der Schwäbischen Alb, fährt leidenschaftlich Mountainbike, gräbt in Museen und Archiven oder kraxelt auf steilen Burgfelsen herum - immer in der Hoffnung, etwas Spannendes zu entdecken.
Produktdetails
- Verlag: Gmeiner Verlag
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 8. Februar 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783839276112
- Artikelnr.: 66504498
Broschiertes Buch
durchgelesen
Genre: historischer Roman
Erwartung: Ein spannendes Buch in tolles Atmosphäre erleben
Meine Meinung:
Das Cover gefällt mir gut.
Die Kapitel sind wie gewohnt kurz und der Schreibstil flüssig zu lesen. So habe ich das Buch in einem Rutsch direkt durchgelesen. …
Mehr
durchgelesen
Genre: historischer Roman
Erwartung: Ein spannendes Buch in tolles Atmosphäre erleben
Meine Meinung:
Das Cover gefällt mir gut.
Die Kapitel sind wie gewohnt kurz und der Schreibstil flüssig zu lesen. So habe ich das Buch in einem Rutsch direkt durchgelesen. Ich konnte nicht anders - das ist bei den Büchern von Frau Stolzenburg schon etwas vorprogrammiert.
Anna ist weiterhin eine kluge und mutige Frau. Ich mag sie total gerne und freute mich wieder von ihr zu lesen. Auch ihren Mann mag ich - sie sind ein tolles Paar.
Das Buch ist spannend und es gibt einige Überraschungen. Auch dieses Mal war die Atmosphäre der vergangenen Zeit wieder schön spürbar.
Fazit: volle 5 Sterne von mir =)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Wie nach Hause kommen
Es handelt sich hier um den fünften Band dieser Reihe. Ich würde empfehlen, mit dem ersten Band zu beginnen, da die Reihe aufeinander aufbaut und der Lesegenuss dadurch deutlich höher ist.
Es geht weiter mit den mir liebgewonnenen Figuren Anna und Lazarus …
Mehr
Wie nach Hause kommen
Es handelt sich hier um den fünften Band dieser Reihe. Ich würde empfehlen, mit dem ersten Band zu beginnen, da die Reihe aufeinander aufbaut und der Lesegenuss dadurch deutlich höher ist.
Es geht weiter mit den mir liebgewonnenen Figuren Anna und Lazarus und vielen anderen schon bekannten Gestalten.
Da habe ich direkt das Gefühl, nach Hause zu kommen.
Anna und Lazarus haben mittlerweile ein gutes Auskommen und blicken mit Erwartung auf ihr erstes Kind.
Anna ist in ihrer Kräuterküche mit Salben und Tinkturen beschäftigt, während Lazarus im Siechenheim mit einer ausbreitenden Seuche zu kämpfen hat.
Als vermehrt Todesfälle unter den Wöchnerinnen auftreten, lässt Anna, trotz Schwangerschaft, es sich nicht nehmen, hier zu ermitteln.
Anna, unerschrocken und mutig, ja so habe ich Anna kennengelernt. Sie lässt sich nicht auf gesellschaftliche Zwänge und Maßregelungen ein. Selbstbewusst stellt sie auch hier Nachforschungen an und es kommt zu brenzligen Situationen.
Schnell ist der „Sündenbock“ eine kräuterkundige Frau gefunden. Doch ist damit alles vom Tisch? Lest selbst und Ihr werdet mit einem spannenden Roman belohnt.
Auch hier versetzt mich die Autorin durch ihren gewohnt flüssigen und angenehmen Schreibstil problemlos nach Ulm ins Jahr 1414.
Anschaulich und realitätsnah bringt die Autorin einen Einblick in die damalige Zeit.
Hier entwickelt sie eine düstere Atmosphäre, die eindrucksvoll und nacherlebbar ist.
Die Spannung steigt bis zur Auflösung kontinuierlich an und durch unerwartete Wendungen tappe ich bis zum Schluss im dunkeln.
Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und gebe eine klare Leseempfehlung.
Geeignet für Freunde von spannenden fiktiven und historischen Romanen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Klapptext:
Das Leben der ehemaligen Begine Anna Ehinger verläuft in ruhigen Bahnen, wie erhofft erwartet sie endlich ein Kind von ihrem Gemahl Lazarus. Doch dann taucht eine Zauberin im Heilig-Geist-Spital auf. Plötzlich häufen sich die Todesfälle in der Stube der …
Mehr
Klapptext:
Das Leben der ehemaligen Begine Anna Ehinger verläuft in ruhigen Bahnen, wie erhofft erwartet sie endlich ein Kind von ihrem Gemahl Lazarus. Doch dann taucht eine Zauberin im Heilig-Geist-Spital auf. Plötzlich häufen sich die Todesfälle in der Stube der Wöchnerinnen, und eine furchtbare Seuche beginnt unter den Insassen zu wüten. Steckt die geheimnisvolle Frau dahinter, an deren Kräfte selbst Annas Bruder Jakob zu glauben scheint? Als immer mehr Menschen sterben, beginnt Anna Fragen zu stellen und gerät in höchste Gefahr.
Meine Meinung:
Dies ist bereits der 5.Band einer Krimireihe mit Begine Anna Ehinger.Es ist vorteilhaft die Vorgänger bereits gelesen zu haben um Unverständlichkeiten zu vermeiden.Ich kannte die vorherigen Teile schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und wieder wurde ich nicht enttäuscht.
Ich wurde in das Jahr 1414 nach Ulm entführt und freute mich dort wieder Anna und ihren Gemahl Lazarus zu treffen.Natürlich blieb ich eine Weile bei Ihnen und erlebte dabei wieder viele interessante Momente.Der Schreibstil war wie gewohnt sehr locker,leicht und flüssig.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lies.Besonders sympatisch fand ich wieder Anna und Lazarus und habe die beiden gleich wieder in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Figuren waren sehr interessant.Alle Charaktere wurden sehr gut ausgearbeitet.
Sylvia Stolzenburg hat hier wieder einen tollen Roman erschaffen.Vor meinen Augen sah ich das mittelalterliche Ulm mit seinen Strassen und Gassen,das Spital,das Frauenhaus und die arme Bevölkerung.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Durch die fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Anna begann mit den Ermittlungen um die vielen Todesfälle der Wöchnerinnen.Und ich durfte hautnah dabei sein.Es gab viele aufregende und mitreissende Erlebnisse.Und wieder hat die Autorin sehr gut recherchiert.Man erfährt als Leser viel über die Medizin und die Arbeit in einem Spital sowie in einem Frauenhaus.Die Handlung blieb durchweg einfach interessant .Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Viel zu schnell war ich wieder am Ende das Buches angelangt.
Das Cover ist auch wieder sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.Wieder hatte ich viele lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.Nun freue ich mich schon auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Im Jahr 1413 lebt in Ulm die ehemalige Begine Anna zusammen mit ihrem Gemahl Lazarus und die beiden erwarten ihr erstes Kind. Beide arbeiten im Spital, Lazarus als Arzt und Anna in der Apotheke. Als eine junge schwangere Frau stirbt und fast zeitgleich ein totes Baby gefunden wird, ist Anna sofort …
Mehr
Im Jahr 1413 lebt in Ulm die ehemalige Begine Anna zusammen mit ihrem Gemahl Lazarus und die beiden erwarten ihr erstes Kind. Beide arbeiten im Spital, Lazarus als Arzt und Anna in der Apotheke. Als eine junge schwangere Frau stirbt und fast zeitgleich ein totes Baby gefunden wird, ist Anna sofort alarmiert und will der Sache auf den Grund gehen. Annas erster Verdacht gilt der jungen Frau, die als Zauberin von den anderen wahrgenommen wird. Doch die Auflösung des Falles gestaltet sich alles andere als einfach und Lazarus bangt uns Anna und dem ungeboren Kind.
Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist sehr gut und flüssig zu lesen und auch die Spannung kommt nicht zu kurz. Der Autorin gelingt es sehr gut die damalige Zeit aufleben zu lassen. Der Krimi verspricht ein tolles und spannendes Leseerlebnis und ich freue mich schon auf einen neuen Fall für Anna und ihre Lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Magie oder heimtückischer Mord?
Die ehemalige Begine Anna und ihr Mann Lazarus erwarten endlich ein Kind, doch die Angst, dass doch noch etwas schief geht, ist groß, denn in letzter Zeit sind einige Schwangere des Heilig-Geist-Spital gestorben. Außerdem erkranken immer mehr …
Mehr
Magie oder heimtückischer Mord?
Die ehemalige Begine Anna und ihr Mann Lazarus erwarten endlich ein Kind, doch die Angst, dass doch noch etwas schief geht, ist groß, denn in letzter Zeit sind einige Schwangere des Heilig-Geist-Spital gestorben. Außerdem erkranken immer mehr Insassen und Mönche an hohem Fieber und Durchfall. Ist das die Strafe Gottes dafür, dass Anna und Lazarus ihre Orden verlassen und geheiratet haben oder steckt die schwarzhaarige junge Frau dahinter, die neuerdings bei den Beginen lebt, im Spital ein uns aus geht und Amulette und Sprüche verteilt? Anna traut ihr nicht und hält sie für eine Betrügerin oder Zauberin.
Derweil ist Stadtpfeifer Gallus auf einem privaten Rachefeldzug. Er hat herausgefunden, dass die Bettelbande um den Schwarzen Utz in den Tod seiner Verlobten involviert war und will sie zur Strecke bringen. Da ihm die Stadtwache nicht glaubt, versucht er allein sie zu stellen und gerät in Lebensgefahr.
„Die Begine und die Zauberin“ ist bereits der 5. Band der Reihe und auch wenn man die Vorgänger nicht zwingend lesen muss, versteht man die Zusammenhänge dann doch besser. Ich finde es sehr interessant, wie Silvia Stolzenburg die Geschichten ihrer Protagonisten weiterschreibt und man deren Leben begleitet.
Anna und Lazarus könnten glücklich sein, doch eine Schwangerschaft war damals gefährlich, viele Frauen überlebten die Geburt nicht. Darum sorgt sich Lazarus sehr seine um Frau und das ungeborene Kind. Es passt ihm gar nicht, dass sie neben ihrer Arbeit im Spital die Hübschlerinnen im Frauenhaus medizinisch versorgt – wo plötzlich ebenfalls Frauen sterben. Als Anna dann auch noch beginnt, wegen der sich häufenden Todesfälle zu ermitteln, versucht er erfolglos, ihr das zu verbieten. Aber Anna kann einfach nicht anders, zumal ihr eine Gemeinsamkeit bei allen Toten aufgefallen ist.
Im Gegensatz zum Vorgängerband lässt Silvia Stolzenburg es hier etwas ruhiger angehen, es gibt keine dramatischen, atemlosen Verfolgungsjagden, die Spannung spielt sich eher in den Köpfen der Beteiligten ab. Lazarus sucht verzweifelt nach einer Ursache und Behandlungsmethode für die wütende Seuche, während Anna der Zauberin hinterherspioniert, um sie zu überführen. Allerdings gibt ihr zu denken, dass selbst ihre ehemalige Beginenmeisterin diese für ungefährlich hält und Anna Neid vorwirft, weil sie nicht mehr die einzige Kräuterkundige ist.
Trotzdem ist es wieder ein hervorragend recherchierter, mit spannenden Fakten und medizinischen Details gespickter historischer Roman, der gut unterhält und neugierig auf die Fortsetzung macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ulm 1413
Die ehemalige Begine Anna und ihr Gemahl Lazerus leben ein beschauliches Leben in Ulm.Anna ist endlich schwanger von Lazerus.Sie erholt sich auch langsam von der schlimmen Vergangenheit.Sie genießen ihr neues Leben der Zweisamkeit.Und gerade nun überschlagen sich wieder die …
Mehr
Ulm 1413
Die ehemalige Begine Anna und ihr Gemahl Lazerus leben ein beschauliches Leben in Ulm.Anna ist endlich schwanger von Lazerus.Sie erholt sich auch langsam von der schlimmen Vergangenheit.Sie genießen ihr neues Leben der Zweisamkeit.Und gerade nun überschlagen sich wieder die Ereignisse im Spital.Eine Schwangere wird ermordet,ein Baby tot im Abort gefunden.Eine Fremde wird als Kräuterkundige bei den Beginen aufgenommen.Doch die Frau scheint etwas zu verbergen-ein dunkles Geheimnis.Überall wo sie auftaucht,ist der Tod nicht fern.Anna traut ihr nicht,sie hält sie für eine Betrügerin-ja sogar für eine Zauberin….
Die Autorin Silvia Stolzenburg hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft nahm sie mich als Leserin mit ins 15.Jahundert.An Annas Seite erlebte ich alles hautnah mit.Es ist bereits das 5.Buch der Reihe und immer wieder ein Erlebnis mit den Charakteren aus einer längst vergangenen Zeit alles mitzuerleben-sehr gerne 5 Sterne.Und ich bin sehr gespannt wie es mit Anna,Lazerus und ihrem Kind weiter geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Begine und die Zauberin ist der fünfte Band der Die Begine von Ulm Reihe der Autorin Silvia Stolzenburg. Die Ereignisse setzen kurz nach dem Ende von Band vier ein und lassen einmal mehr Anna in Ereignisse eingebunden zu werden die gefährlich werden können.
Zum besseren …
Mehr
Die Begine und die Zauberin ist der fünfte Band der Die Begine von Ulm Reihe der Autorin Silvia Stolzenburg. Die Ereignisse setzen kurz nach dem Ende von Band vier ein und lassen einmal mehr Anna in Ereignisse eingebunden zu werden die gefährlich werden können.
Zum besseren Lesegenuss sollte man die Bände der Reihe nach lesen, aber man kommt auch ohne Vorkenntnisse gut in die Ereignisse hinein. Die Krimigeschichte wird interessant und mit Wendungen erzählt und wartet mit der einigen Überraschungen auf. Dabei ist der Schreibstil lebendig und flüssig lesbar. Annas Sturheit und Neugierde sind trotz der vorherigen Ereignisse ungebrochen und so schlittert sie mal wieder mitten hinein und versucht Licht ins Dunkel zu bringen.
Wieder eine gut geschriebene Geschichte rund um die ehemalige Begine und ihrer Familie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich