Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Zauberhaft, geheimnisvoll und mit einer berührenden Botschaft - das ist der wunderbare Roman der jungen irischen Weltbestsellerautorin. Denn manchmal muss man jemand ganz Besonderem begegnen, um zu erkennen, was wirklich wichtig ist im Leben ...
Lou Suffern ist ein "BWM", ein Beschäftigter Wichtiger Mann. So wichtig und beschäftigt, dass er den 70. Geburtstag seines Vaters vergisst, seine Frau leichthin betrügt und seinem kleinen Sohn noch nicht ein einziges Mal die Windeln gewechselt hat.
Eines Tages verwickelt ihn ein Obdachloser namens Gabriel in ein Gespräch. Lou fühlt sich dem Unbekannten seltsam verbunden und verschafft ihm kurzerhand einen Job - was nun wirklich nicht seine Art ist. Doch auch Gabriel hat ein Geschenk für Lou: ein rätselhaftes Mittel, durch das Lou ein anderer wird ...
Lou Suffern ist ein "BWM", ein Beschäftigter Wichtiger Mann. So wichtig und beschäftigt, dass er den 70. Geburtstag seines Vaters vergisst, seine Frau leichthin betrügt und seinem kleinen Sohn noch nicht ein einziges Mal die Windeln gewechselt hat.
Eines Tages verwickelt ihn ein Obdachloser namens Gabriel in ein Gespräch. Lou fühlt sich dem Unbekannten seltsam verbunden und verschafft ihm kurzerhand einen Job - was nun wirklich nicht seine Art ist. Doch auch Gabriel hat ein Geschenk für Lou: ein rätselhaftes Mittel, durch das Lou ein anderer wird ...
Ahern, Cecelia§
Cecelia Ahern erzählt Geschichten, die unvergleichlich inspirieren und berühren. Sie ist eine der erfolgreichsten Autorinnen der Welt und vielseitig wie wenige andere, schreibt zeitgenössische Romane, Novellen, Storys, Jugendbücher, TV-Konzepte und Theaterstücke. Für ihre Werke wurde sie vielfach ausgezeichnet. Ihre Romane wurden fürs Kino oder fürs Fernsehen verfilmt, zum Beispiel »P.S. Ich liebe Dich« mit Hilary Swank und »Für immer vielleicht« mit Lily Collins. Cecelia Ahern ist Jahrgang 1981, hat Journalistik und Medienkommunikation studiert und lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern im Norden von Dublin.
Strüh, Christine§Christine Strüh, geboren 1954, lebt in Berlin. Sie ist Übersetzerin von Gillian Flynn, Cecelia Ahern, Judy Blume, Pete Hamill, Laini Taylor und anderen.
Cecelia Ahern erzählt Geschichten, die unvergleichlich inspirieren und berühren. Sie ist eine der erfolgreichsten Autorinnen der Welt und vielseitig wie wenige andere, schreibt zeitgenössische Romane, Novellen, Storys, Jugendbücher, TV-Konzepte und Theaterstücke. Für ihre Werke wurde sie vielfach ausgezeichnet. Ihre Romane wurden fürs Kino oder fürs Fernsehen verfilmt, zum Beispiel »P.S. Ich liebe Dich« mit Hilary Swank und »Für immer vielleicht« mit Lily Collins. Cecelia Ahern ist Jahrgang 1981, hat Journalistik und Medienkommunikation studiert und lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern im Norden von Dublin.
Strüh, Christine§Christine Strüh, geboren 1954, lebt in Berlin. Sie ist Übersetzerin von Gillian Flynn, Cecelia Ahern, Judy Blume, Pete Hamill, Laini Taylor und anderen.

© Gaby Gerster
Produktdetails
- Hochkaräter
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Originaltitel: The Gift
- Artikelnr. des Verlages: 1014638
- 9. Aufl.
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 4. Oktober 2010
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm
- Gewicht: 346g
- ISBN-13: 9783596183104
- ISBN-10: 3596183103
- Artikelnr.: 29890517
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Lou Suffern ist ein Workaholic, wie er im Buche steht, seine Arbeit ist ihm wichtiger als seine Frau und seine Kinder, ständig macht er zig Dinge gleichzeitig, nur nichts um sein privates Umfeld glücklich zu machen. Da begegnet er dem Obdachlosen Gabe und sein ganzes Leben verändert …
Mehr
Lou Suffern ist ein Workaholic, wie er im Buche steht, seine Arbeit ist ihm wichtiger als seine Frau und seine Kinder, ständig macht er zig Dinge gleichzeitig, nur nichts um sein privates Umfeld glücklich zu machen. Da begegnet er dem Obdachlosen Gabe und sein ganzes Leben verändert sich.<br />Die Geschichte ist zwar einfach aufgebaut, aber sie befasst sich mit einfachen Menschen und einfachen Bedürfnissen, mit dem Alltag, vermischt mit einem kleinen Zauber des Außergewöhnlichen.
Ich liebe die Bücher von Cecelia Ahern, ich verschlinge sie regelrecht und bin von jedem einzelnen begeistert, wenn auch mal mehr und mal weniger. Bei diesem Buch war ich definitif begeistert, und ich würde es jederzeit jedem weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch regt zum Nachdenken an, obwohl es als Roman und nicht als Fachliteratur gehandelt wird. Es geht darum, dass man sich bewusst macht, was einem wichtig ist im Leben und für wen oder was man seine Zeit einsetzt.
Das erkennt so ganz langsam auch Lou, der immer nur an sich und die …
Mehr
Dieses Buch regt zum Nachdenken an, obwohl es als Roman und nicht als Fachliteratur gehandelt wird. Es geht darum, dass man sich bewusst macht, was einem wichtig ist im Leben und für wen oder was man seine Zeit einsetzt.
Das erkennt so ganz langsam auch Lou, der immer nur an sich und die Firma denkt, an seine Karriere und wie er am besten dasteht. Andere interessieren ihn nur bedingt. Sobald es andere als Konkurrenz sieht, setzt er alles daran diese auszuschalten.
Schlußendlich kommt er dann aber doch dahinter, das andere Dinge und Verhaltensweisen im Leben wichtiger sind.<br />Ich fand dieses Buch wirklich klasse, denn ich hatte als Roman soetwas nicht erwartet. Es ist ein Anstoß an jeden seine eigene Prioritätenliste immer wieder zu überprüfen, um zu sehen, ob man die richtigen und wirklich wichtigen Punkte auch ganz oben hat.
Dieses Buch war für mich ein MUSS.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Lou Suffern ist ein vielbeschäftigter Geschäftsmann, aber auch vater. Er arbeitet sich die Karriereleiter immer weiter hoch und kein ende ist in Sicht. Allerdings vernachlässigt er immer öfter seine Familie auf grund der Arbeit. Er kommt nicht zum 70. Geburtstag seines Vaters und …
Mehr
Lou Suffern ist ein vielbeschäftigter Geschäftsmann, aber auch vater. Er arbeitet sich die Karriereleiter immer weiter hoch und kein ende ist in Sicht. Allerdings vernachlässigt er immer öfter seine Familie auf grund der Arbeit. Er kommt nicht zum 70. Geburtstag seines Vaters und hat auch noch nie seinem Sohn die Windeln gewechselt.
Lou lernt eines Tages Gabriel, einen bettler kennen, mit dem er sich i-wie verbunden fühlt und schafft es sogar ihm einen Job zu besorgen.Nun stellt Gabriel t Lous leben völlig auf den Kopf...<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es zum Nachdenken anregt. Es zeigt, wie gierig manche Menschen nach mehr sind, ohne Rücksicht, aber auch wie wertvoll die eigene Lebenszeit ist, weshalb man mit seiner Liebe das Leben leben soll und dafür vielleicht nicht so erfolgrich im Job ist. Eine schöne Geschichte mit Schicksal, Liebe und Engel...
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In Zeit deines Lebens tauchen wir parallel in zwei verschiedene Leben ein. Zum einen haben wir das Leben von Sergeant Raphael O`Reilly, welches wir nur in kleinen Teilen mit erleben dürfen. Der Hauptprotagonist ist Lou Suffern und dem entsprechend ist auch sein Leben die Hauptstory, welche vom …
Mehr
In Zeit deines Lebens tauchen wir parallel in zwei verschiedene Leben ein. Zum einen haben wir das Leben von Sergeant Raphael O`Reilly, welches wir nur in kleinen Teilen mit erleben dürfen. Der Hauptprotagonist ist Lou Suffern und dem entsprechend ist auch sein Leben die Hauptstory, welche vom Sergeant dem &quot;kleinen&quot; Jungen erzählt wird, wo wir auch direkt am Anfang der Geschichte wären.
Und zwar beginnt das ganze mit einer in meinen Augen komischen Vorfall. Um genau zu sein schmiss der &quot;kleine&quot; Junge am Weihnachtsabend einen gefrorenen Truthahn bei seinem Vater durchs Fenster, weil dieser ihn und seine Mutter verlassen hatte und nun Weihnachten mit einer anderen Familie feierte. Durch diesen Vorfall lernte der Truthahnjunge Sergeant Raphie kennen. Während Raphie nun im Verhörraum mit dem Jungen auf dessen Mutter wartete, erzählte er ihm die Geschichte von Lou Suffern.
Lou Suffern ist der absolute Workaholik und vernachlässigt durch seine Arbeit seine eigene Familie. Lou vergisst den 70. Geburtstag seines Vaters, betrügt seine Frau und hat sich bisher auch noch nie um seinen Sohn Pud gekümmert. Eines Tages trifft er dann auf den Obdachlosen Gabe und bietet diesem einen Kaffee an. Täglich sitzt Gabe vor dem Bürogebäude in dem Lou arbeitet, aber er ist ihm nie aufgefallen. Gabe kann Lou viele interessante Informationen geben und eine Tage später bietet er ihm einen Job an.
Eigentlich passte das so gar nicht zu Lou, da er sonst nur an sich selbst dachte. Allein Gabe`s Anwesenheit machten aus Lou schon fast einen anderen Menschen. Doch Gabe wollte ihm noch mehr helfen und überreichte Lou &quot;Wunderpillen&quot;, welche sein Komplettes Leben veränderten.
Kurz vorm Ende des Buches gab es dann eine weitere Wende, mit der ich mal gar nicht gerechnet hätte. Wie das ganze Buch ausgeht und was die Wunderpillen bewirken, solltet ihr dann schon selbst heraus fnden , in dem ihr euch das Buch schnappt und einfach selbst reinschaut.
Zu den Charakteren dieser Geschichte kann und will ich gar nicht so viel verraten, als ihr jetzt schon wisst. Okay was ich dazu noch sagen kann ist, dass Lou mir im Verlauf der Geschichte wirklich immer sympathischer wurde.
Die Geschichte selbst hat mir allerdings wirklich sehr gut gefallen und die Idee wurde sehr gut umgesetzt. Ehrlich gesagt habe ich von Cecilia Ahern auch gar nichts erwartet. Da mir das Ende aber vom Inhalt nicht gefallen hat, weil es mir gerade einfach nicht gefallen hat und ich mir ein anderes Ende gewünscht hätte, musste ich dem Buch eine Büchereule bei der Bewertung abziehen.
Trotz einen Punktabzug kann ich dieses Buch nur allen empfehlen, die es bisher nicht gelesen haben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Lou Suffern ist ein sehr beschäftigter Mann und vergisst öfters mal das ein oder andere, z.B. den 70. Geburtstag seines Vaters. Dass er auch seinem kleinen Sohn noch nie die Windeln gewechselt hat, findet er auch nicht dramagisch. Als er dann eines Tages ein Mittel entdeckt, wie man an …
Mehr
Lou Suffern ist ein sehr beschäftigter Mann und vergisst öfters mal das ein oder andere, z.B. den 70. Geburtstag seines Vaters. Dass er auch seinem kleinen Sohn noch nie die Windeln gewechselt hat, findet er auch nicht dramagisch. Als er dann eines Tages ein Mittel entdeckt, wie man an zwei Orten zur selben Zeit sein kann, scheinen all seine Probleme gelöst zu sein. Wirklich alle? Verbringt er endlich mehr Zeit mit seiner Familie? Denn eines weiß er noch lange nicht: Die Zeit vergeht schneller als man denkt.<br />Ein schönes Buch über Familie, Beruf und -vorallem- Zeit.
Sehr empfehlenswert!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist wirklich schön gemacht, die Kombination aus roten Hintergrund und gelber und weisser Schrift passt einfach nur gut zusammen. Es wirkt nicht aufdringlich, aber schön stimmig.
Die Idee des Buches ist wirklich gut überlegt, da tritt ein Obdachloser in das Leben eines …
Mehr
Das Cover ist wirklich schön gemacht, die Kombination aus roten Hintergrund und gelber und weisser Schrift passt einfach nur gut zusammen. Es wirkt nicht aufdringlich, aber schön stimmig.
Die Idee des Buches ist wirklich gut überlegt, da tritt ein Obdachloser in das Leben eines Geschäftsmanns und zeigt ihm, dass es im Leben wichtigere Sachen als Geld und Macht gibt. Sehr schöne Sache, aber leider hapert es dann in der Umsetzung doch sehr.
Die Figuren erlebe keine Tiefe, sie sind an der Oberfläche gehalten und soll da auch bleiben und das ist schade, weil das kann Ceclia Ahern einfach besser, sie weiss eigentlich, wie man den Charakteren wirklich ein Gesicht gibt.
Etwas, was negativ an der Geschichte war, ist, dass man Ende immer noch viele Fragen offen sind, man findet keinen echten Abschluss der Geschichte und das ist sehr schade.
Cecelia Ahern schreibt sehr schön, man liest sich sehr schnell in die Geschichte ein, wird in die Bilder der Geschichte gezogen und liest das Buch sehr gut weg, auch wenn man manchmal etwas in der Geschichte den Realitätsbezug verliert, das passt nicht so wirklich. Dadurch verliert das Buch auch etwas den Sog auf den Leser.
Leider verwendet die Autorin auch sehr viele Metaphern, was denn irgendwie nur runter geschrieben wirkt und keinen echten Bogen zur Geschichte bekommt.
Das Buch regt zum Nachdenken an und man lernt daraus, dass man jede Minute in seinem Leben nutzen sollte. Das ist zwar eine schöne Idee, aber die Umsetzung ist leider nicht ganz gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein junger aufstrebender, karrieregeiler Mann namens Lou hat alles, nur keine Zeit. Keine Zeit für seine Familie, die er für seine Arbeit opfert. Er hat eine Frau, die er zwar liebt, aber doch betrügt, und zwei süße Kinder, die er nicht wahrnimmt.
Er ist mit den Gedanken …
Mehr
Ein junger aufstrebender, karrieregeiler Mann namens Lou hat alles, nur keine Zeit. Keine Zeit für seine Familie, die er für seine Arbeit opfert. Er hat eine Frau, die er zwar liebt, aber doch betrügt, und zwei süße Kinder, die er nicht wahrnimmt.
Er ist mit den Gedanken immer schon beim nächsten Thema, beim nächsten Geschäftsessen, bei einer anderen Frau. Er kann das Leben nicht mehr genießen.
Eines Tages macht er die Bekanntschaft mit Gabe, einem Bettler, dem er auch einen neuen Job verschafft. Doch irgendetwas ist seltsam an Gabe. Woher weiß er soviel über ihn und wieso fühlt sich Lou manchmal genötigt, Erkärungen ihm gegenüber abzugeben? Dank Gabe und einer Wunderpille gelingt es Lou, etwas Zeit für seine Familie zu bekommen. Wird ihm das helfen, sich seiner Familie wieder näher zu kommen und gleichzeitig topp im Job zu bleiben?
Ein schönes Buch von Cecelia Ahern, leider nicht ganz so fantastisch, wie die bisherigen. Es gab in dem Buch ein paar Längen, die sich so hinzogen. Auch ist das Buch als Rahmenhandlung geschrieben worden, wobei die anfängliche Geschichte ziemlich seltsam daherkommt. Ein Junge, der einen Truthahn in ein Fenster schmeißt...hm.
Was mir persönlich gut gefallen hat, waren die kurzen Einblendungen von Dublin und Howth und da ich beides kenne, wusste ich genau, wovon sie sprach und ich hatte die passenden Bilder dazu im Hinterkopf.
Wer die anderen Bücher wie ich von Cecelia Ahern kennt, wird von diesem leicht enttäuscht sein.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Lou ist ein Workaholic und verbringt mehr Zeit in seinem Büro, als mit seiner Familie. Noch schlimmer: Er beschäftigt sich nicht mehr mit seiner Familie. Stattdessen betrügt er lieber seine Frau mit seiner Sekretärin und vergißt regelmäßig Jahres- sowie …
Mehr
Lou ist ein Workaholic und verbringt mehr Zeit in seinem Büro, als mit seiner Familie. Noch schlimmer: Er beschäftigt sich nicht mehr mit seiner Familie. Stattdessen betrügt er lieber seine Frau mit seiner Sekretärin und vergißt regelmäßig Jahres- sowie Geburtstage.
Als Lou eines Tages auf dem Weg zur Arbeit den Obdachlosen Gabe trifft, verschafft er ihm spontan einen Job. Doch schon bald ist Lou vor Neid zerfressen, denn Gabe scheint immer einen Schritt voraus zu sein.
Doch dann entdeckt Lou irgendwann Gabes Geheimnis und will ihn zur Rede stellen, doch dann kommt alles anders und Gabe macht Lou ein einmaliges und unbezahlbares Geschenk: Zeit.
Wird Lou die Zeit wirklich nutzen und Zeit mit seiner Familie verbringen? Oder wird er diese Zeit wie immer in die Arbeit investieren?
Dieses Buch hat mich sehr berührt.
Cecelia Ahern hat mit ihrem neuesten Bestseller mal wieder gezeigt, wie man Menschen fesselt und zum Nachdenken bringt.
Besonders schön fand ich die Beziehung zwischen Lou und seiner Ehefrau. Zwar ist Lou nie der perfekte Ehemann, doch trotz allem hält sie bedingungslos zu ihm, egal wie traurig oder enttäuscht sie ist.
Dazu hat mich das Ende sehr überrascht. Ich hätte eher mit einem Happy End gerechnet, bin aber froh, dass das Gegenteil eingetroffen ist, denn ich bin kein großer Fan von Büchern, die immer so wunderbar enden nach dem Motto „Friede, Freude, Eierkuchen“.
Ein ganz toller Roman. Ich freu mich schon auf das nächste Buch von Cecelia Ahern.
Weniger
Antworten 3 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist einfach klasse. Super Schreibstil, spannend, gefühlvoll. Man hat bei Cecilia Ahern immer das Gefühl mittendrin zu sein und kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Die Geschichte ist für die heutige "Eile" in allen Lebenslagen genau passend. Und das dann …
Mehr
Das Buch ist einfach klasse. Super Schreibstil, spannend, gefühlvoll. Man hat bei Cecilia Ahern immer das Gefühl mittendrin zu sein und kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Die Geschichte ist für die heutige "Eile" in allen Lebenslagen genau passend. Und das dann die Dinge, die einem nicht wichtig erscheinen, vernachlässigt oder einfach ignoriert werden.
Dieses Buch will uns sagen, was wirklich wichtig ist im Leben und es regt zum Nachdenken darüber an.
Tolles Buch, auf jeden Fall weiterzuempfehlen.
Weniger
Antworten 24 von 26 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 24 von 26 finden diese Rezension hilfreich
***Zum Inhalt:***
Es wird erzählt von Lou Suffern, einem BWM – einem Beschäftigten Wichtigen Mann. So beschäftigt und wichtig, dass er von einem Termin zum nächsten hastet, gedanklich immer schon drei Schritte weiter als in Wirklichkeit ist und seine Familie über …
Mehr
***Zum Inhalt:***
Es wird erzählt von Lou Suffern, einem BWM – einem Beschäftigten Wichtigen Mann. So beschäftigt und wichtig, dass er von einem Termin zum nächsten hastet, gedanklich immer schon drei Schritte weiter als in Wirklichkeit ist und seine Familie über der Arbeit völlig vernachlässigt.
Ganz entgegen seiner Gewohnheit beginnt er eines Morgens ein Gespräch mit dem Obdachlosen Gabe, spendiert ihm einen Kaffee und später sogar einen Job in seiner Firma.
Gabe ist ihm gleichzeitig sympathisch und unheimlich. Er fügt sich wie durch Zauberhand in die Firma ein, wird von den Kollegen sowie von Lous Familie sofort ins Herz geschlossen, scheint Ereignisse vorauszuahnen und taucht zu unmöglichen Zeiten an den unmöglichsten Orten auf. Dabei gewährt er Lou erstaunliche Einblicke in dessen eigene Seele und lässt dadurch erste Zweifel an seinem Tun und Lassen in ihm aufkommen. Schließlich bietet sich Lou die Chance seines Lebens. Doch was genau ist sie und wie wird Lou sich entscheiden?
***Meine Meinung:***
Als erstes ist mir die unheimlich ausdrucksstarke und blumige Sprache ins Auge gefallen. So gelingt es Cecelia Ahern beispielsweise, drei Seiten über eine verschneite, einsam daliegende Strasse am Weihnachtsmorgen zu erzählen, ohne dass es großartig wichtig für die Geschichte wäre. Aber es ist schön zu lesen, man wird nicht davon gelangweilt und deshalb auch nicht zum Querlesen verleitet.
Lou ist ein echtes Ekelpaket. Egoistisch, mit der Arbeit verheiratet, gedankenlos gegenüber seiner Familie und hinter jedem Hintern her, der vor seiner Nase umherwackelt. Obwohl ich ihn im echten Leben nicht mal mit der Pinzette anfassen würde und ihn an Stelle seiner Frau schon längst hochkant aus der Villa geworfen hätte, bleibt er einem doch nicht gänzlich unsympathisch – warum auch immer.
Als zweite Person steht der mysteriöse Obdachlose Gabe im Mittelpunkt. Er schafft es, Lou den sprichwörtlichen Spiegel vorzuhalten und ihm ein paar Gedanken über sich selbst einzuimpfen.
Sehr schnell drängte sich mir der Verdacht auf, dass Gabe wohl eine Art Engel sein müsse, mit dem Auftrag Lou die Chance zu geben, auf den rechten Weg und zu seiner Familie zurück zu finden. Denn Lous Ansicht, dass man zwar aus dem Job gefeuert werden könne, aber nicht aus der Familie, ist ja bekanntermaßen nicht ganz richtig.
Und so ist man dann doch neugierig, was Lou aus der Chance macht, die sich ihm bietet.
Denn (und hier kommt dann doch endlich der erwartete Kitschfaktor): Gabe bietet ihm Pillen an, mit denen er sich verdoppeln kann und so endlich mal wirklich an zwei Orten gleichzeitig sein. Wofür entscheidet er sich – für die lockende Beförderung oder seine Familie?
Das Ende finde ich ziemlich vorhersehbar, irgendwie habe ich das ganze Buch lang eigentlich geahnt, wie die Sache wohl enden wird. Und tatsächlich wird ziemlich auf die Tränendrüse gedrückt und einem die Moral der Geschichte vorgesetzt.
Dummerweise funktioniert es – der eine oder andere Gedanke, dass die Autorin gar nicht so unrecht hat, ist durchaus in mir aufgestiegen. Ebenso die Überlegung, wie die Geschichte wohl ausgesehen hätte, hätte Lou auf den ersten Wink mit dem Zaunpfahl reagiert. Oder den zweiten… oder dritten…
Fazit: Wenn ich auch nicht loslaufen und mir die anderen Bücher von Cecelia Ahern kaufen werde, ist Zeit deines Lebens doch ein durchaus lesenswertes Buch mit schöner Sprache. Vor allem zur kommenden Weihnachtszeit eine Lektüre, die dem einen oder anderen nicht schaden würde.
Weniger
Antworten 22 von 26 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 22 von 26 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für