-60%1)

Tonia Krüger
eBook, ePUB
All I (don't) want for Christmas / Love Songs in London Bd.1 (eBook, ePUB)
Charmante London-Romance voll intensiven Gefühlen
Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 9,99 € **
**Bis zum 31.08.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Bis zum 31.08.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Was, wenn aus Fake ernst wird? Ungleicher als die junge Studentin Febe mit dem Shakespeare-Faible und der aufstrebende Spieleentwickler Liam kann man kaum sein. Doch weil Febe Weihnachten sonst nur mit ihrem Hund feiern würde und eine Prise Bares gut gebrauchen kann, willigt sie in ein ungewöhnliches Vorhaben ein: Sie begleitet Liam als Fake-Freundin zum alljährlichen Familienweihnachtsfest im noblen South Kensington. Das Ziel: Liams Exfreundin Charlotte eifersüchtig zu machen, die inzwischen mit seinem Bruder verlobt ist. Der Plan scheint aufzugehen, denn je mehr die Funken zwischen Liam ...
Was, wenn aus Fake ernst wird? Ungleicher als die junge Studentin Febe mit dem Shakespeare-Faible und der aufstrebende Spieleentwickler Liam kann man kaum sein. Doch weil Febe Weihnachten sonst nur mit ihrem Hund feiern würde und eine Prise Bares gut gebrauchen kann, willigt sie in ein ungewöhnliches Vorhaben ein: Sie begleitet Liam als Fake-Freundin zum alljährlichen Familienweihnachtsfest im noblen South Kensington. Das Ziel: Liams Exfreundin Charlotte eifersüchtig zu machen, die inzwischen mit seinem Bruder verlobt ist. Der Plan scheint aufzugehen, denn je mehr die Funken zwischen Liam und Febe sprühen, desto mehr scheint es Charlotte wieder zu ihm zu ziehen. Doch je näher Febe Liam kennenlernt, desto weniger will sie ihn wieder hergeben ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.21MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Tonia Krüger wuchs auf dem Land auf, wo sie zwischen jeder Menge Büchern eine fantasievolle Kindheit verbrachte. Sie studierte Anglistik und Geschichte und lässt sich heute vor allem von ihren Reisen für ihre Texte inspirieren. Die Autorin lebt in der Nähe von Hannover - mit ihrer trubeligen Familie, Wald und Wiesen, Ruhe zum Schreiben und einem Bahnhof, falls das Fernweh sie packt. Seit ihren ersten E-Book-Veröffentlichungen ist sie bestens in der Fangemeinde vernetzt. Unter dem Titel >The Book Hangover - Drei Autorinnen, drei Stimmen, ein Podcast< hat sie gemeinsam mit Valentina Fast und Leonie Lastella nun einen Podcast ins Leben gerufen.
Produktdetails
- Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
- Seitenzahl: 416
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 21. September 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783423446358
- Artikelnr.: 63759380
Obwohl die Geschichte etwas klischeehaft und oberflächlich ist, wird man blendend unterhalten. Nina Daebel Münchner Merkur 20221213
„Love Songs in London – All I (don´t) want for Christmas” von Tonia Krüger ist eine süße und emotionale Weihnachts-Lovestory, die mitten ins Herz trifft.
Die Shakespeare-verrückte Studentin Febe braucht dringend Geld, um den lang geplanten Skiurlaub mit …
Mehr
„Love Songs in London – All I (don´t) want for Christmas” von Tonia Krüger ist eine süße und emotionale Weihnachts-Lovestory, die mitten ins Herz trifft.
Die Shakespeare-verrückte Studentin Febe braucht dringend Geld, um den lang geplanten Skiurlaub mit ihren Freunden nicht absagen zu müssen. Da kommt das ungewöhnliche Angebot vom nerdigen Spiele-Entwickler Liam gerade recht. Liam will zu Weihnachten nicht allein bei seiner Familie auftauchen, da seine Ex-Freundin Charlotte auch anwesend sein wird. Diese betrog ihn mit seinem älteren Bruder und ist nun mit ihm zusammen. Hier kommt Febe ins Spiel, denn sie soll die neue Freundin von Liam spielen und Charlotte eifersüchtig machen, so dass diese ihren Schritt vielleicht bereut. Das funktioniert hervorragend, aber die Funken zwischen Febe und Liam fühlen sich immer weniger wie Fake an.
Ich finde die Grundidee hat unheimlich viel Potenzial und so war ich sehr gespannt darauf, wie Tonia Krüger dieses im Buch umgesetzt hat. Ich muss sagen, dass ich ziemlich schnell in der Geschichte abgetaucht bin, da mir Schreib- und Erzählstil richtig gut gefallen haben. Zudem finde ich das weihnachtliche Setting in London oder Oxford großartig, weil es perfekt eingefangen wurde und hervorragend zur Story passt.
Febe ist eine liebenswerte und warmherzige Heldin, die vielleicht ein wenig spleenig wirkt, aber absolut sympathisch ist. Ihre Einsamkeit ist fühlbar und ihre Situation tat mir echt leid. Man kann nur bewundern, dass sich Febe trotz allem immer treu bleibt und zu sich selbst steht, auch wenn es Tiefschläge hagelt.
Mit Liam musste ich ehrlich gesagt erst warmwerden, denn sein erster Auftritt und seine anfänglichen Sprüche und Pläne sind alles andere als nett. Aber ich kann auch nachvollziehen, dass er von Charlotte zutiefst verletzt wurde und seine echten Gefühle erst realisieren und sortieren muss.
Die komplizierte Situation schreit nicht unbedingt nach Weihnachtsidylle, aber trotzdem gibt es immer wieder lustige und warmherzige Momente. Das Gefühlschaos zwischen Febe und Liam ist sehr berührend und herzzerreißend zugleich und man spürt die fliegenden Funken und die besondere Chemie.
Mein Fazit:
Die Lovestory ist wunderschön erzählt und ich kann nur eine ganz klare Leseempfehlung aussprechen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt: Die junge Studentin Febe ist durch den Tod Ihrer Großmutter finanziell an Ihre Grenzen gekommen. Da Sie mit Ihrer besten Freundin über Sylvester nach Österreich fahren möchte, willigt Sie in ein ungewöhnliches Vorhaben ein. Sie begleitet Liam, dem besten Freund …
Mehr
Zum Inhalt: Die junge Studentin Febe ist durch den Tod Ihrer Großmutter finanziell an Ihre Grenzen gekommen. Da Sie mit Ihrer besten Freundin über Sylvester nach Österreich fahren möchte, willigt Sie in ein ungewöhnliches Vorhaben ein. Sie begleitet Liam, dem besten Freund vom Ehemann Ihrer Freundin, zum alljährlichen Familienweihnachtsfest der Familie als Fake-Freundin. Der Plan ist, der Exfreundin von Liam, die zwischenzeitlich mit seinem Bruder liiert ist, zu zeigen, was sie aufgegeben hat. Alles scheint den richtigen Effekt zu haben, aber leider hat Febe nicht damit gerechnet, das Sie mehr für Liam empfindet als Sie eigentlich sollte.
Meine Meinung: Dieser Roman hat mir sehr gut gefallen. Das Zusammentreffen von Febe und Liam war temperamentvoll und beide hätten wohl nicht damit gerechnet, so schnell wieder aufeinander zu treffen. Beide Charaktere könnten nicht unterschiedlicher sein, aber das macht den Charme dieser Geschichte aus. Außerdem gehört zu den sympathischen Protagonisten auch ein sehr angenehmes und überwiegend liebenswertes Umfeld. Die Autorin hat einen angenehmen Schreibstil, sodass es ein Vergnügen war, dieser Geschichte zu lesen. Das Cover ist sehr ansprechend und die Farbgebung gefällt mir sehr gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Studentin Phoebe ist ganz in der Welt rund um William Shakespeare gefangen und fühlt sich dort vollkommen abseits der digitalen Welt sehr wohl! Doch hat sie ein Problem: sie möchte dieses Silvester mit ihrer besten Freundin in den Skiurlaub, der allerdings sehr teuer wird und ihr fehlt …
Mehr
Die Studentin Phoebe ist ganz in der Welt rund um William Shakespeare gefangen und fühlt sich dort vollkommen abseits der digitalen Welt sehr wohl! Doch hat sie ein Problem: sie möchte dieses Silvester mit ihrer besten Freundin in den Skiurlaub, der allerdings sehr teuer wird und ihr fehlt das Geld!
Ihr kommt ein verrückter Zufall zur Hilfe! Liam, ein Spiele-Programmierer, braucht eine Alibifreundin, da seine Ex jetzt mit seinem Bruder zusammen ist und er das Weihnachtsfest mit den beiden Turteltauben sonst nur schwer ertragen kann!
Trotz des ersten total gefloppten Zusammentreffens mit Liam, nimmt Phoebe den Deal an!
Doch obwohl sie eigentlich Liam und Charlotte einander wieder näher bringen sollte, schließt sie selbst Liam immer mehr in ihr Herz!
Und was ist mit ihm? Liebt er weiterhin Charlotte oder ist sein Herz doch wieder frei?
Als Phoebe dann immer mehr Zeit mit seinem Buder Matt, Musiker und Herzensbrecher , verbringt, schafft er es endlich, mit ihr Tacheles zu reden!
Ein wunderschöner ungewöhnlicher Liebesroman zwischen Nerd und vergeistigter Studentin, der sich zu lesen oder hören absolut lohnt und genau richtig ist für die Vorweihnachtszeit!-SandraFritz-magicmouse
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die junge Studentin Febe braucht unbedingt Geld, da sie mit ihrer besten Freundin in den Skiurlaub fahren möchte. Der aufstrebende Spieleentwickler Liam hat zwar Geld, aber keine weibliche Begleitung, die mit ihm Weihnachten in seinem Elternhaus verbringt. Denn dort wird auch seine Ex-Freundin …
Mehr
Die junge Studentin Febe braucht unbedingt Geld, da sie mit ihrer besten Freundin in den Skiurlaub fahren möchte. Der aufstrebende Spieleentwickler Liam hat zwar Geld, aber keine weibliche Begleitung, die mit ihm Weihnachten in seinem Elternhaus verbringt. Denn dort wird auch seine Ex-Freundin Charlotte sein, die mittlerweile mit seinem Bruder zusammen ist. Liam hat die Trennung noch nicht überwunden und hätte Charlotte gerne zurück. Febes beste Freundin hat deshalb die Idee, dass Febe Liams neue Freundin spielen könnte, Charlotte so eifersüchtig macht und Liam dafür die Kosten für Febes Skiurlaub übernimmt. Die beiden lassen sich darauf ein und so kommt es dazu, dass Febe die Weihnachtstage bei Liams Familie verbringt. Der Plan scheint aufzugehen, denn plötzlich scheint Charlotte wieder an Liam interessiert zu sein. Obwohl Febe es sich nur ungern eingesteht, stellt sie fest, dass Charlottes Interesse an Liam sie stört, denn viel lieber würde sie selbst an Liam Seite bleiben...
„All I (don't) want for Christmas“ ist der erste Band der Love Songs in London-Reihe. Die Handlung wird in der Ich-Form, aus der Sicht der Hauptprotagonistin Febe, geschildert. Dadurch erlebt man ihre Gedanken und Gefühle hautnah mit. Febe wirkt sofort sympathisch und scheint das Herz auf dem rechten Fleck zu haben, deshalb fühlt man sich von Anfang an wohl in ihrer Haut.
Der Schreibstil ist locker und äußerst angenehm zu lesen. Handlungsorte und Protagonisten werden so lebendig geschildert, dass man alles mühelos vor Augen hat und sich ganz auf diese weihnachtliche Liebesgeschichte einlassen kann. Der Autorin gelingt es hervorragend, das Gefühlschaos, das unweigerlich droht, mitreißend zu beschreiben, ohne dass man das Gefühl hat, dass zu dick aufgetragen wird. Die Geschichte von Febe und Liam trifft mitten ins Herz, ohne dabei kitschig zu wirken. Im Gegenteil, man kann mitfiebern, fasst spontane Sympathien für einige Charaktere und könnte anderen regelrecht den Hals umdrehen. Es werden außerdem ernste Themen angesprochen, die die Story noch glaubhafter wirken lassen. Da der Humor ebenfalls nicht zu kurz kommt, wird man ausgesprochen gut unterhalten.
Eine weihnachtliche Liebesgeschichte, die mitreißend erzählt wird und mitten ins Herz trifft!
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Weihnachtsmärchen
All I (don’t) want for Christmas ist ein wunderschönes Weihnachtsbuch, das die Herzen höher schlagen lässt. Febe, seit kurzem ganz ohne Familie, braucht dringend Geld für den Skiurlaub und lässt sich auf eine bezahlte Woche als Alibi-Freundin …
Mehr
Weihnachtsmärchen
All I (don’t) want for Christmas ist ein wunderschönes Weihnachtsbuch, das die Herzen höher schlagen lässt. Febe, seit kurzem ganz ohne Familie, braucht dringend Geld für den Skiurlaub und lässt sich auf eine bezahlte Woche als Alibi-Freundin von Liam ein. Der möchte im Hause seiner Eltern zu Weihnachten seine Ex-Freundin zurückgewinnen, die nun mit seinem Bruder zusammen ist. Das Liebes-Chaos ist natürlich vorprogrammiert.
Das Buch spielt in der Weihnachtszeit und kann das gemütlich weihnachtliche Gefühl hervorragend transportieren. Die Charaktere sind alle sehr gut ausgearbeitet und Liam und seine Familie wirken sehr sympathisch. Die Entwicklung der Geschichte ist vorhersehbar, aber das hat mich gar nicht gestört. Die Geschichte ist so süß geschrieben, dass ich das Buch jedem Weihnachts-Fan nur ans Herz legen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein richtiges Wohlfühlbuch!
Ungleicher als die junge Studentin Febe mit dem Shakespeare-Faible und der aufstrebende Spieleentwickler Liam kann man kaum sein. Doch weil Febe Weihnachten sonst nur mit ihrem Hund feiern würde und eine Prise Bares gut gebrauchen kann, willigt sie in ein …
Mehr
Ein richtiges Wohlfühlbuch!
Ungleicher als die junge Studentin Febe mit dem Shakespeare-Faible und der aufstrebende Spieleentwickler Liam kann man kaum sein. Doch weil Febe Weihnachten sonst nur mit ihrem Hund feiern würde und eine Prise Bares gut gebrauchen kann, willigt sie in ein ungewöhnliches Vorhaben ein: Sie begleitet Liam als Fake-Freundin zum alljährlichen Familienweihnachtsfest im noblen South Kensington. Das Ziel: Liams Exfreundin Charlotte eifersüchtig zu machen, die inzwischen mit seinem Bruder verlobt ist. Der Plan scheint aufzugehen, denn je mehr die Funken zwischen Liam und Febe sprühen, desto mehr scheint es Charlotte wieder zu ihm zu ziehen. Doch je näher Febe Liam kennenlernt, desto weniger will sie ihn wieder hergeben.
„All I (dont) want for Christmas“ ist das erste Buch der “Love Songs In London”-Reihe von Tonia Krüger und in meinen Augen ist dieser Auftakt absolut gelungen.
Wir begleiten Febe und Liam. Febe studiert Literaturwissenschaften und beschäftigt sich am liebsten mit Shakespeare. Seitdem ihre Oma verstorben ist, ist Febe etwas knapp bei Kasse und kann das Geld gut gebrauchen, dass Spieleentwickler Liam ihr anbietet, damit sie seine Fake-Freundin spielt. Liam wurde von seiner Ex für seinen Bruder verlassen und will diese mit Febe eifersüchtig machen.
Das Buch hat mich direkt positiv überrascht. Schon die ersten Seiten haben mich mitgezogen und nicht mehr losgelassen. Dabei habe ich mich einfach wohlgefühlt. Eine richtige Cozy-Romance. Perfekt für die kalte Jahreszeit. Selbst das bisschen Dramatik, der Geschichte hat dem keinen Abbruch getan.
Febe und Liam funktionieren einfach zusammen. Selbst wenn sie versuchen, auf Abstand zu gehen und keine Gefühle aufkommen zu lassen. Ihre Chemie stimmt eben.
Ich konnte sofort nachvollziehen, warum Febe so gut in Liams Familie angekommen ist. Sie ist einfach herzensgut und hat mit ihrem Hund Hamlet auch mein Herz schnell erobert. Liam brauchte zwar länger um zu begreifen, was eigentlich Tatsache ist aber auch er hat mich irgendwann für sich gewonnen.
Das Buch hat mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert und mir einfach Freude bereitet. Eine klare Empfehlung! Ich freue mich auf die Fortsetzungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ist es jemals zu früh sich auf Weihnachten zu freuen? Ich denke nicht. Und deshalb ist dieses Buch genau richtig um sich auf die besinnliche, kalte Jahreszeit und die Festtage einzustellen. Es ist warm, herzlich, gemütlich und absolut bezaubernd und zeigt, dass es Weihnachtswunder noch …
Mehr
Ist es jemals zu früh sich auf Weihnachten zu freuen? Ich denke nicht. Und deshalb ist dieses Buch genau richtig um sich auf die besinnliche, kalte Jahreszeit und die Festtage einzustellen. Es ist warm, herzlich, gemütlich und absolut bezaubernd und zeigt, dass es Weihnachtswunder noch gibt.
Zum Inhalt: Febe hat von ihrer Großmutter ein Haus, einen Hund und sonst nichts als Schulden geerbt. Um trotzdem den Skiurlaub finanzieren zu können, auf den sie sich so freut, lässt sie sich auf einen ungewöhnlichen Deal ein. Sie soll über die Weihnachtstage die Freundin von Liam spielen, der damit seine Ex eifersüchtig machen und zurückgewinnen will. Eigentlich ein Klacks, wäre seine Familie nicht absolut bezaubernd und Febe plötzlich gar nicht so sicher, ob das wirklich nur ein Job für sie ist.
Ich liebe es, wie atmosphärisch die ganze Geschichte ist. Die Weihnachtsstimmung ist absolut greifbar und ich fand die ganzen kleinen Traditionen von Liams Familie einfach liebenswert und wunderschön zu lesen. Febe Kekse klangen absolut umwerfend, zu gerne hätte ich die Rezepte dafür um sie nachzubacken. Als kleines Extra gibts im Buch eine Weihnachtsplaylist und einen ganz besonderes Songtext abgedruckt.
Die Protagonisten sind einfach zu süß; sie fordern sich gegenseitig, aber unterstützen sich auch. Sie miteinander interagieren zu sehen hat einfach Spaß gemacht. Dazu kommen die vielen tollen Nebencharaktere, die man einfach lieben muss und die mich mehr als einmal haben lächeln und auflachen lassen.
Einen kleinen Kritikpunkt habe ich allerdings: ein paar Dinge werden einfach im Raum stehen gelassen. Unter anderem die Sache mit Febes Mom (ich will hier nicht spoilern, aber dass dieses Thema nicht mehr aufgegriffen wurde, fand ich sehr ernüchternd) und wie es nach dem letzten Streit zwischen den Brüdern weitergegangen ist. Irgendwie hat mir da ein Abschluss gefehlt.
Ansonsten eine wundervolle, weihnachtliche Geschichte, die ins Herz trifft
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Nette Weihnachtsromanze
Das Cover des Buches weckt winterliche Gefühle und die Vorfreude auf Weihnachten in mir und hat mich ziemlich neugierig auf die Geschichte gemacht. Ich mag die Farbe und auch durch die Tower Bridge bekommt man einen Blick auf das Setting. Die Geschichte habe ich dann …
Mehr
Nette Weihnachtsromanze
Das Cover des Buches weckt winterliche Gefühle und die Vorfreude auf Weihnachten in mir und hat mich ziemlich neugierig auf die Geschichte gemacht. Ich mag die Farbe und auch durch die Tower Bridge bekommt man einen Blick auf das Setting. Die Geschichte habe ich dann als Hörbuch gehört.
Febe ist eine sympathische Protagonistin und auch Liam ist sehr liebenswürdig. Der Schreibstil war sehr angenehm und flüssig, sodass ich stets mit Spannung und Neugier weitergehört habe. Das Setting des winterlich weihnachtlichen Londons hat mir sehr gut gefallen und ich konnte mich gut an die Orte der Handlung hineinversetzen. Die Sprecherin hat eine angenehme Vorlesestimme und ich konnte der Geschichte gut folgen. Für die Vorweihnachtszeit ist es eine ideale Geschichte, die man sich bei einer heißen Schokolade und Plätzchen anhören oder lesen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Fake-Freundin, Eifersucht und Shakespeare zu Weihnachten
Febe braucht Geld und Liam hätte gern eine Fake-Freundin, um seiner Familie an Weihnachten zu zeigen, dass es ihm gut geht, und auch, um seine Ex zurückzugewinnen, die ihn für seinen Bruder verlassen hat.
Liam möchte …
Mehr
Fake-Freundin, Eifersucht und Shakespeare zu Weihnachten
Febe braucht Geld und Liam hätte gern eine Fake-Freundin, um seiner Familie an Weihnachten zu zeigen, dass es ihm gut geht, und auch, um seine Ex zurückzugewinnen, die ihn für seinen Bruder verlassen hat.
Liam möchte seine Exfreundin Charlotte zurück, also er ist definitiv noch nicht über sie hinweg. Trotzdem fühlt Febe sich schnell zu ihm hingezogen, auch wenn sie sehr unterschiedlich sind, und jedes Mal, wenn Liam wieder versucht, Charlotte eifersüchtig zu machen, verletzt das Febe wider besseren Wissens. Sie belügt natürlich Liams Familie und fühlt sich dabei schrecklich, weil sie so furchtbar nett zu ihr sind. Da sie selbst keine Familie mehr hat, abgesehen von ihrem Hund, bedeutet ihr das noch so viel mehr.
Febe wirft ständig mit Shakespeare-Zitaten um sich, Liam hingegen redet von Videospielen, die er entwickeln möchte. Auch wenn sie kaum Gemeinsamkeiten haben kommen sie sich während ihrer vorgetäuschten Beziehung doch näher. Zwar benimmt sich Liam manchmal daneben, weil seine Familie hohe Erwartungen hat und er auch seine Fake-Freundin anpassen möchte, aber immerhin sieht er seine Fehler oft schnell ein.
Ich lese ja sehr gerne Fake-Beziehungen, und Liebesdreiecke mag ich auch. Zwar habe ich Charlotte keine Chancen ausgerechnet, aber ihre Eifersucht und die daraus resultierende Eifersucht ihres neuen Partners haben auf jeden Fall für Spannung gesorgt. Aber die Liebesgeschichte von Febe und Liam hat mir auch gut gefallen, durch ihre Unterschiede und ihre Lügen geraten sie manchmal aneinander, aber sie ergänzen sich auch sehr gut.
Fazit
"All I (don’t) want for Christmas" hat mir mit dem unterhaltsamen Paar und ihrer vorgetäuschten Liebesbeziehung, aus der echte Gefühle entstanden, wirklich gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Stimmungsvolle Weihnachtsliebesgeschichte
Ich bin eigentlich keine Romance-Leserin und auch um Liebesfilme/-serien oder Romcoms mache ich eher einen Bogen, denn meistens ist mir das alles zu kitschig. Zur Weihnachtszeit mache ich aber gerne eine Ausnahme.
‚All I (Don’t) Want for …
Mehr
Stimmungsvolle Weihnachtsliebesgeschichte
Ich bin eigentlich keine Romance-Leserin und auch um Liebesfilme/-serien oder Romcoms mache ich eher einen Bogen, denn meistens ist mir das alles zu kitschig. Zur Weihnachtszeit mache ich aber gerne eine Ausnahme.
‚All I (Don’t) Want for Christmas‘ hat mich nicht nur durch sein wunderschönes Cover angesprochen, auch die Leseprobe hat mich sofort für das Buch eingenommen. Der Schreibstil der Autorin ist locker, aber mitreißend und es war leicht, in die Handlung einzutauchen.
Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Febe erzählt. Febe war die Art von Hauptprotagonist, die ich sofort in mein Herz geschlossen habe. Mir hat imponiert, wie sie mit ihrer persönlichen Situation umgeht, wie sehr sie für ihr Thema (Shakespeare) brennt und dafür einsteht. Was mir Febe zusätzlich noch sympathisch machte, war ihre Abneigung gegen das schmuddelige Winterwetter… auch ich friere dieser Tage viel… da konnte ich sofort mit ihr relaten ;-)
Liam war ein interessanter Charakter, denn er hat im Lauf der Geschichte eine schöne Entwicklung durchgemacht. Anfänglich war er noch arrogant und teilweise ziemlich herablassend zu Febe. Aber es war für mich als Leser schön zu sehen, wie er sein eigenes Veralten reflektiert. Die Gespräche mit Febe eröffnen ihm eine neue Sichtweise auf sein Leben und sein Verhalten und nicht zuletzt auch auf seine Beziehung zur Ex-Freundin Charlotte.
Überhaupt nicht gefallen hat mir hingegen Febes Freundin Joss, die für meinen Geschmack zu grenzüberschreitend und oberflächlich war. Warum sie und Febe Freundinnen sind, erschloss sich mir nicht.
Die Handlung rund um das Weihnachtsfest bei Liams Familien hat mir gefallen. Ich fand es schön, wie Febe und Liam langsam zueinander finden. Die Gespräche zwischen den beiden über ihre jeweilige Leidenschaft habe der Geschichte Tiefe gegeben. Denn nach und nach können sie die Welt des anderen verstehen und bauen ihre Vorurteile ab.
Die Entwicklung im letzten Viertel des Buches fand ich allerdings etwas überzogen. Das war mir zu viel Drama und Febes Reaktion konnte ich teilweise nicht ganz nachvollziehen. Letztendlich hat die Geschichte aber den Bogen noch bekommen, denn ich fand das Ende wirklich süß.
Fazit. ‚All I (Don’t) Want for Christmas‘ war ein wunderschönes Feel-Good-Weihnachtsbuch, bei dem auch Romance-Muffel wie ich auf ihre Kosten kommen. Die Figuren waren gut charakterisiert und machen eine glaubhafte Entwicklung durch, die der Handlung eine gewisse Tiefe geben. Der angenehme Schreibstil der Autorin macht Lust auf die weiteren Bücher der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote