Emma Scott
eBook, ePUB
Between Your Words (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Reichen fünf Minuten, um sich zu verlieben?Thea leidet unter einer dramatischen Form der Amnesie. Sie hat fünf Minuten, bevor ihr Kurzzeitgedächtnis wieder gelöscht wird. Für alle außer Jim Whelan ist sie ein hoffnungsloser Fall. Allein Jim erkennt, dass ihre seltsamen Kunstwerke aus Wortketten ein Hilferuf sind. Trotz aller Widrigkeiten entsteht zwischen ihm und Thea eine tiefe Verbindung. Als sich eine neue riskante Behandlungsmöglichkeit auftut, könnte dies eine Chance für ihre scheinbar unmögliche Liebe sein - oder aber ihr Ende bedeuten ..."Schnappt euch genug Taschentücher und...
Reichen fünf Minuten, um sich zu verlieben?
Thea leidet unter einer dramatischen Form der Amnesie. Sie hat fünf Minuten, bevor ihr Kurzzeitgedächtnis wieder gelöscht wird. Für alle außer Jim Whelan ist sie ein hoffnungsloser Fall. Allein Jim erkennt, dass ihre seltsamen Kunstwerke aus Wortketten ein Hilferuf sind. Trotz aller Widrigkeiten entsteht zwischen ihm und Thea eine tiefe Verbindung. Als sich eine neue riskante Behandlungsmöglichkeit auftut, könnte dies eine Chance für ihre scheinbar unmögliche Liebe sein - oder aber ihr Ende bedeuten ...
"Schnappt euch genug Taschentücher und lest diese unvergleichliche Geschichte von der unfassbar talentierten Emma Scott!" Totally Booked Blog
Emma Scotts Helden sind so voll innerer Schönheit, dass man nicht anders kann, als ihnen zu verfallen
Thea leidet unter einer dramatischen Form der Amnesie. Sie hat fünf Minuten, bevor ihr Kurzzeitgedächtnis wieder gelöscht wird. Für alle außer Jim Whelan ist sie ein hoffnungsloser Fall. Allein Jim erkennt, dass ihre seltsamen Kunstwerke aus Wortketten ein Hilferuf sind. Trotz aller Widrigkeiten entsteht zwischen ihm und Thea eine tiefe Verbindung. Als sich eine neue riskante Behandlungsmöglichkeit auftut, könnte dies eine Chance für ihre scheinbar unmögliche Liebe sein - oder aber ihr Ende bedeuten ...
"Schnappt euch genug Taschentücher und lest diese unvergleichliche Geschichte von der unfassbar talentierten Emma Scott!" Totally Booked Blog
Emma Scotts Helden sind so voll innerer Schönheit, dass man nicht anders kann, als ihnen zu verfallen
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Emma Scott schreibt am liebsten Liebesgeschichten mit nicht so perfekten Charakteren, über Menschen mit einer Künstlerseele, Menschen, die Bücher lieben und schreiben. Diversität, Toleranz und Offenheit sind ihr ein wichtiges Anliegen.
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 462
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 29. Januar 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736314054
- Artikelnr.: 59339908
Dieses Buch ist wahnsinnig gefühlsvoll und emotional !
Between Your Words
von Emma Scott
Zum Inhalt verweise ich gerne auf die Kurzbeschreibung.
Ich bin ja einiges gewohnt, in Bezug auf die Bücher die ich so lese, aber diese Geschichte hat mich wirklich zu Tränen …
Mehr
Dieses Buch ist wahnsinnig gefühlsvoll und emotional !
Between Your Words
von Emma Scott
Zum Inhalt verweise ich gerne auf die Kurzbeschreibung.
Ich bin ja einiges gewohnt, in Bezug auf die Bücher die ich so lese, aber diese Geschichte hat mich wirklich zu Tränen gerührt. Und zwar nicht so kleine damenhafte Tränchen, sondern so richtig dicke Krokodilstränen. Die Story ist mir so ans Herz gegangen...
Mit den Büchern von Emma Scott kann man gar nichts falsch machen, denn jedes einzelne ist einfach nur der pure Hammer. Die All-In-Duett Reihe hat mich schon völlig fertig gemacht und ich liebe diese Bücher einfach. Danach dachte ich lange "Wie will sie das um Himmelswillen noch toppen?" Tja sie hat es immer wieder geschafft und jetzt auch mit mit "Between Your Words". Schon nach den ersten drei Seiten war ich wieder völlig gebannt von dieser wundervollen Story. Ich musste immer weiter und weiter und weiter lesen und konnte einfach nicht aufhören, denn die Geschichte um Thea und Jim ist so herzzerreißend, so romantisch, so leidenschaftlich und dass man sie einfach lesen muss, wenn man ein Fan von romantisch Büchern ist. Natürlich ist diese Story nicht nur Friede, Freude, Eierkuchen... es gibt Höhen und Tiefen, es wird mal dramatisch, mal auch wieder leicht und pudrig. Es gibt von allem etwas und die beide Hauptcharaktere schaffen eine wunderbare Atmosphäre um der Grundstory die nötige Grundlage zu bieten, damit sie sich voll und ganz entfalten kann. Der Schreibstil des Buches ist wirklich flüssig. Es liest sich in einem weg und man merkt gar nicht wie die Zeit vorüber geht. Schwupps ist man am Ende angekommen und hat gar nicht gemerkt das man die ganze Nacht gelesen hat.
Es ist immer wieder ein Vergnügen eins ihrer wunderbaren Bücher zu lesen und sie im wahrsten Sinne des Wortes zu genießen.
Fazit:
Mit "Between Your Words" ist der Autorin ein Roman gelungen der sehr vielschichtig ist eine Lovestory mit Drama, Liebe, Verzweiflung und Spannung dies alles ist in diesem Roman geschickt vereint. Das ist das was mir richtig gut gefällt! Daher gibt es für dieses Meisterwerk 5 von 5 Sternen!!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Durch einen Autounfall leidet Thea an einer seltenen Form der Amnesie, ihr Kurzzeitgedächtnis funktioniert immer nur fünf Minuten lang. Doch als Jim Whelan in seinem neuen Job als Hilfspfleger beginnt, sich um Thea zu kümmern, fühlt er sich immer mehr zu ihr hin gezogen und auch …
Mehr
Durch einen Autounfall leidet Thea an einer seltenen Form der Amnesie, ihr Kurzzeitgedächtnis funktioniert immer nur fünf Minuten lang. Doch als Jim Whelan in seinem neuen Job als Hilfspfleger beginnt, sich um Thea zu kümmern, fühlt er sich immer mehr zu ihr hin gezogen und auch die junge Patientin scheint durch seine Fürsorge zunächst aufzublühen. Im Gegensatz zu den behandelnden Ärzten, die Thea bereits als hoffnungslosen Fall abgeschrieben haben, sieht Jim in ihren Zeichnungen aus Wortketten einen Hilferuf, wodurch sich eine neuartige, allerdings riskante Behandlungsmethode findet.
"Between your Words" von Emma Scott ist ein sehr emotionaler Roman über die Macht der Liebe, der mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Wie ich es bereits aus anderen Büchern der Autorin kenne, war der Schreibstil sehr emotional und hat mich in wohliger Geborgenheit durch das gesamte Buch gleiten lassen. Ihre Protagonisten beschreibt Emma Scott sehr umfassend, gerade bei Jim gibt es immer wieder kleine Einblendungen aus der Vergangenheit, die das Bild, das ich beim Lesen von ihm hatte, immer mehr abgerundet haben. Auch Theas Wesen ist bereits im Prolog, der kurz vor dem Unfall spielt, sehr gut vorgestellt worden, im Lauf der Handlung wird schnell deutlich, dass sie sich viele ihrer liebenswerten Eigenschaften trotz der schweren Amnesie bewahrt hat.
Mit viel Liebe zum Detail hat mich die Autorin durch ihre zauberhafte Geschichte geführt, auch die Figuren rings um Jim und Thea habe ich als sehr plastisch dargestellt empfunden und konnte mir ein deutliches Bild von Allen machen. Dass dabei nicht jede Person ein Sympathieträger war, fand ich realistisch, zu dem trotz schlimmer Kindheit sehr gütigen Jim musste es einen Gegenspieler geben, in diesem Fall war es Theas Schwester, die zwar nicht wirklich böse ist, Jim aber zutiefst misstraut. Ob die medizinischen Fakten korrekt dargestellt sind, vermag ich nicht zu beurteilen, für mich als Laien hat sich der Handlungsverlauf stimmig angefühlt. Der Roman vereint tiefe, intensiv geschriebene Gefühle und genügend Spannung, um das Leseerlebnis zum vergnügen zu machen, daher gebe ich sehr gern eine Leseempfehlung an alle romantischen Naturen.
Fazit: Wie ich es von Emma Scott kenne, vereint auch dieses Buch intensiv empfundene Liebe mit genügend Dramatik, um ein spannendes, romantisches Leseerlebnis zu haben, das ich sehr gerne weiter empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Between Your Words“ von Emma Scott ist so unglaublich und wunderschön, dass ich fast keine Worte finde.
Fünf Minuten sind alles, was Thea seit einem schweren Autounfall, bei dem auch ihre Eltern starben, an Bewusstsein bleibt, bevor ihre seltene Form der Amnesie alles wieder …
Mehr
„Between Your Words“ von Emma Scott ist so unglaublich und wunderschön, dass ich fast keine Worte finde.
Fünf Minuten sind alles, was Thea seit einem schweren Autounfall, bei dem auch ihre Eltern starben, an Bewusstsein bleibt, bevor ihre seltene Form der Amnesie alles wieder löscht. Seit zwei Jahren lebt Thea nun schon in einem Sanatorium, in dem man sich darauf eingestellt hat, dass ihr immer nur wenige Minuten Kurzzeitgedächtnis zur Verfügung stehen. Der neue Hilfspfleger Jim sieht jedoch mehr hinter Theas Verhalten und vor allem in ihren Bildern, die die hochtalentierte Künstlerin jeden Tag zeichnet. Zwischen den beiden entsteht eine ganz besondere Verbindung, für die beide viel riskieren.
Mir ging es am Anfang so wie Jim. Ich konnte mir absolut nicht vorstellen, wie man damit leben kann, dass alle paar Minuten sämtliche Erinnerungen gelöscht werden. Aber die Autorin schafft es, dass man sich sowohl in Thea als auch in Jim hineinversetzen kann und ihre außergewöhnliche und schwierige Situation nachempfinden kann.
Die lebenslustige Thea ist eingesperrt in ihrem Körper und schreit innerlich um Hilfe. Nur Jim ist in der Lage, ihre Hilferufe zu deuten. Aber in seiner Position ist es fast unmöglich ihr zu helfen. Dazu kommt die überbeschützende Haltung von Theas Schwester, die alles dafür tut, um Thea von allem und jedem abzuschirmen. Dazu gehört auch Jim. Eine experimentelle Therapie verspricht endlich eine kleine Hoffnung, aber die Risiken sind nicht abschätzbar.
Die Geschichte besteht aus drei Teilen, die wichtige Abschnitte in Theas Leben umschreiben. Die junge Künstlerin lebt unter Jims Anwesenheit erstmals wieder auf, aber immer wieder gibt es auch harte Rückschläge und dunkle Momente. Hoffnung und Verzweiflung wechseln sich ab und man muss sich auf eine echte Gefühlsachterbahn gefasst machen.
Jim ist so ein liebenswerter und abgrundtief guter Charakter, dass man ihn am liebsten in den Arm nehmen möchte. Emma Scott erzählt sensibel und sehr berührend seine eigene schwere Vergangenheit und wie selbstlos er sich um Thea kümmert. Gleichzeitig ist es Thea, die ihm zum ersten Mal in seinem Leben die Liebe schenkt, die er verdient.
Diese tragische Lovestory ist ungewöhnlich und absolut besonders. Taschentücher sollten nicht allzu weit entfernt liegen, denn spätestens bei den Epilogen wird man sie definitiv brauchen. Das außergewöhnliche Thema wird von Scott glaubwürdig und authentisch beschrieben. Man spürt die Zerrissenheit der Charaktere und kann die Beweggründe aller Seiten irgendwie verstehen, sogar die von Theas Schwester. Diese intensive und gefühlvolle Erzählweise hat mich bis zur letzten Zeile mitfiebern lassen.
Mein Fazit:
Eine ganz klare Leseempfehlung und volle Sternchenzahl für dieses emotionale und berührende Highlight!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inhalt:
Jim findet einen neuen Job in einer Betreuungseinrichtung für Menschen mit Gehirnschäden. Dort trifft er auf Thea, die an einer dramatischen Form von Amnesie leidet. Sie hat jeweils ca 5 Minuten, bevor ihr Kurzzeitgedächtnis wieder gelöscht wird. Alle halten sie …
Mehr
Inhalt:
Jim findet einen neuen Job in einer Betreuungseinrichtung für Menschen mit Gehirnschäden. Dort trifft er auf Thea, die an einer dramatischen Form von Amnesie leidet. Sie hat jeweils ca 5 Minuten, bevor ihr Kurzzeitgedächtnis wieder gelöscht wird. Alle halten sie für einen aussichtslosen Fall, nur Jim sieht etwas in ihr und ihren seltsamen Kunstwerken aus Wortketten, in denen er Hilferufe erkennt. Jim und Thea bauen irgendwie eine Verbindung zueinander auf.
Als sich eine riskante Behandlungsmöglichkeit auftut, könnte das der Beginn ihrer unmöglichen Liebe sein ... oder das Ende ...
Meinung:
Emma Scott steht immer für emotionale Liebesgeschichten und auch hier wurde ich nicht enttäuscht. Diesmal ist es aber etwas anders, denn wie soll sich Liebe entwickeln, wenn einer der Partner nur 5 Minuten hat, bevor das Kurzzeitgedächtnis wieder gelöscht wird?
Wir begleiten Jim als er seinen neuen Job antritt und bei seiner täglichen Arbeit. Genauso wie bei seinen Gesprächen mit Thea und wie sich dabei Gefühle entwickeln. Doch wir erleben diese Geschichte nicht nur aus Jims Sicht, sondern auch aus Theas. In ihren Kapiteln lernen wir zu verstehen, was dieses Leben für sie bedeutet, wie es ihr damit geht.
Ich mochte beide Protagonisten von Anfang an. Beide haben etwas an sich, das sie interessant macht und von ihrem Wesen und ihrer Persönlichkeit sind sie sehr liebenswert. Es gibt natürlich noch einige Nebencharaktere, die ebenfalls gut beschrieben wurden. Hier waren nicht nur gute Menschen dabei, bei manchen wünscht man sich, man hätte sie nie kennengelernt. Aber dadurch wurde die Geschichte noch intensiver und spannender.
Man merkt beim Lesen, dass sich die Autorin wirklich mit dem Thema auseinandergesetzt hat, was bei so einem Buch natürlich besonders wichtig ist. Trotzdem soll es natürlich als das angesehen werden, was es auch ist: eine Fiktion.
Fazit:
Eine gelungene emotionale Geschichte einer Liebe, die unmöglich erscheint.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
An „Between your words“ von Emma Scott bin ich eher zufällig geraten und ich habe es nicht bereut. Auch wenn die Liebesgeschichte zwischen Jim und Thea voller Klischees, größtenteils unrealistisch oder zumindest höchst unwahrscheinlich ist, hat sie doch Charme, …
Mehr
An „Between your words“ von Emma Scott bin ich eher zufällig geraten und ich habe es nicht bereut. Auch wenn die Liebesgeschichte zwischen Jim und Thea voller Klischees, größtenteils unrealistisch oder zumindest höchst unwahrscheinlich ist, hat sie doch Charme, philosophisch angehauchte Passagen und geht ans Herz. Als Fan von Oliver Sacks und Peter Lund Madsen bin ich immer wieder gespannt darauf, wie die Themen Gehirn und Gedächtnis in Romanen umgesetzt werden. Wirklich schlecht macht die Autorin es in diesem Fall nicht, aber auch nicht hundertprozentig gut.
Die junge Künstlerin Althea leidet nach einem schweren Autounfall unter einer extrem seltenen Form der Amnesie („Althea Hughes hat die zweitschlimmste dokumentierte Amnesie in der Geschichte der Medizin“) und lebt in einem Sanatorium. Sie hat immer rund fünf Minuten bewusstes Erleben, bevor ihr Gehirn das Kurzzeitgedächtnis löscht und auf null zurücksetzt. Jim ist der neue Aushilfspfleger, der ebenfalls sein Päckchen zu tragen hat. Er wuchs in verschiedenen lieblosen Pflegefamilien auf. Er verliebt sich sofort in Thea und kümmert sich über die Grenzen der Professionalität hinaus um sie. Mehr möchte ich über die Handlung gar nicht schreiben, ich möchte nicht spoilern.
Sprachlich fand ich das Buch gut zu lesen, es ist flüssig und gefühlvoll geschrieben. Eingeteilt in drei große Teile werden die Unter- Kapitel aus der Sicht von Thea und Jim aus der jeweiligen Ich-Perspektive erzählt. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und beschrieben, jeder hat seine Geschichte, auch wenn sich nicht jeder an sie erinnert. Thea fand ich eher interessant als sympathisch, weil an ihrer Person essenzielle Fragen hängen. Kann jemand leiden, wenn er seine Situation nicht bewusst wahrnimmt? („»Es gibt keine Wahrnehmung ohne Bewusstsein.« Sie lächelte sanft. »Deshalb nennt man es bewusstlos.«“) Kann man glücklich sein, auch wenn man sich nicht daran erinnert, was „glücklich sein“ ist?
An Jims Charakter hängen eher greifbare als philosophische Probleme. Als ehemaliges ungeliebtes Pflegekind („Du bist nicht mit mir verwandt. Du bist nichts als ein Scheck, der jeden Monat mit der Post kommt, also hör auf zu heulen.«“) stottert er phasenweise stark und wurde in der Schule gemobbt und von seiner Pflegemutter Doris beschimpft und beleidigt („Pfft. Er ist einfach ein Riesendummkopf. Das beweist das nur.“) Ihn mochte ich von Anfang an sehr, er ist ein liebevoller und liebesbedürftiger junger Mann, aber ab und an verbissen und fast übergriffig.
Theas Schwester Delia fand ich trotz ihrer rauen Art einen ebenfalls starken Charakter. Die Eltern der beiden jungen Frauen kamen bei dem Unfall ums Leben, bei dem Thea verletzt wurde. Delia war als einzige nicht im Auto, fühlt sich unterbewusst schuldig („Ich hätte auch in diesem Auto sitzen sollen“) und dadurch für ihre Schwester verantwortlich. Die Art, wie sie sich um Thea kümmert und deren Pflege arrangiert, ist grob und irgendwie arrogant, dennoch glaube ich, manchmal einen Hauch Überforderung herauslesen zu können.
Neben der romantischen und herzergreifenden Liebesgeschichte thematisiert die Autorin auch Dinge wie Personalmangel in Pflegeeinrichtungen, Übergriffe auf Bewohner und die Situation mancher Kinder in Pflegefamilien. Die fand ich teilweise schwerer zu verdauen als die Amnesie und die Triggerwarnung im Buch ist durchaus berechtigt. Thea ist gefangen in einem Leben ohne Erinnerungen, Jim ist gefangen in den Erinnerungen seines Lebens und beide leiden darunter, wenn auch auf unterschiedliche Weise.
Für mich war es ein starkes Buch mit ein paar Schwächen. Aber die Autorin wollte ja kein Fachbuch schreiben, daher möchte ich ihr die schwache und klischeehafte Umsetzung der medizinischen Aspekte nicht zu stark ankreiden. Herausgekommen ist eine ergreifende, hochemotionale Liebesgeschichte, ein solides, tiefgründiges, manchmal sogar spannendes Buch, das noch einige Zeit nachhallt. Von mir 4,5 Sterne, aufgerundet auf 5.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Thea leidet an einer schweren Gedächtnisstörung und lebt in einer betreuten Einrichtung. Jim fängt in eben dieser Einrichtung an als Hilfspfleger zu arbeiten und entdeckt schnell, dass Thea trotz ihres 5 Minuten Gedächtnisses mit Hilfe ihrer künstlerischen Begabung …
Mehr
Thea leidet an einer schweren Gedächtnisstörung und lebt in einer betreuten Einrichtung. Jim fängt in eben dieser Einrichtung an als Hilfspfleger zu arbeiten und entdeckt schnell, dass Thea trotz ihres 5 Minuten Gedächtnisses mit Hilfe ihrer künstlerischen Begabung kommunizieren kann. Als dann eine neue medizinische Prozedur den Ausweg aus dieser nie enden-wollenden Schleife bietet, stehen die beiden vor weiteren Hindernissen.
Ich musste immer wieder an den Film 50 erste Dates denken, nur war dieses Buch ernster und dramatischer. Die Geschichte hat mich berührt und die Protagonisten habe ich in mein Herz geschlossen. Doch nicht nur Thea und Jim waren gut gezeichnet, sondern die Nebencharaktere waren ebenfalls toll ausgearbeitet.
Das Thema Amnesie fand ich gut umgesetzt und nicht zu unrealistisch bezüglich der Entwicklung in dieser Geschichte. Es hat mich dazu verleitet nach wahren Fällen zu recherchieren.
Übrigens, wer All In auch gelesen hat, wird sich freuen am Ende eine Überschneidung der Bücher zu entdecken. Das war ganz cool.
Ich habe nichts zu beanstanden und habe es genossen in dieses Buch einzutauchen. Volle 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Between Your Words
von Emma Scott
Ja Emma Scott schreibt Geschichten die unter die Haut gehen, aber diese hier hat sich tief in meine gebrannt. Ich kann mich nicht erinnern wann ich zuletzt solch eine Geschichte gelesen habe für die mir jedwegliche Adjektiv fehlt mit der ich sie …
Mehr
Between Your Words
von Emma Scott
Ja Emma Scott schreibt Geschichten die unter die Haut gehen, aber diese hier hat sich tief in meine gebrannt. Ich kann mich nicht erinnern wann ich zuletzt solch eine Geschichte gelesen habe für die mir jedwegliche Adjektiv fehlt mit der ich sie beschreiben könnte.
Thea und Jim, diese beiden haben sich wie ein Tattoo in mein Herz geschrieben. Die Autorin hat ihnen eine bemerkenswerte Aura verliehen die mich zum beben gebracht hat. Ich habe begierig jede verdammte Zeile in einem Rausch erlebt, der mich der Gegenwart entrückt hat. Hinzu fuhr ich auf einer emotionalen Rennstrecke, deren Boxenstopps weinanfälle, verbrennende Hitze im Bauch, einen dicken Kloß im Hals und ein übersprudelndes Herz voller Liebe war. Ich erwähne hier nur der Vollständigkeit halber das der Schreibstil selbstverständlich eine imponierende meisterliche Wucht ist.
Emma Scott hat sich mit diesem Roman mal wieder selbst übertroffen und mich tief beeindruckt und unendlich berührt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover gefällt mir ausgesprochen gut. Es ist zwar schlicht, sticht aber dennoch aus der Masse heraus. Die Grautöne und die blaue Schrift harmonieren hervorragend miteinander und ich freue mich schon darauf, es neben den anderen Büchern von Emma Scott in meinem Regal stehen zu …
Mehr
Das Cover gefällt mir ausgesprochen gut. Es ist zwar schlicht, sticht aber dennoch aus der Masse heraus. Die Grautöne und die blaue Schrift harmonieren hervorragend miteinander und ich freue mich schon darauf, es neben den anderen Büchern von Emma Scott in meinem Regal stehen zu sehen.
Der Schreibstil von Emma Scott ist auch in diesem Buch wieder gewohnt poetisch, emotional und mitreißend. Schon ab dem ersten Satz wird man dadurch in die Geschichte gezogen und kann sich nur schwer wieder daraus befreien. Man fliegt einfach nur so durch die Kapitel und fiebert, leidet und freut sich mit den Charakteren. Diese Intensität, die der Schreibstil vermittelt, findet man nur bei wenigen Autor*innen, deswegen sind die Bücher von Emma Scott auch immer etwas Besonderes.
Die Story an sich hatte von Anfang an das Potenzial, mein Herz zu brechen und das hat sie tatsächlich auch gemacht, obwohl sie mich im Ganzen nicht so überzeugen konnte wie die All in-Dilogie. Im Prolog lernt man Thea in den Stunden vor dem Unfall kennen. Sie ist unglaublich quirlig, fröhlich und liebenswert, auch wenn sie ihre Schwester mit genau dieser Art in den Wahnsinn treibt. Dennoch mochte ich sie ab der ersten Seite und deswegen fand ich es umso schlimmer, diese Thea zu verlieren. Zwar hat sie immer noch Charakterzüge der Frau vor dem Unfall, aber dadurch, dass sie immer nach fünf Minuten wieder fast alles vergisst, selbst Dinge vor dem Unfall, macht es schwer, ihre gesamte Persönlichkeit zu erfassen. Dadurch hatte ich manchmal das Gefühl, dass Jim aber auch ich sie ein wenig idealisiert haben und es mir deswegen schwerfiel, gewisse Handlungen zu akzeptieren und zu verstehen.
Bei Jim hingegen habe ich diese gemischten Gefühle nicht. Er ist ab der ersten Seite ein unglaublich starker, manchmal vielleicht zu netter Protagonist. Trotz seiner furchtbaren Kindheit und Jugend ist er nicht verbittert und gemein, sondern eher unsicher und zurückhaltend. Vor allem zu Beginn hängt er noch sehr in seiner Vergangenheit und wird immer wieder mit Erinnerungen konfrontiert, sodass es ihm schwerfällt, sich durchzusetzen. Durch Thea und den Umgang mit ihr hingegen muss er über seinen Schatten springen und ich habe es geliebt, wie er es langsam aus seinem Schneckenhaus schafft, um sich endlich ein richtiges Leben aufzubauen.
Während der Anfang des Buches noch recht gemächlich aufgebaut ist, entwickelt sich die Story zum Ende hin für mich ein wenig zu schnell und teilweise sogar zu unglaubwürdig. Ich verstehe die Gründe dafür sogar, es fiel mir dennoch schwer, einiges einfach so akzeptieren, dazu gehörten auch einige Charakterentwicklungen, die möglicherweise sogar sehr realistisch wären, die Protagonisten für mich aber ein wenig unsympathisch erscheinen lassen. Nichtdestotrotz hat mich das Buch immer wieder mit der vor allem im ersten Teil vorherrschenden leise, angenehmen Art Jims, seine Geschichte zu erzählen, berührt und ich habe nicht nur die Protangonisten, sondern auch die Nebencharaktere in mein Herz geschlossen. Ich mochte die eher ungewöhnliche Story, auch wenn sie mir an manchen Stellen vielleicht eine Spur zu unglaubwürdig, zu schnell erzählt wird und bin mir nicht sicher, ob mir nicht vielleicht sogar ein anderes Ende besser gefallen hätte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Diese Geschichte wird aus den Perspektiven von Jim und Thea erzählt, wobei Thea in der ersten Hälfte des Buches nur wenige Kapitel hatte.
Nachdem man Thea und ihre Familie im Prolog kennenlernt und sich sofort in ihre unkonventionelle, freche und lebensfrohe Art verliebt, ist man …
Mehr
Diese Geschichte wird aus den Perspektiven von Jim und Thea erzählt, wobei Thea in der ersten Hälfte des Buches nur wenige Kapitel hatte.
Nachdem man Thea und ihre Familie im Prolog kennenlernt und sich sofort in ihre unkonventionelle, freche und lebensfrohe Art verliebt, ist man zutiefst betroffen von dem, was ihr passiert. Ich war direkt an die Seiten gefesselt und habe gehofft, dass es eine Lösung für ihr Leiden geben würde; auch wenn das absolut aussichtslos erschien.
Jim ist ein wahnsinnig lieber, gut aussehender Mann, der durch sein gelegentliches Stottern sehr nahbar ist. Er hat in seinem Leben schon viel Leid erfahren, das ihm jedoch nicht seine Menschlichkeit und Herzensgüte genommen hat.
Jim und Theas Gespräche waren grandios geschrieben und absolut herzzerreißend. Man spürt auf beiden Seiten die aufkeimenden Gefühle und die unterschwellige Verzweiflung aufgrund der Situation. Dennoch wirkt die Geschichte durch Theas leichte und direkte Art zu keinem Zeitpunkt erdrückend. Jim kämpft für Thea, auch wenn gefühlt alles gegen ihn ist. Mit der Wendung der Geschichte habe ich absolut nicht gerechnet, aber sie hat mir sehr gefallen, auch wenn sie ein bisschen unwahrscheinlich gewirkt hat.
Zum Ende hin gab es einige Sachen, die mir zwischen Thea und Jim zu schnell gingen. Theas überstürztes Handeln konnte ich gut nachvollziehen, aber ich hätte mir gewünscht, dass Jim mehr dagegen steuert. Und auch der Sinneswandel einer gewissen Person kam für mich zu extrem und wie aus dem Nichts. Deswegen ist das Buch doch noch knapp daran vorbei geschrammt, ein absolutes Highlight für mich zu werden.
Fazit:
Eine etwas andere Geschichte über eine aussichtslos erscheinende Liebe, mit Protagonisten, die so gegensätzlich sind, dass sie sich hervorragend ergänzen, und vielen Wendungen, die dem Lesenden die Tränen in die Augen treiben - mal vor Freude, mal vor Trauer. Sehr empfehlenswerte 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Emma Scott ist eine Autorin, bei der Tränen quasi schon vorprogrammiert sind. Sie schreibt so bewegend, wie ich bereits durch beispielsweise The Light in us, oder Bring down the Stars erfahren durfte. Deshalb musste natürlich auch ihr neues Buch Between your Words bei mir …
Mehr
Emma Scott ist eine Autorin, bei der Tränen quasi schon vorprogrammiert sind. Sie schreibt so bewegend, wie ich bereits durch beispielsweise The Light in us, oder Bring down the Stars erfahren durfte. Deshalb musste natürlich auch ihr neues Buch Between your Words bei mir einziehen!
Between your Words hat eine sehr ergreifende Thematik. Eine junge Frau, die mit einem extrem kurzen Kurzzeitgedächtnis lebt. Ein Mann, der ihr unbedingt helfen möchte und der sie nicht aufgibt.
Teilweise war es wirklich zum Heulen. Jim ist mir aufgrund seiner Hartnäckigkeit schnell ans Herz gewachsen. Er widersetzt sich allen Kritiker*innen und beharrt darauf, dass es eine Lösung für das Problem geben muss. Oder zumindest, dass man einen anderen Umgang mit dem Problem versuchen sollte.
Als Leserin habe ich unglaublich mitgefiebert. Habe mir von Herzen gewünscht, dass die Situation sich ändert. Dass doch noch ein Wunder geschieht. Wie gesagt, es ist wirklich emotional und teilweise hatte ich einen wirklich dicken Kloß im Hals…
Thea bleibt lange Zeit recht blass. Sie wurde sehr in den Alltag hineingezwungen, der ihr in ihrer aktuellen Situation Halt bietet. Aber mit Jims Hilfe erkannte ich auch schnell, dass eben mehr als „nur“ der Gedächtnisverlust in Thea steckt. Dass in ihr Träume und Sehnsüchte nur darauf warten, gelebt zu werden.
Ich wiederhole mich, aber es ist wirklich emotional, wie sich alles entwickelt, fügt und wendet. Emma Scott spart ja nicht damit, ihren Leser*innen Herzschmerzmomente zu bereiten.
Between your Words trifft schon vom Titel her den Nagel auf den Kopf. Auch dieses Buch der Autorin ist wieder ein einziger, großer, emotionaler Herzschmerzmoment.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für