Kai Pannen
Gebundenes Buch
Zombert in der Schule des Schreckens / Zombert Bd.4
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zombie Zombert hat Langeweile. Mit einem Buch will er Abhilfe schaffen, doch warum sein bester Freund Konrad davon immer so begeistert ist, kann Zombert absolut nicht verstehen. Da sind doch nur kleine schwarze Zeichen drin. Das Problem: Zombert kann nicht lesen. Deswegen soll er künftig mit Konrad die Schulbank drücken. Da wird Zombert das Lesen schon beigebracht werden! Und nicht nur das: Auch das Gruseln kann man in der Schule lernen, besonders an Halloween.
Ausstattung: durchgehend farbig illustriert
Ausstattung: durchgehend farbig illustriert
Kai Pannen studierte Malerei und Film, arbeitete als Illustrator, Trickfilmer und Produzent für Kurzfilme. Heute ist er überwiegend als Autor tätig. Vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels wurde er zum Lesekünstler 2017 gekürt. Unter anderem schrieb er den erfolgreichen Weihnachtsbestseller 'Du spinnst wohl!', der im Herbst 2025 zehnjähriges Jubiläum feiert.
Produktdetails
- Tulipan ABC
- Verlag: Tulipan
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 151mm x 12mm
- Gewicht: 217g
- ISBN-13: 9783864294501
- ISBN-10: 3864294509
- Artikelnr.: 55697182
Herstellerkennzeichnung
Tulipan Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
„Zombert in der Schule des Schreckens“ ist ein witziges Buch für kleine Erstleser, das richtig schön zum Lesen lernen motiviert.
Zombert ist ein kleiner Zombie, der sich in seiner Gruft furchtbar langweilt. Sein allerbester Freund Konrad meint, dass Bücher super gegen …
Mehr
„Zombert in der Schule des Schreckens“ ist ein witziges Buch für kleine Erstleser, das richtig schön zum Lesen lernen motiviert.
Zombert ist ein kleiner Zombie, der sich in seiner Gruft furchtbar langweilt. Sein allerbester Freund Konrad meint, dass Bücher super gegen Langeweile helfen. Aber Zombert kann nicht lesen und baut lieber Türme aus Büchern. Erst als er sich von Konrad überreden lässt, doch mit in die Schule zu kommen, entdeckt er die Freude am Lesen.
Von der liebevollen Gestaltung und den wahnsinnig niedlichen Illustrationen war ich sofort verzaubert. Die Handlung ist ideal für die Zielgruppe der Erstleser ab 6 Jahre. Die Story ist witzig, unterhaltsam und trotzdem lehrreich, denn wenn der süße Zombie Lesen lernen kann, dann doch wohl alle anderen auch. Schriftgröße und Text sind perfekt für Leseanfänger gewählt.
Auch für kleinere Kinder zum Vorlesen eignet sich das Buch hervorragend.
Wir hatten viel Spaß mit Zombert und werden uns sicher noch weitere Abenteuer von ihm anschauen. Von uns gibt es eine klare Empfehlung für dieses wunderschöne Kinderbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Zombie Zombert hat Langeweile. Vielleicht hilft dagegen ein Buch? Aber warum bloß ist Zomberts bester Freund Konrad davon immer so begeistert? Da sind doch nur kleine schwarze Zeichen drin. Das Problem: Zombert kann nicht lesen. Deswegen soll er künftig mit Konrad zur …
Mehr
Klappentext:
Zombie Zombert hat Langeweile. Vielleicht hilft dagegen ein Buch? Aber warum bloß ist Zomberts bester Freund Konrad davon immer so begeistert? Da sind doch nur kleine schwarze Zeichen drin. Das Problem: Zombert kann nicht lesen. Deswegen soll er künftig mit Konrad zur Schule gehen. Denn da kann er nicht nur das Lesen lernen, sondern auch das Gruseln, besonders an Halloween.
Meine Meinung:
Der Schreibstil ist angenehm und locker zu lesen. Die große Schrift und die Länge der Kapitel sind ideal für Erstleser.
Wir haben den liebenswerten Zombie schon in unser Herz geschlossen und meine Jungs waren auch bei dieser Geschichte wieder von Anfang bis Ende begeistert dabei. Für meinen Geschmack endet das Buch etwas zu abrupt, was meine Kids allerdings nicht störte.
Besonders die vielen bunten Bilder und die kleinen Details gefallen uns sehr gut. So gibt es bei jedem Anschauen für Groß und Klein immer wieder etwas Neues zu entdecken.
Ein schönes gruseliges Buch für Leseanfänger.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Zombert in der Schule des Schreckens" von Kai Pannen, ist ein spannend und liebevoll schaurig ausgearbeitetes Erstlesebuch aus der ABC-Reihe mit tollen, farbenfrohen Illustrationen.
Der kleine Zombie Zombert hat Langeweile und überlegt wie er sich am besten beschäftigen …
Mehr
"Zombert in der Schule des Schreckens" von Kai Pannen, ist ein spannend und liebevoll schaurig ausgearbeitetes Erstlesebuch aus der ABC-Reihe mit tollen, farbenfrohen Illustrationen.
Der kleine Zombie Zombert hat Langeweile und überlegt wie er sich am besten beschäftigen kann. Vielleicht hilft ja ein gutes Buch, je dicker desto besser, schliesslich machen Bücher klug, sagt zumindest sein bester Freund Konrad. Doch die vielen schwarzen Zeichen kann Zombert weder entziffern noch lesen. So beschliessen die Freunde, das Zombert künftig mit Konrad zur Schule gehen soll.
Denn dort kann er nicht nur lesen sondern auch das gruseln für Halloween lernen.
Kai Pannen hat mit Zombert nicht nur einen knuffig, liebenswerten Charakter, sondern auch eine für Kinder total unterhaltsam und mitreisende Geschichte erschaffen.
Erstleser ab sechs Jahren können die liebevoll ausgearbeiteten Buchseiten und die leicht lesbare Schrift sehr gut selbst lesen und die Handlung der Geschichte verstehen. Denn die Textabschnitte haben einen gute Leselänge, die Schrift ist der Lesestufe A angepasst und ermutigt Kinder, Kapitel für Kapitel zu lese. Ebenfalls macht die Geschichte total Spass und Lust zu lesen, denn Zombert und sein bester Freund Konrad sind total sypmathisch und kindgerecht ausgearbeitete Charaktere die man schnell und gerne ins Herz schliesst.
Besonders der fantasievoll, total unterhaltsame Verlauf der Handlung und die vielen farbenfrohen Illustrationen, haben für jede Menge Abwechslung und ein leicht schaurig schönes Abenteuer gesorgt.
Eine absolut lesenswert und total unterhaltsame Erstlesegeschichte die Spass macht zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unsere Tochter (7 Jahre) ist jetzt in der zweiten Klasse. Sie hat uns dieses Buch vorgelesen. In der Geschichte geht es um Zombie Norbert, genannt Zombert, der von seinem Freund Konrad überredet wird, endlich Lesen zu lernen. Also begleitet Zombert Konrad in die Schule. Dort wird dann auch noch …
Mehr
Unsere Tochter (7 Jahre) ist jetzt in der zweiten Klasse. Sie hat uns dieses Buch vorgelesen. In der Geschichte geht es um Zombie Norbert, genannt Zombert, der von seinem Freund Konrad überredet wird, endlich Lesen zu lernen. Also begleitet Zombert Konrad in die Schule. Dort wird dann auch noch Halloween gefeiert. Da wird es dann gleich noch ein bisschen gruselig.
Das Buch ist also sehr fantasievoll und lustig. Unsere Große hat hier mit großer Motivation immer weitergelesen, da sie wissen wollte wie es weitergeht. Das liegt auch an den tollen, farbenfrohen Illustrationen, die die Geschichte begleiten. Hier kann man die Erzählung wunderbar mitverfolgen und auch viel entdecken. Diese wurden dann auch immer mit Freude betrachtet.
Toll finde ich, dass es keine schwierigen Wörter gab. Unsere Tochter konnte die gesamte Geschichte problemlos lesen. Und Zombert verbreitet auch keine Angst, sondern Spaß. Da hörte auch unsere Kleine (5 Jahre) begeistert zu.
Fazit:
Eine fantasievolle und lustige Erstlesegeschichte mit tollen Illustrationen. Unsere Mädels finden Zombert einfach toll. Mit ihm macht das Lesenüben Spaß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Langeweile kann echt nervend sein, auch für Zombies. Das bekommt auch Zombie Zombert zu spüren. Sein Freund Konrad liest gerne und schlägt Zombert vor, sich die Zeit mit einem Buch zu vertreiben. Doch er versteht das gründlich falsch und Konrad muss ihm erst erklären, dass …
Mehr
Langeweile kann echt nervend sein, auch für Zombies. Das bekommt auch Zombie Zombert zu spüren. Sein Freund Konrad liest gerne und schlägt Zombert vor, sich die Zeit mit einem Buch zu vertreiben. Doch er versteht das gründlich falsch und Konrad muss ihm erst erklären, dass diese schwarzen Zeichen Buchstaben sind und man die lesen muss, damit sich ein Schatzkiste voller Geschichten öffnet. Zombert muss also unbedingt lesen lernen und begleitet Konrad daher zur Schule. Doch man lernt dort nicht nur lesen, sondern feiert auch Halloween. Wetten, dass Zombert das gut kann?
Es ist ein wundervolles Buch, das Spaß bereitet. Ein bisschen gruseln kann man sich beim Lesen auch. Dazu passen die tollen Bilder, die kindgerecht bunt und fantasievoll sind. Auch der Schreibstil ist gut und leicht zu lesen.
Die Kinder sind begeistert von Zombie Zombert und so können wir das Buch nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für uns war Zombert in der Schule des Schreckens von Kai Pannen das erste Buch aus der ABC Reihe vom Tulipan Verlag. Es ist die Lesestufe A ab 6 Jahren. In dem Buch haben wir viele kleine Monster kennengelernt. Monster, die nicht zur Schule gehen und auf dem Friedhof leben. Sie verstecken sich …
Mehr
Für uns war Zombert in der Schule des Schreckens von Kai Pannen das erste Buch aus der ABC Reihe vom Tulipan Verlag. Es ist die Lesestufe A ab 6 Jahren. In dem Buch haben wir viele kleine Monster kennengelernt. Monster, die nicht zur Schule gehen und auf dem Friedhof leben. Sie verstecken sich dort und erschrecken gerne die vorbei kommenden Besucher. Die Monster sind nämlich waschechte Zombies und einer davon ist Zombie Norbert, kurz genannt Zombert. Zombert ist es schrecklich langweilig und er lässt sich von seinem Freund Konrad dazu überreden mit in die Schule zu kommen und lesen zu lernen.
Eigentlich sind Zombies ja eher als schaurig, gefährlich und überaus hässlich bekannt. Zombert ist aber richtig niedlich und wir haben ihn sofort ins Herz geschlossen. Schnell wird hier klar, das man nicht nur nach dem Aussehen beurteilen darf.
Spielerisch lehrt Zombert einzelne Buchstaben des ABC´s. Die Sätze die er mit den Buchstaben bildet sind schon fast kleine Zungenbrecher. Prägen sich aber sehr schön ein.
Das ganze wird noch von wunderschönen farbigen Illustrationen unterstützt bei denen es viel zu schauen gibt.
Das Schriftbild ist angenehm groß und der Text kurz gehalten. So wird es einem Leseanfänger auch nicht zuviel.
Ich denke selbst für etwas ältere Kinder die sich mit der Rechtschreibung und dem Lesen schwerer tun ist das ebenfalls ein sehr empfehlenswertes Buch und ein toller Geschenktip.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote