Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Passau 1925: Die junge Alma Engel tritt Hals über Kopf eine Stelle als Zimmermädchen auf dem imposanten Luxusdampfer Regina Danubia an, um ihrem beengten Zuhause zu entfliehen. Während das Schiff über Wien und Budapest bis ans Schwarze Meer steuert, genießt die vornehme Gesellschaft an Bord das Leben. Für die Bediensteten jedoch ist das Oberdeck tabu. Dass es hinter der eleganten Fassade brodelt, ahnt Alma nicht. Zu sehr ist sie von der fremden Welt beeindruckt - und von dem attraktiven Zimmerkellner Vincent, in den sie sich verliebt. Doch Vincent ist in Wahrheit der Sohn des Reeders, de...
Passau 1925: Die junge Alma Engel tritt Hals über Kopf eine Stelle als Zimmermädchen auf dem imposanten Luxusdampfer Regina Danubia an, um ihrem beengten Zuhause zu entfliehen. Während das Schiff über Wien und Budapest bis ans Schwarze Meer steuert, genießt die vornehme Gesellschaft an Bord das Leben. Für die Bediensteten jedoch ist das Oberdeck tabu. Dass es hinter der eleganten Fassade brodelt, ahnt Alma nicht. Zu sehr ist sie von der fremden Welt beeindruckt - und von dem attraktiven Zimmerkellner Vincent, in den sie sich verliebt. Doch Vincent ist in Wahrheit der Sohn des Reeders, der mitreist, um die vom Bankrott bedrohte Reederei zu retten. Und er ist nicht der Einzige an Bord mit einem gefährlichen Geheimnis ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.53MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Hinter Sophie Martaler verbirgt sich das erfolgreiche Autorenduo Sabine Klewe und Martin Conrath. Beide lieben Bücher, seit sie lesen können, und haben Ihre ersten Geschichten in Schulhefte gekritzelt. Ihre Krimis, Thriller und historischen Romane standen mehrfach auf der Bestsellerliste und wurden in verschiedene Sprachen übersetzt. Zusammen haben die beiden bisher mehr als eine Dreiviertelmillion Bücher verkauft.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 512
- Erscheinungstermin: 25. Januar 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641271350
- Artikelnr.: 63687213
»Sophie Martaler vereint Spannung und Romantik im frühen 20. Jahrhundert.« Meins
Broschiertes Buch
Fesselnder Wohlfühlroman
Worum geht’s?
Alma Engel steht ohne Arbeit da, als sie durch Zufall sieht, dass auf dem imposanten Luxusdampfer Regina Danubia ein Zimmermädchen gesucht wird. Ohne groß zu überlegen spricht sie vor und bekommt die Stelle. Mit dem neuen Job …
Mehr
Fesselnder Wohlfühlroman
Worum geht’s?
Alma Engel steht ohne Arbeit da, als sie durch Zufall sieht, dass auf dem imposanten Luxusdampfer Regina Danubia ein Zimmermädchen gesucht wird. Ohne groß zu überlegen spricht sie vor und bekommt die Stelle. Mit dem neuen Job geht sie auf eine Reise, die es wirklich in sich hat.
Meine Meinung:
Hinter dem Pseudonym Sophie Martaler verbirgt sich das Autorenduo Sabine Klewe und Martin Conrath. Mir haben die Autoren zuvor nichts gesagt, aber mit ihrem historischen Roman „Das Schiff der Träume“ konnten sich mich total begeistern! Der Schreibstil war so herrlich kurzweilig und leicht und dennoch war das Buch zugleich bunt und lebendig und man ist richtig in Urlaubsstimmung gekommen.
Die Protagonisten waren alle super gewählt und absolute Herzensmenschen. Alma natürlich, unsere Hauptprotagonistin, die hier viel erlebt und für die die Reise zugleich eine Lebensveränderung ist. Dann haben wir noch Vincent, der Undercover dabei ist und dessen Verlobte Claire, die ebenfalls mit einer interessanten Geschichte dabei ist. Überhaupt haben viele Personen eine interessante, mehr oder weniger geheime Hintergrundgeschichte, und es war so schön, alle näher kennenzulernen. Millicent hatte ich besonders ins Herz geschlossen und ich werde sie sehr vermissen.
Die Geschichte selbst war dann wirklich toll. Es ist an allen Ecken und Enden etwas passiert. Ich habe eine zeitlang mit meinem Mann die alten „Traumschiff“-Folgen gestreamt und da gibt es einige, die wirklich herrlich sind; und an diese hat mich das Buch erinnert. Wir hatten wirklich in bald jedem Kapitel eine eigene Story. Es gab Spione, organisierte Kriminalität, Verfolgungen und Todesfälle, aber auch Emotionen, Hoffnungen wurden erfüllt, Träume wurden wahr. Es gibt was fürs Herz, was für unter die Haut und es ist so herrlich, mit Alma zusammen auf dem Schiff zu reisen und das alles mitzuerleben. Das Buch war trotz knapp über 500 Seiten so schnell gelesen und ich hätte noch ewig weiterlesen können. Die Geschichten, die sich um Alma & Co. ranken, sind super unterhaltsam und ich kann das Buch allen Traumschiff-Fans empfehlen und allen, die in einem Buch auch ein bisschen spannende und emotionale Reiseluft schnupper möchten. Es war das erste, aber sicher nicht das letzte Buch der Autoren für mich!
Fazit:
„Das Schiff der Träume“ hat mich wirklich absolut begeistert und mehr als gut unterhalten. Wir haben wundervolle Protagonisten, spannende Szenen, emotionale Momente, einfach alles, was wir uns auf einer Reise auf einem Traumschiff nur vorstellen und wünschen können. Dazu der lebendige und bildhafte Schreibstil; ja, das Buch hat mich wirklich mitgenommen auf eine unterhaltsame Reise, die leider viel zu schnell zu Ende war.
Ganz klar 5 Sterne von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zauberhafter Roman, eine Mixtur aus Historischer Roman, Liebe und Crime
*Meine Meinung*
*Das Schiff der Träume* von Sophie Martaler ist ein zauberhafter Roman, eine Mixtur aus Historischer Roman, Liebe und Crime. Und dann spielt es noch auf einem Kreuzfahrtschiff, besser hätte es gar …
Mehr
Zauberhafter Roman, eine Mixtur aus Historischer Roman, Liebe und Crime
*Meine Meinung*
*Das Schiff der Träume* von Sophie Martaler ist ein zauberhafter Roman, eine Mixtur aus Historischer Roman, Liebe und Crime. Und dann spielt es noch auf einem Kreuzfahrtschiff, besser hätte es gar nicht kommen können. Meine Erwartungen an diese Geschichte waren richtig hoch und ich bin absolut nicht enttäuscht worden. Hinter Sophie Martaler verbirgt sich das erfolgreiche Autorenduo Sabine Klewe und Martin Conrath. Ich bin immer wieder erstaunt, wenn zwei Autoren zusammen ein Buch schreiben. Hier hat das Zusammenspiel supergut funktioniert. Ich liebe den Schreibstil, er ist spannend und lebendig. Gleich mit den ersten Worten hat mich die Geschichte gefangen genommen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Verschiedene Perspektivwechsel und kleine Cliffhanger erhöhen die Spannung. Interessant finde ich auch, wie authentisch das Autorenduo den Unterschied zwischen den Reichen, die sich an Bord amüsieren wollen und den vermeintlich Armen, die an Bord arbeiten, beschrieben hat. Ich konnte mir gut alles vorstellen.
Die Charaktere sind facettenreich und lebendig. Im Mittelpunkt stehen das Zimmermädchen Alma und der Zimmerkellner Vincent. Alma ist eine bodenständige junge Frau, die aus ihren alltäglichen Leben fliehen will. Spontan bewirbt sie sich als Zimmermädchen auf dem Luxusdampfer Regina Danubia. Ich bewundere ihren Mut einfach mal etwas anderes zu machen, schnell hat sie mein Herz erobert. Sie ist außerdem nicht arbeitsscheu, gründlich, zuverlässig aber auch neugierig. Vincent ist ein toller Mann mit dem Herz auf dem rechten Fleck. Er ist der Sohn des Reeders und ist inkognito an Bord. In letzter Zeit wurde den Passagieren Schmuck gestohlen und er will die Diebstähle aufklären. Vincent strahlt eine Souveränität aus, die ihn sehr sympathisch macht. Und auch wenn er privilegiert ist, weiß er genau, wie er sich als Kellner zu verhalten hat. Mir hat es Spaß gemacht, ihn auf seinem Weg zu begleiten. Und auch die anderen Nebencharaktere sind gut gezeichnet, es gibt sowohl sympathische wie unsympathische.
Das Setting hat mir auch sehr gut gefallen. Ich habe es geliebt, mit dem Luxusdampfer nach Budapest zu fahren. Die Beschreibung von Schiff und den Landschaften sind so bildhaft, dass vor meinen Augen lief ein wunderschöner Film beim Lesen.
*Fazit*
*Das Schiff der Träume* ist ein zauberhafter Roman, mit Spannung und Emotionen. Hier passte alles, fesselnde Story, sympathische Charaktere und ein tolles Setting. Wer Romane auf einem Luxusdampfer liebt, ist hier genau richtig. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Das Schiff der Träume“ von Sophie Marthaler erzählt vonAlma Engel, die den mutigen Entschluss gefasst hat, als Zimmermädchen auf der Regina Danubia, einem Flusskreuzfahrtschiff, zu fahren.
Während der Beginn an Bord holprig und schwierig ist, nimmt das Ganze jedoch …
Mehr
„Das Schiff der Träume“ von Sophie Marthaler erzählt vonAlma Engel, die den mutigen Entschluss gefasst hat, als Zimmermädchen auf der Regina Danubia, einem Flusskreuzfahrtschiff, zu fahren.
Während der Beginn an Bord holprig und schwierig ist, nimmt das Ganze jedoch eine spannende Richtung an.
Da ich selbst die Seefahrt liebe, wurde ich durch das Cover und den Titel auf das Buch aufmerksam.
Sophie Marthaler ist es gelungen aus einem historischen Roman über Glanz und Pomp auf einem Flusskreuzfahrtschiff der 1920er Jahre einen regelrechten Krimi zu machen.
Ihr gelang es des Öfteren mich auf falsche Fährten zu führen und immer. Wenn ich dachte, es hat sich etwas aufgeklärt, tat sich eine neue Überraschung auf. Dieses Buch wurde zu keiner Zeit langweilig und blieb spannend bis zuletzt.
Die Aufteilung der Kapitel ist gut gewählt und der Leser kann zu jeder Zeit nachvollziehen, auf welchem Stück der Reise sich die Regina Danubia befindet.
Auch die Hauptcharaktere sind sehr gut gestaltet. Es „menschelt“ des Öfteren und knirscht im Gebälk, aber das macht den Roman so authentisch. Sicher ist auch mal die Ein oder Andere Heldengeschichte dabei, die in Wahrheit vielleicht nicht so abgelaufen wär, aber das machte für mich die Spannung des Buches aus.
Bewundernswert fand ich vor allem den Charakter der Hauptperson Alma. Sie ist ein Herzensmensch, der sich aber auch nicht verbiegen lässt, sondern ihre Meinung wiedergibt und absolut ehrlich und bescheiden ist.
Für mich ist das Buch eine absolute Empfehlung für Liebhaber historischer Romane, aber auch leichter Krimis und eignet sich ebenso als wunderbare Reiselektüre!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Passau im Jahr 1925: Alma kann ihr Glück kaum fassen, als sie eine Stelle als Zimmermädchen auf dem Luxus-Donaudampfer Regina Danubia bekommt. Das Schiff fährt von Passau aus ans Schwarze Meer. Die Passagiere an Bord genießen die Fahrt, aber für die Besatzung bedeutet es …
Mehr
Passau im Jahr 1925: Alma kann ihr Glück kaum fassen, als sie eine Stelle als Zimmermädchen auf dem Luxus-Donaudampfer Regina Danubia bekommt. Das Schiff fährt von Passau aus ans Schwarze Meer. Die Passagiere an Bord genießen die Fahrt, aber für die Besatzung bedeutet es harte Arbeit. Für sie gelten strenge Regeln. Es ist ihnen z. B. verboten, das Oberdeck zu betreten. Doch Alma schleicht sich trotzdem eines Abends dorthin. Sie trifft dabei auf den Zimmerkellner Vincent. Auch für ihn ist es die erste Fahrt auf der Regina Danubia. Beide freunden sich an. Doch Vincent hat ein großes Geheimnis. Er ist in Wahrheit der Sohn des Reeders und will einem Dieb auf die Schliche kommen, der den reichen Passagieren immer wieder Schmuck stiehlt. Aber auch unter den Gästen sind einige, die ihre Geheimnisse mit sich tragen. Deshalb kommt es unterwegs immer wieder zu turbulenten Begebenheiten, die den Reisenden und dem Personal einiges abverlangen.
Mit einer Mischung aus "Traumschiff" und "Tod auf dem Nil" hat Sophie Martaler mit ihrem Roman "Das Schiff der Träume" eine turbulente Geschichte geschrieben, die so richtig Spaß macht. Man kann mit gutem Gewissen behaupten, daß es darin niemals langweilig wird. Die Ereignisse überschlagen sich nur so. Da treffen ganz unterschiedliche Personen zusammen, die dann eine bunte Gemeinschaft bilden und man hat das Gefühl, mitten unter ihnen zu sein. Man erlebt dabei kuriose Situationen, aber auch einige Geschichten, die ans Herz gehen. Das alles ist in einem lockeren Ton geschrieben, der beim Lesen den Wohlfühlfaktor deutlich anhebt. Wer sich von einem Buch einfach nur entspannt unterhalten lassen will, der sollte es mit dem "Schiff der Träume" einmal versuchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Möchten Sie in die Zeit der Goldenen Zwanziger Jahre eintauchen und eine Schifffahrt erleben? Dann sind Sie hier richtig.
Dieses Buch entführt den Leser in eine längst vergangene Zeit und man lernt es auch zu schätzen, dass man nicht unbedingt mit an Bord ist. Zumindest nur in …
Mehr
Möchten Sie in die Zeit der Goldenen Zwanziger Jahre eintauchen und eine Schifffahrt erleben? Dann sind Sie hier richtig.
Dieses Buch entführt den Leser in eine längst vergangene Zeit und man lernt es auch zu schätzen, dass man nicht unbedingt mit an Bord ist. Zumindest nur in Gedanken. Denn es wird ein Juwelendieb gesucht und es ist gefählich an Bord des Dampfers. Alma arbeitet auf dem Schiff und lernt dort Vincent kennen. Schon bald merkt sie, dass er etwas zu verbergen hat und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln.
Das Buch hat einen wunderbar flüssigen Schreibstil. Ich mochte Alma von Anfang an und habe das Buch selten aus der Hand legen können. Die Spannung kommt auch nicht zu kurz. Dazu sind die Charaktere gut ausgearbeitet und man erlebt die Schifffahrt als Leser sehr authentisch. Das Cover sticht ins Auge und ist wunderschön.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
August 1925. Per Zufall sieht Alma die Anzeige eines Passierschiffes, gesucht wird ein Zimmermädchen. Spontan stellt die junge Frau sich vor und das Abenteuer ihres Lebens auf der Fahrt von Passau bis nach Turnu Serverin, Rumänien beginnt.
Auf den Roman habe ich mich schon lange …
Mehr
August 1925. Per Zufall sieht Alma die Anzeige eines Passierschiffes, gesucht wird ein Zimmermädchen. Spontan stellt die junge Frau sich vor und das Abenteuer ihres Lebens auf der Fahrt von Passau bis nach Turnu Serverin, Rumänien beginnt.
Auf den Roman habe ich mich schon lange gefreut, ein Stück "Downton Abbey" auf einem Kreuzfahrtschiff.
Einerseits die harte, unermüdliche Arbeit der Besatzung vom Heizer bis zum Kapitän, anderseits die vermögenden Gäste, die die Reise in vollen Zügen genießen.
Indes hat die Reederei finanzielle Sorgen und ein Juwelendieb treibt seit einigen Fahrten sein Unwesen. Bisher konnte die Reederei über Schadensersatzzahlungen dafür sorgen, dass sich das Gerede über Diebstähle an Bord nicht weiterverbreitet.
Der Sohn des Reeders hat eine ungewöhnliche Idee, er möchte als Kellner inkognito an Bord gehen, um herauszufinden, wer der Juwelendieb ist. Vermutet wird der Täter in den Reihen der Bediensteten...
Doch auch unter den Gästen gibt es einige mit teilweise dunklen Geheimnissen...
Das Autorenteam, bestehend aus dem Autorenduo Sabine Klewe und Martin Conrath, versteht es die Charaktere, ob nun Prota- oder Antagonist, so fein auszuarbeiten, dass beim Lesen das Gefühl entsteht diese tatsächlich zu kennen.
Ein großartiger Roman, gleichermaßen spannende Kriminalgeschichte und klassische Wohlfühllektüre zum Träumen, den ich nicht mehr aus der Hand legen konnte und mich am Ende auch betrübt zurücklässt, da es nun heißt Abschied zu nehmen von liebgewonnenen Charakteren. Ich könnte mir eine Fortsetzung sehr gut vorstellen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine Schiffsreise zum Mitträumen
Wer sich der Lektüre von »Das Schiff der Träume« widmet, darf sich an einem raschen und gelungenen Einstieg ins Geschehen erfreuen. Nicht nur die Hauptperson Alma begibt sich das erste Mal als Zimmermädchen auf eine Schiffsreise, …
Mehr
Eine Schiffsreise zum Mitträumen
Wer sich der Lektüre von »Das Schiff der Träume« widmet, darf sich an einem raschen und gelungenen Einstieg ins Geschehen erfreuen. Nicht nur die Hauptperson Alma begibt sich das erste Mal als Zimmermädchen auf eine Schiffsreise, sondern auch Vincent, der Sohn des Eigners, tritt diese Reise – inkognito – als Besatzungsmitglied an.
Und ebenso rasch häufen sich die Ereignisse, die aus einer für die Besatzung ohnehin anstrengenden Fahrt ein abenteuerliches Durcheinander machen. Da gibt es Schäden am Schiff, die nicht nur dem Kapitän Kopfzerbrechen bereiten, einen Dieb, ein Mädchen und einen jungen Mann in Nöten und mindestens einen blinden Passagier. Und dann wird doch tatsächlich auch noch in der Zeitung über diese Reise geschrieben …
Alma, die in ärmlichen Verhältnissen lebt, sich jedoch regelmäßig eine schönere Zukunft erträumt, fällt die harte Arbeit schwer, aber ihr Mut und ihre Träumerei führen sie tatsächlich vom Mitteldeck in die erste Klasse – und das auf ganz wundersame Weise. Auch an Vincent, dessen Leben bis ins Kleinste vorgeplant ist, geht diese Reise nicht spurlos vorüber und so bleibt bis zum Ende der Geschichte jede Menge Potenzial zum Mitfiebern und Mitträumen.
Tatsächlich hat mir die Geschichte sogar so gut gefallen, dass ich mir einen zweiten Teil vorstellen könnte.
Wer die Goldenen Zwanziger, Luxus und Kreuzfahrtambiente liebt, der dürfte sich von diesem Roman bestens unterhalten fühlen – ich jedenfalls habe gern mitgeträumt und mitgefiebert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
