Hubert Wiest
eBook, ePUB
Dennis und Guntram - Zaubern für Profis (eBook, ePUB)
Dennis und Guntram (Band 3)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dennis Blauberg und sein Freund Guntram Mempelsino von Falkenschlag gehören jetzt auch zur Haibande. Doch immer bestimmt Kalle, wo es lang geht. Das nervt! Und dann verbündet sich Guntram auch noch mit Kalle und lässt Dennis allein. Kann ein Friseursalon die Freundschaft zwischen Dennis und Guntram retten? Guntrams Zauberkünste sorgen in jedem Fall für Nebenwirkungen. 15 Geschichten zum Selberlesen, Vorlesen und Schmunzeln Ab 8 Jahren. Was bisher geschah: Viertklässler Dennis Blauberg hat endlich einen guten Freund gefunden, den zehnjährigen Zauberer Guntram Mempelsino von Falkenschlag....
Dennis Blauberg und sein Freund Guntram Mempelsino von Falkenschlag gehören jetzt auch zur Haibande. Doch immer bestimmt Kalle, wo es lang geht. Das nervt! Und dann verbündet sich Guntram auch noch mit Kalle und lässt Dennis allein. Kann ein Friseursalon die Freundschaft zwischen Dennis und Guntram retten? Guntrams Zauberkünste sorgen in jedem Fall für Nebenwirkungen. 15 Geschichten zum Selberlesen, Vorlesen und Schmunzeln Ab 8 Jahren. Was bisher geschah: Viertklässler Dennis Blauberg hat endlich einen guten Freund gefunden, den zehnjährigen Zauberer Guntram Mempelsino von Falkenschlag. Ein Zauberer als Freund könnte vieles einfacher machen. Doch seit Kalle, der Anführer der Haibande, in Guntrams Zauberstab gebissen hat, geht beim Zaubern so einiges schief. So cool wie Kalle, Eddie und Bruno von der Haibande wäre Dennis auch gerne, aber die drei pöbeln Dennis und Guntram immer nur an. Erst als die beiden Kalle aus einer fast ausweglosen Lage retten, ändert sich das. Und nach einer halbwegs bestandenen Prüfung im Schwimmbad werden Dennis und Guntram sogar in die Haibande aufgenommen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.25MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Hubert Wiest, geboren 1964, erfindet und schreibt Geschichten für Kinder und Teenager. Zusammen mit Nina von Stebut produziert er Hörbücher. Nach der Ausbildung zum Werbekaufmann und dem Besuch der Bayerischen Akademie der Werbung gründete Hubert Wiest in den Neunzigerjahren die Internetagentur FREIRAUM. Er führte sie durch die stürmische New-Economy. Später arbeitete er als Marketing- und Vertriebsleiter. Nach drei Jahren in Hongkong lebt er seit 2011 in Sydney.
Produktdetails
- Verlag: via tolino media
- Seitenzahl: 258
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 6. Mai 2015
- Deutsch
- ISBN-13: 9783739302928
- Artikelnr.: 42747078
Das Kinderbuch "Dennis und Guntram Zaubern für Profis" von Hubert Wiest ist Band 3 der Buchreihe und hat 258 Seiten.
In Dennis und Guntram Band 3 gibt es 15 neue Kurzgeschichten. Am Anfang gibt es eine kurze Zusammenfassung der vorherigen Bände. Man kann somit auch super …
Mehr
Das Kinderbuch "Dennis und Guntram Zaubern für Profis" von Hubert Wiest ist Band 3 der Buchreihe und hat 258 Seiten.
In Dennis und Guntram Band 3 gibt es 15 neue Kurzgeschichten. Am Anfang gibt es eine kurze Zusammenfassung der vorherigen Bände. Man kann somit auch super mittendrin einsteigen. Dennis und Guntram sind die besten Freunde und gehören mittlerweile zur Haibande, wo Kalle das Sagen hat. Guntram kann zaubern und seine Künste haben lustige Nebenwirkungen. Über Herr und Frau Blauberg, die Eltern von Dennis, erfährt man auch so einiges.
Teil 3 von Dennis und Guntram war der erste Teil den ich mit meinem Sohn gelesen habe. Wir kamen durch die kurze Zusammenfassung am Anfang super in die Geschichten rein. Das Cover find ich schön bunt und ansprechend. Es verrät nicht zuviel, macht aber neugierig. Das Buch an sich hat eine mittelgute Qualität und kommt von Lomoco Publishing. Die 15 Kurzgeschichten sind jeweils mit einer Illustration und Nummerierung übersichtlich gegliedert und man kann sie schön häppchenweise lesen. Allerdings haben wir das Buch tatsächlich verschlungen und brauchten nicht lange für die Geschichten. Die Storys sind zusammenhängend, aber dennoch einzeln wunderbar lesbar. Manchmal haben wir tatsächlich Tränen gelacht. Ich hatte schon ewig kein Buch mehr, was mir so viel Spaß beim Lesen bereitete. Die Ideen die Dennis und Guntram aushecken sind wirklich der Knaller und Guntrams Zauberkünste sorgen für noch mehr Chaos und haben witzige Auswirkungen. Auch Dennis Vater sorgt immer wieder für Lacher mit seinen Aktionen. Ein bisschen Spannung und auch das es hier und da im Leben mal nicht so klappt, wird auch in den Storys gezeigt. Aber alle Geschichten haben ein Happy End und die meisten sind einfach nur urkomisch.
Fazit: Ich finde die Kurzgeschichten so großartig, dass ich uns auf jeden Fall die anderen Bände auch noch kaufen werde. Die Kurzgeschichten sind schön übersichtlich gegliedert, zusammenhängend, aber einzeln in kleinen Häppchen lesbar. Somit auch für Kinder interessant, die sich nicht so lange konzentrieren können. Ich hab schon lange nicht mehr so gelacht bei einem Buch. Von mir eine klare Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dennis & Guntram die Dritte – wie immer unterhaltsam, abwechslungs- und lehrreich!
Meine Meinung:
"Dennis & Guntram - Zaubern für Profis" ist der mittlerweile dritte Band der „Dennis & Guntram“-Reihe von Autor Hubert Wiest. Dank einer kurzen …
Mehr
Dennis & Guntram die Dritte – wie immer unterhaltsam, abwechslungs- und lehrreich!
Meine Meinung:
"Dennis & Guntram - Zaubern für Profis" ist der mittlerweile dritte Band der „Dennis & Guntram“-Reihe von Autor Hubert Wiest. Dank einer kurzen Einleitung („Was bisher geschah“) und der prägnanten Vorstellung der Hauptcharaktere ist es aber überhaupt kein Problem, dieses Buch ohne Kenntnisse der Vorgängerbände zu lesen (mehr Spaß macht es aber sicherlich in der richtigen Reihenfolge!).
Auf knapp 250 Seiten, aufgeteilt in 15 lesefreundliche Kapitel, erzählt Autor Hubert Wiest 15 kleine aber feine (meist unzusammenhängende) Geschichten über das ungleiche Freunde-Duo Dennis und Guntram. Während Dennis Blauberg eigentlich ein ganz typischer Viertklässler ist, der allerdings ein bisschen mehr Selbstvertrauen gebrauchen könnte, ist Guntram Mempelsino von Falkenschlag ein echter kleiner Paradiesvogel: bunte Samtklamotten mit Rüschenhemd (und auch ansonsten ein bisschen altmodisch), ein knallroter Haarschopf, ein sprühendes Temperament und nie um einen Spruch oder eine kreative Idee verlegen, dafür versteht er manches oft einfach viel zu wörtlich. Ach ja, zaubern kann Guntram auch noch, mal so ganz nebenbei.
Auch wenn Band 3 den Zusatz „Zaubern für Profis“ trägt, so kommen Guntrams oftmals verquere Zauberversuche (irgendwie wird dabei immer alles rosa) in diesem Band deutlich weniger zum Einsatz als in den beiden Vorgängerbänden. So gibt es diesmal gleich mehrere Geschichten, die ganz ohne Zauberei auskommen. Dies tut dem Unterhaltungswert allerdings für unseren Geschmack keinen Abbruch!
Obwohl - oder vielleicht gerade weil - sie so unterschiedlich sind, sind Dennis und Guntram die besten Freunde, die zusammen durch Dick und Dünn gehen und gemeinsam vor keiner Aufgabe zurückschrecken. Wie auch schon in den Vorgängerbänden ist das Thema „Freundschaft“ mit allem Drum und Dran wieder das zentrale Thema dieses Buches. Dennis und Guntram sind schon fast ein perfektes Vorbild für beste Freunde, auch wenn die Freundschaft der beiden in der einen oder anderen Geschichte durchaus ein Bisschen auf die Probe gestellt wird. Eines wird dabei aber stets klar: Auf einen richtig guten Freund kann man sich verlassen, und zwar immer!
Aber auch andere Themen vermittelt Hubert Wiest in seinen unterhaltsamen und sehr abwechslungsreichen Geschichten ganz unaufdringlich nebenbei. So zeigen „Dennis & Guntram" z.B. erneut, dass auch Erwachsene alles andere als unfehlbar sind (eine ganz wichtige Botschaft für Kinder!) und manchmal einfach schlechte Laune haben und bockig sein können („Das Eis“) oder auch dass man mit den Konsequenzen seines Handelns umgehen muss (egal ob Kind oder Erwachsener).
Dabei kommen Hubert Wiests Geschichten nie mit einem „erhobenen Zeigefinger“ daher, sondern bieten einfach kurzweilige, humorvolle und einfach schöne Unterhaltung, und dass ganz ohne Gewalt und auf sehr kindgerechte Art und Weise. Von daher eignen sich die Geschichten auch sehr gut als Gute-Nacht-Geschichten, da sie stets ein entspanntes Ende finden und problemlos auch jede für sich (vor-)gelesen werden können. Es mag durchaus sein, dass manchen Lesern hier Action und / oder Spannung fehlen, aber aus eigener Erfahrung mit meinen Kindern kann ich nur sagen: Gute Geschichten für Kinder brauchen nicht immer zwingend Action und Spannung.
Meinen Söhnen (5 & 8) gefallen die Abenteuer von Dennis und Guntram jedenfalls sehr gut. Und mir auch! In diesem Band waren „Der iPod“ und „Das Krippenspiel“ unsere persönlichen Lieblingsgeschichten.
FAZIT:
Dennis und Guntram muss man einfach mögen! Ihre Abenteuer sind unterhaltsam, abwechslungsreich, kurzweilig aber gleichzeitig auch lehrreich. Wem die Vorgängerbände gefallen haben, der wird auch mit Band drei seinen Spaß haben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
15 Geschichten, die in sich abgeschlossen sind, aber alle drehen sich um Dennis und seinen Freund Guntram. Aber auch die Eltern von Dennis, das Ehepaar Blauberg, und Dennis Freunde Kalle,Eddie und Bruno spielen eine Rolle.
Guntram ist ein ganz besonderer Freund, eigentlich heißt er mit …
Mehr
15 Geschichten, die in sich abgeschlossen sind, aber alle drehen sich um Dennis und seinen Freund Guntram. Aber auch die Eltern von Dennis, das Ehepaar Blauberg, und Dennis Freunde Kalle,Eddie und Bruno spielen eine Rolle.
Guntram ist ein ganz besonderer Freund, eigentlich heißt er mit vollem Namen Guntram Mempelsino von Falkenschlag, er trägt altlmodische Klamotten und kann zaubern. Nur kommt beim Zaubern nicht immer das gewünschte Ergebnis heraus.
Die Geschichten sind sehr humorvoll, abwechslungreich und da sie in sich abgeschlossen sind, kann man dieses Buch Stück für Stück geniessen. Die Schrift ist schön groß, so dass auch jüngere Leser damit gut zurecht kommen können. Oder man liest vor oder abwechselnd.
Das ist bereits der dritte Band um Dennis und Guntram.
Band 1 : Dennis und Guntram - Zaubern für Anfänger
Band 2: Dennis und Guntram - Zaubern für Fortgeschrittene
Band 4 : Dennis und Guntram - Zaubern für Helden
Wir kannten bisher die anderen Bände noch nicht, aber das war auch nicht notwendig. Die agierenden Personen wurden anfangs kurz vorgestellt und daher sind wir sehr gut in die Geschichten hinein gekommen. Uns hat das Buch so gut gefallen, wir haben viel gelacht und ziemlich oft den Kopf geschüttelt, daher müssen wir einfach mehr von Dennis und Guntram lesen.
Viele Geschichten handeln von ganz alltäglichenThemen, die bei jedem mal vorkommen (könnten). Dabei wirken die Geschichten nicht aufgesetzt, nicht oberlehrerhaft, sondern sie werden spannend, humorvoll und manchmal auch ganz anders als erwartet beendet.
Es geht u.a. um Feuer machen zum Grillen, Handys und Skateboards, ein Osterhasen-Gewinnspiel, ein Krippenspiel und Geburtstage.
Fazit:
Ein Buch, dass Kindern wie Eltern gemeinsam viel Spaß bereitet, dass sich gerade zu anbietet vorgelesen zu werden oder aber auch um es gemeinsam zu lesen. Abwechslungsreich und sehr lustig, aber auch bestens geeignet um über das ein oder andere Thema anschließend zu sprechen. Klare Leseempfehlung !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dennis und Guntram gehen in die dritte Runde. Die beiden Jungs begeistern uns immer wieder. Ob es um einen Kartengewinn fürs Formel-1-Rennen geht, Skateboard fahren oder den Urlaub. Die Geschichten sind mitten aus dem Leben gegriffen. Die Jungs sind klasse und haben immer neue Ideen. Dazu kommt …
Mehr
Dennis und Guntram gehen in die dritte Runde. Die beiden Jungs begeistern uns immer wieder. Ob es um einen Kartengewinn fürs Formel-1-Rennen geht, Skateboard fahren oder den Urlaub. Die Geschichten sind mitten aus dem Leben gegriffen. Die Jungs sind klasse und haben immer neue Ideen. Dazu kommt noch Papa Blauberg der mit seinen Ideen das Chaos perfekt macht. Die Geschichten sind kurz und voller Witz. Ob selbst lesen, vorlesen oder gemeinsam lesen es macht einfach Spaß diese Geschichten zu erleben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir lernen die Freunde Dennis und Guntram kennen und erleben mit ihnen verschiedene Situationen aus ihrem Leben. Beispielsweise eine Urlaubsreise oder das Krippenspiel in der Schule. Sie sind zwei sympathische Jungs, die wir sofort ins Herz geschlossen haben. Guntram kann zaubern, es funktioniert …
Mehr
Wir lernen die Freunde Dennis und Guntram kennen und erleben mit ihnen verschiedene Situationen aus ihrem Leben. Beispielsweise eine Urlaubsreise oder das Krippenspiel in der Schule. Sie sind zwei sympathische Jungs, die wir sofort ins Herz geschlossen haben. Guntram kann zaubern, es funktioniert aber nicht immer so wie er möchte. Das gibt allerlei zum Lachen.
Wir kannten die Vorgängerbände bisher noch nicht, konnten aber direkt einsteigen. Anfangs wird erzählt was bisher geschah und die Personen werden vorgestellt. Das hat uns gut gefallen. Es wird keine durchgehende Geschichte erzählt, sondern 15 abgeschlossene Geschichten. Am Anfang jedes Kapitels gibt es eine Illustration, die auf das nächste Abenteuer einstimmt.
Meine Jungs und ich haben viel gelacht über die tollen Ideen der Jungs und teilweise ergaben sich interessante Gespräche über die Erlebnisse der Beiden. Die Geschichten sind mitten aus dem Leben und ich fand sehr schön, dass die Probleme nicht einfach mit zaubern gelöst werden.
Kurzweilige und kindgerechte Geschichten zum Lachen und Nachdenken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dennis und Guntram sind Freunde und außerdem Mitglieder der Haibande. Sie erleben zusammen viele lustige Abenteuer. Dabei ist manchmal auch eine Prise Magie im Spiel, denn Guntram kann zaubern. Die Zauberei gelingt ihm aber nicht immer wie geplant und so geht manchmal auch etwas schief …
Mehr
Dennis und Guntram sind Freunde und außerdem Mitglieder der Haibande. Sie erleben zusammen viele lustige Abenteuer. Dabei ist manchmal auch eine Prise Magie im Spiel, denn Guntram kann zaubern. Die Zauberei gelingt ihm aber nicht immer wie geplant und so geht manchmal auch etwas schief ...
Meine Meinung:
Ich habe das Buch meinem Neffen (6 Jahre) vorgelesen.
Für uns war es das erste Buch von Dennis und Guntram. Die Vorgängerbände kennen wir nicht. Trotzdem hatten wir nicht das Gefühl, dass uns ein "Vorwissen" fehlte, da am Anfang des Buches eine kleine Zusammenfassung der früheren Ereignisse steht. Außerdem werden Dennis, Guntram und die Haibande auch noch kurz vorgestellt. So ist uns der Einstieg sofort gelungen.
In diesem Buch sind 15 abgeschlossene, kurze (Alltags-)Geschichten enthalten. Die Hauptpersonen sind dabei natürlich Dennis und Guntram. Die Beiden waren uns sofort sympathisch. Sie sind aufgeweckte Jungs, die ab und zu sehr "interessante " Ideen haben. Beispielsweise eröffnen sie einen Friseursalon, verbringen eine Nacht im Möbelhaus oder versuchen, ihren Freunden eine ganz eigene Faschingskrapfen-Überraschung zu machen. Wir hatten auf alle Fälle Spaß mit den Beiden. Ihre Ideen brachten uns immer wieder zum Lachen. Auch Guntrams Zauberkünste waren immer wieder witzig. Die Geschichten sehr unterhaltsam und gehen auch immer gut aus, auch wenn es erst nicht so scheint. Man kann auch kleine Dinge daraus "mitnehmen" bzw. immer eine kleine Moral finden. Diese wird aber toll verpackt, auf eine leichte und nette Art. Das hat mir gefallen.
Der Schreibstil ist flüssig und leicht und kindgerecht. Daneben fand ich es nett, dass an jedem Kapitelanfang eine kleine Zeichnung zu finden ist. Das lockert den Text ein bisschen auf.
Fazit:
Ein lustiges Buch, mit leicht verständlichen und kindgerechten Geschichten. Uns hat es richtig gut gefallen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für