Sia Piontek
eBook, ePUB
Der Wolf im dunklen Wald / Ein Carla-Seidel-Krimi Bd.2 (eBook, ePUB)
Kriminalroman
Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sie haben dir alles genommen. Und jetzt willst du sie sterben sehen ...Nach einer großen Gesellschaftsjagd im Wendland wird einer der Teilnehmer vermisst. Wenig später wird der Mann grausam ermordet auf einer Lichtung aufgefunden. Das Opfer wurde mit sieben massiven Messerstichen getötet, wovon bereits der erste tödlich war. Die Heftigkeit, mit der die Tat ausgeführt wurde, lässt Carla Seidel ein Verbrechen aus Rache vermuten. Unterdessen hat Carlas Tochter Lana andere Sorgen: Warum hat ihr Schwarm Fabian sie in der Nacht vor dem Mord mit in den Wald genommen? Weiß er mehr, als er zugib...
Sie haben dir alles genommen. Und jetzt willst du sie sterben sehen ...
Nach einer großen Gesellschaftsjagd im Wendland wird einer der Teilnehmer vermisst. Wenig später wird der Mann grausam ermordet auf einer Lichtung aufgefunden. Das Opfer wurde mit sieben massiven Messerstichen getötet, wovon bereits der erste tödlich war. Die Heftigkeit, mit der die Tat ausgeführt wurde, lässt Carla Seidel ein Verbrechen aus Rache vermuten. Unterdessen hat Carlas Tochter Lana andere Sorgen: Warum hat ihr Schwarm Fabian sie in der Nacht vor dem Mord mit in den Wald genommen? Weiß er mehr, als er zugibt? Noch bevor sie ihn zur Rede stellen kann, geschieht ein weiterer Mord. Während Carla fieberhaft nach dem Täter fahndet, hat dieser bereits sein nächstes Opfer im Visier. Und Lana kommt ihm dabei gefährlich nahe ...
Nach einer großen Gesellschaftsjagd im Wendland wird einer der Teilnehmer vermisst. Wenig später wird der Mann grausam ermordet auf einer Lichtung aufgefunden. Das Opfer wurde mit sieben massiven Messerstichen getötet, wovon bereits der erste tödlich war. Die Heftigkeit, mit der die Tat ausgeführt wurde, lässt Carla Seidel ein Verbrechen aus Rache vermuten. Unterdessen hat Carlas Tochter Lana andere Sorgen: Warum hat ihr Schwarm Fabian sie in der Nacht vor dem Mord mit in den Wald genommen? Weiß er mehr, als er zugibt? Noch bevor sie ihn zur Rede stellen kann, geschieht ein weiterer Mord. Während Carla fieberhaft nach dem Täter fahndet, hat dieser bereits sein nächstes Opfer im Visier. Und Lana kommt ihm dabei gefährlich nahe ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.89MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Sia Piontek ist das Pseudonym einer ehemaligen Verlagsprogrammleiterin, die bereits mehrere Romane veröffentlicht hat. »Die Sehenden und die Toten« ist der Auftakt ihrer im Wendland angesiedelten Kriminalromanreihe um die Ermittlerin Carla Seidel. Wenn sie nicht gerade schreibt, arbeitet Sia Piontek als Schreibcoach und freie Lektorin. Sie lebt mit ihrer Tochter in Hamburg und im Wendland.

Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 19. März 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641309107
- Artikelnr.: 72044464
»Klasse Krimi mit viel Regional-Flair!« Für Sie
Hat mir sehr gut gefallen und machte mich neugierig auf den Vorgänger
Dieser Krimi ist bereits der zweite Teil der Reihe um die Ermittlerin Carla Seidel. Obwohl ich den ersten Teil noch nicht gelesen habe, wagte ich den Versuch. Ich habe bereits einige Reihen im Genre nicht in der richtigen …
Mehr
Hat mir sehr gut gefallen und machte mich neugierig auf den Vorgänger
Dieser Krimi ist bereits der zweite Teil der Reihe um die Ermittlerin Carla Seidel. Obwohl ich den ersten Teil noch nicht gelesen habe, wagte ich den Versuch. Ich habe bereits einige Reihen im Genre nicht in der richtigen Reihenfolge gelesen und kam damit meistens gut zurecht.
Im Wendland wird während einer Jagdveranstaltung ein Teilnehmer tot auf einer Lichtung gefunden. Die zum Ort des Geschehens gerufene Kriminalistin Carla Seidel stellt sofort fest, dass der Mann erstochen wurde. Die Gerichtsmedizin findet dann heraus, dass vier der insgesamt sieben sehr kraftvoll ausgeführten Messerstiche dem Opfer bewusst erst nach dem Tode zugefügt wurden. Das lässt vermuten, dass der Täter den Toten kannte und sehr wütend auf ihn war.
Als alle von Carla verfolgten Spuren erst einmal ins Leere laufen und sie sich nebenbei mit der Tatsache auseinandersetzen muss, dass ihre rebellische Tochter Lana für das jüngste Familienmitglied der Jagdveranstalter schwärmt und kurz vor der Tat mit ihm sogar im Wald unterwegs war, geschieht ein weiterer Mord. Und während Carla fieberhaft nach dem Täter sucht, kommt Lana ihm gefährlich nahe…
Leicht und flüssig konnte ich diesen Krimi lesen. Geschrieben ist er in der dritten Person, überwiegend aus den Perspektiven von Carla und ihrer Tochter. Beide wurden mir schnell sympathisch, obwohl sie nicht einfach sind und ihr Verhältnis zueinander auch ziemlich stark belastet ist. Ich mag es sehr, wenn das Privatleben der Ermittler in Kriminalromanen ebenfalls eine Rolle spielt, weil ich dadurch immer das Gefühl habe, diese Figuren noch etwas besser kennenzulernen.
Natürlich dürfen die Ermittlungen dabei nicht untergehen und müssen auf mich realistisch wirken. Auch Letzteres ist in diesem Buch hier größtenteils der Fall. Lediglich auf den Fakt, dass Clara ihr Whiteboard zuhause immer an einem Platz stehen hat, der permanent für ihre Tochter zugänglich ist und sie mit ihr – trotz aller Spannungen - auch deutlich mehr über den Fall spricht, als sie es dürfte, musste ich mich erst einlassen. Trotzdem war ich relativ schnell von der Geschichte gefesselt und empfand beim Lesen auch keinerlei Längen.
Der Showdown war dann noch einmal richtig nervenaufreibend. Ich hatte zwar bereits einige Zeit vor der Auflösung den richtigen Riecher in Bezug auf den Täter, empfand die Bestätigung, dass ich richtig lag aber nicht schlimm. Am Ende war der Kriminalfall zwar abgeschlossen, aber zum Privatleben von Mutter und Tochter ist definitiv noch nicht alles gesagt. Diese Reihe werde ich auf jeden Fall weiterverfolgen.
Verständnisprobleme, weil ich den Vorgänger noch nicht gelesen habe, hatte ich nicht. Ich wurde eher neugierig auf ihn und habe ihn mir inzwischen auch gekauft. Mit den Informationsvorsprüngen, die ich jetzt durch Rückblenden hier im Buch definitiv habe, muss ich dann klarkommen. Wie oben erwähnt, habe ich damit aber auch schon Erfahrung. Grundsätzlich empfiehlt es sich bei Reihen wie dieser trotzdem, die richtige Reihenfolge einzuhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sia Pionteks neuer Krimi "Der Wolf im dunklen Wald" ist die Fortsetzung ihrer im Wendland angesiedelten Kriminalromanreihe um die Ermittlerin Carla Seidel.
Neben den aufzuklärenden Mordfällen, bei denen es immer neue Tatverdächtuge gibt, kommt auch Carlas Privatleben und …
Mehr
Sia Pionteks neuer Krimi "Der Wolf im dunklen Wald" ist die Fortsetzung ihrer im Wendland angesiedelten Kriminalromanreihe um die Ermittlerin Carla Seidel.
Neben den aufzuklärenden Mordfällen, bei denen es immer neue Tatverdächtuge gibt, kommt auch Carlas Privatleben und ihre Beziehung zu ihrer Tochter Lana, welche in den Sohn eines Tatverdächtugen verliebt ist, nicht zu kurz. Dadurch erhält die Geschichte noch mehr Tiefe und Abwechslung.
Der Schreibstil war wie im ersten Teil angenehm und flüssig zu lesen. Das Ende war überraschend und so nicht vorhersehbar, was für mich einen Krimi nur besser macht.
Mit diesem Kriminalroman macht man meiner Meinung nach nichts falsch. Es würde jedoch nichts schaden, wenn man den ersten Teil vorher gelesen hat. Es geht wohl auch so, anders ist es jedoch besser fürs Verständnis, insb. von Carla.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wiedersehen macht Freude, oder?
„Die Sehenden und die Toten“ von Sia Piontek, der erste Fall für Hauptkommissarin Carla Seidel, habe ich gern gelesen und auch „Der Wolf im dunklen Wald“ überzeugt. Worum geht es?
Heiko von Boenning ist mit Frau und Sohn ins …
Mehr
Wiedersehen macht Freude, oder?
„Die Sehenden und die Toten“ von Sia Piontek, der erste Fall für Hauptkommissarin Carla Seidel, habe ich gern gelesen und auch „Der Wolf im dunklen Wald“ überzeugt. Worum geht es?
Heiko von Boenning ist mit Frau und Sohn ins Wendland zurückgekehrt. Um das Wiedersehen mit seinen alten Schulfreunden zu feiern, hat er zu einer großen Gesellschaftsjagd eingeladen.
Thomas Winkels, einer von den vier alten Freunden, wurde während der Jagd ermordet, mit sieben Messerstichen, quasi hingerichtet.
Carlas Tochter Lana war mit ihrem Freund Fabian ebenfalls in dem Wald, heimlich. Dort haben sie einen Wolf beobachtet. Vielleicht sogar noch mehr?
Ein weiterer Mord geschieht. Hängen die Taten zusammen? Carla und ihr Team ermitteln. Jede Menge Verdächtige. Aber, wer hat ein Motiv?
„Der Wolf im dunklen Wald“ ist spannend und unterhaltsam, herausfordernd und anspruchsvoll. Dazu ein flüssig zu lesender, sprachlich gewandter Schreibstil mit einer ganz eigenen Atmosphäre.
Über das Wiedersehen mit Carla und ihrer Tochter Lana habe ich mich gefreut. Auch, wenn Carla bei der ersten Gelegenheit wieder zur Flasche greift.
Am Ende fragt man sich, wie es mit Carla und Paul sowie Lana und ihrem Vater weitergeht. Gerne werde ich auch die Fortsetzung lesen, so es denn eine geben wird.
Fazit: Fall Nr. 2 für Carla Seidel. Vielschichtig und spannend!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mörderisches Wendland
Nach einer Gesellschaftsjagd der Familie von Boenning, wird einer der Teilnehmer ermordet im Wald aufgefunden. Carla Seidel ermittelt in verschiedene Richtungen, kommt aber mit ihrem Team nicht wirklich voran. Zur Tatzeit war auch Carlas Tochter Lana mit ihrem Schulfreund …
Mehr
Mörderisches Wendland
Nach einer Gesellschaftsjagd der Familie von Boenning, wird einer der Teilnehmer ermordet im Wald aufgefunden. Carla Seidel ermittelt in verschiedene Richtungen, kommt aber mit ihrem Team nicht wirklich voran. Zur Tatzeit war auch Carlas Tochter Lana mit ihrem Schulfreund Fabian im Wald auf einem Hochstand, um Wildtiere zu beobachten. Nach dem Ausflug benimmt sich Fabian komisch und Lana vermutet, dass er etwas zu dem Vorfall gesehen hat. Kurz darauf geschieht ein zweiter Mord. Gibt es einen Serienmörder im Wendland?
Mir hat der vorherige Teil „Die Sehenden und die Toten“ schon sehr gut gefallen, aber der zweite Band hat das noch einmal getoppt. Der Schreibstil von Sia Piontek ist leicht und flüssig. Die Kapitel werden abwechselnd aus der Sicht von Carla und Lana erzählt, sind auch nicht zu lang und enden immer mit einem Cliffhanger. Spannung ist von der ersten Seite an da und wird über den gesamten Roman hochgehalten. Sehr schön finde ich auch, dass das Privatleben von Carla und die Probleme mit ihrem Exmann und ihrer Tochter nicht zu kurz kommen. So werden die Protagonisten authentisch dargestellt. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Carla Seidel auf Jagd
Im Wendland findet ein Wiedersehen einstiger Schulkollegen und Freunde statt mit anschließender Jagd im Dragahner Forst. Carla Seidel, welche Bereitschaftsdienst tut in der Polizeistation Dannenberg, wird alsbald zu einem Leichenfund gerufen. Der tote Jäger weist …
Mehr
Carla Seidel auf Jagd
Im Wendland findet ein Wiedersehen einstiger Schulkollegen und Freunde statt mit anschließender Jagd im Dragahner Forst. Carla Seidel, welche Bereitschaftsdienst tut in der Polizeistation Dannenberg, wird alsbald zu einem Leichenfund gerufen. Der tote Jäger weist mehrere heftig ausgeführte Messerstiche auf, weshalb die Kommissarin auf einen sehr emotionalen Täter schließt. Wenig später gibt es einen ähnlichen Mordfall – eine Serie? Carla zweifelt an dieser Theorie.
Auch beim zweiten Fall für Carla Seidel im niedersächsischen Wendland geht es sofort zur Sache, Wesentliches vom ersten Teil fließt aber kurz zur Erklärung ein, sodass auch Neueinsteiger in die Serie gut mitgenommen werden. Die Vergangenheit spielt eine nicht unwesentliche Rolle für das Handeln der Kommissarin mit ihrem Gefühl für die richtige Richtung und die Hypersensibilität von Tochter Lana ist ebenfalls wieder Thema. Die Jagdgesellschaft stellt Autorin Sia Piontek bildhaft dar, die düstere Atmosphäre im Wald, das öde Wendland mit seiner Ruhe, die einerseits Einsamkeit, andererseits aber auch Frieden ausstrahlt, passt ausgesprochen gut als Kulisse. Sämtliche Charaktere sind lebendig herausgearbeitet, so manches gesellschaftliche Problem (Gewaltbeziehung, emotionale Abhängigkeit, Alleinerzieher,…) wird durch die Figuren im Krimi widergespiegelt. So entsteht eine schöne Mischung aus Ermittlungsarbeit mit so mancher Überraschung und Konflikten im privaten Bereich. Der Spannungszustand Carlas zeigt sich zudem innerhalt des Teams, denn mitnichten sind hier alle einer Meinung. Jäger und Gejagte, Täter und Opfer verschwimmen mitunter, bis die richtige Lösung gefunden ist. Man darf mitfiebern und miträtseln bei fesselnden Lesestunden.
Eine gelungene Fortsetzung der Carla-Seidel-Krimi-Reihe, welche mir bislang ausgesprochen gut gefällt: die Figuren sind authentisch, die Handlung stimmig, der Spannungsbogen konstant. Beim nächsten Fall bin ich gerne wieder an Carlas Seite.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Dragener Forst findet eine Drückjagd statt, doch die endet jäh, als einer der Teilnehmer brutal mit sieben Messerstichen massiv verletzt auf einer Lichtung tot aufgefunden wird. Carla Seidel, die ermittelnde Beamtin, geht von einem Racheakt aus. Die Stichverletzungen sind ein Zeichen …
Mehr
Im Dragener Forst findet eine Drückjagd statt, doch die endet jäh, als einer der Teilnehmer brutal mit sieben Messerstichen massiv verletzt auf einer Lichtung tot aufgefunden wird. Carla Seidel, die ermittelnde Beamtin, geht von einem Racheakt aus. Die Stichverletzungen sind ein Zeichen für unbändige Wut und lassen auf eine beziehungstat schließen. Während Carla im Umfeld des Toten recherchiert, hat ihre Tochter ganz andere Sorgen. Sie hat die Morgenstunden mit ihrem Schwarm Fabian auf einem Anstand mit dem Beobachten des Wildwechsels verbracht. Lana versteht nicht, warum sich Fabian am nächsten Tag nun so zurückgezogen hat.
Um Lanas und auch Carlas persönliche Probleme zu verstehen, sollte man den ersten Band unbedingt gelesen haben. Gerade Lana, die körperliche Nähe kaum zulässt, ist diese Freundschaft und der Wunsch mit Fabian ihre Zeit zu verbringen ein riesiger Fortschritt. Für meinen Geschmack hat die Autorin den Dämonen der Vergangenheit von Mutter und Tochter in diesem Teil zu viel Raum gegeben. Der eigentliche Krimi und mit ihm die Spannung kam dadurch in meinen Augen zu kurz. Es gibt noch weitere Tote und die Zusammenhänge zwischen den Morden, das Motiv des Mörders, wären dann besser zum Ausdruck gekommen. Zum Ende hin nimmt der Krimi dann aber nochmal richtig an Fahrt auf und ich konnte sogar die Wut des Täters nachvollziehen. Ehrlich gesagt, hatte ich Mitleid mit ihm. Insgesamt gibt’s von mir 4 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Halali und Prost
Eine Jagd im Wendland mit tödlichem Ausgang bringt Kommissarin Carla Seidel an ihre Grenzen. Die Sachlage ist klar, die Hinweise dünn wie nie. Dabei hat sie deutlich das Gefühl, dass die Jagdgesellschaft etwas zu verbergen hat, und auch Tochter Lana scheint mehr zu …
Mehr
Halali und Prost
Eine Jagd im Wendland mit tödlichem Ausgang bringt Kommissarin Carla Seidel an ihre Grenzen. Die Sachlage ist klar, die Hinweise dünn wie nie. Dabei hat sie deutlich das Gefühl, dass die Jagdgesellschaft etwas zu verbergen hat, und auch Tochter Lana scheint mehr zu wissen als sie zugibt.
Bereits zum zweiten Mal ermitteln wir mit Carla Seidel und ihrem Team. Der erste Teil der Reihe hatte mich ja restlos begeistert, und auch jetzt steigen wir zügig in den Fall ein. Dieses Mal wird aber nicht nur Carla Seidel ungeduldig, sondern auch ich, denn die Ermittlungen ziehen sich. Es wird Hinweisen nachgegangen, Befragungen werden durchgeführt, und ein weiterer Mord geschieht. Soweit alles vorhanden, aber es will einfach nicht vorangehen, was vor allem an der Verschwiegenheit der Beteiligten liegt. Zudem bleibt die Stimmung düster, denn Frau Seidel kämpft mit ihrem anhaltenden Alkoholproblem. Auch Tochter Lana hadert sehr damit und hat Schwierigkeiten, Zugang zur trinkenden Mutter zu finden und sucht stattdessen Zuflucht beim Erzeuger, doch ob das eine gute Idee ist?
Insgesamt ein spannender Fall, und die Auflösung fand ich schlüssig, was letztendlich für mich das Wichtigste ist an einem Kriminalroman. Vermutlich lag es an der mir fremden Welt von Jagdgesellschaften und Adligen, dass mich persönlich die Handlung dieses Mal nicht so mitreißen konnte.
Ich bin aber gespannt auf weitere Fälle mit Carla und Lana, denn die Story im Wendland bietet definitiv noch jede Menge Potential.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Absolut fesselnder Kriminalroman
Inhalt:
Nach 30 Jahren zieht Heiko von Boenning mit seiner Familie ins Wendland zurück. Um die Rückkehr zu feiern, veranstalten die von Boennings eine Gesellschaftsjagd, während der ein alter Freund Heikos ermordet wird. Und es bleibt nicht bei dem …
Mehr
Absolut fesselnder Kriminalroman
Inhalt:
Nach 30 Jahren zieht Heiko von Boenning mit seiner Familie ins Wendland zurück. Um die Rückkehr zu feiern, veranstalten die von Boennings eine Gesellschaftsjagd, während der ein alter Freund Heikos ermordet wird. Und es bleibt nicht bei dem einen Toten …
Meine Meinung:
Ich fand schon den ersten Band dieser Reihe grandios, und der zweite steht dem in nichts nach. Die Story ist recht komplex. Es gibt viele Wendungen und falsche Fährten, jede Menge unsympathische Verdächtige und eine angeknackste Ermittlerin samt ihrer angeknacksten Tochter.
Man kann beim Lesen sehr schön miträtseln, wer wohl hinter den bestialischen Morden steckt, doch die entscheidenden Details erfährt man erst gegen Ende. So bleibt es durchweg spannend und undurchsichtig.
Carla Seidel, die Kommissarin, wirkt sehr authentisch. Ihre Überlegungen sind logisch, ihre Handlungsweisen meistens zielgerichtet, manchmal aber auch nicht - nämlich dann, wenn sie von ihrer Vergangenheit eingeholt wird. Das wirkt einfach sehr menschlich und man kann gut mit ihr fühlen. Ich begleite sie immer wieder gerne bei ihrer Arbeit und bei den Problemen mit ihrer Teenager-Tochter und freue mich schon auf die Fortsetzung.
Man kann das Buch übrigens problemlos ohne Kenntnis des ersten Bandes lesen.
Die Carla-Seidel-Reihe:
1. Die Sehenden und die Toten
2. Der Wolf im dunklen Wald
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der erste Teil um Carla Seidel im Wendland hat mich überzeugt. Daher war klar, den zweiten Teil will ich auch lesen.
In einem Forst im Wendland wird bei einer Treibjagd ein Toter gefunden. Brisanterweise war Lana, Carlas hochsensible Tochter, an diesem Morgen ebenso im Wald auf einem …
Mehr
Der erste Teil um Carla Seidel im Wendland hat mich überzeugt. Daher war klar, den zweiten Teil will ich auch lesen.
In einem Forst im Wendland wird bei einer Treibjagd ein Toter gefunden. Brisanterweise war Lana, Carlas hochsensible Tochter, an diesem Morgen ebenso im Wald auf einem Hochsitz mit dem Sohn des Jagdveranstalters. Der Tote, ein Teilnehmer der Jagd hatte nicht nur Freunde doch die Ermittlungen ziehen sich. Dieses Mal übernimmt Carla die Führung bei den Ermittlungen und so spielt ihr Privatleben ebenfalls eine große Rolle. Man erfährt was Auslöser zu Carlas Flucht ins Wendland und ihrer Tochter die jetzt 18 Jahre wird.
Eigentlich sollte Carla wissen, wie sensibel Lana reagiert und ihr Flipchart mit Ermittlungs Gedanken nicht offen zugänglich deponieren. Dann kommt es zu einem zweiten Toten und einem packenden Showdown.
Im Vergleich zum ersten Teil hatte die Fortsetzung schon einige Längen, die Ermittlungen drehen sich im Kreis, Carlas bewegtes Privatleben spielt eine sehr große Rolle und läßt ihren Zwispalt deutlich werden der Annäherung zu ihrer Tochter und deren rebellisches Aufbegehrens zur Entnabelung von der Mutter.
Der Schreibstil ist angenehm, man kommt gut in die Geschichte rein, die Personen werden gut beschrieben und eine Grundspannung ist gegeben. Ich bin schon gespannt auf einen dritten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Mann wird nach einer Treibjagd tot aufgefunden. Er wurde erstochen. Kommissarin Carla Seidel und ihr Team beginnen sofort mit den Ermittlungen, die sich jedoch als äußerst herausfordernd erweisen. Kurz darauf wird ein zweites Mordopfer entdeckt, und die Uhr tickt, denn es deutet alles …
Mehr
Ein Mann wird nach einer Treibjagd tot aufgefunden. Er wurde erstochen. Kommissarin Carla Seidel und ihr Team beginnen sofort mit den Ermittlungen, die sich jedoch als äußerst herausfordernd erweisen. Kurz darauf wird ein zweites Mordopfer entdeckt, und die Uhr tickt, denn es deutet alles auf einen Serientäter hin.
Auch ohne Vorkenntnisse lässt sich der zweite Fall rund um Kommissarin Carla Seidel leicht lesen. Während sie sich intensiver mit dem Mordfall beschäftigt, hat sie auch privat alle Hände voll zu tun. Ihre Tochter Lana steht kurz vor ihrem 18. Geburtstag, was für einige Entscheidungen sorgt und Carla zusätzlich belastet.
Besonders gefallen haben mir die abwechslungsreichen Charaktere. Auch das Privatleben von Carla kommt nicht zu kurz, wenngleich ich mir mehr von ihrer Beziehung zu Paul gewünscht hätte. Der Fokus liegt stark auf den Ermittlungen. Es dauert eine Weile, bis die Handlung richtig in Schwung kommt. Doch gegen Ende überschlagen sich die Ereignisse, und es kommt zu einem packenden Showdown. Die Auflösung des Falls fand ich sehr gelungen und gut nachvollziehbar.
Fazit: Auch wenn ich diesen Band als etwas schwächer im Vergleich zum ersten empfand, wurde ich durchweg sehr gut unterhalten.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote