
Megan McGary
Broschiertes Buch
Zuckerfee 2.0
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eve erbt ein Café! Allerdings hat sie nicht mit Mac gerechnet, der überraschend auf der Bildfläche erscheint und ihr das neue Glück streitig macht. Dass Eve sich trotzdem auf der Stelle in den Army-Captain verliebt, vereinfacht die Sache nicht gerade. Doch Eve nimmt die Herausforderung an und beginnt eine Social-Media-Challenge: Möge der - oder die - Bessere gewinnen! Mac kommt Eve näher - sehr nahe, denn er ist heiß und sexy und genau der Mann, mit dem sie sich eine Zukunft wünscht. Aber Mac hat drei Probleme: die Vergangenheit, die Gegenwart - und ein schrecklicher Vorwurf, der ihm d...
Eve erbt ein Café! Allerdings hat sie nicht mit Mac gerechnet, der überraschend auf der Bildfläche erscheint und ihr das neue Glück streitig macht. Dass Eve sich trotzdem auf der Stelle in den Army-Captain verliebt, vereinfacht die Sache nicht gerade. Doch Eve nimmt die Herausforderung an und beginnt eine Social-Media-Challenge: Möge der - oder die - Bessere gewinnen! Mac kommt Eve näher - sehr nahe, denn er ist heiß und sexy und genau der Mann, mit dem sie sich eine Zukunft wünscht. Aber Mac hat drei Probleme: die Vergangenheit, die Gegenwart - und ein schrecklicher Vorwurf, der ihm das Leben zur Hölle macht. Er stellt fest, dass Eve für das schlimmste Ereignis in seiner Vergangenheit verantwortlich ist. Eine Stalkerin taucht auf, die alles daran setzt, ihrer beider Leben zu zerstören. Und ist Mac wirklich schuld am Tod von fünf Menschen? Mutig setzt Eve alles auf eine Karte - zu einem Zeitpunkt, der ungünstiger nicht sein könnte. Liebe überwindet nicht alles. Oder doch?
Megan McGary, *1969, ist hauptberuflich Polizeibeamtin. Nebenberuflich schreibt sie Bücher über Hunde - und Liebesromane. Die Autorin lebt mit ihrer Familie und mehreren Jagdhunden in Nordhessen. Ihr Romandebüt, "Navigieren bei Glatteis", erschien 2019.
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 456
- Erscheinungstermin: 21. November 2020
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 32mm
- Gewicht: 613g
- ISBN-13: 9783751996655
- ISBN-10: 3751996656
- Artikelnr.: 60587256
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die Zuckerfee versprüht ihren Zauber
Eve erbt ein Café, doch leider hat sie die Rechnung ohne den streitsüchtigen Miterben Mac gemacht. Denn der lässt sich das Café nicht einfach so wegnehmen. Viel lieber möchte er aus dem Café eine Bar machen. Mit jeder …
Mehr
Die Zuckerfee versprüht ihren Zauber
Eve erbt ein Café, doch leider hat sie die Rechnung ohne den streitsüchtigen Miterben Mac gemacht. Denn der lässt sich das Café nicht einfach so wegnehmen. Viel lieber möchte er aus dem Café eine Bar machen. Mit jeder Streiterei mehr, verliebt sich Eve langsam in Mac. Doch er hat einige Probleme zu bewältigen in die auch Eve involviert ist.
Dies ist das erste Buch welches von der Autorin Megan McGary gelesen habe. Das Cover hat mich sofort in seinen Bann geschlagen und auch der Klapptext hat mich gleich angesprochen. Der Schreibstil ist wunderbar detailreich und lebendig, sodass man in der Geschehen eintauchen kann. Das Café wird so bildlich beschrieben, das man sich jedes Detail direkt vor Augen hat. Sehr gut gefallen hat mir das die einzelnen Kapitel in kleine Abschnitte unterteilt wurden. So konnte ich immer mal das Buch weglegen und dann sofort wieder einsteigen.
Eve ist eine sympathische Frau, die das Café im alten Glanz erstrahlen lassen will. Sie setzt alles daran das Café zu erhalten und so nimmt sie die Instagram-Challenge von Mac an, bei dem es darum geht die Leute von ihrem Konzept zu überzeugen. Diese Challenge war super einfallsreich und das Wasser ist mir im Munde zusammengelaufen. Auch die Torten die Eve kreiert, sind eine Wucht.
Mac ist ein Army-Captain, der nach einem langen Krankenhaus-Aufenthalt nach Hause kommt. Dort muss er feststellen das Eve sich im Haus eingerichtet hat und das Café für sich beansprucht. Eigentlich wollte er Ruhe und sich erholen. Doch die eigensinnige Eve fordert ihn ganz schön heraus.
Die beiden Charaktere sind so tiefgründig und gut durchdacht, das man sich wunderbar in sie hineinversetzten kann. Mac ist mir am Anfang sehr unsympathisch gewesen. Er war knurrig, provokant und überheblich. Doch im Laufe der Geschichte wird sein Leben näher beleuchtet. Seine Beweggründe werden sehr gut dargelegt und ich konnte mich mehr mit ihm anfreunden.
Leider war mir im zweiten Drittel das gefühlsmäßige Hin und Her der beiden ein wenig zu viel. Diese ganzen Bedenken drehten sich im Kreis und ich wusste nicht so recht, warum die beiden so gegensätzlich handeln und denken. Gerne hätte das etwas gestrafft werden können.
Fazit:
Diese Geschichte enthält so viel Liebe, Humor und auch viele Probleme und Hindernisse, die die beiden Protagonisten überwinden müssen um sich endlich zu finden. Ein Liebesroman für schöne Stunden. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Drama, Spannung und Liebe
Eve erbt völlig unerwartet ein Café. Sie bereitet alles für die Neueröffnung vor, da steht auf einmal Mac in der Tür und will ihr das Erbe streitig machen. Blöd nur, dass Eve sich sofort in den Army-Captain verliebt. Und da sie ihm dann …
Mehr
Drama, Spannung und Liebe
Eve erbt völlig unerwartet ein Café. Sie bereitet alles für die Neueröffnung vor, da steht auf einmal Mac in der Tür und will ihr das Erbe streitig machen. Blöd nur, dass Eve sich sofort in den Army-Captain verliebt. Und da sie ihm dann auch noch etwas schuldet, nimmt sie die Herausforderung, gegen ihn bei einer Social Media Challenge anzutreten, an. Doch Mac hat noch andere Sorgen, die ihm das Leben zur Hölle machen. Und dann wird durch einen Brandanschlag beinahe alles zerstört.
Eve war mir sofort sympathisch. Mit so viel Hingabe und Liebe bereitete sie sich auf die Eröffnung des Cafés vor. Außerdem gefiel es mir sehr, dass sie Anfang 40 war. Mac war natürlich ein Sahneschnittchen, aber auch sehr von sich überzeugt. Das erste Aufeinandertreffen der beiden war schon sehr kurios und die Schlagabtausche der beiden einfach herrlich. Man merkte sofort, dass die beiden eigentlich perfekt füreinander waren. Wäre da nicht die Vergangenheit von Mac gewesen, worüber man erst später alles erfahren hatte. Die Challenge war total witzig. Und wer hätte gedacht, wie viel Einfallsreichtum ein Army-Captain haben könnte. Außerdem war die Geschichte immer wieder sehr prickelnd.
Das war einfach eine wunderschöne Liebesgeschichte. Und bei den ganzen Tortenkreationen hatte man am laufenden Band Hunger auf Kuchen. Aber auch die Cocktails hörten sich wahnsinnig lecker an. Dazu darf ich natürlich Amy, Eves Hund, nicht vergessen zu erwähnen. Der war einfach toll. Durch die vielen Dramen und Gefahren, die die beiden Protagonisten durchstehen mussten, war die Geschichte richtig spannend. Immer wenn man dachte, jetzt muss doch alles gut sein, kam der nächste Paukenschlag.
Mir hat das Buch wahnsinnig gut gefallen und kann es nur empfehlen.
Fazit:
Dramatisch, spannend und prickelnd.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emotionsgeladene Lovestory
In "Zuckerfee 2.0" von Megan McGary begleitet man die beiden Protagonisten Captain Mac Lawrence und die Journalistin Eve Jackson, die sich im beschaulichen Örtchen Cooper am Fuße des Mount Rainiers unter ungewöhnlichen Umständen kennen und …
Mehr
Emotionsgeladene Lovestory
In "Zuckerfee 2.0" von Megan McGary begleitet man die beiden Protagonisten Captain Mac Lawrence und die Journalistin Eve Jackson, die sich im beschaulichen Örtchen Cooper am Fuße des Mount Rainiers unter ungewöhnlichen Umständen kennen und lieben lernen....
Auch wenn das Cover aufgrund der Farbe und des Glitzereffektes eine rosarote Lovestory vermuten lässt, verläuft die Geschichte zwischen Eve und Mac nicht wirklich harmonisch. Man begleitet sie auf eine Berg- und Talfahrt der Gefühle. Obwohl es zwischen den beiden von Anfang an gewaltig knistert, geraten sie immer wieder aneinander, da sie aufgrund ihrer Vergangenheit und ihrer Erfahrungen mit Situationen unterschiedlich umgehen. Beide sind hin- und hergerissen zwischen Verlangen, Eifersucht, Sehnsucht nach Beständigkeit und Vertrauen und der Angst, verletzt zu werden....Es ist unglaublich spannend, gelegentlich auch zum Haareraufen, zu verfolgen, ob die beiden endlich zueinander finden.
Erzählt wird die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven, sodass man einen besseren Einblick in die Gedankenwelt der Charaktere erhält und dessen Reaktionen besser nachvollziehen und verstehen kann.
Trotz ihrer Ecken und Kanten sind die beiden Sturköpfe mir wirklich ans Herz gewachsen. Ich mag ihre humorvollen Dialoge und hitzigen Wortgefechte. Beide sind authentisch und interessant dargestellt.
Die Story bekommt durch das Einflechten brisanter Themen wie Fanatismus, Extremismus und Auswirkungen traumatischer Erlebnisse noch mehr Tiefgang und Authentizität.
Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen und die erotischen Szenen sind sehr sinnlich und sexy. Das Buch hat mich wirklich gefesselt und in seinen Bann gezogen.
Deshalb gibt es von mir eine ganz klare Kauf- und Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Eve unverhofft ein Café erbt, ahnt sie noch nicht was auf sie in Gestalt von Mac, einem Army-Captain, zukommen wird. Ihm passt das ganze überhaupt nicht und er möchte sie am liebsten loswerden. Da ist Streit natürlich vorprogrammiert. Das er auch noch nebenan in der Remise …
Mehr
Als Eve unverhofft ein Café erbt, ahnt sie noch nicht was auf sie in Gestalt von Mac, einem Army-Captain, zukommen wird. Ihm passt das ganze überhaupt nicht und er möchte sie am liebsten loswerden. Da ist Streit natürlich vorprogrammiert. Das er auch noch nebenan in der Remise wohnt, macht das ganze nicht gerade einfacher....
WOW! Was für ein tolles Buch. Ich bin restlos begeistert! Der Schreibstil ist einfach super - schön flüssig und auch noch witzig! Dazu noch diese wunderbare Geschichte, die ein wahres Feuerwerk an Emotionen, Spannung und Erotik bietet. Die beiden Protagonisten sind sehr sympathisch und auch alle andren Charaktere passen einfach richtig gut. An erotischen Szenen gibt es genau die richtige Menge und es wird nicht alles ins klitzekleine Detail beschrieben. Das finde ich mal erfrischend anders. Kann man ja endlich wieder seine eigene Fantasie bemühen. Aber trotzdem finde ich diese sehr schön und auch sehr gut gelungen. Zwischen beiden geht es sehr explosiv zu - ob in der Liebe, oder im Streit. Das Mac noch mit einem Traumata und Vorwürfen kämpft und Eves Vergangenheit mit seiner kollidiert macht die ganze Geschichte sehr emotional und auch spannend! Wer also eine Geschichte erwartet wo der Himmel voller Geigen hängt, rosa Luftballons fliegen und irgendwie schnulzig ist, hat mit diesem Buch Pech. Es ist ein sehr tiefgründiger Roman , der berührt und einfach klasse ist. Das Buch hatte mich schon ab der ersten Seite in seinem Bann gezogen und das ist bis zum Schluss auch so geblieben. Für mich ein absolutes Highlight und wirklich sehr lesenswert! Von der Autorin kannte ich vorher noch nichts und ich bin froh sie für mich entdeckt zu haben. Ich bin gespannt was es noch für Bücher geben wird. Ich werde ihr auf alle Fälle treu bleiben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zuckerfee 2.0 von Megan McGary
Die Journalistin Eve erbt überraschend ein Café. Hoch motiviert verlässt sie ihre Heimat um sich voller Tatendrang in ihr neues Leben zu stürzen. Doch dann erscheint plötzlich der gut aussehende Army Captain Mac auf der Bildfläche und …
Mehr
Zuckerfee 2.0 von Megan McGary
Die Journalistin Eve erbt überraschend ein Café. Hoch motiviert verlässt sie ihre Heimat um sich voller Tatendrang in ihr neues Leben zu stürzen. Doch dann erscheint plötzlich der gut aussehende Army Captain Mac auf der Bildfläche und will Eve ihr Erbe streitig machen, denn er behauptet, der wahre und einzige Erbe von Georginas Lebenswerk zu sein.
Neben den Streitigkeiten und Auseinandersetzungen, finden beide eine Lösung: Eine Challenge in den Sozialen Medien soll entscheiden, wie die Zukunft des Café aussehen soll und kurz darauf befinden sich die beiden Streithähne in einem erbitterten Kampf um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit. Schnell merken die beiden Streithähne, dass sie nicht ohne einander können und verlieben sich ineinander.
Doch Mac kann seine Vergangenheit nicht abschütteln. Alte Wunden und schlimme Vorwürfe stellen die Beziehung der beiden auf eine harte Probe. Als dann auch noch ein Stalker auf der Bildfläche erscheint und ein schlimmes Geheimnis von Eve offenbart, wird ihr Verhältnis auf eine harte Probe gestellt.
Zuckerfee 2.0 war mein Highlight in der Vorweihnachtszeit. Ich liebe die Bücher von Megan McGary sehr, weil sie ein feines Gespür für Romantik und Drama hat. Die Dialoge sind gewürzt mit Humor und Schlagfertigkeit, was die Geschichte um Eve und Mac romantisch und witzig zugleich macht. Die liebevollen Beschreibungen der Umgebung und der Charaktere haben mich als Leser sofort in den Bann gezogen und ich fühlte mich sehr wohl. Eve zeigt in ihrem Café auch ihre kreative Seite und nicht nur einmal bin ich dadurch so motiviert gewesen, selber solche Kunststücke fertigen zu wollen.
Die Geschichte wäre nicht vollkommen, würde es nicht auch Drama und Herzschmerz geben, die den Leser bis zum Ende mitfiebern und auch mit leiden lassen. Ich liebte die schlagfertigen Auseinandersetzungen und die kleinen Streitereien sehr und die Charaktere sind allesamt sympathisch und ausreichend tiefgründig.
Das Cover ist ein weiteres Highlight. In wunderschönen Farben gehalten, passt es perfekt zu Eves Namen „Zuckerfee“. Auch ohne auf die Beschreibung zu achten, wäre dieses Cover alleine ein Grund, mir dieses Buch zu kaufen.
Trotz etwas stressiger Vorweihnachtszeit war ich mit dem Buch sehr schnell durch, denn die Geheimnisse im Hintergrund wollte ich unbedingt erfahren.
Als Fazit kann ich nur sagen, dass Zuckerfee 2.0 ein wundervolles Buch mit einer tiefgreifenden Geschichte ist, die gerade in der aktuellen Zeit ein wenig Licht und Freude in meinen Alltag brachte. Ich kann es sehr empfehlen und habe das Buch auch bereits ein weiteres Mal verschenkt. Für die weiteren Protagonisten wurde zu Weihnachten zudem eine kleine Sondergeschichte als Ebook veröffentlicht, welches ich natürlich sofort gekauft habe. Diese werde ich die nächsten Tage gleich lesen.
Klare Kaufempehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebesroman, gewürzt mit einer ordentlichen Prise Drama
Im Buch „Zuckerfee 2.0“ von Megan McGary kommt keine Langeweile auf, denn die Geschichte dreht sich nicht nur um das Kennenlernen von Café-Besitzerin Eve und Army-Captain Mac, sondern noch um Einiges mehr. Nicht nur …
Mehr
Liebesroman, gewürzt mit einer ordentlichen Prise Drama
Im Buch „Zuckerfee 2.0“ von Megan McGary kommt keine Langeweile auf, denn die Geschichte dreht sich nicht nur um das Kennenlernen von Café-Besitzerin Eve und Army-Captain Mac, sondern noch um Einiges mehr. Nicht nur die detailverliebten Beschreibungen des Cafébetriebs, sondern auch die beschriebenen leckeren Backkreationen, gefielen mir hierbei besonders gut. Zwischen Eve und Mac sprühen nicht nur ordentlich die Funken, sondern es fliegen auch noch regelmäßig die Fetzen und so streiten und lieben sich die Beiden durch über 450 Seiten. Als Leserin war es mir stellenweise dann doch etwas zu viel Hin und Her. Auch der Schreibstil mit seinen oft sehr langen Sätzen liest sich nicht ganz so leicht, wie ich mir das gewünscht hätte. Da die Geschichte aber trotzdem abwechslungsreich und wenig vorhersehbar war gibt es von mir gute 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eve ist Journalistin, wieder alleinstehend und erbt völlig unerwartet das zauberhafte Café von Georgina, bei der sie viel Zeit in ihrer Kindheit verbracht hat. Zunächst zögernd macht sie sich auf die Reise und stürzt sich dann aber voller Freude in die neue Aufgabe. Doch …
Mehr
Eve ist Journalistin, wieder alleinstehend und erbt völlig unerwartet das zauberhafte Café von Georgina, bei der sie viel Zeit in ihrer Kindheit verbracht hat. Zunächst zögernd macht sie sich auf die Reise und stürzt sich dann aber voller Freude in die neue Aufgabe. Doch da gibt einen Verwandten, tougher Army-Captain und Schwarm aller Frauen, der eine Wohnung auf dem Grundstück besitzt. Eve ist schockverliebt – aber wird er auf seinem Erbe bestehen? Die beiden stürzen sich in einen Machtkampf – hat da ihre zarte Liebe überhaupt eine Chance?
Megan McGary hat eine moderne, sehr realistische Lovestory geschrieben. Sehr abwechslungsreich, unterhaltsam und mit knisternder Erotik erzählt sie sehr realistisch, wie Eve und Mac sind annähern. Beide haben schon einiges erlebt, sind vorsichtig, tasten sich heran und bleiben doch unsicher ihren eigenen Gefühlen gegenüber. Das Mac kein unbeschriebenes Blatt in der Army ist und unter Schuldgefühlen und einem Trauma leidet, macht die Sache nicht einfacher. Aber Eve wird zu einem Fels in seiner Brandung – und das Café zu einer gemeinsamen Herzenssache.
Wunderbar geschrieben, manchmal geradezu atemlos und spannend, liebenswert romantisch und doch überzeugend, wobei auch der Humor nicht zu kurz kommt. Eine gelungene Mischung aus Romance und Reality, ein Buch zum Verlieben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Liebesgeschichte mit Hindernissen.
Inhalt:
Eve erbt ein Café! Allerdings hat sie nicht mit Mac gerechnet, der überraschend auf der Bildfläche erscheint und ihr das neue Glück streitig macht. Dass Eve sich trotzdem auf der Stelle in den Army-Captain verliebt, …
Mehr
Eine Liebesgeschichte mit Hindernissen.
Inhalt:
Eve erbt ein Café! Allerdings hat sie nicht mit Mac gerechnet, der überraschend auf der Bildfläche erscheint und ihr das neue Glück streitig macht. Dass Eve sich trotzdem auf der Stelle in den Army-Captain verliebt, vereinfacht die Sache nicht gerade. Doch Eve nimmt die Herausforderung an und beginnt eine Social-Media-Challenge: Möge der - oder die - Bessere gewinnen! Mac kommt Eve näher - sehr nahe, denn er ist heiß und sexy und genau der Mann, mit dem sie sich eine Zukunft wünscht. Aber Mac hat drei Probleme: die Vergangenheit, die Gegenwart - und ein schrecklicher Vorwurf, der ihm das Leben zur Hölle macht. Er stellt fest, dass Eve für das schlimmste Ereignis in seiner Vergangenheit verantwortlich ist. Eine Stalkerin taucht auf, die alles daran setzt, ihrer beider Leben zu zerstören. Und ist Mac wirklich schuld am Tod von fünf Menschen? Mutig setzt Eve alles auf eine Karte - zu einem Zeitpunkt, der ungünstiger nicht sein könnte. Liebe überwindet nicht alles. Oder doch?
Mein Fazit:
Das zuckersüße Cover des Buches verspricht eine emotionale Liebesgeschichte aber ich hatte mehr Romantik erwartet. Die Hauptprotagonistin ist mir sehr ans Herz gewachsen und ich war immer auf ihrer Seite. Der männliche Hauptprotagonist konnte mich mit seiner Art mich nicht für sich gewinnen. Der ständig herrschende Zank zwischen beiden trübten etwas die Lovestory. Aber letztendlich gab es ein Happy End und das fand ich schön.
Die Nebencharaktere (Tony, Justine, Mo) mochte ich sehr gerne.
Die Autorin hat oft die Perspektive zwischen den Protagonisten gewechselt und ich fand das richtig spannend. Es war etwas neues für mich und sobald man dahinter gekommen ist, war es einfach dem zu folgen. Auch verschiedene Schreibelemente zb der Email Abtausch und die Handy Nachrichten empfand ich als auflockernd und einfallsreich.
Ich vergebe 4 Sterne für diesen außergewöhnlichen Liebesroman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Diese Geschichte wird mal aus Eve´s Sicht und dann wieder von Mar`s Sicht erzählt. Als Eve ein Cafe überraschender Weise …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Diese Geschichte wird mal aus Eve´s Sicht und dann wieder von Mar`s Sicht erzählt. Als Eve ein Cafe überraschender Weise erbt, trifft sich das gut, denn Eve will einen Neuanfang wagen. Mac kehrt nach einem fürchterlichen Unglück nach Hause zurück und stellt fest, dass Georgina, seine einzige Verwandte gestorben war und sie hat ihr Anwesen Eve vererbt. Er will ihr das Erbe streitig machen, doch zwischen ihnen sprühen nur so die Funken. Sie müssen sich gemeinsam durch Lügen, Intrigen, und Vorurteilen kämpfen. Werden sie das schaffen?
Wenn ihr das Wissen wollt und was sonst noch so alles geschieht dann solltet ihr das Buch lesen. Ich war begeistert davon. Es ist ein Buch, dass realistisch und hat mich berührt. Holt euch das Buch, ihr werdet eine schöne Lesezeit haben. Es ist eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Geschichte mit Höhen und Tiefen
Eve erbt ein Café und ihr Lebenstraum wird wahr.
Wäre da nicht Mac, der überraschend auf der Bildfläche erscheint und sie als Erbschleicherin bezeichnet.
Die beiden spüren eine Anziehung, doch gleichzeitig fehlt das …
Mehr
Eine Geschichte mit Höhen und Tiefen
Eve erbt ein Café und ihr Lebenstraum wird wahr.
Wäre da nicht Mac, der überraschend auf der Bildfläche erscheint und sie als Erbschleicherin bezeichnet.
Die beiden spüren eine Anziehung, doch gleichzeitig fehlt das Vertrauen.
Mac schlägt eine Social Media Challenge vor, und für beide beginnt ein Wettkampf.
Möge der Bessere gewinnen!
Zuckerfee ist keinesfalls nur eine romantische, süße Geschichte.
Megan MCGary erzählt aus wechselnder Perspektive, das belebt das Buch sehr.
Die Geschichte ist spannend, und mit vielen Höhen und Tiefen versehen.
Die Protagonisten waren mir sympathisch, ihre Vergangenheit ist keinesfalls nur von Sonnenschein geprägt, es handelt auch von Traumen durch Kriegserlebnisse und weiteren Verlusten.
Die Emotionen von Mac und Eve, ich konnte sie gut nachempfinden. Ein regelrechtes Wechselbad der Gefühle, ständige Konflikte, aber auch Sehnsucht und leidenschaftliche Momente , es war alles dabei.
Viele Wendungen haben mich überrascht und die Zeit flog beim Lesen nur so dahin.
Die Dialoge und die Mails zwischen Eve und Mac, die haben mich zum Schmunzeln gebracht.
Auch das Macho Gehabe zwischen Tony und Mac , einfach herrlich!
Insgesamt wirklich eine wunderbare Geschichte und von mir 4,5 🌟und eine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für