Emily Thiede
eBook, ePUB
Die Auserwählte / This Vicious Grace Bd.1 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
"Es ist schwer zu glauben, dass etwas so wunderschönes so tödlich sein kann, oder?"Alessa ist verzweifelt. Als auserwählte Finestra ist es ihre Bestimmung, mit ihren Kräften das Land vor einem Angriff dämonischer Wesen zu schützen. Doch sie hat ihre magische Gabe nicht unter Kontrolle - alle Menschen, die sie berührt, sterben. Um niemanden mehr zu gefährden, lebt sie daher vollkommen isoliert im Palast. Als auch noch ein Attentat auf sie verübt wird, engagiert Alessa einen Leibwächter: Dantes Kennzeichnung als Verbrecher und sein dunkler Blick reichen normalerweise aus, um andere auf...
"Es ist schwer zu glauben, dass etwas so wunderschönes so tödlich sein kann, oder?"
Alessa ist verzweifelt. Als auserwählte Finestra ist es ihre Bestimmung, mit ihren Kräften das Land vor einem Angriff dämonischer Wesen zu schützen. Doch sie hat ihre magische Gabe nicht unter Kontrolle - alle Menschen, die sie berührt, sterben. Um niemanden mehr zu gefährden, lebt sie daher vollkommen isoliert im Palast. Als auch noch ein Attentat auf sie verübt wird, engagiert Alessa einen Leibwächter: Dantes Kennzeichnung als Verbrecher und sein dunkler Blick reichen normalerweise aus, um andere auf Abstand zu halten. Doch je mehr Zeit Alessa mit ihm verbringt, desto besser lernt sie den Mann hinter der abweisenden Maske kennen - und desto mehr sehnt sie sich nach seiner Berührung. Doch wie sollen sie sich jemals nahekommen, wenn ihre Gabe seinen Tod bedeuten könnte?
"Kennt ihr diese Bücher, die euch unter die Haut gehen? Das ist genau, was ich beim Lesen von THIS VICIOUS GRACE gefühlt habe." UTOPIA STATE OF MIND
Erster Band der LAST-FINESTRA-Dilogie
Alessa ist verzweifelt. Als auserwählte Finestra ist es ihre Bestimmung, mit ihren Kräften das Land vor einem Angriff dämonischer Wesen zu schützen. Doch sie hat ihre magische Gabe nicht unter Kontrolle - alle Menschen, die sie berührt, sterben. Um niemanden mehr zu gefährden, lebt sie daher vollkommen isoliert im Palast. Als auch noch ein Attentat auf sie verübt wird, engagiert Alessa einen Leibwächter: Dantes Kennzeichnung als Verbrecher und sein dunkler Blick reichen normalerweise aus, um andere auf Abstand zu halten. Doch je mehr Zeit Alessa mit ihm verbringt, desto besser lernt sie den Mann hinter der abweisenden Maske kennen - und desto mehr sehnt sie sich nach seiner Berührung. Doch wie sollen sie sich jemals nahekommen, wenn ihre Gabe seinen Tod bedeuten könnte?
"Kennt ihr diese Bücher, die euch unter die Haut gehen? Das ist genau, was ich beim Lesen von THIS VICIOUS GRACE gefühlt habe." UTOPIA STATE OF MIND
Erster Band der LAST-FINESTRA-Dilogie
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Emily Thiede lebt in Virginia. Wenn sie mal nicht schreibt, zieht sie Katzen groß oder arbeitet ehrenamtlich als Mentorin für angehende Autor:innen.
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 23. Dezember 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736318410
- Artikelnr.: 63793173
Kurzbeschreibung
Alessa ist verzweifelt. Als auserwählte Finestra ist es ihre Bestimmung, mit ihren Kräften das Land vor einem Angriff dämonischer Wesen zu schützen. Doch sie hat ihre magische Gabe nicht unter Kontrolle - alle Menschen, die sie berührt, sterben. Um …
Mehr
Kurzbeschreibung
Alessa ist verzweifelt. Als auserwählte Finestra ist es ihre Bestimmung, mit ihren Kräften das Land vor einem Angriff dämonischer Wesen zu schützen. Doch sie hat ihre magische Gabe nicht unter Kontrolle - alle Menschen, die sie berührt, sterben. Um niemanden mehr zu gefährden, lebt sie daher vollkommen isoliert im Palast. Als auch noch ein Attentat auf sie verübt wird, engagiert Alessa einen Leibwächter: Dantes Kennzeichnung als Verbrecher und sein dunkler Blick reichen normalerweise aus, um andere auf Abstand zu halten. Doch je mehr Zeit Alessa mit ihm verbringt, desto besser lernt sie den Mann hinter der abweisenden Maske kennen - und desto mehr sehnt sie sich nach seiner Berührung. Doch wie sollen sie sich jemals nahekommen, wenn ihre Gabe seinen Tod bedeuten könnte?
Meinung
"This Vicious Grace - Die Auserwählte" ist der erste Band einer fantastischen Dilogie von Emily Thiede. Das Buch ist am 23. Dezember 2022 im LYX Verlag erschienen, umfasst 512 Seiten, ist als ebook oder als Paperback erhältlich und wird ab 16 Jahren empfohlen. Zum Buch gibt es eine Triggerwarnung. Die bedenklichen Inhalte sind: Schilderungen von Todesfällen, Verletzungen, Krieg und Gewalt. Sowie Hinweise auf Kindesmissbrauch. In einem wiederkehrenden Zyklus wird die Insel Saverio von Dämonen angegriffen. Nur die Finestra und ihr auserwählter Fonte können diese durch die Zusammenarbeit ihrer Fähigkeiten abwehren. Doch Alessa hat ihre Gabe nicht im Griff. Anstatt die heilige Waffe der Götter zu sein, bringt sie den Tod. Vorwürfe werden laut und Alessa fürchtet um ihr Leben. Sie engagiert einen Leibwächter. Dante ist für ihre Sicherheit verantwortlich während Alessa einen Weg sucht, um ihre Aufgabe doch noch erfüllen zu können und die Bewohner der Insel zu retten.
Ich habe neugierig zu lesen begonnen und bin schnell und problemlos in der Geschichte gelandet. Alessa ist eine sympathische Protagonistin und ich konnte ihr Tun und ihre Gedanken meist gut nachvollziehen. Sobald sich die Gabe einer Finestra zeigt, wird sie ihrer Familie entrissen, abgeschottet untergebracht und von ihrer Vorgängerin und deren Fonte auf ihre Aufgabe vorbereitet. Keine Familie. Keine Freundschaft. Keine Liebe. Einsamkeit und die Sehnsucht nach Trost und körperlicher Nähe sind vorprogrammiert. Dann tritt Dante in ihr Leben. Er ist mürrisch, distanziert und respektlos, doch seine Aufgabe als Leibwächter nimmt er sehr ernst. Er hat mit seinen inneren Dämonen zu kämpfen und gibt nur wenig über sich Preis. Sie sind zwei einsame Seelen die aufeinandertreffen. Zwischen den Beiden entwickelt sich eine Freundschaft die langsam in romantisches Gefühl übergeht.
Und dann gibt es noch die Fontes. Dies ist eine Gruppe sehr unterschiedlicher junger Menschen beschenkt mit verschiedenen Arten von Schutzmagie. Sie stehen Alessa skeptisch, wenn nicht gar ängstlich gegenüber, doch mit einem von ihnen muss sie sich verbinden. Ein wichtiger Punkt ist Alessas Entwicklung, wie sie ihre Sicht auf die Dinge verändert und reift. Dazu kommen romantische Verwicklungen die nicht sein dürfen und durch Alessas Gabe erschwert werden. Auch stellt sich die Frage, wer Alessa tot sehen möchte. Die Welt die die Autorin erdacht hat, fand ich durchaus interessant. Als Leser:in erfährt man einiges, doch ich hätte gerne noch mehr Informationen gehabt. Es gibt ein paar interessante Wendungen. Manche vorhersehbar. Andere überraschend. Es wird zwar immer wieder spannend, aber manche Abschnitte gestalten sich auch ein wenig zäh. Eine Geschichte über Selbstfindung, Selbstliebe und Selbstbewusstsein, über Familie, Freundschaft, Liebe und die Wichtigkeit von Nähe und Berührungen.
Erzählt wird hauptsächlich aus der Sicht von Alessa, sodass man ihre Gedankengänge gut mitverfolgen kann. Mit dem Schreibstil der Autorin kam ich gut zurecht. Leicht, klar, jugendlich und flüssig führt sie durch die Zeilen. Die Sprache fand ich zur Geschichte passend und das Erzähltempo meist angenehm. Zur leichteten Orientierung finden sich Karten im Buch.
Fazit: "This Vicious Grace - Die Auserwählte" ist der erste Band einer fantastischen Dilogie von Emily Thiede. Berührungen prägen unser ganzes Leben. Sie machen uns zu sozialen Wesen und sind in gewisser Weise überlebenswichtig. Alessas Berührung ist tödlich. Auch wenn ich eine solche Thematik schon in verschiedenen Büchern vorgefunden habe, hat mir die Einarbeitung dieses Umstandes in diese Geschichte gut gefallen. Von mir gibt es **** Sterne.
Zitat
"Ganz egal, wie viel zu ertragen sie bereit war, sie konnte ihm seine Bürde nicht leichter machen. Selbst ihre Hände, die Macht stahlen, und Stärke und das Leben selbst, waren machtlos, wenn es darum ging, sein Leiden irgendwie zu verringern."
(Zitat aus This Vicious Grace - Die Auserwählte, Pos.: 2363)
Reihe
Band 1: This Vicious Grace - Die Auserwählte
Band 2: This Vicious Grace - Die Verbannten (erscheint am 29.09.2023)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auserwählt zu ein, hat manchmal mehr Nach- als Vorteile. Auf Alessa trifft dies ganz gewiss zu. Sie ist die Finestra, diejenige, die die Insel Saverio vor den Angriffen dämonischer Wesen schützen soll. Mit Entfaltung ihrer Gabe muss sie alle Bande zu ihrer Famile kappen, isoliert in …
Mehr
Auserwählt zu ein, hat manchmal mehr Nach- als Vorteile. Auf Alessa trifft dies ganz gewiss zu. Sie ist die Finestra, diejenige, die die Insel Saverio vor den Angriffen dämonischer Wesen schützen soll. Mit Entfaltung ihrer Gabe muss sie alle Bande zu ihrer Famile kappen, isoliert in einer Festung leben und jemanden aus den Kreisen der Fonti heiraten. Denn nur diese können ihr eine Gabe zur Verfügung stellen, mit der Alessa ihre eigenen Kräfte nutzen kann. Für andere als die Fonti ist schon Alessas simple Berührung tödlich. Umso schlimmer, dass auch die Fonti an Alessas Berührung sterben. Da sie damit nicht taugt, ihr Volk zu verteidigen, muss Alessa sogar um ihr Leben fürchten. Zu ihrem Schutz engagiert sie den geheimnisvollen Dante als Leibwächter. Doch ist Dante wirklich geeignet für die Aufgabe und welche Geheimnisse trägt er in sich?
Hier hat mir einfach alles gefallen. Das Worlbuilding überzeugt und erinnert bisweilen auf angenehme Weise an die italienische Renaissance. Alessas Isoliertheit und Einsamkeit wurden überzeugend dargestellt und gingen mir zu Herzen. Dante ist ein Held mit Ecken und Kanten und einem bisweilen mürrischen Charakter, der ihn für mich nur umso liebenswerter machte. Ich mag Fantasy vielmehr als Romantasy und obwohl der Romantasy-Anteil hier über einige Strecken deutlich im Vordergrund stand, fand ich das trotzdem sehr gelungen. Die Liebesgeschichte entwickelte sich überzeugend langsam und hat mich durch die überzeugenden Protagonisten fasziniert.
Auch der Schluss dieses ersten Bandes einer Dilogie war für mich äußerst rund. Glücklicherweise gab es keinen Cliffhanger, der mich unzufrieden zurückgelassen hätte. Gleichzeitig blieben aber genug Fragen und lose Fäden offen, die mir viel Vorfreude auf den zweiten Teil gemacht haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„This Vicious Grace – Die Auserwählte“ von Emily Thiede ist der erste Band der spannenden Last-Finestra- Dilogie, die mit Magie, Intrigen und Romantik verzaubert.
Bei ihrer Erweckung vor fünf Jahren war Alessa noch stolz auf ihre Zukunft als Finestra. Doch inzwischen hat …
Mehr
„This Vicious Grace – Die Auserwählte“ von Emily Thiede ist der erste Band der spannenden Last-Finestra- Dilogie, die mit Magie, Intrigen und Romantik verzaubert.
Bei ihrer Erweckung vor fünf Jahren war Alessa noch stolz auf ihre Zukunft als Finestra. Doch inzwischen hat diese Rolle deutlich an Glanz verloren. Alessas Bestimmung ist es, ihr Volk und ihre Insel vor dem Angriff der Dämonen zu schützen. Aber dafür muss sie ihre tödliche Macht mit dem eines Fontes verbinden. Leider schlugen bisher drei Versuche einer Verbindung fehl, was jedes Mal den Tod des erwählten Fontes zur Folge hatte. Im Volk und auch in ihrer unmittelbaren Umgebung schlägt die Stimmung mittlerweile um, so dass Alessas Leben in Gefahr gerät. Verzweifelt engagiert Alessa den gebrandmarkten Verbrecher Dante als ihren Leibwächter, denn sie kann niemandem mehr vertrauen.
Emily Thiede macht den Einstieg leicht, denn ihr Schreibstil liest sich leicht und locker. Die Handlung wird aus der Perspektive der Hauptfigur Alessa erzählt, die als Auserwählte mit den Konsequenzen ihres Schicksals zu kämpfen hat. Mir gefallen das Worldbuilding und die Grundidee, die für mich von der Autorin überzeugend und mitreißend umgesetzt wurde.
Alessa ist von ihrer Bestimmung und Gabe zutiefst desillusioniert und hat sich fast aufgegeben. Nur ein letzter Funken Hoffnung glimmt noch in ihr, der sie letztendlich auch zu Dante führt. Mit ihm wendet sich Alessas Schicksal und ihr Charakter durchläuft eine interessante Entwicklung.
Dante ist ein düsterer und geheimnisvoller Charakter, der für Alessa zum wichtigsten Anker wird. Ich finde seine Figur sehr stark und tiefgründig, wobei das natürlich auch für Alessa gilt.
Emily Thiede verleiht ihren Hauptfiguren eine großartige Dynamik, die den Hauptteil der Story trägt. Immer wieder gibt es überraschende Twists, mit denen man nicht unbedingt rechnet und die die fesselnde Handlung zusätzlich ankurbeln. Mich hat aber die emotionale Seite am meisten berührt, denn die Autorin fängt die Gefühle ihrer Protagonisten glaubwürdig und authentisch ein, so dass ich ab und zu mein Taschentuch in Griffweite haben musste.
Ich bin auf jeden Fall auf die Fortsetzung gespannt, denn ich will unbedingt wissen, wie diese fantastische Geschichte weitergeht.
Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und die vollen fünf Sternchen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit Jahren wird Alessa auf ihre große Aufgabe vorbereitet - als Finestra ist es ihr bestimmt, gemeinsam mit einem von ihr erwählten Fonte, ihre Heimat gegen einen regelmäßig wiederkehrenden Dämonenangriff zu verteidigen. Doch anstatt ihre Kräfte mit dem jeweiligen …
Mehr
Seit Jahren wird Alessa auf ihre große Aufgabe vorbereitet - als Finestra ist es ihr bestimmt, gemeinsam mit einem von ihr erwählten Fonte, ihre Heimat gegen einen regelmäßig wiederkehrenden Dämonenangriff zu verteidigen. Doch anstatt ihre Kräfte mit dem jeweiligen Fonte zu verbinden, tötet Alessas Gabe jeden, den sie berührt. Nachdem bereits drei ihrer Fontes gestorben sind, ist nicht nur Alessa tief verzweifelt, auch das Volk beginnt die Finestra in Frage zu stellen. Nach einem Anschlag, an dem auch ein Mitglied ihrer Leibwache beteiligt ist, engagiert sie den als Verbrecher gekennzeichneten Dante zu ihrem Schutz. Doch je länger sie den verschlossenen Mann um sich hat, desto mehr Gefühle entwickeln sich zwischen ihnen und Alessa sehnt sich danach, ihn berühren zu können.
"This Vicious Grace - Die Auserwählte" von Emily Thiede ist eine fantastische Geschichte, die ich insgesamt gern gelesen habe. Nachdem sich der Einstieg etwas schleppend gestaltet hat, mochte ich den E-Book-Reader später kaum noch aus der Hand legen. Genau so gemächlich, wie die Handlung, habe ich auch das Kennenlernen der Protagonistin empfunden, es hat eine ganze Weile gedauert, bis ich ihr emotional näher gekommen bin, inzwischen mag ich Alessa sehr und freue mich darauf, ihr im Folgeband erneut zu begegnen. Dante war meiner Meinung nach ebenfalls genügend beschrieben, dass ich mir ein gutes Bild von ihm machen konnte, die anderen Figuren in ihrem Umfeld fand ich dagegen etwas blass dargestellt, hier hätte ich mir eine ausführlichere Vorstellung gewünscht.
Auch der Hintergrund war für meinen Geschmack zu eindimensional dargestellt, eine etwas umfangreichere Beschreibung wäre in meinen Augen vorteilhafter gewesen. Der wunderbare Schreibstil der Autorin gleicht diese kleineren Mängel allerdings gut wieder aus, obwohl der Roman zu einem großen Teil ohne nennenswerte Spannungsspitzen daher kommt, hat er mich dann doch relativ schnell in seinen Bann gezogen und bis zur letzten Seite nicht wieder los gelassen. Mit dem Ende war ich äußerst zufrieden, es gibt zwar eine Andeutung, dass es noch weiter gehen wird, wer das Buch aber als Einzelband lesen möchte, wird nicht mit einem Cliffhanger im Regen stehen gelassen. Für diese unterhaltsame Lektüre spreche ich daher gern eine Leseempfehlung aus.
Fazit: Nach dem etwas gemächlichen Einstieg hat mich die fantastische Geschichte doch noch sehr gefesselt, dieses wunderbare Leseerlebnis empfehle ich gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Alessa ist eine Finestra und somit dafür bestimmt, bei dem kommenden Angriff des Bösen, ihr Volk zu beschützen. Dafür braucht sie jedoch einen Fonte, dessen Gabe sie kanalisieren und damit kämpfen kann. Doch sie hat ihre Kräfte nicht unter Kontrolle …
Mehr
Inhalt: Alessa ist eine Finestra und somit dafür bestimmt, bei dem kommenden Angriff des Bösen, ihr Volk zu beschützen. Dafür braucht sie jedoch einen Fonte, dessen Gabe sie kanalisieren und damit kämpfen kann. Doch sie hat ihre Kräfte nicht unter Kontrolle und bereits mehrere Menschen versehentlich getötet. Gehasst und verzweifelt wendet sie sich ausgerechnet an einen Verbrecher, um ihr Leben zu schützen. Dante ist abweisend und gefährlich. Aber mit jeder Minute, die sie mit ihm verbringt, möchte sie ihm näher kommen, was allerdings mit einer Gabe wie der ihren tödlich enden könnte.
Meinung: Dieses Buch ist einfach klasse und ich habe mich von Anfang bis Ende gut unterhalten gefühlt. „This Vicious Grace – Die Auserwählte“ ist der erste Teil einer Reihe rund um die Finestra Alessa, die dazu auserwählt wurde, ihr Volk zu beschützen.
Alessa ist unglaublich sympathisch und sie kann einem einfach nur leid tun. Sie kann niemanden berühren, ohne ihn zu töten und wird von allen gehasst und gemieden. Einzig ihre Lehrerin Renata, ihre Vorgängerin, traut sich gemeinsam mit ihrem Partner Tomo noch in ihre Nähe. Ebenso wie ihr Bruder Adrick, was jedoch verboten ist. Denn eine Finestra muss sich von ihrem früheren Leben lossagen.
Alessa ist freundlich, mitfühlend und wird im Laufe des Buches, dank Dante, immer selbstbewusster.
Dante kommt aus einem miesen Viertel und ist als Mörder gezeichnet. Er ist abweisend und undurchschaubar. Im Laufe des Buches kann man jedoch hinter seine Fassade schauen.
Ich mochte die Art, wie die beiden einander näher gekommen und miteinander umgegangen sind.
Auch die Fonti spielen eine große Rolle. Sie verfügen über magische Gaben, die von einer Finestra verstärkt und für den Kampf genutzt werden können. Und jede Finestra heiratet einen Fonte und übt mit ihm. Bei Alessa ist dies jedoch schiefgegangen und so haben die verbliebenden Fonte große Angst vor ihr. Man lernt alle nach und nach kennen und mögen, was mir ebenfalls gut gefallen hat.
Die Geschichte ist spannend und gut gemacht. Es geht um Selbstvertrauen, Liebe, Freundschaft und Selbstfindung. Außerdem gibt es jede Menge Gefahren.
Ich fand das Buch einfach klasse und freue mich schon sehr auf den zweiten Band dieser Reihe.
Fazit: Ein tolles Buch mit sympathischen Charakteren und einer glaubhaften Liebesgeschichte. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fantasievoll und mitreißend
Zuerst ist mir das wunderschöne Cover aufgefallen und ich musste unbedingt wissen, um was es in diesem Buch geht: Alessa ist die Auserwählte, die Finestra, das „Fenster zum Göttlichen“ und dazu bestimmt, mit ihrer Gabe ihre Heimatinsel …
Mehr
Fantasievoll und mitreißend
Zuerst ist mir das wunderschöne Cover aufgefallen und ich musste unbedingt wissen, um was es in diesem Buch geht: Alessa ist die Auserwählte, die Finestra, das „Fenster zum Göttlichen“ und dazu bestimmt, mit ihrer Gabe ihre Heimatinsel an Divorando zu verteidigen. An Divorando wird eine Armee von dämonischem Wesen die Insel überfallen und Alessas Aufgabe ist es diese Ungeheuer zu besiegen. Dazu muss sie vorher einen Fonte auswählen und heiraten, der sie mit seiner Magie unterstützt. Doch Alessa bekommt ihre starke Macht nicht in den Griff und tötet versehentlich drei erwählte Fontes. Sie ist verzweifelt und die anfängliche Hoffnung der Bewohner der Insel schlägt in Angst und Ablehnung ihr gegenüber um. Als dann ein Attentat auf sie verübt wird, sucht Alessa sich einen Leibwächter. Ihre Wahl fällt auf Dante, einen als Mörder gekennzeichneten Verbrecher. Kann er ihr helfen ihre Pflicht zu erfüllen?
„This Vicious Grace – Die Auserwählte“ ist ein sehr schönes Buch mit genau der richtigen Portion Liebe, Gefühl, Spannung und Fantasie. Es hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen und es fiel mir schwer es aus der Hand legen. Mit Alessa konnte ich richtig mitfiebern, wie sie verzweifelt versucht, ihre Bestimmung zu erfüllen und dabei einige Rückschläge erleben muss und daran fast zerbricht. Das Einzige, was mir nicht gefällt ist, dass es ein offenes Ende hat und Teil zwei erst im September 2023 erscheint. Ich kann es jedenfalls kaum erwarten zu erfahren, wie es mit Alessa und Dante weitergeht.
Sehr empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Alessa ist die auserwählte Finestra und muss unter den begabten Fonte ihren Partner finden, um die Insel vor dem bösen Gott und seine Dämonen zu verteidigen. Doch Alessas Berührung ist tödlich und nach drei verstorbenen Partnern hat sie immer noch keinen Fonte gefunden, der …
Mehr
Alessa ist die auserwählte Finestra und muss unter den begabten Fonte ihren Partner finden, um die Insel vor dem bösen Gott und seine Dämonen zu verteidigen. Doch Alessas Berührung ist tödlich und nach drei verstorbenen Partnern hat sie immer noch keinen Fonte gefunden, der ihr gewachsen ist. Die Zeit wird knapp und das Volk zweifelt daran, dass Alessa sie retten wird, sodass ihre Unfähigkeit sogar ihr Leben bedroht. Sie entscheidet sich für einen ungewöhnlichen Leibwächter und kommt ihm näher - tödlich nah.
Alessa ist sehr einsam. Als Finestra wird sie auf ein Podest gestellt und musste schon ihre Familie hinter sich lassen, aber immerhin konnte sie sich damit trösten, dass sie die Insel retten wird. Doch nun sieht es eher so aus, als würde ihr Versagen alle ins Verderben stürzen und einige Bewohner sind anscheinend bereit, sie aus dem Weg zu räumen, damit eine neue Finestra ihren Platz einnehmen kann. Also ist Alessa ziemlich verzweifelt und man kann ihre Gefühle in dieser schwierigen Situation sehr gut nachempfinden. Alessa war mir sofort sympathisch und man kann nicht anders, als ihre Sehnsucht nach Nähe mit ihr zu teilen.
Daher legt man sein Vertrauen in Dantes Hände. Er ist ein Verbrecher, aber er ist immer so schlecht gelaunt und redet so offen über seine Abneigung gegen die Regeln, sodass er zumindest keine verborgenen Absichten zu haben scheint. Da Alessa sonst niemandem mehr vertrauen kann, bittet sie ihn, ihr Leibwächter zu sein, und obwohl Dante eigentlich nicht so begeistert von seinem neuen Job ist, nimmt er ihn doch sehr ernst und sorgt für Alessas Sicherheit; er beschützt sie sogar vor Einsamkeit, denn ihm muss Alessa nicht vorspielen, die unerschütterliche, göttlich auserwählte und perfekte Finestra zu sein. Sie kann ihm gegenüber ehrlich sein und öffnet ihr Herz - und er schleicht sich hinein.
Die verschiedenen Gaben fand ich schon interessant, aber am meisten kommt schon Alessas tödliche Berührung zum Einsatz, da sie ihre Einsamkeit und den Ernst der Lage betont. Im Mittelteil hat es sich vielleicht ein kleines bisschen in die Länge gezogen und ich hätte gern etwas besser verstanden, wie die Welt außerhalb ihrer Heimatinsel mit italienischem Setting aussieht. Aber abgesehen davon hat mir das Buch sehr gut gefallen. Ich mochte ganz besonders Alessa und ihre komplizierte Gefühlswelt, die ich gut nachvollziehen konnte, aber auch das magische Abenteuer der Auserwählten auf der Suche nach einem perfekten Partner konnte mich überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Rezension „This Vicious Grace - Die Auserwählte (The Last Finestra 1)“ von Emily Thiede
Meinung
Emily Thiede erschafft eine Welt, die von Beginn an größte Faszination in mir auslöste und in der ich so tief versank, dass es unmöglich schien aus ihr …
Mehr
Rezension „This Vicious Grace - Die Auserwählte (The Last Finestra 1)“ von Emily Thiede
Meinung
Emily Thiede erschafft eine Welt, die von Beginn an größte Faszination in mir auslöste und in der ich so tief versank, dass es unmöglich schien aus ihr hervorzukommen. Die Anziehungskraft der Worte war so neu und ich glaubte beinahe, dass ihnen etwas übermächtiges inne lag. Es ist Faszination und Staunen zugleich, über das, was hier geboten wurde.
Die einzige Kritik ist für mich die teils schwankende Spannung, wodurch es gelegentlich die ein oder andere Länge gab in dem ansonsten phantastischen und grandiosen Wordbuilding und Schauspiel. Am Ende zeigte sich jedoch, dass die ruhigeren Passagen nötig waren und das Gesamtbild erst durch sie perfekt wurde.
Ich mochte Alessa sehr und ich konnte ihre Entwicklung nicht nur beobachten, sondern hautnah erleben. Alessa wurde mit jedem Moment lebendig und ich fühlte, was sie fühlte, auch wenn sich das gewiss merkwürdig anhört. Auch Dante hat mir sehr gut gefallen und ich konnte seine Selbstzweifel so gut verstehen. Durch Dante gelang Alessa an ihre Stärke und allein dies fand ich unglaublich.
In Dante stecken sowohl ein Good, als auch ein Bad Boy, was ihn zur perfekten Mischung und Ergänzung für diese Geschichte machte. Das Knistern war spürbar und zusammen mit der Chemie ergab sie den nötigen Spice. Die Emotionen der beiden waren real für mich und jeder Moment zog mich in eine Achterbahnfahrt der Gefühle.
Die Liebesgeschichte steht nicht ausschließlich im Fokus der Story, auch wenn sie einen Großteil ausmacht. Die Rätsel und Intrigen und besonders die erschaffene Welt sind es, den den Blick des Lesers auf sich richten lassen. Die Grenzen, wer Feind und Freund ist verschwammen und ich verstrickte mich immer mehr in den Irrungen. Deshalb geht auch kein Weg an der Fortsetzung vorbei!
Fazit
This Vicious Grace - Die Auserwählte ist eine Geschichte, die mich in eine Welt voller Intrigen, Gefahren und Rätsel zog, die fast durchgehend spannend gezeichnet waren. Emily Thiede lässt mich mit endlosen Fragen und einem leisen Chliffhanger zurück, der dennoch gewaltig war, sodass ich Band 2 kaum erwarten kann.
Ich vergebe 4 von 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
~This Vicious Grace - Die Auserwählte von Emily Thiede~
Meine Meinung: Ich habe von Emily Thiede zuvor noch kein Buch gelesen und hatte es schon vor längeren Zeit auf Bookstagram und Booktok gesehen und war sehr auf die Geschichte gespannt. Umso mehr hat es mich gefreut …
Mehr
~This Vicious Grace - Die Auserwählte von Emily Thiede~
Meine Meinung: Ich habe von Emily Thiede zuvor noch kein Buch gelesen und hatte es schon vor längeren Zeit auf Bookstagram und Booktok gesehen und war sehr auf die Geschichte gespannt. Umso mehr hat es mich gefreut als ich gehört habe das es auch Deutsch erscheinen wird.
Der Schreibstil der Autorin hat mich während des lesen sehr in seinen Bahn gezogen, sie hat es geschafft selbst in Szenen in denen nichts Actionreiches passiert ist, mich in den Bahn zu ziehen, weshalb ich kaum aufhören konnte, das Buch zu lesen. Sie hat es durch das Worldbuilding und ihren Schreibstil geschafft ein Setting mit Fantasie Anteil und einem Italischen Flair zu erschaffen, das mich fasziniert hat und mich sehr überzeugen konnte.
Das Cover von „This Vivious Grace“ finde ich einfach wunderschön. Ich folge der Designerin schon länger auf Instagram und liebe ihre Werke sehr, mit dem Cover dieses Buches hat sie sich aber selbst übertroffen, es fast die Stimmung des Buches einfach so gut zusammen. Der Türkise Hintergrund, der sehr stark an ein Meer erinnert, passt einfach perfekt, da das gesamte Buch auf einer Insel spielt, die umgeben ist, von Meer. Aber auch die Blumen und Blätter die das Cover verzieren, passen einfach so so gut zu der Ästhetik des Buches. Und das es zu dem auch noch vergoldet ist, ist einfach die Kirsche auf der Sahne.
Mich hat es sehr gefreut, das LYX diese Reihe übersetzen lässt, da ich sie mir eigentlich auf Englisch kaufen wollte, aber da ich es mehr mag auf Deutsch zu lesen, war es die perfekte Gelegenheitmich. Mit fast 520 Seiten,es schon ein etwas längeres Buch, leider gab es für mich deshalb auch Szenen die zu lang waren, zwar hat der Schreibstil der Autorin wieder wett gemacht, aber für mich hätte das Buch gerne auch nur 450 Seiten haben können.
Der Anfang war auch etwas schwer, da ich erst mit den Magiesystem und den Charakteren warm werden musste, aber nach und nach wurde es dann immer besser, so das ich mich schnell an alles gewöhnen und ein tolles Leseerlebnis haben konnte.
Zu der Handlung kann ich nur sagen das sie mich auf jeden Fall sehr gut gefallen hat. Die Idee mit den Fonte und der Magie Übergabe hat mich gecatcht und das gesamte Magie System war einfach unheimlich gut durch dacht. Der Kampf am Ende des Buches, wo alles daraufhin gearbeitet hat, fand ich aber leider ein bisschen enttäuschend, es ging mir alles viel zu schnell und ich denke, es wäre besser gewesen, hätte die Autorin diese Szenen ein bisschen länger gemacht.Innerhalb der Geschichte gab es aber sehr viele coole Wendungen und auch Plotttwist, die mich dann doch sehr überrascht haben, da ich damit nicht gerechnet hatte.
Alessa tat mit innerhalb der Geschichte immer wieder leid, ihr Schicksal war einfach nicht wirklich fair.
Die Charaktere haben mir auch alle gut gefallen. Besonders Alessa, Dante und die anderen Fonte habe ich in mein Herz geschlossen. Ich fand es immer wieder toll, wie die Charaktere miteinander interagiert habe, nachdem verschiedene Sachen sich geändert hatten. Es war sehr interessant die Entwicklungen der verschiedenen Charaktere zu verfolgen und zusammen mit ihnen ein kleines Abenteuer zu erleben.
Innerhalb der Geschichte fand dich aber besonders die Schicksale von Alessa und Dante sehr schlimm, die beiden haben einfach viele schlimme Sachen erlebt und ich habe das Gefühl, das sie nur gemeinsam heilen könnte.
Auch sehr schön fand ich die Liebesgeschichte zwischen Dante und Alessa, dadurch das Alessa dachte, das sie nie wieder jemand lieben und berühren kann, fand ich es umso schöner die schönen Momente zwischen ihr und Dante zu erleben.
Fazit: Das Buch bekommt von mir abschließend 4 von 5 Sterne und ich bin jetzt schon sehr gespannt auf den nächsten Teil, der auch schon im September erscheinen wird. Wer lust auf Romantasy in einem Italienischen Angehauchten Fantasy Setting hat, wird Vicious Grace lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mit der Auserwählten Alessa hat die Insel Saverio eine Finestra, an der das Volk zweifelt. Sie soll das Reich vor einer großen Gefahr beschützen, doch wie, wenn jeder, den sie berührt, stirbt?
Der Einstieg konnte mich durch seine Emotionalität bereits gefangen nehmen. …
Mehr
Mit der Auserwählten Alessa hat die Insel Saverio eine Finestra, an der das Volk zweifelt. Sie soll das Reich vor einer großen Gefahr beschützen, doch wie, wenn jeder, den sie berührt, stirbt?
Der Einstieg konnte mich durch seine Emotionalität bereits gefangen nehmen. Zwar werden einige Fantasywörter und italienische Begriffe eingeführt, die mir zuvor unbekannt waren, aber das stellte kein Hindernis für den Lesefluss dar.
Alessas Gabe steht die ganze Geschichte über im Mittelpunkt, weshalb die junge Frau sehr mit sich zu kämpfen hat. Der Autorin gelingt es, den auf ihr lastenden Druck an die LeserInnen heranzutragen. Ich mochte Alessas kämpferische, niemals aufgebende Art sehr. Während sie energiegeladen agiert, tritt mit Dante ein besonnener, aufgeschlossener Mann in Erscheinung. Er kommt aus einer anderen Sozialschicht, hat andere Sichtweisen und ist erfrischend in den zahlreichen Dialogen mit Alessa. Die Interaktion der beiden hat mir sehr gefallen, zumal es über Oberflächlichkeit hinausgeht.
Es gibt viele spannende Momente, aber auch einige Stellen, die hätten aufgrund ihrer Länge und Irrelevanz hätten verkürzt werden können. Dadurch hatte ich nicht den stetigen Drang, weiterzulesen. Das Buch wurde so aufgelöst, wie ich mir bereits ganz am Anfang die Frage gestellt habe, ob das nicht so möglich wäre. Für mich also leider wenig überraschend. Die offenen Fragen zum Abschluss machen jedoch neugierig auf das Finale der Dilogie.
Insgesamt ein gelungener Auftakt mit ein paar Längen, aber liebenswerten Figuren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote