Sven Gerhardt
Gebundenes Buch
Wo steckt Dackel Bruno? / Mister Marple Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Willkommen bei der »Detektei für tierische Angelegenheiten« - der neuen, spannenden Kinderbuchreihe von Bestsellerautor Sven Gerhardt!Die Schnüfflerbande, das sind Theo, Elsa und Hamster Mister Marple. Ihre Spezialität sind »tierische Angelegenheiten« aller Art, was nicht zuletzt Mister Marple zu verdanken ist, der für diese Fälle ein besonders feines Spürnäschen hat. Auch wenn Theo und Elsa total unterschiedlich sind, halten sie immer fest zusammen und können so fast jeden Fall lösen.So ein Hamsterleben ist ganz schön langweilig: schlafen, fressen, wieder schlafen, wieder fresse...
Willkommen bei der »Detektei für tierische Angelegenheiten« - der neuen, spannenden Kinderbuchreihe von Bestsellerautor Sven Gerhardt!
Die Schnüfflerbande, das sind Theo, Elsa und Hamster Mister Marple. Ihre Spezialität sind »tierische Angelegenheiten« aller Art, was nicht zuletzt Mister Marple zu verdanken ist, der für diese Fälle ein besonders feines Spürnäschen hat. Auch wenn Theo und Elsa total unterschiedlich sind, halten sie immer fest zusammen und können so fast jeden Fall lösen.
So ein Hamsterleben ist ganz schön langweilig: schlafen, fressen, wieder schlafen, wieder fressen. Doch Mister Marple weiß, dass er zu Großem bestimmt ist. Täglich macht er Klimmzüge an der Käfigstange, um sich für den Tag fit zu halten, an dem seine detektivischen Fähigkeiten zum Einsatz kommen. Nur Theo hat noch immer nicht kapiert, dass Mister Marple kein gewöhnlicher Hamster ist. Da trifft es sich ganz gut, dass eines Tages Elsa in Theos Leben poltert. Im Gegensatz zu Theo sprühtsie nur so vor Abenteuerlust. Und tatsächlich, es dauert nicht lange, da stecken Theo, Elsa und Mister Marple mitten in ihrem ersten Detektivfall: Dackel Bruno wird vermisst, und die Schnüfflerbande setzt alles daran, ihn wiederzufinden ...
Ausstattung: Mit s/w Illustrationen
Die Schnüfflerbande, das sind Theo, Elsa und Hamster Mister Marple. Ihre Spezialität sind »tierische Angelegenheiten« aller Art, was nicht zuletzt Mister Marple zu verdanken ist, der für diese Fälle ein besonders feines Spürnäschen hat. Auch wenn Theo und Elsa total unterschiedlich sind, halten sie immer fest zusammen und können so fast jeden Fall lösen.
So ein Hamsterleben ist ganz schön langweilig: schlafen, fressen, wieder schlafen, wieder fressen. Doch Mister Marple weiß, dass er zu Großem bestimmt ist. Täglich macht er Klimmzüge an der Käfigstange, um sich für den Tag fit zu halten, an dem seine detektivischen Fähigkeiten zum Einsatz kommen. Nur Theo hat noch immer nicht kapiert, dass Mister Marple kein gewöhnlicher Hamster ist. Da trifft es sich ganz gut, dass eines Tages Elsa in Theos Leben poltert. Im Gegensatz zu Theo sprühtsie nur so vor Abenteuerlust. Und tatsächlich, es dauert nicht lange, da stecken Theo, Elsa und Mister Marple mitten in ihrem ersten Detektivfall: Dackel Bruno wird vermisst, und die Schnüfflerbande setzt alles daran, ihn wiederzufinden ...
Ausstattung: Mit s/w Illustrationen
Sven Gerhardt hat nach seiner Ausbildung zum Mediengestalter einige Jahre als Grafiker und Illustrator in der Werbebranche und für Verlage gearbeitet. Über seine Begeisterung zum Zeichnen hat er schließlich seine Erzählstimme gefunden, obwohl man ihn als Kind durchaus als Lesemuffel bezeichnen konnte. Heute arbeitet er als freiberuflicher Autor und hat es mit den Abenteuern rund um die 'Heuhaufen-Halunken' auf die Kinderbuch-Bestsellerliste geschafft. Er lebt mit seiner Familie in Marburg.
Produktdetails
- Mister Marple und die Schnüfflerbande .1
- Verlag: cbj
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 160
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. September 2019
- Deutsch
- Abmessung: 219mm x 163mm x 18mm
- Gewicht: 306g
- ISBN-13: 9783570176436
- ISBN-10: 3570176436
- Artikelnr.: 55693661
Herstellerkennzeichnung
cbj
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Ein urkomischer Krimi.« ZEIT leo
Meine Kids mögen Geschichten voller Spannung und so war klar, dass wir uns mit Mister Marple und seiner Schnüfflerbande auf Gangsterjagd begeben wollen.
Erzählt wird die Geschichte aus zwei Perspektiven. Den Hauptteil erleben wir zwar aus Theos Sicht, aber jedes Kapitel endet immer …
Mehr
Meine Kids mögen Geschichten voller Spannung und so war klar, dass wir uns mit Mister Marple und seiner Schnüfflerbande auf Gangsterjagd begeben wollen.
Erzählt wird die Geschichte aus zwei Perspektiven. Den Hauptteil erleben wir zwar aus Theos Sicht, aber jedes Kapitel endet immer mit der frechen Einschätzung des Hamsterdetektivs – übrigens jedes Mal das Highlight der Kinder.
Im Gegensatz zu Mister Marple ist Theo kein Draufgänger. Er ist stets auf Sicherheit bedacht und begibt sich niemals unfreiwillig in Gefahren – zumindest, bis Elsa sein Leben durcheinanderwirbelt.
Es hat Spaß gemacht zu sehen, wie Theo mit jeder Seite wächst, mutiger wird und immer mehr aus sich herausgeht. Auch wenn er anfangs nicht gerade begeistert von der lebensfrohen und aktiven Elsa ist, werden die beiden mit der Zeit Freunde und erleben gemeinsam allerhand Aufregendes. Dabei darf natürlich der Hamsterdetektiv nicht fehlen.
Die Kinder haben voller Neugier der Geschichte gelauscht und waren gespannt, ob es das Trio schaffen wird, denn Fall zu lösen.
Kurzum, das Buch ist nicht nur inhaltlich, sondern auch sprachlich und optisch ein absolutes Leseschmankerl. Wer also ein neues Lesevergnügen voller Witz, Spannung und Abenteuer sucht, sollte sich dieses Buch definitiv genauer anschauen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Die "Schnüfflerbande" besteht aus Theo, Elsa und dem Hamster Mister Marple.
Ihr Motto lautet "Die Schnüfflerbande hilft bei Ermittlungen aller Art!".
Als Dackel Bruno vermisst wird, übernehmen die Juniordetektive ihren ersten Fall …
Mehr
Inhalt:
Die "Schnüfflerbande" besteht aus Theo, Elsa und dem Hamster Mister Marple.
Ihr Motto lautet "Die Schnüfflerbande hilft bei Ermittlungen aller Art!".
Als Dackel Bruno vermisst wird, übernehmen die Juniordetektive ihren ersten Fall ...
Verlagsempfehlung zum Lesealter:
ab 8 Jahre
Illustrationen:
Alle paar Seiten findet sich eine schwarz-weiß Illustration (mal klein, dann halb- sowie ganzseitig), die die jeweilige Handlung wieder gibt.
Zusätzlich schaut der Hamster Mister Marple fröhlich neben jeder Kapitelüberschrift und seinen Schnüffler-Protokoll-Einträgen. Noch dazu ist sein Schatten Teil der Seitenzahlen.
Den Zeichenstil von Nikolai Renger kenne ich bereits aus anderen Kinderbüchern und empfinde die Gestaltung der Tiere, insbesondere Mister Marple, als sehr gelungen, die der Menschen jedoch als durchwachsen, was an der fehlenden Colorierung liegen kann. Denn bei fast allen Charakteren liegen dunkle Schatten unter den Augen, die selbst ihre freundlichen Blicke düster wirken lassen.
Illustrationen und Erzählung passen sehr gut zueinander, beim (Vor-)Lesen gibt es viel zu entdecken, jedoch hätten es gerne ein paar Bilder mehr sein dürfen ;-)
Mein Eindruck:
Bei Detektivgeschichten für Kinder liegt die Messlatte sehr hoch, da ich mit den Büchern und Hörspielen der drei Fragezeichen groß geworden bin und alles verschlungen habe.
Die Charaktere gefallen mir sehr gut, denn jeder der drei Nachwuchsdetektive hat besondere Eigenschaften, die sich perfekt ergänzen:
- Theo hat unter anderem eine Bakterien-/Viren- und Spinnen-Phobie (wie auch seine Eltern), er ist übervorsichtig und trägt durchgehend neongelbe Warnweste oder Helm und Bergsteigermontur, um ins Baumhaus zu gelangen. Bevor er das Haus verlässt kontrolliert er die Wetter-App und er ist ein Ordnungsfanatiker und Einzelgänger. Zu Beginn bezeichnet ihn Mister Marple als "Schnarchnase". Trotz seiner ruhigen und vorsichtigen Art ist er ein sympatisches und cleveres Kerlchen.
- Elsa ist Theos neue Nachbarin. Sie ist ein abenteuerlustiger und mutiger Wildfang, redet wie ein Wasserfall und ist kontaktfreudig und aufgeschlossen. Dadurch entdeckt sie Mister Marples besonderes Talent und lockt Theo ein wenig aus der Reserve.
- Theo hat seinen Hamster Mister Marple, nach seiner Lieblingsdetektivin Miss Marple benannt. Mister Marple lauscht jeden Abend den Kriminalfällen und hat mittlerweile ein feines Spürnäschen. In seinen Adern fließt Detektivblut und mit seinem witzigen Fitnessprogramm bringt er sich in Form.
"Die Welt ist bunt." Wie einer der Nebencharaktere bemerkt. Dies und die Botschaft "jeder ist gut so, wie er ist" sowie der Zusammenhalt des ungleichen Teams ist aus pädagogischer Sicht Gold wert.
Besonders interessant ist die Erzählperspektive, denn die Geschichte wird ausschließlich von Theo, d.h. als Ich-Erzähler, wiedergegeben.
Zum Kapitelende folgt dann "Mister Marples Schnüffler-Protokoll", abgesetzt durch eine andere Schriftart und gekennzeichnet durch eine Illustration (Mister Marple im Trenchcoat und mit Lupe auf Spurensuche). Hier berichtet der Hamster aus seiner Sicht.
Das erste Abenteuer der Schnüfflerbande liest sich leicht und ist spannend und modern erzählt, man kann prima mitfiebern und mitkombinieren, denn von Beginn an wird der Leser in die spannende Handlung gezogen. Typische Detektivszenen wie beispielsweise eine verdeckte Ermittlung bei Nacht, eine Verfolgungsjagd und Verwirrspiele dürfen nicht fehlen.
Ein toller Kriminalfall für Detektivgeschichten-Neulinge!
Fazit:
Ein spannender und altersgerechter Kriminalfall mit typischen Detektivgeschichten-Elementen und sympathischen Charakteren, die sich durch ihre Unterschiede perfekt ergänzen.
Statt schwarz-weiß Illustrationen hätte ich mir mehr Farbe gewünscht sowie ein paar zusätzliche Zeichnungen. Der Zeichenstil gefällt mir aber gut.
Ich freue mich schon darauf, in weiteren "tierische Angelegenheiten" mit den Theo
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn ein Angsthase der Schnüfflerbande beitritt und sich auch sein Hamster zum Meisterdetektiv ernennt, dann werden verschwundene Hunde gerettet.
Ein neurotischer Junge, namens Theo, bekommt eine neue Nachbarin. Elsa ist ein sehr forsches und mutiges Mädchen, das sich auf Abenteuer …
Mehr
Wenn ein Angsthase der Schnüfflerbande beitritt und sich auch sein Hamster zum Meisterdetektiv ernennt, dann werden verschwundene Hunde gerettet.
Ein neurotischer Junge, namens Theo, bekommt eine neue Nachbarin. Elsa ist ein sehr forsches und mutiges Mädchen, das sich auf Abenteuer regelrecht stürzt. Elsa lässt nicht locker und freundet sich schnell mit Theo an, was im Laufe des Buches auch Auswirkungen auf ihn haben wird, denn ihre Art zieht ihn einfach mit. Der überängstliche Hauptcharakter hat eine Schwäche für Detektivgeschichten, weshalb er seinen Hamster auch Mister Marple getauft hat. Er konnte auch nicht wissen, dass dieser eine große Spürnase ist und gerne selbst als Detektiv tätig wäre.
Als dann plötzlich auch noch der Nachbarsdackel Bruno verschwindet und die beiden Freunde immer wieder eine Frau und ein Mädchen Hunde wegbringen sehen, kann wohl nur eine Wahrheit dahinter stecken. Die beiden müssen wohl Hundeentführerinnen sein! In diesem Fall muss definitiv ermittelt werden...
Die Geschichte dreht sich nicht nur um die Detektivtätigkeit, sondern auch vor allem um eine ungewöhnliche Freundschaft und auch ein gewisses Vertrauen untereinander. Die Hauptfigur Theo ist definitiv ein Nerd und ist nicht gerade einfach zu händeln. Sein Vater lebt ihm dieses neurotische Verhalten vor. Elsa ist das klare Gegenteil und scheut sich vor nichts. Diese beiden Gegenteile ergeben jedoch so ein tolles Team. Diese Botschaft finde ich sehr wichtig für unsere Kinder. Man kann auch mit einem etwas "komischen" Menschen befreundet sein und ihn trotz seiner befremdlichen Art lieb haben.
Auch die Liebe zu Tieren ist toll im Buch aufgegriffen. Die einzelnen Stellen in denen der Hamster zu Wort kommt haben meinem Sohn ganz besonders gefallen und ihn auch zum kichern gebracht.
Toll ergänzt wird die spannende Geschichte von den witzigen Illustrationen, die auch ganz besonders die individuellen Charaktere gut im Bild einfängt. Bereits das Cover zeigt einige Wesenszüge der Personen. Hut ab vor dieser super Leistung!
Meinem Sohn hat die Geschichte sehr gut gefallen. Er hat mitgefiebert und auch selbst mitgeraten was nun mit dem verschwundenen Hund Bruno sein könnte. Besonders als die Geschichte zum Ende hin extrem spannend wurde, durfte ich nicht mehr aufhören vorzulesen. Mein Kleiner musste einfach wissen, was nun noch passieren wird.
Wie wir gesehen haben, wird die Schnüfflerbande wohl in einem 2. Teil weiter detektivisch tätig sein, was uns schon ganz besonders freut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Die Schnüfflerbande, das sind Theo, Elsa und Hamster Mister Marple. In ihrer Zentrale auf dem alten Schuppendach ermitteln sie in "tierischen Angelegenheiten" aller Art.
Mister Marple weiß, dass er zu Großem bestimmt ist. Täglich macht er Klimmzüge …
Mehr
Klappentext:
Die Schnüfflerbande, das sind Theo, Elsa und Hamster Mister Marple. In ihrer Zentrale auf dem alten Schuppendach ermitteln sie in "tierischen Angelegenheiten" aller Art.
Mister Marple weiß, dass er zu Großem bestimmt ist. Täglich macht er Klimmzüge an der Käfigstange, um sich für den Tag fit zu halten, an dem seine detektivischen Fähigkeiten zum Einsatz kommen. Nur Theo hat noch immer nicht kapiert, dass Mister Marple kein gewöhnlicher Hamster ist. Da trifft es sich ganz gut, dass eines Tages Elsa in Theos Leben poltert. Im Gegensatz zu Theo sprüht sie nur so vor Abenteuerlust. Und es dauert nicht lange, da stecken Theo, Elsa und Mister Marple mitten in ihrem ersten Detektivfall: Dackel Bruno wird vermisst, und die Schnüfflerbande setzt alles daran, ihn wiederzufinden …
Cover:
Das Cover riecht förmlich nach einem spannenden Fall. Man sieht einen Hamster in einem karierten Mantel gehüllt, dahinter einen Jungen, der sich hinter einer Hecke versteckt und ein Mädchen, das von einer Mauer hervorspäht. der Hintergrund ist dunkelblau und es sind einige Häuser erkennbar. Es sieht aus, als halten die drei Ausschau und sind auf einem spannenden Fall unterwegs.
Meinung:
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Lustige und komische Situationen wechseln sich mit einem spannenden Abenteuer ab. Der Autor schafft es kindgerecht einen spannenden Fall zu kreieren, bei dem man sehr gern dran bleibt und von der Story mitgerissen wird.
Das Buch ist sehr schön gegliedert. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Schriftgröße ist sehr gut gewählt. Die eingefügten Schnüffler-Protokolle von Mister Marple lockern das Ganze auf und bringen Pepp in die Sache. Die Geschichte wird aus Sichtweise von Theo geschrieben. Theo ist sehr zurückhaltend und schon ein bisschen ängstlich. Das ganze Gegenteil davon ist Elsa, die erst neu dazu gezogen ist und sich als sehr mutig herausstellt. Die beiden gründen eine Detektivclub der sich um tierische Angelegenheiten kümmert und haben ihren ersten Fall, als der Hund Bruno vermisst wird.
Das ungleiche Paar und noch dazu Mister Marple bringen eine gewisse Komik und eine erfrischende Art in diesen Fall, so dass es spannend, humorvoll und abenteuerlich voran geht. Situationskomik, lustige Dialoge und Situationen bringen einen immer wieder zum Schmunzeln und Lachen.
Eine tolle Geschichte, die für sehr viel Unterhaltung sorgt. Neben den spannenden und überraschenden Wendungen, überzeugt das Buch auch durch tolle Charaktere, die zwar sehr unterschiedlich sind, aber einem dennoch sehr ans Herz wachsen. Theo, Elsa, Mister Marple und die anderen werden sehr gut beschrieben und man kann sich auch in sie sehr gut hineinversetzen.
Besonders toll haben mir die lustigen Schnüffler-Protokolle von Mister Marple gefallen. Diese werden auch optisch sehr schön hervorgehoben.
Auch die kleinen Illustrationen sind sehr gut gelungen und veranschaulichen das Gelesene und lockern das Buch auf. Die Illustrationen haben mir sehr gut gefallen und sie sind optisch auch wunderschön und passend.
Ein spannender und lustiger Fall, der auf Fortsetzung hoffen lässt.
Für Jung und Alt und ein humorvoller und erlebnisreicher Detektivfall, der für jede Spürnase geeignet ist, die gern rätselt und lacht.
Fazit:
Spannend, lustig und eine tierischer Detektivfall, der es in sich hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lustiges Detektiv-Abenteuer
Meine Meinung:
Elsa ist neu in Theos Nachbarschaft gezogen und die beiden gründen die Detektei für tierische Angelegenheiten. Theo ist eher ein ruhiger Einzelgänger, der zur Übervorsicht erzogen wurde. Elsa ist das genaue Gegenteil, ein kleiner …
Mehr
Lustiges Detektiv-Abenteuer
Meine Meinung:
Elsa ist neu in Theos Nachbarschaft gezogen und die beiden gründen die Detektei für tierische Angelegenheiten. Theo ist eher ein ruhiger Einzelgänger, der zur Übervorsicht erzogen wurde. Elsa ist das genaue Gegenteil, ein kleiner Wirbelwind, die Theo einfach mitzieht. Ihr erster Fall fordert vollen Einsatz. Dackel Bruno ist spurlos verschwunden. Zusammen mit Theos Hamster Mister Marple geben sie alles, um Bruno zu finden.
Der Schreibstil von Sven Gerhardt ist kindgerecht und lässt sich sehr flüssig lesen. Die Kapitel sind schön kurz und die Schrift ist etwas größer gehalten, ideal für kleine Detektive ab ca. 8 Jahren. Die schwarz/weiß Illustrationen von Nikolai Renger sind sehr schön. Am besten hat uns am Ende jedes Kapitels das Schnüffler-Protokoll von Mister Marple gefallen.
Mein Sohn und ich vergeben für dieses spannende, aber auch lustige Detektiv-Abenteuer
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem wirklich schön geschriebenen Kinder-Detektiv-Buch lernen wir Theo und seinen Hamster Mister Marple kennen. Theo ist ein überbehüteter Junge, der von Haus aus übervorsichtig und ängstlich ist. Ich würde sagen, dass ist ein Feigling und Schisser. Meine Kids …
Mehr
In diesem wirklich schön geschriebenen Kinder-Detektiv-Buch lernen wir Theo und seinen Hamster Mister Marple kennen. Theo ist ein überbehüteter Junge, der von Haus aus übervorsichtig und ängstlich ist. Ich würde sagen, dass ist ein Feigling und Schisser. Meine Kids würden sagen, der ist ein Freak und Loser. Gut, dass Elsa in die gleiche Straße gezogen ist, denn Elsa ist da ganz anders. So ein richtiger Hans Dampf in allen Gassen. Die beiden freunden sich an. Schon bald wird Dackel Bruno (das Ein und Alles) von Frau Wieschnowksi vermisst und die beiden vermuten sofort eine Entführung. Dem wollen die beiden auf den Grund gehen und gründen – zusammen mit Mister Marple dem Detektiv-Hamster – eine Schnüfflerbande. Schon bald stoßen sie auf eine verdächtige Frau. Aber war sie es wirklich? Und wie sollen sie es anfangen, Dackel Bruno zu finden? Alles das muss der junge Leser selbst herausfinden.
Das Buch liest sich sehr gut und sehr kindgerecht. Nicht zu lange Sätze und nicht zu lange Kapitel. Keine komplizierte Sprache oder Satzgebilde, mit denen Kinder noch nicht umgehen können. Zusätzlich wird alles durch tolle, kindgerechte Illustrationen "aufgepeppt".
Sehr gut gefallen haben uns auch "Mister Marples Schnüffler-Protokolle" am Ende eines jeden Kapitels. So wird direkt noch mal die Sicht des Hamsters erklärt und die Kinder bekommen sofort einen Bezug zu dem eigentlichen "Hauptdarsteller" dieser Geschichte
Kann ich vorbehaltlos empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein schon optisch schönes Buch - mit Glanzelementen am Cover und sehr ansprechenden Illus, die die Charaktere richtig gut getroffen haben.
Aber kann der Inhalt mit der schönen Optik mithalten?
Auf jeden Fall!
Theo hat einen Helicopter-Dad, der überall Gefahr wittert. Kein …
Mehr
Ein schon optisch schönes Buch - mit Glanzelementen am Cover und sehr ansprechenden Illus, die die Charaktere richtig gut getroffen haben.
Aber kann der Inhalt mit der schönen Optik mithalten?
Auf jeden Fall!
Theo hat einen Helicopter-Dad, der überall Gefahr wittert. Kein Wunder, dass Theo nie ohne seine Warnweste aus dem Haus geht. Eines Tages trifft er Elsa, zwar geschlagen mit einem Namen, der in Zeiten von Eiskönigin bestimmt auch nicht leicht zu tragen ist (Sorry für OT) , die aber ein echtes Draufgänger-Girl ist. Und dann ist da noch Mister Marple, Theos Hamster mit einer guten Schnüffelnase. Die drei gründen die Schnüfflerbande und ihr erster Fall ist der verschwundene Dackel Bruno...
Was hat uns nun besonders gut gefallen?
* Tierische Helden - supertoll, sagt Mini
* Keine blöden Rollenklischees, hier mal mein mutiges Mädchen und ein ängstlicher Junge - supertoll sagt die Mutter
* spannend, aber nicht gruselig-spannend, so dass man keine Angst haben muss
* bei manchen Passagen weiß man als Lesender gleich Bescheid, während das Ermittlertrio etwas auf der Leitung steht, da kann man sich herrlich überlegen fühlen
* es gibt überraschende Wendungen bei der Handlung, die Auflösung ist nicht vorhersehbar, warum sollten auch Kinderkrimis anders sein als die für "Große"?
* der Hamster schildert zum Ende eines jeden Abschnitts immer seine Sicht der Dingen in einem Schnüffler-Protokoll, ein Highlight
* es wird eine Fortsetzung geben, hurra!
Ein richtig schönes Buch für Jungs und Mädels. Empfohlen wird es ab acht Jahre, m. E. kann man es aber ruhig auch schon Sechsjährigen vorlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote