Brandon Sanderson
Gebundenes Buch
Yumi and the Nightmare Painter
Ein Kosmeer-Roman romantische Fantasy des Bestsellerautors wunderschön illustriert
Übersetzung: Telge, Paula;Illustration: Chen, Aliya
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
+++ Wunderschöne Ausstattung mit zahlreichen atmosphärischen Illustrationen +++Zwei einsame Seelen, zwei Welten in Gefahr - ein Geheimnis, das alles zerstören könnte ...»Yumi and the Nightmare Painter« vom internationalen Bestseller-Autor Brandon Sanderson ist ein romantischer, asiatisch inspirierter Fantasy-Roman voller einzigartiger Magie und Figuren, die tief berühren.Heimlich sehnt Yumi sich nach einem einzigen Tag als normaler Mensch - doch nur durch absoluten Gehorsam kann sie die Geister beschwören, deren Hilfe für ihr Volk lebenswichtig ist. Während er durch dunkle Straßen p...
+++ Wunderschöne Ausstattung mit zahlreichen atmosphärischen Illustrationen +++
Zwei einsame Seelen, zwei Welten in Gefahr - ein Geheimnis, das alles zerstören könnte ...
»Yumi and the Nightmare Painter« vom internationalen Bestseller-Autor Brandon Sanderson ist ein romantischer, asiatisch inspirierter Fantasy-Roman voller einzigartiger Magie und Figuren, die tief berühren.
Heimlich sehnt Yumi sich nach einem einzigen Tag als normaler Mensch - doch nur durch absoluten Gehorsam kann sie die Geister beschwören, deren Hilfe für ihr Volk lebenswichtig ist.
Während er durch dunkle Straßen patrouilliert, träumt Maler davon, ein Held zu sein. Doch dieser Wunsch hat ihm nur Herzschmerz gebracht und Einsamkeit am Rand der Gesellschaft.
Als das Schicksal Yumi und Maler zusammenführt, steht plötzlich alles auf dem Spiel: Vergangenheit und Gegenwart müssen in Einklang gebracht, begangenes Unrecht wiedergutgemacht und ein Geheimnis gelüftet werden. Sonst riskieren sie nicht nur, das zarte Band, das zwischen ihnen wächst, für immer zu verlieren. Sondern auch die Welten, für deren Schutz sie so verzweifelt kämpfen.
Romantische High Fantasy in Brandon Sandersons beliebtem Kosmeer-Universum
»Yumi and the Nightmare Painter« ist eine der vier »secret project novels«, mit denen Brandon Sanderson auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter sämtliche Rekorde gebrochen hat. Der Fantasy-Standalone ist im Kosmeer-Universum angesiedelt, in dem unter anderem auch die Bestseller-Fantasy-Serien »Die Nebelgeborenen« und »Die Sturmlicht-Chroniken« spielen.
»Yumi and the Nightmare Painter« kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden und ist ein perfekter Einstieg in die Welten von Kosmeer.
Ein echtes Highlight auch für Fans von Manga und der Anime-Sensation »Your Name«
Zwei einsame Seelen, zwei Welten in Gefahr - ein Geheimnis, das alles zerstören könnte ...
»Yumi and the Nightmare Painter« vom internationalen Bestseller-Autor Brandon Sanderson ist ein romantischer, asiatisch inspirierter Fantasy-Roman voller einzigartiger Magie und Figuren, die tief berühren.
Heimlich sehnt Yumi sich nach einem einzigen Tag als normaler Mensch - doch nur durch absoluten Gehorsam kann sie die Geister beschwören, deren Hilfe für ihr Volk lebenswichtig ist.
Während er durch dunkle Straßen patrouilliert, träumt Maler davon, ein Held zu sein. Doch dieser Wunsch hat ihm nur Herzschmerz gebracht und Einsamkeit am Rand der Gesellschaft.
Als das Schicksal Yumi und Maler zusammenführt, steht plötzlich alles auf dem Spiel: Vergangenheit und Gegenwart müssen in Einklang gebracht, begangenes Unrecht wiedergutgemacht und ein Geheimnis gelüftet werden. Sonst riskieren sie nicht nur, das zarte Band, das zwischen ihnen wächst, für immer zu verlieren. Sondern auch die Welten, für deren Schutz sie so verzweifelt kämpfen.
Romantische High Fantasy in Brandon Sandersons beliebtem Kosmeer-Universum
»Yumi and the Nightmare Painter« ist eine der vier »secret project novels«, mit denen Brandon Sanderson auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter sämtliche Rekorde gebrochen hat. Der Fantasy-Standalone ist im Kosmeer-Universum angesiedelt, in dem unter anderem auch die Bestseller-Fantasy-Serien »Die Nebelgeborenen« und »Die Sturmlicht-Chroniken« spielen.
»Yumi and the Nightmare Painter« kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden und ist ein perfekter Einstieg in die Welten von Kosmeer.
Ein echtes Highlight auch für Fans von Manga und der Anime-Sensation »Your Name«
Brandon Sanderson, geboren 1975 in Nebraska, schreibt seit seiner Jugend fantastische Geschichten. Nach seinem Debütroman Elantris vollendete er Robert Jordans Reihe Das Rad der Zeit. Er steht regelmäßig ganz vorne auf der New-York-Times-Bestsellerliste und zählt seit seiner Nebelgeborenen-Saga und den Sturmlicht-Chroniken auch in Deutschland zu den großen Stars der Phantastik. Der Autor lebt mit seiner Familie in Provo, Utah.

© Micah Demoux
Produktdetails
- Verlag: Droemer/Knaur / Knaur HC
- Originaltitel: Yumi and the Nightmare Painter
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 477
- Erscheinungstermin: 1. April 2025
- Deutsch
- Abmessung: 222mm x 148mm x 37mm
- Gewicht: 836g
- ISBN-13: 9783426562840
- ISBN-10: 3426562847
- Artikelnr.: 72013250
Herstellerkennzeichnung
Knaur HC
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
Den Stil und die Art, wie Brandon Sanderson es immer wieder schafft ganz einzigartige Welten zu erschaffen, fand ich hier richtig toll. Der Erzähler ist ganz besonders und bringt total viel Humor in die Geschichte. Allerdings wurde ich mit den Figuren nicht so richtig warm, ich fand sie an …
Mehr
Den Stil und die Art, wie Brandon Sanderson es immer wieder schafft ganz einzigartige Welten zu erschaffen, fand ich hier richtig toll. Der Erzähler ist ganz besonders und bringt total viel Humor in die Geschichte. Allerdings wurde ich mit den Figuren nicht so richtig warm, ich fand sie an manchen Stellen auch etwas sehr klischeehaft. Bei beiden gab es zwar auch eine Entwicklung zu beobachten, aber irgendwie hat mich das Buch im Laufe der Geschichte immer mehr verloren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da ich von Brandon Sanderson bisher nur „Weit über der smaragdgrünen See“ kenne, war ich sehr gespannt auf das neue Werk des Autors. „Yumi and the Nightmare Painter“ spielt im Kosmeer-Universum, kann jedoch auch als Einzelband ohne Vorkenntnisse gelesen …
Mehr
Da ich von Brandon Sanderson bisher nur „Weit über der smaragdgrünen See“ kenne, war ich sehr gespannt auf das neue Werk des Autors. „Yumi and the Nightmare Painter“ spielt im Kosmeer-Universum, kann jedoch auch als Einzelband ohne Vorkenntnisse gelesen werden.
Brandon Sanderson punktet mit einem bildhaften Schreibstil, der es leicht macht, in der fantasievollen Welt einzutauchen. Neben dem interessanten Weltenaufbau sind auch die Charaktere hervorragend ausgearbeitet und wirken authentisch. Ich war sofort begeistert vom bildhaften Schreibstil und den großartig ausgearbeiteten Hauptfiguren.
Es fällt leicht, in der von Sanderson erschaffenen Welt zu versinken. Doch meine anfängliche Begeisterung wurde schnell gedämpft. Die Handlung braucht lange, um in Fahrt zu kommen. Der Fokus liegt stark auf der Dynamik zwischen den beiden Hauptfiguren und dem Kennenlernen der unterschiedlichen Welten. Durch wiederholte alltägliche Situationen kommen einige Längen auf. Erst im letzten Drittel wird das Tempo angezogen und den Leser erwarten einige überraschende Wendungen. Besonders die Auflösung fand ich grandios – kreativ, originell und nicht vorhersehbar.
Neben dem Finale konnten mich vor allem die zahlreichen atmosphärischen Illustrationen von Aliya Chen begeistern. Sie verleihen der Geschichte zusätzlichen Charme und Tiefe.
FAZIT: „Yumi and the Nightmare Painter“ punktet mit authentischen Charakteren, einer außergewöhnlichen Welt und eindrucksvollen Illustrationen. Obwohl mich der Weltenaufbau und die Auflösung begeistern konnten, hätte ich mir einen schnelleren Spannungsaufbau gewünscht. Der Einstieg hat einiges an Geduld gefordert und letztendlich muss ich sagen, dass es mir einfach nicht ausreicht, wenn nur das letzte Drittel begeistern kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
künstlerisch, fantasievoll, ein bisschen magisch
Ich habe das Geheimprojekt des Autors mit Spannung und Interesse verfolgt und freue mich, dieses Buch nun endlich lesen zu können. Obwohl die Handlung im selben Universum wie bereits andere Bücher des Autors spielen, habe ich jetzt …
Mehr
künstlerisch, fantasievoll, ein bisschen magisch
Ich habe das Geheimprojekt des Autors mit Spannung und Interesse verfolgt und freue mich, dieses Buch nun endlich lesen zu können. Obwohl die Handlung im selben Universum wie bereits andere Bücher des Autors spielen, habe ich jetzt nicht wahnsinnig viele Parallelen gesehen (oder ich habe dafür bisher die falschen Bücher gelesen). Ich kann also sagen, dass die Geschichte gut unabhängig lesbar ist.
Die Geschichte ist auf eine künstlerische Art abstrakt, fantasievoll und malerisch. Unterstützt wird das durch die Illustrationen, die dem Text etwas mystisch magisches geben. Auch die Erzählweise ist passend dazu etwas eigenwillig und am Anfang habe ich entsprechend gestutzt, aber dann folgte relativ schnell eine entsprechende Erklärung.
Die Zeichnungen waren für mich das Herzstück der Geschichte. Allein in diesen Bildern könnte ich mich ewig verlieren. Und dann ist da diese Art Körpertauschgeschichte, die viel Raum für Sandersons bildhaften, teils ausschweifenden Schreibstil lässt. Es ist einfach eine super schöne, poetische und bunte Geschichte über das Sein, über Freundschaft und die Suche nach dem Sinn.
Gegen Ende bekommt das ganze irgendwie ein bisschen Steampunk Vibes. Aber einfach richtig cool inszeniert. Und das Ende war berührend, mitreißend und super stimmig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für mich war es das erste Buch von Sanderson und ich war anfangs total verzaubert, aber der Reihe nach. Ich bin gut gestartet und man braucht wirklich keine Vorkenntnisse um die Geschichte zu genießen. Wie in einem Gemälde zeichnet der Autor eine sehr durchdachte und ausgefeilte Welt …
Mehr
Für mich war es das erste Buch von Sanderson und ich war anfangs total verzaubert, aber der Reihe nach. Ich bin gut gestartet und man braucht wirklich keine Vorkenntnisse um die Geschichte zu genießen. Wie in einem Gemälde zeichnet der Autor eine sehr durchdachte und ausgefeilte Welt voller Kunst. Maler lebt in einer eher technisch fortschrittlichen Zeit und bindet Albträume in Form von Gemälden. Die vorherrschenden Farben Türkis und Magenta ziehen sich durch das ganze Buch (achtet mal auf die Kapitelanfänge). Passend dazu findet man immer wieder wundervolle Zeichnungen im Buch, die die Handlung unterstreichen. Yumis Welt ist eher traditionell verankert und sie baut skulpturenähnliche Kunst. Beide sind so unterschiedlich und sich trotzdem ähnlich. Sie nähern sich an und versuchen ihr Rätsel zu lösen. Erzählt wird das ganze von einem allwissenden Erzähler, der seinen eigenen Sinn für Humor hat (mir hat diese Auflockerung sehr gefallen). Die zauberhafte, außergewöhnliche ruhige Erzählweise hat mich anfangs total abgeholt und ich habe mich sehr gerne mit Yumi und Maler weggeträumt. Nun bin ich aber leider kein Fan von allzu ausschweifenden Geschichten und so wurde mir die Handlung zwischendrin zu ruhig. Das Dranbleiben hat sich am Ende aber gelohnt und dies wird sicherlich nicht das letzte Buch des Autors für mich sein. Ein wundervolle Liebesgeschichte, die mir wie mit ganz feinen Pinselstrichen penibel gemalt vorkam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fantasievolles Abenteuer mit Licht und Schatten
Yumi and the Nightmare Painter von Brandon Sanderson entführt in zwei faszinierende Welten: Yumis von Geistern durchdrungene, lichtdurchflutete Umgebung und Painters düstere Stadt, in der Albträume Gestalt annehmen. Die beiden …
Mehr
Fantasievolles Abenteuer mit Licht und Schatten
Yumi and the Nightmare Painter von Brandon Sanderson entführt in zwei faszinierende Welten: Yumis von Geistern durchdrungene, lichtdurchflutete Umgebung und Painters düstere Stadt, in der Albträume Gestalt annehmen. Die beiden Protagonisten, die durch ein mysteriöses Band verbunden sind, müssen lernen, einander zu verstehen und gemeinsam ihre Welten zu retten.
Sandersons Weltbau beeindruckt mit kreativen Ideen, fliegende Pflanzen, spirituelle Rituale und eine ständig von Dunkelheit umhüllte Stadt schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Besonders schön ist auch die Darstellung von Yumis Entwicklung, die beginnt, ihre vorgegebene Rolle zu hinterfragen und eigene Entscheidungen zu treffen. Die Beziehung zwischen Yumi und Painter entwickelt sich langsam und glaubwürdig, geprägt von gegenseitigem Lernen und Respekt. Allerdings weist das Buch einige Schwächen auf. Der Mittelteil zieht sich mit wiederholenden Szenen und einem langsamen Handlungsfortschritt, was die Spannung mindert. Die Charaktere sind wenig greifbar und die Konflikte wirken teilweise konstruiert. Die Erzählweise durch Hoid, der die vierte Wand durchbricht und Kommentare einstreut, sind eine interessante Idee, haben den Lesefluss jedoch teilweise gestört.
Für Fans des Cosmere-Universums bietet das Buch interessante Verbindungen und neue Einblicke. Wer jedoch eine durchgehend packende Handlung erwartet, könnte enttäuscht werden. Ein Werk mit großem Potenzial, das jedoch nicht in allen Aspekten überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Ich habe viele Bücher des Autors auf der Wunschliste oder auch bereits zuhause. Dies ist allerdings das erste Buch, was ich von ihm gelesen habe. Der Klappentext hörte sich einfach so gut an, dass ich es gleich lesen wollte. Uhhi, ich wusste echt nicht, worauf ich mich da einlasse.
WAS …
Mehr
Ich habe viele Bücher des Autors auf der Wunschliste oder auch bereits zuhause. Dies ist allerdings das erste Buch, was ich von ihm gelesen habe. Der Klappentext hörte sich einfach so gut an, dass ich es gleich lesen wollte. Uhhi, ich wusste echt nicht, worauf ich mich da einlasse.
WAS WAR DAS?! So viele Ideen und ausgefallene Möglichkeiten. Der Autor hat extrem viel Phantasie bewiesen mit diesem Werk und zwar so viel, dass man nicht alles verstehen kann, was aber der Geschichte keinen Abbruch tut. So besondere Geschichten gibt es viel zu wenig und hat einen extremen Wiedererkennungswert. Der Start in dieses Hörbuch ist aber sehr schwer. Es dauert lange bis man hineinfindet, denn es gibt einen Erzähler der mit den Lesern redet und versucht die Geschichte zwischen Yumi und Maler zu erzählen. Im Hörbuch wurde ich aber des öfteren aus der Geschichte gerissen wegen Kommentare des Erzählers an mich. Das wird in der Buchform vermutlich nicht so auffallen. Brandon Sanderson Stil ist sehr besonders und er hat eine einzigartige Welt erschaffen, oder besser gesagt zwei. Die High-Fantasy Welten mit asiatischem Einschlag sind super gut gelungen. Robert Frank als Hörbuchsprecher erzählt sehr einfühlsam die Geschichte und besonders gut bringt er Yumis Unerfahrenheit rüber, für die wirklich alles neu ist. Sie hat in ihrem Leben noch nichts selbstständig getan, nie etwas besessen und keine Entscheidungen getroffen. Und auch den Charakter Maler hat Robert Frank super rübergebracht. Der einfach mit sich selbst und der Welt unzufrieden ist. Der einfach nur jemand anderer sein möchte. Slow-burn Romantasy mit wundervoll ausgearbeiteten Charakteren mit dem gewissen Etwas. Mit dem Ende der Geschichte rechnet wohl niemand. Generell gibt es nichts Vorhersehbares, da sie so außergewöhnlich beeindruckend genial ist. Gerade am Ende versteht man nicht alles. Die Vorstellungskraft einiger Objekte fehlt mir und da hat mir die Beschreibung nicht gereicht. Es endet aber mit einem sehr schönen Happy End und ist trotzdem ein tolles Ende.
Auch wenn ich einiges nicht ganz verstanden habe durch die Originalität, so hat mir das Hörbuch sehr gut gefallen. Der schwierige Einstieg durch die besondere Art des Erzählens haben dazu geführt, dass dies kein Highlight geworden ist. Ansonsten hat die Geschichte das Potenzial zum Highlight.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Außergewöhnlicher Genre-Mix
Cover & Klappentext
Das Cover ist wunderschön gestaltet und gefällt mir eindeutig besser als sein englisches Pendant. Zudem passt es aufgrund seiner düsteren Ausstrahlung zum Buch.
Das Cover hat mich neugierig gemacht, keine Frage, …
Mehr
Außergewöhnlicher Genre-Mix
Cover & Klappentext
Das Cover ist wunderschön gestaltet und gefällt mir eindeutig besser als sein englisches Pendant. Zudem passt es aufgrund seiner düsteren Ausstrahlung zum Buch.
Das Cover hat mich neugierig gemacht, keine Frage, aber es war der Autor, der kein Unbekannter ist, der letztendlich den ausschlaggebenden Punkt gab, dieser Novelle eine Chance einzuräumen, obwohl es mein erstes Buch von ihm ist.
Meinung
Dieses Werk gehört zu einer Reihe, aber es kann unabhängig von den anderen Teilen gelesen werden.
Während sich Yumi danach sehnt, wenigstens einmal einen Tag als normaler Mensch zu verbringen, träumt Maler davon, ein Held zu sein. Als beide aufeinandertreffen, scheinen ihre Wünsche in Erfüllung zu gehen, bis sie begreifen, dass nur sie ihre beiden Welten vor dem Untergang bewahren können.
Ich habe in meinem Leben noch nie etwas Vergleichbares gelesen. Und das will etwas heißen.
Mit seinem einfach gehaltenen Schreibstil hat Brandon Sanderson Welten kreiert, die man vermeintlich schnell erfasst. Der Einstieg wird durch den interdimensionalen Geschichtenerzähler dominiert, der einen auch im weiteren Verlauf begleitet. Seine Erzählung beschränkt sich in erster Linie auf Yumi und Maler, die ihrer Bestimmung nachgehen, bis das Schicksal sie zusammenführt. Zwischen beiden entsteht ein Band, an dem sich die Handlung entlanghangelt. Sogar die Romantik kommt nicht zu kurz.
Mir war nicht klar, worauf ich mich bei diesem Buch einlasse. Anfangs war ich zugegebenermaßen ziemlich skeptisch. Wie gesagt, zieht sich der Einstieg etwas, aber irgendwann ist man regelrecht gefangen. Auch meine Befürchtung, mit den beiden Hauptprotagonisten wegen der Kommentare des Geschichtenerzählers nicht warm zu werden, hat sich letztendlich nicht bewahrheitet. Selbst der ungewöhnliche Genre-Mix irritierte mich zunächst. Doch obwohl alles auf den ersten Blick nicht so richtig passen mag, hat der Autor es passend gemacht. Das ist einfach nur erstaunlich.
Yumi und Maler sind toll gelungen. Ihre Begegnung ist von Respekt geprägt und ihre Verbindung geradezu greifbar.
Die anschauliche Sprache lässt Bilder der Welten entstehen, sodass sie authentisch wirken. Man lebt es. Auch diverse Emotionen kommen nicht zu kurz. Anfangs noch ziemlich zurückhaltend, nur bedingt durch den Witz des Erzählers, findet sich später die gesamte Bandbreite.
Fazit
Insgesamt ist es recht schwer, für dieses Werk die passenden Worte zu finden, weil sie ihm unmöglich gerecht werden können, aber ich versuche es dennoch. Trotz des langsamen Einstiegs konnte die Novelle auf ganzer Linie überzeugen, und zwar auf eine andere Art, als man sich zu Beginn vorstellen kann. Dieses Buch ist genial, außergewöhnlich, spektakulär und einmalig. Dennoch muss ich wegen des trägen Einstiegs einen Stern abziehen. Somit bleiben vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für