Alexis Hall
eBook, ePUB
Boyfriend Material Bd.1 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Gesucht: Fake-Boyfriend. Möglichst perfekt und skandalfreiMit einem berühmten Vater, der mit seinen Eskapaden immer wieder für Schlagzeilen sorgt, steht auch Luc O'Donnell im Licht der Öffentlichkeit. Als die Klatschpresse wieder mal negativ über ihn berichtet, droht er seinen Job bei einer Wohltätigkeitsorganisation zu verlieren. Um sein Image aufzupolieren, macht Luc sich auf die Suche nach einem respektablen Fake-Freund und findet schnell die ideale Besetzung für die Rolle: Oliver Blackwood - Anwalt, Vegetarier und so skandalfrei, wie es nur geht. Die beiden beschließen, der Welt da...
Gesucht: Fake-Boyfriend. Möglichst perfekt und skandalfrei
Mit einem berühmten Vater, der mit seinen Eskapaden immer wieder für Schlagzeilen sorgt, steht auch Luc O'Donnell im Licht der Öffentlichkeit. Als die Klatschpresse wieder mal negativ über ihn berichtet, droht er seinen Job bei einer Wohltätigkeitsorganisation zu verlieren. Um sein Image aufzupolieren, macht Luc sich auf die Suche nach einem respektablen Fake-Freund und findet schnell die ideale Besetzung für die Rolle: Oliver Blackwood - Anwalt, Vegetarier und so skandalfrei, wie es nur geht. Die beiden beschließen, der Welt das perfekte Paar vorzuspielen, und obwohl sie nicht unterschiedlicher sein könnten, merken sie bald, dass nicht alles bloß vorgetäuscht ist ...
"Diese Geschichte ist etwas Besonderes. Phänomenal!" PUBLISHERS WEEKLY
Auftakt der romantischen Liebesgeschichte rund um Luc und Oliver
Mit einem berühmten Vater, der mit seinen Eskapaden immer wieder für Schlagzeilen sorgt, steht auch Luc O'Donnell im Licht der Öffentlichkeit. Als die Klatschpresse wieder mal negativ über ihn berichtet, droht er seinen Job bei einer Wohltätigkeitsorganisation zu verlieren. Um sein Image aufzupolieren, macht Luc sich auf die Suche nach einem respektablen Fake-Freund und findet schnell die ideale Besetzung für die Rolle: Oliver Blackwood - Anwalt, Vegetarier und so skandalfrei, wie es nur geht. Die beiden beschließen, der Welt das perfekte Paar vorzuspielen, und obwohl sie nicht unterschiedlicher sein könnten, merken sie bald, dass nicht alles bloß vorgetäuscht ist ...
"Diese Geschichte ist etwas Besonderes. Phänomenal!" PUBLISHERS WEEKLY
Auftakt der romantischen Liebesgeschichte rund um Luc und Oliver
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Alexis Hall mag es gar nicht, Biografien zu schreiben oder von sich in der dritten Person zu reden. Er lebt im Südwesten Englands zusammen mit seiner umfangreichen Hutsammlung.
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 528
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 29. Juli 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736317529
- Artikelnr.: 62871724
"Mit viel britischem Humor." Julian Hübecker, Jugendbuch-Couch, 11.2022
Die Geschichte ist aus Lucs Sicht geschrieben und ich finde seine Gedankengänge sehr speziell. Allgemein fand ich es mitunter anstrengend zu lesen, dass so ziemlich alles überspitzt dargestellt wird.
Manchmal wusste ich nicht, ob es ernst gemeint ist, oder ob die Gesellschaft im …
Mehr
Die Geschichte ist aus Lucs Sicht geschrieben und ich finde seine Gedankengänge sehr speziell. Allgemein fand ich es mitunter anstrengend zu lesen, dass so ziemlich alles überspitzt dargestellt wird.
Manchmal wusste ich nicht, ob es ernst gemeint ist, oder ob die Gesellschaft im übertriebenen Sinne sarkastisch und ironisch dargestellt wird, was natürlich auch eine Ernsthaftigkeit mit sich bringt. Ich habe aber auch einiges mit Humor aufgenommen.
Ich musste tatsächlich etwas anderes zwischendurch lesen, damit ich keinen Knoten im Kopf bekomme. Hier findest du wirklich über alle gesellschaftlichen Themen einen Kommentar. Wie ihr sie auslegt, ist natürlich jedem selbst überlassen.
Zur Liebesgeschichte an sich muss ich sagen, dass sie mir wirklich gut gefallen hat. Luc und Oliver sind sehr verschieden und gerade hinter Olivers Pokerface steckt viel mehr. Genau durch ihre Unterschiede und leider auch Umstände ergänzen sie sich sehr gut. Ich mag beide unglaublich gerne.
Der Schreibende verzichtet hier auf explizite Szenen, und dass wir als Lesende quasi aus dem Schlafzimmer geschmissen werden, fand ich sehr gut. Hier wird sich auf das Zwischenmenschliche konzentriert und wie die Gesellschaft auf alles und jeden reagiert. Oder eben nicht reagiert.
Auch wenn es noch einen zweiten Teil gibt, hat dieser einen schönen Abschluss und kann somit für sich gelesen werden. Teil 2 sollte man meiner Meinung nach trotzdem nicht zuerst lesen.
Man kann die Geschichte wirklich schwer beschreiben, aber sie war wirklich sehr unterhaltsam und auch aufwühlend und schön.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Solide Unterhaltung
Das Cover ist ein echter Eyecatcher, passt durch die fröhlichen Farben super zum Genre, enthält Hinweise aufs Setting und macht einfach direkt gute Laune.
Zum Inhalt: Luc O’Donnell, Sohn berühmter Musiker, macht immer häufiger Negativschlagzeilen in …
Mehr
Solide Unterhaltung
Das Cover ist ein echter Eyecatcher, passt durch die fröhlichen Farben super zum Genre, enthält Hinweise aufs Setting und macht einfach direkt gute Laune.
Zum Inhalt: Luc O’Donnell, Sohn berühmter Musiker, macht immer häufiger Negativschlagzeilen in der Klatschpresse, was seinem Job gefährlich zu werden droht. Deshalb sucht er einen möglichst vorzeigbaren Fake-Freund und findet ihn in Oliver Blackwood. Die beiden könnten gegensätzlicher nicht sein und ziehen sich vielleicht gerade deshalb an…
Was den Schreibstil angeht, bin ich etwas zwiegespalten. Das Buch ist zwar trotz einiger Längen und unnötigem Beziehungs-Hin-und-Her über weite Strecken gut lesbar, allerdings hat mir Lucs Perspektive die Geschichte manchmal etwas verhagelt. Die derbe und teilweise respektlose Sprache und Art, die zu seiner ziemlich selbstzerstörerischen Ader passt, sind einfach nicht so meins.
Mit Luc verbinde ich generell eine Art Hassliebe. Anfangs fand ich ihn recht unsympathisch, was vor allem daran lag, wie unzufrieden er mit sich selbst ist. Glücklicherweise wird das jedoch etwas besser und seinem bissigen Sarkasmus und Humor kann ich durchaus einiges abgewinnen. Oliver hat die Düsternis um Luc eindeutig auflockern und mich mit seinen Aktionen immer wieder zum Lächeln bringen können. Letztlich wirken beide Charaktere aber fehlerhaft und damit glaubwürdig, was der Geschichte wirklich guttut.
Highlight des Romans waren für mich die realistisch dargestellten Dynamiken in Familien und Freundeskreisen der beiden Protagonisten. Der unverstellte, emotionale Blick auf (nicht ausschließlich romantische) Beziehungen und deren Spannungen hat mich öfter zum Nachdenken gebracht.
Womit wir bei einem weiteren Punkt wären: Ich hatte das Buch seit seinem Erscheinen in englischer Sprache auf meiner Wunschliste und hatte eine fröhliche, witzige Wohlfühlgeschichte erwartet. Die Tiefe und das wiederholte Aufgreifen dunklerer Gefühle sowie der Fokus auf Vergangenheitsbewältigung haben mich dann doch überrascht. Deshalb würde ich das Buch nicht schlicht als leichte und schnell zu lesende Unterhaltung einordnen. Ich habe meine Zeit gebraucht, um durch die Story zu kommen.
Insgesamt wurde ich gut unterhalten und auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle mitgenommen, auch wenn ich auf so manches Drama hätte verzichten können. Wer romantische Komödien mit Tiefgang und authentische, wenn auch etwas eigenwillige Protagonisten sowie queere Repräsentation sucht, sollte hier unbedingt einmal reinlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist nicht mein erstes Buch von Alexis Hall und deswegen war ich schon auf Boyfriend Material gespannt.
Der Schreibstil ist ungewöhnlich mit den etwas überzeichneten Figuren und den manchmal gewöhnungsbedürftigen Dialogen. Aber er ist trotzdem sehr angenehm und die Story …
Mehr
Dies ist nicht mein erstes Buch von Alexis Hall und deswegen war ich schon auf Boyfriend Material gespannt.
Der Schreibstil ist ungewöhnlich mit den etwas überzeichneten Figuren und den manchmal gewöhnungsbedürftigen Dialogen. Aber er ist trotzdem sehr angenehm und die Story lässt sich gut lesen. Außerdem konnte ich mir die beiden Hauptprotagonisten sehr gut vorstellen.
Die Story ist aus der Sicht von Luc erzählt und so erhält man recht schnell einen Eindruck von dessen Persönlichkeit.
Anfangs fand ich Lucs Verhalten teilweise etwas schräg, doch je mehr man von Luc erfährt, desto besser versteht man ihn.
Luc steht kurz davor, seinen Job zu verlieren, da er als Kind seines berühmten Vaters oft die Presse an seinen Fersen hat, die dann jede seiner Eskapaden ausschlachtet. Um seinen Job zu retten, muss ein respektabler Freund her. Dieser wird von Lucs bester Freundin Bridget direkt aus dem Hut gezaubert. Oliver, ein Freund von Bridget, Anwalt, Vegetarier und auch ansonsten völlig skandalfrei.
Ich mochte die beiden sehr gerne. Luc hat berechtigt mit dem Schatten seines Vaters zu kämpfen, doch seine Mutter steht ihm bedingungslos zur Seite. Und auch Oliver wirkt auf den ersten Blick so ganz anders, als er in Wirklichkeit ist.
Doch was macht man, wenn man sich in seinen Fake-Boy-Friend tatsächlich verliebt? Und wenn dieser so gar nicht reagiert, wie man erwartet? Die Entwicklung der Story war überraschenderweise anders als ich mir vorgestellt habe. Zudem punktet die Geschichte mit faszinierenden Nebencharakteren.
Auch wenn es am Anfang leichte Längen gibt, macht die Geschichte um Luc und Oliver viel Spaß.
Die Story war unterhaltsam, kurzweilig, zwischendurch humorvoll, emotional und hat teilweise auch ernstere Töne. Ein tolle Mischung, die Lesevergnügen verspricht.
Fazit:
Boyfriend Material ist ein unterhaltsames Buch mit interessanten Charakteren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich hatte schon viel Gutes über „Boyfriend Material“ gehört und so war ich neugierig und zwar so richtig neugierig. Ich habe die Geschichte geliebt und bin nun traurig, dass ich erstmal Abschied von Luc und Oliver nehmen muss.
Luc und Oliver habe ich sehr schnell in mein …
Mehr
Ich hatte schon viel Gutes über „Boyfriend Material“ gehört und so war ich neugierig und zwar so richtig neugierig. Ich habe die Geschichte geliebt und bin nun traurig, dass ich erstmal Abschied von Luc und Oliver nehmen muss.
Luc und Oliver habe ich sehr schnell in mein Herz geschlossen. Bei Luc war über mich selbst erstaunt, da ich, nachdem ich ihn ein bisschen kennengelernt hatte, dachte, er hätte es bei mir schwerer. Aber dem war dann nicht so.
Die beiden sind zwar völlig unterschiedlich, streiten häufig, harmonieren aber trotzdem irgendwie sehr gut zusammen. Ihre Dialoge sind sehr unterhaltsam. Ich habe lange nicht mehr bei einem Buch so häufig lachen müssen bzw. gelächelt. Aber es sind nicht nur die Szenen zwischen Luc und Oliver. Es ist auch Luc selbst, seine Gedanken und wie er mit seinen Mitmenschen agiert.
Die Charaktere sind facettenreich gestaltet, was ich sehr schön fand. Auffällig sind hier zum einen Lucs Freundeskreis, seine Mutter sowie seine Kollegen. Ich fand vor allem Lucs Freundeskreis interessant.
Mit dem Humor kam ich sehr gut klar, ich mochte den Schreibstil. Was ich jedoch nicht immer verstanden habe, waren Anspielungen auf typisch Britisches. Ich empfand das aber nicht als Nachteil. Ich konnte der Geschichte auch so folgen.
Es war mir wirklich ein Vergnügen, die Bekanntschaft von Luc und Oliver gemacht zu haben. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung. Hier gibt es von mir erstmal eine Leseempfehlung und volle 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein ungleiches Paar und Humor, der einfach nicht mein Fall war
Lucs Vater ist nicht sehr berühmt, aber berühmt genug, dass auch Lucs Taten in der Klatschpresse landen können - und leider ist Luc nicht perfekt. Als die Schlagzeilen seinen Job bedrohen, muss Luc zeigen, dass er ein …
Mehr
Ein ungleiches Paar und Humor, der einfach nicht mein Fall war
Lucs Vater ist nicht sehr berühmt, aber berühmt genug, dass auch Lucs Taten in der Klatschpresse landen können - und leider ist Luc nicht perfekt. Als die Schlagzeilen seinen Job bedrohen, muss Luc zeigen, dass er ein "guter Schwuler" ist und dafür braucht er einen skandalfreien Vorzeigefreund: Oliver.
Lucs Komplexe, Ängste und Gefühle konnte ich schon verstehen, aber trotzdem hat mich sein Verhalten oft genervt. Er wurde schon ausgenutzt und steht im Schatten seines Vaters, aber das erklärt nicht unbedingt seinen ganzen Charakter, es sei denn, man will behaupten, dass er sich wegen seiner Komplexe von vornherein in allem blöd anstellt, damit er nicht noch scheitern kann, so als selbsterfüllende Prophezeiung.
Ich mochte aber Oliver und eigentlich auch die Liebesgeschichte der beiden, auch wenn sie oft ganz anders lief als erwartet. Es beginnt als Fake-Beziehung, aber dann wird auch noch ständig davon gesprochen und sie stellen sich auch nicht so gut dabei an, sodass es mich nicht so richtig packen konnte, obwohl Fake-Beziehungen zu meinen Lieblingshandlungen gehören. Die Unterschiede zwischen Luc und Oliver fand ich schon unterhaltsam, denn Luc ist sehr chaotisch, und das meine ich schon in jeder Hinsicht, Oliver hingegen verhält sich immer absolut korrekt und vorbildlich, gerät dabei aber auch sehr steif und humorlos.
Die Nebencharaktere fand ich meistens eher anstrengend, aber das hing oft mit dem Humor zusammen, der allgegenwärtig ist, aber leider einfach nicht meinen Geschmack treffen konnte. Besonders Lucs Freunde waren mir zu intensiv und wurden mir kaum sympathisch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Geschichte von Luc und Oliver habe ich bereits länger erwartet und war sehr gespannt zu lesen, wie der verrufene Rockstar-Sohn und der versnobte Anwalt zueinander finden.
Aus jeweils persönlichen Gründen lassen sie sich darauf ein der Welt eine Fake-Beziehung
vorzuspielen, …
Mehr
Die Geschichte von Luc und Oliver habe ich bereits länger erwartet und war sehr gespannt zu lesen, wie der verrufene Rockstar-Sohn und der versnobte Anwalt zueinander finden.
Aus jeweils persönlichen Gründen lassen sie sich darauf ein der Welt eine Fake-Beziehung
vorzuspielen, merken aber, dass sie schon in der Vergangenheit öfter Interesse aneinander hatten.
Die beiden sind bezaubernd. Beide voller Eigenarten und beladen mit seelischem Ballast, der auch geteilt nicht wenig wiegt. Dabei sind beide unterschiedlich wie Tag und Nacht, haben aber unglaublich viele Gemeinsamkeiten. Sie merken mit der Zeit wie gut sie harmonieren, sei es beim Schlagabtausch oder als Stütze bei gemeinsamen Ausflügen. Es ist Anziehung, Unterschiede und Verständnis das beide verbindet und vielleicht auf den ersten Blick nicht für jeden direkt ersichtlich
ist, aber trotzdem gut passt.
Ich mochte alle Dialoge und Gespräche eigentlich sehr gerne. Sie waren spitzig und unterhaltsam. Aber... Aber leider teilweise auch sehr überzogen und unrealistisch. Sich gegenseitig aufziehen - fein. Aber diese extremen Übertreibungen, sei es im Wissen über absurde Themen oder extremer Vergesslichkeit (bis hin zum Verlobungsdatum) empfand ich als störend. Der Inhalt der Geschichte ist so ins lächerliche gezogen worden, durch Aktionen und Momente die es nicht brauchte. Ich
mochte die Schlagfertigkeit wirklich, aber manchmal wäre weniger Mehr gewesen. Es gab leider immer wieder Szenen, die in der Geschichte nicht notwendig gewesen wären und sie dadurch unnötig in die Länge gezogen haben.
Insgesamt war ich mit dem Buch zufrieden und wurde gut unterhalten, ich habe zwischendurch gut gelacht und war an manchen Stellen bedrückt.
Ich denke mit etwas mehr Ernsthaftigkeit wäre ich überzeugter gewesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lustigerweise passen Luc und Oliver perfekt zusammen obwohl sie von außen betrachtet kaum unterschiedlicher sein könnten.
Luc der Sohn zweier alter Superstars und Oliver der skandalfreie Anwalt. Sie haben gemeinsame Freunde und treffen deswegen immer wieder aufeinander.
Luc ist aber …
Mehr
Lustigerweise passen Luc und Oliver perfekt zusammen obwohl sie von außen betrachtet kaum unterschiedlicher sein könnten.
Luc der Sohn zweier alter Superstars und Oliver der skandalfreie Anwalt. Sie haben gemeinsame Freunde und treffen deswegen immer wieder aufeinander.
Luc ist aber ein grantiger Mensch, der sich lieber von allen fern hält und halt mitmacht wenn es von ihm erwartet wird, seitdem ihn sein Freund verlassen hat.
Sehr süße aber auch witzige Geschichte in der beide ihr Leben für den anderen etwas ändern um vielleicht doch perfekt zusammen zu sein.
Mich hat das Buch sehr gut unterhalten und ich bin schon auf den zweiten Teil gespannt und die Entwicklungen die es dort geben wird.
Viel Spaß beim Selberlesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Süße Geschichte aber manchmal etwas too much
Luc hat ein Imageproblem. Durch seinen berühmten Vater hat es die Presse auch auf ihn abgesehen. Um das Problem zu lösen, braucht er natürlich einen Fake Freund, der möglichst perfekt ist.
Auftritt: Oliver, Anwalt, …
Mehr
Süße Geschichte aber manchmal etwas too much
Luc hat ein Imageproblem. Durch seinen berühmten Vater hat es die Presse auch auf ihn abgesehen. Um das Problem zu lösen, braucht er natürlich einen Fake Freund, der möglichst perfekt ist.
Auftritt: Oliver, Anwalt, Vegetarier, charmant, attraktiv
Die Idee der Geschichte fand ich richtig süß und in Oliver habe ich mich augenblicklich verliebt. Mit Luc hatte ich tatsächlich Anfangsschwierigkeiten, weil er so negativ eingestellt war und mich das auf Dauer ein bisschen genervt hat, aber ein paar Treffen und einen süßen Insider später, war ich auch von den beiden als Paar überzeugt.
Eigentlich haben die beiden nichts gemeinsam und ich glaube, dass die Geschichte anders ausgegangen wäre, wenn in dem Buch zufälligerweise ein dritter schwuler Mann Single gewesen wäre.
Der Schreibstil war aber flüssig und generell angenehm zu lesen. Einzelne Phrasen wie „altes Haus“ haben für mich einfach nicht in den Leseflow gepasst, aber es spielt in England und wahrscheinlich hätte es mich in der Originalsprache auch nicht gestört.
Mir war Lucs Freundeskreis leider echt too much. Das waren allesamt Karikaturen, ohne den Hauch eines Versuch Authentizität auch nur irgendwie vermuten zu lassen. Das fand ich teilweise wirklich anstrengend, wie weltfremd und gezwungen lustig die waren, während sie einander beleidigt haben und schlechte Witze nicht verstanden haben. Das sollte dann wahrscheinlich der britische Humor sein, aber ich fand den viel zu oft unter der Gürtellinie.
Ansonsten ist das Buch trotz meiner Kritikpunkte total unterhaltsam und ich habe es innerhalb von zwei Tagen durchgelesen.
Eine süße Fake-Dating Rom-Com für Zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Rezension „Boyfriend Material“ von Alexis Hall
Meinung
Alexis Hall präsentiert uns eine humorvolle, aber auch tiefgründige Geschichte, die mich gerade in Bezug auf Luc oft schmunzeln ließ, während andere Momente mit ihm sogar für lauthals Lachen …
Mehr
Rezension „Boyfriend Material“ von Alexis Hall
Meinung
Alexis Hall präsentiert uns eine humorvolle, aber auch tiefgründige Geschichte, die mich gerade in Bezug auf Luc oft schmunzeln ließ, während andere Momente mit ihm sogar für lauthals Lachen sorgten. Seine Art ist definitiv speziell und wird sicherlich dem einen liegen, dem anderen nicht.
Lucs Art Dinge zu kommentieren, die man besser nicht kommentiert hätte, war durchaus bissig, aber gerade dies mochte ich so sehr, denn es traf vollkommen meine Art und Weise, wie ich selbst in vielen Situationen bin. Mit dieser Strategie schafft sich Luc nicht nur Menschen vom Hals, sondern auch eine echte Bindung. Bis zu dem Tag, an dem er sich auf Fake- Beziehung mit Oliver einlassen muss.
Beide könnten nicht unterschiedlicher sein und gerade der Schlagabtausch zwischen ihnen verlieh der Geschichte einen ganz besonderen Charme. Olivers spießige Art sorgte für Belustigung und doch bauen die beiden eine emotionale Ebene auf, die immer weniger mit Fake, sondern echten Gefühlen zu tun hat. Gerade dies schaffte eine tolle Balance.
Alexis Hall ließ mich als Leser immer mehr hinter die Fassaden der beiden blicken und so konnte auch ich nach und nach den Schutzwall aufdecken. Was hinter diesen Mauern steckt ist Enttäuschung und die Suche nach seinem eigenen Platz im Leben. Gerade dies zeigte die hohe Authentizität des Buches und ich habe jeden Moment sehr genossen.
Trotz seiner großen Seitenzahl bringt die Autorin genug Leichtigkeit und Komik mit rein, sodass sich hier ein tolles Leseerlebnis zeigt, wenngleich die negative Art von Luc so manchen Moment etwas anstrengend machte. Insbesondere nach dem Ende bin ich wahnsinnig gespannt wie es mit den beiden weiter geht.
Fazit
Alexis Hall nimmt uns auf eine romantische Geschichte voll bissigem Humor mit, der dennoch echte Gefühle in sich trägt. Gerade mit Luc zeigt die Autorin, dass wir hinter die Fassaden blicken müssen um zu erkennen, warum viele ihre Persönlichkeit hinter Sarkasmus, Negativität und Kälte verbergen. Ein echtes Leseerlebnis der anderen Art. Speziell und doch manchmal ein klitzekleines bisschen anstrengend ;-)
4.5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Humorvoll, süß und emotional
"Boyfriend Material" von Alexis Hall ist nun definitiv auf Platz 2 meiner liebsten Fake-Dating Geschichten! Der Schreibstil ist so locker, offen und vor allem humorvoll, dass ich so oft grinsen und teilweise sogar richtig lachen musste. Die …
Mehr
Humorvoll, süß und emotional
"Boyfriend Material" von Alexis Hall ist nun definitiv auf Platz 2 meiner liebsten Fake-Dating Geschichten! Der Schreibstil ist so locker, offen und vor allem humorvoll, dass ich so oft grinsen und teilweise sogar richtig lachen musste. Die Geschichte an sich ist selbstverständlich nichts total neues, aber Lucien und Oliver kann man einfach nur gern haben. Lucien ist geplagt von Selbstzweifeln und sieht sich selbst als totalen Loser. Dabei ist er aber so witzig und sarkastisch, dass es einfach nur Spaß macht von ihm zu lesen. Oliver hingegen ist sehr beherrscht, manchmal ein bisschen schnöselig, aber total lieb. Beide habe ich sehr schnell ins Herz geschlossen. Generell sind einige Charaktere im Buch etwas überspitzt dargestellt, aber das ist einfach so humorvoll und macht so viel Spaß, dass es mich nicht gestört hat. Aber die beiden zeigen auch ihre emotionale und verletzliche Seite. So werden im Buch das ein oder andere Thema angeschnitten, sodass es definitiv nicht bei einer flachen Geschichte bleibt. Das Setting ist in der Geschichte eher nebensächlich, es wird sich sehr viel stärker auf die Charaktere konzentriert, was mir gut gefallen hat. Gegen Ende wird das Buch ein bisschen schwächer, aber dennoch habe ich es sehr gern gelesen. Das Buch ist definitiv etwas besonderes.
Von mir gibt es dafür 4,5 Sterne und eine ganze klare Weiterempfehlung! Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote