Emily Aves
Broschiertes Buch
You Are My Hurricane
Roman Enemies to Lovers-Romance mit Florida College Setting & dem beliebtesten Sport der USA: American Football
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Wir befanden uns in diesem flüchtigen Moment im Auge des Sturms. Wenn alles ruhig war und nur die Welt um uns herum aufgewirbelt wurde.«Maeve will ihr Gesicht lieber hinter der Kamera verstecken, während sie die College-Footballspieler der Fairview Hurricanes in Szene setzt. Als sie jedoch von Star-Quarterback Carter McCoy am Spielfeldrand umgerissen wird, geht ein Video ihres Aufpralls viral. Maeve versucht verzweifelt, der Aufmerksamkeit zu entkommen, hat aber ein Problem: Beim Zusammenprall wurde ihre Kamera zerstört. Carter ist auf Maeves Aufnahmen angewiesen, um die NFL auf sich auf...
»Wir befanden uns in diesem flüchtigen Moment im Auge des Sturms. Wenn alles ruhig war und nur die Welt um uns herum aufgewirbelt wurde.«
Maeve will ihr Gesicht lieber hinter der Kamera verstecken, während sie die College-Footballspieler der Fairview Hurricanes in Szene setzt. Als sie jedoch von Star-Quarterback Carter McCoy am Spielfeldrand umgerissen wird, geht ein Video ihres Aufpralls viral. Maeve versucht verzweifelt, der Aufmerksamkeit zu entkommen, hat aber ein Problem: Beim Zusammenprall wurde ihre Kamera zerstört. Carter ist auf Maeves Aufnahmen angewiesen, um die NFL auf sich aufmerksam zu machen. Er bietet an, den viralen Moment zu nutzen, um Spenden für eine neue Kamera zu sammeln, doch für Maeve gibt es wohl nichts Schlimmeres, als an der Universität mit Hurricane Carter gesehen zu werden. Dabei hätte keiner der beiden mit den Gefühlen gerechnet, die langsam aber sicher zwischen ihnen aufziehen. Doch manchmal braucht es einen Hurricane, um alte Mauern einzureißen.
Maeve will ihr Gesicht lieber hinter der Kamera verstecken, während sie die College-Footballspieler der Fairview Hurricanes in Szene setzt. Als sie jedoch von Star-Quarterback Carter McCoy am Spielfeldrand umgerissen wird, geht ein Video ihres Aufpralls viral. Maeve versucht verzweifelt, der Aufmerksamkeit zu entkommen, hat aber ein Problem: Beim Zusammenprall wurde ihre Kamera zerstört. Carter ist auf Maeves Aufnahmen angewiesen, um die NFL auf sich aufmerksam zu machen. Er bietet an, den viralen Moment zu nutzen, um Spenden für eine neue Kamera zu sammeln, doch für Maeve gibt es wohl nichts Schlimmeres, als an der Universität mit Hurricane Carter gesehen zu werden. Dabei hätte keiner der beiden mit den Gefühlen gerechnet, die langsam aber sicher zwischen ihnen aufziehen. Doch manchmal braucht es einen Hurricane, um alte Mauern einzureißen.
Emily Aves wurde 2001 geboren und ist eine leidenschaftliche Autorin aus Dortmund. Bereits in jungen Jahren hat sie ihre Liebe zum Geschichtenerzählen entdeckt und hofft, sich nach ihrem Studium in International Management ganz dem Schreiben widmen zu können. Wenn sie nicht gerade am Schreibtisch sitzt, findet man sie mit ihrem Hund in der Natur oder im nächstgelegenen Café, wo sie sich durch die guten Kaffeesorten dieser Welt testet.
Produktdetails
- Fairview University 1
- Verlag: Reverie
- Originaltitel: You Are My Hurricane
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 428
- Erscheinungstermin: 19. November 2024
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 135mm x 42mm
- Gewicht: 525g
- ISBN-13: 9783745704525
- ISBN-10: 3745704525
- Artikelnr.: 70120944
Herstellerkennzeichnung
reverie
Valentinskamp 2
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Maeve kann es nicht fassen, dass Carter McCroy ihre Kamera zerstört hat. Wutendbrannt stellt sie ihn zur Rede und kann noch weniger fassen, dass er sie einfach vor die Tür setzt! Doch Carter entwickelt einen Plan, wie Maeve eine neue Kamera finanziert werden kann und auch wenn dieser …
Mehr
Maeve kann es nicht fassen, dass Carter McCroy ihre Kamera zerstört hat. Wutendbrannt stellt sie ihn zur Rede und kann noch weniger fassen, dass er sie einfach vor die Tür setzt! Doch Carter entwickelt einen Plan, wie Maeve eine neue Kamera finanziert werden kann und auch wenn dieser beinhaltet, dass Maeve noch mehr in die Öffentlichkeit tritt, stimmt sie dem unverschämt gutaussehenden Quarterback zu.
Das Buch ist wechselnd aus der Sicht von Maeve und Carter geschrieben, die zu Beginn nicht unterschiedlicher sein könnten. Er der gutaussehnde Quarterback, der nie eine Frau mehr als zweimal in sein Bett einlädt und sie das unauffällige Fotomädchen, das auf gar keinen Fall Aufmerksamkeit erregen möchte. Doch gemeinsam holen sie das jeweils beste aus dem anderen hervor und es macht einfach Spaß zu lesen, wie die Beiden nach und nach immer mehr zueinander finden.
Der Schreibstil ist authentisch, mir stellenweise fast etwas zu alltagssprachlich, was aber auch wiederum zur Art dieser College-Lovestory passt. Sowohl Maeve als auch Carter werden dabei authentisch und sympathisch dargestellt, was mich letztendlich von dem Buch überzeugen konnte.
Die Story an sich ist süß, etwas schneller vom Tempo als ich erwartet hatte, aber es passt trotzdem alles ganz gut zusammen. Mir persönlich wurden am Ende ein paar zu viele kitschige Klischees erfüllt, was aber durch die gut aufgearbeiteten tieferen Themen wettgemacht wurde.
Insgesamt ein süßes Buch für zwischendurch, das auf jeden Fall allen College- und Football-Romance-Fans wärmstens zu empfehlen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Er war wie ein Wirbelwind in mich hineingekracht und hatte meine ganze Welt aus den Angeln gehoben ..."
Ja, Carter McCoy hat Maeves Leben gehörig auf den Kopf gestellt. Bis jetzt war sie es gewohnt, hinter der Kamera zu verschwinden und die Football-Spieler der Fairview Hurricanes …
Mehr
"Er war wie ein Wirbelwind in mich hineingekracht und hatte meine ganze Welt aus den Angeln gehoben ..."
Ja, Carter McCoy hat Maeves Leben gehörig auf den Kopf gestellt. Bis jetzt war sie es gewohnt, hinter der Kamera zu verschwinden und die Football-Spieler der Fairview Hurricanes abzulichten. Als Carter sie am Spielfeldrand umreißt, geht ihre Kamera zu Bruch - und ein Video davon viral. Carter ist auf gute Fotos angewiesen, damit die NFL auf ihn aufmerksam wird und sein Traum in Erfüllung gehen kann, Football-Profi zu werden. Er beschließt, die Aufmerksamkeit des Videos zu nutzen und Spenden für eine neue Kamera für Maeve zu sammeln. Doch wenn Maeve eines nicht will, dann Blicke auf sich ziehen, doch Fotografie ist ihr Leben.
Um ihre Ziele zu erreichen, müssen sie sich zusammentun. Und kommen sich dabei näher als erwartet.
Ein lockerer College-Liebesroman, mit dieser Erwartungshaltung habe ich dieses Buch zur Hand genommen. Und wurde in mehrfacher Hinsicht überrascht! Maeve hat schmerzhafte Erfahrungen in der Vergangenheit erleben müssen (Trigger- und Spoilerwarnung: digitale Gewalt) und obwohl ich mit ihren Erlebnissen zum Glück keine Erfahrung habe, hat mich ihre Geschichte wirklich mitgenommen.
Carter wirkt auf den ersten Blick wie der strahlende Footballspieler, dem alles zufliegt. Doch auch er hat mit einem schweren Schicksal zu kämpfen, darüber erfahren wir erst spät im Buch.
Damit genug Spenden für eine neue Kamera generiert werden können, muss Maeve aus ihrem Schneckenhaus kommen und sie merkt, wie sehr ihr die selbst gewählte Einsiedelei geschadet hat. Carter unterstützt sie und steht zu ihr, doch er weiß, dass es für sie keine Zukunft gibt. Wenn er wirklich in die NFL kommt, ist kein Platz für eine Beziehung. Dennoch können die beiden nicht voneinander lassen. Vor allem, weil sie sich wirklich gut verstehen und ergänzen, das spürte man den ganzen Roman hindurch.
Obwohl ich aus dem Collegealter raus bin und kaum Ahnung von Football habe, hat mich die Geschichte von Carter und Maeve mitgerissen wie ein Hurricane! Sie zeigen beide Stärke, setzen sich für den anderen ein und sind bereit, die eigenen Bedürfnisse hintanzustellen, um den anderen zu unterstützen. Das zu lesen war einfach wunderschön!
Fazit: Mitreißende College-Football-Liebesgeschichte mit viel mehr Tiefgang als erwartet! Touchdown!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Während Maeve am Spielfeldrand gerade dabei ist, Aufnahmen vom Spiel der Fairview Hurricanes für die Webseite der Universität zu machen, wird sie von Carter, dem Quarterback, zu Boden gerissen.
Der Zusammenstoß wird auf Video aufgenommen und Maeve steht auf einmal im Zentrum …
Mehr
Während Maeve am Spielfeldrand gerade dabei ist, Aufnahmen vom Spiel der Fairview Hurricanes für die Webseite der Universität zu machen, wird sie von Carter, dem Quarterback, zu Boden gerissen.
Der Zusammenstoß wird auf Video aufgenommen und Maeve steht auf einmal im Zentrum der Aufmerksamkeit, so dass ihr bis dahin anonymes Leben hinter der Kamera ab diesem Moment vorbei ist.
Zu allem Übel ist bei dem Zusammenstoß auch noch ihre teure Kamera zu Bruch gegangen. Carter, dem klar wird, dass er Maeve und ihre Kamera braucht, um mit den Aufnahmen die NFL auf sich aufmerksam zu machen, hat nach anfänglicher Schuldabweisung die Idee, einen Spendenaufruf zu starten. Aufgrund seines Bekanntheitsgrades ist er zuversichtlich, das Geld auf diese Weise schnell zusammenzubekommen. Im Gegenzug soll Maeve sowohl die Trainings als auch die Spiele der Hurricanes mit der Kamera festhalten, damit er möglichst gut in Szene gesetzt wird.
Obwohl Maeve immer noch ziemlich sauer auf Carter ist, willigt sie letztendlich ein, auch wenn sie dadurch noch mehr in den Mittelpunkt gerät, was sie auf jeden Fall vermeiden wollte, um nicht von ihrer Vergangenheit eingeholt zu werden.
Sobald man zu lesen beginnt, ist man gleich mittendrin im Geschehen. Die Autorin hat einen angenehmen Schreibstil und versteht es wunderbar, durch ihre eingestreuten Andeutungen beim Leser das Interesse für Maeves Vergangenheit zu wecken, so dass man es gar nicht erwarten kann zu erfahren, was der Grund für ihr Verhalten ist. Aber auch in Bezug auf Carter gibt es die eine oder andere Situation, bei der der Verdacht aufkommt, dass er ebenfalls etwas zu verbergen hat.
Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Maeve und Carter geschrieben, die mir beide sehr sympathisch waren. Auf diese Weise bekommt man direkt mit, wie Maeve langsam ihre Mauern fallen lässt, welche Gedanken sie sich über den jeweils anderen machen und wie sie beginnen, füreinander Gefühle zu entwickeln und einander zu vertrauen.
Die Autorin hat eine rundum gelungene Geschichte geschaffen, die mir mit den witzigen Wortgefechten sowie den ebenfalls sympathischen Nebencharakteren sehr gut gefallen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„You Are My Hurricane“ wurde von Emily Aves geschrieben. Es handelt sich dabei um eine Frenemies to Lovers-Romance mit Florida College Setting & und American Football. Es wird die Geschichte von Maeve und Carter erzählt.
Das Cover gefällt mir gut. Der Schreibstil ist sehr …
Mehr
„You Are My Hurricane“ wurde von Emily Aves geschrieben. Es handelt sich dabei um eine Frenemies to Lovers-Romance mit Florida College Setting & und American Football. Es wird die Geschichte von Maeve und Carter erzählt.
Das Cover gefällt mir gut. Der Schreibstil ist sehr flüssig und locker gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf problemlos folgen. Erzählt wird dabei aus den Perspektiven von Maeve und Carter. Beides sind sehr sympathische Charaktere, die besonders zu Beginn nicht unterschiedlicher sein könnten. Während Carter im Rampenlicht steht, möchte Maeve am liebsten zurückgezogen und unerkannt ihr Studium fortsetzen. Doch dann treffen beide aufeinander und nicht nur Maeves Leben ändert sich von Grund auf. Ich fand es sehr süß, wie sie langsam im Verlauf der Geschichte näher zueinander gefunden und sich ihre Probleme anvertraut haben. Jeder für sich hat mit Schicksalsschlägen zu kämpfen. Was mir auch gut gefallen hat war, wie natürlich, sich die Beziehung im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat. Wie aus der anfänglichen Antipathie zunächst Freundschaft und dann schlussendlich mehr wird. Das fand ich sehr schön umgesetzt. Auch die Gestaltung der Charaktere und die erzeugte Atmosphäre war stimmig. Ich habe es sehr genossen, die Geschichte der Beiden mitzuverfolgen und bin schon auf die nächste Geschichte der Autorin gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn die Vergangenheit dich lähmt
Ich muss tatsächlich sagen, dass es mir zwischenzeitlich zu lang war und mir die
Selbstzweifel sehr auf die Nerven gingen. Wett gemacht haben das tatsächlich nur die
Chaosmomente der beiden. Und als beide endlich zu sich selbst gefunden hatten …
Mehr
Wenn die Vergangenheit dich lähmt
Ich muss tatsächlich sagen, dass es mir zwischenzeitlich zu lang war und mir die
Selbstzweifel sehr auf die Nerven gingen. Wett gemacht haben das tatsächlich nur die
Chaosmomente der beiden. Und als beide endlich zu sich selbst gefunden hatten und ihre
Ängste überwanden, war es sogar perfekt. Besonders hat mir das Ende gefallen, weil es eben
nicht perfekt ist, sondern Spielraum lässt und trotzdem irgendwie ein Happy End ist.
Die Figuren haben mir sehr gefallen, auch wenn er sich anfangs wirklich wie ein Arsch
verhalten hat. Das Zusammenspiel der beiden ist pure Magie und liebe alles daran.
Besonders die gemeinsame Problemlösung hat mir sehr gefallen. Das verstärken ihrer beiden
Talente füreinander und die Zusammenarbeit in jeder Hinsicht. Ihr Sieg über ihre eigenen
Ängste war einfach wundervoll.
Von mir gibt es eine absolute Empfehlung, vor allem für das Hörbuch, denn hier kommen die
Gefühle noch mal mehr raus und rüber. So sehr, dass mir ab und zu auch mal ein Tränchen
die Wangen hinunterlief
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Roman bietet eine klassische Sports-Romance mit einem starken Fokus auf Football. Die vielen Details lassen die Szenerie authentisch wirken und waren sehr unterhaltsam. Die wechselnde Ich-Perspektive zwischen Maeve und Carter sorgt für Einblicke in deren beide Sichtweisen, auch wenn die …
Mehr
Der Roman bietet eine klassische Sports-Romance mit einem starken Fokus auf Football. Die vielen Details lassen die Szenerie authentisch wirken und waren sehr unterhaltsam. Die wechselnde Ich-Perspektive zwischen Maeve und Carter sorgt für Einblicke in deren beide Sichtweisen, auch wenn die beiden charakterlich leider gelegentlich stereotyp und flach waren.
Maeves Mischung aus Schüchternheit und plötzlicher Schlagfertigkeit war für mich manchmal irritierend, und Carter hat anfangs eher genervt, bevor er sich sympathischen entwickelt hat.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig, wenn auch durch die übermäßige Verwendung von Wörtern wie „hauchen“ und „kichern“ etwas nervig. Die Story an sich ist süß, jedoch fehlt es den emotionalen Momenten häufig an Tiefe. Besonders störte mich, dass die Uni als Setting kaum genutzt wird und die Figuren so etwas unrealistisch wirken.
Trotz einiger Schwächen ist der Roman unterhaltsam und eine gute Lektüre für einen entspannten Abend. Fans von Sports-Romance werden sicher Freude daran haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Noch ein New Adult Roman, aber ein Guter!
Maeve, die Sportfotografin des Collage, wird bei einem Spiel der Fairview Hurricanes von dem Quader Quaterback Carter McCoy umgerannt und dabei ihre teure Kamera zerstört. Das Video davon geht viral und sorgt für viel Aufmerksamkeit, die Carter …
Mehr
Noch ein New Adult Roman, aber ein Guter!
Maeve, die Sportfotografin des Collage, wird bei einem Spiel der Fairview Hurricanes von dem Quader Quaterback Carter McCoy umgerannt und dabei ihre teure Kamera zerstört. Das Video davon geht viral und sorgt für viel Aufmerksamkeit, die Carter aber zum positiven Nutzen möchte, um Spenden für eine neue Kamera zu sammeln. Die Vergangenheit von Maeve bekommt dadurch jedoch auch wieder zu Tage und während zwischen ihr und Carter die Chemie zu stimmen scheint, gilt es hohe Mauern einzureißen...
Just another Collage Lovestory...war das erste was ich mir nach einigen Kapiteln des Buchs gedacht habe. Wer schon ein paar Bücher des New Adult Genre gelesen hat, weiß wie das Konzept in den meisten Geschichten abläuft. Daher findet man hier auch wenig Neues oder großartig Aufregendes, jedoch versteht es sich die Autorin Emily Aves romantisch die Beziehung zwischen durchaus sympathischen Hauptcharakteren aufzubauen. Sie baut auch schwierige Themen ein wie etwa Erpressung mit expliziten Aufnahmen und eine Demenzerkrankung, auf die sie ein klein wenig mehr eingeht. Gut gefallen hat mir das Wortspiel mit Hurricane, das sich durch das gesamte Buch zieht, mit dem Namen der Collage Football Mannschaft, einem richtigen Hurricane und einigen Sprichwörtern.
Fazit: Wer zu diesem Liebesroman greift wird sicherlich schon wissen was zu erwarten ist. Eine leichte Leselektüre für eher jüngeres Publikum, das gerne in Collage- Football Liebe dem Alltag für ein paar Stunden entflieht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Hurricane der Gefühle
"You Are My Hurricane" ist ein emotionaler Wirbelwind, der einen mitreißt und nicht mehr loslässt. Emily Aves entführt uns in die Welt des College-Footballs und erzählt die Geschichte von Maeve, der zurückhaltenden Fotografin, und …
Mehr
Ein Hurricane der Gefühle
"You Are My Hurricane" ist ein emotionaler Wirbelwind, der einen mitreißt und nicht mehr loslässt. Emily Aves entführt uns in die Welt des College-Footballs und erzählt die Geschichte von Maeve, der zurückhaltenden Fotografin, und Carter, dem charismatischen Star-Quarterback.
Der Roman beginnt mit einem klassischen "Feinde auf den ersten Blick"-Szenario. Ein zufälliger Zusammenstoß führt zu einem verbalen Schlagabtausch, der die beiden Protagonisten aufeinanderprallen lässt. Ihre unterschiedlichen Charaktere und Ziele scheinen unvereinbar. Doch das Schicksal führt sie immer wieder zusammen, und langsam beginnt sich das Eis zwischen ihnen zu brechen.
Was "You Are My Hurricane" so besonders macht, ist die glaubwürdige Entwicklung der Beziehung zwischen Maeve und Carter. Der Trope "Frenemies to Lovers" wird hier meisterhaft umgesetzt. Wir erleben hautnah, wie aus anfänglicher Abneigung eine tiefe Zuneigung entsteht. Die Autorin schafft es, die Spannung zwischen den beiden Charakteren aufrechtzuerhalten und lässt den Leser fieberhaft auf den Moment warten, in dem die Funken endgültig überspringen.
Neben der Liebesgeschichte überzeugt "You Are My Hurricane" auch durch seine facettenreichen Charaktere. Maeve ist eine sympathische Protagonistin, die sich hinter ihrer Kamera versteckt und nur langsam aus ihrer Schale kriecht. Carter ist mehr als nur ein hübsches Gesicht; er hat Tiefe und zeigt sich als loyaler Freund. Auch die Nebencharaktere sind liebevoll ausgearbeitet und tragen zur lebendigen Atmosphäre bei.
Die Handlung ist flüssig geschrieben und leicht verständlich. Die Autorin versteht es, die Spannung hochzuhalten und den Leser immer wieder zu überraschen. Das Setting an einer amerikanischen Universität mit dem Fokus auf den College-Football verleiht der Geschichte eine authentische Atmosphäre.
Fazit:
"You Are My Hurricane" ist ein absolutes Muss für alle Fans von New-Adult-Romanen und Romantikgeschichten. Die Mischung aus Sport, Liebe und persönlicher Entwicklung macht dieses Buch zu einem Leseerlebnis der besonderen Art. Wenn ihr auf der Suche nach einer Geschichte seid, die euch zum Lachen und Weinen bringt, dann solltet ihr euch "You Are My Hurricane" nicht entgehen lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hurricane crasht Fotofee.
Hach, was war das für eine süße Sportsromance? Das Cover ist hier Programm: pastellig, zuckersüß, harmonisch. Einfach richtig schön.
Und so herrlich unaufgeregt und ganz ohne großes Drama finden diese beiden zueinander. Klar gibt es …
Mehr
Hurricane crasht Fotofee.
Hach, was war das für eine süße Sportsromance? Das Cover ist hier Programm: pastellig, zuckersüß, harmonisch. Einfach richtig schön.
Und so herrlich unaufgeregt und ganz ohne großes Drama finden diese beiden zueinander. Klar gibt es den ein oder anderen Punkt, der es vielleicht nicht gerade einfacher macht, aber die Geschichte kommt völlig ohne unnötiges Drama aus und das finde ich fantastisch. Es war einfach Balsam für die Seele für zwischendurch.
Aber worum geht's?
Maeve, aka Fotofee, versteckt sich gerne hinter der Kamera um ja nicht aufzufallen und sorgt dafür, dass die Football Jungs der Hurricanes immer bestens in Szene gesetzt sind. Bis zu diesem einen Moment, in dem sie durch ihre Linse zu spät erkennt, dass der Quarterback Carter McCoy nicht mehr bremsen kann und sie sprichwörtlich von den Füßen reißt wie ein Hurricane und dadurch ihre heißgeliebte Kamera zerstört. Natürlich wird dieser Moment von irgendwelchen Fans mitgefilmt und das Video geht viral. Und somit ist es vorbei mit der Ruhe und dem Versteckspiel und die Fotofee ist in aller Munde. Und Carter McCoy? Der möchte ihr unbedingt wieder eine Spitzenkamera besorgen, um weiterhin tolle Bilder und somit Werbung für sich und sein Team zu bekommen, damit die Spieler eine Chance auf die Profiliga, die NFL, haben, und startet somit eine Spendenaktion, mit der er Maeve noch mehr ins Rampenlicht zerrt.
Und was dann zwischen den beiden entsteht ist einfach nur wunderbar.
Beide Protagonisten haben ihr Päckchen zu tragen, die sich erst im Laufe der Geschichte offenbaren. Es macht sie beide so nahbar und verleiht ihnen Charakter, dass ich regelrecht mitfühlen konnte und auch mir ab und an das Herz brach. Gerade Maeve macht eine so tolle Entwicklung durch. Aber auch Carter steht ihr in Sachen Personality in nichts nach.
Die beiden haben von Anfang an eine Chemie zwischen sich, sodass man kaum wegsehen möchte, um auch ja nichts zu verpassen. Und dass die Geschichte ohne dieses an den Haaren herbeigezogene Drama auskommt, macht es einfach nochmal so viel besser und süßer. Ich mag genau das an diesem Buch sehr.
Der angenehme Schreibstil tut sein übriges, sodass man nur so durch die Seiten fliegt.
Die Geschichte um Maeve und Carter lässt einen abschalten und träumen und das ist soooo schön. Ich liebe alles daran.
Eine ganz klare Leseempfehlung von mir für alle Fans von Sportsromance.
4,5 🌟 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
You Are My Hurricane
von Emily Aves
Eine zuckersüße Lovestory die zu Herzen geht. Die erste Begegnung zwischen Maeve, einer Sportfotografin, und Carter, dem ehrgeizigen College-Quarterback, erfolgt sozusagen mit einem Wumms. Das dabei Maeves Kamera geschrottet wird, …
Mehr
You Are My Hurricane
von Emily Aves
Eine zuckersüße Lovestory die zu Herzen geht. Die erste Begegnung zwischen Maeve, einer Sportfotografin, und Carter, dem ehrgeizigen College-Quarterback, erfolgt sozusagen mit einem Wumms. Das dabei Maeves Kamera geschrottet wird, macht die sonst zurückgezoge junge Studentin fuchsteufels wild. Carter schlägt ihr daraufhin einen Deal vor. Wow, was für eine turbolente, amüsante Geschichte. Ich habe traumhaft schöne Stunden mit Maeve und Carterverbracht.
Die Autorin versteht es glänzend ihren Protagonisten Leben einzuhauchen, ich genieße es jedes Mal ihre Charaktere kennen zu lernen und ihre Geschichte lesen zu dürfen. Charmant, couragiert und liebenswert . Der Schreibstil ist gewohnt durchgehend geschmeidig, fokkusiert und vollkommen im Fluss. Über die komplette Buchlänge legt sich eine magische Spannung, die fasziniert und mich völlig gefangen genommen hat. Ich habe das Buch in einem Durchlauf gelesen und bin temporeich, dynamisch, ohne jegliche langweilige Längen einfach unglaublich einvernehmend und erstklassig unterhalten worden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
