PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Er liegt auf dem Bett in einem Hotelzimmer. Er ist nackt und er ist tot. Es gibt keinen Namen, kein Motiv, keine Täter. Kriminaloberkommissar Kurt Bruckner erhofft sich bei diesem acht Jahre alten Cold Case Hilfe vom ehemaligen US-Profiler Tillman Halls. Anstatt aber die Ermittlungen entscheidend weiterzubringen, beschert Halls der Hamburger Kriminalpolizei eine weitere Leiche, die zudem auch noch verschwunden ist. Können Bruckner und Halls das Rätsel dieses ungewöhnlichen Falles lösen? Alle Tillman-Halls-Krimis sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden...
Er liegt auf dem Bett in einem Hotelzimmer. Er ist nackt und er ist tot. Es gibt keinen Namen, kein Motiv, keine Täter. Kriminaloberkommissar Kurt Bruckner erhofft sich bei diesem acht Jahre alten Cold Case Hilfe vom ehemaligen US-Profiler Tillman Halls. Anstatt aber die Ermittlungen entscheidend weiterzubringen, beschert Halls der Hamburger Kriminalpolizei eine weitere Leiche, die zudem auch noch verschwunden ist. Können Bruckner und Halls das Rätsel dieses ungewöhnlichen Falles lösen? Alle Tillman-Halls-Krimis sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.73MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Ole Roelof Börgdahl wurde am 23.05.1971 in Skellefteå, Schweden, geboren. Er wuchs in Skellefteå, Malmö und Lübeck auf. Das Lesen ist für Ole R. Börgdahl ein wichtiges Element des Schreibens. "Ich habe keine Lieblingsbücher, ich kann aber Bücher nennen, die mich beeindruckt haben. Hierzu gehört der Zyklus Rougon-Macquart von Émile Zola und Suite Francaise von Irène Némirovsky. Bei Zola gefällt mir die reiche Sprache, bei Suite Francaise hat mich das Schicksal von Irène Némirovsky bewegt."
Produktdetails
- Verlag: neobooks
- Seitenzahl: 264
- Erscheinungstermin: 15. Mai 2014
- Deutsch
- ISBN-13: 9783847634003
- Artikelnr.: 37714562
Kurt Bruckner soll einen acht Jahre alten Fall klären und bittet den Amerikaner Tillmann Hall um Hilfe. Hall war in USA Profiler und ist nun Immobilienmakler. Aber er lässt sich – gar nicht mal ungerne – überreden und arbeitet an dem Fall mit. Bei der Recherche stellt er …
Mehr
Kurt Bruckner soll einen acht Jahre alten Fall klären und bittet den Amerikaner Tillmann Hall um Hilfe. Hall war in USA Profiler und ist nun Immobilienmakler. Aber er lässt sich – gar nicht mal ungerne – überreden und arbeitet an dem Fall mit. Bei der Recherche stellt er fest, dass es an gleicher Stelle zu einer anderen Zeit schon mal eine Tote gegeben hat. Bei den Ermittlungen tauchen Ungereimtheiten auf. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den beiden Fällen? Tillmanns ungewöhnliche Kombinationen bringen die beiden weiter.
Lange zieht sich die Ermittlung hin. Dann als es doch wieder ein „Cold Case“ zu werden droht, spielt Kommissar Zufall mit und es kommt doch noch zu einer Lösung. Die gerät dann meiner Meinung ein wenig knapp.
Die Protagonisten sind sehr unterschiedlich und ergänzen sich vielleicht gerade deshalb so gut. Die Unterschiede zwischen USA und Deutschland werden aufgezeigt. Es ist viel über Ermittlungsmethoden zu erfahren.
Da die Geschichte aus der Sicht Tillmanns erzählt wurde und ziemlich dialoglastig ist, musste man sich an den Stil erst gewöhnen. Dennoch wurde man von der Geschichte gefangen .
Eine spannende Story.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Wahrheit steckt im blut
Ein nackter Toter liegt in einem Hotelzimmer. Es gibt keinen Namen, kein Motiv und keinen Täter. Kriminaloberkommissar Kurt Bruckner erhofft sich Hilfe von einem ehemaligen US-Profiler. Aber statt den Fall „aufzuklären“ stößt Profiler …
Mehr
Die Wahrheit steckt im blut
Ein nackter Toter liegt in einem Hotelzimmer. Es gibt keinen Namen, kein Motiv und keinen Täter. Kriminaloberkommissar Kurt Bruckner erhofft sich Hilfe von einem ehemaligen US-Profiler. Aber statt den Fall „aufzuklären“ stößt Profiler Tillman Halls auf einen alten Fall. Bei diesem kam eine Frau vor dem gleichen Hotel bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Das größte Rätsel jedoch an dem Mord/Unfall: Die Leiche ist nicht mehr auffindbar! Haben beide Tote etwas miteinander zu tun oder war es Zufall.
Das Buch war gut und flüssig geschrieben. Bin gut durch das Buch gekommen. Habe mit gerätselt wie alles zusammen hängen könnte und wurde immer wieder überrascht. Zum Schluss habe ich richtig mitgefiebert ob es den beiden „Ermittlern“ gelingen wird, den Fall oder die Fälle aufzudecken. Es ist richtig gruselig geworden, wenn man daran denkt was die Bösen gemacht haben (möchte hier nicht näher darauf eingehen, sonst würde ich Spoilern). Mir hat das Buch gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der ehemalige US-Profiler Tillman Halls lebt mit seiner Familie in Hamburg. Er arbeitet als Immobilienmakler für seinen Schwiegervater und hat sich mittlerweile gut eingelebt. Eines Tages nimmt Kriminaloberkommissar Kurt Bruckner Kontakt zu ihm auf. Denn Bruckner rollt gerade einen acht Jahre …
Mehr
Der ehemalige US-Profiler Tillman Halls lebt mit seiner Familie in Hamburg. Er arbeitet als Immobilienmakler für seinen Schwiegervater und hat sich mittlerweile gut eingelebt. Eines Tages nimmt Kriminaloberkommissar Kurt Bruckner Kontakt zu ihm auf. Denn Bruckner rollt gerade einen acht Jahre alten Cold Case neu auf. Damals wurde in einem Hotelzimmer ein unbekleideter, toter Mann gefunden, dessen Identität nie geklärt werden konnte. Bruckner hofft, dass der ehemalige Profiler neue Ansätze entdeckt und ihm bei der Lösung des Falls behilflich sein kann. Doch von der Aufklärung des geheimnisvollen Falls, scheinen sich die beiden Ermittler weiter denn je zu entfernen, als Halls Ermittlungsansätze dafür sorgen, dass eine zweite Leiche in den Fokus gerät, die zudem noch verschwunden ist....
Der Einstieg in diesen Krimi gelingt mühelos, denn er wird aus der Sicht des Profilers Tillman Halls geschildert. Halls ist ein sehr sympathischer Protagonist, der in einem lockeren Stil durch die Handlung führt. Er wirkt dabei so lebendig, dass man das Gefühl hat, neben ihm zu sitzen und seiner Erzählung zu lauschen. Es gelingt ihm sogar, die recht detaillierten Beschreibungen der Recherchearbeit und die, der verwendeten Programme, interessant zu vermitteln. Manchmal hat man dabei zwar das Gefühl, etwas auf der Stelle zu treten, doch gerade diese Ausführungen sorgen dafür, dass die Ermittlungen realistisch wirken, denn die Lösung eines Cold Case braucht Zeit und Geduld.
Es kommt zu einigen unverhofften Wendungen, die dafür sorgen, dass man in den Sog der Ereignisse gerät und dabei eigene Ermittlungen anstellen kann. Doch bei diesem Fall ist nichts so, wie es auf den ersten Blick scheint und deshalb kommt es zu einigen Überraschungen. Zum Ende hin steigert sich die Spannung enorm, da beide Ermittler in eine äußerst brenzlige Situation geraten, die so intensiv von Halls erzählt wird, dass man das Gefühl bekommt, selbst vor Ort, und damit in akuter Gefahr, zu sein. Da die Auflösung schlüssig ist, kann man das Buch am Ende mit einem zufriedenen Gefühl zusammenklappen.
Krimis sind ja meine absoluten Favoriten und bei diesem Exemplar habe ich mich sehr gut unterhalten. Denn der Schreibstil wirkte auf mich so locker und lebendig, dass ich Halls Schilderungen mühelos folgen konnte. Es hat mir Spaß gemacht, meine eigenen Ermittlungen anzustellen - auch wenn ich damit, durch die überraschenden Wendungen, kaum Erfolg hatte. Auf meiner persönlichen Bewertungsskala vergebe ich deshalb vier von fünf möglichen Sternchen. Das eine ziehe ich ab, da, für meinen Geschmack, die Recherchearbeit etwas zu detailliert beschrieben wurde, wobei ich zugeben muss, dass das bei einem Cold Case durchaus realistisch ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der ehemaligen US-Profiler Tillman Halls hat mit seiner Frau und seinen Kindern in Hamburg Fuß gefasst, er arbeitet bei seinem Schwiegervater als Immobilienmakler. Eines Tages wird er von Kriminaloberkommissar Kurt Bruckner bei einem Cold Case um Hilfe gebeten. Der Fall ist acht Jahre her, es …
Mehr
Der ehemaligen US-Profiler Tillman Halls hat mit seiner Frau und seinen Kindern in Hamburg Fuß gefasst, er arbeitet bei seinem Schwiegervater als Immobilienmakler. Eines Tages wird er von Kriminaloberkommissar Kurt Bruckner bei einem Cold Case um Hilfe gebeten. Der Fall ist acht Jahre her, es wurde ein unbekannter nackter Mann in einem Hotelzimmer ermordet aufgefunden. Nun kommt Druck von oben und KOK Bruckner erhofft sich neue Erkenntnisse und Ansätze von Tillmann. Eigentlich will Tillman in keine Kriminalfälle hineingezogen werden, aber die Neugierde siegt. Durch einen Zufall entdeckt er eine weitere Leiche, die unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen ist. Wie passen beide Fälle zusammen?
Der Autor Ole R. Börgdahl hat mit "Alles in Blut" einen spannenden und fesselnden Krimi mit einem tollen neuen Ermittlerteam ins Leben gerufen, der in meiner Lieblingsstadt Hamburg spielt.
Die beiden unterschiedlichen Ermittler sind gut ausgearbeitet worden und Tillman war mir sofort sympathisch.
Der Autor hat die Ermittlungsarbeiten bis ins kleinste Detail beschrieben, was mir sehr gut gefallen hat und mich immer animierte weiterzulesen. Es tauchen immer wieder neue Ansätze auf, die wiederum weitere Fragen in den Raum werfen. Es macht Spaß, Theorien mit den beiden Ermittlern zu entwickeln.
Der Schreibstil ist spannend und fesselnd, es wird aus der Sicht von Tillman Halls erzählt.
Fazit: Dies ist nicht mein letztes Buch von Ole R. Börgdahl mit seinem tollen Ermittler-Duo. Ich kann jedem, der detaillierte Ermittlungsarbeiten liebt, diesen Krimi empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Darum geht es:
Kommissar Bruckner braucht Hilfe bei der Aufklärung eines alten Falles. Vor acht Jahren wurde in einem Hotel eine männliche Leiche gefunden. In einem Zimmer, das eigentlich gar nicht vergeben war. Es gibt keinerlei Spuren. Und so bleibt der Tote unbekannt. Bruckner bitte …
Mehr
Darum geht es:
Kommissar Bruckner braucht Hilfe bei der Aufklärung eines alten Falles. Vor acht Jahren wurde in einem Hotel eine männliche Leiche gefunden. In einem Zimmer, das eigentlich gar nicht vergeben war. Es gibt keinerlei Spuren. Und so bleibt der Tote unbekannt. Bruckner bitte Tillman Halls einen ehemaligen amerikanischen Profiler um Hilfe. Doch der lässt sich zunächst einmal bitten. Als er sich schließlich doch auf den Fall einlässt, kommt häppchenweise die Wahrheit ans Licht. Dabei stolpern Halls und Bruckner über eine weiter (diesmal weibliche) Leiche, einen seltsamen Bestatter, mysteriöse russische Bauarbeiter und schlussendlich sogar über die Technologie der Zukunft.
Meine Meinung:
Eigentlich eine schöne Idee. Ein amerikanischer Ex-Profiler hilft der deutschen Polizei bei der Lösung ihrer Cold Cases. Leider war die Umsetzung hier etwas schleppend. Es gab doch die ein oder andere Länge. Mir persönlich waren es einfach viel zu viele Zufälle, die am Ende zum Erfolg geführt haben. Das hat den Fall leider doch sehr unrealistisch daher kommen lassen.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Das insgesamt 275 Seiten lange Buch ist in insgesamt 14 Kapitel unterteilt. So kann man das Buch sehr gut auch in mehrere Abschnitte unterteilt lesen.
Mein Fazit:
Eine tolle Grundidee. Leider nur semi-optimal umgesetzt. Vor mir gibt es hier 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tillman Halls ein ehemaliger amerikanischer Profiler, hat sich in Hamburg mit seiner Familie eine neue Existenz aufgebaut. Er arbeitet als Immoblienmakler im Betrieb des Schwiegervaters und wird eines Tages von Kurt Bruckner angesprochen. Kurt Bruckner ein Kriminaloberkommissar der Hamburger Polizei …
Mehr
Tillman Halls ein ehemaliger amerikanischer Profiler, hat sich in Hamburg mit seiner Familie eine neue Existenz aufgebaut. Er arbeitet als Immoblienmakler im Betrieb des Schwiegervaters und wird eines Tages von Kurt Bruckner angesprochen. Kurt Bruckner ein Kriminaloberkommissar der Hamburger Polizei hat einen 8 Jahre alten Cold Case Fall und bittet Halls um Hilfe. In einem Hotelzimmer fand man einen nackten Toten bei dem man bis heute keine Identität herausgefunden hatte. Da der Tote anonym eingeäschert wurde haben Halls und Bruckner auch wenig Anhaltspunkte, allein anhand alter Tatortfotos und der Akte müssen sie weitere Informationen herausbekommen. Halls geschulten Augen entgeht nichts, er sieht sofort etwas wo sie anfangen können neu zu ermitteln. Und so kommen sie irgendwann zu einer zweiten Toten die, wie sie im nachhinein feststellen, doch etwas mit dem anonymen Toten zu tun hat. So recherchiert Halls zwischen Immobilientätigkeit immer weiter und findet eine Spur nach dem anderen.Unter anderem finden sie auch den Leichnam der zweiten Toten und kommen dadurch auch immer näher an die Identität des anonymen Toten. Bis es dann am Ende noch sehr gefährlich für die beiden Ermittler wird.
Meine Meinung:
Für mich war es der erste Roman des Autors und auch mein erster Krimi eines skandinavischen Schriftstellers der mir sehr gut gefallen hat. Es ist eine ganz andere Art von Krimi, den dieser lebt viel allein von der Ermittlungsarbeit von Halls /Bruckner. Allerdings ist diese Ermittlungsarbeit so interessant,spannend und gut recherchiert das man total von diesem Buch gefesselt ist. Ich bin sonst auch eher der Krimileser mit mehr Action, aber ich muss sagen bei diesem Buch hat selbst mir das ermitteln richtig Spaß gemacht. Ole R. Börgdahl weiß wie er seine Leser fesseln kann, bei ihm ist der Weg das Ziel. Also sprich die Ermittlungen müssen gut,möglichst immer präzise sein um eine gelungenen Krimi zu Ende zu bringen, was ihm bei diesem auf alle Fälle gelungen ist. Das Duo Halls/Bruckner ist eines von dem man definitiv noch mehr lesen wird. Und inzwischen sind auch noch drei weitere Bücher mit den beiden Ermittlern erschienen. Wer also gerne Cold Case Fälle oder Krimis mit Profilern liebt der ist hier richtig,von daher von mir 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für