Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Auf den Hund gekommen - ein humorvoller Cosy Crime mit einer resoluten Hobbydetektivin an der Nordseeküste »>Ich möchte mir süße Goldies ansehen? Hast du eine Überraschung für mich geplant, Schatz?
Auf den Hund gekommen - ein humorvoller Cosy Crime mit einer resoluten Hobbydetektivin an der Nordseeküste »>Ich möchte mir süße Goldies ansehen? Hast du eine Überraschung für mich geplant, Schatz?<, stellte Sebi sich ahnungslos, aber das Zucken um seine Mundwinkel verriet ihn.« Warum ist Hundefigaro Ricci Rossi unauffindbar? Rosa, neuerdings stolze Mitbesitzerin der Pension Zum Jadebusen, vermutet Schlimmes: Sie hat genau gesehen, wie erst Pudel Fiete und dann Riccis Eltern von zwei Mafiosi bedroht wurden. Sogar Rosas Mann Sebi ist alarmiert und stellt Nachforschungen an, obwohl er vor der Neueröffnung der Pension genug andere Probleme hat. Doch die Ehefrau des Verschwundenen gibt sich unbesorgt. Schon bald wird klar, dass jeder in der Familie Rossi Geheimnisse hütet - und ein besonders pikantes könnte Ricci zum Verhängnis werden. »Man darf sich auf eine lockere, unterhaltsame Lektüre freuen.« ((Leserstimme auf Netgalley)) »Dieser wunderbare, leichte Roman in dem auch Hunde eine wichtige Rolle spielen, hat mich begeistert.« ((Leserstimme auf Netgalley))
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6.77MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Die Autorin, geboren in Paderborn und aufgewachsen in Höxter an der Weser, lebt mit Kind, Kegel und zwei Katern in Wuppertal. Als Buchhändlerin und Schriftstellerin hat sie ihre liebsten Hobbys zum Beruf gemacht: Lesen und Schreiben. Nach drei Kinderbüchern legte sie sich für ihre Liebesromane bei Piper Digital das offene Pseudonym Viola Sanden zu. Die Humorkrimis um Rosa Fink erscheinen unter ihrem Klarnamen Manuela Sanne.
Produktdetails
- Verlag: Piper Verlag GmbH
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 30. Juni 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783492989015
- Artikelnr.: 63995433
Darum geht es:
Rosa und Sebi Fink haben sich ihren Traum erfüllt. Sie haben in Wuppertal alle Zelte (und auch ihre Detektei) abgebrochen und sind nach Dangast gezogen. Dort haben sie die Pension von Wiebke, in der sie schon seit vielen Jahren ihren Urlaub verbringen, übernommen. Diese …
Mehr
Darum geht es:
Rosa und Sebi Fink haben sich ihren Traum erfüllt. Sie haben in Wuppertal alle Zelte (und auch ihre Detektei) abgebrochen und sind nach Dangast gezogen. Dort haben sie die Pension von Wiebke, in der sie schon seit vielen Jahren ihren Urlaub verbringen, übernommen. Diese will Sebi in Eigenarbeit renovieren. So weit, so gut. Doch bei einem Besuch in ihrer Lieblings-Eisdiele „Gelato“ fallen ihnen zwei komische Italiener auf. Die sehen aus, als wären sie direkt von der Mafia. Als die Inhaber, das Ehepaar Rossi, die beiden entdecken, fährt ihnen der Schreck in die Glieder. Zumal die beiden seit ein paar Tagen ihren Sohn Ricci nicht mehr erreichen können. Von ihrer Schwiegertochter werden sie hingehalten, denn auch sie hat seit kurzem keinen Kontakt mehr zu ihrem Mann. Als die beiden Italiener dann auch vor dem Hundesalon von Ricci auftauchen, kann das doch nur eines bedeuten. Die beiden haben etwas mit Riccis verschwinden zu tun. Und schon bald ist die Renovierung der Pension erst einmal Nebensache, denn in Rosa und Sebi erwacht der Detektiv und die beiden begeben sich auf Spurensuche. Was die beiden dabei herausfinden? Lest es selbst!
Meine Meinung:
Was für ein toller Cosy Crime. Ich bin restlos begeistert. Tolle Charaktere, wundervolles Setting, Spannung, zum Mitraten und mit Humor … Herz, was willst Du mehr?
„Des Pudels Kern“ ist der inzwischen 3. Band um das Detektiv-Ehepaar Rosa und Sebastian (Sebi) Fink. Man kann das Buch aber ohne weiteres auch als Einzelband lesen. Vorkenntnisse aus den Vorgängerbänden sind hier nicht unbedingt erforderlich, wobei man sich natürlich um eine Menge Lesevergnügen bringt.
Der Schreibstil ist gewohnt leicht und flüssig. Es lässt sich alles sehr angenehm lesen und man kommt zügig voran.
Das ca. 210 Seiten lange Buch ist in insgesamt 19 Kapitel unterteilt. So lässt es sich bequem in einem Rutsch aber auch in mehrere Abschnitte unterteilt lesen.
Mein Fazit:
Ein wundervolles und leichtes Krimi-Vergnügen für jedermann. Cosy Crime vom Feinsten, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Meine absolute sommerliche Leseempfehlung für alt und jung. Von mir gibt es hier satte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Des Pudels Kern“ ist bereits der 3.Fall von Rosa Fink und ihren Sebi-ich habe schon „Für die Katz“ gelesen und war da auch schon sehr begeister.Den 2.Fall „Aus der Puste“ werde ich mir unbedingt auch noch holen.Ich liebe diese humorvolle Gosy-Crim.
Der …
Mehr
„Des Pudels Kern“ ist bereits der 3.Fall von Rosa Fink und ihren Sebi-ich habe schon „Für die Katz“ gelesen und war da auch schon sehr begeister.Den 2.Fall „Aus der Puste“ werde ich mir unbedingt auch noch holen.Ich liebe diese humorvolle Gosy-Crim.
Der italienische Besitzer Ricci Rossi des örtlichen Hundesalons ist spurlos verschwunden.Und seit neusten treiben dunkle Gestalten sich an Rosas Lieblings Eisdiele bei den Besitzern Rossi rum.Rosa und Sepi die sich am Jadebusen eine neue Existenz -eine Pengsion aufbauen wollen,stecken mitten in der Renovierung.Eigendlich haben die Beiden keine Zeit um zu ermitteln.Aber Riccis Eltern,Besitzer der Eisdiele-machen sich Sorgen um ihren Sohn.Seine Frau Britta erst nicht ,da er sich auf einen Fortbildungskurs von ihr abgemeldet hat.Aber dann erreicht sie ihren Mann nicht mehr.So überredet Rosa Sebi gemeinsam mit ihr mal nach dem rechten zu sehen.Ihnen zur Seite steht der Personenschützer Patrick Geist den Riccis Eltern angestellt haben,wegen der dunklen Gestalten vor ihrem Eiscaffe.Und auch der Polizist Florian Drossel hilft beim Auffinden von Ricci mit, Drossel hat zudem ein Auge auf Agnes geworfen,die in der Pengsion von Rosa und Sebi arbeitet.Ein gut gehütendes Geheimnis der Familie Rossi macht die Aufklärung des Falles schwer.Aber Rosa wäre nicht Rosa wenn sie den Fall nicht klären würde.
Die Autorin Manuela Sanne hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Schnell war ich anRosas und Sebis Seite.Es hat unheimlich viel Freude gemacht zu lesen,und so manchen Schmunzler hatte ich zu dem im Gesicht.Die Mischung aus Spannung und Humor machte auch wieder diese Geschichte rund.Sehr gerne leider nur 5 Sterne -ich würde sehr viel lieber noch mehr Sterne geben.Nun hoffe ich auf den nächsten Fall wo Rosa und Sebi ermitteln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
tierischer, unterhaltsamer und lustiger Cosy-Crime
Rosa und Sebi sind nun stolze Pensionsinhaber am Jadebusen. Doch bevor es losgehen kann, renoviert Sebi, der zum Workaholic mutiert die neue Errungenschaft. Er hat seinen Detektivjob an den Nagel gehängt und liebt dafür nun …
Mehr
tierischer, unterhaltsamer und lustiger Cosy-Crime
Rosa und Sebi sind nun stolze Pensionsinhaber am Jadebusen. Doch bevor es losgehen kann, renoviert Sebi, der zum Workaholic mutiert die neue Errungenschaft. Er hat seinen Detektivjob an den Nagel gehängt und liebt dafür nun Baumarktbesuche. Rosa, die von ihren zwei Samtpfoten auf Trabb gehalten wird, passt das überhaupt nicht. "Geht ja gar nicht, so ohne Ermittlungen" denkt sie sich und als plötzlich mafiosiähnliche Gestalten im Kurort auftauchen, ihre Lieblingseisdielenbesitzer - die Rossis - sich komisch verhalten nimmt die "Miss Marple vom Jadebusen" die Witterung auf: Schutzgelderpressung in Dangast? Oder steckt was anderes dahinter als der Sohn der Rossis plötzlich auch noch verschwindet.
Rosa stürzt sich ins nächste Abenteuer, zum Leidwesen von Sebi, aber der lässt seinen "pfundigen Schatz" Rosa natürlich nicht hängen und unterstützt sie beim Ermitteln, nachdem er ja weiß, es hat ohnehin keinen Zweck, Rosa kann es ja doch nicht lassen. Getreu dem Motto "ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett" oder besser "ohne Detektivspielen kann die Rosa nicht schlafen".
Manuela Sanne gelingt wieder ein toller Mix aus Humor, Spannung und Infos zu tierischen und nicht tierischen Themen. Unerwartete Wendungen haben mich als Zuhörer immer wieder überrascht. Zudem lässt sie durch die Beschreibungen der Orte in und um Dangast auch ab und an Urlaubsfeeling aufkommen.
Die unterschiedlichen Figuren sind klasse beschrieben, einfach authentisch und mitten aus dem Leben (z.B. Rosa, die mit ihrer Figur hadert), ebenso die Szenen (z.B. die unterschiedlichen Aktionen der beiden vierbeinigen Mitbewohner). Die Figuren rund um Rosa, Sebi, Agnes und Wiebke und Co sind mir mittlerweile richtig ans Herz gewachsen. Ich kenne die beiden vorhergehenden Fälle, aber auch ohne diese zu kennen, kann man problemlos in Rosas dritten Fall einsteigen.
Juliane Hempel spricht die einzelnen Personen mit Herzblut: es ist ein echter Genuss hier zuhören zu dürfen - das Repertoire reicht von Dialekt bis hin zu Italiano! Die tolle Story wird von ihr klasse intoniert!
Es war der dritte Fall für Rosa und ich kann nur sagen: bitte noch lange weiter so mit lustigen und tierischen Fällen inkl. unerwarteter Wendungen und einer super Sprecherin in persona von Juliane Hempel.
Fazit: Cosy-Crime-Liebhaber kommen hier wieder voll auf ihre Kosten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Sein Blick streifte das Detektei-Fink-Schild an der Tür. Rosa hatte darauf bestanden, das Ding mitzunehmen und ihn dann genötigt, es hier anzubringen. Himmelherrgott, er wollte in Zukunft keine weitere kostbare Lebenszeit mit dem Herumschnüffeln in anderer Leute Angelegenheiten …
Mehr
Sein Blick streifte das Detektei-Fink-Schild an der Tür. Rosa hatte darauf bestanden, das Ding mitzunehmen und ihn dann genötigt, es hier anzubringen. Himmelherrgott, er wollte in Zukunft keine weitere kostbare Lebenszeit mit dem Herumschnüffeln in anderer Leute Angelegenheiten verschwenden!
Kapitel 13
Tja, Sebi, ob das so klappt, wie du es dir vorstellst?
Sebastian „Sebi“ Fink war Polizist, bis er sich durch ein Erbe aus dem Berufsleben zurückziehen konnte und seither eher als Hobby eine kleine Detektei betrieb.
Seine (zu Beginn der Reihe noch Ex-)Frau Rosa ist eine ehemalige Buchhändlerin stoplpert immer wieder in merkwürdige Fälle und ermittelt dann eindeutig ambitionierte. Sie ist tapfer und hartnäckig, einziger Wermutstropfen für mich, dass sie mit ihrer weiblichen Figur hadert. Liebe Rosa, etwas Body Positivity, steh zu dir, du bist wunderbar! Toll auch dein Umgang mit Sebis Tochter und deren Eltern, reif und liebevoll und das schätze ich sehr.
Die beiden hat es nun vom Wuppertal ans Wattenmeer verschlagen. Dort sind sie Besitzer der Pension „Zum Jadebusen“ und Sebi entwickelt völlig ungeahnte Motivation und Fähigkeiten beim Renovieren dieser! Als Rosa gemütlich ein Eiscafé besucht wird sie Zeugin, wie deren Inhaber, das sympathische Ehepaar Rossi, von zwei Italienern bedroht wird. Rosas Gedanken überschlagen sich: Schutzgeld, Mafia, was steckt dahinter?
Schon zwei Mal als Hobbydetektivin höchst erfolgreich, stürzt sie sich in die Ermittlungen, wie immer Anfangs zum Leidwesen von Sebi.
Als Leser:in/Hörer:in muss man die ersten beiden Fälle rund um Rosa Fink noch nicht kennen, um an „Des Pudels Kern“ seine Freude zu haben. Ich habe die ersten beiden Bände gelesen und diesen als Hörbuch – auch dank der wunderbaren Sprecherin Juliane Hempel – sehr genossen!
Manuela Sanne schreibt spannenden, lustigen Cosy Crime, mit viel Augenzwinkern und immer einer tierischen Komponente. In diesem Fall sind wohl alle auf den Hund gekommen. Der Sohn der Rossis, Ricci, besitzt einen Hundesalon und seine Frau Britta ist ganz verrückt nach Pudeln. Als ihr Mann verschwindet, machen seine Eltern große Sorgen, sie aber sieht das ganz entspannt. Nach einigen hartnäckigen Interventionen durch die Finks kommen endlich alle Familiengeheimnisse ans Licht.
Und obwohl Sebi mit der Renovierung vollauf beschäftigt ist, unterstützt er Rosa. Als ehemaliger Polizist hat er gute Kontakte und weiß auch genau, was er rechtlich darf und was nicht. Dieses Detail hat mir sehr gut gefallen. Wenn er ab und an diesen Rahmen bedenklich ausweitet, überschreitet er seine Grenzen nicht und gibt sich große Mühe, die Fälle auch rechtlich aufzulösen und für klare Verhältnisse zu sorgen, wo es nötig ist.
Wir treffen auch alte Bekannte wie den netten Polizisten Daniel Fink wieder, die auch für Neulinge gut eingeführt werden. Ich habe mich sehr über dieses und andere Wiedersehen gefreut, ebenso wie über den außergewöhnlichen aber schlüssigen Fall. Gerne lasse mich von Manuela Sanne auch noch ein viertes und fünftes und … Mal in Rosas Welt ziehen!
Fazit: Tierisch unterhaltsamer Cosy Crime an der Nordsee!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Tipp für Cosy-Krimi und Hörbuch- und Nordsee-Fans. Es ist der 3.Kriminalfall, den Hobbydetektivin Rosa Fink zusammen mit dem Ex-Polizisten Sebi an der Nordsee löst. In "Des Pudels Kern" taucht erst Hundefigaro Ricci Rossi ab und dann ein finsterer Italiener an der …
Mehr
Tipp für Cosy-Krimi und Hörbuch- und Nordsee-Fans. Es ist der 3.Kriminalfall, den Hobbydetektivin Rosa Fink zusammen mit dem Ex-Polizisten Sebi an der Nordsee löst. In "Des Pudels Kern" taucht erst Hundefigaro Ricci Rossi ab und dann ein finsterer Italiener an der Nordseeküste auf. Gerade nach Dangast an den Jadebusen gezogen, müssen Rosa und Ex-Polizist Sebi schon wieder ermitteln. Eine humorvolle Story, sehr gut verpackt, mit viel friesischem Witz. Ein spannendes aber auch lustiges Hörbuch, das herrlich vorgelesen wurde von Juliane Hempel, auch mit verschiedenen Dialekten. Der Schreibstil der Autorin Manuela Sanne ist ausdrucksvoll. Die Spannung bleibt hoch durch die unerwarteten Wendungen. Es geht ganz schön zur Sache und am Ende wird es turbolent. Tolle Charaktere, die schön ausgearbeitet sind. Rosa und Sebi muss man einfach ins Herz schließen. Ich hätte noch ewig zuhören können. Das Miträtseln, wer denn der Mörder sein könnte ,hat wieder Spaß gemacht, denn ich wurde total in die Irre geführt. Ein rasanter, spannender, origineller, tierischer, unterhaltsamer, raffinierter und lustiger Cosy-Crime mit viel Witz aber mit Leiche. Ein Wohlfühl-Krimi ohne Blutvergießen, mit viel Augenzwinkern und einer tierischen Komponente an der Nordsee. Ein kniffliger Fall für die Finks - Laufzeit : 6 Stunden 58 Minuten. Jeder Fall ist in sich abgeschlossen. Man muss die ersten beiden Bände also nicht unbedingt gehört oder gelesen haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Amouröse Spielchen, ein Hundesalon und die Mafia – Rosa und Sebi Fink im Einsatz
Rosa und Sebi haben alle Hände voll, um ihre kürzlich erworbene Pension im Nordseebad Dangast für die Neueröffnung fit zu machen. Als sie eines Tages mitbekommt, wie Loretta, die …
Mehr
Amouröse Spielchen, ein Hundesalon und die Mafia – Rosa und Sebi Fink im Einsatz
Rosa und Sebi haben alle Hände voll, um ihre kürzlich erworbene Pension im Nordseebad Dangast für die Neueröffnung fit zu machen. Als sie eines Tages mitbekommt, wie Loretta, die Besitzerin des Eiscafés und Freundin von Rosa beim Anblick zweier fremder und höchst unangenehmer Italiener vor Angst erstarrt und kurz darauf noch Lorettas Sohn Ricci verschwindet, gehen bei Rosa sämtliche Alarmglocken an. Sie vermutet, die Mafia ist in Dangast! Sebi zweifelt zunächst, als Gianno, Lorettas Mann und Riccis Vater ihm dann aber ein Familiengeheimnis anvertraut, steigt er gemeinsam mit Rosa und einem engagierten Personenschützer doch in die Ermittlungen ein. Dabei spielen Hundewelpen eine Rolle sowie ein wenig schräge sexuelle Vorlieben und ja, auch die Mafia irgendwie.
Ich habe mich total gefreut, Rosa und Sebi wieder zu treffen. Ich mag die beiden einfach. Rosa, resolut und direkt, macht immer, was sie will, hat dabei aber das Herz am rechten Fleck. Sie liebt es, Detektivin zu spielen und bringt ihren Mann Sebi damit oft an den Rand der Verzweiflung. Möchte der doch lieber ein geruhsames Leben als Pensionsbesitzer und Koch verbringen. Manuela Sanne hat mit den beiden (und den anderen Figuren im Buch) ein paar herrlich normale Charaktere geschaffen. Ich mag es, dass Rosa gern ein bisschen mehr isst und daher ein paar Pfündchen zu viel auf den Rippen hat, dass beide sich so lieb um ihr Katzenpärchen kümmern, sie gerne mal einen Schluck Wein oder Grappa trinken und es verstehen, das Leben zu genießen. Der Schreibstil ist locker und luftig und macht Lust auf die Nordsee. Mit viel Humor und Augenzwinkern werde ich durch die Story geführt, frage mich oft, wie das nun weitergeht und was da nun wohl die Auflösung ist und wie sie da nun weiter vorgehen möchten und werde dann mit einem passenden Ende belohnt.
Ein Krimi ohne Blutvergießen oder Brutalität, dafür mit viel Humor und spritzigen Ideen. Definitiv ein Wohlfühlkrimi, der Lust auf weitere Fortsetzungen macht. Ich würde Rosa und Sebi gerne noch ein bisschen länger begleiten. Sie sind herrlich unabgehoben und sehr sympathisch. Gerne mehr davon. 4/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
"Des Pudels Kern" ist der dritte Band der Rosa Fink Reihe. Rosa und ihr Mann Sebi sind inzwischen nach Dangast am Jadebusen gezogen und haben Wiebkes Pension übernommen. Während sich Sebi mit Feuereifer der Renovierung widmet, wird Rosa in ihrer Lieblingseisdiele zufällig …
Mehr
"Des Pudels Kern" ist der dritte Band der Rosa Fink Reihe. Rosa und ihr Mann Sebi sind inzwischen nach Dangast am Jadebusen gezogen und haben Wiebkes Pension übernommen. Während sich Sebi mit Feuereifer der Renovierung widmet, wird Rosa in ihrer Lieblingseisdiele zufällig Zeugin einer merkwürdigen Begegnung zwischen zwei dubiosen Fremden und der Besitzerin. Als Rosa kurz darauf erfährt, dass Ricci, Sohn der Eisdielenbesitzer und Inhaber des Hundesalons "Dog Stylissimo", scheinbar seit Tagen unerreichbar ist, wird sie hellhörig und ahnt, dass ihre Fähigkeiten als Hobbydetektivin gefragt sind. Tatkräftig unterstützt von Sebi, nimmt sie die Ermittlungen auf und gerät in einen spannenden Fall, der so einige Überraschungen bereithält...
Das Hörbuch wurde wieder von Juliane Hempel eingelesen, und ich freue mich jedes mal darauf, ihr zuzuhören. Sie verleiht jeder Figur einen unverwechselbaren Charakter, ich konnte sofort in die Geschichte eintauchen und hatte Rosa, Sebi, die eigenwillige Agnes und alle anderen lebhaft vor Augen. Da ich bereits Band 2 kannte, freute ich mich, viele "alte Bekannte" in Dangast wiederzutreffen, und natürlich dürfen auch Rosas Kätzchen Rudi und Ruby nicht fehlen. Doch auch Neueinsteiger*innen können problemlos folgen, da kein Vorwissen erforderlich ist und alle Personen geschickt eingeführt werden.
"Des Pudels Kern" hat mich durch einige raffinierte und kuriose Einfälle im Plot wirklich begeistert und ich habe der Geschichte mit großem Vergnügen gelauscht und mitgerätselt. Ich kann das Hörbuch allen Cosy Crime Fans wärmstens empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote