Karen M. McManus
Gebundenes Buch
You will be the death of me
Von der Spiegel Bestseller-Autorin von "One of us is lying"
Übersetzung: Galic, Anja
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Drei ehemalige Freunde. Ein Zufallstreffen. Ein Mord.Ivy, Mateo und Cal waren einmal befreundet, jetzt haben sie nichts mehr miteinander gemein. Aber als Cal zu spät zur Schule kommt und dort auf Ivy und Mateo trifft, scheint das die Gelegenheit zu sein, eine alte Tradition wiederaufleben zu lassen: einen Tag blau machen. Bei ihrem spontanen Ausflug in die Stadt sichten sie einen vierten Schüler auf Abwegen und folgen ihm - mitten hinein in einen Tatort. Ivy, Cal und Mateo kennen den Toten, der vor ihnen liegt - und eigentlich sollten sie jetzt die Polizei rufen. Doch sie alle haben eine Ver...
Drei ehemalige Freunde. Ein Zufallstreffen. Ein Mord.
Ivy, Mateo und Cal waren einmal befreundet, jetzt haben sie nichts mehr miteinander gemein. Aber als Cal zu spät zur Schule kommt und dort auf Ivy und Mateo trifft, scheint das die Gelegenheit zu sein, eine alte Tradition wiederaufleben zu lassen: einen Tag blau machen. Bei ihrem spontanen Ausflug in die Stadt sichten sie einen vierten Schüler auf Abwegen und folgen ihm - mitten hinein in einen Tatort. Ivy, Cal und Mateo kennen den Toten, der vor ihnen liegt - und eigentlich sollten sie jetzt die Polizei rufen. Doch sie alle haben eine Verbindung zu dem Toten. Und etwas zu verbergen. War ihr Zufallstreffen wirklich ein Zufall?
Rasant, sexy, umwerfend: der neue raffinierte Thriller von der Weltbestsellerautorin von »One of us is lying«! Mit meisterhaft geplotteten Wendungen und einnehmenden, komplexen Figuren garantieren McManus' Bücher eine Suchtgefahr, der man sich nicht entziehen kann.
Weitere Romane vonKaren M. McManus bei cbj & cbt:
One Of Us Is Lying
Two Can Keep A Secret
One Of Us Is Next
The Cousins
Nothing more to tell
One of us is back
Alle Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden.
Ivy, Mateo und Cal waren einmal befreundet, jetzt haben sie nichts mehr miteinander gemein. Aber als Cal zu spät zur Schule kommt und dort auf Ivy und Mateo trifft, scheint das die Gelegenheit zu sein, eine alte Tradition wiederaufleben zu lassen: einen Tag blau machen. Bei ihrem spontanen Ausflug in die Stadt sichten sie einen vierten Schüler auf Abwegen und folgen ihm - mitten hinein in einen Tatort. Ivy, Cal und Mateo kennen den Toten, der vor ihnen liegt - und eigentlich sollten sie jetzt die Polizei rufen. Doch sie alle haben eine Verbindung zu dem Toten. Und etwas zu verbergen. War ihr Zufallstreffen wirklich ein Zufall?
Rasant, sexy, umwerfend: der neue raffinierte Thriller von der Weltbestsellerautorin von »One of us is lying«! Mit meisterhaft geplotteten Wendungen und einnehmenden, komplexen Figuren garantieren McManus' Bücher eine Suchtgefahr, der man sich nicht entziehen kann.
Weitere Romane vonKaren M. McManus bei cbj & cbt:
One Of Us Is Lying
Two Can Keep A Secret
One Of Us Is Next
The Cousins
Nothing more to tell
One of us is back
Alle Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden.
Karen M. McManus' Debütroman 'One of Us Is Lying' stürmte auf Anhieb die Bestsellerlisten, so wie auch 'Two Can Keep a Secret', 'One of Us Is Next', 'The Cousins', 'You Will Be the Death of Me', 'Nothing More to Tell' und 'One of Us Is Back'. 'One of Us Is Lying' wurde als Serie verfilmt. McManus' Romane wurden in über 40 Länder verkauft und sind internationale Bestseller.
Produktdetails
- Verlag: cbj
- Originaltitel: You'll be the death of me
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 410
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. Dezember 2021
- Deutsch
- Abmessung: 219mm x 147mm x 38mm
- Gewicht: 580g
- ISBN-13: 9783570166062
- ISBN-10: 3570166066
- Artikelnr.: 62377756
Herstellerkennzeichnung
cbj
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Für mich perfekt!« WDR 1LIVE über »You will be the death of me«
Ivy, Mateo und Cals Freundschaft begann vor Jahren, als sie bei einer Schulveranstaltung einen langweiligen Vortrag in einem Institut für Gartenbau vorzeitig verließen und sich in Boston ein paar schöne Stunden machten. Niemand hat ihr Fehlen je bemerkt und dadurch wurde dieser Tag …
Mehr
Ivy, Mateo und Cals Freundschaft begann vor Jahren, als sie bei einer Schulveranstaltung einen langweiligen Vortrag in einem Institut für Gartenbau vorzeitig verließen und sich in Boston ein paar schöne Stunden machten. Niemand hat ihr Fehlen je bemerkt und dadurch wurde dieser Tag nicht nur der Beginn einer Freundschaft, sondern außerdem zum "Genialsten Tag aller Zeiten". Mittlerweile ist die Freundschaft eingeschlafen. Doch als Ivy, Mateo und Cal sich zufällig vor Schulbeginn über den Weg laufen und keiner von ihnen große Lust auf Unterricht verspürt, beschließen sie ganz spontan die Schule zu schwänzen, nach Boston zu fahren und den genialsten Tag aller Zeiten zu wiederholen. Doch der Tag verläuft alles andere als genial, denn sie finden die Leiche eines Mitschülers und so entwickelt sich der spontane Ausflug zu einer ungeahnten Katastrophe....
Der Einstieg in die Handlung verläuft zunächst eher gemächlich. Diese wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, wobei die Hauptcharaktere abwechselnd im Zentrum der Ereignisse stehen und ihre Sicht in der Ich-Form schildern. Durch die wechselnden Perspektiven lernt man nicht nur die Protagonisten etwas näher kennen, sondern kann beobachten, was sie voneinander denken und wie sie aufeinander wirken.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm lesbar. Stellenweise blitzt eine fein abgestimmte Prise Humor auf, die das Geschehen auflockert. Es gelingt der Autorin außerdem hervorragend, Handlungsorte und Protagonisten so zu beschreiben, dass man alles mühelos vor Augen hat und ganz in das Geschehen eintauchen kann. Als die Freunde den offensichtlich ermordeten Schulkameraden finden, nimmt die Handlung deutlich Fahrt auf. Man hat schnell das Gefühl, dass Ivy, Mateo und Cal nicht ganz ehrlich zueinander sind und Geheimnisse hüten. Trotz der verwendeten Perspektive ahnt man aber zunächst nicht, um was es sich handelt. Das macht einen zusätzlichen Reiz der Handlung aus, da man unbedingt erfahren möchte, was das für Geheimnisse sind und ob sie etwas mit dem Tod des Mitschülers zu tun haben.
Der Tag nimmt für alle ungeahnte Wendungen. Immer wenn man meint, dass man ein Puzzleteil zur Lösung gefunden hat, muss man feststellen, dass nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Man wird zum Miträtseln angeregt, tappt dabei aber fast bis zum Schluss im Dunkeln. Die Autorin versteht es hervorragend, Spuren auszulegen, denen man allzu bereitwillig folgt, um dann festzustellen, dass man in die Irre geleitet wurde und das Ganze neu überdenken muss. Da die Wechsel der Perspektiven äußerst geschickt angelegt sind, baut sich ein hohes Tempo auf, dem man sich kaum entziehen kann.
Ein spannender Jugendthriller, bei dem nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ivy, Matei und Cal waren einst befreundet, doch wie es manchmal ist, lebt man sich auseinander. Durch Zufall sind die drei sich begegnet und haben gemeinsam die Schule geschwänzt. Doch ausgerechnet an dem Tag geschieht etwas schreckliches. Sie finden einen Schulkamerad tot auf und ausgerechnet …
Mehr
Ivy, Matei und Cal waren einst befreundet, doch wie es manchmal ist, lebt man sich auseinander. Durch Zufall sind die drei sich begegnet und haben gemeinsam die Schule geschwänzt. Doch ausgerechnet an dem Tag geschieht etwas schreckliches. Sie finden einen Schulkamerad tot auf und ausgerechnet Ivy soll die Mörderin sein.
Irgendjemand hat es auf die drei abgesehen und möchte ihnen die Schuld zuschieben. Doch wer steckt dahinter?
Schnell wird den drei Freunden bewusst, dass mehr als nur ein einfacher Mord hinter all dem Steckt. Sie finden sich zwischen Dealer und Auftragskillern wieder und versuchen ihre Unschuld zu beweisen.
Was für eine spannende und mitreisende Geschichte. Sie konnte mich von der ersten Seite an in ihr Bann ziehen.
Der Schreibstil der Autorin Karen M. McManus ist einfach gehalten, man konnte sich ohne Probleme in die Geschichte hineinfallen lassen. Das Buch wird aus der Sicht aller drei Freunde geschrieben, was mir besonders gut gefallen hat. So bekommt man viele verschiedene Seiten und Denkweisen zu Gesicht und man kann sich einfacher in eine Person hineinversetzten.
Die Auflösung konnte mich nicht ganz überzeugen. Es war etwas zu schnell dahin geschrieben. Irgendwie hat am Ende die Spannung etwas nachgelassen. Trotz allem ist es eine sehr aufregende Geschichte.
Ich bin gespannt, ob es wohl noch einen weiteren Band dazu gibt. Das letzte Kapitel enthält eine Wendung, die ich so nicht erwartet hätte und lässt von einem zweiten Band spekulieren.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Spannend, fesselnd und unvorhersehbar. Das sind die ersten drei Worte, die mir in den Kopf kommen, wenn ich an die Geschichte denke. Das Hörbuch zu „You will be the death of me“ hat mich total in den Bann gezogen! Weil für die verschiedenen Charaktere verschiedene Sprecher …
Mehr
Spannend, fesselnd und unvorhersehbar. Das sind die ersten drei Worte, die mir in den Kopf kommen, wenn ich an die Geschichte denke. Das Hörbuch zu „You will be the death of me“ hat mich total in den Bann gezogen! Weil für die verschiedenen Charaktere verschiedene Sprecher ausgewählt wurden, kann man der Geschichte schon von den ersten Minuten an super folgen.
Als sich die drei alten Freunde Ivy, Mateo und Cal spontan dazu entscheiden, wie in ihrer Vergangenheit eine gemeinsamen Ausflug zu machen ahnen sie nicht, was auf sie zukommt. Obwohl man relativ schnell zur Tatortszene kommt, war für mich bis zum Ende nicht eindeutig, in welche Richtung sich die Geschichte entwickelt. Und das, obwohl sich die gesamte Geschichte auf nur wenige Stunden beziehungsweise Tage verteilt.
Ich mochte die drei Charaktere sehr gerne. Obwohl alle so unterschiedlich sind, konnte man doch die frühere Freundschaft spüren. Als sie zwangsweise gemeinsam dem Fall nachgehen, kommen auch mehr und mehr Geheimnisse aus ihrer eigenen Vergangenheit hervor. Das hat mir gut gefallen, da es neben der Hauptgeschichte noch mehrere Handlungsstränge in die Geschichte eingeflochten hat. Man hat auch mehr über die persönlichen Hintergründe der drei Charaktere blicken können, die alle in sehr unterschiedlichen Situationen aufgewachsen sind und leben. Innerhalb der Geschichte machen die drei eine große Entwicklung durch und das – wie bereits gesagt – trotz der kurzen Handlungszeit.
Das große Finale, also die Auflösung der Geschichte, war für mich stimmig. Die einzelnen Puzzleteile haben im Gesamtbild gepasst und ich habe das Abenteuer der Freunde gerne verfolgt.
Mein Fazit zum Hörbuch ist deshalb: Große Empfehlung! Ein spannender, sehr kurzweiliger Jugendthriller, der toll durch die Sprecher und Sprecherinnen umgesetzt wurde. Die Hörzeit ist wie verflogen! Das ist die erste Geschichte, die ich von Karen M. McManus gehört habe, aber bestimmt nicht die letzte!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Karen M. McManus konnte mich wiederholt mit ihrer spannenden Jugendliteratur überzeugen und auf "you will be the death of me" habe ich mich besonders gefreut.
Der flüssige Schreibstil macht es leicht bereits in den ersten Seiten in die Geschichte abzutauchen. Im Wechsel folgt …
Mehr
Karen M. McManus konnte mich wiederholt mit ihrer spannenden Jugendliteratur überzeugen und auf "you will be the death of me" habe ich mich besonders gefreut.
Der flüssige Schreibstil macht es leicht bereits in den ersten Seiten in die Geschichte abzutauchen. Im Wechsel folgt man den drei Hauptcharakteren Ivy, Mateo und Cal. Einige Umstände führen dazu, dass die drei ehemaligen Freunde einen Tag gemeinsam blau machen. Dieser Tag verläuft jedoch völlig anderes als gedacht und schnell geraten die drei immer tiefer und tiefer in einen Sumpf aus Schwierigkeiten. Die ungesagten Dinge zwischen ihnen machen das ganze keineswegs leichter.
Mir haben die drei Protagonisten sehr gut gefallen, sie stammen aus sehr unterschiedlichen Verhältnissen und jeder einzelne hat seine eigenen Probleme zu meistern.
Der Spannungsbogen hat mich durchweg mitgerissen. Von der ersten bis zur letzten Seite erhält man immer wieder Brotkrumen die ein wenig mehr aufdecken und noch mehr Fragen mit sich bringen. Es hat durchweg Spaß gemacht mit zuraten und eigene Theorien aufzustellen (um diese dann einige Seiten später wieder zu verwerfen). Ein Hauch romantischer Gefühle gibt es ebenfalls und rundet die Geschichte schön ab, ohne besonders in den Vordergrund zu treten. Der Drama Anteil ist etwas höher als ich erwartet habe, doch war es für diese Geschichte stimmig.
Insgesamt ein packender Jugendroman der mich sehr unterhalten konnte - ich freue mich drauf weitere Bücher von Karen M. McManus zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Exzellent in die Irre geführt
Drei ehemalige Freunde treffen an einem Tag zufällig zusammen und beschließen zu schwänzen. Was gut anfing, endete mit der Entdeckung einer Leiche und einer Verdächtigung. Können die Drei herausfinden was wirklich geschehen ist?
Doch …
Mehr
Exzellent in die Irre geführt
Drei ehemalige Freunde treffen an einem Tag zufällig zusammen und beschließen zu schwänzen. Was gut anfing, endete mit der Entdeckung einer Leiche und einer Verdächtigung. Können die Drei herausfinden was wirklich geschehen ist?
Doch auch jeder von ihnen hat selbst ein Geheimnis, das sie versuchen zu verbergen.
Eine Reise voller Rätsel, Missverständnisse und Gefahren beginnt.
Das Cover gefällt mir sehr gut, es erinnert ziemlich stark an ihre anderen Bücher, hat demnach einen großen Wiedererkennungswert.
Tatsächlich war dies aber mein erstes Buch von ihr und ich war durchweg positiv überrascht und es konnte mich richtig begeistern.
Das Buch ist so angelegt, dass dem Leser das Miträtseln möglich ist. Dabei hatte ich das Gefühl, dass man umso mehr in die Irre geführt wird, je mehr man genau auf jedes Detail achtet. Dementsprechend hat es unheimlich Spaß gemacht Vermutungen anzustellen, die alle ins Leere liefen.
Der Schreibstil konnte mich sofort abholen und in die Geschichte hineinziehen. Ihre Protagonisten hat sie wirklich sehr gut ausgearbeitet. Ivy war mir direkt sympathisch. Wohingegen mir Cal im Verlauf des Buches nicht mehr wirklich gefallen hat. Das gehört aber zu einem guten Buch dazu. Die Liebesgeschichte war zwar vorhersehbar, passte aber sehr gut zum Gesamtbild.
Wer gerne in Büchern miträtselt, und sich exzellent in die Irre führen lassen möchte, dem kann ich nur „You will be the death of me“ empfehlen.
Die Geschichte durchzieht durchweg einen roten Faden, ist sehr komplex und wirklich gut durchdacht.
Nach dem grandiosen Höhepunkt tritt das Buch etwas auf der Stelle, wird gar ein bisschen langatmig, allerdings macht sie das gekonnt mit einer genialen letzten Enthüllung wieder wett.
Für mich ein fünf Sterne Buch. Allerdings gab es am Ende für mich einen kleinen Dämpfer, sodass es kein Highlight geworden ist. Ich finde, dass mit dem Ende falsche Werte gesetzt wurden. Gerade bei einem Jugendbuch sollte vermittelt werden, dass persönliche Informationen zu schützen sind und nicht einfach verbreitet werden dürfen ohne jegliche Sanktion.
Abgesehen davon konnte mich das Buch überraschen und überzeugen. „You will be the death of me“ ist wärmstens zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für mich war dies das erste Buch der Autorin und definitiv nicht das letzte, denn die Geschichte mitzuverfolgen war spannend und hat gleichzeitig Spaß gemacht. Ich habe das Hörbuch gehört, welches ich aufgrund der tollen Sprecher:innen besonders weiterempfehlen kann. Das Buch …
Mehr
Für mich war dies das erste Buch der Autorin und definitiv nicht das letzte, denn die Geschichte mitzuverfolgen war spannend und hat gleichzeitig Spaß gemacht. Ich habe das Hörbuch gehört, welches ich aufgrund der tollen Sprecher:innen besonders weiterempfehlen kann. Das Buch wird aus Sicht der drei Hauptcharaktere Ivy, Mateo und Cal erzählt. Für jeden der drei Hauptcharaktere gibt es einen eigenen Sprecher bzw. eine Sprecherin, was das Zuhören sehr angenehm und abwechslungsreich gestaltet hat. Die Stimmen sind alle sehr angenehm und lesen mit einer tollen Betonung vor, sodass man gut folgen kann. Aber auch, wenn man das Buch selbst liest ist es schön, die unterschiedlichen Sichtweisen und Gefühle der drei mitzuverfolgen. Dadurch empfand ich die Bindung, welche man zu den Charakteren aufbaut, als sehr viel stärker. Vom Charakter her sind die drei sehr unterschiedlich ... Ivy möchte immer die Beste sein, ihr fliegt aber nichts zu und sie arbeitet sehr hart dafür und ist auch von familiärer Seite einen gewissen Druck gewöhnt; Mateo ist recht beliebt, hat aber ein anstrengendes und forderndes Leben, weil er mit für den Unterhalt aufkommen muss und Cal ist trotz seines extravaganten Stils eher unscheinbar und hat keine richtigen Freunde, außerdem ist er ein begeisterter Zeichner. Alle drei haben ihre Ecken und Kanten, aber ich mochte sie gerade deshalb sehr gern. Mein Favorit war allerdings Mateo, dessen rücksichtsvolle und umsichtige Art ich sehr mochte.
Während der Geschichte erfahren wir viel über die Freundschaft, die die drei in der Vergangenheit geteilt haben und weshalb sie in die Brüche gegangen ist. Selbstverständlich haben sie nun mit ganz anderen Dingen zu kämpfen, seit sie den Mord an einem Mitschüler mitbekommen haben. Ich fand es spannend, wie immer mehr Puzzleteile aufgedeckt wurden und wie auch immer mehr aus der Vergangenheit ans Licht kommt. Der Spannungsbogen ist sehr gut aufgebaut und ab einem gewissen Zeitpunkt konnte ich mit dem Hörbuch gar nicht mehr aufhören, weil ich die Auflösung einfach ganz dringend erfahren wollte. Der Schreibstil ist hier sehr locker und passend gehalten, oftmals gibt es Anlass zum Spekulieren und Mitfiebern, allerdings habe ich persönlich das Ende nicht kommen sehen, was ein großer Pluspunkt für mich war.
Mein einziger Kritikpunkt ist, dass die Geschichte am Ende doch ziemlich konstruiert und etwas erzwungen rund gewirkt hat. Es ist schwer das ohne Spoiler zu erklären, aber für mich hätte die Verbindung nicht SO stark zusammen hängen müssen. Eben das, was mir dann zu konstruiert gewirkt hat. Dazu muss ich aber nochmals sagen, dass dies nur ein kleiner Kritikpunkt ist und ich die Geschichte wirklich sehr unterhaltsam und auch spannend fand. Deshalb gibt es von mir eine klare Lese- bzw. Hörempfehlung und gute 4 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Früher waren Ivy, Matteo und Cal beste Freunde, aber irgendwann schlief der Kontakt zwischen ihnen ein. Zufällig treffen die drei an einem Tag aufeinander, an dem jeder von ihnen einen Grund hat, die Schule zu meiden. Spontan beschließen sie, blauzumachen und nach Boston zu fahren. …
Mehr
Früher waren Ivy, Matteo und Cal beste Freunde, aber irgendwann schlief der Kontakt zwischen ihnen ein. Zufällig treffen die drei an einem Tag aufeinander, an dem jeder von ihnen einen Grund hat, die Schule zu meiden. Spontan beschließen sie, blauzumachen und nach Boston zu fahren. Dort entdecken sie zufällig einen Mitschüler und folgen ihm in ein Gebäude, wo sie mitten in einen Tatort stolpern. Als kurze Zeit später Polizeisirenen zu hören sind, geraten die Freunde in Panik und verlassen das Gebäude durch einen Nebeneingang. Jeder der drei hat Geheimnisse, die er bewahren möchte, nun aber müssen sie einander helfen und vertrauen.
Der Aufbau des Buches ist typisch für die Autorin, jedes Kapitel ist betitelt mit dem Namen der erzählenden Person, die den Ablauf schildert, aber nicht immer ein zuverlässiger Erzähler ist. Erst nach und nach erfahre ich, was passiert ist, jedes Kapitel fügt ein Puzzleteil hinzu, sodass sich eine fast vollständige Geschichte ergibt. Hierbei lassen die Protagonisten aber immer wieder eine wichtige Information aus, bleiben vage oder deuten etwas an, was meine Neugier immer wieder in die Höhe schnellen lässt. Alle drei haben etwas zu verbergen, erst langsam lässt sich einiges erahnen, aber leicht macht die Autorin es mir nicht.
Die Spannung war zwar nicht durchgehend hoch, aber trotzdem kam bei mir keine Langeweile auf; manchmal hätte ich mir dennoch etwas mehr Aktion gewünscht. Das Buch fällt für mich weniger unter Krimi oder Thriller, eher war es ein toller Abenteuerroman. Das Erkunden der Geheimnisse hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich mag den Schreibstil der Autorin sehr. Auch dieses Buch konnte mich begeistern, ich vergebe 4 1/2 Sterne und gebe gerne eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Meine Erwartungen wurden erfüllt
Vor vielen Jahren haben sich Mateo, Cal und Ivy kennengelernt, als sie zusammen einen Tag Blau gemacht und gemeinsam den schönsten Tag ihres Lebens miteinander geteilt haben. Das war der Beginn einer großen Freundschaft. Mittlerweile, kurz vor dem …
Mehr
Meine Erwartungen wurden erfüllt
Vor vielen Jahren haben sich Mateo, Cal und Ivy kennengelernt, als sie zusammen einen Tag Blau gemacht und gemeinsam den schönsten Tag ihres Lebens miteinander geteilt haben. Das war der Beginn einer großen Freundschaft. Mittlerweile, kurz vor dem Schulabschluss, sind sie schon länger nicht mehr befreundet. Doch dann treffen sie auf dem Schulparkplatz zusammen und beschließen spontan, noch einmal miteinander Blau zu machen. Als sie über die Leiche eines Mitschülers stolpern, ist klar, dass dies keine Neuauflage des „schönsten Tages ihres Lebens“ wird.
Die Autorin Karen M. McManus stellt uns zu Beginn des Buches „You will be the death of me“ ausführlich die drei Hauptfiguren ihrer Geschichte vor. Dadurch passiert erst einmal nicht viel, außer dass wir ein Gespür für Ivy, Mateo und Cal bekommen. Doch nach und nach baut sich eine fesselnde Geschichte auf. Jeder der drei hatte seine ganz eigenen Gründe, den Toten nicht zu mögen. Doch hat deshalb einer von ihnen ihn umgebracht?
Im Laufe der Geschichte werden immer mehr Geheimnisse offenbart, Lügen offengelegt und Fehlentscheidungen aufgedeckt, die ungeahnte Auswirkungen mit sich gebracht haben. Schnell wird klar, dass alles irgendwie miteinander verbunden ist und am Ende stets der tote Mitschüler steht und die Frage, wer für seinen Tod verantwortlich ist. Die frühere und wiederaufkeimende Freundschaft von Cal, Ivy und Mateo wird immer wieder auf die Probe gestellt.
Zu Beginn fehlte mir bei dem Buch das Tempo. Doch nachdem die Drei über die Leiche gestolpert sind, nimmt die Geschichte immer mehr an Fahrt auf. Schließlich konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Zum einen konnte ich miträtseln, warum der Schüler tot ist, wer dafür verantwortlich ist und welche Geheimnisse die einzelnen Personen verbergen. Je mehr Figuren auftauchen, desto mehr Verdächtige gibt es.
Leider hat die Autorin es jedoch erst etwa 80 Seiten vor Buchende geschafft, mich komplett in die Geschichte hineinzuziehen. Bis dahin fühlte ich mich eher wie eine Beobachterin, die von außen auf das Drama blickt. Ich konnte mich in die Figuren nicht einfühlen, fühlte mich ihnen nicht verbunden. Erst gegen Ende des Buches habe ich wirklich Anteil an den Ereignissen genommen. Das ist sehr schade, denn so fehlte mir das Miterleben mit den Figuren, wie Mitfiebern, Leiden und Hoffen.
Fazit: eine gute und spannende Geschichte, die mich jedoch nicht komplett erreichen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für