Sina Beerwald
eBook, ePUB
Dackel Max sucht seine große Liebe / Pfotenglück Bd.1 (eBook, ePUB)
Ein Sylt-Roman
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Wo die Liebe hindackelt ... Mein Name ist Max - nicht Maxl, wie mein Frauchen behauptet -, und ich muss da mal was loswerden. Mein Frauchen hat einen neuen Freund. Er mag angeblich Hunde, aber gegen mich hat er jede Menge Vorurteile, das rieche ich. Immerhin sind wir uns einig, dass ein Urlaub auf Sylt eine ziemlich doofe Idee ist, noch dazu in einem Wohnwagen auf dem Campingplatz. Zumindest dachte ich das, bis ich beim ersten Spaziergang über Frauchens Lieblingsinsel meine Jugendliebe Goldie erschnüffelt habe. Ich muss sie wiedersehen! Und wenn ein Dackel sich mal was in den Kopf gesetzt ha...
Wo die Liebe hindackelt ... Mein Name ist Max - nicht Maxl, wie mein Frauchen behauptet -, und ich muss da mal was loswerden. Mein Frauchen hat einen neuen Freund. Er mag angeblich Hunde, aber gegen mich hat er jede Menge Vorurteile, das rieche ich. Immerhin sind wir uns einig, dass ein Urlaub auf Sylt eine ziemlich doofe Idee ist, noch dazu in einem Wohnwagen auf dem Campingplatz. Zumindest dachte ich das, bis ich beim ersten Spaziergang über Frauchens Lieblingsinsel meine Jugendliebe Goldie erschnüffelt habe. Ich muss sie wiedersehen! Und wenn ein Dackel sich mal was in den Kopf gesetzt hat, ist das Chaos nicht weit. Hunde-Freundin und Sylt-Liebhaberin Sina Beerwald erzählt für Fans von »Dackelblick« und »Herrchenjahre« von einer ganz besonderen Suche auf Sylt aus Dackel-Perspektive
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 7.3MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Sina Beerwald, 1977 in Stuttgart geboren, hat sich bislang mit sechzehn erfolgreichen Romanen, darunter historische Romane und Sylt-Erlebnisführer, einen Namen gemacht. Sie ist Preisträgerin des NordMordAward und des Samiel Award. "Die Strandvilla" war 2020 auf der Shortlist beim LovelyBooks Leserpreis. 2008 wanderte sie mit zwei Koffern und vielen Ideen im Gepäck auf die Insel Sylt aus und lebt dort seither als freie Autorin.
Produktdetails
- Verlag: Piper Verlag GmbH
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 30. März 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783492604086
- Artikelnr.: 66254262
»Unterhaltsam, witzig und voller Liebe zu Vierbeinern.« Ruhr Nachrichten 20230705
In Pfotenglück – Dackel Max sucht seine große Liebe, mischt der Dackelrüde Max die Urlaubsinsel Sylt auf und treibt seine Leinenhalterin fast in die Verzweiflung. Nach ihrer Scheidung will Frauchen Ronja mit ihrer neuen Liebe Mausebär auf ihrer Lieblingsinsel Sylt campen. …
Mehr
In Pfotenglück – Dackel Max sucht seine große Liebe, mischt der Dackelrüde Max die Urlaubsinsel Sylt auf und treibt seine Leinenhalterin fast in die Verzweiflung. Nach ihrer Scheidung will Frauchen Ronja mit ihrer neuen Liebe Mausebär auf ihrer Lieblingsinsel Sylt campen. Dackel Max ist nicht begeistert. Weder vom Urlaub, noch vom Campen und von Mausebär schon mal gar nicht. Sein Interesse ist erst geweckt als ihm der Geruch seiner Jugendliebe Goldie, eine Retrieverdame in die Nase steigt. Daraufhin ist er nicht mehr zu halten und sorgt auf seiner verzweifelten Suche für einiges Chaos. Zu dumm aber auch, dass die Menschen ihn nicht verstehen! Aber zum Glück gibt es ja noch andere Hunde auf Sylt, wobei da auch nicht alle seine Freunde sind.
Pfotenglück wird ganz aus der Sicht von Dackel Max erzählt, seine Sicht auf die Welt und die Menschen sorgt für einige lustige und unterhaltsame Momente, so ein Dackel hat einfach eine ganz andere Perspektive. Mir persönlich war die Fülle an Chaos, Missverständnisse und Ungeschicke stellenweise fast zu viel Klamauk, ähnlich eines Lois de Funès Klassikers. Man kann herzlich und lauthals Lachen, aber dann reicht es auch wieder. Auf jeden Fall bietet Pfotenglück eine lustige Unterhaltung mit viel Urlaubsgefühl, bei der man auch noch so einiges interessantes über Sylt erfährt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich bin Büchern, bei denen die Geschichten aus der Sicht der Tiere geschildert werden eigentlich immer eher skeptisch. Aber dieses hier hat mich aufgrund des humorvollen und guten Schreibstils überzeugt, so dass ich mich jetzt schon auf eine Fortsetzung der Geschichte um und mit Max, …
Mehr
Ich bin Büchern, bei denen die Geschichten aus der Sicht der Tiere geschildert werden eigentlich immer eher skeptisch. Aber dieses hier hat mich aufgrund des humorvollen und guten Schreibstils überzeugt, so dass ich mich jetzt schon auf eine Fortsetzung der Geschichte um und mit Max, seinen tierischen Freunden und dessen "Leinenhalter" freue.
Die Suche nach seiner Goldie, der großen Jugendliebe, lässt Max(l) auf eine gute Abenteuerreise auf Sylt gehen und seine Besitzerin macht im wahrsten Sinne einen ganz schönen Streifen mit. Aber sowohl Zwei- als auch Vierbeiner lernen neue Freunde kennen bzw. Freund "Mausebärchen" richtig kennen. Die rasante Geschichte nimmt seinen Lauf und für Hundeliebhaber ist dies eine lustige Leseunterhaltung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dackel Max sucht seine große Liebe, die er vor 4 Jahren auf einmal verloren hat. Er riecht Goldie in seinem Urlaub auf Sylt wieder, nur möchte sein Frauchen Ronja irgendwie nie so wirklich in die Richtung spazieren, in die es Max aufgrund von Goldies Geruchsspur zieht. So muss er …
Mehr
Dackel Max sucht seine große Liebe, die er vor 4 Jahren auf einmal verloren hat. Er riecht Goldie in seinem Urlaub auf Sylt wieder, nur möchte sein Frauchen Ronja irgendwie nie so wirklich in die Richtung spazieren, in die es Max aufgrund von Goldies Geruchsspur zieht. So muss er drastischere Maßnahmen greifen, die in mehrere Katastrophen ausarten...
Stilistisch ist der Roman einfach geschrieben. Man kann ihn flüssig lesen. Die Sichtweise des Dackels ist mal ein ganz anderer, neuer Weg, um eine Liebesgeschichte aufzubauen und zu erzählen. Das ist erfrischend, allerdings bleibt dafür die Liebesgeschichte rund um die Erwachsenen sehr flach. Aber das ist ja auch nicht der Fokus, was hier wirklich ganz lustig ist. Daher freue ich mich schon auf Band 2, um erneut mich auf die Perspektive eines Hundes zu begeben und eine neue Hundegeschichte zu lesen.
Eine Leseempfehlung für alle Hundeliebhaber, die gern einen Liebesroman über Hunde (und Menschen am Rand) lesen wollen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mit „Pfotenglück – Dackel Max sucht seine große Liebe“ ist ein etwas anderer Sylt-Roman aus der Feder von Sina Beerwald erschienen.
Dackelrüde Maximilian, kurz Max, muss mit seinem Frauchen und deren Freund „Mausebär“ einen 14-tägigen Urlaub …
Mehr
Mit „Pfotenglück – Dackel Max sucht seine große Liebe“ ist ein etwas anderer Sylt-Roman aus der Feder von Sina Beerwald erschienen.
Dackelrüde Maximilian, kurz Max, muss mit seinem Frauchen und deren Freund „Mausebär“ einen 14-tägigen Urlaub auf einem Campingplatz auf Sylt verbringen. Nicht nur, dass er zwei ganze Wochen lang nicht an seine angestammte Laterne pinkeln kann, auch der Freund seines Frauchens ist ihm alles andere als sympathisch, was auf Gegenseitigkeit beruht. So ist die Freude über den gemeinsamen Urlaub eher gedämpft. Doch schon recht bald wendet sich das Blatt, als Max die Fährte von Goldie aufnimmt, seiner Jugendliebe, die er seit Jahren nicht mehr gesehen hat. Ab diesem Zeitpunkt setzt Max alles daran, der Golden-Retriever-Hündin auf die Spur zu kommen und hinterlässt bei seinen Ausflügen das reinste Chaos.
Ich gebe zu, dass ich zu Beginn etwas skeptisch war, ob mir ein Buch aus Sicht eines Hundes gefallen könnte. Aber die witzig-spritzige Schreibweise, die ulkigen Wortverdrehungen und verkorksten Sprüche, bei denen man selber ins Grübeln kommt, wie diese richtig lauten, haben mich von Beginn an für sich eingenommen.
Bereits ab Seite 1 habe ich in diesem Roman so oft lachen müssen, dass es mir eine pure Freude war, Max auf seinem Weg zu begleiten.
Auch seine zahlreichen Weggefährten waren herzallerliebst. Dabei sind bei mir so viele Bilder im Kopf entstanden, dass ich das Gefühl hatte, mit Max und seinen neuen Freunden selbst auf dem Campingplatz zu sein.
Neben der Hundeliebesgeschichte darf natürlich auch ein Happy-End für Frauchen nicht fehlen.
Ganz nebenbei habe ich die Insel Sylt, ihre sehr abwechslungsreiche Landschaft und wunderschöne Natur kennen lernen dürfen und große Lust bekommen, diese Insel zu besuchen.
Zu meiner Freude konnte ich im Nachwort lesen, dass es mit den Abenteuern von Max weiter gehen wird und freue mich schon, den lustigen kleinen Dackel wieder begleiten zu dürfen.
Von mir bekommt dieser kurzweilige Roman eine klare Leseempfehlung für sehr amüsante Lesestunden!!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ronja fährt mit ihrem Dackel Max und ihrem neuen Freund Carsten, genannt Mausebär, kurzfristig auf die Insel Sylt. Da Frauchen kurzfristig gebucht hat, bleibt nur eine Unterkunft auf dem Campingplatz in Kampen. Dort gibt es noch andere Hunde, die Max schon bald kennenlernt. Als Max meint …
Mehr
Ronja fährt mit ihrem Dackel Max und ihrem neuen Freund Carsten, genannt Mausebär, kurzfristig auf die Insel Sylt. Da Frauchen kurzfristig gebucht hat, bleibt nur eine Unterkunft auf dem Campingplatz in Kampen. Dort gibt es noch andere Hunde, die Max schon bald kennenlernt. Als Max meint eine Spur von seiner Jugendliebe Goldie zu riechen, überfällt ihn die Sehnsucht nach ihr. Goldie ist eine Golden Retriever Hündin, die mit ihrem Herrchen früher in der Nachbarschaft gewohnt hat. Max macht sich auf die Suche nach ihr, reißt sich immer wieder von Frauchen los und es kommt zu chaotischen Szenen. Ronja erkennt ihren Maxl gar nicht wieder und Mausebär ist überhaupt nicht erfreut, zumal er regelmäßig Rotwein über die Hose geschüttet bekommt.
Das Cover zeigt eine typische Dünenlandschaft mit einem Dackel im Vordergrund, der unschuldig guckt. Die Handlung wird komplett aus der Sicht von Dackel Max geschildert und ich komme aus dem Lachen gar nicht mehr raus. Zu den Hauptakteuren zählen natürlich diverse Hunde, die genauestens vorgestellt werden. Toll wie sie teilweise zusammen agieren. Die Handlungsorte werden so schön beschrieben. Ich könnte spontan nach Sylt reisen, im Strandkorb sitzen und mich über dieses Buch amüsieren.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dackelliebe
„Meine Goldie, die schönste aller Golden-Retriever-Hündinnen, meine Jugendliebe! Was macht sie denn auf Sylt?“
„Pfotenglück – Dackel Max sucht seine große Liebe“ ist der erste Band der „Dackel Max auf Sylt“-Reihe von …
Mehr
Dackelliebe
„Meine Goldie, die schönste aller Golden-Retriever-Hündinnen, meine Jugendliebe! Was macht sie denn auf Sylt?“
„Pfotenglück – Dackel Max sucht seine große Liebe“ ist der erste Band der „Dackel Max auf Sylt“-Reihe von Sina Beerwald. Er erschien im März 2023 im Piper Verlag.
Mit Dackel Max als Protagonist ist der Roman von Sina Beerwald einfach perfekt für mich… Wobei ich dazu allerdings sagen muss, dass ich normalerweise kaum Hunderomane lese, da ich hier erziehungs- und hundehaltertechnisch einfach einen sehr speziellen Blick habe und sehr, sehr kritisch bin. Manche Dinge finde ich daher einfach nicht witzig oder schlicht nicht korrekt, sodass ich mich bei solchen Romanen oft mehr aufrege, als in die Geschichte fallenlassen kann.
Ein bisschen Respekt hatte ich daher auch vor dieser Geschichte, muss aber sagen, dass ich mich tatsächlich gut unterhalten gefühlt habe. Die Geschichte wird aus Sicht von Dackel Max geschrieben, der unerwartet seiner großen Liebe, der Retrieverdame Goldie auf Sylt wiederbegegnet. Die Dackelhormone spielen verrückt, die gute Erziehung ist vergessen und nur noch die Suche nach Goldie zählt. Auf seiner Suche passieren Max so einige Missgeschicke und an vielen Stellen musste ich wirklich lachen.
Die auftretenden Hunde unterhalten sich untereinander und Sina Beerwald verschafft uns so einen humorvollen und sympathischen Einblick in die Köpfe unserer Vierbeiner. Natürlich sind die Szenen dabei häufig überzogen und aus nüchterner Sicht werden die Hunde sicherlich nicht so denken. Zudem ist so einiges im Buch nicht mit einer verantwortungsbewussten Hundehaltung vereinbar, aber es geht hier eben auch nicht um reale Hundehaltung, sondern um eine Geschichte und die Lesefreude!
Der Schreibstil ist leicht und flüssig, die Geschichte absolut drollig und witzig! Ich hatte beim Lesen viel Spaß und war wirklich gespannt, wie es ausgehen würde. Dackel Max ist eine witzige und liebenswerte Figur, die absolut ins Dackelklischee passt. Der sture Kopf, das eigensinnige Verhalten und der eher alternative Gehorsam sind eben die Dinge, an die man beim Dackel denkt… 😉
Mein Fazit: Von mir gibt es 5 von 5 Sternen für einen witzigen und charmanten Hunderoman, den man natürlich nicht allzu ernst nehmen sollte! Ich hoffe, dass es mit Max‘ Geschichte noch weitergeht und freue mich dementsprechend auf weitere Romane von Sina Beerwald!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Dackel auf Sylt
Dackel Max ist mit seinem Frauchen Ronja auf Camping-Urlaub auf der Insel Sylt. Als sie auf dem Campingplatz ankommen, trifft Max auf viele neue Hundebekanntschaften. Doch was ihm am meisten interessiert ist, das er seine große Liebe, die Golden-Retriever-Dame Goldie …
Mehr
Ein Dackel auf Sylt
Dackel Max ist mit seinem Frauchen Ronja auf Camping-Urlaub auf der Insel Sylt. Als sie auf dem Campingplatz ankommen, trifft Max auf viele neue Hundebekanntschaften. Doch was ihm am meisten interessiert ist, das er seine große Liebe, die Golden-Retriever-Dame Goldie erschnüffelt hat. Seine geliebte Goldie hier auf Sylt was für ein Glücksfall! Nun muss er sie nur noch finden. Doch was da so alles passiert, könnte sich kein Dackel jemals vorstellen.
Dies ist das erste Buch, welches ich von der Autorin lese. Das Cover und der Klapptext haben mir einen knuffigen und süßen Hunderoman versprochen, doch so richtig gefunkt hat es bei mir nicht. Die Geschichte wird die ganze Zeit aus der Sicht von Dackel Max erzählt. Was wiederum sehr süß war, da der Dackel Eigenheiten hat, die herzallerliebst sind. Aber dennoch ist er auch frech und hört nicht immer auf sein Frauchen. Bei einigen Gegebenheiten musst ich sehr Schmunzeln. Schade war aber das man über Frauchens Gedanken im Ungewissen bleibt. Gerne hätte ich von Ronja ein wenig mehr erfahren. Wie sie die Scheidung erlebt hat oder wie sie die Situationen mit Max erlebt.
Dadurch das Max viel unterwegs ist und sein eigenes Ding macht und sich von Frauchen und seinen Freunden nix sagen lässt, hat sich für mich die Suche nach Goldie sehr gezogen. Auch weil ich immer drauf gewartet habe, das auch mal die Menschen zu Wort kommen. Die Geschichte ist sehr humorvoll, manchmal rutscht es leider in Klamauk ab.
Fazit:
Ein komischer Hunde-Roman, mit vielen Begebenheiten zum Schmunzeln und eine Hundemeute, die einem ans Herz wächst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Max Frauchen Ronja hat einen neuen Freund, der angeblich Hunde mag. Doch Max riecht ihm an, dass dies eine Lüge ist. Da er ziemlich viele Vorurteile gegen ihn hat und bei jeder Gelegenheit Max als unerzogenen Dackel da stehen lässt. Und ausgerechnet mit diesem Mann, den sein Frauchen immer …
Mehr
Max Frauchen Ronja hat einen neuen Freund, der angeblich Hunde mag. Doch Max riecht ihm an, dass dies eine Lüge ist. Da er ziemlich viele Vorurteile gegen ihn hat und bei jeder Gelegenheit Max als unerzogenen Dackel da stehen lässt. Und ausgerechnet mit diesem Mann, den sein Frauchen immer „Mäusebär“ nennt, muss er auch noch in den Campingurlaub auf Sylt. Das Menschen einmal im Jahr ihr Revier wechseln müssen um zu entspannen, kann Max so gar nicht verstehen. Und als er auf einem Spaziergang mit seinem Frauchen die Fährte seiner Jugendliebe Goldie erschnüffelt, ist an Entspannung sowieso nicht mehr zu denken…
Das Buch wird aus der Sicht von Max erzählt und es ist so schön als Leser an seinen Gedanken teilhaben zu können. Vor allem, wie er einige Handlungen von den Menschen als komisch ansieht oder Sprichwörter durcheinander bringt, ist total unterhaltsam und ich hatte auf jeder Seite einfach pure Lesefreude.
Aber als dann seine Jugendliebe Goldie ins Spiel kommt, wird es auch noch ganz schön chaotisch. So ein liebeskranker Dackel kann schon viel Unordnung anrichten und sich jede Menge Ärger einhandeln. Um seine Goldie wieder zu finden lässt er sich so einiges einfallen um seinen Frauchen zu entwischen und vermiest nebenbei Mäusebär ganz schön den Urlaub. Was auch einen großen Unterhaltungsfaktor bot. ;)
Aber auf dem Campingplatz gibt es auch andere Hunde, die für Max noch wichtig werden könnten. Diese bunte Gruppe nach und nach kennen zu lernen, fand ich besonders schön und interessant.
Hier lässt Sina Beerwald mal einen Dackel zu Wort kommen und für die Liebe kämpfen. Und das auf eine so humorvolle Art, dass man aus dem Lächeln nicht mehr raus kommt und gleichzeitig muss man diesen kleinen Dackel einfach ins Herz schließen und mit ihm mitfiebern, ob er seine große Liebe wieder treffen wird. Dieses Buch bietet somit alles was eine unterhaltsame Liebesgeschichte braucht, nur eben mal aus Dackelsicht… Ich bin schon sehr gespannt auf den zweiten Band und freue mich darauf wieder von Max und seinen Freunden zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Witzig
Das Cover gefällt mir richtig gut.
Dieses Buch ist aus Sicht des Dackels Max geschrieben.
Frauchen hat ein neues Rudelmitglied. Mausebär. Den mag Max nun gar nicht. Und er Max auch nicht. Er tut nur so. Alle drei wollen Campingurlaub auf Sylt machen. Dort …
Mehr
Witzig
Das Cover gefällt mir richtig gut.
Dieses Buch ist aus Sicht des Dackels Max geschrieben.
Frauchen hat ein neues Rudelmitglied. Mausebär. Den mag Max nun gar nicht. Und er Max auch nicht. Er tut nur so. Alle drei wollen Campingurlaub auf Sylt machen. Dort erschnüffelt er die Fährte seiner Jugendfreundin Goldie, eine Golden Retrivier Hündin. Max, von Frauchen liebevoll Maxl genannt (wie er den Namen hasst), kennt jetzt nichts mehr. Er muß sie unbedingt finden, um jeden Preis. Und schon beginnt das Chaos. Er findet auf dem Campingplatz viele Hundekumpel.
Es ist ein recht humorvolles Buch. Ich musste einige Male lachen.
Wer einige entspannte Stunden mit einem guten Buch verbringen möchte, dem kann ich dieses nur empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ronja und Max, der Räuber der Herzen oder
„„Gesucht und gefunden – in Liebe verbunden. Findest Du mich?““
„Ein glückliches Frauchen zu haben bedeutet, ein glücklicher Hund zu sein.“
Was sich nach einer einfachen Gleichung liest, …
Mehr
Ronja und Max, der Räuber der Herzen oder
„„Gesucht und gefunden – in Liebe verbunden. Findest Du mich?““
„Ein glückliches Frauchen zu haben bedeutet, ein glücklicher Hund zu sein.“
Was sich nach einer einfachen Gleichung liest, gestaltet sich für Dackel Max in dieser Geschichte als eine Aneinanderreihung großer Herausforderungen.
„„Aha, hier war sie auch“, sagt er plötzlich.“Da steht: Rosen, Tulpen, Nelken, alle Blumen welken, nur dieser eine Duft, der welket nicht, und dieser heißt – du fängst mich nicht.““
Die Suche nach seiner großen Liebe Goldie gestaltet sich als lebensgefährliches Spiel.
„„Was für ein Abenteuer!““
Mit von der Partie sind ein Rottweiler, ein Bobtail, ein Afghanischer Windhund, ein Königspudel, ein Chebo, ein Chihuahua und ihre jeweiligen Leinenhalter. Aber wehe, wenn sie losgelassen! Dann müssen sie alle ihre Sinne beisammen haben:
„„Schwachsinn, Unsinn, Blödsinn, Irrsinn, Wahnsinn.““.
„„Mit dir kommt man ganz schön rum! Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass diese Insel so vielfältig und faszinierend ist.““
„Ins Glück oder ins große Verderben, das wird sich zeigen.“
Der Roman ist eine rundum gelungene Mischung. Man lernt nicht nur die Insel mit ganz anderen Augen kennen, sondern auch Tiere und Menschen. Der Perspektivwechsel aus Hundesicht regt mich auch im Alltag zum Um- und Nachdenken an.
Hunde verstehen Menschen sowohl ohne Worte als auch mit Worten. Sie verfügen über eine hervorragende Menschenkenntnis.
Menschen glauben nur, ihre Hunde zu kennen und zu verstehen. Oft verstehen Menschen das Verhalten ihres Vierbeiners ganz anders, als dieser es beabsichtigt, was zu Missverständnissen und Missstimmungen aller Beteiligten führt.
Der detailreiche, empathische, humorvolle Schreibstil, der uns dies bildgewaltig, wortspielerisch und schlagfertig näherbringt, ist nicht nur äußerst unterhaltsam, sondern auch so fesselnd, daß ich das Buch am liebsten gar nicht aus den Händen gelegt hätte.
Die zahlreichen Herausforderungen und überraschenden Wendungen sorgen in dieser facettenreichen Geschichte für Spannung bis zum Ende und darüber hinaus.
Auf die Fortsetzung dieses goldigen, dackeltastischen Abenteuers, das mich mitten ins Herz trifft, freue ich mich sehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote