-50%1)

Benedict Jacka
eBook, ePUB
Das Labyrinth von London / Alex Verus Bd.1 (eBook, ePUB)
Roman
Übersetzer: Gyo, Michelle
Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 9,99 € **
**Bis zum 30.11.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Magier mit dunkler Vergangenheit, der die Zukunft sehen kann - Der Auftakt der Serie um den Londoner Magier Alex Verus! Willkommen in London! Wenn Sie diese großartige Stadt bereisen, versäumen Sie auf keinen Fall einen Besuch im Emporium Arcana. Hier verkauft der Besitzer Alex Verus keine raffinierten Zaubertricks, sondern echte Magie. Doch bleiben Sie wachsam. Diese Welt ist ebenso wunderbar wie gefährlich. Alex zum Beispiel ist kürzlich ins Visier mächtiger Magier geraten und muss sich alles abverlangen, um die Angelegenheit zu überleben. Also halten Sie sich bedeckt, sehen Sie fÃ...
Ein Magier mit dunkler Vergangenheit, der die Zukunft sehen kann - Der Auftakt der Serie um den Londoner Magier Alex Verus! Willkommen in London! Wenn Sie diese großartige Stadt bereisen, versäumen Sie auf keinen Fall einen Besuch im Emporium Arcana. Hier verkauft der Besitzer Alex Verus keine raffinierten Zaubertricks, sondern echte Magie. Doch bleiben Sie wachsam. Diese Welt ist ebenso wunderbar wie gefährlich. Alex zum Beispiel ist kürzlich ins Visier mächtiger Magier geraten und muss sich alles abverlangen, um die Angelegenheit zu überleben. Also halten Sie sich bedeckt, sehen Sie für die nächsten Wochen von einem Besuch im Britischen Museum ab und vergessen Sie niemals: Einhörner sind nicht nett!
Die Alex-Verus-Romane von Benedict Jacka bei Blanvalet: 1. Das Labyrinth von London 2. Das Ritual von London 3. Der Magier von London 4. Der Wächter von London 5. Der Meister von London 6. Das Rätsel von London 7. Die Mörder von London 8. Der Gefangene von London 9. Der Geist von London 10. Die Verdammten von London 11. Der Jäger von London 12. Der Retter von London
Die Alex-Verus-Romane von Benedict Jacka bei Blanvalet: 1. Das Labyrinth von London 2. Das Ritual von London 3. Der Magier von London 4. Der Wächter von London 5. Der Meister von London 6. Das Rätsel von London 7. Die Mörder von London 8. Der Gefangene von London 9. Der Geist von London 10. Die Verdammten von London 11. Der Jäger von London 12. Der Retter von London
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6.31MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Benedict Jacka (geboren 1980) ist halb Australier und halb Armenier, wuchs aber in London auf. Er war 18 Jahre alt, als er an einem regnerischen Tag im November in der Schulbibliothek saß und anstatt Hausaufgaben zu machen, Notizen für seinen ersten Roman in sein Schulheft schrieb. Wenig später studierte er in Cambridge Philosophie und arbeitete anschließend als Lehrer, Türsteher und Angestellter im öffentlichen Dienst. Das Schreiben gab er dabei nie auf, doch bis zu seiner ersten Veröffentlichung vergingen noch sieben Jahre. Er betreibt Kampfsport und ist ein guter Tänzer. In seiner Freizeit fährt er außerdem gerne Skateboard und spielt Brettspiele.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 16. Juli 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641223151
- Artikelnr.: 49911841
»Urban Fantasy im Stil von Ben Aaronovitch ...« Geek!
Broschiertes Buch
Magier, schräger Humor, ein junger Zauberer im Mittelpunkt und das alles angesiedelt in London. Klar, dass man das Buch von Benedict Jacka mit Ben Aaronovitchs »Flüsse von London«-Reihe vergleichen muss und ein wenig hatte ich die Sorge, dass es sich nur um einen Abklatsch …
Mehr
Magier, schräger Humor, ein junger Zauberer im Mittelpunkt und das alles angesiedelt in London. Klar, dass man das Buch von Benedict Jacka mit Ben Aaronovitchs »Flüsse von London«-Reihe vergleichen muss und ein wenig hatte ich die Sorge, dass es sich nur um einen Abklatsch handelt. Zum Glück bietet das Buch aber genug eigene Ideen und so teilen sich die Werke von Jacka und Aaronovitch am Ende nicht mehr als das Genre und die Location. Wer »Die Flüsse von London« noch nicht kennt und Urban Fantasy mag, sollte einen Blick darauf werfen :)
Meine Meinung
Bis ich die Welt, die sich Benedict Jacka ausgedacht hat, verstanden habe hat ein wenig gedauert. Zwar nimmt er sich die Zeit seinen Kosmos, die Figuren und deren Zusammenhänge zu erklären, aber stellenweise ist das ein wenig viel auf einmal, so dass man auch mal den Überblick verliert. Sehr positiv ist aber, dass er es schafft die Erklärungen ganz nebenbei in die Geschichte mit einzuflechten, was dem Ganzen viel Authentizität gibt. Begeistern konnten mich die Charaktere, vor allem Alex und seine Freundin Luna sind sympathisch, mit ihnen kann man gut mitfiebern. Alex Gabe zum Wahrsagen ist großartig beschrieben, obwohl er großen Nutzen daraus hat ist er dadurch aber nie übermächtig und muss Einfallsreichtum beweisen um gegen seine Gegner eine Chance zu haben.
Ein wenig gestört haben mich die wiederholt böse, vernichtend oder verächtlich funkelnden Augen der Gegenspieler. Das kommt teilweise etwas platt rüber, gerade weil der Autor es sonst schafft ideenreicher zu beschreiben. Ebenfalls gab es manchmal eine gewisse Vorhersehbarkeit. Was die Figur namens Arachne ist war mir eben aufgrund des Namens gleich klar. Dafür gab es an anderen Stellen viele Überraschungen und Plottwists, so dass die paar vorhersehbaren Ereignisse für mich nicht zu schwer wiegen. Im Mittelteil gab es stellenweise ein paar Längen, die aber durch das actiongeladene Finale wieder ausgeglichen wurden.
Fazit
Ein toller Auftakt zu einer sehr interessanten Urban-Fantasy-Reihe. Im Vergleich zu den »Flüssen von London« geht es hier deutlich gewalttätiger und düsterer zu, auch werden die Emotionen der Charaktere tiefgreifender beschrieben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein grandiose Roman mit Suchtpotenzial!
Ich bin so verliebt in die beiden Charaktere. Schon von der ersten Seite an fand ich Alex einfach toll, seine Art und Persönlichkeit machen ihn zu einem tollen Protagonisten. Er ist ein guter Mensch mit ausgeprägten Moralvorstellungen, hat aber …
Mehr
Ein grandiose Roman mit Suchtpotenzial!
Ich bin so verliebt in die beiden Charaktere. Schon von der ersten Seite an fand ich Alex einfach toll, seine Art und Persönlichkeit machen ihn zu einem tollen Protagonisten. Er ist ein guter Mensch mit ausgeprägten Moralvorstellungen, hat aber auch – aufgrund seiner traumatischen Vergangenheit – eine düstere Seite an sich, die ab und zu zum Vorschein kommt. Luna ist anders als er. Sie leidet stark an dem Fluch, der auf ihr lastet und lässt deshalb niemanden zu nah an sich ran. Trotzdem kommen sie und Alex sich näher, was ihr schreckliche Angst macht. Doch die Einsamkeit, mit der sie leben muss, macht sie depressiv. Luna und Alex ergänzen einander auf eine wundervolle und fast verspielte Art und Weise, die mich begeistert hat.
Nach einem sehr gelungenen Einstieg war es ein leichtes, mich in den Bann ziehen zu lassen. Von Anfang an war ich ein großer Fan des Schreibstils, der sich sehr flüssig lesen ließ und sich sogar an manchen Stellen direkt an den Leser richtet. Die Spannung steigt in schnellem Maße und immer wieder sorgt Alex‘ Gabe, die Zukunft zu sehen für WOW-Effekte, die das ganze Buch einfach noch cooler machen. Besonders die Art, wie Jacka die Magie beschreibt, hat mich beeindruckt – das Ganze ist gut durchdacht und überzeugend geschildert worden.
Selten gelingt mir der Einstieg in ein Buch so reibungslos wie bei diesem. Auch wenn mich einige Stellen in der Geschichte etwas verwirrt haben, konnte sie mich zu hundert Prozent überzeugen, sodass mich nicht einmal die sehr langen Kapitel gestört haben. Ich bin schon enorm gespannt auf die Fortsetzungen und das Potenzial, dass sich in dieser Reihe verbirgt. Eine tolle Leistung von Benedict Jacka!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nachdem ich mit Band 5 startete, habe ich mich schon sehr gefreut auch endlich den Anfang dieser Serie kennenzulernen und ich wurde nicht enttäuscht. Tatsächlich meine ich sogar, dass man mit Band 1 etwas leichter in die Welt und das Geschehen rund um Alex Verus eintauchen kann, was …
Mehr
Nachdem ich mit Band 5 startete, habe ich mich schon sehr gefreut auch endlich den Anfang dieser Serie kennenzulernen und ich wurde nicht enttäuscht. Tatsächlich meine ich sogar, dass man mit Band 1 etwas leichter in die Welt und das Geschehen rund um Alex Verus eintauchen kann, was natürlich Sinn ergibt. So scheint mir vor allem in diesem Buch sein Vorraussehen weit weniger kompliziert, da es nicht ganz so genau beschrieben wird, wie es im fünften Teil der Fall ist. So wird man doch eher sachte an diese Fähigkeit gewöhnt und kommt nicht ganz so schnell durcheinander, das untermauert meine Meinung, dass man, obwohl man die Bücher unabhängig voneinander lesen kann, mit Band eins beginnen sollte. Nicht nur wegen der allgemeinen Geschehnisse, sondern auch zum schnelleren und leichteren Verständnis gewisser Dinge. Natürlich hat man so aber auch viel mehr Charakterentwicklung im Verlauf der Serie.
Insgesamt hat mir dieser Anfang sehr gut gefallen. Es war zu Beginn zwar noch etwas langsam und brauchte seine Zeit, aber dann wurde es doch wieder spannender und konnte mich fesseln. Einfach ein tolles Buch, mit interessanten Charakteren, die ich persönlich sehr gern mag. Vor allem Alex und Arachne gefallen mir hier besonders gut, aber auch andere Charaktere konnten mich von sich überzeugen. Sie haben alle ihre eigene Vergangenheit und ihren eigenen Charakter, sie verschwimmen so also nicht zu einer Masse gleicher Nebencharaktere, das gefällt mir sehr gut. Besonders gespannt bin ich aber auf Sonder im weiteren Serienverlauf, auch wenn er nicht zu meinen Favoriten gehört.
Der Schreibstil dagegen wird sicher verschiedene Meinungen hervorrufen. ich persönlich finde, dass er toll zum Buch und zum Protagonisten passt, er spiegelt schon irgendwo den Charakter von Alex wieder. Aber ich weiß selbst, dass es gerade am Anfang etwas merkwürdig wirken kann - man gewöhnt sich aber wirklich schnell daran und bald schon fühlt es sich gar nicht mehr komisch an. Man muss sich einfach darauf einlassen.
Abschließend kann ich die Serie empfehlen, nur beginnt wirklich am Anfang - ich denke man hat am Ende einfach mehr davon, als wenn man mittendrin startet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Magie und London – zwei Lieblingsthemen in einem Roman vereint. Das muss doch der perfekte Lesespaß sein … oder etwa nicht?
Besonders hervorzuheben ist die Sprache des Autors, der unglaublich flüssig mit frechen Zwischentönen schreibt. Die Story liest sich locker leicht …
Mehr
Magie und London – zwei Lieblingsthemen in einem Roman vereint. Das muss doch der perfekte Lesespaß sein … oder etwa nicht?
Besonders hervorzuheben ist die Sprache des Autors, der unglaublich flüssig mit frechen Zwischentönen schreibt. Die Story liest sich locker leicht und man gleitet geradezu durch das Buch.
Auch die Figuren und die Welt der Magier mit ihren Hierarchien hat mir gut gefallen. Alles wirkt lebendig und man hat das Gefühl, durch Alex‘ Augen einen ganz besonderen Blick auf die Stadt, ihre Bewohner, aber vor allem Geheimnisse zu bekommen.
Macht, Magie und Intrigen – diese Geschichte enthält alles, was ein gutes Leseabenteuer ausmacht.
Abzüge bekommt das Buch von mir, da ich manchmal das Gefühl hatte, der Autor springt sehr stark in der Handlung. Manches bekommen wir ausführlich erzählt, anderes wird einfach vorausgesetzt. Das gibt Schwung und Dynamik, doch mir war das an manchen Stellen zu rasant. Auch hatte ich das Gefühl, dass der Auftakt eher dazu dient, dem Leser die magische Welt und ihre Gesetzmäßigkeiten zu erläutern. Macht eigentlich Sinn, denn die Reihe ist aktuell auf unglaubliche 12 (ja, richtig gelesen) Teile ausgelegt.
Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen und auch wenn manches etwas tiefgreifender hätte sein können, habe ich Lust bekommen, die weiteren Teile der Reihe kennenzulernen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Alex Verus ist ein Magier, betreibt einen Laden namens "Arcana Emporium" in London und kann in die Zukunft sehen. Als ein Artefakt gefunden wird, soll Alex als Wahrsager fungieren, möchte jedoch dem Rat der Magier nicht helfen, Doch auch eine Gruppe Schwarzmagier ist hinter dem …
Mehr
Alex Verus ist ein Magier, betreibt einen Laden namens "Arcana Emporium" in London und kann in die Zukunft sehen. Als ein Artefakt gefunden wird, soll Alex als Wahrsager fungieren, möchte jedoch dem Rat der Magier nicht helfen, Doch auch eine Gruppe Schwarzmagier ist hinter dem Artefakt her. Plötzlich steht Alex zwischen den Fronten und muss sich für die richtige Seite entscheiden.
Leider habe ich es nicht richtig geschafft, in die Geschichte zu finden. Die Story an sich fand ich zwar interessant, doch ist es der Schreibstil, der mich nicht richtig mitreißen konnte.
Die Charaktere sind allesamt liebenswert. Allen voran Luna und Arachne, allerdings stehen diese nicht im Mittelpunkt. Alex Verus an sich war mir zwar auch sympathisch, doch hat er in meinen Augen einfach durch seine Gabe, in die Zukunft zu schauen, einen viel zu hohen Vorteil und kann deswegen allem Ärger aus dem Weg gehen oder zumindest den Weg suchen, der für ihn am einfachsten ist.
So fehlte mir etwas der Überraschungsmoment, weil Alex ja immer im Voraus wusste, was zu tun ist.
Alex hat auch eine etwas düstere Aura, die mich etwas an die Harry Dresden-Reihe erinnerte. Ich kam deswegen nicht umhin, hierzu Parallelen zu ziehen.
Trotz der Kritikpunkte gab es Momente, in denen ich gefesselt war. Gerade wenn es um die Momente mit Luna geht, die mit einem Fluch geschlagen ist, der aber auch als Segen gelten kann.
Auch wenn einige Längen vorhanden sind, gibt es wieder Szenen, die perfekt umgesetzt wurden, dann jedoch wieder der Schreibstil dazwischen funkt und auch der Hauptprotagonist Alex.
Ich werde trotzdem den zweiten Band lesen, um dem Autor nochmals eine Chance zu geben. Ich hoffe, dass er die Fehler aus dem ersten Teil etwas ausbügelt.
Meggies Fussnote:
Nicht ganz überzeugend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Klappentext:
Ein Magier mit dunkler Vergangenheit, der die Zukunft sehen kann.
Willkommen in London! Wenn Sie diese großartige Stadt bereisen, versäumen Sie auf keinen Fall einen Besuch im Emporium Arcana. Hier verkauft der Besitzer Alex Verus keine raffinierten Zaubertricks, sondern …
Mehr
Klappentext:
Ein Magier mit dunkler Vergangenheit, der die Zukunft sehen kann.
Willkommen in London! Wenn Sie diese großartige Stadt bereisen, versäumen Sie auf keinen Fall einen Besuch im Emporium Arcana. Hier verkauft der Besitzer Alex Verus keine raffinierten Zaubertricks, sondern echte Magie. Doch bleiben Sie wachsam. Diese Welt ist ebenso wunderbar wie gefährlich. Alex zum Beispiel ist kürzlich ins Visier mächtiger Magier geraten und muss sich alles abverlangen, um die Angelegenheit zu überleben. Also halten Sie sich bedeckt, sehen Sie für die nächsten Wochen von einem Besuch im Britischen Museum ab und vergessen Sie niemals: Einhörner sind nicht nett!
Meinung:
Dass EInhörner nicht nett sind, kann man jetzt ja so nicht sagen, jeder hat schlielich mal einen schlechten Tag xD
Ein ganz klares WOW gibt es von mir! Die Story hat so ultra viel Potenzial und ich bin so gespannt auf die Fortsetzung! Alex Verus ist ein sehr faszinierender, wenn auch verwirrender, Charakter, der wirklich gut ausgearbeitet wurde. Allerdings würde ich mir doch etwas mehr Vertrauen in seine Mitmenschen wünschen, die Betonung liebt dabei auf "Menschen". Das die Magier in dieser Welt nicht nur eine Schraube locker haben, checkt man relativ schnell.
Es gibt, wie bei jedem Buch, was ch bisher gelesen habe, einige kleine Längen, von denen man sich aber nicht irritieren lassen sollte, denn sie gehören ja irgendwie trotzdem dazu. Leider erfährt man erst recht spät, was es mit Alex' Vergangenheit auf sich hat und wieso er so ist, wie er eben ist.
Ganz besonders begeistert bin ich von Luna! Nicht nur, weil ich den Namen unheimlich toll finde, nein, auch ihre Persönlichkeit ist so einzigartig! Und sie entwickelt sich im Laufe des Buches wirklich zu meinem Lieblingscharakter! Eine starke junge Frau, mit einer krassen Geschichte und einem starken Willen. #Vorbild
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote