Sarina Bowen
Broschiertes Buch
Wo wir hingehören / The Brooklyn Years Bd.6
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn das Schicksal dir eine zweite Chance gibtSilas Kelly hat es endlich von der Reservebank ins Tor der Brooklyn Bruisers geschafft. Doch um seinen großen Traum zu verwirklichen, hat er viele Opfer bringen müssen. Am meisten bereut er, die aufstrebende Sängerin Delilah Spark bei ihrem ersten Date versetzt zu haben. Jetzt, drei Jahre später, erhält er unverhofft eine zweite Chance. Delilah, mittlerweile ein gefeierter Superstar, taucht plötzlich bei einem Eishockeyspiel auf. Mit einer Wette auf Twitter bringt Silas sie dazu, sich mit ihm zu verabreden. Aber kann Delilah ihm verzeihen, da...
Wenn das Schicksal dir eine zweite Chance gibtSilas Kelly hat es endlich von der Reservebank ins Tor der Brooklyn Bruisers geschafft. Doch um seinen großen Traum zu verwirklichen, hat er viele Opfer bringen müssen. Am meisten bereut er, die aufstrebende Sängerin Delilah Spark bei ihrem ersten Date versetzt zu haben. Jetzt, drei Jahre später, erhält er unverhofft eine zweite Chance. Delilah, mittlerweile ein gefeierter Superstar, taucht plötzlich bei einem Eishockeyspiel auf. Mit einer Wette auf Twitter bringt Silas sie dazu, sich mit ihm zu verabreden. Aber kann Delilah ihm verzeihen, dass er seinen Traum über sie gestellt hat?"Sarina Bowen hat eine unvergleichliche Art Geschichten zu erzählen, die voller bildhafter Beschreibungen, Emotionen und einzigartiger Charaktere sind." BLÜTENZEILENBand 6 der Sports-Romance-Reihe THE BROOKLYN YEARS von USA-TODAY-Bestseller-Autorin Sarina Bowen
Sarina Bowen ist die USA-TODAY-Bestseller-Autorin der gefeierten THE-IVY-YEARS-Reihe. Sie hat Wirtschaftswissenschaften in Yale studiert und lebt nun mit ihrer Familie in Hanover, New Hampshire.
Produktdetails
- Verlag: LYX
- Originaltitel: Superfan
- Artikelnr. des Verlages: 1770
- 1. Aufl. 2022
- Seitenzahl: 359
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 139mm x 32mm
- Gewicht: 448g
- ISBN-13: 9783736317703
- ISBN-10: 3736317700
- Artikelnr.: 62843199
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Silas war schon in den lezten Büchern mein Liebling und jetzt kriegt er endlich seine Geschichte und wir erfahren was es mit Deliliah auf sich hat. Alles begann schon vor seiner Karriere nur soviel dazu.
Tolle Charaktere mit großen Problemen in der Vergangenheit, aber auch mit tollen …
Mehr
Silas war schon in den lezten Büchern mein Liebling und jetzt kriegt er endlich seine Geschichte und wir erfahren was es mit Deliliah auf sich hat. Alles begann schon vor seiner Karriere nur soviel dazu.
Tolle Charaktere mit großen Problemen in der Vergangenheit, aber auch mit tollen Freunden, die ihnen immer wieder helfen und den Kopf zurecht rücken.
Ich liebe das ganze Team besonders Leo und Jason.
Ich mag die Bücher der Autorin sehr gerne weil mich ihr Schreibstil berührt. Sie erzählt Geschichten die so passieren können glaubhaft und trotzdem kommt auch der Witz und die Anziehung zwischen den Protagonisten nicht zu kurz.
Was gibt es besseres als durchtrainierte Sportler und eine Liebesgeschichte?
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vor drei Jahren traf Silas Kelly zum ersten Mal auf Delilah Spark, doch als sie sich endlich auf ein Date einlässt, muss Silas sie für seine Eishockeykarriere versetzen.
Drei Jahre später ist sie eine erfolgreiche Sängerin und Silas fordert sie auf Twitter zu einer kleinen …
Mehr
Vor drei Jahren traf Silas Kelly zum ersten Mal auf Delilah Spark, doch als sie sich endlich auf ein Date einlässt, muss Silas sie für seine Eishockeykarriere versetzen.
Drei Jahre später ist sie eine erfolgreiche Sängerin und Silas fordert sie auf Twitter zu einer kleinen Wette heraus, durch die sie schließlich einwilligt, sich mit ihm auf ein Date zu treffen.
Wird Silas seine Chance dieses Mal nutzen?
"Wo wir hingehören" von Sarina Bowen ist der sechste Band der The Brooklyn Years Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der sechsundzwanzig Jahre alten Delilah Spark und des gleichaltrigen Silas Kelly erzählt wird.
Vor drei Jahren trafen sich Silas und Delilah zum ersten Mal in einer Bar. Silas hatte den Sprung in die Minor League knapp nicht geschafft und hat sich für den Sommer den Job als Barkeeper gesucht, doch seinen Traum, Eishockeyprofi zu werden, noch nicht aufgegeben.
Delilah ist eine aufstrebende Sängerin, die nach Darlington Beach gekommen ist, um sich zu connecten. Sie nimmt jeden Auftritt mit und hofft auf einen Plattenvertrag.
Sie kommt jeden Tag in die Bar, in der Silas arbeitet, doch sie gibt ihm nie ihre Nummer, aber sie willigt irgendwann ein, dass er ihr eine Surfstunde geben darf, doch Silas versetzt Delilah und ihre Wege trennen sich.
Drei Jahre später bekommt er eine zweite Chance, doch er ist mittlerweile Profi bei den Brooklyn Bruisers, während Delilah ebenfalls erfolgreich ist und in Los Angeles lebt.
Silas ist Castros Mitbewohner und ihn und seine Schwäche für die Musik von Delilah Spark haben wir in den vorherigen Bänden schon kennengelernt. Jetzt erfahren wir, dass sie tatsächlich eine gemeinsame Geschichte haben und es war so schön zu sehen, wie der ruhige und eher zurückhaltende Silas seine zweite Chance bekommt und diese auch nutzt!
Es ging sehr schnell mit den beiden, aber durch ihre gemeinsame Vergangenheit war das auch komplett nachvollziehbar und ich mochte es, dass Silas fürsorglich und aufmerksam war, sich aber auch das genommen hat, was er wollte.
Delilah hat gerade mit ihrem Produzenten Schluss gemacht, der ihr zweites Album zurückhält, bis sie für ein drittes Album unterschrieben hat, zudem gibt es einen Stalker in ihrem Leben.
Delilah ist eher eigenbrötlerisch, hat ein großes Herz und ist großzügig. Auch wenn sie gerade keinen Mann in ihrem Leben brauchen kann, über das sie gerade erst die Kontrolle zurückgewinnt, kann sie Silas nicht widerstehen.
Ich fand es ein bisschen schade, dass wir in diesem Band nicht allzu viel Eishockey sehen, da die Jungs der Brooklyn Bruisers in der Sommerpause sind, aber dafür durften wir die Hochzeit von Becca und Nate begleiten! Der Fokus lag mehr auf Delilahs Leben und da es hier auch Suspense-Elemente gab, hat mich das nicht groß gestört, weil hier ein wenig Spannung aufkam, auch wenn es schon etwas vorhersehbar war.
Die Geschichte ließ sich gut lesen, zu viel Drama gab es nicht und mir hat es echt gut gefallen, auch wenn es eher ein Buch für zwischendurch war.
Fazit:
Auch der sechsten Band der The Brooklyn Years von Sarina Bowen hat mir sehr gut gefallen!
Ich fand es zwar schade, dass wir in "Wo wir hingehören" nicht viel Eishockey gesehen haben, dafür aber mehr von Delilahs Leben und hier kam auch Spannung auf.
Ich mochte besonders Silas richtig gerne und die Geschichte von ihm und Delilah mochte ich insgesamt sehr gerne!
Ich vergebe vier Kleeblätter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
The Brooklyn Years - Wo wir hingehören
von Sarina Bowen
Band 6 der Sports-Romance-Reihe THE BROOKLYN YEARS erzählt die Geschichte von Silas, der Ersatz Goalie der Brooklyn Bruisers und der Sängerin Delilah. Beide haben sich vor ihrem jeweiligen Karriere Start kennengelernt …
Mehr
The Brooklyn Years - Wo wir hingehören
von Sarina Bowen
Band 6 der Sports-Romance-Reihe THE BROOKLYN YEARS erzählt die Geschichte von Silas, der Ersatz Goalie der Brooklyn Bruisers und der Sängerin Delilah. Beide haben sich vor ihrem jeweiligen Karriere Start kennengelernt . Silas musste ein Date mit Dee platzen lassen, da er endlich seine Chance bekam. Aber über drei Jahre lang verfolgt er ihren kometenhaften Aufstieg und eines Tages wittern er seine zweite Chance. Stilvoll und charmant dargestellte Protagonisten, die lebendig wirken und sich galant entfalten, dabei das Gefühl geben an ihrer Seite zu stehen. Der Schreibstil ist durchgehend geschmeidig, agil und bildlich zu lesen. Humorvolle und turbolente Szenen waren ebenso wie die Romantik vertreten und liessen Prickelbrause und wohlige Wärme in meinem Bauch zurück.
Ich war vom ersten Moment an gefesselt und wurde mit jedem gelesenen Kapitel stärker in die Handlung hineingezogen. Am liebsten wäre ich nicht wieder aufgetaucht und hätte ewiglich weiter lesen können.
Dieses wunderschöne Gesamtpaket ist dicke leuchtende fünf Sterne und eine absolute Kauf - und Leseempfehlung wert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wo wir hingehören ist bereits der 6. Teil aus der The Brooklyn Years Reihe aus der Feder von Sarina Bowen und jeder Band kann für sich alleine gelesen werden. Zum besseren Verständnis der Zusammenhänge und der Buch-Charaktere, die schon in den Vorgängerbänden eine Rolle …
Mehr
Wo wir hingehören ist bereits der 6. Teil aus der The Brooklyn Years Reihe aus der Feder von Sarina Bowen und jeder Band kann für sich alleine gelesen werden. Zum besseren Verständnis der Zusammenhänge und der Buch-Charaktere, die schon in den Vorgängerbänden eine Rolle spielen, würde ich persönlich dazu raten, diese vorab zu lesen. Es lohnt sich 😉
Ich muss sagen, ich habe mich auf ein Wiederlesen mit den sympathischen Eishockey-Jungs gefreut, zumal hier Silas seine zweite Chance bei Delilah bekommt, oder? Seine erste hat er ja mal eben vergeigt, als er Delilah versetzt hat und damit seine Eishockeykariere über sie gestellt hat. Nun ist Delilah selber ein gefeierter Star, als sie bei einem Spiel auftaucht und Silas versucht eine weitere Chance bei ihr zu bekommen.
In diesem Band spielt Eishockey eine eher untergeordnete Rolle, da die Geschichte eher in der Sommerzeit spielt, was zur logisch zur Handlung des Buches passt. Die Erzählweise der Autorin ist wie immer sehr lebendig und anschaulich. Die Settings hat man als Leser sehr gut vor Augen und auch die Personen sind von der Umschreibung natürlich vorstellbar und wirken sympathisch und echt. Aber mit Ecken und Kanten was ich persönlich sehr mag. Vielleicht hätte ich mir etwas mehr Tiefe bei der Ausarbeitung der familiären Hintergründe beider Hauptcharaktere gewünscht. Dort ist aus meiner Sicht noch einiges mehr an Potenzial, was der Geschichte noch mehr Tiefe verliehen und diese aufgewertet hätte. Aber auch so mochte ich das Feeling der Story und deren Aufbau. Die abwechselnde Erzählweise ermöglicht mir noch mehr Einblicke in die Gedanken- und Gefühlswelt beider Hauptprotagonisten. Gefühl und Emotionen, aber auch ein ordentlicher Schuss Erotik kommen grundsätzlich in dieser Geschichte nicht zu kurz. Sie wirkt nicht gekünstelt oder erfunden, sondern könnte eine Geschichte aus dem realen Leben sein. Leicht und locker zu lesen, mit ernsthaften Teilen, aber auch lustigen, unterhaltsamen Momenten. Die Eishockeyfamilie bringt mich sowieso immer wieder zum Schmunzeln und verbreitet eine ganz besondere Stimmung. Ich persönlich spreche eine ganz klare Leseempfehlung auch für Band 6 der Reihe aus, der mich sehr gut unterhalten hat. Ich jedenfalls konnte das Buch erst am Ende wieder aus der Hand legen.
4,3 von 5 Sternen, weil ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht hätte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Wo wir hingehören“ wurde von Sarina Bowen geschrieben. Es handelt sich dabei um den 6. Band ihrer The Brooklyn Years – Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band geht es um Silas und Delilah.
Das Cover passt …
Mehr
„Wo wir hingehören“ wurde von Sarina Bowen geschrieben. Es handelt sich dabei um den 6. Band ihrer The Brooklyn Years – Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band geht es um Silas und Delilah.
Das Cover passt perfekt zu den Vorgängern der Reihe. Der Schreibstil ist angenehm und locker. Die Geschichte lässt sich von Anfang bis Ende flüssig lesen. Erzählt wird abwechselnd aus den Perspektiven von Silas und Delilah. Beide waren mir von Anfang an sympathisch. Endlich erfährt man, wieso Silas so für Delilah schwärmt. Ich habe ihrer zweiten Chance entgegengefiebert. Die Geschichte konnte mich gut unterhalten. Vor allem, wie Silas endlich seine zweite Chance auf ein Date bekommt. Beide haben es in der Zwischenzeit weit gebracht. Ihre Wünsche sind in Erfüllung gegangen. Eine sehr spannende und unterhaltsame Liebesgeschichte, die sich in einem Rutsch hat lesen lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Wird wahre Liebe siegen?
The Brooklyn Years - Wo wir hingehören (Brooklyn-Years-Reihe 6)
von Sarina Bowen
Vorab erst mal Danke für die schönen Lesestunden und an den Verlag für das Vorabexemplar. Meine ehrliche Meinung wurde dadurch aber in keiner Weise …
Mehr
Wird wahre Liebe siegen?
The Brooklyn Years - Wo wir hingehören (Brooklyn-Years-Reihe 6)
von Sarina Bowen
Vorab erst mal Danke für die schönen Lesestunden und an den Verlag für das Vorabexemplar. Meine ehrliche Meinung wurde dadurch aber in keiner Weise beeinträchtigt.
Was soll ich sagen, alles wichtige steht wie immer im Klappentext.
Jedes Mal, wenn ich einen neuen Sarina Bowen Roman beginne, verliebe ich mich in den männlichen Protagonisten: Silas ist der Inbegriff des guten Jungen. Ich liebte es, dass er freundlich, akzeptierend, verantwortungsbewusst, süß und unglaublich romantisch ist.
Delilah ist kein egozentrische Star, sondern ein Mädchen, das die Musik liebt und sie gerne mit ihren Fans teilt. Sie ist süß, sympathisch, eine dieser Heldinnen, mit denen man sich leicht identifizieren kann. Wie in jedem guten Sarina Bowen Buch ist das Geplänkel zwischen den Figuren einzigartig: Man verliebt sich, man hat Spaß, man rennt zwischen den Seiten hin und her und es fehlt nicht an den Wendungen, die den Roman fesselnd und spannend machen. Es mangelt nicht an Nebenfiguren im Hintergrund, die bereits in früheren Geschichten der Autorin die Chance hatten ihre Geschichte zu erzählen. Ich mag es, wie Sarina Bowen es schafft, fiktive Geschichten zu schreiben, in denen es um wahre Liebe geht, die aber gleichzeitig auch heikle Themen wie Stalking, Manipulation und Betrug behandeln. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und gut zu lesen eine rundum gelungene und runde Story die mich begeistert hat. Auch das Cover ist wieder unglaublich schön ,springt einem sofort ins Auge und passt sich gut der Reihe an.
Fazit:
Ein sehr romantischer, sehr süßer Roman, der alle Fans von Sport und Musikromanen zufriedenstellen wird!
Ich habe es genossen, eine schöne Liebesgeschichte.
Vielen Dank für diese wunderschöne Lesezeit!
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Sarina Bowen – Wo wir hingehören (The Brooklyn Years 6)
Wenn die Wahl des Eishockeytrikots entscheidend für die Liebe ist!
Meine Meinung / Bewertung:
Auch wenn ich mich wiederhole: Ich liebe die Brooklyn-Years-Reihe von Sarina Bowen!
Den Protagonisten Silas kennen wir …
Mehr
Sarina Bowen – Wo wir hingehören (The Brooklyn Years 6)
Wenn die Wahl des Eishockeytrikots entscheidend für die Liebe ist!
Meine Meinung / Bewertung:
Auch wenn ich mich wiederhole: Ich liebe die Brooklyn-Years-Reihe von Sarina Bowen!
Den Protagonisten Silas kennen wir schon aus vorangegangenen Büchern. Seine Teammitglieder ziehen ihren Ersatztorwart stets damit auf, dass er für die Sängerin Delilah schwärmt. Was aber niemand weiß: Es ist nicht nur eine einfache Fan-Schwärmerei. Nein. Silas und Delilah kennen sich und hätten sich fast gedatet.
Diesen Aspekt fand ich ganz interessant, gibt er dem, was ich über Silas wusste, doch irgendwie eine neue Note. Generell kam es mir aber so vor, dass von dem sorglosen Silas, der als Nebencharakter in den vorherigen Bänden bereits seine Auftritte hatte, nicht mehr viel übrig war, nun dass er der Protagonist war. Das fand ich etwas schade. Ich hätte mir eine stärkere Verbindung zwischen dem Silas als Nebencharakter und dem Silas als Protagonist gewünscht – einer meiner wenigen Kritikpunkte.
Mit Delilah bin ich nicht sofort warm geworden. Doch letztlich gehört das – sprich ihr Auftreten – auch zu ihrem Charakter und nach und nach erfährt man mehr über sie und ihre Erlebnisse.
Die beiden geben ein gutes Paar ab, da sie beide bereits Enttäuschungen sowohl im Privatleben als auch im Beruf erfahren haben und dadurch wissen, wo ihre Prioritäten liegen.
Mein Fazit:
Ein gelungenes Buch über ein tolles Paar, das den Spagat zwischen Erfolg und Gefühl zu meistern weiß.
Sterne: 4 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„The Brooklyn Years – Wo wir hingehören“ von Sarina Bowen ist der sechste Band ihrer mitreißenden und emotionalen Sports Romance Reihe über das Eishockeyteam der Brooklyn Bruisers.
Silas Kelly ist der Torhüter der Brooklyn Bruisers und wird von seinen …
Mehr
„The Brooklyn Years – Wo wir hingehören“ von Sarina Bowen ist der sechste Band ihrer mitreißenden und emotionalen Sports Romance Reihe über das Eishockeyteam der Brooklyn Bruisers.
Silas Kelly ist der Torhüter der Brooklyn Bruisers und wird von seinen Teamkollegen liebend gern wegen seiner Leidenschaft für die berühmte Sängerin Delilah Sparks verspottet. Niemand weiß, dass Silas nicht nur aus der Ferne schwärmt oder ein verzweifelter Fanboy ist, sondern dass er Delilah vor drei Jahren tatsächlich kennengelernt hat. Damals war er noch ein mittelloser Barkeeper und kein erfolgreicher NHL-Spieler und Delilah eine ambitionierte Singer-Songwriterin ohne Plattenvertrag. Bei ihrem ersten langersehnten Date musste Silas Delilah versetzen, was er sich nie so richtig verziehen hat. Aber nun könnte er tatsächlich eine zweite Chance bekommen.
Für die Reihe ist es nicht der erste Second Chance Roman, aber Sarina Bowen hat für Silas und Delilah eine warmherzige und romantische Lovestory im Gepäck, die alle Herzen zum Schmelzen bringt. Silas tat mir immer ein wenig leid, wie er von seinen Kumpels für seinen Musikgeschmack verspottet wurde. Daher war ich sehr neugierig, was ihn wirklich mit Delilah verbunden hat. In den Rückblicken erfährt man nun die wahre Geschichte der beiden, die von Missverständnissen und falschem Timing geprägt war. Da die Perspektiven auf beiden Zeitebenen zwischen Silas und Delilah wechseln, bekommt man zu beiden Hauptfiguren einen tiefen Einblick in ihre Emotionen und Beweggründe.
Silas ist einfach zum Verlieben und er bemüht sich wirklich herzzerreißend um Delilah, auch wenn ihnen jede Menge Hindernisse in den Weg gelegt werden. Ich mag seine rücksichtsvolle und selbstlose Art, mit der er wohl alle zum Dahinschmelzen bringt.
Delilah ist trotz ihres Erfolges innerlich total unsicher und misstrauisch, was man ihr bei ihrer Vergangenheit nicht übel nehmen kann. Trotzdem möchte man ihr manchmal gern einen Schubs in die richtige Richtung, also in die Arme von Silas, geben.
Im Hintergrund darf man sich auf ein Wiedersehen mit den liebenswerten Charakteren der Vorgängerbände freuen, deren Geschichten parallel weitererzählt werden. Ich liebe das witzige Geplänkel der sympathischen Eishockey-Familie, die allzeit für gute Laune sorgt.
Mein Fazit:
Der humorvolle und lockere Schreibstil kann mich immer wieder aufs Neue verzaubern und ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Um eines vorne weg zu nehmen, ich lese unheimlich gerne Sports-Romance, insbesondere über Eishockey. Nun hatte ich „Wo wir hingehören“ in den Fingen und merkte schnell, Eishockey steht hier gar nicht im Mittelpunkt. Kann das gut gehen? Die Antwortet lautet ja, auch wenn mir die …
Mehr
Um eines vorne weg zu nehmen, ich lese unheimlich gerne Sports-Romance, insbesondere über Eishockey. Nun hatte ich „Wo wir hingehören“ in den Fingen und merkte schnell, Eishockey steht hier gar nicht im Mittelpunkt. Kann das gut gehen? Die Antwortet lautet ja, auch wenn mir die Spiele ein bisschen gefehlt haben. Ich konnte die Geschichte kaum aus den Fingen legen.
Das lag für mich hauptsächlich Silas und Delilah, die sehr gut zusammen harmonieren. Delilah war ja in den bisherigen Bänden immer wieder ein Thema und Silas musste sich immer wieder Sprüche gefallen lassen. Nun erfährt man, wie sie sich damals kennengelernt haben und ich hätte mich dabei am liebsten zu ihnen an die Bar gesetzt.
Zur Unterhaltung haben auch Silas Teamkollegen bzw. ihre Frauen beigetragen. Es gab einige Momente, die mir ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert haben. Schön fand ich auch ein bestimmtes Ereignis.
Delilahs Karriere spielt eine zentrale Rolle. Über die Entwicklung will ich nicht zu viel verraten. Sie war für mich teilweise vorhersehbar, was mich aber nicht weiter gestört hat. Zudem wurde es gegen Ende noch kurz spannend.
Über Silas wie auch über Delilahs Kindheit bzw. familiärer Hintergrund hätte ich gerne noch mehr erfahren. Hier wurden ein paar Punkte angesprochen, die mich neugierig gemacht haben, jedoch folgte keine weitere Erklärung.
„Wo wir hingehören“ ließ sich für mich flüssig lesen; die Seiten flogen nur so dahin. Zu den Brooklyn Bruisers zurückzukehren ist, als würde man seine Freunde wiedertreffen.
Nachdem für mich der letzte Band, Jason und Heidis Geschichte, etwas schwächer war, konnte mich Silas und Delilah Geschichte wieder überzeugen. Von mir gibt es 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote