Janina Lorenz
eBook, ePUB
Der kleine Ort zum Glücklichsein / Willkommen in Herzbach Bd.1 (eBook, ePUB)
Roman Charmanter Gute-Laune-Roman in einem Dorf, in dem Wünsche wahr werden
Sofort per Download lieferbar
Statt: 10,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Willkommen in Herzbach! Hier werden Wünsche wahr - wenn man nur fest daran glaubt. Ein aufreibender Job, eine anstrengende Beziehung: Ellie reicht es. Im münsterländischen¿Herzbach¿lernt sie nicht ganz freiwillig das Glücklichsein. Für Fans von Jenny¿Colgan.¿ Weil Ellie dringend eine Auszeit von Job und Beziehung braucht, besucht sie ihre Großtante im westfälischen¿Herzbach. Doch die ist überraschend verreist und hat Ellie nicht nur ihr ungewöhnliches Kochbuch überlassen, sondern ihr auch aufgetragen, sich in dieser Zeit um ihre Freunde, die Tafelrunde, zu kümmern. Nach und nac...
Willkommen in Herzbach! Hier werden Wünsche wahr - wenn man nur fest daran glaubt. Ein aufreibender Job, eine anstrengende Beziehung: Ellie reicht es. Im münsterländischen¿Herzbach¿lernt sie nicht ganz freiwillig das Glücklichsein. Für Fans von Jenny¿Colgan.¿ Weil Ellie dringend eine Auszeit von Job und Beziehung braucht, besucht sie ihre Großtante im westfälischen¿Herzbach. Doch die ist überraschend verreist und hat Ellie nicht nur ihr ungewöhnliches Kochbuch überlassen, sondern ihr auch aufgetragen, sich in dieser Zeit um ihre Freunde, die Tafelrunde, zu kümmern. Nach und nach lernt sie die Bewohner des Dorfes kennen und lieben. Bei ihrem neuen Nachbarn Jonas macht sich sogar eine Horde Schmetterlinge in ihrem Bauch breit. Wird Ellie sich mithilfe der¿Herzbacher¿Tafelrunde darüber klar werden, was ihr wirklich wichtig ist?¿ Wenn Janina Lorenz das beschauliche¿Herzbach¿schildert, erkennt man ihre Ortskenntnisse. Sie selbst ist in der Nähe von Münster aufgewachsen und lebt heute in Düsseldorf, nicht zu weit von ihrer Heimat entfernt. »Der kleine Ort zum Glücklichsein« ist der erste Roman in einer¿Feelgood-Reihe, der drei weitere Bände umfasst.¿ Große Gefühle wie bei ManueläInusäoder Petra Durst-Benning Janina Lorenz' Herzbach-Reihe fügt sich mühelos in die erfolgreichen zeitgenössischen Romantik-Bücher Deutschlands ein. Sympathische Charaktere und eine spannende Handlung legen den Grundstein für dieses leichte Lesevergnügen. Die deutsche Autorin stellt sich in die Tradition von Mary Simses und Anna Bell und sorgt mit ihrem lockeren Schreibstil für ein unvergessliches Leseerlebnis.¿ Urlaubslektüre voller Romantik und Lebensweisheit¿ Die Geschichten aus Herzbach sind eine Auszeit zum Lesen, eine Hommage an das Dorfleben und eine Erinnerung daran, was im Leben wirklich zählt! Band 1: »Der kleine Ort zum Glücklichsein« Band 2: »Der kleine Chor der großen Herzen« Band 3: »Der kleine Brunnen der guten Wünsche« Band 4: »Der kleine Garten zum Verlieben«
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 5.3MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Janina Lorenz, geboren 1979, wuchs in der Nähe von Münster auf. Heute lebt und arbeitet sie in Düsseldorf. Wann immer ihre Zeit es zulässt, schreibt sie - am effektivsten am Schreibtisch, doch am liebsten auf dem Sofa oder in Düsseldorfs bezaubernden Cafés. Dabei haben es ihr besonders moderne Märchen angetan. Denn hier ist eines sicher: Am Ende wird alles gut, und genau darum geht es doch im Leben.
Produktdetails
- Verlag: Piper Verlag GmbH
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 6. April 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783492995429
- Artikelnr.: 58133443
»Für mich DAS WOHLFÜHLBUCH DES SOMMERS. Lange bin ich nicht mehr so in einer Geschichte versunken. Ich hatte beim Lesen das Gefühl Teil der Herzbacher Gemeinschaft zu sein. So dass ich mich danach lange nicht in ein anderes Buch einfinden konnte.« Instagram "nic_books_life" 20200705
Broschiertes Buch
Endlich gibt es für Ellie einen Anlass, sich eine Weile von ihrem stressigen Job und ihrem Privatleben zu verabschieden. Die Beziehung zu ihrem Freund ist ein Wechselbad der Gefühle und auch mit ihrem Beruf steht Ellie momentan auf Kriegsfuß. Da lohnt es sich doch, für drei …
Mehr
Endlich gibt es für Ellie einen Anlass, sich eine Weile von ihrem stressigen Job und ihrem Privatleben zu verabschieden. Die Beziehung zu ihrem Freund ist ein Wechselbad der Gefühle und auch mit ihrem Beruf steht Ellie momentan auf Kriegsfuß. Da lohnt es sich doch, für drei Monate einmal durch Abwesenheit zu glänzen und sich das Gehirn freipusten zu lassen, was bei Großtante Ava im münsterländischen Herzbach bestimmt gelingen wird. Doch kaum ist Ellie dort, erwartet sie nur ein altes Kochbuch und eine Nachricht ihrer urlaubsbedingt abwesenden Tante, sich nicht nur um deren Hund, sondern auch um Avas Freunde und Bekannte zu kümmern, die eine spezielle Tafelrunde bilden. Was sie damit meint, wird Ellie bald am eigenen Leib feststellen…
Janina Lorenz hat mit „Der kleine Ort zum Glücklichsein“ einen kurzweiligen unterhaltsamen Roman vorgelegt, der in ein beschauliches münsterländer Dörfchen mit seinen herzlichen Bewohnern einlädt, um dort nicht nur die Seele baumeln zu lassen, sondern Protagonistin Ellie dabei zu begleiten, wenn sie einige für sie wichtige Lebensentscheidungen treffen muss. Der locker-leichte Erzählstil lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen und sich anhand der bildhaften Beschreibungen des kleinen Örtchens Herzbach schnell dort wohl und zuhause fühlen. Auch die verschiedenen kleinen Marotten der Tafelmitglieder werden anschaulich beschrieben sowie deren zwischenmenschliche Beziehungen untereinander. Enttäuschend dagegen die Behandlung von Hund Max, die bei Hundebesitzern Unverständnis hervorruft und die Stirn runzeln lässt. Etwas mehr Hintergrundwissen seitens der Autorin wäre hier schon gefragt gewesen. Die Geschichte an sich ist weder spannend noch besonders, sondern eher seicht und sehr unkompliziert, weshalb sie sich gut als Lückenfüller eignet.
Die Charaktere sind oberflächlich gestaltet, ihnen fehlt es an Tiefgang, so dass man ihnen als Leser eher unbeteiligt folgt und sie bei ihrem Treiben mit gebührendem Abstand beobachtet, ohne zu stark involviert zu sein. Ellie kommt sehr naiv rüber, man kann sich als Leser kaum vorstellen, dass sie in ihrem Job erfolgreich ist. Allerdings strahlt sie eine gewisse Offenheit sowie Optimismus und Hilfsbereitschaft aus, die sie schnell mit den Dorfbewohnern zusammenwachsen lässt. Aber auch das eine oder andere Mitglied der Tafelrunde sticht aus der Menge heraus und lässt die Geschichte manchmal ganz amüsant wirken.
„Der kleine Ort zum Glücklichsein“ ist die richtige Lektüre für eine kleine Auszeit, in der man an nichts denken und von der Geschichte berieseln lassen möchte. Wenig Tiefgang, aber sympathisch und mit einer eingeschränkten Leseempfehlung versehen.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Ellie hatte sich drei Monate Auszeit genommen um wieder einmal bei ihrer Großtante Ava im Münsterland zu sein, genau in …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Ellie hatte sich drei Monate Auszeit genommen um wieder einmal bei ihrer Großtante Ava im Münsterland zu sein, genau in Herzbach. Aber als sie ankommt, ist Ava nicht da. Sie hat ihr eine Postkarte geschrieben und ihr ein Kochbuch dagelassen. Auf der Karte stand nur, dass sie verreist ist. Ava ist etwas traurig, denn Ava konnte einem bei Problemen gut helfen und Ava wusste zurzeit nicht, was sie wollte. Der Nachbar kam und brachte ihr Avas Hund Max einem süßen Labrador. Er war wahnsinnig heiß. Jonas erzählte ihr auch von der Tafelrunde und falls Ava nicht in zwei Wochen da wäre, müsste sie für alle kochen. Es gab für jedes Mitglied der Tafelrunde eine Kräutermischung, die zum Schluss eingerührt wurde, denn es hatte jeder der Mitglieder verschiedene Probleme und dagegen sollte die Kräutermischungen helfen. Aber kochen war nicht so Avas Welt. Sie fand in Maria und Sara richtig gute Freundinnen.
Wie geht es weiter? Kommt Ava rechtzeitig zurück? Wenn nein wo ist sie? Geht es ihr gut? Kann Ellie allen helfen? Verliebt sie sich in Jonas? Lässt sie das Glück überhaupt zu?
Ein wunderschönes Buch. In diese Ortschaft würde ich auch gerne ziehen. Es ist schön zu sehen, wie alle aufeinander Rücksicht nehmen und versuchen sich gegenseitig zu helfen. Ich hoffe doch sehr, dass es noch weitere Bücher geben wird, da Ava nicht zurückkam. Dieses Buch
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ellie hat einen aufreibenden Job und ist in einer On-Off Bezihung.Sie braucht dringent eine Auszeit und wo kann man die am besten verbringen-bei ihrer Großtante im münstrländischem Herzbach.Herzbach ist ein beschauliches Dorf mit einer romantischen Wassermühle und vielen kleinen …
Mehr
Ellie hat einen aufreibenden Job und ist in einer On-Off Bezihung.Sie braucht dringent eine Auszeit und wo kann man die am besten verbringen-bei ihrer Großtante im münstrländischem Herzbach.Herzbach ist ein beschauliches Dorf mit einer romantischen Wassermühle und vielen kleinen bunten Fachwerkhäusern.Es liegt beschaulich zwischen Feldern und Wiesen-genau das richtige um sich klar zu werden wie es weiter gehen soll .Doch bei Ellies Ankunft ist ihre Großtante nicht da-sie ist verreist.Sie hat Ellie aber ein rätselhaftes Kochbuch ,ihren Hund und die Aufgabe sich um ihre Freunde zu kümmern hinterlassen.Es bleibt nicht die einzige Überaschung die Ellie in dem idylischen Herzbach erlebt.Da wäre zum Bespiel Jonas der Nachbar der plötzlich vor ihrer Türe steht.Elli bekommt Schmetterling im Bauch.....
Die Autorin Janina Lorenz hat einen absoluten Wohlfühlroman geschrieben.Es ist der Auftakt zu einer neuen Buch Reihe.Der Schreibstil der Autorin nimmt einen gleich von Anfang an mit in das beschauliche Dörfchen Herzbach.An Ellies Seite erlebt man in Herzbach wie beschaulich es zu geht.Das wunderschöne Cover lädt einen ein das Buch zu lesen.Und es hat sehr viel Freude gemacht das Buch zu lesen,viel zu schnell war ich am Ende.5 Stene und gerne mehr hätte ich dem Buch gegeben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„ Der kleine Ort zum Glücklichsein“ erzählt die Geschichte von Ellie, die ihr Sabbatical nutzt, um zu sich selbst zu finden. Es geht um Freundschaft, Heimatgefühl und natürlich auch um die Liebe.
Band 1 der Herzbach-Reihe umfasst 336 Seiten und ist im Piper-Verlag …
Mehr
„ Der kleine Ort zum Glücklichsein“ erzählt die Geschichte von Ellie, die ihr Sabbatical nutzt, um zu sich selbst zu finden. Es geht um Freundschaft, Heimatgefühl und natürlich auch um die Liebe.
Band 1 der Herzbach-Reihe umfasst 336 Seiten und ist im Piper-Verlag erschienen. Es ist das erste Buch der Autorin Janina Lorenz und wie ich finde ein sehr gelungenes Debut. Innen wie außen ist das Buch wunderschön gestaltet. Das Cover passt zur Geschichte und die Karte im Umschlag ermöglich es dem Leser, den Wegen der Figuren mühelos zu folgen.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und fesselnd. Der Roman hat mich sehr berührt und ich hatte große Mühe damit, das Buch aus der Hand zu legen. Sowohl die Protagonistin als auch die Nebencharaktere sind sehr sympathisch und liebevoll beschrieben. In der Danksagung gibt die Autorin an, dass sie versucht hat, „ den liebenswerten Charme“, den die münsterländer Dörfer versprühen, einzufangen. Das ist ihr meiner Meinung nach auf wundervolle Art und Weise gelungen.
Fazit: Ich halte dieses Buch für die perfekte Sommerlektüre. Ein großer Schuss Freundschaft, eine Menge ländliche Idylle, eine kleine Portion Liebe und eine klitzekleine Prise Erotik. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist super und ich kann nur jedem, der Romane gerne liest, empfehlen. Ich werde Band 2 auf jeden Fall lesen, weil ich unbedingt wissen will wie es weitergeht und noch so viel Zeit mit diesen wundervollen „Personen“ verbringen möchte, wie irgend möglich. Man merkt, ich habe mich ernsthaft in Herzbach und seine Bewohner verliebt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ellie fährt ins Münsterland, um ihre Großtante Ava für 3 Monate zu besuchen. Sie freut sich sehr auf darauf, denn die beiden haben sich lange nicht gesehen. Doch Ava ist ausgeflogen. Sie hat jedoch ihr Kochbuch hinterlassen sowie eine Postkarte mit einer Aufgabe. Ellie soll sich …
Mehr
Ellie fährt ins Münsterland, um ihre Großtante Ava für 3 Monate zu besuchen. Sie freut sich sehr auf darauf, denn die beiden haben sich lange nicht gesehen. Doch Ava ist ausgeflogen. Sie hat jedoch ihr Kochbuch hinterlassen sowie eine Postkarte mit einer Aufgabe. Ellie soll sich in der Zwischenzeit umdie "Tafelrunde" kümmern.
Und so lernt Ellie die Dorfbewohner - allen voran den attraktiven Jonas - kennen. Jeder hat seine eigene Geschichte und sein Päckchen zu tragen.
Die Autorin hat mich in eine sehr schöne Lesewelt mitgenommen. Die einzelnen Charaktere waren authentisch beschrieben. So konnte ich stets mit fiebern und das Buch kaum weg legen. Besonders die kleine Greta ist mir ans Herz gewachsen.
Wie gut es ist, einfach mal alles hinter sich zu lassen und neue Menschen kennen zu lernen, zeigt uns diese schöne Lektüre. Wenn ich könnte, würde ich direkt nach Herzbach reisen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Klapptext:
Ellie hat genug von ihrem aufreibenden Job und ihrer On-Off-Beziehung. Sie verordnet sich eine Auszeit und reist zu ihrer Großtante ins münsterländische Herzbach. In dem beschaulichen Dorf, das mit seiner romantischen Wassermühle und bunten Fachwerkhäusern …
Mehr
Klapptext:
Ellie hat genug von ihrem aufreibenden Job und ihrer On-Off-Beziehung. Sie verordnet sich eine Auszeit und reist zu ihrer Großtante ins münsterländische Herzbach. In dem beschaulichen Dorf, das mit seiner romantischen Wassermühle und bunten Fachwerkhäusern idyllisch zwischen Wiesen und Feldern am Ufer der Stever liegt, will sie sich darüber klar werden, wie es mit ihrem Leben weitergehen soll. Doch ihre Großtante ist überraschend verreist. Und sie hat Ellie nicht nur ein rätselhaftes Kochbuch hinterlassen, sondern auch eine Aufgabe: sich in ihrer Abwesenheit um ihre Freunde im Dorf zu kümmern …
Meine Meinung:
Ich kenne schon einige Bücher der Autorin und war immer total begeistert.Deshalb hatte ich auch diesmal große Erwartungen an dieses Buch.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich die Janina Lorenz mit dieser Lektüre in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen konnte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lässt.
Ich wurde in das idyllische Dörfchen Herzbach entführt.Dort lernte ich Ellie und viele Dorfbewohner kennen.Ich blieb eine Weile bei Ihnen und erlebte dabei viele bezaubernde Momente.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Alle waren liebenswert und nett.Besonders sympatisch fand ich Ellie und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.
Die Autorin hat eine sehr angenehme und unterhaltsame Atmosphäre geschaffen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich das Dörfchen,die wunderschönen Häuser,die Gässchen,die Bewohner und die herrliche Umgebung.Durch die sehr einfühlsame und erfrischende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ellie hat mich einfach begeistert.Mit ihrer freundlichen und hilfsbereitschaftlichen Art versucht sie allen Dorfbewohnern zu helfen.Es gab so viele Ereignisse und Geschehnisse bei denen ich dabei war.Und ich habe es einfach genossen.Die Geschichte ist einfach so offenherzig und aufrichtig geschrieben das sie zum Mitfiebern,Schmunzeln und Schwärmen einlädtZu keiner Zeit wurde mir langweilig denn es blieb durchweg interessant..Für einige Zeit konnte ich den Alltag vergessen und lebte in meinen eigenen Träumen.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen des wunderschönen Dörfchens und der Landschaftsumgebung.So hatte ich das Gefühl selbst dort zu sein und alles mit zu erleben.Am liebsten hätte ich gleich meine Koffer gepackt und wäre dorthin gefahren.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Auch der Abschluss hat mir wahnsinnig gut gefallen.
Das Cover ist traumhaft schön und schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.Ich hatte viele unterhaltsame und lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre.Es war so lebendig,so liebevoll im Detail geschrieben,einfach nur großartig.Ich habe jede Minute genossen und vergebe glatte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
.
Für mich war es zuviel heile Welt
Die Beschreibung des Orts, die Fürsorge der Menschen untereinander, auch die Liebesbeziehungen sind nicht so unglücklich wie sie eigentlich vom Aufbau sein sollten.
Das Wetter ist traumhaft, der Hund nur lieb, die Männer gut aussehend, der …
Mehr
.
Für mich war es zuviel heile Welt
Die Beschreibung des Orts, die Fürsorge der Menschen untereinander, auch die Liebesbeziehungen sind nicht so unglücklich wie sie eigentlich vom Aufbau sein sollten.
Das Wetter ist traumhaft, der Hund nur lieb, die Männer gut aussehend, der Ort reizvoll mit Fachwerk, ein kleiner Fluss plätschert fröhlich.
Damit ist eigentlich das ganze Buch beschrieben, aber es erzeugt trotzdem eine gute Stimmung die in der jetzigen Situation angenehm ist.
Ein Buch für sonniges warmes Wetter im Garten oder auf dem Balkon, schnell gelesen.
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote