-60%1)

Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 9,99 € **
**Bis zum 07.08.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Bis zum 07.08.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Mysteriöser Tod auf Bornholm.Sarah Pirohl, Ermittlerin auf Bornholm, bekommt von der deutschen Polizei einen besonderen Auftrag: Auf der dänischen Insel ist Monica Seffgen, die aus Flensburg stammt, auf dem Weg zum Strand überfallen und getötet worden. Sarah findet heraus, dass Monica meistens für sich blieb und sehr wohlhabend war. In Deutschland war sie bei einem Senioren-Service beschäftigt. Ihr letzter Patient war ein ehemaliger hochrangiger Marineoffizier. Und offenbar haben sich auch Geheimdienste für ihre Arbeit interessiert. Könnte Monica Seffgen eine Spionin gewesen sein? Akt...
Mysteriöser Tod auf Bornholm.
Sarah Pirohl, Ermittlerin auf Bornholm, bekommt von der deutschen Polizei einen besonderen Auftrag: Auf der dänischen Insel ist Monica Seffgen, die aus Flensburg stammt, auf dem Weg zum Strand überfallen und getötet worden. Sarah findet heraus, dass Monica meistens für sich blieb und sehr wohlhabend war. In Deutschland war sie bei einem Senioren-Service beschäftigt. Ihr letzter Patient war ein ehemaliger hochrangiger Marineoffizier. Und offenbar haben sich auch Geheimdienste für ihre Arbeit interessiert. Könnte Monica Seffgen eine Spionin gewesen sein?
Aktuell und temporeich - der neue Krimi von SPIEGEL-Bestsellerautorin Katharina Peters.
Sarah Pirohl, Ermittlerin auf Bornholm, bekommt von der deutschen Polizei einen besonderen Auftrag: Auf der dänischen Insel ist Monica Seffgen, die aus Flensburg stammt, auf dem Weg zum Strand überfallen und getötet worden. Sarah findet heraus, dass Monica meistens für sich blieb und sehr wohlhabend war. In Deutschland war sie bei einem Senioren-Service beschäftigt. Ihr letzter Patient war ein ehemaliger hochrangiger Marineoffizier. Und offenbar haben sich auch Geheimdienste für ihre Arbeit interessiert. Könnte Monica Seffgen eine Spionin gewesen sein?
Aktuell und temporeich - der neue Krimi von SPIEGEL-Bestsellerautorin Katharina Peters.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.74MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Katharina Peters schloss ein Studium in Germanistik und Kunstgeschichte ab. Sie begeistert sich für japanische Kampfkunst und lebt mit ihren Hunden in Schleswig-Holstein. An die Ostsee fährt sie, um zu recherchieren, zu schreiben - und gelegentlich auch zu entspannen. Unter katharinapeters.com finden Sie alle lieferbaren Titel und mehr zur Autorin.

© privat
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 15. Oktober 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783841236081
- Artikelnr.: 70326590
Nach „Bornholmer Finale“ dachte ich eigentlich, dass Katharina Peters die Geschichte ihrer Protagonistin Sarah Pirohl auserzählt hätte. Mit „Bornholmer Geheimnis“ geht die Serie jetzt doch in eine neue Runde. Im fünften Teil ermittelt die BKA-Verbindungsbeamtin …
Mehr
Nach „Bornholmer Finale“ dachte ich eigentlich, dass Katharina Peters die Geschichte ihrer Protagonistin Sarah Pirohl auserzählt hätte. Mit „Bornholmer Geheimnis“ geht die Serie jetzt doch in eine neue Runde. Im fünften Teil ermittelt die BKA-Verbindungsbeamtin allerdings kaum auf der dänischen Insel, vielmehr führt ihr Fall sie nach Norddeutschland. Nachdem ich alle Bücher dieser Serie kenne, hat mich der neueste Teil etwas enttäuscht. Er war zwar unterhaltsam, durch die Vielzahl an Charakteren, Verdächtigen und Motiven ging für mich die Spannung aber ein bisschen verloren.
Aber von vorn.
Sarah Pirohl hat mit beruflichen Problemen zu kämpfen, denn ihre Zukunft als Verbindungsbeamtin des BKA und der dänischen Polizei ist unsicher. Nachdem sie bei ihrem letzten Fall durch zahlreiche Alleingänge alle möglichen Leute verärgert hat, reißen sich die verschiedenen Stellen nicht wirklich um eine Zusammenarbeit mit ihr. Unter anderem wäre der Bornholmer Kommissariatsleiter Mikkel Bentsen froh, sie los zu sein. Als dann aber an einem Strand auf Bornholm die Leiche einer Frau gefunden wird, holt er Sarah aus ihrer Auszeit, denn die tote Monica Seffgen stammt aus Flensburg. Sie hat bei einem Senioren Pflege- und Betreuungsservice gearbeitet, der sich überwiegend an Menschen „die sich das auch leisten können“ richtet. Er bietet also gutbetuchten Kunden bundesweit „Begleitung, Service und Support in allen Lebenslagen – ob gesund, krank oder schlicht einsam“. Dennoch sind die Ermittler überrascht, dass die Tote über ein ansehnliches Vermögen verfügte und einen luxuriösen Lebensstil pflegte. Schnell macht sich ein Verdacht breit: hat sie ihre überwiegend männlichen Kunden ausgenommen wie die buchstäblichen Weihnachtsgänse? Ist der Täter in der Familie eines ihrer Opfer zu finden? Oder im Kollegenkreis? Was wirklich hinter ihrem Wohlstand steckt, übersteigt allerdings dann selbst Sarahs Vorstellungskraft.
Ein Sarah Pirohl-Krimi wäre kein Sarah Pirohl-Krimi, würde hinter einem simpel scheinenden Mord (wenn Morde denn simpel sein können) nicht eine Spionage-Geschichte stecken. Dieses Mal fand ich den Fall allerdings enorm konstruiert und manchmal verschwommen die Grenzen zwischen Gut und Böse für mich ein bisschen zu sehr. Einer der Gründe dafür ist ein alter Bekannten, denn auch in diesem Buch spielt „Krølle“ eine wichtige Rolle. Der undurchsichtige „Spezialermittler“ ist aus den anderen Teilen bekannt und hat eine sehr spezielle Auslegung von Recht. Trotzdem ist er in diesem Buch mein erklärter Lieblings-Charakter. Sarah Pirohl steckt in einer vertrackten Liebesgeschichte, die im Buch einigen Raum einnimmt, zudem fand ich ihre Art zunehmend selbstherrlich und nervig.
Die anderen Charaktere sind zwar gut ausgearbeitet, es sind aber für mich eindeutig zu viele (sowohl auf der Ermittler- als auch auf der Verdächtigen-Seite) und sie sind für mich zu ähnlich und insgesamt finde ich vieles zu stereotyp beschrieben. Alle haben dunkle Geheimnisse, hinter allem uns jedem steckt ein finsterer Plan und plötzlich mischen auch noch Geheimdienste verschiedener Couleur mit. Mit Bornholm hat der Thriller leider auch sehr wenig zu tun, außer dem Mord passiert auf der Insel nichts, aber der Name muss in den Titel, so will es das Gesetz der Serie.
Das Buch ist flüssig zu lesen, unterhaltsam und durch die vielen Charaktere und die zahlreichen verschiedenen Motive ist man als Leser:in zum Mitraten angehalten und man muss sich gut konzentrieren, um die Personen auseinanderhalten zu können und den Faden nicht zu verlieren. Es ist zwar der fünfte Teil der Reihe, man kann ihn aber auch ohne Vorkenntnisse lesen. Das Ermittlerteam um Sarah Pirohl, Staatsanwältin Kathleen Bischoph und Krølle wird zwar seit dem ersten Teil ausgebaut, eventuelle Wissenslücken werden von der Autorin aber ausgefüllt. So weit so gut, trotzdem vergebe ich wegen der konstruierten Geschichte und der fehlenden Spannung für dieses Buch drei Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sarah Pirohl, Verbindungsbeamtin des BKA in Dänemark, überlegt wie es beruflich mit ihr weiter gehen soll. Nachdem sie sich mit ihren Alleingängen als wenig teamfähig erwiesen hat, ist das Verhältnis zu ihren Kollegen auf Bornholm angespannt. Als die Flensburgerin Monica …
Mehr
Sarah Pirohl, Verbindungsbeamtin des BKA in Dänemark, überlegt wie es beruflich mit ihr weiter gehen soll. Nachdem sie sich mit ihren Alleingängen als wenig teamfähig erwiesen hat, ist das Verhältnis zu ihren Kollegen auf Bornholm angespannt. Als die Flensburgerin Monica Seffgen auf dem Weg zum Strand ermordet aufgefunden wird, fällt der fall in Sarahs Zuständigkeit. Monica war Altenpflegerin und hat vermögende Patienten exclusiv betreut. Die Luxusreisen, Schmuck und viel Bargeld kann sie alleine mit ihrem Beruf nicht verdient haben.
Das Cover und der Titel passen zu diesem neuen Fall um Sarah Pirol. Die Protagonisten sind bekannt. Es tauchen nach und nach bekannte und geheimnisvolle Personen aus vorherigen Büchern wieder auf. Die Handlung greift ein brisantes Thema auf und die Spannung steigt ständig.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein außergewöhnlicher Fall
Sarah Pirohl, die als Verbindungsbeamtin des BKA auf Bornholm arbeitet, denkt über einen Wechsel nach. Vielleicht sollte sie doch wieder nach Berlin zurückkehren, da ihr ein Angebot für einen Wechsel in die LKA-Sonderkommission vorliegt. Doch …
Mehr
Ein außergewöhnlicher Fall
Sarah Pirohl, die als Verbindungsbeamtin des BKA auf Bornholm arbeitet, denkt über einen Wechsel nach. Vielleicht sollte sie doch wieder nach Berlin zurückkehren, da ihr ein Angebot für einen Wechsel in die LKA-Sonderkommission vorliegt. Doch sie hat nicht lange Zeit, darüber nachzudenken, denn ein aktueller Mordfall auf Bornholm fordert ihre volle Aufmerksamkeit.
Das Opfer ist eine deutsche Touristin: Monika Seffgen, eine wohlhabende Frau aus Flensburg, die überfallen und ermordet wurde. Sie lebte zurückgezogen und hatte auf der Insel keine engen Bekanntschaften. Bei den Ermittlungen stellt sich heraus, dass sie für einen Senioren-Service tätig war, dessen Dienste sich nur sehr wohlhabende Senioren leisten konnten. Ihr letzter größerer Auftrag war die Betreuung eines pensionierten Marineoffiziers, und es wird deutlich, dass die Tote auffallend an Informationen aus dessen Kreisen interessiert war. Ein ähnliches Muster zeigt sich auch bei weiteren Klienten, die sie betreut hatte. Könnte das ein mögliches Mordmotiv sein?
Bei Katharina Peters bin ich mir immer sicher, dass sich ein Krimi nie so entwickelt, wie man es zu Beginn denkt. Sie versteht es meisterhaft, mich beim Lesen aufs Glatteis zu führen. Ich lese ihre Kriminalreihen sehr gerne, in denen stets verschiedene Ermittler die Hauptrolle spielen. Auch Sarah Pirohl kenne ich aus vorherigen Büchern und freue mich, dass sie sich kontinuierlich weiterentwickelt. Ihr persönliches Umfeld wird dabei nie vernachlässigt. In diesem Fall ist es Krolle, der zwar eine zwielichtige Rolle spielt, mir aber aufgrund seiner Eigenheiten trotzdem sympathisch ist. Er unterstützt Sarah aus dem Untergrund – oft weiß sie nicht einmal direkt, dass er es tut.
Für mich war dieser Krimi wieder absolut spannend und unterhaltsam. Von mir gibt es eine ausdrückliche Leseempfehlung und verdiente fünf Lesesterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sarah Pirohl, Verbindungsbeamtin des BKA in Dänemark, hat einen neuen Fall. Die Deutsche, Monica Seffgen, wird im Strandwald von Bornholm in Dänemark tot aufgefunden. Die Tote gibt einige Rätsel auf, passt doch ihr luxuriöser Lebensstil so gar nicht mit dem Einkommen einer …
Mehr
Sarah Pirohl, Verbindungsbeamtin des BKA in Dänemark, hat einen neuen Fall. Die Deutsche, Monica Seffgen, wird im Strandwald von Bornholm in Dänemark tot aufgefunden. Die Tote gibt einige Rätsel auf, passt doch ihr luxuriöser Lebensstil so gar nicht mit dem Einkommen einer Pflegerin zusammen. Schnell wird klar, dass sie sich an den Pflege- und Betreuungspersonen bereichert hat. Liegt darin das Motiv für den Mord? Nein, so einfach ist der Fall nicht. Die Verwicklungen sind viel weitreichender und brisanter.
Mit diesem Krimi ist Katharina Peters wieder einmal ein sehr spannender Krimi gelungen.
Sarah Pirohl ist nicht immer glücklich, dass bei den Ermittlungen zur Aufklärung dieses Mordfalls so viele andere Geheimdienste das Sagen haben, manchmal der Mordfall dadurch ins Hintertreffen gerät. Wie sehr Sarah das auf die Nerven geht, dass sie immer genau überlegen muss was sie bei möglichen Tatverdächtigen an Informationen bekannt gibt, spürt man beim Lesen. Macht das doch Sarahs Arbeit nicht unbedingt leichter. Sehr gelungen fand ich es, wie die Autorin den Leser die Zwischentöne bei Befragungen vermittelt. Wie Wissen aktiv zurückgehalten wird und die Gespräche in eine ganz bestimmte Richtung gelenkt werden. Hervorheben möchte ich die Figur des Krolle. Dieser im Geheimen agierende Mann mit dem Gespür für Zwischentöne und der Härte gegenüber allem Unrecht, hat mir gefallen.
An manchen Stellen im Buch fand ich mich ganz schön gefordert, um hier den Überblick bei den vielen länder- und Geheimdienste übergreifenden Verwicklungen zu behalten. Insgesamt ist das aber ein spannender Krimi, dem ich 4 Lese-Sterne gebe.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ganz nach meinem Geschmack
Die aus Flensburg stammende deutsche Seniorenpflegerin Monica Steffgen wird auf der Dänischen Insel Bornholm auf einem einsam liegenden Strandabschnitt nahe ihres Hotels tot aufgefunden. Sarah Pirohl, die als Verbindungskommissarin des BKA arbeitet, wird von der …
Mehr
Ganz nach meinem Geschmack
Die aus Flensburg stammende deutsche Seniorenpflegerin Monica Steffgen wird auf der Dänischen Insel Bornholm auf einem einsam liegenden Strandabschnitt nahe ihres Hotels tot aufgefunden. Sarah Pirohl, die als Verbindungskommissarin des BKA arbeitet, wird von der deutschen Polizei beauftragt, sich dieses Falles zusammen mit ihren dänischen Kollegen anzunehmen. Schnell findet sie heraus, dass Frau Steffgen über ein ansehnliches Vermögen verfügt. Wie kommt eine Seniorenpflegerin zu so viel Geld, zu einem solch luxuriösen Lebensstil. Bei Sarahs Ermittlungen stellt sich schnell heraus, dass Monica immer wieder auch hochrangige männliche Personen gepflegt hat. Ganz langsam macht sich bei Sarah eine Ahnung breit.
Ich liebe die Krimis vom Katharina Peters, egal aus welcher Reihe. Und auch die Bornholm-Serie verfolge ich von Anfang an. Dies ist nun schon der 5. Fall, den ich zusammen mit der sympathischen Sarah Pirohl, die immer wieder ihr eigenes Ding durchzieht, was nicht jedem passt, gelöst habe. Und der war diesmal richtig knifflig. Ich konnte mir sehr gut vorstellen, dass Sarah immer wieder frustriert ist, da ihr Geheimdienste in die Quere kommen und sich die Auflösung des Falles auch daher sehr kompliziert gestaltet. Nie darf sie zu viel preis geben, muss ihr Wissen, auch wenn es sie weiterbringen würde, zurück halten. Ich fand es auch sehr interessant, wie sie bei Befragungen die Gespräche immer wieder in eine Richtung lenkt, ohne dass die Tatverdächtigen es bemerken. Ganz besonders hat mir hier auch ein Mann gefallen, der im Dunklen agiert, der ein ganz besonderes Gespür für Recht und Unrecht hat und dies mit aller Härte durchsetzt.
Durch die vielen Menschen, die ich hier kennenlerne, von denen die meisten mit irgendwelchen Geheimnissen oder Geheimaufträgen zu tun haben, wurde ich immer wieder ganz schön gefordert. Die meisten von ihnen kann ich mir dank der charakterlichen Beschreibungen sehr gut vorstellen und habe damit mein Kopfkino zu Höchstleistungen angestachelt. Im Nachhinein kann ich mir das alles auch sehr gut vorstellen, was mich allerdings auch erschüttert.
Katharina Perters hat es auch diesmal verstanden, ein heikles Thema, das immer wieder aktuell ist, gekonnt in dieser Geschichte zu verpacken. Die unerwarteten Wendungen und die immer weiter ansteigende Spannung haben mich das Buch kaum aus der Hand legen lassen. Die vielen Fragen, die sich im Laufe der Geschichte in meinem Kopf verfangen hatten, wurden restlos aufgeklärt.
Für mich hat es sich absolut gelohnt, mit diesem spannenden und fesselnden Krimi meine kleine Auszeit zu füllen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote