Beate Boeker
eBook, ePUB
Amore mortale / Florentinische Morde Bd.2 (eBook, ePUB)
Kriminalroman
Übersetzer: Boeker, Beate
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ein neuer Fall für Commissario Garini und Carlina - Spannende Unterhaltung mit Band 2 der Cosy-Crime Reihe der USA Today Bestseller-Autorin Beate Boeker Das Weihnachtsfest rückt mit großen Schritten näher und Carlina hat in ihrem Lingeriegeschäft Temptation in Florenz alle Hände voll zu tun. Auch ihr bester Kunde, der Casanova Trevor Accanto, ist wie jedes Jahr wieder in der Stadt und kauft Dessous für seine neueste Affäre. Als Carlina erfährt, dass seine diesjährige Auserwählte ihre Cousine Annalisa ist, warnt sie Annalisa vor dem Herzensbrecher. Kurz darauf wird Trevor tot aufgefu...
Ein neuer Fall für Commissario Garini und Carlina - Spannende Unterhaltung mit Band 2 der Cosy-Crime Reihe der USA Today Bestseller-Autorin Beate Boeker Das Weihnachtsfest rückt mit großen Schritten näher und Carlina hat in ihrem Lingeriegeschäft Temptation in Florenz alle Hände voll zu tun. Auch ihr bester Kunde, der Casanova Trevor Accanto, ist wie jedes Jahr wieder in der Stadt und kauft Dessous für seine neueste Affäre. Als Carlina erfährt, dass seine diesjährige Auserwählte ihre Cousine Annalisa ist, warnt sie Annalisa vor dem Herzensbrecher. Kurz darauf wird Trevor tot aufgefunden - offenbar wurde er mit einer Strumpfhose aus Carlinas Laden erwürgt. Das ruft den attraktiven Commissario Garini auf den Plan. Während Carlina verzweifelt versucht, den Mörder zu finden und ihre Cousine zu entlasten, muss sie nun auch noch ihren Gefühlen für den charmanten Commissario widerstehen ... Von Beate Boeker sind bei Midnight in der Reihe Florentinische Morde erschienen: Hochzeitstorte mit Todesfall (Band 1) Amore Mortale (Band 2) Mord all' arrabbiata (Band 3) Einmal Mord, aber pronto! (Band 4)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.63MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Beate Boeker ist neben ihrem Beruf als Autorin Betriebswirtin mit internationalem Schwerpunkt, arbeitet im Marketing und lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Deutschland. Der erste Roman der USA Today Bestseller-Autorin wurde 2008 vom Verlag Avalon Books in New York veröffentlicht. Heute ist eine große Auswahl ihrer romantischen Komödien, Krimis und Kurzgeschichten auf Englisch verfügbar. Ihre Bücher wurden für viele Auszeichnungen nominiert, z.B. den Golden Quill Contest, den National Readers' Choice Award und den Best Indie Books. Obwohl sie Deutsche ist, entschied sie sich, zunächst nur auf Englisch zu schreiben, weil sie in den USA mehr Hilfe bei der Entwicklung ihrer schriftstellerischen Fähigkeiten fand. Inzwischen schreibt sie sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch.
Produktdetails
- Verlag: Midnight
- Seitenzahl: 300
- Erscheinungstermin: 6. November 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783958191341
- Artikelnr.: 49202032
Das Cover des Buches hat mich angesprochen. Es deutet auf einen humorvollen Krimi hin.
Inhalt: Kurz vor Weihnachten wird Trevor Accanto in Florenz ermordet. Während Carlina in ihrem erfolgreichen Dessous Geschäft sich vor Arbeit kaum retten kann, nimmt ausgerechnet Stefano die …
Mehr
Das Cover des Buches hat mich angesprochen. Es deutet auf einen humorvollen Krimi hin.
Inhalt: Kurz vor Weihnachten wird Trevor Accanto in Florenz ermordet. Während Carlina in ihrem erfolgreichen Dessous Geschäft sich vor Arbeit kaum retten kann, nimmt ausgerechnet Stefano die Ermittlungen auf. Für Carlina beginnt eine schwere Zeit. Denn die aktuelle Geliebte des Toten ist ihre Cousine und Carlina hatte vor Trevors Tod einen Streit mit ihm wegen dieser Beziehung.
Meine Meinung: Ein gelungener zeitweise etwas humorvoller Krimi, den ich nicht aus der Hand legen konnte. Die Spannung wurde von der ersten bis zur letzten Seite extrem hoch gehalten, da immer wieder neue Verdächtige auftauchen. Auch die Beziehung zwischen Stefano und Carlina wird dadurch etwas komplizierter, denn während der Ermittlungen können sie sich ihre Gefühle nicht eingestehen und genau diese Geschichte gibt dem Buch die nötige Abwechslung. Überrascht hat mich dann das Ende und die Auflösung des Falls. Daran hätte ich nie gedacht. Und so kann ich nur sagen, perfekte Verwirrung der Leser bis zum Ende.
Mein Fazit: Ein wirklich gelungener Roman, den ich jederzeitempfehlen würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Carlina weiß natürlich, dass besonders die Vorweihnachtszeit stressig werden wird, doch den nahenden Alptraum konnte sie nicht vorherahnen. Nicht nur, dass einer ihrer Stammkunden, ein regelrechter Casanova, ermordet aufgefunden wird, die Tatwaffe stammt auch noch aus Carlinas …
Mehr
Carlina weiß natürlich, dass besonders die Vorweihnachtszeit stressig werden wird, doch den nahenden Alptraum konnte sie nicht vorherahnen. Nicht nur, dass einer ihrer Stammkunden, ein regelrechter Casanova, ermordet aufgefunden wird, die Tatwaffe stammt auch noch aus Carlinas Lingeriegeschäft. Somit gerät sie natürlich sofort ins Visier des Commissario, der sie seinerseits am liebsten schnellstmöglich von der Liste streichen würde. Doch als er auch noch erfährt, dass ausgerechnet Carlinas Cousine die aktuelle Geliebte des Ermordeten ist, befindet Garini sich in einem Zwiespalt.
Man kann von dem späteren Opfer und seinem Charakter halten was man möchte, er hat den Frauen jedoch jeweils im Vorfeld unmissverständlich deutlich gemacht, worauf sie sich einlassen. Natürlich hegt jede einzelne die Hoffnung ihn von seinem ursprünglichen Plan abbringen zu können, allerdings darf keine behaupten sie hätte nichts davon gewusst, dass nach den Weihnachtstagen wieder alles vorbei sein würde. Verletzter Stolz wiederum kann zu Kurzschlusshandlungen führen, derer man sich im Nachhinein nicht mehr so sicher ist, aber würde man tatsächlich morden? Womöglich kann der ein oder andere Leser sich in die Situation der verschmähten Damen hineinversetzen und stellt sich ebenjene Frage.
Auch der Commissario kommt mit seinen Recherchen an einen scheinbar ausweglosen Punkt, der ihn ratlos zurücklässt, wodurch das Gefühl vermittelt wird, die Ermittlungen drehten sich stetig im Kreis. Derweil hat der Leser allerdings schon diverse Gedankengänge weitergeführt, die sich als absolut vielversprechend darstellen, auch wenn noch das ein oder andere Detail fehlt. Die Autorin erschafft zwar eine gewisse Atmosphäre, die Spannung kann jedoch nicht durchgängig auf hohem Niveau gehalten werden. Teilweise scheinen die Charaktere viel zu sehr mit privaten Angelegenheiten beschäftigt, die den Leser zunehmend ausschließen und die Handlung ins Stocken gerät.
Trotz einiger Versuche Hinweise zu streuen, die zu möglichen Tathergängen führen, lässt man sich nicht von der eigenen Theorie abbringen, auch wenn man nicht nachvollziehen kann, wieso kein Beteiligter in diese Richtung gedacht hat. Ob es nun schlussendlich noch zu Überraschungen kommt muss jeder Leser für sich entscheiden, abhängig vor allem davon ab welchem Zeitpunkt das Geschehen vorhersehbar wurde.
Beate Boeker kreiert mit „Amore mortale“ einen soliden Krimi für zwischendurch, der allerdings nicht allzu lange nachwirken wird. Nichtsdestotrotz begleitet man Carlina und Garini gerne, Kenntnisse des ersten Bandes sind glücklicherweise nicht notwendig. Ein wenig mehr Tiefe würde den agierenden Personen, so sie denn in weiterführenden Bänden auftauchen, nicht schaden, es könnten sich durchaus emotionale Bindungen ergeben, die den Leser dazu animieren vollends ins Geschehen einzutauchen, sich quasi als Teil desselben zu sehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Amore mortale", ist der 2te Band der Cosy-Crimie Reihe, in dem Commisaario Garnini und Carlina die Besitzerin des Dessoutladen Temptation, im Mordfall des Amerikaners Trevor Accanto ermitteln, geschrieben von der USA Today Besteller-Autorin Beate Boeker.
Es ist kurz vor Weihnachten in …
Mehr
"Amore mortale", ist der 2te Band der Cosy-Crimie Reihe, in dem Commisaario Garnini und Carlina die Besitzerin des Dessoutladen Temptation, im Mordfall des Amerikaners Trevor Accanto ermitteln, geschrieben von der USA Today Besteller-Autorin Beate Boeker.
Es ist kurz vor Weihnachten in Florenz und Carline, die eigentlich Caroline heisst, hat in ihrem Dessoutladen Temptation, wieder alle Hände voll zu tun. Auch ihr bester Kunde, der wohlhabende und gutaussehende Tevor Accanto, ist wieder in der Stadt. Schon seit mehreren Jahren, sucht er immer zur Weihnachtszeit das Lingeriegeschäft Temptation auf, um seinen jährlich wechselnden Geliebten, heisse Dessous zu kaufen.
Auch dieses Jahr, hat er Carlina wieder einen kurzen und Umsatzreichen Besuch abgestattet. Als Carlina jedoch erfährt, das seine diesjährige Auserwählte, ihre Cousine Annalena ist, warnt sie ihn vor dem Herzenbrecher. Annalena möchte davon jedoch nichts wissen und hat andere Pläne mit Trevor vor. Doch Trevor ist ein charmanter Casanova, der jeweils über Weihnachten einige wunderbare Wochen mit seinen Affären verbringt, nicht mehr und nicht weniger.
Als jedoch kurze Zeit später der wohlhabende Amerikaner mit einer Strumpfhose aus Carlinas Laden ermordet aufgefunden wird, ist Commissario Stefano Garinis Spürsinn gefragt.
Amore Mortale ist ein neuer Fall für Commissario Garini und Carlina. Denn auch diesmal zählen wieder einige Familienangehörige der Familie Mantoni zu den Tatverdächtigen, darunter auch Carlina selbst. Sie gehört zu dem Personenkreis, die Trevor kurz vor seinem Tod, lebendig gesehen hat. Auch die Tatsache, das es sich bei der Mordwaffe, um eine besonders reissfesten Strumpfhosen aus ihrem Sortiment handelt, entlastet sie nicht. Erschwerend kommt hinzu, das Annalena plötzlich verschwunden ist und Carlina, im Eifer des Gefechts morddrohende Worte gegenüber ihrer Cousine über den Amerikaner, geäussert hat. Während Carlina verzweifelt versucht, den Mörder zu finden und ihre Cousine zu entlasten, muss sie nun auch noch ihren Gefühlen für den charmanten Commissario widerstehen.
Beate Boeker schafft es mich mit ihrem locker leichten und angenehmen Schreibstil in ihren Bann und in den Florentinischen Kriminalroman zu ziehen. Man gelangt sehr fliessend und flüssig durch die 18 Kapitel, die jeweils mit fortlaufenden Kaptielzahlen als Überschrift versehen sind. Die Charaktere werden gut beschrieben und ein dezent aufflackerndes Knistern ist zwischen Carlina und dem Commisario zu spüren. Auch die Handlung ist spannend und verständlich aufgebaut, die mich auf so manche Irrwege im Bezug des Täters geführt hat. Denn plötzlich zählt nicht nur Carlina und ihre Cousine zu den Tatverdächtigen, sondern auch Travors viele Affären gehören dazu. Das wiederum, hat jedoch auch dazu geführt, das die Handlung an manchen Stellen ein wenig langatmig ausgeführt war.
Im Verlauf der Ermittlungen, lässt Beate Boeker viel Spiel für ganz eigene Vermutungen, wodurch sie mich aber auch durch die immer wieder neu auftauchenden Indizieren fast bis zum Schluss im Dunkeln hat tappen lassen. Unvorhersehbare Wendungen und neue Indizien fügen sich wie Puzzleteile zusammen und haben die Geschichte bis zum Schluss sehr spannend gehalten.
Der 2te Band der Cosy-Crimie Reihe Amore mortale, ist eine in sich geschlossene Geschichte, die vollkommen unabhängig zum ersten Band gelesen und verstanden werden kann.
Gut gefallen haben mir die Ermittlungsstränge die wiederholend aus dem ersten Band mit einfliessen und für ein besseres Verständnis gesorgt haben. Denn ich bin erst mit dem zweiten Band in die Reihe eingestiegen, wobei mir haben beim lesen des zweiten Bandes keine Informationen aus dem ersten Band gefehlt haben.
Amore Mortale ist ein spannender, mitreisender und toll geschriebener Kriminalroman, der mich bis zur letzten Seite gut unterhalten hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsame leichte Kriminalgeschichte
Carlina betreibt ein gut florierendes Dessou Geschäft in Florenz. Seit mehreren Jahren kommt ein wohlhabender Amerikaner in die Stadt. Trevor Accanto ist um diese Jahreszeit ihr bester Kunde. Er kauft teure Unterwäsche und mehr für seine …
Mehr
Unterhaltsame leichte Kriminalgeschichte
Carlina betreibt ein gut florierendes Dessou Geschäft in Florenz. Seit mehreren Jahren kommt ein wohlhabender Amerikaner in die Stadt. Trevor Accanto ist um diese Jahreszeit ihr bester Kunde. Er kauft teure Unterwäsche und mehr für seine Liebschaften. Jedes Jahr zu Weihnachten sucht er sich für sein Abenteuer eine andere Frau aus. Dieses Mal ausgerechnet AnnaLisa, eine rothaarige Schönheit, sehr jung und Carlinas Cousine. Die ist alles andere als erfreut über diese Verbindung und möchte das Trevor das abbricht. Darauf willigt er nicht ein. Kurz darauf findet man ihn in der Basilika tot auf. Erdrosselt mit einem Nylonstrumpf aus Carlinas Laden.
Viel Arbeit für den ermittelnden Kommissar Garini, der sich auch privat um Carlinas Zuneigung bemüht. Die wiederum hat auch Gefühle für den “Commissario”. Carlina und ihre Familie geraten in Verdacht. Das macht die Sache kompliziert.
Die Geschichte hat mir gut gefallen. Carlina fand ich sehr sympathisch auch ihre Mutter Fabbiola. Im Klappentext wird die Cousine zwar Annalena genannt, aber im Buch AnnaLisa. Am Anfang hatte ich schon gedacht, dass der Pfarrer vielleicht der Täter ist. Das gab ich schnell auf, als Carlina selbst in Gefahr geriet. Bis zum Schluss hatte ich die Person die Trevor Satan nannte und ermordete nicht wirklich auf dem Zettel. Die Autorin hat die Spannung bis kurz vor dem Ende hoch gehalten. Ihr Schreibstil ist flüssig und bei mir kam keine Langeweile auf. Es war mein erstes Buch von ihr und ich hatte unterhaltsame Lesestunden.
Die Covergestaltung mit der Vespa passt ausgezeichnet zur Geschichte. Die farbliche Gestaltung gefällt mir gut.
Ich bedanke mich bei “ VORABLESEN “ für das Buch bei der Verlosung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote