Mons Kallentoft
eBook, ePUB
Das dunkle Herz von Palma (eBook, ePUB)
Ein Mallorca-Krimi
Übersetzer: Hildebrandt, Christel
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
»Einer der besten und krassesten Krimis, die ich in diesem Jahr gelesen habe.« Nicole Abraham, HR1 Buchtipp Eine verschwundene Tochter. Ein verzweifelter Vater. Und eine packende Verfolgungsjagd durch die dunkelsten Gassen Mallorcas. Nach Verschollen in Palma begibt sich Tim Blanck erneut auf die Suche nach seiner Tochter. Wird er sie endlich finden? Nur eins ist sicher: Niemand entkommt Mallorca unbeschadet. Nach allem, was auf Mallorca passiert ist, ist Tim Blanck nach Stockholm zurückgekehrt und versucht zusammen mit seiner Frau Rebecca und ihrer neugeborenen Tochter ein neues Leben aufz...
»Einer der besten und krassesten Krimis, die ich in diesem Jahr gelesen habe.« Nicole Abraham, HR1 Buchtipp Eine verschwundene Tochter. Ein verzweifelter Vater. Und eine packende Verfolgungsjagd durch die dunkelsten Gassen Mallorcas. Nach Verschollen in Palma begibt sich Tim Blanck erneut auf die Suche nach seiner Tochter. Wird er sie endlich finden? Nur eins ist sicher: Niemand entkommt Mallorca unbeschadet. Nach allem, was auf Mallorca passiert ist, ist Tim Blanck nach Stockholm zurückgekehrt und versucht zusammen mit seiner Frau Rebecca und ihrer neugeborenen Tochter ein neues Leben aufzubauen. Doch die Erinnerung an Emme lässt ihn nicht los und bald häufen sich die Anzeichen, dass er sich getäuscht hat, dass sie noch am Leben ist. Tim entscheidet sich, fünf Jahre nach ihrem Verschwinden die Suche erneut aufzunehmen. So gerät er wieder in den Sog des finsteren Untergrunds des Urlaubsparadieses. Aber diesmal scheint es kein Zurück zu geben, denn gerade die Mafia bietet ihm neue Hinweise an und verlangt dafür eine Gegenleistung von Tim, die ihn zwischen die Fronten der organisierten Kriminalität geraten lässt. Eine atemlose Jagd beginnt, denn Tim muss nicht nur Emme finden, sondern auch brutalen Mafiabanden entkommen, die es auf ihn abgesehen haben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.55MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Mons Kallentoft, geboren 1968 in Linköping, ist Autor der weltweit erfolgreichen schwedischen Krimiserie um Malin Fors und Zack Herry, seine Bücher wurden in sechsundzwanzig Sprachen übersetzt. "Verschollen in Palma" wurde in Schweden innerhalb kürzester Zeit zum Bestseller. Mons Kallentoft lebt mit seiner Familie in Palma, Mallorca.
Produktdetails
- Verlag: Tropen
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 15. Mai 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783608120981
- Artikelnr.: 60674724
Alles fängt wieder von vorne an
„Das dunkle Herz von Palma“ von Mons Kallentoft ist die Fortsetzung von „Verschollen in Palma“, einer Krimi-Reihe, die auf Mallorca verortet ist. Band 2 fängt genau dort an, wo Band 1 aufgehört hatte:
Tim Blanck ist nach …
Mehr
Alles fängt wieder von vorne an
„Das dunkle Herz von Palma“ von Mons Kallentoft ist die Fortsetzung von „Verschollen in Palma“, einer Krimi-Reihe, die auf Mallorca verortet ist. Band 2 fängt genau dort an, wo Band 1 aufgehört hatte:
Tim Blanck ist nach Stockholm zurückgekehrt, zu seiner Frau Rebecca und ihrer neugeborenen Tochter, nachdem er seine vermisste Tochter tot aufgefunden hatte. Wie sich herausstellt, ist die Tote dann doch nicht Emme. Also reist Tim erneut nach Mallorca, um seine Tochter zu suchen. Diesmal führen ihn die Spuren auf das spanische Festland, zu weiteren verschwundenen Mädchen.
Der Autor zeigt Mallorcas dunkle, abgründige Seite. Es geht um Menschenhandel und die Mafia. Kriminelle Vorgänge, in die auch die Polizei verstrickt zu sein scheint. Unterhaltung in Stakkato-Sätzen. Rasant, wie im Drogenrausch. Spannend, keine Frage. Es gibt Morde und Erpressungen - und reichlich Verwirrung, bis zum überraschenden Ende. Noch besser als der Vorgänger.
Fazit: Hart, brutal, herausfordernd, anspruchsvoll. Kein Urlaubskrimi!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Suche nach der verschollenen Tochter
Emme ist vor fünf Jahren während ihres Urlaubs auf Mallorca spurlos verschwunden. Ihr Vater Tim hat damals Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt um sie zu finden. Nach dem er neue Hinweise über das Verschwinden von Emme …
Mehr
Spannende Suche nach der verschollenen Tochter
Emme ist vor fünf Jahren während ihres Urlaubs auf Mallorca spurlos verschwunden. Ihr Vater Tim hat damals Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt um sie zu finden. Nach dem er neue Hinweise über das Verschwinden von Emme erhält, begibt er sich auf die erneute Suche nach seiner Tochter nach Palma. Diesmal ist es die Mafia, die ihm neue Spuren gegen eine Gegenleistung bietet. Für Tim, der inzwischen zu allem bereit ist, gibt es keine Alternative: Er will und muss seine verschollene Tochter finden! Denn nur so kann er auch sein eigenes und das Leben seiner Familie retten.
„Das dunkle Herz von Palma“ ist die von vielen sehnsüchtig erwartete Fortsetzung des hochspannenden Mallorca-Krimis „Verschollen in Palma“ von Mons Kallentoft.
Die Suche nach der auf Mallorca verschollenen Emme geht in diesem Band weiter. Denn auch Rebecka, Tims Frau und die Mutter von Emme, kann mit dem schmerzlichen Verlust nicht fertig werden. Der Alltag der Familie ist von der schmerzvollen Hoffnung und einer spürbaren Unruhe gekennzeichnet. Und auch die Angst um das fünfzehn Monate altes Töchterchen Maia, das die beiden Eltern immer wieder an die kleine Emme erinnert, zerrt an ihren Nerven. Die Ungewissheit um das Schicksal von Emme ist schrecklich:
„Ein Vermissen, dass niemals zu einer Trauer werden darf…“ (12)
Tims Entscheidung die Suche erneut aufzunehmen ist mehr als verständlich. Erneut begleiten wir ihn auf seiner Jagd nach Verbrechern, auf gefährlichen Routen durch die dunklen Gassen und verbotenen Ecken der Insel, an den Orten, wo Drogen, Sex und Alkohol das tägliche Geschäft und den Kampf ums Überleben bedeuten.
Der Krimi ist ein wahrer Pageturner. Mons Kallentoft versteht es meisterhaft, die Gefühle und Stimmungen seiner Protagonisten zu vermitteln. Einfühlsam und verständnisvoll zeichnet er emotionale Bilder der Gedankenwelt von Tim und Rebecka. Er lässt die Ängste und Sorgen, aber auch die Entschlossenheit und Risikobereitschaft der Beiden nachempfinden. Tims abenteuerliche Ermittlungen lassen deutlich erkennen, wie dunkel das Herz der sonnenüberfluteten Palma auf einmal erscheinen kann. Die Spannung ist kontinuierlich vorhanden.
Den Krimi kann man nicht aus der Hand legen, er muss in einem Rutsch ausgelesen werden! Auf jeden Fall empfehlenswert ist es, mit dem ersten Teil „Verschollen in Palma“ anzufangen.
Beide Bücher, im Tropen Verlag erschienen, bekommen meine wärmste Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tim Blanck ist nach Stockholm zurückgekehrt. Tochter Maia ist mittlerweile geboren. Tim und seine Frau Rebecca versuchen, ihr Leben wieder aufzunehmen. Als Tim dann allerdings einen Anruf erhält, dass es sich bei den auf Mallorca gefundenen sterblichen Überresten nicht um seine …
Mehr
Tim Blanck ist nach Stockholm zurückgekehrt. Tochter Maia ist mittlerweile geboren. Tim und seine Frau Rebecca versuchen, ihr Leben wieder aufzunehmen. Als Tim dann allerdings einen Anruf erhält, dass es sich bei den auf Mallorca gefundenen sterblichen Überresten nicht um seine verschwundene Tochter Emme handelt, reist Tim zurück und nimmt seine fieberhafte Suche wieder auf.
"Das dunkle Herz von Palma" ist die Fortsetzung von "Verschollen in Palma" und knüpft beinahe nahtlos an das Ende des ersten Teils an. Da die Bände aufeinander aufbauen, ist es unbedingt ratsam, die Reihenfolge einzuhalten.
Genau wie im ersten Teil, betrachtet man die beliebte Urlaubsinsel aus einem ganz anderen Blickwinkel. Es herrscht zwar Sonnenschein, doch die Hitze wirkt nicht sommerlich leicht, sondern mörderisch. Hinter den Kulissen der Urlaubsfassade brodelt es und man gerät, gemeinsam mit Tim Blanck, in einen Strudel aus Macht, Gier, Korruption und gnadenloser Gewalt. Auch Tim verändert sich dadurch.
Der Schreibstil zeichnet sich vorwiegend durch recht knappe, fast schon abgehackte Sätze aus, die die Eindringlichkeit von Tims Suche unterstreichen. Es ist beinahe so, als ob Tims fieberhafte Besessenheit sich auf den Leser überträgt. Dadurch baut sich die Spannung früh auf. Man weiß nicht, wem Tim vertrauen kann und zu welchem Ergebnis seine Suche führen wird. Deshalb gerät man förmlich in den Sog der Ereignisse und wird mitgerissen. Um den roten Faden nicht zu verlieren, sollte man allerdings konzentriert lesen. Denn es gilt einigen Spuren zu folgen.
Eine rasante Fortsetzung, mit einer brutalen Story, die unter die Haut geht. Für Fans des ersten Teils ein Muss!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein verzweifelter Vater auf der Suche nach seiner Tochter
Inhalt:
Tim Blancks Tochter Emme ist seit über fünf Jahren verschwunden, und solange sucht der Stockholmer Ex-Polizist schon auf Mallorca nach ihr. Dabei wird er immer mehr in verschiedene Verbrechen involviert, immer mit Blick …
Mehr
Ein verzweifelter Vater auf der Suche nach seiner Tochter
Inhalt:
Tim Blancks Tochter Emme ist seit über fünf Jahren verschwunden, und solange sucht der Stockholmer Ex-Polizist schon auf Mallorca nach ihr. Dabei wird er immer mehr in verschiedene Verbrechen involviert, immer mit Blick auf ein Vorwärtskommen, hin zu Emme.
Meine Meinung:
Meines Erachtens sollte man den 1. Band „Verschollen in Palma“ zuvor gelesen haben, da die Handlung direkt fortlaufend ist. Zwar wird das Wichtigste hier noch einmal erwähnt, aber die Feinheiten im Beziehungsgeflecht der verschiedenen Charakter würden einem fehlen.
Wie schon in Band 1 ist auch hier der Schreibstil wieder ungewöhnlich: Schnell abgefeuerte Sätze, Perspektivwechsel mitten im Abschnitt, von Satz zu Satz, sich gegenseitig umschlingende Gedanken. Hier ist aufmerksames Lesen gefragt.
Die Verzweiflung der zurückgebliebenen Eltern, Tim und Rebecka, kommt gut zum Ausdruck und ist absolut nachvollziehbar. Mir gefiel allerdings Tims Entwicklung nicht wirklich gut. Zur ein oder anderen Handlung seinerseits hätte ich mir noch ein paar mehr Worte gewünscht, um sie verständlich zu machen bzw. seine innere Zerrissenheit zu zeigen.
Spannung ist vom Anfang bis zum Schluss vorhanden, die Handlung wird rasant vorangetrieben. Damit ist das Buch genau so, wie ein guter Krimi oder Thriller sein muss.
Die Reihe:
1. Verschollen in Palma
2. Das dunkle Herz von Palma
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine oftmals verwirrende Handlung und ein aussergewöhnlicher Schreibstil!
"Das dunkle Herz von Palma: Ein Mallorca-Krimi" von Mons Kallentoft und dem Tropen-Verlag ist am 22. Mai erschienen. Mir hat der Krimi mittelmäßig gefallen, der Plot ist rasant und eigentlich recht …
Mehr
Eine oftmals verwirrende Handlung und ein aussergewöhnlicher Schreibstil!
"Das dunkle Herz von Palma: Ein Mallorca-Krimi" von Mons Kallentoft und dem Tropen-Verlag ist am 22. Mai erschienen. Mir hat der Krimi mittelmäßig gefallen, der Plot ist rasant und eigentlich recht spannend. Nur wurde er meiner Meinung nach zu verwirrend umgesetzt, sodass ich den kompletten Inhalt sehr schwer zu lesen fand. Es fing schon recht schnell mit dem Perspektivenwechsel an. Davon gibt es hier drei: aus der Sicht des Vaters und Hauptprotagonisten Tim, der Mutter Rebecka und der verschollenen Tochter Emme. Die Übergänge der Wechsel waren für mich oft sehr schwer zu erkennen gewesen. Diese Unübersichtlichkeit hat dafür gesorgt, dass ich erst relativ spät gemerkt habe, um wem es eigentlich geht. Der Krimi besteht aus vier lange Kapitel, die jedoch alle kurze Unterkapitel enthalten. Ich hätte mir hier Zeit und Ortsangaben gewünscht. Denn durch das Verwirrspiel habe ich mich öfters schwergetan, dem Inhalt korrekt folgen zu können. Dies liegt auch an dem außergewöhnlichen Schreibstil, der mir hier leider gar nicht zugesagt hat. Die Sätze sind abgehackt oder wurden gar nicht erst richtig beendet. Dies hat zwar gehetzt gewirkt, trotzdem fand ich ihn sehr anstrengend zu lesen. Deshalb konnte ich den Krimi nicht allzu lange am Stück lesen.
Die Krimi enthält einige spannende Elemente. Jedoch ist recht früh klar, dass Emme noch lebt und so konnte ich mir denken, wie das Ende ausgeht, womit ich auch richtig gelegen habe. Emme ist vor einigen Jahren mit ihren Freundinnen nach Mallorca geflogen, um dort Urlaub zu machen und Partys zu feiern. Doch sie kehrt nie wieder nach Schweden zu ihren Eltern zurück, für Tim und Rebecka ein fürchterlicher Alptraum. Während Rebecka in den Jahren versucht, ihr Leben normal weiterzuleben, packt Tim die Besessenheit, seine Tochter doch noch lebend wieder zu bekommen. Er zeugt in der Zeit ein weiteres Kind, eine Beziehung kann er zu der Tochter nicht aufbauen. Er sieht es als Verrat an Emme an, sodass er Schweden verlässt und sich mit der bulgarischen Mafia auf Mallorca anlegt. Ein Bordell führt zum nächsten, bis ein Mord an einer Bulgarin in Palma verübt wird. Seitdem ist Tim nicht mehr sicher und er ist permanent auf der Flucht. Er versucht herauszufinden, ob es die Bulgaren sind, die seine Tochter festhalten. Aber warum ausgerechnet sie versuchen ihn zu töten, dass muss er gleichzeitig auch noch herausfinden.
Die Handlung springt oft hin und her. Es wird aus der Vergangenheit und der Gegenwart gemixt, was ich oftmals auch erst sehr spät auseinander halten konnte. Besonders Emmes' Sicht war sehr verwirrend und teilweise unverständlich geschrieben. Szenen aus ihrer Kindheit tauchen immer wieder auf, sodass der Hauptkern immer wieder kurz in den Hintergrund rückt. Das Ende war mir dann zu schnell abgefertigt, hier hätte ich mir noch einige Antworten auf offene Fragen gewünscht. Ich habe schon einige Thriller des Autors gelesen, die mir immer super gefallen haben. Dieser Mallorca-Krimi hat mir jedoch nicht zugesagt. Zu den Protagonisten fand ich zu keiner Zeit Zugang, die Atmosphäre war jedoch passend zum Inhalt und sie hat mir wiederum gut gefallen. Von mir leider nur 2,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es geht weiter. Nachdem Tim und Rebecka im ersten Teil Verschollen in Palma glaubten endlich mit dem Verschwinden ihrer Tochter Emme in Mallorca abschliessen zu können, geht es im zweiten Teil Das dunkle Herz von Palma nahtlos weiter. Tim erreicht die telefonische Nachricht der Policia …
Mehr
Es geht weiter. Nachdem Tim und Rebecka im ersten Teil Verschollen in Palma glaubten endlich mit dem Verschwinden ihrer Tochter Emme in Mallorca abschliessen zu können, geht es im zweiten Teil Das dunkle Herz von Palma nahtlos weiter. Tim erreicht die telefonische Nachricht der Policia Nacionale, dass die DNA der gefundenen Leichenteile nicht mit der von Emme überein stimmen. Erneut begibt sich Tim in die Fänge des dunklen Mallorcas, denn er will seine Tochter endlich finden.
Wer möchte als Elternteil erleben, dass sein Kind von heute auf morgen spurlos verschwindet. Die Sorgen, Nöte und Gedanken, die einem dann ständig im Kopf herum schwirren, mag wohl niemand teilen.
Mons Kallentoft schafft es in diesem Buch ebenfalls wieder mit seinen kurzen, teils abgehackten Sätzen und ständigen Perspektivwechseln diese Gefühle lebendig werden zu lassen. Von Anfang bis Ende ist hier ein Spannungsbogen gegeben, besonders die Kapitel, in denen Emme von ihrem momentanen Leben erzählt, lässt die Spannung noch zusätzlich steigen. Wir erleben das bedrohliche Mallorca, Alkohol, Drogen, Prostitution, Mord und Totschlag, aber auch starke Gefühle, eine Liebe und Verlustängste.. Von Sommer-, Sonne - und Urlaubsfeeling keine Spur. Manche Handlungsweisen von Tim sind in der Realität schwer nachzuvollziehen.
Am Ende bleibt die Frage übrig, wie man selbst in so einer Situation handeln würde.
Ein Krimi, der mich total mitgerissen hat und den ich gerne empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für