Rose Bloom
eBook, ePUB
Der Glanz der Hoffnung / New Hope Bd.2 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Um die wahre Liebe zu finden, lohnt sich ein zweiter Blick Grüne Wälder, der blau schimmernde See und himmlische Ruhe. Graham Campbell ist eins mit der Natur. Er liebt seine Arbeit als Ranger und ist glücklich in seiner Blockhütte am Rande von New Hope. Plötzlich zieht neben ihm Liz ein, über die keiner in der Kleinstadt etwas weiß. Da es die Höflichkeit gebietet, stellt Graham sich ihr vor - aber sie legt wohl noch mehr Wert auf ihre Privatsphäre als er selbst. Wortlos knallt sie ihm die Tür vor der Nase zu. Bei einer erneuten Begegnung findet Graham den Grund für Liz' Reaktion her...
Um die wahre Liebe zu finden, lohnt sich ein zweiter Blick Grüne Wälder, der blau schimmernde See und himmlische Ruhe. Graham Campbell ist eins mit der Natur. Er liebt seine Arbeit als Ranger und ist glücklich in seiner Blockhütte am Rande von New Hope. Plötzlich zieht neben ihm Liz ein, über die keiner in der Kleinstadt etwas weiß. Da es die Höflichkeit gebietet, stellt Graham sich ihr vor - aber sie legt wohl noch mehr Wert auf ihre Privatsphäre als er selbst. Wortlos knallt sie ihm die Tür vor der Nase zu. Bei einer erneuten Begegnung findet Graham den Grund für Liz' Reaktion heraus: Sie ist durch ein Trauma verstummt. Zwischen Graham und Liz entsteht ein besonderes Band, denn auch er hat mit einem tragischen Verlust zu kämpfen. Und je mehr Zeit er mit Liz verbringt, desto stärker sehnt er sich nach ihr und hofft, dass Liz auch ihm ihr Herz öffnet ... Der zweite Band der »New Hope«- Reihe: emotional und berührend
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.6MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Rose Bloom schreibt unter ihrem Pseudonym seit 2016 gefühlvolle Liebesromane und New-Adult-Geschichten von ihrem Zuhause in der Nähe von Frankfurt am Main aus. Von dort träumt sie sich in entfernte Großstädte und abgelegene Orte wie die fiktive Kleinstadt New Hope. Deren großes Vorbild ist Roses Wunschreiseziel Nummer 1 als große Bergliebhaberin: die kalifornische Sierra Nevada.
Produktdetails
- Verlag: MIRA Taschenbuch
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 27. Dezember 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783745752854
- Artikelnr.: 61170760
„New Hope – Der Glanz der Hoffnung“ von Rose Bloom ist der zweite Band ihrer emotionalen Reihe um die zauberhafte Kleinstadt in den Bergen.
Graham Campbell ist mit Herz und Seele Ranger und liebt sein abgeschiedenes Leben in seiner einsamen Blockhütte am See. Einzig die …
Mehr
„New Hope – Der Glanz der Hoffnung“ von Rose Bloom ist der zweite Band ihrer emotionalen Reihe um die zauberhafte Kleinstadt in den Bergen.
Graham Campbell ist mit Herz und Seele Ranger und liebt sein abgeschiedenes Leben in seiner einsamen Blockhütte am See. Einzig die benachbarte Ferienhütte ist ihm ein Dorn im Auge, denn durch die wechselnden Mieter wird seine selbstgewählte Ruhe gestört. Als eines Tages die hübsche Liz nebenan einzieht, will er sich höflich aber widerwillig vorstellen. Doch Liz knallt ihm kurzerhand die Tür vor der Nase zu und geht ihm weitläufig aus dem Weg. Entgegen seiner Gewohnheit stört dies Graham, denn Liz geht ihm nicht mehr aus dem Kopf.
Der Name des idyllischen Örtchens in den kalifornischen Bergen ist offenbar Programm, denn bereits Grahams Schwester Lake und ihr Freund Wyatt fanden hier im Vorgängerband eine neue Hoffnung. Nun bekommen im zweiten Teil auch Graham und Liz eine Chance auf Glück.
Grumpy Graham ist lieber allein in der Natur als unter Menschen, wobei er für die Kinder des Pfadfindercamps eine Ausnahme macht. Der grummelige Ranger hat ein großes Herz und einige dunkle Dämonen, aber hinter der abweisenden Schale verbirgt sich ein sensibler und liebenswerter Mann.
Liz flieht in die Abgeschiedenheit von New Hope, da sie endlich zur Ruhe kommen will. Seit einem traumatischen Zwischenfall vor einem Jahr ist Liz verstummt und sie hat es satt, sich dafür zu rechtfertigen. Zu Anfang fühlt sie sich von Graham eingeschüchtert und versteckt sich lieber, aber nach und nach versprühen New Hope und seine warmherzigen Einwohner ihren magischen Zauber und Liz beginnt, sich anderen Menschen und vor allem Graham gegenüber zu öffnen.
Rose Bloom hat ein Händchen für emotionale Lovestorys, die einen beim Lesen mitten ins Herz treffen. Das malerische Setting und die sympathischen Charaktere, machen es einem leicht, durch die Seiten zu fliegen. Ich habe mit Graham und Liz mitgehofft und mitgefiebert, da man sich dem heftigen Knistern zwischen beiden nicht entziehen kann. Der Funke springt klar über und ich bin gespannt auf den nächsten Band.
Mein Fazit:
Warmherzig, romantisch und wunderschön! Ich gebe eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Graham Campbell ist Ranger und lebt in seiner abgelegenen Blockhütte in den Wäldern von New Hope. Er genießt die Ruhe und ist mit seinem Leben in der Natur mehr als zufrieden. Doch dann zieht Liz in die benachbarte Hütte. Obwohl Graham wenig begeistert ist, möchte er sich …
Mehr
Graham Campbell ist Ranger und lebt in seiner abgelegenen Blockhütte in den Wäldern von New Hope. Er genießt die Ruhe und ist mit seinem Leben in der Natur mehr als zufrieden. Doch dann zieht Liz in die benachbarte Hütte. Obwohl Graham wenig begeistert ist, möchte er sich der jungen Frau vorstellen. Liz knallt ihm jedoch die Tür vor der Nase zu und ist sehr auf Abstand bedacht. Als sich herausstellt, dass Liz nicht sprechen kann, ahnt Graham, dass sie mit einem Trauma zu kämpfen hat. Graham möchte ihr gerne helfen, ohne sich aufzudrängen, denn die junge Frau hat ihn vom ersten Moment an bezaubert...
"Der Glanz der Hoffnung" ist der zweite Teil der New-Hope-Reihe. Da die Bände in sich abgeschlossen sind, kann man den Folgeband auch dann problemlos lesen, wenn man keine Vorkenntnisse hat. Wichtige Hintergrundinformationen zu den Bewohnern fließen in die Handlung ein. Allerdings kann man die Reihe noch mehr genießen, wenn man chronologisch liest, da man sich so über ein Wiedersehen mit bereits bekannten Charakteren freuen kann.
Die Handlung wird in der Ich-Form, abwechselnd aus der Sicht von Liz und Graham, geschildert. Dadurch kann man in ihre Gedanken und Gefühle eintauchen und außerdem beobachten, was sie voneinander denken und wie sie aufeinander wirken. Beide wirken von Anfang an sympathisch.
Liz scheint traumatische Erlebnisse verarbeiten zu müssen, von denen man erst nach und nach erfährt. Und auch in Grahams Vergangenheit scheint es etwas zu geben, was ihn stark belastet. Deshalb beobachtet man gespannt die Annäherung der beiden. Die Gefühle werden sehr gut vermittelt, wodurch man sich ganz auf die Handlung einlassen und das Knistern zwischen den Hauptprotagonisten genießen kann. Die Entwicklung der Charaktere verläuft größtenteils glaubhaft und nachvollziehbar. Allerdings gibt es zum Ende hin Szenen, in denen man Liz einfach nur schütteln möchte. Aber das ist ja auch ein Zeichen dafür, dass man mitten im Geschehen ist und mitfiebert.
Der Schreibstil ist locker und sehr angenehm lesbar. Das kleine Städtchen New Hope wird wieder so authentisch beschrieben, dass man das Gefühl hat, selbst vor Ort zu sein und die Bewohner zu beobachten. In New Hope muss man sich einfach wohlfühlen und diese Atmosphäre wird sehr gut vermittelt.
Zwar nicht ganz so gut wie der Auftakt, aber dennoch mitreißend erzählt. Die Neugier, wie es in New Hope weitergeht, wird definitiv geweckt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Der 2. Teil der New Hope Reihe
Liz möchte in der kleinen Hütte im Wald einfach nur ihre Ruhe. Doch der brummige Nachbar Graham läuft ihr immer wieder über den Weg. Sie ist traumatisiert und findet ihre Stimme nicht wieder. Und auch Graham hat so einiges an Gepäck zu …
Mehr
Der 2. Teil der New Hope Reihe
Liz möchte in der kleinen Hütte im Wald einfach nur ihre Ruhe. Doch der brummige Nachbar Graham läuft ihr immer wieder über den Weg. Sie ist traumatisiert und findet ihre Stimme nicht wieder. Und auch Graham hat so einiges an Gepäck zu schultern. Ob die beiden sich annähern und Vertrauen zu einander aufbauen können, werde ich aber hier nicht verraten.
Dies ist der zweite Band der Reihe um das kleine Städtchen New Hope in der Sierra Nevada. Leider habe ich den ersten Teil nicht gelesen und so war es etwas schwierig für mich in die Geschichte hin einzukommen. Die ganze Personen in New Hope kannte ich leider noch nicht und so musste ich erst schauen, wer zu wem gehört und wer mit wem kann. Doch dann war es einfach nur schön. Das Städtchen und seine Bewohner sind echt klasse und die Landschaft wurde so anschaulich beschrieben.
Die Liebesgeschichte zwischen Graham und Liz beginnt ganz langsam und man kann mit den beiden fühlen wie sie sich vorsichtig für den anderen öffnen. Bei Liz fand ich es sehr gut, wie sie ihren Ängsten stellt, wie sie sich Graham offenbart und nichts zurückhält. Wahnsinnig mutig von ihr. Die Gefühle wurden sehr eindringlich beschrieben und ich hatte ein wenig Tränen in den Augen, als sie das Gespräch mit ihrer Mutter hatte.
Die Arbeit im Camp und mit den Kinder war sehr unterhaltsam und der Spannungsmoment am Ende des Buches hat mir noch einmal den Atem stocken lassen. Ich bin gespannt wie es in New Hope weiter geht und ich fiebere der Geschichte von Brax und Payton schon entgegen.
Fazit:
Ein wunderbarer zweiter Teil, mit einer Prise Spannung, ganz viel Liebe und einer Stadt, die man einfach lieben muss.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
habe ein Rezensionsexemplar über netgalley gelesen und parallel das Hörbuch über Spotify free gehört!
Graham ist ein Eigenbrötler, der es liebt, in Ruhe in einer kleinen Hütte im Wald zu wohnen mitten im Yosemite Nationalpark in den USA. Er arbeitet dort als Rancher …
Mehr
habe ein Rezensionsexemplar über netgalley gelesen und parallel das Hörbuch über Spotify free gehört!
Graham ist ein Eigenbrötler, der es liebt, in Ruhe in einer kleinen Hütte im Wald zu wohnen mitten im Yosemite Nationalpark in den USA. Er arbeitet dort als Rancher und ist dort fast auch Mädchen für alles!Doch dann wird seine Ruhe gestört, denn in das Haus neben ihm, zieht eine junge Frau ein,Liv!Sie hat das Häuschen gemietet, um auszubrechen, aus ihrer Stadt und der Angst, die sie lähmt und durch die sie nicht mehr sprechen kann!Sie hat den anderen Mann schon bemerkt und findet ihn attraktiv und dann bietet er ihr seine Hilfe an!Da sie ihm aber nicht antwortet, beschliesst er, sie in Ruhe zu lassen!Er repariert zwar den Generator, damit sie wieder Strom hat, lässt sie aber ansonsten in Ruhe und beginnt dann mit ihr über Zettel zu kommunizieren!Beide entwickeln so langsam immer mehr Gefühle füreinander und sie haben eine wundervolle Art miteinander den anderen einfühlsam zu entdecken!Ein sehr schöner Roman über zwei Meschen, die durch verschiedene Erlebnisse Narben auf der Seele tragen, aber es schaffen, sich einfülsam einander anzunähern!Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Roman erzählt eine rundum schöne, emotionale und glaubwürdige Geschichte. Durch die herrliche Schreibweise und die exakten Beschreibungen der Örtlichkeiten, habe ich mich sofort in dem beschaulichen Örtchen " New Hope " sehr wohl gefühlt. Es waren auch …
Mehr
Dieser Roman erzählt eine rundum schöne, emotionale und glaubwürdige Geschichte. Durch die herrliche Schreibweise und die exakten Beschreibungen der Örtlichkeiten, habe ich mich sofort in dem beschaulichen Örtchen " New Hope " sehr wohl gefühlt. Es waren auch die liebenswerten Protagonisten , die mir dieses Leseerlebnis zu einem besonderen Highlight haben werden lassen. Es ist schön in einem harmonischen Familienleben einzutauchen, und einen Ort zu erleben, in dem die Bewohner sich mit Respekt begegnen und fremden Menschen positiv gegenübertreten. Ein herzliches Willkommen führt dazu, dass sich " Liz " sogleich in " New Hope " wohlfühlt. In der heutigen Zeit tut es sehr gut diese Art von Geschichten zu lesen, die beim Lesen wohlige Gefühle erzeugen.
Natürlich ist in diesem Roman auch die Liebe nicht zu kurz gekommen. Die Autorin " Rose Bloom " versteht es Gefühle in wunderschönen Worten zu Papier zu bringen, und selbst erotische Momente sehr feinfühlig wiederzugeben. Es fällt leicht in den innigen Momenten zu versinken und Gänsehautmomente zu spüren. Dabei wirken die Szenen weder kitschig oder aufgesetzt, noch übertrieben. Eine ideale Portion Erotik, die diesem Roman gut tut.
Diese Geschichte ist gleichzeitig eine Gesellschaftsgeschichte der positiven Art. Wir erleben ein gutes Miteinander der Erwachsenen und der Kinder. Wir erleben wie traumatische Erlebnisse sich durchs ganze Leben ziehen können. Wir erleben Menschen, die an Schuldgefühlen zu zerbrechen drohen, aber vor allen Dingen erleben wir Menschen, die sich gegenseitig auffangen, Halt geben, und stets hilfsbereit zur Seite stehen. Insofern ist dieser Roman auch ein Stück weit Vorbild für unser aller Leben, wenn auch nicht alles Gelesene eins zu eins umzusetzen ist, aber dafür ist es ja auch ein Roman und keine Realität.
Ich vergebe natürlich 5 Sterne, und empfehle diesen Roman allen, die Liebesromane mit ganz viel Gefühl mögen, und die sich mit einem Wohlfühlroman gemütliche Lesestunden verschaffen möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
In dieser Geschichte geht es um Graham und Liz.
Graham liebt die Natur und deshalb auch seine Arbeit als Ranger, sowie seine Blockhütte. Die liegt so abgeschieden, dass er ganz für sich sein kann.
Liz hat schwere Zeiten hinter sich und ist durch ein Trauma verstummt. Um …
Mehr
Inhalt:
In dieser Geschichte geht es um Graham und Liz.
Graham liebt die Natur und deshalb auch seine Arbeit als Ranger, sowie seine Blockhütte. Die liegt so abgeschieden, dass er ganz für sich sein kann.
Liz hat schwere Zeiten hinter sich und ist durch ein Trauma verstummt. Um sich selber wiederzufinden reist sie nach New Hope. Dort hofft sie wieder Frieden und Heilung zu finden.
Als Graham bemerkt, dass er eine neue Nachbarin bekommen hat, ist er erst alles andere als begeistert. Trotzdem möchte er ihr sich höflich vorstellen, so gehört sich das schließlich. Sie knallt ihm jedoch wortlos die Tür vor der Nase zu. Mit der Zeit kommt er hinter ihre Geschichte und die beiden entwickeln eine ganz besondere Beziehung zueinander. Denn nicht nur Liz hat ihre traumatische Vergangenheit...
Meinung:
Nachdem mir der erste Teil der New Hope Reihe zwar gut gefallen hatte, aber trotzdem nicht ganz meins war, war ich mir nicht sicher, wie mir dieser Teil wohl gefallen würde.
Bereits kurz nachdem ich mit dem Buch begonnen hatte, war mir aber klar, dass mir dieser Teil viel besser gefallen würde, als der erste. Graham und Liz sind beide so liebenswerte Charaktere, die einfach viel durchmachen mussten.
Graham konnte mich mit seiner eigentlich zurückhaltenden, aber dennoch fürsorglichen Art für sich einnehmen. Er geht sehr sanft mit Liz um und hilft ihr aus ihrem Turm auszubrechen. Seine Art ist einfach toll und er gibt Liz so viel Zeit wie sie braucht, um sich zu öffnen.
Liz ist auch eine so süße Person und ich habe oft mit ihr mitgelitten. Sie war mir sehr sympathisch und ihre Gedanken konnten mich wirklich berühren. Sie hat nochmal frischen Wind nach New Hope gebracht und passt da sehr in die Gemeinschaft. Es war auch interessant, die Welt aus ihren Augen zu sehen und zu erleben wie die Nebencharaktere auf sie reagieren.
Die Handlung ist eher ruhig, auch wenn es vor allem gegen Ende nochmal spannend wird, ist es ein Buch, das man einfach zum Wohlfühlen liest. Es ist herzerwärmend und kann einen immer wieder berühren.
Fazit:
Dieses Buch konnte mein Herz berühren und ich habe mich in New Hope einfach wohlgefühlt. Die Kleinstadt ist super süß und die beiden Protagonisten konnte ich total ins Herz schließen.
Kurz gesagt: Ich hab diesen Band sehr gemocht und kann ihn wirklich total weiterempfehlen. Freu mich jetzt schon auf die beiden weiteren Bände.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Mutmach-Liebesroman mit Tiefgang
Ich bin Quereinsteigerin in diese Buchreihe und fand mit Leichtigkeit in die Geschichte, deren ersten Band und alle weiteren Bände ich nun auch lesen möchte :-) .
Die Landkarte auf der Innenseite des Covers leistet zur Orientierung und …
Mehr
Ein Mutmach-Liebesroman mit Tiefgang
Ich bin Quereinsteigerin in diese Buchreihe und fand mit Leichtigkeit in die Geschichte, deren ersten Band und alle weiteren Bände ich nun auch lesen möchte :-) .
Die Landkarte auf der Innenseite des Covers leistet zur Orientierung und räumlichen Vorstellung sehr gute Dienste.
Das Cover (außen und innen) paßt mit seinen liebevollen Details ganz ausgezeichnet zu der bezaubernden, familiären Wohlfühlatmosphäre der Geschichte.
Diese hat mich gleich von Beginn an fasziniert.
Die Neckerein/Frotzeleien und das gemeinsame Lästern erschaffen Nähe und schließen einen sofort in die Gemeinschaft ein.
Alles und jeder wird lebendig und bildhaft geschildert, so daß mein Kopfkino auf Hochtouren läuft. Ich genieße den Aufenthalt in New Hope sehr. Das wäre mein Wunschwohnort.
New Hope scheint für viele Menschen ein Zufluchtsort zu sein. Dort gibt es die verschiedensten Schicksale zu entdecken und für die Autorin zu erzählen. Das birgt großes Spannungs-Potenzial.
Als wundervolle Botschaft empfinde ich das universelle Wir-Gefühl, das dafür sorgt, daß Personen mit Auffälligkeiten nicht an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden, sondern schützend in die Mitte der Gemeinschaft genommen werden. So müßten alle Menschen im wirklichen Leben handeln. Dann wäre das Leben für alle viel lebenswerter.
Die Geschichte ist sehr emotional, mitreißend und aufregend.
Sie behandelt die Macht der Eltern. Diese bedeuten alles für ein Kind und können es deshalb am meisten enttäuschen. Der daraus resultierende Vertrauensverlust prägt die Protagonistin Liz für ihr weiteres Leben.
Graham ist wirklich ein ganz außergewöhnlicher Mann, der für Liz über seine Grenzen hinausgeht, aber auch sein Päckchen zu tragen hat.
Die Anziehungskraft zwischen Liz und Graham ist vortrefflich beschrieben.
Die Achterbahnfahrt der Gefühle der beiden wird so einfühlsam beschrieben, daß ich sie mitempfinde.
Liz und Graham durchlaufen gemeinsam eine große Entwicklung ihrer Persönlichkeiten, wobei Liz beweist, daß Frauen das stärkere Geschlecht sind ;-) .
Albert Douglas und George Butler erinnern mich an die beiden Senioren aus der Muppet-Show ;-) : die beiden alten Quälgeister Statler und Waldorf. Sie sorgen mit ihrer Schlagfertigkeit und ihrem Humor für allgemeine Erheiterung.
Alle Personen sind mir ans Herz gewachsen.
Die Beschreibungen der Natur und der Erlebnisse darin sind atemberaubend schön.
Dieses außergewöhnliche Lesevergnügen thematisiert die Kraft der Liebe und die damit verbundenen Wunder.
Möge diese hoffnungsvolle Buchreihe viele Leserherzen erfreuen und Veränderungen im Denken und Handeln anstoßen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich mochte bereits den ersten Teil der Reihe total gerne, aber nach dem zweiten Teil kann ich sicher sagen, dass New Hope ein richtiges Lesezuhause geworden ist, dass ich immer und immer wieder besuchen möchte, vor allem, wenn Brax und Payton aufeinandertreffen. Aber bis dahin haben Liz und …
Mehr
Ich mochte bereits den ersten Teil der Reihe total gerne, aber nach dem zweiten Teil kann ich sicher sagen, dass New Hope ein richtiges Lesezuhause geworden ist, dass ich immer und immer wieder besuchen möchte, vor allem, wenn Brax und Payton aufeinandertreffen. Aber bis dahin haben Liz und Graham all die Aufmerksamkeit und Liebe verdient. Das Buch ist einfach wunderschön. Die Geschichte der beiden unfassbar romantisch, ruhig und tiefgehend berührend. Der Wohlfühlcharakter von New Hope legt sich beim Lesen um einen wie eine warme, kuschelige Decke, aus der man am liebsten nie mehr raus möchte. Kein überzogenes Drama dafür das wahre Leben mit seinen Tücken und Stolperfallen. »Glanz der Hoffnung« ist wirklich ein passend gewählter Titel, denn das spendet diese Geschichte. Hoffnung und Glücksgefühle, Einblicke in ein ruhiges Naturleben und eine bewegende Liebe aus reinen und ehrlichen Gefühlen. Wer ein Buch zum Glücklichsein sucht, findet in New Hope sicherlich die gewünschte Wirkung. So eine schöne Geschichte verdient es gelesen und geliebt zu werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch NEW HOPE – Der Glanz der Hoffnung der Autorin Rose Bloom habe ich zwischen den Jahren gelesen und war so für mich als ein Wohlfühl-Buch mit Kuscheldecke und Kerzenschein. Denn allein die erste Zeile des Klappentextes katapultierten mich an einen Ort, der eine …
Mehr
Das Buch NEW HOPE – Der Glanz der Hoffnung der Autorin Rose Bloom habe ich zwischen den Jahren gelesen und war so für mich als ein Wohlfühl-Buch mit Kuscheldecke und Kerzenschein. Denn allein die erste Zeile des Klappentextes katapultierten mich an einen Ort, der eine wunderschöne Atmosphäre versprüht und den ich im Laufe der Geschichte noch lieben lernte:
Grüne Wälder, der blau schimmernde See und himmlische Ruhe. Der Ranger Graham Campbell ist sehr naturverbunden und lebt glücklich und zurückgezogen in seiner Blockhütte am Rande von New Hope mitten in den Bergen an einem idyllischen See. Eines Tages zieht neben ihm in das leerstehende Ferienhaus die Liz ein, die scheinbar noch mehr Wert auf ihre Privatsphäre legt als er selbst. Als er sich vorstellen möchte, knallt sie ihm die Tür vor der Nase zu. Er ist zunächst irritiert, dennoch reizt ihn diese junge hübsche Frau. Was Graham nicht weiß: Liz ist durch ein dramatisches Ereignis in ihrem Leben verstummt. Nach einer Weilt entsteht zwischen Graham und Liz eine liebevolle Verbindung, denn auch er hat mit einem tragischen Verlust zu kämpfen….
Meine Meinung: Schon nach den ersten Seiten habe ich mich beim Lesen wohlgefühlt. NEW HOPE ist ein Ort, an dem man seine Zeit verbringen möchte. Die Charaktere waren allesamt so nett und zuvorkommend, dass man fast schon auf den Bösewicht gehofft hat, wenn man mal von den kleinen Nebenrollen des Sheriffs und Liz‘ Mutter absieht. Liz wird von den Bewohnern mit offenen Armen empfangen und gleich integriert. Sie muss ihr Stummsein nicht viel erklären, den Menschen ist es egal, sie lieben Liz so wie sie ist. Vor allem die Familie Campbell geht da mit guten Beispiel voran und lädt sie direkt zum Essen ein. Man möchte mit dieser Familie am liebsten mit am Tisch sitzen und mit Lake (Grahams Schwester) über Gott und die Welt reden oder sich mit Grahams kleinem Bruder Braxton einen witzigen Schlagabtausch geben. Die beiden Protagonisten Liz und Graham fand ich sehr sympathisch und harmonisch, auch wenn Graham am Anfang noch etwas mürrisch und zurückhaltend wirkt. Die Art, wie beide sich näherkommen, fand ich total süß geschildert und ich hätte mir gewünscht, dass sich diese schüchterne Verliebtheit noch ein paar Seiten hinzieht, denn diese hatte durchaus ihren Reiz. Die Idee, wie Liz mit Graham und den Bewohnern kommuniziert fand ich total schön und gerne hätte Liz ein bisschen stumm bleiben können, denn die Romantik zwischen Liz und Graham wurde ab der Mitte des Buches durch Erotik ausgetauscht - und ab diesem Zeitpunkt hat das Buch auch für mich etwas an seinem Charme verloren. Zudem wurden die Szenen immer mehr voraussehbar (was zu Beginn eigentlich schon der Fall war), aber ich habe immer wieder auf eine spannende Wende gehofft. Die Geschichte nahm nochmal etwas Fahrt auf, als sich Liz ihrer Vergangenheit in San Francisco stellt, aber auch hier wusste man schlussendlich, was folgen wird. Einzig das Geheimnis von Graham erfährt man erst am Ende.
Das Setting gefiel mir in diesem Buch am Besten. Ich mochte die Szenen, wenn Liz und Graham die Wälder gemeinsam für sich entdeckten, eine junge Bärenfamilie beobachteten, die „flinken Wiesel“ – allem voran Fynn - betreuten oder wenn Graham einfach nur in seinem See geschwommen ist. Auch fand ich die kleinen Lädchen so niedlich: Wer möchte nicht gerne im „Books & Cakes“ einen leckeren Schokoladenkuchen genießen oder mit Lake an einer kleinen Yoga-Stunde mit Ausblick auf die Berge teilnehmen? Die Bewohner waren alle so unglaublich nett, dass es schon fast unrealistisch erschien, aber dennoch fühlte ich mich in dieser Umgebung so wohl, dass ich das Buch gerne und in einem Rutsch gelesen habe, was auch letztendlich auf den schönen Schreibstil der Autorin zurückzuführen ist.
Das Cover ist ein absoluter Hingucker, schlicht in pastell-Rose und Gold gehalten, aber dennoch hübsch.
New Hope – Der Glanz der Hoffnung ist bereits Band 2 der New Hope Serie. Band 3 erscheint voraussetzlich im Mai 2022, w
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote