Josie Lloyd
eBook, ePUB
Der Brighton-Schwimmclub (eBook, ePUB)
Roman Ein herzerwärmendes Buch über eine generationenübergreifende Frauenfreundschaft
Übersetzer: Heinrich, Brigitte
Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Josie Lloyd erzählt in Der Brighton-Schwimmclub die berührende Geschichte von fünf Frauen zwischen zwanzig und siebzig, die sich mit der Kraft ihrer Freundschaft durch Höhen und Tiefen des Lebens navigieren und auch vom stärksten Wellengang nicht unterkriegen lassen.Jeden Morgen treffen sie sich am Strand von Brighton und nehmen ein gemeinsames Bad in den Wellen: Die vier »Sea-Gals«, wie sie sich augenzwinkernd nennen, verbindet die Leidenschaft für das Schwimmen im kalten Ärmelkanal und eine Freundschaft, die sie zwischen Familienleben, Jobsuche, Richtungsentscheidungen und Liebestra...
Josie Lloyd erzählt in Der Brighton-Schwimmclub die berührende Geschichte von fünf Frauen zwischen zwanzig und siebzig, die sich mit der Kraft ihrer Freundschaft durch Höhen und Tiefen des Lebens navigieren und auch vom stärksten Wellengang nicht unterkriegen lassen.
Jeden Morgen treffen sie sich am Strand von Brighton und nehmen ein gemeinsames Bad in den Wellen: Die vier »Sea-Gals«, wie sie sich augenzwinkernd nennen, verbindet die Leidenschaft für das Schwimmen im kalten Ärmelkanal und eine Freundschaft, die sie zwischen Familienleben, Jobsuche, Richtungsentscheidungen und Liebestragödien über Wasser hält.
Eines Tages stößt Maddy zu ihnen. Auf der Flucht vor ihrer zerrütteten Ehe und der Suche nach ihrem Sohn hat es sie von London nach Brighton verschlagen. Bald werden die regelmäßigen Schwimmtreffen auch für sie zu einem Rettungsanker und sie hofft, gemeinsam mit den neuen Freundinnen Jamie wiederzufinden ... und vielleicht einen Kompass in ihrem eigenen Leben?
Jeden Morgen treffen sie sich am Strand von Brighton und nehmen ein gemeinsames Bad in den Wellen: Die vier »Sea-Gals«, wie sie sich augenzwinkernd nennen, verbindet die Leidenschaft für das Schwimmen im kalten Ärmelkanal und eine Freundschaft, die sie zwischen Familienleben, Jobsuche, Richtungsentscheidungen und Liebestragödien über Wasser hält.
Eines Tages stößt Maddy zu ihnen. Auf der Flucht vor ihrer zerrütteten Ehe und der Suche nach ihrem Sohn hat es sie von London nach Brighton verschlagen. Bald werden die regelmäßigen Schwimmtreffen auch für sie zu einem Rettungsanker und sie hofft, gemeinsam mit den neuen Freundinnen Jamie wiederzufinden ... und vielleicht einen Kompass in ihrem eigenen Leben?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D, I ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.7MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Josie Lloyd ist eine internationale Bestsellerautorin aus Großbritannien. Ihre Romane wurden in 27 Sprachen übersetzt. Aufgewachsen in Essex, hat sie in London Englisch und Theaterwissenschaften studiert. 2017 wurde bei ihr Brustkrebs diagnostiziert. Während ihrer Chemotherapie hat sie das Laufen für sich entdeckt. Heute ist sie Vorsitzende der Lobular Breast Cancer Society UK. Sie hat drei Töchter und lebt mit ihrem Mann, Emlyn Rees, und ihrem Hund Ziggy in Brighton. Brigitte Heinrich, geboren 1957 am Bodensee, lebt nach Verlagstätigkeit in etlichen Städten und Häusern als Übersetzerin, Herausgeberin und Lektorin in Frankfurt am Main. Sie übertrug unter anderem Nicola Barker, Alan Bennett, Robin Black, Lily Brett und Daphne du Maurier ins Deutsche.
Produktdetails
- Verlag: Insel Verlag GmbH
- Seitenzahl: 430
- Erscheinungstermin: 10. März 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783458779834
- Artikelnr.: 69139963
Broschiertes Buch
Schwimmen im Meer und mehr
Der Brighton Schwimmclub besteht zuerst aus Helga, Tor und Dominica. Alle drei Frauen haben ihr Päckchen zu tragen und finden im Corona-Lockdown 2022 Ablenkung und Erleichterung beim Schwimmen im Meer und die Frauen tun einander gut. Im Winter stoßen noch …
Mehr
Schwimmen im Meer und mehr
Der Brighton Schwimmclub besteht zuerst aus Helga, Tor und Dominica. Alle drei Frauen haben ihr Päckchen zu tragen und finden im Corona-Lockdown 2022 Ablenkung und Erleichterung beim Schwimmen im Meer und die Frauen tun einander gut. Im Winter stoßen noch Maddy und Claire dazu, die beide unter ihren jeweiligen familiären Situationen leiden.
Maddy und Claire werden vorbehaltlos in die Gruppe aufgenommen, die Frauen verstehen und unterstützen einander, können sich alles erzählen, trösten und ermutigen und vermitteln neue Impulse, sie sind immer füreinander da. Protagonistinnen und auch Nebenfiguren sind authentisch und nahbar beschrieben. Josie Lloyd gelingt es, die Freundschaft der unterschiedlich alten Frauen berührend und glaubhaft darzustellen, wie auch die Erfahrungen des Schwimmens im eiskalten Meer, die Konzentration auf den Moment und das Element, die körperliche Stimulation und das Wohlbefinden. Wie die Autorin im Nachwort erzählt, ist sie selber leidenschaftliche Meeresschwimmerin und sie kann ihre Begeisterung gut vermitteln.
Der klare Schreibstil ist angenehm zu lesen, lediglich zu Beginn wurde mir etwas zu viel 'erzählt' statt 'gezeigt', um den Hintergrund und die Geschichte der einzelnen Frauen zu schildern. Neben der Erzählung um den Schwimmclub bindet die Autorin auch andere Themen geschickt in die Handlung ein wie z.B. die Lebensbedingungen von Obdachlosen, Umweltverschmutzung, das Arbeiten bei der Telefonseelsorge, Social Media.
Der Schwimmclub heißt augenzwinkernd die 'Sea-Gals', was, englisch ausgesprochen, See-Mädels oder auch Seemöwen bedeuten kann. Das Cover zeigt die ursprünglichen drei Mitglieder der Sea-Gals, wobei die Schriftart von 'Brighton' der der tatsächlichen Brightoner Seebrücke entspricht. Der Roman hat jedoch viel mehr Tiefgang als das Cover vermuten lässt. Trotz eines Endes, das sich dann doch einem Wohlfühlroman annähert, hat mir das Buch über Frauenfreundschaft und -solidarität sehr gut gefallen. Ich vergebe 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch beschreibt das Schicksal von 5 unterschiedlichen Frauen in verschiedenen Altersstufen. Die Lebensläufe sind total facettenreich und spannend. Es geht um Familienprobleme, wie Tod, Fremdgehen, Einsamkeit, Homosexualität und Gesundheit. Maddy sucht ihren verschwundenen Sohn, Tor …
Mehr
Das Buch beschreibt das Schicksal von 5 unterschiedlichen Frauen in verschiedenen Altersstufen. Die Lebensläufe sind total facettenreich und spannend. Es geht um Familienprobleme, wie Tod, Fremdgehen, Einsamkeit, Homosexualität und Gesundheit. Maddy sucht ihren verschwundenen Sohn, Tor verbirgt ein Geheimnis vor ihrer Familie, Helga vermisst ihre große Liebe, Dominica hat ihren Mann verloren und Claire hat für die Familie die Karriere aufgegeben. Was sie alle verbindet, ist das tägliche Schwimmen im kalten Meerwasser am Morgen. Können sie dadurch zu starken und selbstbewussten Frauen werden? Wird sich eine wunderbare Freundschaft entwickeln und kann diese bei den Problemen helfen? Die Frauen sind authentisch und sehr sympathisch. Jede nimmt eine Entwicklung aufgrund ihrer Situation und macht das Beste daraus. Sehr emotional und bildlich prima beschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch beginnt an einem Weihnachtstag zu Ende der COVID-Zeit. Helga, die gebürtige Dänin ist die älteste der Gruppe und mit ihrer Altersweisheit kann sie oft helfen. Domenica, die ihren Mann betrauert, der an COVID verstarb und Tor, die junge Frau, die sich u Obdachlose …
Mehr
Das Buch beginnt an einem Weihnachtstag zu Ende der COVID-Zeit. Helga, die gebürtige Dänin ist die älteste der Gruppe und mit ihrer Altersweisheit kann sie oft helfen. Domenica, die ihren Mann betrauert, der an COVID verstarb und Tor, die junge Frau, die sich u Obdachlose kümmert. Claire stößt zu dieser Gruppe, weil ihre Nachbarin nicht am Strand erscheint. Sie kämpft mit den Problemen der Wechseljahre und findet bei den anderen offene Ohren zu diesem Thema.
Maddy verbringt ihre Zeit damit ihr perfektes Heim im Internet zu präsentieren. Sie sucht nach ihrem Sohn und da eine Spur nach Brighton führt, stößt sie ebenfalls zu den Schwimmerinnen.
Diese fünf Frauen verbindet das Schwimmen im kalten Meerwasser, aber sie werden auch schnell zu einer Einheit, die sich unterstützt und sich gegenseitig stärkt. Im Alltag würden sie sich wahrscheinlich nicht begegnen, aber hier beim gemeinsamen Schwimmen, sind sie sich nahe und haben Verständnis für die Probleme der anderen.
Vielschichtige Lebensläufe werden hier geschildert, Familienprobleme, Verlust, Homosexualität, Verrat durch Ehemann und Freundin, Begehren, sich wiederfinden, gesundheitliche Probleme und natürlich das Schwimmen im zum teil sehr kalten Meerwasser machen dieses Buch zu einem besonderen Erlebnis. Aber das Wichtigste ist die wunderbare Freundschaft, die diese Frauen verbindet und die wir uns auch für unser Leben wünschen.
Vielleicht gibt es zu viele schöne Zufälle in dem Buch, vielleicht werden zu viele Themen angesprochen, aber unterm Strich habe ich das Buch sehr gerne gelesen und mich mit den Damen gefreut, dass es so viele Zufälle gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung
Der Autorin ist mit „Der Brighton-Schwimmclub“ ein warmherziger, positiver Roman intensiver und ehrliche Frauenfreundschaften bestens gelungen.
Das Lokalkolorit und die überaus eindrücklich beschriebenen Schwimmgänge im Meer bei Brighton, egal welches …
Mehr
Meine Meinung
Der Autorin ist mit „Der Brighton-Schwimmclub“ ein warmherziger, positiver Roman intensiver und ehrliche Frauenfreundschaften bestens gelungen.
Das Lokalkolorit und die überaus eindrücklich beschriebenen Schwimmgänge im Meer bei Brighton, egal welches Wetter und welche Temperaturen gerade herrschten, lieferten einen wesentlichen Beitrag zum Gefallen des Buches. Ich konnte mir auch die Hauptdarsteller*innen bald schon sehr realistisch vorstellen, nur am Beginn des Buches war ich ein wenig von der Fülle an Protagonist*innen erschlagen. Nachdem ich mich dann ein wenig sortiert hatte, wuchs mir der Schwimmclub mit seinen weiblichen Mitgliedern rasch ans Herz.
Ich konnte mitfühlen und manches aus der Corona-Pandemie-Zeit, die in diesem Roman eine nicht unerhebliche Rolle spielt, wurde mir wieder ins Gedächtnis gerufen und ich fand es gut, dass diese Thematik auch in der Belletristik aufgearbeitet wird.
Wenn auch manche „Zufälle“ im Buch ein wenig konstruiert wirkten, so war es trotzdem eine schöne Geschichte, die den starken Zusammenhalt von Frauen und die damit verbundenen ungeahnten Möglichkeiten sehr gut demonstriert. Die Themenfülle, welche unter anderen von Obdachlosigkeit, sozialem Abstieg, Sucht, enttäuschte Liebe, wiedergefundene Liebe bis zu Homosexualität reichte, beeindruckte mich.
Am Ende konnte ich nach einem würdigen Schluss das Buch zufrieden aus den Händen legen und ein Wohlgefühl hallte noch in mir nach.
Mein Fazit
Wer auf der Suche nach einem vielschichtigen Buch über beeindruckende Frauenfreundschaften ist und das Thema Corona-Pandemie nicht über hat, dem sei „Der Brighton-Schwimmclub“ wärmstens empfohlen. Ich genoss die Lektüre und vergebe gerne meine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dem Brighton-Schwimmclub gehören die "Sea-Gals" (Seemädchen) Dominica, deren Mann vor kurzem an Corona verstorben ist, Helga, die Älteste und Weiseste in der Gruppe, sowie Tor, die sich sozial engagiert und lesbische Beziehung vor ihrer Familie geheim hält, an. …
Mehr
Dem Brighton-Schwimmclub gehören die "Sea-Gals" (Seemädchen) Dominica, deren Mann vor kurzem an Corona verstorben ist, Helga, die Älteste und Weiseste in der Gruppe, sowie Tor, die sich sozial engagiert und lesbische Beziehung vor ihrer Familie geheim hält, an. Irgendwann stoßen Claire, die von ihrer Familie nicht ernst genommen wird und wenig Selbstvertrauen hat, und Maddy, die gerade erfahren hat, dass ihr Ehemann sie seit Jahren betrügt, dazu. Die beiden Neulinge werden offen und warmherzig in die Gruppe aufgenommen und behutsam in das Meeresschwimmen eingeführt.
Die Frauen stürzen sich jeden Tag - egal bei welcher Wetterlage und bei welchen Temperaturen - in das kühle Nass, tauschen sich über ihre Ängste und Sorgen aus, helfen und unterstützen sich gegenseitig, sei es durch Worte oder durch Taten. Die Entwicklung der Frauenfreundschaften habe ich gern verfolgt. Doch nicht nur die Frauen geben sich untereinander Halt, auch das Meer trägt dazu bei, dass die Frauen abschalten und neue Kraft tanken können.
"Sie hätte nie geglaubt, dass sie so süchtig nach dem Wasser werden könnte, aber der Blick auf die blaue Weite gibt ihr das Gefühl, als hätte sie einen Schatz entdeckt." (Seite 239)
Die Autorin lebt selbst seit einigen Jahren in Brighton und geht mit ihren Schwimmgruppen regelmäßig im Meer schwimmen. Ihre Erfahrungen hat sie sehr gut in ihren Roman einfließen lassen; ihre Beschreibungen mit welchem Equipment man ins Wasser gehen und wie lange man sich dort aufhalten sollte, über Gezeitenpläne und Strömungen sind nachvollziehbar und authentisch.
Zu Beginn hatte ich ein wenig Probleme mich in den Schreibstil und die Geschichte einzufinden, aber das war nach den ersten Kapiteln vergessen. Der Roman hat mir schöne Lesestunden beschert; ein unterhaltsames Buch für zwischendurch.
Sollte ich irgendwann mal am Meer wohnen, halte ich Ausschau nach anderen "Sea-Gals" oder gründe meinen eigene Schwimmgruppe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Helga, Tor und Dominica gehören zum Brighton-Schwimmclub und gehen zu jeder Jahreszeit ins Meer schwimmen. Bald nehmen sie auch Claire und Maddy auf. Sie unterstützen sich gegenseitig und das Selbstvertrauen steigt. Im eiskalten Wasser können die Frauen abschalten und neue Kraft …
Mehr
Helga, Tor und Dominica gehören zum Brighton-Schwimmclub und gehen zu jeder Jahreszeit ins Meer schwimmen. Bald nehmen sie auch Claire und Maddy auf. Sie unterstützen sich gegenseitig und das Selbstvertrauen steigt. Im eiskalten Wasser können die Frauen abschalten und neue Kraft tanken.
Obwohl die Frauen sehr unterschiedlich sind, verbindet sie wahre Freundschaft. Es ist sehr schön anzusehen, wie groß der Zusammenhalt ist. Man fiebert mit ihnen mit, da Alle, auf ihre eigene Art, unheimlich sympathisch sind. Am Anfang hatte ich ein paar Probleme in die Geschichte rein zu kommen, da die einzelnen Personen vorgestellt wurden. Das änderte sich aber schnell. Der Schreibstil war flüssig und teilweise auch humorvoll. Es war alles sehr bildlich geschrieben und man sprang mit den Frauen in die Fluten.
Der Roman ist eine schöne Unterhaltung für Zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Vier Frauen, die sich jeden Morgen am Strand von Brighton treffen.
Sie nehmen jeden Tag ein gemeinsames Bad in den Wellen.
Es sind die Sea-Gals, wie sie sich augenzwinkernd nennen.
Aber es verbindet sie nicht nur durch ihre Leidenschaft fürs Schwimmen.
Sondern auch eine Freundschaft, die …
Mehr
Vier Frauen, die sich jeden Morgen am Strand von Brighton treffen.
Sie nehmen jeden Tag ein gemeinsames Bad in den Wellen.
Es sind die Sea-Gals, wie sie sich augenzwinkernd nennen.
Aber es verbindet sie nicht nur durch ihre Leidenschaft fürs Schwimmen.
Sondern auch eine Freundschaft, die zwischen Familienleben, andere
kleine Katastrophen bis zu Liebestragödien hält.
Als eines Tages Maddy zu ihnen stößt, wird dieser Schwimmclub zu einem Rettungsanker.
Kaum angefangen, ist man schon mitten drin in diesem schönen Roman.
Die so verschiedenen Charaktere sind sehr gut getroffen. Hat man
sie erst einmal verinnerlicht, dann kommt die Geschichte so
richtig in Fahrt. Man kann sich nämlich sehr gut mit ihnen identifizieren.
Dank der wirklich sehr lebendigen Schreibweise hat man das Gefühl, ein Teil zu sein.
Man erlebt alle Höhen und Tiefen hautnah mit.
Die Geschehnisse sind sehr echt und packend beschrieben.
Ein tolles Buch, das zeigt, was Freundschaft alles
bewirken kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Buch über Zusammenhalt während der Pandemie
Es sollte erwähnt werden, dass der Klapptext ein wenig irreführend ist. »Fünf Frauen zwischen zwanzig und siebzig« ist nicht korrekt! Die Frauen sind zwischen dreißig und achtzig, was viel bewundernswerter …
Mehr
Ein Buch über Zusammenhalt während der Pandemie
Es sollte erwähnt werden, dass der Klapptext ein wenig irreführend ist. »Fünf Frauen zwischen zwanzig und siebzig« ist nicht korrekt! Die Frauen sind zwischen dreißig und achtzig, was viel bewundernswerter ist. Denn jede dieser Frauen beschäftigt ein Schicksal oder depressive Phasen. Trotz des Altersunterschiedes ergänzen sie sich wunderbar. Jede hilft jeder auf ihre Weise und die Veränderungen, die die Frauen durchmachen, sind sehr gut ausgearbeitet. Es zeigt, wie wichtig Menschen sind, denen man blind vertrauen kann. Mich persönlich hat das Covidthema genervt und ich bin froh, dass es nur eine leichte Randerscheinung war. Insgesamt gab es aber auch immer wieder Kleinigkeiten, die mich gestört haben. Gerade zum Ende hin, wirkt die Geschichte zu konstruiert, obwohl es befriedigend ist. Ich finde gut, wie gesellschaftliche Themen, wie Obdachlosigkeit, Scheidung und Krankheiten aufgegriffen werden. Beim Lesen wechselt die Stimmung von traurig, depressiv zu hoffnungsvoll. Ich konnte mich gut in die Charaktere hineinversetzen, auch wenn ich ihre Handlungen nicht immer verstanden habe. Das befreiende Meerschwimmen klingt nach purem Glück und Freude und ist definitiv einen Versuch wert.
Der Brighton Schwimm Club ist ein hoffnungsvoller Roman über die Wichtigkeit von Freundschaft und Zusammenhalt. Unterschiedliche Charaktere treffen aufeinander und unterstützen sich in schwierigen Lebenslagen. Ernste, lebensnahe The
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sie könnten unterschiedlicher nicht sein, die drei Sea Gals am Strand von Brighton, die sich bei Wind und Wetter in die See stürzen, um durch das Schwimmen im eiskalten Wasser ihren Kopf frei zu bekommen. Alle drei sind sehr starke, selbstbewußte Frauen. Trotzdem hat jede von Ihnen …
Mehr
Sie könnten unterschiedlicher nicht sein, die drei Sea Gals am Strand von Brighton, die sich bei Wind und Wetter in die See stürzen, um durch das Schwimmen im eiskalten Wasser ihren Kopf frei zu bekommen. Alle drei sind sehr starke, selbstbewußte Frauen. Trotzdem hat jede von Ihnen ein ihr eigenes Problem.
Tor, die jüngste von ihnen, ist lesbisch, hat sich aber gegenüber ihrer Familie noch nicht geoutet und gerät dadurch immer mehr in Konflikt mit ihrer großen Liebe Lotte. Dominica hat während des Lockdowns ihren geliebten Ehemann Chris verloren und konnte auf Grund der Pandemie in seiner schwersten Stunde nicht bei ihm sein. Sie steckt noch Monate nach seinem Tod voll in der Trauerbewältigung. Die Älteste der drei Seemädels ist die erfolgreiche Seglerin Helga. Obwohl sie scheinbar alles erreicht hat, was sie erträumt hatte, steht sie am Ende ihres Lebens alleine da und fragt sich, ob sie damals nicht eine große Fehlentscheidung traf, als sie die Liebe ihres Lebens zugunsten der Karriere gehen lies.
Durch Zufall stoßen zwei weitere Frauen am Scheideweg ihres Lebens zu ihnen. Fast gleichzeitig stranden die beiden in Brighton: einsam und allein und voller Probleme. Maddy, die schicke erfolgreiche Influencerin aus anscheinend wohlhabenden Verhältnissen leidet zunehmend unter dem Verlust ihres Sohnes, der nach einem großen Streit wegen seines Drogenkonsums vor zwei Jahren das Elternhaus verließ. Nun entdeckt Maddy am Weihnachtstag, dass sie anscheinnend einen Anruf des vermissten Jamie verpasste. Auf der Suche nach seinem Aufenthaltsort schaut sie zufällig auf das Handy ihres Ehemannes und entdeckt dessen großen Betrug. Er betrügt sie bereits seit Jahren mit ihrer Freundin Helen und anscheinend wusste jeder davon, auch ihre beste Freundin Lisa. Maddy fühlt sich von allen verraten und verlassen. Kurz entschlossen flieht Maddy und fährt an den Ort, an dem sie Jamie vermutet, um nach ihm zu suchen. Am Tiefpunkt ihres Lebens steht sie plötzlich allein und bald auch mittellos am Strand von Brighton.
Ganz anders das Schicksal von Claire. Sie gab für ihren Mann und die gemeinsamen zwei Söhne ihr Studium auf und widmete sich voll ihrer Familie. Nun fühlt sie sich nicht mehr existent, als nicht gesehene Hausfrau missbraucht und nicht geachtet von ihren drei Männern. Sie hat jegliches Selbstwertgefühl verloren.
Beide nicht nur rein äußerlich grundverschiedene Frauen treffen fast zeitgleich mit den drei coolen Sea Gals zusammen und die drei erkennen zugleich, in welcher Not die beiden Neuankömmlinge stecken. Ohne lange zu fragen, werden sie eingeladen, am Eisbaden teilzunehmen und durch das kalte Wasser den Kopf frei zu bekommen.
Das Buch erzählt, wie die 5 ungleichen Frauen sich durch ihre gegenseitige Achtung und Anerkennung , ohne großartige finanzielle Unterstützung, helfen, die Probleme zu bewältigen. Nebenbei gelingt Josie Lloyd mit ihrem warmherzigen Roman über die Kraft dieser Frauen, die sie durch ihre gegenseitige Solidarität erlangen, eine sehr gute Aufarbeitung der Auswirkungen der Covid 19-Zeit und ihrer ganz eigenen Probleme. Die, wie wir erkennen, in England ähnlich waren wie bei uns in Deutschland. Was macht ein unter Quarantäne stehender, allein lebender Mann mit seinem Hund, wenn er eigentlich die Wohnung nicht verlassen darf? Wass macht es mit einem Menschen, wenn er von seinem geliebten Partner bei dessen Tod nicht Abschied nehmen kann?...
Ein starkes Buch über starke Frauen mit einem fulminantem Finale. Von mir erhält dieses Buch die volle Leseempfehlung. Ein toller Ratgeber für Frauen in fast jeder Lebenskrise.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Sea Gals treffen sich regelmäßig am Strand von Brighton um zu jeder Jahreszeit im Meer zu schwimmen. Die Frauen sind ganz unterschiedlich und durch das Schwimmen verbindet sie etwas ganz besonderes. Dann stoßen Maddy und Claire zu ihnen. Jede Frau hat ihre Sogen, Probleme und …
Mehr
Die Sea Gals treffen sich regelmäßig am Strand von Brighton um zu jeder Jahreszeit im Meer zu schwimmen. Die Frauen sind ganz unterschiedlich und durch das Schwimmen verbindet sie etwas ganz besonderes. Dann stoßen Maddy und Claire zu ihnen. Jede Frau hat ihre Sogen, Probleme und sie stehen vor Umbrüchen.
Für mich hat sich dieser Roman von Anfang an richtig gut lesen lassen. Genau in der rich-tigen Mischung wird von den Frauen erzählt und es entstehen keine Längen.
Der besondere Reiz sind die so verschiedenen Frauen, vom Alter, den Lebensumständen. Und genau das macht die Geschichte um die Sea Gals so besonders.
Gut gefallen hat mir wie das Schwimmen im Meer, im kalten Wasser den Kopf frei macht. Das hat die Autorin richtig gut beschrieben. Ja, es gibt dann spezielle Zufälle, doch es rich-tig gut erzählt und ich hatte beim Lesen oft ein Lächeln im Gesicht. Die Frauen haben sich untereinander gestärkt und es kommt dann für jede zu einem passenden Ende.
Es ist ein schöner Roman, der Mut macht und Kraft gibt und einen als Leser am Ende mit einem guten Gefühl zurück lässt.
Der Originaltitel ist übrigens auch sehr passend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
