Christina Wolff
eBook, ePUB
Bildspringer (Bd. 1) (eBook, ePUB)
Der erste Fall der Van-Gogh-Agency
Illustrator: Prechtel, Florentine
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Vincent hat ein ganz besonderes Talent: Er kann in Gemälde springen und sich darin bewegen! Als aus einer Londoner Villa das Gemälde Das Gewitter eines alten niederländischen Malers gestohlen wird, beschließt Vincent, es aufzuspüren. Während seiner Suche trifft er zu seiner großen Überraschung auf Holly, die genau wie er in Bilder eintauchen kann. Die beiden schließen eine Wette ab: Wer Das Gewitter zuerst findet, hat gewonnen! Vincent ist sich sicher, dass er schneller sein wird als Holly, doch die Suche stellt sich als unerwartet schwierig heraus. Und plötzlich stimmt auch etwas mi...
Vincent hat ein ganz besonderes Talent: Er kann in Gemälde springen und sich darin bewegen! Als aus einer Londoner Villa das Gemälde Das Gewitter eines alten niederländischen Malers gestohlen wird, beschließt Vincent, es aufzuspüren. Während seiner Suche trifft er zu seiner großen Überraschung auf Holly, die genau wie er in Bilder eintauchen kann. Die beiden schließen eine Wette ab: Wer Das Gewitter zuerst findet, hat gewonnen! Vincent ist sich sicher, dass er schneller sein wird als Holly, doch die Suche stellt sich als unerwartet schwierig heraus. Und plötzlich stimmt auch etwas mit der Sternennacht von Vincent van Gogh nicht mehr. Warum nur fühlt sich das Bild wie eine Fälschung an, wenn Vincent hineinspringt? Der erste Band der Bildspringer
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Christina Wolff arbeitete als Grundschullehrerin, bevor sie sich als Autorin selbstständig machte. Wenn sie nicht gerade Bücher schreibt, räumt sie gerne ihre Wohnung um, stöbert in ihrem Lieblingsbuchladen und isst jede Menge Käsekuchen. Sie lebt mit ihrer Familie und einer frechen kleinen Hundedame in Hannover.
Produktdetails
- Verlag: Woow Books
- Seitenzahl: 192
- Altersempfehlung: ab 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 16. März 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783961776047
- Artikelnr.: 66685202
Gebundenes Buch
Kinderkrimi mit Kunstbezug und Bilder können sehr lebendig sein
Vincent ist eigentlich ein ganz normaler Junge, wenn da nicht diese besondere Fähigkeit wäre, die schon irgendwie an eine Superkraft erinnert. Seine Gabe besteht darin, in Gemälde hineinspringen zu können und …
Mehr
Kinderkrimi mit Kunstbezug und Bilder können sehr lebendig sein
Vincent ist eigentlich ein ganz normaler Junge, wenn da nicht diese besondere Fähigkeit wäre, die schon irgendwie an eine Superkraft erinnert. Seine Gabe besteht darin, in Gemälde hineinspringen zu können und sich dann darin zu bewegen. Nun ist das ja ganz schön und macht auch Spaß, aber das war es dann auch. Doch als eines Tages ein wertvolles Bild verschwindet, beschließt Vincent das Gemälde zu suchen und hierfür scheint seine spezielle Fähigkeit sehr von Vorteil zu sein. Und dann trifft er auf Holly, die, man glaubt es kaum, ebenfalls eine Bildspringerin ist. Auch sie ist dem vermissten Kunstwerk auf der Spur. Da schwingt dann zwar etwas von Wettbewerb mit, zwischen den beiden, aber beim gemeinsamen Ermitteln geht es einfach besser voran und so wird die Van-Gogh-Agency gegründet, eine Art Freunde-Detektiv-Büro mit Spezialgebiet Kunstdiebstahl und Co. Nun heißt es, sich in ihrem ersten Fall zu beweisen und zu überzeugen, auch die erwartungsvolle Leserschaft. Und das klappt natürlich auch.
Eine richtig spannende Geschichte kommt hier zum Vorschein, wenn man die toll gestaltete Titelseite umklappt und sich hineinfallen lässt, in dieses fantastisch angehauchte Detektivgeschehen. Und ganz nebenbei wird man hier auch noch zum Kunstkenner, wenigstens zu einem kleinen. Wer hätte gedacht, dass Bilder so interessant und auch so lebendig sein können, wenn man nur etwas genauer hinsieht. Und das werden die jungen Leser bei ihrem dann vielleicht gar nicht mehr so langweiligen nächsten Museumsbesuch bestimmt auch tun.
Ein sehr vielversprechender Auftakt für diese neue Kinderbuchkrimireihe. Die Welt von Van Gogh und Co ist groß und so gibt es jede Menge Stoff für viele spannende Abenteuer. Ich freue mich darauf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zuerst einmal finde ich die Idee, eine Abenteuergeschichte mit einer kleinen Lektion in Sachen Kunst zu verknüpfen, absolut genial. Die Autorin erwähnt eine ganze Reihe alter Gemälde in ihrer Geschichte. Am Ende gibt es sogar noch eine genaue Auflistung. Dadurch werden die kleinen …
Mehr
Zuerst einmal finde ich die Idee, eine Abenteuergeschichte mit einer kleinen Lektion in Sachen Kunst zu verknüpfen, absolut genial. Die Autorin erwähnt eine ganze Reihe alter Gemälde in ihrer Geschichte. Am Ende gibt es sogar noch eine genaue Auflistung. Dadurch werden die kleinen Leser neugierig gemacht und es wird sich sicher der ein oder andere näher mit den Kunstwerken beschäftigen.
Die Geschichte ist sehr spannend und unterhaltsam aus der Sicht von Protagonist Vincent erzählt. Durch Zufall stolpert er in ein Abenteuer, dessen wahre Ausmaße erst im Lauf der Geschichte deutlich werden. Die Schreibweise ist flüssig und sehr angenehm zu lesen. Es gibt viel zu lachen und einige sehr überraschende Wendungen. Die Charaktäre fand ich sehr gut beschrieben und zum großen Teil auch sehr sympathisch. Mein persönliches Highlight waren die "Grandpas". Also Vincents Großvater und sein Mitbewohner, die so herrlich skurril daherkommen.
Ein wirklich gelungener Auftakt. Ich hoffe, es folgen noch viele, weitere Bände.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine wunderbare Idee durch Bilder reisen zu können
Inhalt: Vincent kann etwas, dass nur er kann – denkt er zumindest- er kann in Bilder springen, sich dort frei bewegen und in andere Bilder wechseln. Bisher sprang er aus Spaß an der Sache, doch jetzt möchte er sie …
Mehr
Eine wunderbare Idee durch Bilder reisen zu können
Inhalt: Vincent kann etwas, dass nur er kann – denkt er zumindest- er kann in Bilder springen, sich dort frei bewegen und in andere Bilder wechseln. Bisher sprang er aus Spaß an der Sache, doch jetzt möchte er sie nützlich einsetzen. Er macht sich auf die Suche nach dem gestohlen Bild „Das Gewitter“ eines niederländischen Malers. Als er dabei auf Holly trifft, die die gleiche Fähigkeit besitzt wie er, ist die Überraschung groß und eine Art Konkurrenzkampf entsteht. Wer findet das Bild schneller? Doch die Suche gestaltet sich schwierig und Vincent fallen unterwegs rätselhafte Dinge in Bildern auf. Was stimmt hier nur nicht? Wird er das Bild vor Holly finden? Und warum benehmen sich seine Opas so eigenartig?
Meinung: Ich bin fasziniert von dem Setting für dieses Buch. Durch unsere Sightseeingtour durch London sind uns Trafalger Square und die National Gallery sehr vertraute Orte. Die Idee durch Bücher reisen zu können, finde ich genial und mir gefällt, wie sich die Geschichte entwickelt. Es ist ein spannendes Abenteuer mit vielen Überraschungen, was das Lesen sehr kurzweilig macht. Ich fühle mich mit dem Schreibstil sehr wohl und werde gut mitnehmen. Die Geschichte baut sich langsam auf und ist logisch. Schön, dass die Bildspringer ihre Fähigkeit auch nützlich einsetzen möchten. Meine Kinder und ich sind gespannt, welche weiteren Abenteuer auf die drei warten. Es ist ein ideales Buch für junge Leser*innen, da auch für Jungs genug Spannung und Abenteuer enthalten ist. Aber auch Ältere werden gut mitgenommen und unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Tolle Idee, tolle Location, grandiose Umsetzung. Auf dieses Buch hatte ich wirklich richtig Lust, auch wenn ich selbst nicht ganz so leidenschaftlich in der Welt der Kunst unterwegs bin. Allerdings hat mich der Gedanke, in verschiedenste Bilder zu springen, vollkommen fasziniert. Stellt euch mal …
Mehr
Tolle Idee, tolle Location, grandiose Umsetzung. Auf dieses Buch hatte ich wirklich richtig Lust, auch wenn ich selbst nicht ganz so leidenschaftlich in der Welt der Kunst unterwegs bin. Allerdings hat mich der Gedanke, in verschiedenste Bilder zu springen, vollkommen fasziniert. Stellt euch mal vor, was dort für Abenteuer warten könnten?!?!
Das dieser Gedanke nicht falsch ist, hat die Autorin eindrucksvoll bewiesen. Wir erleben ein spannendes Abenteuer, bei dem Protagonist Vincent so einiges erlebt und nicht nur Ungefährliches. Doch was genau, werde ich euch natürlich nicht verraten. Es wäre nicht fair, euch dieses Erlebnis vorweg zu rauben. Ihr solltet unbedingt selbst entdecken, welchen Herausforderungen sich die Bildspringer gegenübersehen. Es wird nie langweilig und man kann dabei auch noch so unglaublich viel lernen. Das Glossar am Ende gibt mehr Details zu den Gemälden, die vorkommen und man kann sie sich dann in Ruhe anschauen.
Die Alterskategorie hat bei mir jetzt zwar nicht ganz gepasst, doch ich kann sagen, nicht nur meinen Kids gefällt die Geschichte, sondern auch ich habe mich mitreißen lassen. Kurz um, springt in die Story und lasst euch in faszinierende Abenteuer entführen. Es lohnt sich. Meine Kids und ich können die Fortsetzung kaum abwarten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Cover:
Das Cover wirkt actionreich, fantasievoll und abenteuerlich und zeigt drei Kids in einem geheimnisvollen Strudel, die scheinbar hindurch springen. Optisch und farblich ist es toll gemacht und macht neugierig auf mehr.
Meinung:
Eine spannende und fantasiereiche Geschichte. Vincent hat …
Mehr
Cover:
Das Cover wirkt actionreich, fantasievoll und abenteuerlich und zeigt drei Kids in einem geheimnisvollen Strudel, die scheinbar hindurch springen. Optisch und farblich ist es toll gemacht und macht neugierig auf mehr.
Meinung:
Eine spannende und fantasiereiche Geschichte. Vincent hat die Fähigkeit in Bilder einzutauchen, ja unglaublich, aber wahr. Er springt förmlich in die Bilder und kann sich darin bewegen, aber als wenn das nicht schon alles wäre, versucht er, nachdem ein berühmtes Gemälde gestohlen wurde, dies aufzuspüren und stößt dabei auf Holly, die die gleiche Gabe wie Vincent besitzt.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Angaben dazu bedeckt.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und locker lesen. Man kommt schnell in die Geschehnisse und Handlungen hinein. Zudem wird alles sehr gut und bildlich beschrieben, so dass man es sich sehr gut vorstellen kann. Auch die Charaktere haben mir sehr gut gefallen und besonders Vincent habe ich schnell in mein Herz geschlossen.
Die Schriftgröße ist angemessen gewählt und auch die Kapitellänge ist angenehm. Die kleinen Verzierungen zu Beginn der Kapitel gefallen mir sehr gut und heben diese hervor. Toll fand ich auch das Glossar am Ende in dem die einzelnen Bilder nochmal aufgegriffen werden und es einige Erläuterungen und Informationen dazu gibt. Dies fand ich sehr interessant und gut gemacht.
Die Geschichte selbst ist spannend, kreativ und interessant. Auch lernt man so einiges über Kunst und Maler ganz nebenbei. Dies fließt ganz selbstverständlich mit ein.
Zwischendurch gibt es auch einige tolle schwarz-weiß Zeichnungen, welches die Geschichte zusätzlich sehr gut abrunden.
Eine spannende und fantasiereiche Geschichte, mit magischen Elementen und kunstvoller Malerei. Eine Geschichte für Abenteurer und Kunstfans gleichermaßen. Denn hier wird Kunst und Malerei auf kreative Weise auch den Jüngeren geschickt näher gebracht.
Nach und nach nimmt es immer mehr an Fahrt auf und steigert sich. Überraschende Wendungen sorgen für Unterhaltung und auch das Ende hat mi gut gefallen und macht zugleich neugierig auf noch mehr Abenteuer mit den Bilderspringern. Mir hat es sehr gut gefallen und mich gut unterhalten. Die Idee dahinter fand ich toll und auch die Umsetzung hat mir sehr gut gefallen.
Fazit:
Eine spannende und fantasiereiche Geschichte, mit magischen Elementen und kunstvoller Malerei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dieses Buch ist der Auftakt zu einer ganz außergewöhnlichen und richtig tollen Buchreihe. Vor allem Kunstfreunde werden hier ihre helle Freude haben, denn hier wird das Unmögliche möglich: Man kann in Bilder springen und sich in ihnen sogar bewegen. So ergeht es Vincent, der …
Mehr
Dieses Buch ist der Auftakt zu einer ganz außergewöhnlichen und richtig tollen Buchreihe. Vor allem Kunstfreunde werden hier ihre helle Freude haben, denn hier wird das Unmögliche möglich: Man kann in Bilder springen und sich in ihnen sogar bewegen. So ergeht es Vincent, der dieses besondere Talent besitzt. Als es zu einem Kunstdiebstahl kommt, macht er sich auf die Suche nach dem verschwundenen Gemälde und stößt dabei auf Holly, die ebenfalls eine Bilderspringerin ist. Zusammen begeben sie sich auf ein künstlerisches Abenteuer das spannend und mitreißend ist.
Dieses Buch verströmt eine abenteuerliche Leseatmosphäre, die so spannend wie mitreißend ist. Schon allein das Cover und die Gestaltung des Buches ist sehr gelungen. Sofort wird die Neugier geweckt. Was es wohl mit der Van-Gogh-Agency auf sich hat?
Ich liebe Gemälde und besonders Vincent van Gogh finde ich ganz großartig. Da hat mich das Buch natürlich sofort angesprochen. In Bilder zu springen finde ich nicht nur sehr originell sondern auch sehr spannend und unterhaltsam. Was man da alles erleben kann. Besonders schön finde ich an dieser Stelle die Beschreibungen der Autorin. Man kann sich alles so gut vorstellen das man nach der Lektüre einige Gemälde zukünftig sicherlich mit anderen Augen betrachten wird. Das auch noch ein Kunstdiebstahl behandelt wird, hat meine Begeisterung für dieses Buch noch weiter gesteigert. Was für ein spannendes Thema. Vor allem wenn man ein so tolles Team hat, das sich dem Fall annimmt. Vincent und Holly sind wunderbare Charaktere die man gerne auf diesem Abenteuer begleitet.
Ich mochte an diesem Buch vor allem die Atmosphäre. Man spürt auf jeder Seite die Liebe zur Kunst und das hat mich sofort eingenommen. Der Auftakt ist auf jeden Fall gelungen und ich freue mich auf viele weitere Abenteuer. Ich habe das Buch mit großer Begeisterung gelesen und hatte bis zur letzten Seite meinen Spaß. Nicht nur Kunstfreunde werden an diesem fantastischen Abenteuer ihren Spaß haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Bildspringer - Der erste Fall der Van-Gogh-Agency" von Christina Wolff, ist ein spannend und fantasiereicher Auftakt der Bildspringer-Reihe.
Vincents hat ein ganz besonderes Talent. Er kann in Gemälde springen und sich darin bewegen. Doch als das Gemälde eines …
Mehr
"Bildspringer - Der erste Fall der Van-Gogh-Agency" von Christina Wolff, ist ein spannend und fantasiereicher Auftakt der Bildspringer-Reihe.
Vincents hat ein ganz besonderes Talent. Er kann in Gemälde springen und sich darin bewegen. Doch als das Gemälde eines niederländischen Malers, "das Gewitter" aus einer Londoner Villa gestohlen wird, beschliesst Vincent es aufzuspüren und zurückzubringen. Während seiner Suche trifft er überraschenderweise auf Holly, die genau wie sich in Bildern bewegen kann. Die beiden schliessen eine Wette ab, wer das Bild zuerst findet, gewinnt. Allerdings stellt sich die Suche schwieriger heraus als gedacht und plötzlich scheint auch etwas mit der Sternennacht von Vincent van Gogh nicht mehr zu stimmen. Es riecht modrig und fühlt sich beim hineinspringen wie ein Fälschung an. Werden die beiden das Bild finden und können sie das Geheimnis der Bilder lüften?
Christina Wolff nimmt ihre Leser mit, in ein einen ereignisreich und spannend ausgearbeiteten Reihenauftakt, der für grossartige Lesestunden sorgt. Schnell fühlt man sich von atmosphärischen Stimmung aber auch von Vincents Talent in Bilder zu springen, angesteckt. Die Charaktere sind sympathisch ausgearbeitet, die altersgerecht handeln und in die man sich gut hineinversetzten kann. Sie belebend die Handlung und sorgen konstant für tollen Lesespass.
Die Handlung baucht sich sehr fesselnd und mitreisend spannend auf. Besonders das Springen und die Streifzüge durch die Bilder, bringen eine gewissen Faszination mit sich, das man am liebsten selbst können und erleben möchte. Doch auch das einfliessende Wissen über verschiedene Kunstwerke und ihre Maler vergangener Zeit, wird wunderbar in die ereignisreiche Geschichte mit eingeflochten. Man fühlt sich konstant sehr gut unterhalten, ist gespannt auf die Abenteuer, aber auch welche Wendungen die Handlung mit sich bringt. Und wer mehr über die Gemälde und Künstler erfahren möchte, findet dies am Ende der Geschichte. Hier werden die Kunstwerke der Reihe nach Aufgelistet und kurz in ihren Besonderheiten beschrieben.
Die Kapitel haben eine altersgerecht lesefreundliche Länge. Der Schreibstil liest sich fliessend, sehr locker und leicht. Hübsche Doppelseitig und detailreiche Buchseiten bieten eine Menge zum bestaunen und passen hervorragend zum Gesamtbild des Buches.
Ingesamt ein sehr spannend und toll ausgearbeiteter Auftakt einer fantasiereichen Buchreihe, die für absoluten Lesespass sorgt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für