Pierre Lagrange
eBook, ePUB
Bedrohliche Provence / Commissaire Leclerc Bd.10 (eBook, ePUB)
Der perfekte Urlaubskrimi für den nächsten Provence-Urlaub
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dunkle Wolken drohen am blauen Himmel der Provence - der zehnte Band der Provence-Krimi-Reihe von Bestseller-Autor Pierre Lagrange Ex-Commissaire Albin Leclerc ist Vater geworden - sein Mops Tyson hat Nachwuchs bekommen. In all dem Alltagswahn kommt es ihm gerade recht, dass ihn sein alter Bekannter Arnault Langlois anruft und um Hilfe bittet: Seine Nichte Sandrine und ihr Lebensgefährte sind verschwunden. Albin verspricht zu helfen, doch es ist zu spät - das Pärchen wird erschossen aufgefunden. Vermutlich planten die beiden die Entführung der Ehefrau eines reichen Rotlichtbosses. Wurden s...
Dunkle Wolken drohen am blauen Himmel der Provence - der zehnte Band der Provence-Krimi-Reihe von Bestseller-Autor Pierre Lagrange Ex-Commissaire Albin Leclerc ist Vater geworden - sein Mops Tyson hat Nachwuchs bekommen. In all dem Alltagswahn kommt es ihm gerade recht, dass ihn sein alter Bekannter Arnault Langlois anruft und um Hilfe bittet: Seine Nichte Sandrine und ihr Lebensgefährte sind verschwunden. Albin verspricht zu helfen, doch es ist zu spät - das Pärchen wird erschossen aufgefunden. Vermutlich planten die beiden die Entführung der Ehefrau eines reichen Rotlichtbosses. Wurden sie deswegen getötet? Aber es bleibt nicht bei diesem einen Mord. Die Polizei ermittelt auf Hochtouren. Und Albin trifft schließlich auf eine Person, die zu allem bereit ist ... Ex-Commissaire Albin Leclerc ermittelt in der Provence: Band 1: Tod in der Provence Band 2: Blutrote Provence Band 3: Mörderische Provence Band 4: Schatten der Provence Band 5: Düstere Provence Band 6: Eiskalte Provence Band 7: Trügerische Provence Band 8: Gnadenlose Provence Band 9: Unheilvolle Provence Band 10: Bedrohliche Povence
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 5.9MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Pierre Lagrange ist das Pseudonym eines bekannten deutschen Autors, der bereits zahlreiche Krimis und Thriller veröffentlicht hat. In der Gegend von Avignon führte seine Mutter ein kleines Hotel auf einem alten Landgut, das berühmt für seine provenzalische Küche war. Vor dieser malerischen Kulisse lässt der Autor seine liebenswerten Figuren ermitteln.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER E-Books
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 1. April 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783104917368
- Artikelnr.: 69155449
Eine super Reihe, Lesespaß von der ersten bis zur letzten Seite. Stormarner Tageblatt 20241108
Geld regiert die Welt
Mit einem spannenden Prolog startet der Autor den zehnten Band seiner französischen Krimireihe rund um den Ex-Commissaire Albin Leclerc.
Eigentlich spielt er ja nur eine Nebenrolle, ist er doch nur noch ab und an als polizeilicher Berater tätig. Aber was …
Mehr
Geld regiert die Welt
Mit einem spannenden Prolog startet der Autor den zehnten Band seiner französischen Krimireihe rund um den Ex-Commissaire Albin Leclerc.
Eigentlich spielt er ja nur eine Nebenrolle, ist er doch nur noch ab und an als polizeilicher Berater tätig. Aber was würden seine jungen Kollegen, Capitaine Caterine "Cat" Castel und Capitaine Alain Theroux, ohne ihn machen...
Zwei Doppelmorde geben den Ermittlern viele Rätsel auf und es wird in alle Richtungen ermittelt. Dabei steckt natürlich Albin überall seine Fühler aus und ist maßgeblich an der Auflösung beteiligt.
Nach und nach lüften sich Geheimnisse, Verbindungen und Machenschaften. Hinter diesem Fall steckt viel mehr, als man zu Anfang vermutet hätte.
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Glänzt es doch nicht nur durch seine Hauptfiguren, die alle gut ausgearbeitet sind, auch die anderen, die Bösen, wirken sehr authentisch.
Leclerc ist ein Unikum, der auch gerne mal mit seinem Mops über Gedanken kommuniziert. Er sorgt neben dem spannenden Teil für ein wenig Humor und ist immer zur Stelle, wenn man ihn nicht erwartet.
Der Autor hat neben seinen bildhaften Beschreibungen der Handlungsorte, unter anderem auch politische Themen, wie korrupte Politiker, fragile Regierungen, Geiselnahmen, Versicherungen, gut eingearbeitet, die sehr informativ sind. Dazu kommt das schöne Buchcover, dass die anderen der Reihe wunderbar ergänzt.
Nebenbei bemerkt... Das Alain Delon hier in einer Situation erwähnt wird, gefällt mir, als großer Fan sehr gut!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spurensuche
Wie es immer so ist bin ich zufällig auf dieses Buch gestoßen. Ich lese gerne französische Krimis, wegen dem Flair, der französischen Lebensweise und der Mentalität der Menschen.
Albin Leclerc, ein aus dem Dienst ausgeschiedener Commissaire, aber nicht …
Mehr
Spurensuche
Wie es immer so ist bin ich zufällig auf dieses Buch gestoßen. Ich lese gerne französische Krimis, wegen dem Flair, der französischen Lebensweise und der Mentalität der Menschen.
Albin Leclerc, ein aus dem Dienst ausgeschiedener Commissaire, aber nicht wirklich loslassen kann und gerne mal so nebenbei in laufende Ermittlungen einzusteigen scheint.
In diesem zehnten Fall, mein erster, sind die Nichte und ihr Freund, eines Bekannten verschwunden. Schon bald wir klar, sie wurden ermordet. Ein mögliches Motiv ist gegeben, aber ging es wirklich darum oder steckt irgendetwas ganz anderes dahinter?
Der Prolog ist aufregend und führt nach Afrika. In welcher Verbindung steht das Ereignis mit dem jungen Paar?
Man kann dem Geschehen gut folgen, wenn ich auch manchmal Probleme mit den vielen französischen Namen hatte. Leclerc ist ein interessanter Charakter. Etwas eigen, ab und an etwas nervig, da er seinen ehemaligen Kollegen Capitaine Cat Castel und Capitaine Alain Theroux immer ins Gehege kommt. Aber sie wissen um seinen Spürsinn und lassen ihn gewähren.
Verschiedene Handlungsstränge werfen Fragen auf, geben Antworten oder schüren die Neugier. Es ist spannend, manchmal humorvoll und sehr unterhaltsam. Dank der verschiedenen Charaktere der handelnden Personen wird es nie langweilig. Jeder trägt seinen Teil zum Gelingen bei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Man kommt nicht mit einem Messer zu einer Schießerei!“
Der pensionierte Ex-Commissaire Albin Leclerc fühlt sich nach wie vor unterbeschäftigt, da hilft weder das Boule-Spiel noch die Tatsache, dass Mops Tyson Vater geworden ist. Das war ja eine einmalige …
Mehr
„Man kommt nicht mit einem Messer zu einer Schießerei!“
Der pensionierte Ex-Commissaire Albin Leclerc fühlt sich nach wie vor unterbeschäftigt, da hilft weder das Boule-Spiel noch die Tatsache, dass Mops Tyson Vater geworden ist. Das war ja eine einmalige Angelegenheit, zu der Albin nichts beigetragen hat. Die jungen Möpse haben ein neues Zuhause gefunden.
Da kommt der Anruf seines alten Bekannten Arnault Langlois, der sich Sorgen um seine Nichte Sandrine und deren Lebensgefährten gerade recht. Von den beiden, die als Krankenschwester bzw. als Apothekengehilfe in der nahen Klinik arbeiten, fehlt jede Spur. Wenig später wird das Paar erschossen aufgefunden. Verwirrung stiftet ein ausgedrucktes Foto der jungen Ehefrau eines reichen Rotlichtbosses in ihrem Auto. Wollten die beiden die Frau entführen? Als dann ein weiteres Paar ermordet wird, bei dem man ebenfalls das Foto findet, steht die offizielle Polizei, Leclercs ehemaligen Kollegen Catherine Castel und Alain Theroux, vor einem Rätsel.
Dann entdeckt man eine Spur nach Afrika und zu einem Sondereinsatz der französischen Armee. Doch die Mordserie ist noch nicht zu Ende. Will sich hier jemand für erlittenes Unrecht rächen? Und welche Rolle spiel Gabriel Martinet vom französischen Inlandsgeheimdienst, der Catherine Castel schon mehrmals das Leben schwer gemacht hat?
Albin Leclerc, der seine ganze Erfahrung und seine Chuzpe in die Waagschale wirft, zieht den einen oder anderen Faden aus seiner eigenen Vergangenheit und stößt buchstäblich auf einen Mann, der nichts mehr zu verlieren hat.
Meine Meinung:
In diesem 10. Fall zieht Albin Leclerc wieder aller Register. Während seine ehemaligen Kollegen Castel und Theroux
streng nach Polizeihandbuch vorgehen (müssen), kann Albin die eine oder andere Abkürzung nehmen, was aber Castel und Theroux regelmäßig auf die Palme treibt. Blöderweise gibt der Erfolg Albin recht. Ich denke, er wird irgendwann einmal zu oft, die Verbrecher jagen.
Dieser Provence-Krimi lässt sich leicht und locker an einem Nachmittag lesen. Diesen 10. Fall finde ich einen Hauch fesselnder als den vorherigen. Der Autor die Spannung hoch halten, was auch an der Figur von . Das liegt zum größten Teil an den tiefschürfenden und doch humorvollen Dialogen zwischen Albin und Mops Tyson.
Schmunzeln musste ich über die Szene an der Bar:
„Man kommt nicht mit einem Messer zu einer Schießerei, lautet ein geflügeltes Wort. Und wie verhielt es sich, wenn man einen noch verkorkten Moët mitbrachte? Fraglos war man ebenfalls ein Dummkopf. Es sei denn, man hatte keine andere Wahl und dachte sich: Besser als gar nichts. So wie Albin, der die grüne Flasche wie eine Keule hielt und sich auf die Bar zubewegte.“
Fazit:
Wieder lassen falsche Spuren, die eine oder andere überraschende Wendung und eine schlüssige Auflösung das Krimileserherz höher schlagen. Dazu noch etwas Provence-Feeling und schon ist der Lesenachmittag perfekt. Von mir gibt es 5 Sterne für diese gelungene Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Skrupellose Machenschaften
Albin Leclerc ist eigentlich schon im Ruhestand. Doch seine polizeiliche Arbeit kann er nicht ganz aufgeben und so hilft er der Polizei bei ihren Ermittlungen als polizeilicher Berater.
Als ihn also sein alter Bekannter Arnault Langlois um seine Hilfe bittet, weil …
Mehr
Skrupellose Machenschaften
Albin Leclerc ist eigentlich schon im Ruhestand. Doch seine polizeiliche Arbeit kann er nicht ganz aufgeben und so hilft er der Polizei bei ihren Ermittlungen als polizeilicher Berater.
Als ihn also sein alter Bekannter Arnault Langlois um seine Hilfe bittet, weil seine Nichte und ihr Lebensgefährte verschwunden sind, hilft Albin tatkräftig mit. Doch bevor Albin es verhindern kann, kommt es noch zu weiteren Morden und umso dringender wird die Aufklärung des skrupellosen Täters…
Lagrange hat einen tollen Schreibstil, durch das sich das Buch schnell lesen lässt. Seine Kapitel sind nicht zu lang und zwischen den verschiedenen Kapiteln wechselt er öfters die Spuren, mit denen Albin versucht den Fall aufzuklären. Dadurch bleibt die Spannung konstant hoch. Auch wenn man bei den etwas mehr als 300 Seiten denken könnte, dass die Lösung sehr einfach sein würde, hat sich Lagrange eine spannende Thematik als Aufklärung der Tat ausgesucht. Lagranges Spur führt ihn bis nach Afrika und in tief verwurzelte Geschäftspraktiken. Die Thematiken, die für die Ermittlung am Rande relevant sind, sind sehr aktuell und deswegen umso interessanter aus der kriminaltechnischen Sichtweise zu lesen. Insgesamt konnte mich „Bedrohliche Provence“ gut unterhalten.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kurzweilig und spannend
Inhalt:
Albin Leclerc kann es einfach nicht lassen. Wieder einmal mischt er sich in die Arbeit der Polizei von Carpentras ein, wobei er zunächst ein persönliches Motiv hat: Ein alter Freund bat ihn, nach seiner vermissten Nichte und deren Lebensgefährten zu …
Mehr
Kurzweilig und spannend
Inhalt:
Albin Leclerc kann es einfach nicht lassen. Wieder einmal mischt er sich in die Arbeit der Polizei von Carpentras ein, wobei er zunächst ein persönliches Motiv hat: Ein alter Freund bat ihn, nach seiner vermissten Nichte und deren Lebensgefährten zu suchen. Doch die beiden werden schon bald ermordet aufgefunden, und es folgen weitere Morde …
Meine Meinung:
Der Jubiläumsband (10. Teil der Reihe) hat mir gut gefallen. Er hat für meinen Geschmack die richtige Mischung zwischen „echter“ polizeilicher Ermittlung und Albin Leclercs „Sondereinsatz“ sowie zwischen Kriminalfall und Privatleben. Letzteres hält sich angenehm im Hintergrund.
Der locker-leichte Schreibstil und die beschriebene Atmosphäre sorgen für ein tolles Provence-Urlaubsfeeling, sodass man zuweilen kurz vergessen kann, dass man eigentlich von Mord und Totschlag liest. Doch schnell wird man wieder auf Spur gebracht und darf der Polizei bei ihrer korrekten Ermittlungsarbeit und dem Ex-Commissaire Leclerc bei seinen unkonventionellen Sondereinlagen über die Schulter schauen. Falsche Fährten, überraschende Wendungen, aber auch mal vorhersehbare Ereignisse setzen sich zu einem Krimi zusammen, bei dem man gut selbst miträtseln kann. Und am Schluss wird der Fall restlos aufgeklärt. So mag ich es.
Das Schöne bei dieser Reihe ist, dass man die einzelnen Teile unabhängig voneinander lesen kann. Sie sind jeweils abgeschlossen und man braucht keine Vorkenntnisse.
Die Reihe:
1. Tod in der Provence
2. Blutrote Provence
3. Mörderische Provence
4. Schatten der Provence
5. Düstere Provence
6. Eiskalte Provence
7. Trügerische Provence
8. Gnadenlose Provence
9. Unheilvolle Provence
10. Bedrohliche Provence
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kaum hat Albin bzw. sein Mops Tyson Nachwuchs bekommen, bekommt der Ex-Commissaire einen Anruf von einem alten Bekannten: dessen Nichte sowie ihr Partner sind verschwunden. Schnell werden Leichen gefunden und die Polizei ermittelt mit allen Kräften - und Albin steckt wieder mitten in einem …
Mehr
Kaum hat Albin bzw. sein Mops Tyson Nachwuchs bekommen, bekommt der Ex-Commissaire einen Anruf von einem alten Bekannten: dessen Nichte sowie ihr Partner sind verschwunden. Schnell werden Leichen gefunden und die Polizei ermittelt mit allen Kräften - und Albin steckt wieder mitten in einem neuen Fall.
Wer die Reihe kennt, wird auch bei diesem 10. Band nicht enttäuscht. Wie man es von den vorherigen Bänden gewohnt ist, bekommt man hier wieder einen spannenden Fall geliefert. Der Schreibstil ist sehr angenehm und der Autor versteht es, seine Leser mit Spannung bei Laune zu halten. Es wird genau der richtige Grat zwischen polizeilicher Ermittlung und dem Privatleben der Ermittler gehalten. Die Figuren sind authentisch und teilweise sehr sympathisch.
Für Neueinsteiger in die Reihe wird manches erklärt, sodass diese nicht komplett ins kalte Wasser geworfen werden.
Sehr gelungen und zu empfehlen - für Fans von Provence-Krimis mit Flair!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ex-Commissaire Albin Leclerc lebt in einem kleinen französischem Dorf und wird von der Dorfgemeinschaft geschätzt, weil er schon eine Reihe von Mordfällen geklärt hat, obwohl er nicht mehr im Dienst ist und weil er ein hervorragender Boule Spieler ist.
Ich habe schon einige …
Mehr
Ex-Commissaire Albin Leclerc lebt in einem kleinen französischem Dorf und wird von der Dorfgemeinschaft geschätzt, weil er schon eine Reihe von Mordfällen geklärt hat, obwohl er nicht mehr im Dienst ist und weil er ein hervorragender Boule Spieler ist.
Ich habe schon einige Fälle von ihm gelesen und die schöne Beschreibung der französischen Lebensart bei gleichzeitig gut entwickeltem und logischem Kriminalfall haben mir immer gut gefallen.
Auch die Hintergründe für den aktuellen Fall sind von Pierre Lagrange sehr gut recherchiert worden. Ich habe Sachen über Entführungen, Warlords und verwickelte Geheimdienste gelernt, die mir so nicht bekannt waren. Sehr informativ, teilweise lustig, wenn der Mops von Albin Leclerc ins Spiel kommt und immer schön zu lesen.
Auch der 10. Band der Teihe erhält von mir eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buchcover verweist natürlich sofort auf den Handlungsort: die Provence.
Wobei es schönere Bilder der Provence gibt.
Die Geschichte handelt von Albin Leclerc, einem pensionierten Ermittler. Eine nicht unwichtige Rolle spielt auch sein Mops Tyson, mit dem er viel kommuniziert. Tyson …
Mehr
Das Buchcover verweist natürlich sofort auf den Handlungsort: die Provence.
Wobei es schönere Bilder der Provence gibt.
Die Geschichte handelt von Albin Leclerc, einem pensionierten Ermittler. Eine nicht unwichtige Rolle spielt auch sein Mops Tyson, mit dem er viel kommuniziert. Tyson gibt dabei sehr gute Kommentare ab. Auch sonst erfahren wir viel vom privaten Umfeld und auch viele Einzelheiten über seine (früheren) Kollegen.
Das Buch ist mit viel Lokalkolorit geschrieben. Die Spannung kommt nicht zu kurz.
Obowohl die ständigen und sehr ausführlichen Beschreibungen (welches Gefäß, welche Temperatur) von jedem Getränk - und es wird oft getrunken - doch etwas ermüden.
Der Einstieg in das Buch ist gleich brutal. Ansonsten handelt es sich einfach um einen gut zu lesenden Urlaubskrimi, der eben in der Provence spielt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auch der zehnte Band um den pensionierten Commissaire Albin Leclerc hat mir wieder gut gefallen. Und diesmal gerät er in sehr gefährliche Situationen und ich hatte schon große Angst um ihn. Der Fall ist sehr spannend und man versteht die Zusammenhänge wirklich lange Zeit nicht. …
Mehr
Auch der zehnte Band um den pensionierten Commissaire Albin Leclerc hat mir wieder gut gefallen. Und diesmal gerät er in sehr gefährliche Situationen und ich hatte schon große Angst um ihn. Der Fall ist sehr spannend und man versteht die Zusammenhänge wirklich lange Zeit nicht. Und auch dann ist es fast unglaublich. Aber man kann durch die detailreiche und anschauliche Erzählung dem ganzen Geschehen gut folgen. Albin gerät mal wieder über die Bitte eines Bekannten in die Ermittlungen, aber ehrlich - ohne seine Tätigkeit als Berater der Polizei würde er vor Langweile vergehen. Und das, obwohl er in seinem Privatleben ja doch noch wieder einen neuen Anfang gemacht hat. Als frisch verheirateter Mann mit seiner großen Liebe Veronique. Sie ist auch eine sympathische Frau und die Beschreibungen, wie sie mit Albin und seinen unvorhergesehenen Handlungen zurechtkommt, bringen sie als eine sehr nette und verständnisvolle Frau rüber. Sie hat ja zum Glück auch ihren Blumenladen. Wir erfahren eh immer sehr viel über das Privatleben der Protagonisten. Die Schilderungen der Lebenswege kommen immer authetisch rüber und man kann sie die Leute gut vorstellen. Es ist jedenfalls nie langweilig und ich kann mich auch des öfteren über Albin und sein Umfeld amüsieren. Die Gespräche zwischen Albin und seinem "Nichtfreund" Matteo sind immer interessant. Ok - das Albin mit seinem Mops Tyson spricht, daran hat man sich ja gewöhnt. Es würde aber auch was fehlen. Und sogar der Mops hat ein Privatleben und ist gerade Vater geworden. Dieses ganze Drumherum ist immer sehr köstlich zu verfolgen. Und zu den spannenden Ermittlungen, den unterhaltsamen Privatleben kommt natürlich immer noch die schöne Landschaft. Auch hier kann sich der Leser durch die tollen Schilderungen die Landschaft gut vorstellen. Es ist wie ein kleiner Urlaub in Gedanken. Man kann jedes Buch auch unabhängig von den vorherigen Bänden lesen. Die Sprache ist gut verständlich und leicht zu lesen. Man bleibt im Geschehen drin und es wird nie langweilig. Mir macht diese Serie um Albin Leclerc und sein Umfeld jedenfalls immer großen Spaß. Es ist abwechslungsreich, spannend und man wird in eine wunderschöne Landschaft versetzt. Ich freue mich über jeden neuen Fall und kann diese Buch bzw. die ganze Serie mit einem guten Gewissen empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ex-Commissaire Albin Leclerc ist nur noch polizeilicher Berater, frisch verheiratet und sein Mops Tyson ist Vater geworden. Als sein Bekannter Arnault Langlois sich bei ihm meldet, weil seine Nichte und ihr Freund vermisst werden und die Polizei nichts unternimmt, ist er sofort bereit zu helfen. Die …
Mehr
Ex-Commissaire Albin Leclerc ist nur noch polizeilicher Berater, frisch verheiratet und sein Mops Tyson ist Vater geworden. Als sein Bekannter Arnault Langlois sich bei ihm meldet, weil seine Nichte und ihr Freund vermisst werden und die Polizei nichts unternimmt, ist er sofort bereit zu helfen. Die beiden waren zuletzt als "Ärzte ohne Grenzen" in Afrika unterwegs. Als die beiden ermordet aufgefunden werden, ahnt er nicht, in welche internationalen Verwicklungen er da reingeraten ist.
Das Cover passt zu der Krimi-Reihe und könnte Urlaubsidylle pur sein. Die Protagonisten sind bekannt. Die Zwiegespräche von Albin mit seinem Mops Tyson schon legendär. Schaffen es aber immer wieder Klarheit in Albins Gedanken zu bringen, die ihn letztendlich immer wieder helfen den Durchblick zu behalten und bei der Ermittlung einen Vorsprung zu haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
