Anja Klein
eBook, PDF
Blumen, Kohl & Rock'n'Roll (eBook, PDF)
So macht Gärtnern gute Laune
Illustrator: Lauermann, Andreas; Hoffmann, Peter
Sofort per Download lieferbar
Statt: 28,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Wo gibt's denn sowas: Ein Schrebergarten, in dem auch mal etwas schiefgehen darf und in dem Leidenschaft an erster Stelle steht? Hier! Und damit willkommen im kleinen Horrorgarten mit Anja Klein! Als reichweitenstarke Influencerin (@derkleinehorrorgarten) und SPIEGEL Bestseller Autorin bringt sie Schwung in die Garten-Szene und zeigt, dass Gärtnern auch ganz ohne Perfektionismus funktioniert. In diesem Buch nimmt sie ihre Leserinnen und Leser mit auf einen persönlichen Spaziergang durch ihre grüne Oase. Ganz privat und ehrlich erzählt sie Anekdoten, gibt praktische Tipps und inspiriert zu ...
Wo gibt's denn sowas: Ein Schrebergarten, in dem auch mal etwas schiefgehen darf und in dem Leidenschaft an erster Stelle steht? Hier! Und damit willkommen im kleinen Horrorgarten mit Anja Klein! Als reichweitenstarke Influencerin (@derkleinehorrorgarten) und SPIEGEL Bestseller Autorin bringt sie Schwung in die Garten-Szene und zeigt, dass Gärtnern auch ganz ohne Perfektionismus funktioniert. In diesem Buch nimmt sie ihre Leserinnen und Leser mit auf einen persönlichen Spaziergang durch ihre grüne Oase. Ganz privat und ehrlich erzählt sie Anekdoten, gibt praktische Tipps und inspiriert zu kreativen DIY-Projekten und Rezepten. Bebildert mit Fotografien von Andreas Lauermann ist dieses Buch zudem auch ein optischer Augenschmaus und sollte in keinem Bücherregal fehlen
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Franckh-Kosmos
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 20. Januar 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783440511312
- Artikelnr.: 72618860
Broschiertes Buch
Der etwas andere Gartenratgeber!
Ein sehr witziges, sympathisches und authentisches Buch über das Gärtnern. Es gibt viele verschiedene Arten von Gärten und in der heutigen Zeit streben viele nach einem kühlen genau durchdachten und geradlinigen Garten. Jedoch kann man dank …
Mehr
Der etwas andere Gartenratgeber!
Ein sehr witziges, sympathisches und authentisches Buch über das Gärtnern. Es gibt viele verschiedene Arten von Gärten und in der heutigen Zeit streben viele nach einem kühlen genau durchdachten und geradlinigen Garten. Jedoch kann man dank diesem Buch erkennen, dass es diesen Rastergärten an Lebendigkeit fehlt.
Mit viel Erfahrung und persönlichen Anekdoten erzählt die Autorin von ihrem eigenen Garten, wie manche Plätze darin entstanden sind und was sie auszeichnet. Mit vielen Tipps lehrt sie wie man selbst so eine Oase schaffen kann und wie man verschiedensten Pflanzen pflegt und schneidet.
Auch das Kapitel über das Anpflanzen von Gemüse und Obst kommt hier nicht zu kurz und wird sogar von einigen Rezeptideen ergänzt.
Ich konnte mir unter dem Titel Blumen, Kohl und Rock n Roll wenig vorstellen, hat man das Buch aber erst einmal gelesen könnte der Titel nicht passender sein!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zauberhaftes, kluges und erstaunliches Gartenbuch für alle!
Das Cover macht sofort Lust, das Buch in die Hand zu nehmen, denn mit seiner Farbenfreude und der fröhlichen, sympathischen Ausstrahlung der Autorin macht es neugierig auf den Inhalt.
Und dieser ist, meiner Meinung nach (und …
Mehr
Zauberhaftes, kluges und erstaunliches Gartenbuch für alle!
Das Cover macht sofort Lust, das Buch in die Hand zu nehmen, denn mit seiner Farbenfreude und der fröhlichen, sympathischen Ausstrahlung der Autorin macht es neugierig auf den Inhalt.
Und dieser ist, meiner Meinung nach (und trotz vieler Gartenbücher aller Art), eine kleine Sensation. Auf eine sehr herzliche, liebevolle und besonders humorvolle Weise darf man an den Erfolgen und Niederlagen der Autorin teilhaben, kennt als Gartenfan natürlich auch selbst einiges davon, lernt aber auch jede Menge dazu. Mir hat zum Beispiel sehr gut gefallen, wie Anja Klein aus einem bzw. zwei Standard-Schrebergärten ein unglaubliches Pflanzenparadies geschaffen hat, das perfekt mit der Insekten- und Tierwelt harmoniert. Es braucht schon einigen Mut, solche Veränderungen anzugehen, auch Rückschläge sind vorprogrammiert. Aber wenn man das Ergebnis sieht, will man sofort selbst loslegen. Dieses wunderbare Buch kommt für mich zum rechten Zeitpunkt, es spornt an, zeigt simple Lösungen auf und gibt erstaunliches Wissen über Pflanzen und Boden preis. Der Frühling steht vor der Tür und ich werde mich neu orientieren und auf jeden Fall Schwammgurken pflanzen.
Ein buntes, spannendes Buch mit wunderschönen Fotos, liebenswert und humorvoll präsentiert und eines von jenen, die man immer wieder gerne zur Hand nimmt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Autorin hat sich einen Traum erfüllt. Einen eigenen Garten in dem sie gärtnern kann wie sie lustig ist. Blumen, Gemüse, Rasen, Sitzgelegenheiten, Bäume alles was das Herz begehrt. Gemeinsam mit ihrem Mann hat sie erst einen dann einen zweiten Schrebergarten gepachtet. Nach …
Mehr
Die Autorin hat sich einen Traum erfüllt. Einen eigenen Garten in dem sie gärtnern kann wie sie lustig ist. Blumen, Gemüse, Rasen, Sitzgelegenheiten, Bäume alles was das Herz begehrt. Gemeinsam mit ihrem Mann hat sie erst einen dann einen zweiten Schrebergarten gepachtet. Nach und nach haben sie den Garten so gestaltet wie es ihnen gefällt. Ein Garten kann sehr kostspielig sein, daher sind die Tipps für Hochbeete, Rank Gitter, Wege und Sitzgelegenheiten sehr wertvoll und so beschrieben das es leicht ist die Sachen nach zu bauen. Ein Garten beruht auf Erfahrungen. Auch daran lässt uns die Autorin teilhaben. Sie pflanzt zum Beispiel so viele Tulpenzwiebeln das die Wühlmäuse angesichts des Überangebots genug überlassen, das das Auge im Frühjahr seine Freude hat.
Auch die Vielzahl an Gemüsesorten die die beiden ernten können, macht neidisch. Tomaten in allen Farben und Größen, verschiedene Kartoffelsorten, Bohnen, Spargel und Salate. Immer wieder gibt es Tipps wie man wann am besten pflanzt. Der Grundsatz probieren geht über stud
ieren findet hier seine Anwendung. Wenn ein Kraut zu sehr wuchert oder eine Sorte sich nicht so gut entwickelt wird etwas anderes ausprobiert. Aus jedem Text und jedem dieser wunderschönen Fotos spricht die Liebe zum Garten und seinen Ergebnissen. Sei es die Blütenpracht an der sich niemand satt sehen kann, die essbaren Ergebnisse und das experimentieren mit Rückschnitt bei Obstbäumen und Rosen alles ist eine Belohnung für anstrengende Arbeit und viel Zeit.
Der Aufwand findet wenig Erwähnung in diesem tollen Gartenbuch, dadurch entsteht der Eindruck das die Autorin mit Leib und Seele ihr Paradies gefunden hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein toller Buchtitel und auch wenn ich keinen Schrebergarten, sondern einen kleinen Hausgarten besitze, war ich neugierig. Denn ich finde es gut, wenn mal "etwas schief gehen darf" und ich habe auch nicht immer so viel Zeit für den Garten. Darum mag ich die unkomplizierten …
Mehr
Ein toller Buchtitel und auch wenn ich keinen Schrebergarten, sondern einen kleinen Hausgarten besitze, war ich neugierig. Denn ich finde es gut, wenn mal "etwas schief gehen darf" und ich habe auch nicht immer so viel Zeit für den Garten. Darum mag ich die unkomplizierten Vorschläge, zum Beispiel, den Lavendel nur einmal im Jahr zu schneiden.
Allerdings steckt auch in Anjas Garten superviel Arbeit, auch wenn die Autorin es gerne immer wieder runterspielt. Aber dennoch habe ich das Buch sehr gerne gelesen und mir vor allem angeschaut. Neben tollen Fotos gibt es auch viele Illustrationen. Immer wieder Tipps und auch mal ein Rezept wie Süßkartoffel-Gnocchi mit Spargel - das werde ich in der Spargelsaison bestimmt einmal ausprobieren. Die Imkerei wird auch vorgestellt und auch eine Erläuterung zum Wachsgießen für die eigenen Kerzen, aber das ist ein Projekt, an das ich mich wohl nicht wagen werde.
Schöne Inspirationen, manche sind mir zu ambitioniert, andere passen gut für mich. Mal schauen, was ich im Frühling umsetzen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein etwas anderes Gartenbuch
Die Autorin Anja Klein hat zusammen mit ihrem Mann Andreas zwei Kleingärten in Köln gepachtet und nimmt ihre Leser mit auf eine Reise durch ihren Garten. Sie schildert die Entwicklung und ihr Vorgehen bis zum heutigen Kleinod, was nicht immer nur nach Plan …
Mehr
Ein etwas anderes Gartenbuch
Die Autorin Anja Klein hat zusammen mit ihrem Mann Andreas zwei Kleingärten in Köln gepachtet und nimmt ihre Leser mit auf eine Reise durch ihren Garten. Sie schildert die Entwicklung und ihr Vorgehen bis zum heutigen Kleinod, was nicht immer nur nach Plan verlief. Sie gibt Tipps zur Gestaltung der Beete, der Wege dazwischen und möglichen Ruheoasen. Auch Tipps zum Aufbau eines Nutzgartens mit Obst und Gemüse findet man hier und ein paar Rezepte zum leckeren Verbrauch werden direkt mitgeliefert. Einige wenige Hinweise für Pflege und Erhaltung des Gartens und zur Zucht von Bienenvölkern sind ebenfalls enthalten. Das Buch gewährt somit einen umfassenden Blick auf die Vielfalt ihres Kleingartens. Das Buch ist wundervoll gestaltet und aufgebaut. Die tollen Fotos ihres Mannes unterstreichen die kurzweiligen Texte. Durch die Vielfalt der angesprochenen Themen sind diese jedoch auch recht kurz gehalten. Das Buck dient sicher nicht als Nachschlagewerk oder als Schritt-für-Schritt-Anleitung. Wer sich jedoch für seine eigene Gartengestaltung inspirieren lassen möchte, ist hier gut aufgehoben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der erste Kommentar von meinem Mann, als er das Buch gesehen hat: Du magst doch keinen Blumenkohl.
Ja, aber das Buch mag ich. Allein das Cover macht schon Spaß. Pinker Farbschnitt und viele bunte Blumen.
Anja Klein ist da mit ihrem Mann Andreas Lauermann etwas Besonderes gelungen. Dieser …
Mehr
Der erste Kommentar von meinem Mann, als er das Buch gesehen hat: Du magst doch keinen Blumenkohl.
Ja, aber das Buch mag ich. Allein das Cover macht schon Spaß. Pinker Farbschnitt und viele bunte Blumen.
Anja Klein ist da mit ihrem Mann Andreas Lauermann etwas Besonderes gelungen. Dieser ist für die Fotos zuständig.
Jeder hat seinen eigenen Schrebergarten und doch sind sie zusammen. Es gibt eigene Kapitel für Wegebau, Obst und Gemüse,
Hochbeet, Bäume, Bienen und vieles mehr.
Da ich dieses Jahr die Möglichkeit habe ein kleines Stück Garten zu bewirtschaften bzw. sogar neu anzulegen, kam mir
dieses Buch genau Recht. Werde viele Tipps probieren umzusetzen. Nur von den Bienen werde ich die Finger lassen.
Natürlich gibt es auch leckere Rezepte, die mir sehr gut gefallen.
Ein Buch welches ich immer mal wieder in die Hände nehmen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich kenne von Anja Klein bereits „Kleiner Garten – so viel drin“, und habe mich daher schon auf das neue Buch gefreut. Die Autorin wirkt sehr sympathisch und authentisch, und es macht einfach Spaß, in ihren Büchern zu schmökern und sich Inspirationen zu holen, auch …
Mehr
Ich kenne von Anja Klein bereits „Kleiner Garten – so viel drin“, und habe mich daher schon auf das neue Buch gefreut. Die Autorin wirkt sehr sympathisch und authentisch, und es macht einfach Spaß, in ihren Büchern zu schmökern und sich Inspirationen zu holen, auch wenn ich meinen Garten etwas weniger „wild“ anlege als Anja Klein und nicht jede ihrer Umsetzungen meinen Geschmack trifft (etwa das Gewächshaus aus alten Fenstern). Abgerundet wird das Buch durch tolle Fotos.
Anja Klein und ihr Mann haben zwei nebeneinander liegende Parzellen einer Schrebergartenanlage gepachtet und sich dort ihr kleines Gartenparadies mit viel Gemüse und Blumen geschaffen. Als Hobbyimkerin hat sie zudem auch Bienenvölker in ihrem Garten und gibt einen kleinen Einblick in die Honiggewinnung und Verarbeitung von Bienenwachs zu Kerzen. Natürlich dürfen auch Tipps zur bienenfreundlichen Gestaltung eines Gartens nicht fehlen.
Sehr gut gefällt mir die naturnahe, unkomplizierte Philosophie von Anja Kling, bei der auch mal etwas schiefgehen kann. Ganz am Ende des Buches widmet sie sogar gescheiterten Versuchen ein eigenes Kapitel, das zeigt, dass auch bei leidenschaftlichen und erfahrenen Gärtnern und Gärtnerinnen mal etwas misslingt und somit Mut macht, nicht aufzugeben.
Man spürt in jeder Zeile Anja Kleins Begeisterung für ihren Garten, und hierbei geht manchmal ein bisschen unter, wie viel Arbeit mit einem Garten verbunden ist. Eine realistische Einschätzung, wie hoch der Aufwand für ihre einzelnen Projekte und Anregungen ist, fehlt mir im Buch ein bisschen.
Sehr praktisch finde ich die Tipps für unkomplizierte Rezepte, die auch unter behelfsmäßigen Bedingungen im Garten direkt aus erntefrischen Zutaten zubereitet werden können. Angeregt durch Anja Kleins Begeisterung, werde ich es dieses Jahr bei mir im Garten mal mit Zuckererbsen versuchen, und ich bin schon sehr gespannt.
Empfehlen würde ich dieses Buch allen Gartenfreunden, die schon ein bisschen Erfahrung gesammelt haben, da manche Tipps (etwa zum Pflanzenrückschnitt) etwas kurz geraten sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Macht Lust aufs Garteln
Anja Klein hat mit ihrem Garten-Ratgeber „Blumen, Kohl und Rock’n’Roll“ ein ansprechendes Buch verfasst, welches Lust aufs Garteln und auf Zeit in und mit dem Garten macht. Ehemann Andreas Lauermann trug das Seine mit illustrierenden Feel-good-Fotos …
Mehr
Macht Lust aufs Garteln
Anja Klein hat mit ihrem Garten-Ratgeber „Blumen, Kohl und Rock’n’Roll“ ein ansprechendes Buch verfasst, welches Lust aufs Garteln und auf Zeit in und mit dem Garten macht. Ehemann Andreas Lauermann trug das Seine mit illustrierenden Feel-good-Fotos bei. Schon das Vorwort holt die Lesenden ab. Es erklärt den Begriff „Horrorgarten“ mit einem Augenzwinkern und verrät bereits einiges über die Autorin, ihre Familie und ihre Einstellung zum genussvollen Garte(l)n. Der Ansatz, einen Garten wie eine Wohnung anzulegen und in Flächen zum Ruhen, Wohlfühlen, Arbeiten, Lagern, Leben, … einzuteilen, überzeugt. Und so wird das Schmökern zu einem sympathischen Einblick ins Familienalbum. Man erfährt, welche Energie ein Garten (hier: 700 Quadratmeter) fordert, aber auch gibt. Autorin Klein teilt ihre Überlegungen beim Anlegen von kleinen Rückzugorten, zum Gemüse- und Obstanbau sowie zu Formen und Farben. Vieles davon lässt sich sicher auf andere Gärten übertragen, manches bleibt, wie beim Blick ins Familienalbum üblich, bei einem ersten Eindruck. Die Rezepte gefallen mir sehr gut, wobei auch hier der Schlüssel zum Erfolg in der Kombination aus authentisch wirkenden Bildern und einem lockeren Erzählstil liegt. Das Buch macht gute Laune und Lust, das ein oder andere im eigenen Garten zu realisieren. Will man einen Garten neu anlegen, so sind aber vermutlich andere Ratgeber zielführender.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Autorin und ihr Werk haben es geschafft, überzeugend und authentisch die Faszination für den eigenen (Schreber-)Garten rüberzubringen. Auch ist es ihr stellenweise gelungen, diese Begeisterung zu transportieren. Hierbei ist sie jedoch auch ehrlich genug, nicht alles zu …
Mehr
Die Autorin und ihr Werk haben es geschafft, überzeugend und authentisch die Faszination für den eigenen (Schreber-)Garten rüberzubringen. Auch ist es ihr stellenweise gelungen, diese Begeisterung zu transportieren. Hierbei ist sie jedoch auch ehrlich genug, nicht alles zu verherrlichen, sondern auch klarzumachen, dass ein schöner, ertragreicher Garten auch Arbeit und Entbehrungen bedeutet.
So manche Ausführungen konnte ich nicht hundertprozentig unterschreiben, wie z.B. die Kosten-Nutzen-Rechnung. Hier habe ich persönlich einfach andere Erfahrungen gemacht. Aber hierum geht es passionierten Gärtner*innen wohl auch nicht in erster Linie.
Die vielen hilfreichen Tipps und Erfahrungsberichte sind sehr wertvoll und können beim eigenen Umsetzen durchaus dienlich sein und inspirieren.
Gerade für die nun langsam beginnende Frühlingszeit eine Leseempfehlung für Garten-Fans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Was gibt es Schöneres, als zu Beginn des Jahres, wenn es draußen noch kalt und dunkelt ist, die Vorfreude auf die Gartensaison mit einem neuen Buch zu steigern. Da ich dem „kleinen Horror Garten“ schon auf Instagramm folge und auch schon ein Buch zum Thema Hochbeet von Anja …
Mehr
Was gibt es Schöneres, als zu Beginn des Jahres, wenn es draußen noch kalt und dunkelt ist, die Vorfreude auf die Gartensaison mit einem neuen Buch zu steigern. Da ich dem „kleinen Horror Garten“ schon auf Instagramm folge und auch schon ein Buch zum Thema Hochbeet von Anja Klein gelesen hatte, wurde meine Aufmerksamkeit gleich von ihrem neusten Buch in kalligem Magenta gefesselt. Auch innen ist das Buch bunt gestaltet und bietet viele schöne Fotos.
Ich würde „Blumen, Kohl & Rock’n Roll“ nicht als klassischen Ratgeber bezeichnen. Die Lektüre fühlt sich eher so an, als wäre man bei Anja Klein zum Gartenrundgang eingeladen. Man begibt sich in den Schrebergarten, lässt sich das Gestaltungskonzept etwas erklären, kann von ihren Erfahrungen profitieren und ein paar Tipps abgreifen und bekommt auch noch eine Kostprobe der aktuellen Ernte. Auf einer der vielen Sitzgelegenheiten kann man dann zum Abschluss noch mal den Blick schweifen lassen und den vielseitigen Garten auf sich wirken lassen.
Auch wenn ich das Buch jetzt komplett durchgelesen habe, werde es aber sicher immer mal wieder zur Hand nehmen, darin schmökern oder mir Tipps daraus wieder in Erinnerung rufen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für