Sophie Villard
eBook, ePUB
Der Traum von Diamanten / Cartier Bd.1 (eBook, ePUB)
Roman. Der Auftakt der Saga über das schillernde Leben der Juweliersfamilie Cartier
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Liebe, Intrigen und der gefragteste Schmuck der Welt - der Auftakt der zweibändigen Saga über das schillernde Leben der Juweliersfamilie Cartier Paris, 1910: Nach der geplatzten Verlobung mit einem französischen Adligen versucht sich Jeanne Toussaint als Näherin im zwielichtigen Montmartre über Wasser zu halten. Bis sie in einem Nachtclub den Juwelier Louis Cartier trifft, der gemeinsam mit seinen Brüdern Geschäfte in Paris, London und New York betreibt, in denen jeder, der etwas von sich hält, ein und aus geht. Louis erkennt sofort Jeannes untrügliches Gespür für Stil und ihr Talen...
Liebe, Intrigen und der gefragteste Schmuck der Welt - der Auftakt der zweibändigen Saga über das schillernde Leben der Juweliersfamilie Cartier Paris, 1910: Nach der geplatzten Verlobung mit einem französischen Adligen versucht sich Jeanne Toussaint als Näherin im zwielichtigen Montmartre über Wasser zu halten. Bis sie in einem Nachtclub den Juwelier Louis Cartier trifft, der gemeinsam mit seinen Brüdern Geschäfte in Paris, London und New York betreibt, in denen jeder, der etwas von sich hält, ein und aus geht. Louis erkennt sofort Jeannes untrügliches Gespür für Stil und ihr Talent. Aber nicht nur das: Er kann nicht leugnen, dass es sich mehr und mehr zu der charmanten und lebhaften jungen Frau hingezogen fühlt. Doch die dunklen Wolken, die sich über Europa zusammenbrauen, bringen mehr und mehr das Geschäft der Familie Cartier in Gefahr.
Raffiniert und atmosphärisch - tauchen Sie mit Sophie Villard ab ins prächtige Paris und begeben Sie sich auf die Spuren einer schillernden Familiensaga.
Raffiniert und atmosphärisch - tauchen Sie mit Sophie Villard ab ins prächtige Paris und begeben Sie sich auf die Spuren einer schillernden Familiensaga.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.33MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Sophie Villard ist das Pseudonym einer erfolgreichen deutschen Autorin. Die gelernte Journalistin und Politologin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Dresden. Ihr Roman über die berühmte Kunstsammlerin Peggy Guggenheim stand auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Nach »Madame Exupéry und die Sterne des Himmels« und »Mademoiselle Eiffel und der Turm der Liebe« widmet sie sich in ihrer neuen Saga nun dem aufregenden Leben der Familie Cartier.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 528
- Erscheinungstermin: 1. November 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641306595
- Artikelnr.: 70299706
Anfang der 1910er Jahre - Die Firma Cartier wurde im 19. Jahrhundert in Paris gegründet und hat dort nach wie vor einen Laden und mittlerweile auch zwei Dependancen - in New York und in London. Die Brüder Louis, Jaques und Pierre führen das Familienimperium und jeder Bruder …
Mehr
Anfang der 1910er Jahre - Die Firma Cartier wurde im 19. Jahrhundert in Paris gegründet und hat dort nach wie vor einen Laden und mittlerweile auch zwei Dependancen - in New York und in London. Die Brüder Louis, Jaques und Pierre führen das Familienimperium und jeder Bruder kümmert sich um einen der Läden. Dabei versuchen sie die schönste Stücke an die Kunden zu bringen und begegnen dabei Macht, Wohlstand, aber auch Neid und Intrigen und sogar der Liebe.
„Cartier. Der Traum von Diamanten“ von Sophie Villard ist der Beginn der Dilogie der „Cartier-Saga“.
Das Cover spiegelt schon die Eleganz wider, die die Firma Cartier vermittelt.
Sophie Villard erzählt die Geschichte der Cartiers aus drei Blickwinkeln, nämlich aus den einzelnen Dependancen. Sie beschreibt dabei nachvollziehbar, wie sich neue Märkte erschlossen wurden bzw. wie die Abläufe in den einzelnen Läden sind. Auch geht sie eindrucksvoll auf die Probleme der Protagonistin Jeanne ein, die hauptsächlich gegen gesellschaftliche Konventionen ankämpfen muss. Gleichzeitig verbindet sie die Geschichte der Cartiers mit der von Coco Chanel. Das hätte es meiner Meinung nach nicht gebraucht, denn die Cartiers sind beeindruckend genug, da braucht es nicht die extrovertierte Coco.
Jeanne als Protagonistin müsste nach meinen Recherchen eine fiktive Person sein. Die Aussagen zu Coco und ihre Verbindungen zu Misia und Cocteau wiederum entsprechen der Wahrheit.
Auch erzählt Sophie Villard im Nachwort, dass sie im zweiten Band Aussagen dazu treffen wird, welche Handlungsstränge und Figuren der Realität entsprechen und welche ihrer Fantasie entsprungen sind.
Das finde ich etwas schade, da es mich schon im ersten Band interessiert hätte.
Ich habe mich am Anfang etwas schwer mit diesem Buch getan, da ich zu vor „Der Schmuckpalast“ von Eva-Maria Bast gelesen habe. Aber rückblickend kann ich das wiederum nur empfehlen, da dies in Teilen eine gute Ergänzung und Vorerklärung zu diesem Buch darstellt.
Da ich unbedingt wissen möchte, wie es nun mit Jeanne und Louis weitergeht und überhaupt mit Cartier, freue ich mich schon jetzt auf den zweiten Band und kann allen, die an historischen Romanen interessiert sind, dieses Buch nur wärmstens empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein wundervoller Traum voller Glanz und Glamour
„Cartier. Der Traum von Diamanten.“ Der erste Band der Cartier-Saga weckt in mir den unbedingten Wunsch, noch mehr über das schillernde Leben dieser Juweliersfamilie zu erfahren. Das erste Buch beginnt im Jahre 1910, es ist in …
Mehr
Ein wundervoller Traum voller Glanz und Glamour
„Cartier. Der Traum von Diamanten.“ Der erste Band der Cartier-Saga weckt in mir den unbedingten Wunsch, noch mehr über das schillernde Leben dieser Juweliersfamilie zu erfahren. Das erste Buch beginnt im Jahre 1910, es ist in drei Teile gegliedert und endet im Sommer 1915, wobei die Zeit mit Beginn des Ersten Weltkrieges eher kurz angerissen ist.
Wer kennt sie nicht, die glamouröse Marke Cartier - eine glanzvolle Welt, in die nicht jeder Zutritt hat. Auch die junge Näherin Jeanne Toussaint hätte sich nie träumen lassen, eines Tages bei Cartier eine Anstellung zu finden. Nun, sie verdankt ihr erstes Aufeinandertreffen mit Louis Cartier ihrer Tango-Leidenschaft und natürlich unterhält man sich daneben, schon allein die Etikette erfordert einen unverbindlichen Plausch. So ganz unverbindlich jedoch bleibt dies nicht, denn nicht nur ihre außergewöhnlichen Ohrringe sind es, die Louis auffallen, auch bemerkt er ihren stilsicheren Blick und ihr Gespür für das Besondere. An zwei Tagen die Woche entwirft sie ab sofort neue Kreationen, die auch nützliche Kleinigkeiten im Luxussegment beinhalten und sich bestens verkaufen.
Hier treffen Fiktion und Wirklichkeit aufeinander, der historische Hintergrund bleibt dennoch stets sichtbar. Neben den Brüdern Cartier und der jungen Jeanne Toussaint sind es viele heute noch bekannte Persönlichkeiten wie etwa Coca Chanel, denen wir hier begegnen.
Sophie Villard nimmt mich zunächst mit nach Paris zu Louis und seinem exklusiven Juweliergeschäft. Diskretion ist alles, die finanzkräftige Klientel fordert Individualität, dafür stehen neben dem Empfangssalon auch der Perlensalon oder etwa auch der Grüne Salon zur Verfügung. Man spürt das exquisite Ambiente, in dem die erlesenen Stücke präsentiert werden. Der Käuferkreis ist international, was selbstverständlich auch für das Haus in London gilt, in dem Jacques die Geschäfte leitet und selbstredend zählt auch das Königshaus zur vornehmen Kundschaft. Das Cartier-Geschäft in den USA wird von Pierre geleitet, es residiert auf der Fifth Avenue in New York.
Die Anekdote um die erste Fliegeruhr und deren Namensgeber Alberto Santos Dumont erzählt auch von dem ersten lenkbaren Luftschiff, wir reisen nach Russland, tauchen mit Perlenfischern, bestaunen den Panther-Ring und sind dem sagenumwobenen Hope-Diamanten auf der Spur, um nur einiges Wenige zu nennen, das uns hier bestens unterhält und uns in eine glamouröse Zeit zurückversetzt. Unser Weg führt direkt hinein in die Werkstätte der Goldschmiede und auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Neben der zauberhaften Jeanne in Paris sind es Elma in NY und Nelly in London, die für so manch Verwirrung sorgen.
Jeannes Geschichte geht weiter, sie bleibt erst mal zurück in Paris inmitten der Kriegswirren. Und sie bleibt uns auch im zweiten Band erhalten. Sie habe ich ganz besonders gemocht, aber auch die anderen Charaktere sind mir sehr vertraut, Sophie Villard hat sie mit Leben gefüllt, ihnen Glaubwürdigkeit und Echtheit mitgegeben. Ihr einnehmender Schreibstil verbindet die fiktiven Elemente mit dem historischen Hintergrund aufs Beste, sie hat mich vorzüglich unterhalten mit ihrem „Traum von Diamanten“, den ich nur zu gerne mitgeträumt und direkt miterlebt habe, so tief hat sie mich in diese mitreißende Geschichte voller Glanz und Glamour gezogen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Wegen dieses Esprits war sie hier, dachte Jeanne, und ihr Herz klopfte schneller. Sie würde in dieser Stadt gegen alle Widerstände erfolgreich sein und einen Unterschied machen (...) Aber ihre Chance würde sehr bald kommen, und sie würde sie ergreifen!" (Zitat S. …
Mehr
"Wegen dieses Esprits war sie hier, dachte Jeanne, und ihr Herz klopfte schneller. Sie würde in dieser Stadt gegen alle Widerstände erfolgreich sein und einen Unterschied machen (...) Aber ihre Chance würde sehr bald kommen, und sie würde sie ergreifen!" (Zitat S. 96)
Paris, 1910 bis 1915. Jeanne Toussaint wurde kürzlich verlassen, ihr Geld ist knapp, sie arbeitet als Näherin in Montmartre. In einem Nachtclub lernt sie schließlich Louis Cartier kennen. Diesem fällt direkt Jeannes besonderer Stil auf und so bietet er der talentierten jungen Frau einen Job als Designerin in seinem Geschäft an. Davon ist der Chefdesigner wenig begeistert. Doch niemand kann leugnen, dass Jeanne frischen Wind in die Designabteilung bringt.
Die Cartierbrüder Louis, Pierre und Jacques haben die unterschiedlichen Niederlassungen ihrer Geschäfte unter sich aufgeteilt, Louis ist Inhaber in Paris, Jacques in London und Pierre in New York. Die Geschwister haben unterschiedlichen Herausforderungen zu meistern, die Konkurrenz schläft nicht und politische Spannungen hemmen die Kaufkraft der Kundschaft in der feinen Oberschicht. Was zu diesem Zeitpunkt noch niemand wissen konnte, bricht schon bald der Erste Weltkrieg aus.
Pierre wird der sagenumwobene und äußerst wertvolle Diamant "Hope" zum Kauf angeboten. Eine einmalige Chance, aber man sagt sich, dass derjenige, der den Hope in Besitz hat, verflucht ist. Pierres Ehefrau steht kurz vor der Niederkunft ihres Kinders und ist strikt gegen den Ankauf des Diamanten.
Jacques Cartier ist noch unverheiratet, liebt das Reisen in ferne Länder und ist doch an das Geschäft in London gebunden.
Louis soll für seinen guten Freund und Luftfahrpionier Alberto Santos-Dumont eine Uhr entwerfen, die dieser nicht erst umständlich aus der Weste holen muss, er möchte die Hände während des Fluges freihaben.
"Cartier - Der Traum von Diamanten" ist der erste Teil einer zweibändigen Familiensaga, welche auf der Unternehmensgeschichte der Juwelierfamilie Cartier basiert.
Das Cover ist dabei ein echter Hingucker, die Schrift glitzert in edlen Silber. Die Autorin schreibt überaus lebendig, durch die unterschiedlichen Perspektiven der drei Brüder sowie Jeanne in drei Großstädten ist der Roman sehr vielschichtig, kontinuierlich spannend, unterhaltsam und kurzweilig.
Die Handlungsorte werden anschaulich beschrieben, so dass beim Lesen das Gefühl entsteht, selbst vor Ort zu sein. Die wahren Begebenheiten, die im Roman eingeflochten wurden, werden sehr interessant darstellt, wie z. B. der Erwerb des berühmten und sagenumwobenen Hope-Diamanten, der Entwurf einer feinen Herrenarmbanduhr, die nach Louis` Fliegerfreund benannt worden ist, die "Santos-Dumont-Fliegeruhr". Auch heute noch kann man diese Uhr erwerben. Zudem wurde die Entstehung anderer Designs aufgegriffen, z. B. das Panther-Design, mit dem Cartier sogar einen Wettbewerb der Weltausstellung gewann oder der Fund der weltberühmten Büste der ägyptischen Königin Nofretete, die die Cartiers zu Anfertigung einer besonderen Kollektion inspiriert hat.
Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil "Der Glanz von Gold"!
Fazit:
Mitreißende, lebendige und spannend erzählte Saga über die berühmte Juweliersfamilie Cartier! Der Autorin gelingt es vortrefflich historische Fakten und Fiktion miteinander zu verweben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es ist der Beginn des Zweiteilers der „Cartier-Saga“von der Autorin Sophie Villard.
Anfang der 1910er Jahre ,die Firma Cartier wurde im 19. Jahrhundert in Paris gegründet und hat dort nach wie vor einen Laden und mittlerweile auch zwei Dependancen – in New York und in …
Mehr
Es ist der Beginn des Zweiteilers der „Cartier-Saga“von der Autorin Sophie Villard.
Anfang der 1910er Jahre ,die Firma Cartier wurde im 19. Jahrhundert in Paris gegründet und hat dort nach wie vor einen Laden und mittlerweile auch zwei Dependancen – in New York und in London.Auch in dieser Zeit platzt von Jeanne Toussaint die Verlobung mit dem französischen Baron Bernard de Morell .Nun muss Jeanne ihren Lebensunterhalt mit Näharbeiten aufbringen.Unter ihren Arbeitgebern ist unter anderem Coco Chanel, die Jeanne nicht nur einen Job gibt, sie sind auch beste Freundinnen. Wenn es die Zeit zu lässt, verbringen sie ihre Abende in einem bekannten Nachtclub. Alles was Rang und Namen hat,geht dort ein und aus, auch der erfolgreiche Juwelier Louis Cartier.Louis führt ein Juweliergeschäft in Paris, sein Bruder Jacques in London und Pierre in New York. Die Welt steht kurz vor dem ersten Weltkrieg und die Geschäfte der Brüder hängen maßgeblich von der Weltwirtschaft und ihrer Kundschaft ab.Louis Cartier gefällt Jeannes besonderer Stil und so bietet er der talentierten jungen Frau einen Job als Designerin in seinem Geschäft an-der Chefdesigner ist wenig begeistert. Aber niemand kann leugnen, dass Jeanne frischen Wind in die Designabteilung bring.Pierre wird der sagenumwobene und äußerst wertvolle Diamant „Hope“ zum Kauf angeboten. Eine einmalige Chance, aber man sagt, das derjenige, der den Hope in Besitz hat, verflucht ist. Pierres Ehefrau steht kurz vor der Niederkunft ihres Kinders und ist gegen den Ankauf des Diamanten.Jacques Cartier ist unverheiratet und liebt das Reisen in ferne Länder -aber ist an das Geschäft in London gebunden.Louis soll für seinen guten Freund und Luftfahrpionier Alberto Santos-Dumont eine Uhr entwerfen. ….
Die Autorin Sophie Villard nimmt den Leser mit nach Paris 1910-1915 und zu dem ersten Teil einer zweibändigen Familiensaga, welche auf der Unternehmensgeschichte der Juwelierfamilie Cartier basiert.Sie schreibt bildhaft und fließend -so das man meint dabei zu sein.Die drei Beüder Cartier und Jeanne nehmen den Leser mit in die Geschichte der Diamaten.Sehr gerne 5 Sterne und ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Teil der Sag
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mitreißende Familiensaga
Meine Meinung
Der Autorin ist mit „Cartier. Der Traum von Diamanten“ der Auftaktroman einer zweibändigen Serie rund um die berühmte Juweliersfamilie Cartier wunderbar gelungen.
Schon das Cover ist ein richtiger Hingucker mit seiner …
Mehr
Mitreißende Familiensaga
Meine Meinung
Der Autorin ist mit „Cartier. Der Traum von Diamanten“ der Auftaktroman einer zweibändigen Serie rund um die berühmte Juweliersfamilie Cartier wunderbar gelungen.
Schon das Cover ist ein richtiger Hingucker mit seiner glitzerigen Schrift und vom Inhalt war ich sehr angetan. Ich fand in dieses Buch schnell hinein und die Seiten flogen aufgrund des kurzweiligen Schreibstils nur so dahin. Die relativ kurzen Kapitel, die aus der unterschiedlichen Sicht der Hauptdarsteller*innen geschildert wurden, machten es mir noch schwerer, das Lesen zu unterbrechen. Ich dachte mir ständig: "Dieses eine Kapitel geht sich noch schnell aus!", und dann wurden es doch gleich wieder mehrere. Ich kam mit meinen anderen Tätigkeiten schon direkt ins Hintertreffen, aber für diesen großartig zu lesenden Roman nahm ich das gerne in Kauf.
Das Verweben von geschichtlichen Fakten und erzählerischen Freiheiten ist der Autorin ganz fabelhaft gelungen. Ich fühlte mich von den Geschichten rund um die Personen gut unterhalten und hatte zugleich das Gefühl, etwas Neues in Geschichte dazuzulernen. Was der Autorin meiner Ansicht nach gut gelang, ist es den herannahenden 1. Weltkrieg und seine Auswirkungen auf die Oberschicht der Gesellschaft zu thematisieren. Dass es einige Verwicklungen gab, die Herzensangelegenheiten betrafen, machten die Lektüre zusätzlich zu einem kurzweiligen Lesevergnügen.
Ich bin schon sehr gespannt auf die nächsten Ereignisse in dieser Saga und freue mich bereits jetzt auf die Fortsetzung im zweiten Band, den ich ungeduldig erwarte!
Mein Fazit
Wer auf der Suche nach einer mitreißenden Familiensaga rund um die Juweliersfamilie Cartier mit Schauplätzen auf unterschiedlichen Kontinenten ist, dem sei „Cartier. Der Traum von Diamanten“ wärmstens empfohlen. Ich verbrachte spannende und gefühlvolle Lesestunden und vergebe gerne meine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Fesselnder Blick hinter die glitzernde Fassade der Schmuckdynastie!
Im Penguin Verlag erscheint Sophie Villards Roman Der Traum der Diamanten, der erste Band der Cartier-Dilogie.
Paris, 1910: Jeanne Toussaint arbeitet als Näherin im Montmartre und lernt in einem Nachtclub den Juwelier …
Mehr
Fesselnder Blick hinter die glitzernde Fassade der Schmuckdynastie!
Im Penguin Verlag erscheint Sophie Villards Roman Der Traum der Diamanten, der erste Band der Cartier-Dilogie.
Paris, 1910: Jeanne Toussaint arbeitet als Näherin im Montmartre und lernt in einem Nachtclub den Juwelier Louis Cartier kennen. Louis führt ein Juweliergeschäft in Paris, sein Bruder Jacques in London und Pierre in New York. Die Welt steht kurz vor dem ersten Weltkrieg und die Geschäfte der Brüder hängen maßgeblich von der Marktwirtschaft und ihrer illustren Kundschaft ab.
Sophie Villard taucht mit ihrem Roman in die Welt der Reichen ein und lässt die politischen Verhältnisse sichtbar werden. Mit der Figur der Jeanne, deren Verlobung mit einem Adligen aufgelöst wurde, erleben wir eine willensstarke Frau, die aus der ihr verordneten Rolle als Hausfrau und Mutter ausbricht und ihre Kreativität auslebt, um Geld zu verdienen. Als sich Louis Cartier in sie verliebt, muss er gegen den Widerstand seiner Brüder ankämpfen.
Dort wo die Cartiers verkehren, ist die High Society mit den berühmtesten Menschen der damaligen Zeit zu finden. Denn die prunkvollen Schmuckstücke der Cartiers sind sündhaft teuer und sie zählen auf ihre reiche Kundschaft. So treffen wir in dem Roman auf Marlene Dietrich, auf Ernest Hemingway, die Fitzgeralds und Wallis Simpson und erhaschen einen Eindruck von diesen Menschen.
Interessant finde ich die gezeigten Geschäftseinblicke und die Entstehung der Schmuckstücke, die den Namen Cartier wesentlich prägten wie die Santos-Uhr oder die ausgefallene exklusive Panthere-Reihe, die noch heute als weiter geführte Kollektion bei Cartier zu finden ist.
Durch die kurzen Kapitel und häufigen Perspektivwechsel aus der Sicht der Hauptfiguren kommt man den Figuren sehr nahe und die Eindrücke der gezeigten Schauplätzen wie New York oder London wirken sehr authentisch. Ich habe diesen Auftaktband schon allein vom eingängigen und bildhaften Erzählstil her gerne gelesen und konnte mich gut in die vielseitig skizzierten Charaktere einfühlen. Am meisten war ich von Jeanne eingenommen, die für ihre Zeit recht emanzipiert zu sein schien und erst als Näherin ihr Brot verdiente und dann mit ihrer Kreativität sehr speziellen Schmuck entwarf. Die Tatsache, dass sie mit Coco Chanel befreundet war, hat der Geschichte auch ein besonderes Flair verliehen, das ich interessiert verfolgt habe. Sophie Villard hat auch die Stimmung vor dem drohenden ersten Weltkrieg gut eingefangen. Am Ende des Romans hätte ich am liebsten sofort mit dem Folgeband angefangen, darauf warte ich nun sehnsüchtig.
Für mich 4,5 Sterne, die ich gerne aufrunde!
Ein fesselnder Roman, der hinter die glitzernde Fassade der Schmuckdynastie blicken lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Jeder hat wohl schon einmal von Cartier gehört, viele träumen davon eine Uhr von ihnen zu tragen. Aber wer kennt die Familie die dahinter steckt?
Sophie Villard nimmt uns in ihrem Roman mi in dss Jahr 1910 ,mit nach Paris zu Louis Cartier und seinen Brüdern. Sie erzählt ihre …
Mehr
Jeder hat wohl schon einmal von Cartier gehört, viele träumen davon eine Uhr von ihnen zu tragen. Aber wer kennt die Familie die dahinter steckt?
Sophie Villard nimmt uns in ihrem Roman mi in dss Jahr 1910 ,mit nach Paris zu Louis Cartier und seinen Brüdern. Sie erzählt ihre Geschichte. Die des Unternehmens, aber auch die ihres Privatlebens und da spielen natürlich die Frauen in ihrem Leben eine wichtige Rolle. Vor allem Jeanne ist mir ans Herz gewachsen, da sie selbst ihres am rechten Platz hat.
Natürlich darf in einem Roman über die Cartiers der Schmuck nicht zu kurz kommen. Schon das Cover funkelt und auch in der Geschichte werden die Diamanten und Schmuckstücke so beschrieben das ich ihr Fukeln vor Augen hatte.
Sophie Villant erzählt aber in ihren Büchern immer viel mehr als nur die Geschichte ihrer Protagonisten. Sie lässt eine vergangene Zeit wieder aufleben. Ob nun in New York oder auf einer Eisenbahnfahrt. In Paris oder am Strand. Dazu tragen auch bekannte Persönlichkeiten,wie Coco Chanel bei.Dazu hat sie die Stimmung vor dem ersten Weltkrieg perfekt eingefangen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Großartiger Auftakt
Im Jahr 1910 beginnt die spannende Familiensaga rund um die Familie und das Unternehmen Cartier.
Die drei Brüder Louis in Paris, Jacques in London und Pierre in New York sind auf sich gestellt und leiten das Familienunternehmen. Der starke Wettbewerb, Drohbriefe …
Mehr
Großartiger Auftakt
Im Jahr 1910 beginnt die spannende Familiensaga rund um die Familie und das Unternehmen Cartier.
Die drei Brüder Louis in Paris, Jacques in London und Pierre in New York sind auf sich gestellt und leiten das Familienunternehmen. Der starke Wettbewerb, Drohbriefe und der drohende Krieg in Europa stellen die Brüder vor immer neue Herausforderungen. An ihrer Seite stehen jedoch starke Frauen. Allen voran Jeanne Touissant in Paris, die als Designerin bei Cartier anfängt, aber auch dem gerade geschiedenen Louis gut gefällt.
Die wechselnden Perspektiven, der flüssige Schreibstil und die kurzen Kapitel führen dazu, dass man das Buch gar nicht mehr zur Seite legen möchte. Die Geschichte ist dabei äußerst unterhaltsam und abwechslungsreich, die Charaktere sympathisch und authentisch. Die Stimmung der damaligen Zeit wird sehr gut eingefangen. Auch einige historische Persönlichkeiten erhalten einen Auftritt.
Der historische Hintergrund und die politische Lage sind fließend in die Geschichte eingeflochten. Es bleiben noch einige Handlungsstränge offen und so bin ich sehr gespannt auf den zweiten Band dieser Saga.
Klare Leseempfehlung für den mitreißenden Auftakt dieser Saga!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich liebe diese historischen Romane von Sophie Villard. Sie führt uns mit ihren Büchern in eine längst vergangene Zeit, aber die Sorgen und Probleme der Menschen waren damals genauso wie heute. Jeanne Toussanti näht und bessert die Kleider und Kostüme für die …
Mehr
Ich liebe diese historischen Romane von Sophie Villard. Sie führt uns mit ihren Büchern in eine längst vergangene Zeit, aber die Sorgen und Probleme der Menschen waren damals genauso wie heute. Jeanne Toussanti näht und bessert die Kleider und Kostüme für die Künstler der Moulin Rouge aus. Dabei wird Louis Cartier auf das künstlerische Talent der jungen Frau aufmerksam und sie entwirft für sein Juweliergeschäft Schmuckstücke. Schon bald hat sie mit ihren Colliers und Ringen großen Erfolg und Louis und sie kommen sich auch menschlich näher. Die Gebrüder Cartier haben auch in London und New York Zweigstellen, die ebenfalls gut florieren. Sogar in Rußland ist der Schmuck der Cartiers beliebt. Wir erleben die Zeit von 1910 bis 1915 und langsam ändert sich die politische Situation, die Carties werden eingezogen und die Frauen müssen sich um die Geschäfte kümmern., die aber kriegsbedingt nicht mehr laufen. Vor dem Krieg ist Paris eine quirlige Metropole, man feiert, tanzt und genießt. Neben der fiktiven Geschichte verknüpft die Autorin auch geschichtliche Personen und Ereignisse, wie z.B. Coco Chanel,, Boy, Kipling, Alberto Santos, der König von England nebst Gattin, der Untergang der Titanic. Die Ausdrucksweise und der Stil ist sehr gewählt, man liest flüssig und man kann nicht aufhören, da ei jedes Kapitel für den Leser voller Interesse ist und man unbedingt wissen will, wie es weitergeht. Man merkt, dass Sophie Villard sehr umfangreich und gut recherchiert hat, denn die tatsächliche Ereignisse stimmen immer überein. Man lernt die Glitzerwelt der Cartiers kennen und sogar auf den schönsten und teuersten Diamanten "Hope" wird eingegangen. Ein Buch, das auch einige Geheimnisse verbirgt. Leider endet diese wundervolle Geschichte mt einem Pageturner und man bekommt auch kurz Einblick in den Fortsetzungsroman. Das Cover ist sehr edel gestaltet, die Schrift ist silber und glitzert wunderbar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein toller Roman für alle Paris- und Modeliebhaber bzw. Liebhaber von schönen Dingen. Sophie Villard nimmt den Leser mit auf eine Reise ins Paris vor dem ersten Weltkrieg. Aus verschiedenen Perspektiven tauchen wir in die Welt der glitzernden Diamanten und Geheimnisse der Schmuckwelt ein. …
Mehr
Ein toller Roman für alle Paris- und Modeliebhaber bzw. Liebhaber von schönen Dingen. Sophie Villard nimmt den Leser mit auf eine Reise ins Paris vor dem ersten Weltkrieg. Aus verschiedenen Perspektiven tauchen wir in die Welt der glitzernden Diamanten und Geheimnisse der Schmuckwelt ein. Dabei begegnen wir neben der Familie Cartier allerlei illustren Figuren dieser Zeit, allen voran Coco Chanel. Das Lebensgefühl, insbesondere in den Monaten vor dem Krieg, der Tanz auf dem Vulkan sind sehr gut und bildhaft eingefangen. Hauptfigur ist die junge und modische Jeanne, die zufällig Louis Cartier kennen- und lieben lernt. Sie arbeitet als eine der wenigen Frauen in "La Maison" wie das Geschäft der Cartiers in Paris heißt. Doch auch andere Schauplätze wie New York, London oder St. Petersburg stehen im Mittelpunkt. Die Brüder, Pierre und Jacques, erscheinen mir nicht so sympathisch, ihre Frauen versnobt. Sie lehnen die nicht standesgemäße Beziehung zwischen Louis und Jeanne ab. Der Schreibstil ist packend und die kurzen Kapitel sorgen für einen guten Lesefluss. Ich freue mich auf jeden Fall auf Teil 2, schade, dass man dafür bis zum Sommer warten muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote