Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der neue SPIEGEL-Bestseller von Meike Werkmeister - die perfekte Sommerlektüre! Die Weltenbummlerin Toni ist überall und nirgends zu Hause - bis ein Anruf ihres Vaters sie zurück an die Nordsee führt. St. Peter-Ording mit seinen hübschen Reetdachhäusern und dem kilometerlangen Sandstrand ist für viele das Paradies auf Erden. Doch Toni hat sich hier, wo der Wind das ganze Jahr um die Häuser pfeift, nie richtig wohlgefühlt. Auch jetzt macht ihre alte Heimat es ihr nicht leicht. Ihre Eltern werden immer schrulliger, und alles erinnert sie an ihre erste große Liebe. Während sie auf dem ...
Der neue SPIEGEL-Bestseller von Meike Werkmeister - die perfekte Sommerlektüre! Die Weltenbummlerin Toni ist überall und nirgends zu Hause - bis ein Anruf ihres Vaters sie zurück an die Nordsee führt. St. Peter-Ording mit seinen hübschen Reetdachhäusern und dem kilometerlangen Sandstrand ist für viele das Paradies auf Erden. Doch Toni hat sich hier, wo der Wind das ganze Jahr um die Häuser pfeift, nie richtig wohlgefühlt. Auch jetzt macht ihre alte Heimat es ihr nicht leicht. Ihre Eltern werden immer schrulliger, und alles erinnert sie an ihre erste große Liebe. Während sie auf dem Ferienhof der Familie aushilft, begreift Toni, dass sie das Leben anpacken muss, um ihm eine neue Richtung zu geben. Und dabei ist sie nicht allein ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Navigation über vor-/zurück-Elemente ohne Inhaltsverzeichnis
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Meike Werkmeister ist Buchautorin und Journalistin. Ihre Romane stehen regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg. Wann immer sie Zeit hat, fährt sie an die Nordsee, wo sie oft auch die Ideen für ihre Geschichten findet.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 464
- Erscheinungstermin: 19. April 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641271336
- Artikelnr.: 60476852
»Familie, Liebe, Meergefühl und Strandkorb-Feeling - das erzählt keine schöner als Meike Werkmeister!« Emotion
Nun ist Tonis Geschichte dran: Die Weltenbummlerin aus „Über dem Meer tanzt das Licht“ kehrt nach einem Anruf ihres Vaters Heim nach St. Peter-Ording. Dort wird mehr als eine helfende Hand benötigt, denn auf dem Ferienhof geht es drunter und drüber. Ihre Mutter wird auch …
Mehr
Nun ist Tonis Geschichte dran: Die Weltenbummlerin aus „Über dem Meer tanzt das Licht“ kehrt nach einem Anruf ihres Vaters Heim nach St. Peter-Ording. Dort wird mehr als eine helfende Hand benötigt, denn auf dem Ferienhof geht es drunter und drüber. Ihre Mutter wird auch immer merkwürdiger und wohnt nicht mehr daheim. Was ist hier bloß los?
Das Toni für ihre Flucht zu den schönsten Flecken dieser Erde ihre Gründe hat, ahnte man schon anhand der kurzen Hinweise in dem Vorgängerbuch. Wer dieses Buch nicht kennt, kann jedoch unbesorgt zu greifen. Denn die Bücher sind unabhängig voneinander.
Was hat es mit Tonis Tattoo „Broken“ auf sich? Nach und nach erfahren wir von ihrem psychischen Ballast und erkennen mit ihr zusammen, wo sie zu Hause ist und welche Richtung ihr Leben zukünftig bekommen sollte.
Ein wichtiger Bestandteil ist hier ihre Familie: Ihr Vater, ihre Mutter und ihre Schwester Caro mit ihrem Mann Christian und dem Sohn Mads. Nicht zu vergessen, ein kleiner Hund, der mal ganz groß werden will. Und was darf natürlich auch nicht fehlen? Die Liebe! Den Christians Bruder Florian hilft bereits mit auf dem Hof, hat jedoch selbst eine eigene Geschichte zu verarbeiten.
Aber hat nicht jeder sein Päckchen zu tragen? Unter jedem Dach ein Ach. Wichtig ist dabei, der familiäre Zusammenhalt und die Ehrlichkeit und so fügt sich nach und nach ein Puzzleteil nach dem anderen an die richtige Stelle.
Gern hätte ich mit Toni zusammen auf dem Deich gestanden und die Meerluft eingeatmet.
Ein schönes Buch, das von mir allerdings einen kleinen Abzug bekommt, denn die Beweggründe der Mutter werden mir hier zum Ende hin zu positiv und zu optimistisch dargestellt. Das mag vielleicht in so ein Buch passen, aber aus eigener Erfahrung muss ich leider sagen, dass es so nicht weitergehen wird/kann. Vielleicht überschatten da meine eigenen Erlebnisse die Handlung: 4,5 von 5 Punkten.
Übrigens findet sich diesmal als besondere Zugabe am Ende des Buches neben einem Rezept auch eine Strickanleitung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
//Achtung! Diese Rezension könnte Spoiler enthalten//
"Manchmal muss man eine neue Richtung einschlagen, damit aus Gegenwind Rückenwind wird"
Der Wind singt unser Lied- die wunderbare und berührende Geschichte einer jungen Frau, die auf der Suche nach sich selbst, …
Mehr
//Achtung! Diese Rezension könnte Spoiler enthalten//
"Manchmal muss man eine neue Richtung einschlagen, damit aus Gegenwind Rückenwind wird"
Der Wind singt unser Lied- die wunderbare und berührende Geschichte einer jungen Frau, die auf der Suche nach sich selbst, bald feststellt, dass es nicht immer das andere Ende der Welt sein muss, um Probleme zu lösen und das Gefühlschaos zu sortiert.
Weltenbummlerin Antonia, die auf der ganzen Welt zuhause ist verschlägt es nach einem Anruf ihres Vaters nach vielen Jahren wieder zurück in ihre Heimat an die Nordseeküste, wo ihre Familie einen Ferienhof betreibt. Seit ihrem letzten Besuch auf dem Hof ist jedoch viel passiert und in ihr wird vieles wachgerüttelt. Ihre Mutter hat ihren Vater verlassen, das kleine Familienglück ihrer Schwester scheint zu bröckeln und nachdem ihr Vater einen Unfall erleidet und damit alles aus dem Ruder gerät, wird erst richtig klar, wie wichtig der Familienzusammenhalt ist und, dass Probleme einfacherer gelöst werden können, wenn über sie gesprochen wird.
Die Geschichte, die Toni mit ihrem Exfreund David verbindet, zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch und nach andauernder Spannung wird wird sie aufgeklärt.
Meike Werkmeister hat mich mit ihrem Roman schnell in Urlaubsstimmung versetzen können- ich habe die frische und salzige Seeluft und den Nordseewind beim Lesen förmlich spüren können. Ihr Schreibstil ist schön und leicht zu lesen. Einmal begonnen, möchte man einfach weiterlesen und Toni auf ihrer Reise begleiten und mitfiebern. Die Protagonisten sind mit schnell ans Herz gewachsen.
Der Roman regt zum Nachdenken an und nimmt einen mit auf eine emotionale Reise die nicht nur von Glücksgefühlen, Liebe und Familiensinn, sondern auch von Traurigkeit und Nostalgie geprägt ist. An der ein oder anderen Stelle habe ich sogar kurz mit den Tränen kämpfen müssen, da sie mich emotional sehr berührt haben und ich mich an Situationen meines eigenen Lebens erinnert habe.
Meike Werkmeister erzählt hier eine wirklich ganz wunderbare Geschichte, die einem einmal deutlicher bewusst macht, worauf es im Leben tatsächlich ankommt und wie schnell sich das Leben ändern kann.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Sehr schön geschriebenes Buch, ganz tolle Geschichte, über Familie und Freundschaft und natürlich Liebe!
Wieder ein sehr gelungenes Buch von M. Werkmeister
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Am Cover kann man sich nicht satt sehen: es ist farblich wunderschön gestaltet und passt zum sommerlichen Setting in der Umgebung von St. Peter Ording. Auch der Klappentext weckt das Interesse am Buch, wenn man ihm durch das Cover nicht schon vollends verfallen ist, und man taucht durch den …
Mehr
Am Cover kann man sich nicht satt sehen: es ist farblich wunderschön gestaltet und passt zum sommerlichen Setting in der Umgebung von St. Peter Ording. Auch der Klappentext weckt das Interesse am Buch, wenn man ihm durch das Cover nicht schon vollends verfallen ist, und man taucht durch den flüssigen Schreibstil total schnell ein in die Welt von Toni und Caro – zwei ungleichen Schwestern Anfang dreißig, deren Eltern einen Ferienhof betreiben.
Toni ist die rast- und fast schon heimatlose Weltenbummlerin, während sich ihre Schwester Caro mit den Eltern und ihrer Familie aufopferungsvoll um den Ferienhof kümmert. Klar, dass es ob des ungleichen Lebensstils hier und da Reibereien gibt, aber während Toni und die anderen aus der Familie mir wirklich schnell ans Herz gewachsen sind, war Caro mir oft zu negativ und zusätzlich unfähig mit irgendwem darüber zu reden. Das hätte man meiner Ansicht nach etwas weniger ausreizen können, da man Abschnitt für Abschnitt immer auf eine Klärung gehofft hat und trotz ansatzweiser Gespräche wieder nichts rauskam. Der Schluss kam mir dafür etwas zu plötzlich, die vermutete Liebesgeschichte war mir deutlich zu kurz und stand hinter den familiären Ereignissen zurück und viele Dinge wurden dann zusammen in einer Art Epilog abgehandelt, statt sie noch innerhalb der Geschichte einzubinden.
Dennoch hat mir das Buch von der Art der Geschichte so gut gefallen, dass es sicher nicht mein letztes Buch von Meike Werkmeister gewesen sein wird und ich freue mich schon auf ein Wiedersehen mit einigen der Protagonisten im neuen Roman. Eine kurzweilige Reise an einen sommerlichen Urlaubsort und genau das, was man aktuell gerade braucht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In ihrem neuen Sommerroman nimmt uns die Spiegel-Bestsellerautorin mit an die Nordsee und hier machen wir auf dem Ferienhof Sommerglück in St. Peter-Ording Station.
Der Inhalt: Erst ein Anruf ihres Vaters führt die Weltenbummlerin zurück an die Nordsee. St. Peter-Ording mit seinen …
Mehr
In ihrem neuen Sommerroman nimmt uns die Spiegel-Bestsellerautorin mit an die Nordsee und hier machen wir auf dem Ferienhof Sommerglück in St. Peter-Ording Station.
Der Inhalt: Erst ein Anruf ihres Vaters führt die Weltenbummlerin zurück an die Nordsee. St. Peter-Ording mit seinen hübschen Reetdächern und dem kilometerlangen Sandstrand ist für viele das Paradies auf Erden. Doch Toni hat sich hier, wo der Wind das ganze Jahr um die Häuser pfeift, nie richtig wohlgefühlt. Auch jetzt macht ihre alte Heimat es ihr nicht leicht. Ihre Eltern werden immer schrulliger, und alles erinnert sie an ihre erste große Liebe. Während sie auf dem Ferienhof der Familie aushilft, begreift Toni, dass sie das Leben anpacken muss, um ihm eine neue Richtung zu geben. Und dabei ist sie nicht allein…
Einfach großartig! Der Schreibstil der Autorin ist einfach erstklassig. Wenn ich die Augen schließe, läuft die Geschichte, die uns ja sogar nach Costa Rica führt, wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Hier nach Costa Rica ist Toni nämlich nach einer Zwischenstation in Norderney regelrecht geflüchtet. Hier arbeitet sie als Surflehrerin und genießt ihr Leben und glaubt glücklich zu sein. Doch dann kommt ein Anruf aus der Heimat. Toni kommt ins Grübeln, packt ihre Koffer und kehrt nach Hause zurück. Beim Lesen kommen so viele Emotionen hoch, ich sehe Toni vor mir, spüre ihre Zweifel, ihre Hilflosigkeit, denn ein Ereignis aus der Vergangenheit scheint sie schwer zu belasten. Und dann ist da diese unsichtbare Mauer zwischen Caro – ihrer Schwester - und ihr, die alte Vertrautheit fehlt einfach. Und auch die Ehe ihrer Eltern läuft nicht mehr rund. Und dann passiert auch noch ein tragischer Unglücksfall, der Veränderungen herbeiführt. Es ist interessant zu beobachten, wie sich alles entwickelt. Plötzlich scheinen alle zu begreifen, was im Leben das Wichtigste ist und das meine seine Träume trotzdem nicht aus den Augen verlieren darf. Die Autorin hat alle Charaktere so wunderbar beschrieben, ich sehe jeden einzelnen vor mir. Besonders Tonis Neffen, den kleinen Mads habe ich ins Herz geschlossen, er ist einfach ein Sonnenschein. Und das Ferienparadies in St. Peter-Ording lädt doch regelrecht zum Glücklich sein ein.
Ein herrlicher Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mich von der ersten bis zur letzte Seite begeistert hat. Auch das zauberhafte Cover mit der goldenen Schrift, die im Sonnenlicht regelrecht funkelt, hat mich begeistert. Gerne vergebe ich für diese Traumlektüre, mit der ich Traumlesestunden verbracht habe, 5 Sterne und freue mich jetzt schon auf den nächsten Roman der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Familie: Wir haben vielleicht nicht alles, was wir wollen, aber zusammen sind wir alles, was wir brauchen
Toni hat schon oft ihren Rucksack gepackt und an vielen schönen Orten der Welt neu angefangen, aber so richtig glücklich ist sie dabei nicht geworden. Auch ihr Zuhause in …
Mehr
Familie: Wir haben vielleicht nicht alles, was wir wollen, aber zusammen sind wir alles, was wir brauchen
Toni hat schon oft ihren Rucksack gepackt und an vielen schönen Orten der Welt neu angefangen, aber so richtig glücklich ist sie dabei nicht geworden. Auch ihr Zuhause in St.Peter-Ording hat ihr nicht das Gefühl vermittelt, angekommen und daheim zu sein. Ein seltsamer Anruf ihres Vaters bewegt sie dazu, ihre Habseligkeiten in die Tasche zu stopfen und wieder zurück an die Nordsee zu gehen, denn irgendetwas scheint im Argen zu liegen. Als Toni auf dem elterlichen Ferienhof aushilft merkt, sie, dass ihr Familie und Heimat doch viel mehr bedeuten, als sie zugeben will...
Meike Werkmeister entführt den Leser mit vielen Nordseebildern, dem Ruf der Möwen und einer steifen Brise auf den Ferienhof von Tonis Eltern und lässt ihnrdort am sehr komplizierten Familienleben teilhaben.
Toni hat schon immer das Weite gesucht, wenn es Schwierigkeiten gegeben hat und sich in die weite Welt geflüchtet, anstatt mal den Mund aufzumachen und zu sagen, was ihr nicht passt. Dieses Phänomen des Totschweigens und Weglaufens scheint ein vorherrschendes familiäres Defizit zu sein, denn es steht so viel ungesagtes im Raum, das für einen negative und ziemlich gedrückte Grundstimmung sorgt.
Das macht sich auch im Umgang mit den Figuren untereinander bemerkbar, denn es hängt immer eine unheilschwangere Wolke über dem Ferienhof, die nichts Gutes verheißt.
Toni ist an und für sich eine ganz liebenswerte Frau in den Dreißigern, die erst noch ihren Platz im eben finden muss. Ihre unglückliche Jugendliebe hat tiefe Narben hinterlassen, die noch heute ihre Auswirkungen spürbar machen.
Caro ist als große Schwester immer um das Wohlergehen von Toni besorgt, vergisst aber dabei ihre eigene Familie und vor allen Dingen den kleinen Mads, der in meine Augen als Prellball herhalten muss. Dieses Kind hat es verdient, mit in die Geschehnisse auf dem Hof und in seiner Familie einbezogen zu werden und nicht ständig mit falschen Versprechungen, Vertröstungen und fadenscheinigen Ausreden abgespeist zu werden.
Die beginnende Alzheimer-Erkrankung von Oma Petra sorgt für Aufruhr, aber auch sie macht das, was in dieser Familie gang und gäbe ist - sie packt die Taschen, läuft vor den Problemen davon und sitzt es alleine aus.
Erst auf den letzten 80 Seiten bekommt dieses Buch einen Wohlfühlfaktor und die Familie fängt endlich an, miteinander zu reden und die Sorgen und Nöte zu teilen. Und siehe da, es gibt zwar nicht für alles unbedingt sofort eine Lösung, aber wenn man zusammen an einem Strang zieht, hat man gebündelte Kräfte und muss nicht alles mit sich alleine ausmachen.
Das Buch hat unglaublich viel Potenzial, um den Leser abzuholen. aber durch die Vielzahl der Problematiken und der fehlende Kompromiss- & Redebreitschaft der Hofbewohner wird das sommerliche Nordseefeeling erdrückt. Schade , ich kann hier leider nur 2,5 Sternchen vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Autorin Meike Werkmeister erzählt aus der Sicht von Toni, einer Weltenbummlerin, die überall und nirgend zu Hause ist. Als Toni in Costa Rica Surfstunden gibt, erreicht sie ein Anruf ihres Vaters. Kurz danach entschliesst sie sich, die Familie in Noderney aufzusuchen und zu helfen, da …
Mehr
Die Autorin Meike Werkmeister erzählt aus der Sicht von Toni, einer Weltenbummlerin, die überall und nirgend zu Hause ist. Als Toni in Costa Rica Surfstunden gibt, erreicht sie ein Anruf ihres Vaters. Kurz danach entschliesst sie sich, die Familie in Noderney aufzusuchen und zu helfen, da ihre Mutter ausgezogen ist, und der Familienhof Ferienglück dringend ihre Unterstützung benötigt. Alte Gefühle tauchen wieder auf und mit ihrer Gitarre kann sie manches in Liedtexten aufarbeiten. Der Sommer wird aufregend, da viel passiert und Toni nun in das Familienleben hineinfindet, da auch sie sich nun Brüchen aus der Vergangenheit mit neuen Erkenntnissen stellt. Als ein Unfall passiert, gilt es das Beste aus der Situation zu machen. Die Geschichte findet ein gutes Ende, weil sie erst zu Ende ist, wenn sich alle richtig mit der Situation auseinandersetzen und mit guten Ideen wieder zueinander finden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Titel und Cover haben mich spontan angesprochen und ich habe mich riesig gefreut, als ich endlich Zeit hatte mit der Geschichte um Toni und ihre Familie zu starten. Da ich bisher noch kein anderes Werk von Meike Werkmeister gelesen habe, habe ich mich auf Design und Klappentext verlassen und eine …
Mehr
Titel und Cover haben mich spontan angesprochen und ich habe mich riesig gefreut, als ich endlich Zeit hatte mit der Geschichte um Toni und ihre Familie zu starten. Da ich bisher noch kein anderes Werk von Meike Werkmeister gelesen habe, habe ich mich auf Design und Klappentext verlassen und eine Liebesgeschichte im Stile eines New adult Romans erwartet. Toni die Weltenbummlerin, überall daheim aber nirgends Zuhause kehrt in ihre Heimat an der Nordsee zurück. Alte Wunden gilt es zu heilen, Erwartungen zu erfüllen und neue Erinnerungen zu schaffen. So viele Möglichkeiten stecken in dieser Geschichte.... Und dann passierte NICHTS. Leider gelang es Meike Werkmeister nicht, mich mit der Darstellung der Protagonisten abzuholen. Nicht nur, dass ausnahmslos alle immer den gleichen Fehler machen, nicht daraus lernen und sich in der Geschichte nicht weiterentwickeln, immer wenn man als Leser etwas mehr Einblick in das Seelenleben der Charaktere bekommen könnte, endet die Situation vorschnell und tiefere Einblicke bleiben einem leider verwehrt. Alles in allem mag " Der Wind singt unser Lied" ein netter Sommerroman sein und vielleicht hat man eine bessere Verbindung zu Toni und ihrer Familie, wenn man schone andere Werke von Meike Werkmeister gelesen hat, für mich waren die Charaktere leider zu unnahbar und ich hätte mir sehr gewünscht, dass die Autorin mehr aus der eigentlich guten Storyline rausholt. Vielleicht gebe ich mir irgendwann noch einmal einen Ruck und lese die anderen Werke der Autorin... und hoffe, dass mich Toni und ihre Familie dann doch noch verzaubern
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Anruf ihres Vaters und das flaue Gefühl nach einem Beinahe-Unfall bringen die Weltenbummlerin Toni dazu, spontan ihre Familie in St. Peter-Ording zu besuchen. Doch in der alten Heimat ist es nicht wie erwartet, Tonis Neffe Mads freut sich zwar riesig, aber seine Mutter Caro scheint nicht …
Mehr
Ein Anruf ihres Vaters und das flaue Gefühl nach einem Beinahe-Unfall bringen die Weltenbummlerin Toni dazu, spontan ihre Familie in St. Peter-Ording zu besuchen. Doch in der alten Heimat ist es nicht wie erwartet, Tonis Neffe Mads freut sich zwar riesig, aber seine Mutter Caro scheint nicht begeistert über die Ankunft ihrer abenteuerlustigen Schwester. Auch ihre Eltern verhalten sich seltsam und Toni hat alle Hände voll zu tun, um den Ferienhof der Familie zu erhalten.
"Der Wind singt unser Lied" ist der zweite Roman, den ich von Meike Werkmeister gelesen habe und schon nach wenigen Zeilen war ich tief in Tonis Geschichte versunken. Die sympathische Protagonistin kannte ich bereits als Nebenfigur aus "Über dem Meer tanzt das Licht" und es hat mich gefreut, dass Tonis Freundin Maria einen Gastauftritt hatte. Auch die anderen Figuren fand ich umfassend und liebevoll dargestellt, sie haben einen großen Teil der Wohlfühlatmosphäre ausgemacht. Die Schreibweise der Autorin habe ich schon im Vorgängerband als sehr angenehm empfunden und auch durch dieses Buch bin ich sanft geglitten.
Mir gefällt es, in Büchern kleine Querverbindungen zu vorherigen Geschichten und deren Protagonisten zu finden, daher mag ich Meike Werkmeisters Stil sehr. Jedes Buch enthält eine abgeschlossene Erzählung und kann einzeln gelesen werden, aber die Hauptfiguren trifft der Leser manchmal auch in den anderen Bänden wieder. Dazu kommt das wunderbare Setting an der Nordsee, das mich beim Lesen schon ein wenig in Urlaubsstimmung versetzt hat. Daher empfehle ich dieses Leseerlebnis nicht nur als Strandlektüre, sondern auch für gemütliche Stunden zuhause, bei denen man sich an die Nordsee weg träumen kann. Für mich hat der Roman herrlich entspannende Lesestunden gebracht, so dass ich dafür sehr gerne eine Leseempfehlung ausspreche.
Fazit: Sommer an der Nordseeküste, Wohlfühlatmosphäre und eine Geschichte über Familie und Liebe, alles was das Leserherz für entspannte Unterhaltung wünscht, hat Meike Werkmeister in ihrem wunderbaren Schreibstil in dieses Buch gepackt, das ich sehr gern weiter empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Toni auf der Suche nach sich selbst...
Toni ist ruhelos, momentan lebt sie in Costa Rica und arbeitet dort in einem Surfercamp als Surflehrerin, doch das ist nur eine Station von vielen, denn sie ist mittlerweile seit fünfzehn Jahren unterwegs und kehrt nur an Weihnachten in ihre alte Heimat …
Mehr
Toni auf der Suche nach sich selbst...
Toni ist ruhelos, momentan lebt sie in Costa Rica und arbeitet dort in einem Surfercamp als Surflehrerin, doch das ist nur eine Station von vielen, denn sie ist mittlerweile seit fünfzehn Jahren unterwegs und kehrt nur an Weihnachten in ihre alte Heimat in der Nähe von St. Peter-Ording zurück. Dieses Jahr war sie aber nicht mal an Weihnachten dort, denn sie hält es nicht aus, alles erinnert sie so sehr an ihre Vergangenheit. Aber als ihr Vater sie unerwartet auf Costa Rica anruft und fragt, wann sie denn wieder nach Hause käme, da wird sie unruhig, denn ihr Vater hat sie noch nie angerufen, noch dazu mit dieser Frage. Als sie dann einen Unfall hat, der ihr das Leben hätte kosten können, beschließt sie, endlich wieder in ihre Heimat zurückzukehren. Daheim ist alles anders als erwartet, denn ihre Mama ist ausgezogen, ihre Schwester Caro wirkt gestresst und hält Toni immer auf Abstand, ihr Vater ist komplett überfordert mit allem, nur Mads, ihr kleiner Neffe, ist überglücklich und genießt jede freie Sekunde mit ihr. So kommt Toni mitten in dieses Chaos und bleibt länger, als sie es geplant hatte...
Meike Werkmeister schreibt einfach toll. So voller Emotionen, aber auch mit Tiefgang, was den Leser zum Nachdenken bringt und ihn noch tiefer in die Handlung einsteigen lässt. Die Kulisse kommt auch wunderbar zur Geltung und macht den Roman zu einem richtigen Sommerroman. Die Protagonistin Toni ist eine sympathische junge Frau, die durch ihren Zweckpessimismus oft die schönen Dinge übersieht, aber durch ihre Familie und Freunde endlich wieder lernt, das Leben zu genießen und durch ihre liebenswürdige Art auch von allen gemocht wird. Auch die anderen Charaktere sind sympathisch und machen den Roman rundum perfekt. Das absolute i-Tüpfelchen bilden die selbstgeschriebenen Songtexte von Toni, die immer wieder in die Handlung eingeflochten sind.
Ich habe das Buch verschlungen, weil es mich von der ersten Seite an gefesselt hat. Schon der erste Roman der Autorin hat mich begeistert, weshalb ich mich schon sehr auf diesen gefreut habe. Dieses Buch ist perfekt für alle, die das Meer lieben, aber nicht nur eine schöne Kulisse, sondern auch ernste Themen mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
