PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Plötzlich Single-DadDean ist Soldat bei der Army und hat schon viel erlebt. Er glaubt, dass ihn nichts mehr schockieren kann - bis er plötzlich erfährt, dass er Vater geworden ist. Die Mutter des Kindes ist bei einem Unfall ums Leben gekommen. Dean ist völlig überfordert, ist er doch nach seinem Auslandseinsatz nur noch ein Schatten seiner selbst. Wie soll er der Vater sein, den das Neugeborene braucht? Dann trifft er auf Morgan: Krankenschwester bei Tag, Soldaten-Retterin bei Nacht. Sie unterstützt ihn, wo sie nur kann - und weicht Dean nicht mehr von der Seite. Trotz schlafloser Nächt...
Plötzlich Single-Dad
Dean ist Soldat bei der Army und hat schon viel erlebt. Er glaubt, dass ihn nichts mehr schockieren kann - bis er plötzlich erfährt, dass er Vater geworden ist. Die Mutter des Kindes ist bei einem Unfall ums Leben gekommen. Dean ist völlig überfordert, ist er doch nach seinem Auslandseinsatz nur noch ein Schatten seiner selbst. Wie soll er der Vater sein, den das Neugeborene braucht? Dann trifft er auf Morgan: Krankenschwester bei Tag, Soldaten-Retterin bei Nacht. Sie unterstützt ihn, wo sie nur kann - und weicht Dean nicht mehr von der Seite. Trotz schlafloser Nächte und völliger Erschöpfung funkt es zwischen den beiden gewaltig. Doch das Vater-Mutter-Kind-Spiel wird von Wunden überschattet, die jeden Moment aufzureißen drohen ...
eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.
Dean ist Soldat bei der Army und hat schon viel erlebt. Er glaubt, dass ihn nichts mehr schockieren kann - bis er plötzlich erfährt, dass er Vater geworden ist. Die Mutter des Kindes ist bei einem Unfall ums Leben gekommen. Dean ist völlig überfordert, ist er doch nach seinem Auslandseinsatz nur noch ein Schatten seiner selbst. Wie soll er der Vater sein, den das Neugeborene braucht? Dann trifft er auf Morgan: Krankenschwester bei Tag, Soldaten-Retterin bei Nacht. Sie unterstützt ihn, wo sie nur kann - und weicht Dean nicht mehr von der Seite. Trotz schlafloser Nächte und völliger Erschöpfung funkt es zwischen den beiden gewaltig. Doch das Vater-Mutter-Kind-Spiel wird von Wunden überschattet, die jeden Moment aufzureißen drohen ...
eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.4MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Cassidy Cane, geboren 1993, lebt zusammen mit Katze Coco und Hund Poet in Wuppertal. Ihre Liebe zum Schreiben hat mit einem Aufsatz über einen Pfannkuchen angefangen. Auch wenn dieser mittlerweile verputzt ist, ihre Leidenschaft fürs Erzählen ist geblieben. Zuerst brachte sie in Fanfiction die Popsternchen ins Blitzlichtgewitter. Inzwischen führt sie ihre eigenen Charaktere durch die verschiedensten Welten, Höhen und Tiefen.
Produktdetails
- Verlag: beHEARTBEAT
- Seitenzahl: 332
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Mai 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751737500
- Artikelnr.: 67430952
„A Reason to Fight“ von Cassidy Cane erzählt eine emotionale und mitreißende Lovestory, die eine ganze Achterbahn an Gefühlen bereithält.
Dean ist Soldat und völlig schockiert von der Nachricht, dass seine Freundin Penelope bei einem Autounfall ums Leben …
Mehr
„A Reason to Fight“ von Cassidy Cane erzählt eine emotionale und mitreißende Lovestory, die eine ganze Achterbahn an Gefühlen bereithält.
Dean ist Soldat und völlig schockiert von der Nachricht, dass seine Freundin Penelope bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist. Beide hatten sich in letzter Zeit und durch seine Auslandseinsätze sehr entfremdet, deshalb ist es um so erschreckender, dass Pen schwanger war und Dean offenbar nun Vater einer wenige Tage alten Tochter. Total überfordert, weiß Dean nicht, ob er dieser Herausforderung gewachsen ist. Aber die Krankenschwester Morgan, die Zeugin seines Zusammenbruchs in der Notaufnahme war, zwingt ihn dazu, sich seiner Verantwortung zustellen und steht ihm dabei unerschütterlich zur Seite.
Die Autorin hält sich nicht mit einer langen Vorrede auf, sondern wirft sowohl Dean als auch die Leser gleich ins kalte Wasser und in die absurde Situation, der sich unser Held hier von einer Sekunde auf die nächste stellen muss. Das ist aber auch gut so und das hohe und komprimierte Erzähltempo wird auch im Rest des Buches beibehalten. Die Ausgangslage als kompliziert zu beschreiben, wäre eine maßlose Untertreibung, und Cassidy Cane macht es ihren Protagonisten alles andere als leicht. Dafür wachsen sie an ihren Herausforderungen und stellen sich den Dämonen ihrer Vergangenheit.
Dean war bisher hundert Prozent im Soldatenmodus und muss nun schlagartig seine Prioritäten neue ordnen. Er hat mich dabei echt erstaunt und beeindruckt und wächst quasi über sich hinaus. Dabei wird immer wieder deutlich, dass Dean einer von den Guten ist, auch wenn er in der Vergangenheit einige Fehler gemacht hat.
Morgan kämpft mit ihren eigenen Abgründen, doch mit Dean und seiner Tochter kommt plötzlich neue Hoffnung in ihr Leben. Manchmal war mir Morgan mit ihrem Helferkomplex für meinen Geschmack einen Hauch over the top, aber genau das brauchte Dean offensichtlich.
Die Autorin greift in dieser besonderen Lovestory nicht nur ein hartes Thema an, sondern gleich mehrere. Das muss man aushalten können, aber es lohnt sich definitiv. Der Titel passt in diesem Fall hervorragend auf die Lebenssituationen von beiden Hauptfiguren und ich bin schon gespannt auf den nächsten Teil der Reihe.
Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Wenn man das Cover zu „A Reason To Fight“ von Cassidy Cane das erste Mal sieht, denkt man vielleicht in Verbindung mit dem Titel an einen romantischen Thriller mit dem typischen Alpha-Helden, mir ging es zumindest so. Aber in Wirklichkeit ist es ein emotionaler Liebesroman mit einem …
Mehr
Wenn man das Cover zu „A Reason To Fight“ von Cassidy Cane das erste Mal sieht, denkt man vielleicht in Verbindung mit dem Titel an einen romantischen Thriller mit dem typischen Alpha-Helden, mir ging es zumindest so. Aber in Wirklichkeit ist es ein emotionaler Liebesroman mit einem gequälten Helden. Dean bekommt einen Schlag nach dem anderen ab, seine Freundin stirbt bei einem Verkehrsunfall, sein bester Freund saß nicht nur mit im Wagen, er hatte auch noch ein Verhältnis mit ihr und außerdem war sie schwanger. Und das Baby Louisa ist von Dean. Was soll er, ein Soldat mit vielen traumatischen Einsätzen mit einem Baby anfangen? Nach dem letzten Einsatz ist er froh, wenn er selbst den nächsten Tag übersteht. Wie soll er sich dann um seine Tochter kümmern? Zu seinem Glück gibt es die engagierte Krankenschwester Morgan. Sie wird zu einer unentbehrlichen Hilfe und Rettung. Aber haben die beiden wirklich eine Chance auf ein gemeinsames Leben, auch Morgan hat mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen.
Die emotionale Handlung, die sich langsam entwickelnde Liebesgeschichte und vor allem die Problematiken der seelischen Traumata kommen sehr gut in der Geschichte rüber. Allerdings gibt es ein paar kleinere Logikfehler und Punkte, die einfach außer Acht gelassen wurden, vielleicht hätten diese alltäglichen Angelegenheiten zu stark von Handlung abgelenkt und wurden deswegen weggelassen? So rücken zum Beispiel die Bedürfnisse und die Handlungen rund um die kleine Louisa eher in den Hintergrund. In meinen Augen hätten sie die Situation, aber auch noch verschärfen können. Aber dennoch ist die Story so fesselnd, dass man sie innerhalb kurzer Zeit verschlingt, das liegt nicht zu Letzt auch am angenehmen und modernen Erzählstil der Autorin, der einen zu fesseln vermag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches sagt eigentlich schon alles aus: Eine heiße Liebesgeschichte, ohne zu viel Tiefgang. Leicht zu lesen und einfach gute Unterhaltung.
Hier geht es um den Soldaten Dean, der nicht nur unter PTBS leidet, sondern dessen Beziehung auch ziemlich am Ende ist. Seine Freundin …
Mehr
Das Cover des Buches sagt eigentlich schon alles aus: Eine heiße Liebesgeschichte, ohne zu viel Tiefgang. Leicht zu lesen und einfach gute Unterhaltung.
Hier geht es um den Soldaten Dean, der nicht nur unter PTBS leidet, sondern dessen Beziehung auch ziemlich am Ende ist. Seine Freundin stirbt und er erfährt zwei Dinge: Sie hatte eine Affäre mit seinem besten Freund und sie war schwanger. Das Baby kann gerettet werden und er bekommt als leiblicher Vater plötzlich eine Aufgabe, die größer ist als alles andere vorher.
Während dieser schweren Zeit lernt er die Krankenschwester Morgan kennen und natürlich verlieben die beiden sich. Auch sie hat ihr Päckchen zu tragen und so dauert es eine Weile, bis die beiden sich endlich näher kommen.
Ehrlich gesagt hatte ich mir doch etwas mehr versprochen. Im Grunde ein solider Erotik-Roman, aber weder das Leben mit einem Baby, noch das mit einem Kriegstrauma werden wirklich dargestellt. Das hätte auch nicht gepasst, schließlich ist es Unterhaltungsliteratur und als solche auch wirklich gut lesbar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein tolles Buch hat hier Cassidy Cane geschaffen - einfach nur WOW!!! Der Schreibstil ist richtig toll, sehr flüssig und wahnsinnig gefühlvoll. Einfach passend für einen großartigen Liebesroman. Dazu präsentiert sie hier zwei sehr sympathische Protagonisten die …
Mehr
Was für ein tolles Buch hat hier Cassidy Cane geschaffen - einfach nur WOW!!! Der Schreibstil ist richtig toll, sehr flüssig und wahnsinnig gefühlvoll. Einfach passend für einen großartigen Liebesroman. Dazu präsentiert sie hier zwei sehr sympathische Protagonisten die man sofort ins Herz schließt. Beide haben zwar so einiges in ihrem Leben erlebt , geben aber den Kampf ihre Dämonen zu bezwingen nie auf um endlich ein glückliches Leben zu führen. Morgen und Dean sind ein richtiges Traumpaar und ich liebe ihre Geschichte. Es gibt tiefe Gefühle, es knistert und humorvolle Szenen fehlen auch nicht. Alles, was solche Geschichten einfach perfekt macht. Dieser Roman ist tiefgründig und geht richtig unter die Haut. Hier wird ganz tolle und sehr gute Unterhaltung geboten. Die Lesefreude ist da natürlich riesig. Obwohl dies erst das Debüt dieser Autorin ist, gehört sie jetzt schon zu einer meiner Lieblingsautorinnen. Ich bin restlos begeistert und freue mich natürlich schon auf die nächsten Teile der Deepwater-Romance-Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Dean ist noch immer der Notfallkontakt seiner Freundin und bekommt einen Anruf, er muss ins Krankenhaus kommen. Penelope kam bei einem Unfall ums Leben. Was Dean bis zu diesem Tag nicht wusste, Penelope war schwanger, das Kind konnte gerettet werden. Also ist Dean plötzlich Vater …
Mehr
Zum Buch:
Dean ist noch immer der Notfallkontakt seiner Freundin und bekommt einen Anruf, er muss ins Krankenhaus kommen. Penelope kam bei einem Unfall ums Leben. Was Dean bis zu diesem Tag nicht wusste, Penelope war schwanger, das Kind konnte gerettet werden. Also ist Dean plötzlich Vater einer kleinen Tochter. Zum Glück gibt es eine Krankenschwester, Morgan, die ihm beim ersten Kennenlernen seines Kindes zur Seite steht. Und nicht nur dann.
Meine Meinung:
Die Geschichte beginnt sehr traurig mit dem Unfalltod von Penelope und dem Vertrauensbruch seines besten Freundes Ned. Schnell wird aber klar das Morgan und Dean sich gegenseitig anziehend finden.
Durch die plötzliche Vaterschaft bekommt die Geschichte eine eigene Dramatik, denn nicht alles ist so wie es scheint. Beide, Dean und Morgan, haben in der Vergangenheit schlimmes erlebt was verarbeitet werden muss. Manchmal wünschte ich mit beim Lesen das der Fokus mehr auf Louisa, Deans Tochter, gelegen hätte, ist sie doch eigentlich eine Hauptperson. Ich hätte mir einfach mehr Louisa Momente gewünscht. Oftmals kam mir der zeitliche Ablauf auch etwas ungenau vor und stimmte meiner Meinung nach nicht ganz mit der Entwicklung des Kindes überein. Aber im großen und ganzen war es eine sehr berührende Story, die mich gut unterhalten konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„A Reason to Fight“ wurde von Cassidy Cane geschrieben. Es handelt sich dabei um eine hot Single-Dad-Romance, die die Geschichte von Soldat Dean und Krankenschwester Morgan handelt.
Das Cover gefällt mir sehr und hat mich direkt auf die Geschichte neugierig gemacht. Der …
Mehr
„A Reason to Fight“ wurde von Cassidy Cane geschrieben. Es handelt sich dabei um eine hot Single-Dad-Romance, die die Geschichte von Soldat Dean und Krankenschwester Morgan handelt.
Das Cover gefällt mir sehr und hat mich direkt auf die Geschichte neugierig gemacht. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Erzählt wird dabei abwechselnd aus den Perspektiven von Morgan und Dean. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung auch im Verlauf aus den beiden Perspektiven problemlos folgen.
Dean ist Soldat mit traumatischen Erfahrungen. Sein Leben wird komplett auf den Kopf gestellt, dass er Vater einer kleinen Tochter geworden ist, deren Mutter bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist. Im ersten Moment weiß er nicht, ob er sich der Herausforderung annehmen soll. Doch Morgan redet ihm gut zu und unterstützt ihn dabei, eine Bindung zu der Kleinen aufzubauen. Sie unterstützt ihn dabei, in die Rolle des Vaters hineinzuwachsen und kommt ihm dabei näher.
Beide haben mit Schicksalsschlägen der Vergangenheit zu kämpfen, die einer gemeinsamen Zukunft im Weg stehen. Doch gemeinsam schaffen sie es, die Vergangenheit hinter sich zu lassen. Die Chemie zwischen ihnen stimmt von Anfang an. Sie geben ein gutes Team ab, das auch in schwierigen Situationen zueinander hält und füreinander da ist. Ich habe es sehr genossen, die Geschichte der Beiden zu verfolgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dean kommt zurück in seine Heimat, da seine Freundin nach einem Unfall gestorben ist. Diese Beziehung hatte eigentlich keine Zukunft mehr, aber er möchte Penelope die letzte Ehre erweisen. Im Krankenhaus erfährt er dann plötzlich, dass sie mit seinem besten Freund ohne sein …
Mehr
Dean kommt zurück in seine Heimat, da seine Freundin nach einem Unfall gestorben ist. Diese Beziehung hatte eigentlich keine Zukunft mehr, aber er möchte Penelope die letzte Ehre erweisen. Im Krankenhaus erfährt er dann plötzlich, dass sie mit seinem besten Freund ohne sein Wissen zusammen war und das ihr ungeborenes Kind nach dem Unfall gerettet werden konnte. Ein Vaterschaftstest schafft Gewissheit - Dean ist der Vater des Kindes. Es kostet ihn sehr viel Kraft mit der neuen Situation zurecht zu kommen, aber er erhält Unterstützung von der mehr als sympathischen Krankenschwester Morgan. Die Chemie zwischen ihnen stimmt und sie lernen sich immer näher kennen...
"A Reason to Fight" ist der wundervolle Debütroman von Cassidy Cane. Der Schreibstil ist zum einen sehr humorvoll und natürlich aufgrund der Thematik auch sehr emotional. Die Gefühle der Protagonisten werden dabei perfekt widerspiegelt und man kann sich sehr gut in die Situation hinein versetzen. Durch ihre jeweilige Vergangenheit tragen Beide jeweils eine sehr große Last auf ihren Schultern und gemeinsam schaffen sie es, sich diese gegenseitig zu lindern. Ich liebe das Zusammenspiel von Dean und Morgan sehr, da ihre Emotionen so nachvollziehbar und echt sind. Neben der Liebesgeschichte lernen wir auch eine tiefe Freundschaft zwischen Morgan und Donovan kennen, die so aufrichtig und rücksichtsvoll ist. Das Buch hat mich emotional wirklich sehr gegriffen.
Was ich persönlich wirklich wundervoll fand waren die vielen Anspielungen auf die Marvel und DC Comics, da mein Mann selbst ein großer Fan ist.
Wer sich für dieses Werk interessiert sollte auf jeden Fall wissen, dass die Liebesgeschichte im Vordergrund steht und nicht die kleine Tochter von Dean, zumindest aus meiner Ansicht als Mutter.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und wer weiß, vielleicht nimmt uns ja der ein oder andere Nebencharakter mit auf die Suche nach seiner großen Liebe? Ich würde mich auf jeden Fall sehr freuen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dean ist Soldat bei der Army. Seine Einsätze haben ihm einiges abverlangt. Zu seiner Freundin Penelope hält er deshalb eher losen Kontakt. Dean ist völlig überrascht, als er erfährt, dass sie bei einem Unfall ums Leben gekommen ist. Noch überraschter ist er allerdings …
Mehr
Dean ist Soldat bei der Army. Seine Einsätze haben ihm einiges abverlangt. Zu seiner Freundin Penelope hält er deshalb eher losen Kontakt. Dean ist völlig überrascht, als er erfährt, dass sie bei einem Unfall ums Leben gekommen ist. Noch überraschter ist er allerdings von ihrer Schwangerschaft. Da das kleine Mädchen gerettet werden konnte, ist Dean plötzlich alleinerziehender Vater. Mit dieser Situation ist er völlig überfordert. Wie kann er seiner Tochter ein gutes Leben bieten, wenn er mit seinen eigenen Problemen zu kämpfen hat? Und ist er überhaupt in der Lage, sich um sie zu kümmern? Krankenschwester Morgan rückt ihm unerschrocken den Kopf zurecht und ist für ihn da, wenn er zu zweifeln beginnt....
Die Handlung wird in der Ich-Form, abwechselnd aus der Sicht von Dean und Morgan, geschildert. Dadurch kann man nicht nur ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben, sondern außerdem beobachten, was sie voneinander denken und wie sie aufeinander wirken.
Der Einstieg gelingt mühelos. Ohne langatmiges Vorgeplänkel beobachtet man die erste Begegnung zwischen Morgan und Dean. Morgan ist dabei als Dean vom Tod seiner Freundin und seinem neuen Status als Vater erfährt.
Durch die verwendete Erzählperspektive ahnt man, dass sowohl Dean als auch Morgan mit starken Problemen zu kämpfen haben, die in der Vergangenheit liegen. Genaueres erfährt man anfangs nicht, wodurch das Interesse geweckt wird. Beide Hauptcharaktere wirken sofort sympathisch und scheinen das Herz auf dem rechten Fleck zu haben. Die Anziehungskraft zwischen den beiden knistert förmlich zwischen den Zeilen.
Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm lesbar. Man kann sich die Handlungsorte und die Protagonisten mühelos vorstellen. Dadurch kann man sich ganz auf die Story einlassen. Diese schreitet recht schnell voran. Zuweilen hat man das Gefühl, dass sich das Ganze etwas zu rasant entwickelt. Obwohl für Dean und Morgan das Wohl des Babys im Vordergrund steht, gerät es doch etwas zur Randfigur. Denn die beiden können sich einander annähern, ohne durch ein vor Hunger schreiendes Baby unterbrochen zu werden. Das wirkt ein wenig realitätsfern.
Die Probleme, die in der Vergangenheit der beiden Hauptcharaktere liegen, haben es wirklich in sich. Beide gehen aufeinander ein, um sie zu bewältigen. Dadurch gerät man in den Sog der Ereignisse und verfolgt gebannt das Geschehen.
Eine emotionale Lovestory, die zwar kleine Schwächen hat, aber sich dennoch sehr gut lesen lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Soldat, der ein schweres Päckchen mit sich zieht. Eine Krankenschwester, die auch eines hat. Beide Treffen sich, als die Freundin des Soldaten stirbt und ein Neugeborenes zurück lässt.
Mit vielen Hürden, versuchen sie sich um das Kind zu kümmern und ihre Vergangenheit …
Mehr
Ein Soldat, der ein schweres Päckchen mit sich zieht. Eine Krankenschwester, die auch eines hat. Beide Treffen sich, als die Freundin des Soldaten stirbt und ein Neugeborenes zurück lässt.
Mit vielen Hürden, versuchen sie sich um das Kind zu kümmern und ihre Vergangenheit zu verarbeiten.
Das Buch hat mich ab den ersten Seiten in seinen Bann gezogen und ist echt gut geschrieben. Die Autorin hat die Emotionen sehr gut weitergeleitet, man war richtig in die Story involviert.
Ich fande, das Kind kam etwas kurz, aber es war eine unglaublich schöne, berührende Lovestory!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
❤️❤️Spoilerfreie Rezension für ein Buch mit Keeper-Qualität von Cassidy Cane – ausdrücklichste Leseempfehlung!!! ❤️❤️
Dies ist mein erstes Buch von Cassidy Cane. Wollt ihr wissen, ob mir das Buch gefallen hat? Dann verrate ich euch das jetzt - wie immer ohne …
Mehr
❤️❤️Spoilerfreie Rezension für ein Buch mit Keeper-Qualität von Cassidy Cane – ausdrücklichste Leseempfehlung!!! ❤️❤️
Dies ist mein erstes Buch von Cassidy Cane. Wollt ihr wissen, ob mir das Buch gefallen hat? Dann verrate ich euch das jetzt - wie immer ohne Spoiler 😉
Titel
A reason to fight – der Titel passt wunderbar zur Geschichte. Da ich nicht spoilern will, erzähle ich dazu nicht mehr – nur so viel: lest das Buch selbst, dann wisst ihr, warum!
Cover
Das Cover gefällt mir wirklich total gut. Ich finde, der Titel und das Model ergänzen sich wunderbar, nichts drängt sich in den Vordergrund. Wenn überhaupt, dann wirbt es eher mit Understatement…. dies dafür aber (bild-) gewaltig!!!! Insofern ist es für mich ein rundum gelungenes Cover!
Schreibstil
Das Buch beginnt im Grunde genommen schon mit einem Paukenschlag. Und Cassidy schafft es, den Leser schon von Beginn an, von den ersten Sätzen an zu fesseln. Sie zeichnet mit ihren Worten und ihrem Schreibstil die Geschichte so nachdrücklich -und das mit einer gewissen Ernsthaftigkeit und Tiefe – und kreiert damit eine extreme Intensität. Ich liebe das sehr, denn diese Art zu schreiben kennzeichnet meiner Meinung nach die meisten „Keeper“, also Bücher, die auch über das Lesen hinaus im Gedächtnis (und zugegebenermaßen auch im Bücherregal *schelmischgrins*) bleiben.
Die Art von Cassidy Geschichten zu schreiben, die die Gefühle der Protagonisten erlebbar machen, und die man mitfühlen kann, finde ich großartig.
Ich konnte diesen Schmerz, die Hoffnungslosigkeit, die Verzweiflung, die Trauer spüren. Dennoch war auch die Behutsamkeit der Annäherung, die ersten vorsichtigen Schritte, die Hoffnung, die Gefühle, die zunächst nur verstohlen ihren Weg nach außen gesucht haben, die sich dann aber dennoch mehr und mehr Bahn brachen um dann mehr und mehr aufzublühen…. greifbar und spürbar!
Protagonisten
In diesem Buch haben wir Protagonisten, die eine wunderbare Art haben, miteinander umzugehen. Dies unter der Prämisse, dass es definitiv keine heile Welt ist, in der sie sich befinden, sondern schwerwiegende Altlasten immer wieder den Weg mit riesengroßen Felsblöcken übersäen, die erst einmal aus dem Weg geräumt werden müssen.
Eine Aufgabe, die sicher nicht leicht ist – und das spürt man.
Ich habe mich in die Charaktere verliebt. Es ist wirklich toll, wie diese gezeichnet sind und miteinander umgehen. Darüber hinaus sind sie nahbar, authentisch und lebensecht gezeichnet. Man fühlt definitiv alles: Freude, Schmerz – die komplette Gefühlsbandbreite….
Storyline
Toll finde ich, dass Cassidy Cane keine Angst davor hat, sich auch schwieriger Themen anzunehmen und aus ihnen wirkliche Schätze zu machen. Trotz allem gibt es immer eine kleine Botschaft. Das ist hier nicht anders, und ich nehme ihr definitiv jedes Wort, jede Geste, einfach alles ab! Ihre Art zu Schreiben finde ich wunderbar. Sie schafft es, wirklich enorme Gefühle auszulösen.
Stimmung
Die Autorin zeichnet hier sehr schwierigen Situationen. Das Leben an und für sich ist zuweilen schwer erträglich, was man durch die Charaktere auch eindrücklich vermittelt bekommt. Dennoch würde ich die Stimmung so beschreiben: „hoffnungsvoll“, „liebevoll“ und „liebenswert“. Ja, ich weiß, dass das der ein oder anderen Situation zu widersprechen scheint. Aber dennoch würde ich sagen, beschreibt es das Ganze treffend.
Triggerwarnung
Ausdrücklich möchte ich darauf hinweisen, dass es in diesem Buch auch eine Triggerwarnung gibt, die man lesen sollte, bevor man sich für das Buch entscheidet. Jeder selbst kann und sollte beurteilen, ob das Buch ohne Probleme gelesen werden kann. Wenn ihr aber diese Hürde genommen habt, erwartet euch ein wundervolles, wunderbares Buch!
Gibt es auch Kritikpunkte?
Wenn überhaupt dann nur den, dass ich dieses Buch gerne als Hardcover bekommen möchte. Meine Buchschätze liebe ich sehr, und wenn ein Keeper - wie dieses Buch - richtig gewürdigt werden soll, dann wäre es bombastisch, wenn man ihm eine Hardcover- oder Schmuckausgabe ermöglichen könnte.
Gesamtfazit
Für mich das erste Buch von Cassidy Cane – aber definitiv nicht das Letzte. Sie katapultiert sich mit Karacho in die „Must read“ Fraktion!
Dieses Buch ist derart einnehmend, dass ich mir sicher bin, dass viele der Leser in Zukunft definitiv keinen Bogen um ihre Bücher machen können. Die Autorin wagt es, ihre Themen mit Feingefühl und Sensibilität be-greif-bar zu machen. Dafür gebührt ihr wirklich mehr als nur ein dickes Lob! Deshalb: Chapeau Cassidy!!!!!!
Insofern: eine absolute, überzeugte und definitiv vollumfängliche Leseempfehlung. Diese Art zu schreiben ist wirklich selten und wer das kann, hat definitiv eine wunderbare Gabe!
Definitiv 5 von 5 Sternen⭐⭐⭐⭐⭐ (mehr geht ja leider nicht)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für