Kathrin Lena Orso
Gebundenes Buch
Winterzauber im Stall / Die Ponys von Lillasund Bd.3
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ponyliebe und WichtelspurenDick verschneit liegt die Insel Lillasund in der winterlichen Schärenlandschaft. Ida und Elsa stapfen mit ihren geliebten Ponys durch meterhohe Schneewehen, Lichter erhellen alle Fenster, und durch die gemütliche Stube weht der Duft von Pfefferkuchen. Auf dem Österviksgård proben die Reitschüler_innen eine Weihnachtsaufführung mit Pferden! Auch Ida und Elsa sind natürlich mit von der Partie. Doch irgendjemand huscht im Dunkeln umher und treibt auf dem Reiterhof seinen Schabernack. Ist an der Geschichte von den Hof-Wichteln vielleicht doch etwas dran ...?DIE PO...
Ponyliebe und Wichtelspuren
Dick verschneit liegt die Insel Lillasund in der winterlichen Schärenlandschaft. Ida und Elsa stapfen mit ihren geliebten Ponys durch meterhohe Schneewehen, Lichter erhellen alle Fenster, und durch die gemütliche Stube weht der Duft von Pfefferkuchen. Auf dem Österviksgård proben die Reitschüler_innen eine Weihnachtsaufführung mit Pferden! Auch Ida und Elsa sind natürlich mit von der Partie. Doch irgendjemand huscht im Dunkeln umher und treibt auf dem Reiterhof seinen Schabernack. Ist an der Geschichte von den Hof-Wichteln vielleicht doch etwas dran ...?
DIE PONYS VON LILLASUND: Eine beste Freundin und ein Herzenspony - das ist Glück pur. Idyllische Kinderabenteuer im Sehnsuchtsort Schweden.
Die Ponys von Lillasund 3. Winterzauber im Stall: Band 3 der Pferdebuchreihe über Islandponys und Mädchenglück
Fröhliche Ponyweihnachten: Stimmungsvolle Pferdegeschichte mit Wichteln, Islandponys und besten Freundinnen für Kinder ab 8 Jahren. Geheimnis um die Hof-Wichtel: Jemand treibt Schabernack auf dem Reiterhof - ist an der Legende von den Wichteln vielleicht doch etwas dran? Starke Kombination: Eine liebevolle Geschichte über Freundschaft, Wichtel und Pferde im Winter auf einem idyllischen schwedischen Ponyhof. Wunderschön ausgestattet: Die zauberhaften Illustrationen und wecken die Sehnsucht nach einem hyggeligen Weihnachten in Schweden. Ein Muss für kleine Ponyfans: Das Pferdebuch ist ein tolles Geschenk für 8-jährige, die Abenteuer auf dem Reiterhof, schwedische Traditionen und die Bücher von Astrid Lindgren lieben.
Die Pferdebuchreihe "Die Ponys von Lillasund" mit ihren zauberhaften Illustrationen und der hyggeligen Atmosphäre einer schwedischen Insel ist die perfekte Lektüre für kleine Pferdefans ab 8 Jahren. Eine beste Freundin und ein eigenes Islandpony - hier werden Ponyträume wahr!
Dick verschneit liegt die Insel Lillasund in der winterlichen Schärenlandschaft. Ida und Elsa stapfen mit ihren geliebten Ponys durch meterhohe Schneewehen, Lichter erhellen alle Fenster, und durch die gemütliche Stube weht der Duft von Pfefferkuchen. Auf dem Österviksgård proben die Reitschüler_innen eine Weihnachtsaufführung mit Pferden! Auch Ida und Elsa sind natürlich mit von der Partie. Doch irgendjemand huscht im Dunkeln umher und treibt auf dem Reiterhof seinen Schabernack. Ist an der Geschichte von den Hof-Wichteln vielleicht doch etwas dran ...?
DIE PONYS VON LILLASUND: Eine beste Freundin und ein Herzenspony - das ist Glück pur. Idyllische Kinderabenteuer im Sehnsuchtsort Schweden.
Die Ponys von Lillasund 3. Winterzauber im Stall: Band 3 der Pferdebuchreihe über Islandponys und Mädchenglück
Fröhliche Ponyweihnachten: Stimmungsvolle Pferdegeschichte mit Wichteln, Islandponys und besten Freundinnen für Kinder ab 8 Jahren. Geheimnis um die Hof-Wichtel: Jemand treibt Schabernack auf dem Reiterhof - ist an der Legende von den Wichteln vielleicht doch etwas dran? Starke Kombination: Eine liebevolle Geschichte über Freundschaft, Wichtel und Pferde im Winter auf einem idyllischen schwedischen Ponyhof. Wunderschön ausgestattet: Die zauberhaften Illustrationen und wecken die Sehnsucht nach einem hyggeligen Weihnachten in Schweden. Ein Muss für kleine Ponyfans: Das Pferdebuch ist ein tolles Geschenk für 8-jährige, die Abenteuer auf dem Reiterhof, schwedische Traditionen und die Bücher von Astrid Lindgren lieben.
Die Pferdebuchreihe "Die Ponys von Lillasund" mit ihren zauberhaften Illustrationen und der hyggeligen Atmosphäre einer schwedischen Insel ist die perfekte Lektüre für kleine Pferdefans ab 8 Jahren. Eine beste Freundin und ein eigenes Islandpony - hier werden Ponyträume wahr!
Kathrin Lena Orso, geboren 1987, ist ausgebildete Erzieherin. Seit 2018 arbeitet sie als freie Autorin. Die besten Ideen für neue Bücher kommen ihr, wenn sie mit ihrer Hündin durch die Wälder streift.
Produktdetails
- Die Ponys von Lillasund Nr.3
- Verlag: Oetinger
- Artikelnr. des Verlages: 8205931
- Seitenzahl: 160
- Altersempfehlung: von 7 bis 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 149mm x 19mm
- Gewicht: 297g
- ISBN-13: 9783751205931
- ISBN-10: 3751205934
- Artikelnr.: 71827090
Herstellerkennzeichnung
Oetinger
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
Zauberhafte Wintergeschichte auf einer kleinen schwedischen Insel
Endlich geht es zurück nach Lillasund zu Ida und Elsa auf den Solbergs Gård. "Die Ponys von Lillasund. Winterzauber im Stall" ist bereits der dritte Band von Kathrin Lena Orso aus der Reihe. Aber auch wenn man …
Mehr
Zauberhafte Wintergeschichte auf einer kleinen schwedischen Insel
Endlich geht es zurück nach Lillasund zu Ida und Elsa auf den Solbergs Gård. "Die Ponys von Lillasund. Winterzauber im Stall" ist bereits der dritte Band von Kathrin Lena Orso aus der Reihe. Aber auch wenn man die ersten beiden Bände noch nicht kennt, fühlt man sich dort gleich wohl und heimelig.
Es ist Winterzeit, die ganze Hufeiseninsel ist verschneit und natürlich liegen ein paar Geheimnisse in der Luft. Sind wirklich Wichtel unterwegs und sorgen für Schabernack auf allen Höfen? Auch auf dem Österviks Gård ist viel los, denn eine Theateraufführung von "A Christmas Carol" steht an, und Ida und Elsa sollen mit ihren Ponys Hauptrollen übernehmen. Neben der Aufregung um die Proben, gibt es ein paar geheimnisvolle Geschehnisse, denen die Kinder auf den Grund gehen müssen.
Es ist wieder viel los auf Lillasund. Trotzdem kommt beim Lesen eine ganz wunderbare, winterliche Stimmung voller Wärme und Gemütlichkeit auf. Es werden Pepparkakor gebacken, Geschenke besorgt, Schneeballschlachten veranstaltet, und natürlich gibt es auch reichlich Ponyzeit - diesmal vor allem bei den Proben zum Theaterstück.
Kathrin Lena Orso glänzt hier wieder mit einem wunderschönen Schreibstil, durch den eine zauberhaft winterliche Atmosphäre entsteht. Man fühlt sich direkt pudelwohl auf der kleinen, verschneiten Insel und es gibt viele sehr schöne Momente, wie das Luciafest, das gleichzeitig ein gutes Gefühl für Weihnachten in Schweden vermittelt.
Ein ganz besonderes Element der Geschichte ist wieder die Freundschaft zwischen Ida, Elsa, Mikkel und Oskar. Die vier Freunde helfen sich gegenseitig, und zusammen mit ihren Ponys überwinden sie auch die größte Aufregung.
Dazu gibt es wieder sehr schöne Schwarz-Weiß-Illustrationen von Tobias Goldschalt, der die Wohlfühlstimmung des Buches besonders gut in seinen Bildern einfängt.
"Die Ponys von Lillasund. Winterzauber im Stall" ist eine Geschichte für alle Kinder ab etwa 8 Jahren, die Lust haben, sich im Winter mit einem wunderschönen Buch nach Schweden zu begeben. Eingekuschelt in eine Decke lässt sich die Geschichte auch mit jüngeren Kindern wunderbar entdecken - ein Vorleseerlebnis voller Wärme, Freundschaft und winterlichem Zauber.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kinderrezension:
‚Die Ponys von Lillasund‘ finde ich richtig schön! Jetzt ist dort Winter und Ida und ihre Freunde üben für ein Theater. Ida findet das zuerst nicht so gut. Sie mag es nicht, wenn sie vor anderen auftreten muss. Aber Elsa, Oskar und Mikkel helfen …
Mehr
Kinderrezension:
‚Die Ponys von Lillasund‘ finde ich richtig schön! Jetzt ist dort Winter und Ida und ihre Freunde üben für ein Theater. Ida findet das zuerst nicht so gut. Sie mag es nicht, wenn sie vor anderen auftreten muss. Aber Elsa, Oskar und Mikkel helfen ihr.
Das Buch ist winterlich und schön und spannend. Ich mag es, dass man in der Geschichte auch was über Pferde und über Schweden lernt und dass die Kinder so gute Freunde sind.
Und auch als Mutter bin ich von dieser Kinderbuchserie mehr als begeistert und muss meinem Kind in allen Punkten Recht geben. Die Geschichte über Ida und ihren Freuden ist wirklich schön geschrieben, sie ist kindgerecht und emphatisch, besitzt kurze Kapitel und auch wunderschöne, die Geschichte begleitende Zeichnungen. Neben der Haupthandlung gibt es viele kleinere Begebenheiten, die miteinander verknüpft sind und ein sehr reales und authentisches Bild ergeben. Winterlich-schwedischen Traditionen als auch alltägliche Erlebnisse geben Idas Leben sehr facettenreich wider. Doch natürlich dürfen auch in diesem Buch die Pferde nicht fehlen. Wie bereits in den vorangegangenen Bänden wurde hier sehr darauf geachtet diese korrekt wiederzugeben und man spürt deutlich, wieviel Pferdeverstand die Autorin besitzt.
Ich persönlich fand es klasse in die Welt von Lillasund einzutauchen und mich deren Charme hinzugeben. Sie hat etwas sehr warmherziges, echtes, aber auch verträumtes, ähnlich dem eines winterlichen Bullerbü. Und eine kleine Prise Magie, die der schwedischen Traditionen geschuldet ist, setzt dem Ganzen noch sein Sahnehäubchen auf.
Für mich ist diese Reihe eine der Besten dieses Genres und ich kann sie nur von Herzen weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ida und ihr Pony sind ein Herz und eine Seele und zusammen mit ihrem Pony und ihren besten Freunden meistert sie alle Hürden und auch Weihnachten ist gerettet , trotz aller Hindernisse . Eine herzerwärmende Geschichte von ein paar tollen Freunden, die trotz aller Probleme zusammenhalten …
Mehr
Ida und ihr Pony sind ein Herz und eine Seele und zusammen mit ihrem Pony und ihren besten Freunden meistert sie alle Hürden und auch Weihnachten ist gerettet , trotz aller Hindernisse . Eine herzerwärmende Geschichte von ein paar tollen Freunden, die trotz aller Probleme zusammenhalten und dadurch alles meistern . Es gab wieder einmal viele schöne schwarz-weiss Illustrationen und ein paar kleine Abenteuer und Wendungen und Überraschungen , die für Unterhaltung sorgten . Die Karte am Anfang und am Ende des Buches fanden wir auch sehr schön um sich ein besseres Bild über das Setting zu machen. Das Rezept am Ende der Geschichte ist natürlich auch eine schöne Idee vom Autor. Wir empfehlen das Buch weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ponyliebe, Freundschaft und Weihnachten auf Lillasund
Das Kinderbuch „Die Ponys von Lillasund – Winterzauber im Stall“ ist wunderschön gestaltet. Schon das Cover sorgte bei mir und meiner Nichte für ganz viel Vorfreude auf die Geschichte, denn das Bild an sich …
Mehr
Ponyliebe, Freundschaft und Weihnachten auf Lillasund
Das Kinderbuch „Die Ponys von Lillasund – Winterzauber im Stall“ ist wunderschön gestaltet. Schon das Cover sorgte bei mir und meiner Nichte für ganz viel Vorfreude auf die Geschichte, denn das Bild an sich gefällt uns unglaublich gut und es versprüht regelrecht eine zauberhafte Winter- und Weihnachtsstimmung. Dabei sind die Farben wunderbar stimmig gewählt und die Zeichnungen, die wir auch im Buch immer wieder bestaunen durften sind sehr realistisch und einfach schön. Mit ganz zartem Strich fängt der Illustrator Tobias Goldschalt die Szenen sehr stimmungsvoll ein und schenkt der Geschichte damit eine tolle weitere Dimension. Eine Karte der Insel mit den Handlungsorten der Geschichte im Vorsatz des Buches erleichtert zudem die Orientierung und gefällt uns sehr!
Dieses „zauberhafte Weihnachtsabenteuer in Schweden“ (Klappentext) ist der dritte Band einer Reihe rund um „die Ponys von Lillasund“. Wir kennen bisher keine der anderen Geschichten, hatten aber überhaupt keine Verständnisprobleme oder Einfindungsschwierigkeiten, sondern konnten dieses Buch auch völlig unabhängig genießen.
Es erzählt von den besten Freundinnen Ida und Elsa, die mit ihren Familien auf einem Hof auf einer kleinen Insel leben. Gemeinsam reiten sie mit ihren Ponys durch meterhohen Schnee, erleben das Lucia-Fest und überhaupt sehr stimmungsvolle Weihnachtsvorbereitungen. Auf dem Nachbarhof soll außerdem eine Weihnachtsaufführung mit Pferden stattfinden und die beiden Freundinnen dürfen Teil dieser werden. Doch Ida hat schreckliches Lampenfieber und weiß gar nicht so recht, ob sie dieser Herausforderung gewachsen ist… Als dann auch noch seltsame Dinge bei den Proben geschehen und Ida unter Verdacht gerät, wird alles noch schwieriger für sie. Wer steckt wirklich dahinter? Vielleicht gibt es die Hofwichtel ja doch!?
Kathrin Lena Orso hat mit dieser Geschichte eine sehr idyllische Welt geschaffen, die bei uns riesige Lust auf ein Winter-Weihnachtserlebnis in Schweden ausgelöst hat. Dabei zeichnet sie jedoch keine rosa-rote Glitzerwelt ohne Probleme, sondern fügt authentisch alltägliche Schwierigkeiten und emotionale Bedrängnisse in die Geschichte ein, die für einen starken Realitätsbezug und gute Identifikationsmöglichkeiten sorgen. Wir konnten uns sehr gut in Ida und die anderen Charaktere hinein versetzen und mit ihnen fühlen. Besonders Idas Lampenfieber hat uns sehr berührt. Und ich mochte es auch sehr, wie feinfühlig die Erwachsenen den Kindern gegenüber beschrieben wurden.
Die Umgebung auf der Insel hat uns ebenfalls sehr gefallen und wir fanden es wunderbar, dass die Freundschaft der Kinder und die Erlebnisse mit den Ponys so präsent waren. Die Autorin erzählt außerdem in einer angenehmen, flüssigen und kindgerechten Sprache, so dass sich der Text sehr gut lesen lässt - auch für meine achtjährige Nichte. Ein toller Zusatz ist eine Liste schwedischer Wörter mit Übersetzung im Anhang und für große Begeisterung hat außerdem ein eingebundenes Rezept für „Pepparkakor“ (Pfefferkuchen) gesorgt, das wir auf jeden Fall ausprobieren werden!
Wir mögen diese Geschichte wirklich sehr und wollen nun auch unbedingt die anderen Bände dieser Reihe kennen lernen. Für uns bietet sie eine wunderbare Mischung aus „heile Welt“ und „kindlicher Realität“, macht große Lust auf Winter und Weihnachten und verzaubert mit ganz viel Pferdeliebe und Freundschaft. Wir hatten eine wunderschöne Lesezeit und empfehlen euch diese Geschichte von ganzem Herzen! Viel Freude auf eurer Reise nach Lillasund!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die Ponys von Lillasund - Winterzauber im Stall" ist der dritte Band aus der Lillasund-Reihe und dieses Mal erleben wir die Weihnachtszeit auf Lillasund.
Ida, Elsa und ihre Ponys dürfen bei der großen Weihnachtsaufführung mitmachen. Ida weiß aber noch nicht so …
Mehr
"Die Ponys von Lillasund - Winterzauber im Stall" ist der dritte Band aus der Lillasund-Reihe und dieses Mal erleben wir die Weihnachtszeit auf Lillasund.
Ida, Elsa und ihre Ponys dürfen bei der großen Weihnachtsaufführung mitmachen. Ida weiß aber noch nicht so recht, ob sie sich darüber freuen soll, da sie unter starkem Lampenfieber leidet. Doch sie versucht ihr bestes zu geben. Doch dann gibt es einen Zwischenfall und Ida gerät unter Verdacht.
Als Kind habe ich total gerne Pferdebücher gelesen und ich habe inzwischen festgestellt, dass ich dies als Erwachsene auch noch gerne mache. Außerdem mag meine Tochter sehr gerne Pferde und so ist es nun manchmal so, dass ich ein Buch zuerst lese und sie es dann nach mir oder wir auch gemeinsam in den Pferdebüchern versinken. Lillasund ist eine Reihe, die wir beide lese und sehr gerne mögen. Obwohl es sich hier um ein Kinderbuch handelt, fühle ich mich total gut unterhalten, weil das Buch einfach wahnsinnig schön geschrieben ist.
Ich liebe Geschichten, die mir cozy vibes geben und genauso eine haben wir hier. Die Umgebung von Lillasund ist - wie auch schon in den ersten beiden Bänden - wunderschön beschrieben. Jedes einzelne Buch löst in mir den Wunsch aus, nach Lillasund zu fahren und dort Urlaub zu machen. Und nach diesem Buch auch, dort Weihnachten zu feiern. Kathrin Lena Orso kreiert eine Atmosphäre die man einfach nur als Wohlfühlatmosphäre bezeichnen kann.
Natürlich stehen auch hier einmal mehr die Ponys mit im Vordergrund. Die Beziehung der Kinder zu den Ponys ist so schön zu beobachten. Man merkt auf jeder Seite, wie sehr die Kinder ihre Ponys lieben und das finde ich ebenfalls sehr schön.
Ebenfalls für die schöne Atmosphäre mit verantwortlich ist das leckere Essen, das es immer wieder gibt und der viele Schnee. Zudem werden immer wieder schwedische Wörter in die Geschichte mit eingeflochten, die aber am Ende in einem Glossar auch erklärt werden. So kann man ganz nebenbei auch ein bisschen schwedisch lernen.
Was mir zudem sehr gut gefällt ist, dass die Geschichte ohne riesige Dramen auskommt. Natürlich gibt es ein, zwei etwas spannendere Stellen, aber hauptsächlich lebt die Geschichte von Freundschaft, von Zusammenhalt und dem Respekt und der Zusammenarbeit mit Tieren. Sie ist geprägt von positiven Vibes, von weihnachtlicher Stimmung und dem Mut auch über sich selbst hinauszuwachsen.
Es gibt nicht nur eine wichtige Botschaft für Kinder, die in dieser Geschichte mit verarbeitet ist. Ida wächst so sehr über sich hinaus. Beweist Mut und Tapferkeit und merkt am Ende, dass man vieles schaffen kann, wenn man die richtigen Menschen an seiner Seite hat. Sie lernt, dass es nicht unbedingt auf den materiellen Wert eines Geschenkes ankommt, sondern auf die Geste dahinter. Und alle gemeinsam zeigen den Lesern, dass es schön ist an andere zu denken und Menschen, die alleine sind, zu helfen. Wunderschön in die Geschichte verpackt, sind diese Botschaften vorhanden und tragen dazu bei, dass Kinder mit Sicherheit ganz ohne es zu merken, auch etwas aus der Geschichte mitnehmen.
Erneut bin ich begeistert über dieses schöne Kinderbuch, über diese schöne Kinderbuchreihe. Beim Lesen entsteht so eine wunderschöne gemütliche, weihnachtliche Atmosphäre. Sie lässt nicht nur einmal den Wunsch aufkommen, nach Lillasund reisen zu können. Als wir gesehen habe, dass bereits der vierte Band der Reihe angekündigt ist, war die Freude sehr sehr groß.
Ein wunderschönes Weihnachtsbuch für Kinder ab 8 Jahren, nicht nur für Pferdefans!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Immer wieder schön auf Lillasund
Der Winter kehrt ein auf Lillasund. Ida und Elsa reiten durch den Schnee. Es gibt einen tollen Weihnachtsmarkt und die Reitschüler des benachbarten Gutes proben für eine Weihnachtsaufführung samt Ponys. Als zwei Teilnehmer ausfallen, ist es an …
Mehr
Immer wieder schön auf Lillasund
Der Winter kehrt ein auf Lillasund. Ida und Elsa reiten durch den Schnee. Es gibt einen tollen Weihnachtsmarkt und die Reitschüler des benachbarten Gutes proben für eine Weihnachtsaufführung samt Ponys. Als zwei Teilnehmer ausfallen, ist es an den beiden Freundinnen, diese zu ersetzen. Ida ist beim Gedanken daran erstmal gar nicht wohl. Zudem scheint ihre Mama ein Geheimnis zu haben, über das sie nicht mit Ida spricht. Als wäre das noch nicht genug, passieren seltsame Dinge im Ort. Ob dafür wirklich Wichtel verantwortlich sind?
Hach ja, wäre doch nur überall Lillasund, dann wäre die Stimmung gut und wenn doch mal etwas nicht passt, findet man friedliche Lösungen. Wir kehren immer wieder gern auf die Insel zu Ida, Elsa und den anderen Bewohnern zurück. Gerade in diesem Band wird die winterlich-weihnachtliche Atmosphäre von Kathrin Lena Orso so schön eingefangen und beschrieben, dass man sich mit am Weihnachtsmarkt und auf den verschneiten Pfaden wähnt. Neben den Vorbereitungen für die große Weihnachtsaufführung gibt es jedoch nicht nur Friede, Freude, Eierkuchen, doch wie Ida und ihre Freunde damit umgehen ist vorbildlich. Es ist toll, dass sie bei allem zusammenhalten und füreinander da sind. Ein gutes Beispiel, das Kindern beim Lesen wichtige Werte an die Hand gibt.
Besonders gut haben uns die vielen kleinen und großen Bräuche und Feste gefallen, die man in Schweden in der Weihnachtszeit pflegt. Sei es das Wichteln, das Sankta Lucia Fest mit stimmungsvollem Licht oder das typisch schwedische Weihnachtsgebäck. Gemeinsam mit Ida lernt man Land und Leute immer besser kennen und lieben. Man wünscht sich einfach, dort zu sein und mitzufeiern. Grandios ist auch die Idee der Aufführung der Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens auf den Ponys. Da kommen kleine Pferdefans voll auf ihre Kosten.
Das Buch ist für geübte Leser*innen ab etwa 7 Jahren bestens geeignet. Die Kapitel sind überschaubar und enden oft so, dass man schon neugierig auf das nächste ist. Zudem helfen die wunderschönen sw-Illustrationen ein wenig beim Textverständnis, lockern den Text auf und sorgen dafür, dass sich die Kinder alles noch besser vorstellen können Wir sind große Fans der Reihe und freuen uns riesig auf den nächsten Band. Denn wir sind schon gespannt, wie manche Neuigkeiten aus diesem Band sich weiterentwickeln. Auch wenn Band 3 zur Weihnachtszeit spielt, kann man ihn wunderbar auch unabhängig von der Jahreszeit lesen. 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Winter hält Einzug auf der kleinen Insel und Ida lernt zum ersten Mal die schwedischen Weihnachtstraditionen kennen. Wichtel, Weihnachtsmarkt und Luciafest bringen sehr viel wohlige Atmosphäre ins Buch. Aber auch die Pferde kommen dabei nicht zu kurz, auch wenn sie dieses Mal etwas …
Mehr
Der Winter hält Einzug auf der kleinen Insel und Ida lernt zum ersten Mal die schwedischen Weihnachtstraditionen kennen. Wichtel, Weihnachtsmarkt und Luciafest bringen sehr viel wohlige Atmosphäre ins Buch. Aber auch die Pferde kommen dabei nicht zu kurz, auch wenn sie dieses Mal etwas mehr zu Gunsten der Geschichte in den Hintergrund treten mussten. In Idas Leben geschieht gerade sehr viel und sie ist haushoch damit beschäftigt alles zu verarbeiten. Doch ihre Freunde sind dabei steht’s an ihrer Seite.
Beeindruckend ist, wie einfühlsam der richtige Umgang mit anderen Menschen und auch mit den Pferden hier vermittelt wird. Respekt, Achtsamkeit und Verantwortung stehen im Mittelpunkt, ohne belehrend wirken zu wollen. Besonders Ida wächst nun deutlich an den ihr gestellten Herausforderungen und es ist schön zu sehen, wie sehr sie schon Teil der Insel geworden ist.
Ein echtes Highlight der Geschichte ist aber natürlich auch der weihnachtliche Auftritt mit den Ponys. Liebevoll und in allen Einzelheiten wird er sehr lebendig und ist gleichzeitig so zauberhaft! Doch obwohl der Auftritt das Herz der Geschichte ist geschieht auch noch sehr viel spannendes Drumherum, was dieses Buch recht abwechslungsreich und kurzweilig werden lässt.
Fazit: Ein liebevoll erzähltes Buch voller Herz, nordischer Tradition und Ponyglück. Und absolut empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist wunderschön gestaltet und richtig weihnachtlich. Ida und Flóki sind gut getroffen und das gesamte Cover wirkt harmonisch. Die Haptik des Hardcover Buches ist ansprechend.
Bald ist Weihnachten auf der Hufeiseninsel Lillasund in Schweden. Es schneit und die beiden …
Mehr
Das Cover ist wunderschön gestaltet und richtig weihnachtlich. Ida und Flóki sind gut getroffen und das gesamte Cover wirkt harmonisch. Die Haptik des Hardcover Buches ist ansprechend.
Bald ist Weihnachten auf der Hufeiseninsel Lillasund in Schweden. Es schneit und die beiden Freundinnen Ida und Elsa freuen sich schon sehr auf die bevorstehenden Feste. Da kommen ihre Freunde Mikkel und Oscar mit einer Bitte zu Ihnen. Bei der alljährlichen Weihnachtsaufführung sind zwei Hauptdarsteller erkrankt, nun sollen Ida und Elsa den Part übernehmen. Elsa freut sich sehr darauf, doch Ida hat schrecklich Angst. Die Freunde versuchen Ida Mut zu machen. Dann fehlt Ida auch noch ein Geschenk für ihre beste Freundin Ida und dann passieren noch seltsame Dinge auf dem Österviks Gárd, haben Wichtel etwas damit zu tun? Und warum schreibt Ida´s Mutter so verdächtig oft mit ihrem Chef Sven?
Auch dieses Abenteuer konnte mich komplett überzeugen. Die vielen Traditionen und Geschichten haben mir wirklich gut gefallen. Am Ende des Buches gibt es traditionelle Rezepte, diese haben mich richtig in Weihnachtsstimmung versetzt. Die Illustrationen haben die Geschichte wunderbar unterstützt und waren sehr detailliert. Es handelt sich hier um den den dritten Band der Reihe, ich kann die ersten beiden Bände nur empfehlen!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Ein Mädchen mit einem Pony in einer schneebedeckten und verschneiten Winterlandschaft ist hier erkennbar. Optisch und farblich ist das Cover sehr schön und passend zur Geschichte umgesetzt. Auch der Wiedererkennungseffekt zu den Covern der anderen Bände ist hier …
Mehr
Cover:
Ein Mädchen mit einem Pony in einer schneebedeckten und verschneiten Winterlandschaft ist hier erkennbar. Optisch und farblich ist das Cover sehr schön und passend zur Geschichte umgesetzt. Auch der Wiedererkennungseffekt zu den Covern der anderen Bände ist hier vorhanden.
Meinung:
Es handelt sich hier um einen weiteren Band, genauer gesagt den dritten Band, der Reihe die Ponys von Lillasund. Aber auch ohne die vorherigen Bände zu kennen, findet man sich gut und schnell in die Geschichte hinein.
Für mich eine richtige Wohlfühlgeschichte, voller schwedischer Bräuche, liebevoller Atmosphäre und einer tollen Freundschaft.
Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen zum Buch zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr leicht und locker lesen. Die Geschichte und Geschehnisse sind gut verständlich umgesetzt. der Mix aus Weihnachtsabenteuer in Schweden, nordischen Bräuchen, Ponygeschichten und Alltäglichem, wie Leben, Freundschaft und Liebe ist hier sehr schön und gelungen umgesetzt.
Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine schöne und angenehme Länge. Die Kapitelanfänge sind toll und gut ersichtlich hervorgehoben. Das Hufeisen mit den Tannenzweigen als Symbol an den Anfängen finde ich sehr schön und passend. Auch die Überschriften sind passend gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten. Ein toller Lesefluss ist hier gegeben und es liest sich sehr angenehm, so dass man sehr gut voran kommt.
Eine zauberhafte und liebevolle Geschichte, voller Emotionen, weihnachtlicher Wendungen, Spannung, Humor und guter Unterhaltung.
Toll fand ich auch die vielen kleinen schwarz-weiß Illustrationen zwischendurch. Diese lockern das Ganze sehr gut auf und runden es im Gesamten perfekt ab. Die Zeichnungen geben das Gelesene sehr gut wieder und bringen auch die Stimmung und Atmosphäre dabei sehr gut herüber. Mir haben die Illustrationen sehr gut gefallen und die Geschichte zusätzlich abgerundet.
Fazit:
Wundervolles Pony-Weihnachtsabenteuer mit schwedischen Bräuchen und sehr viel Flair.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ida lebt inzwischen mit ihrer Mutter dort, direkt auf dem Hof ihrer besten Freundin Elsa. Gemeinsam genießen sie den schwedischen Winter in vollen Zügen: sie reiten durch knirschenden Schnee, backen Plätzchen und besuchen das festlich geschmückte Göteborg. Besonders …
Mehr
Ida lebt inzwischen mit ihrer Mutter dort, direkt auf dem Hof ihrer besten Freundin Elsa. Gemeinsam genießen sie den schwedischen Winter in vollen Zügen: sie reiten durch knirschenden Schnee, backen Plätzchen und besuchen das festlich geschmückte Göteborg. Besonders stimmungsvoll ist das Luciafest am 13. Dezember, bei dem die Mädchen mit weißen Kleidern, Lichterkränzen und Gesang die dunkle Jahreszeit erhellen. Diese schöne schwedische Tradition hat Kathrin Lena Orso wunderbar in ihre Geschichte eingeflochten.
Auf dem Reiterhof Österviksgård laufen die Vorbereitungen für eine große Weihnachtsaufführung mit Pferden auf Hochtouren. Ida und Elsa sind natürlich mit dabei, aufgeführt wird „A Christmas Carol“ von Charles Dickens, und Ida schlüpft mit Lampenfieber, aber voller Vorfreude in ihre Rolle. Doch während die Proben laufen, geschehen seltsame Dinge: Jemand treibt nachts auf dem Hof sein Unwesen, und ausgerechnet Ida gerät in Verdacht. Ob vielleicht wirklich die geheimnisvollen Hofwichtel dahinterstecken?
Kathrin Lena Orso versteht es, Winterzauber, Freundschaft und Pferdeliebe miteinander zu verbinden. Ihre Geschichte ist warmherzig, lebendig und zugleich spannend, eine echte Wohlfühlgeschichte, die Bilder eines perfekten Reiterhofs inmitten der schwedischen Natur heraufbeschwört. Besonders schön ist, dass sich alles so authentisch anfühlt: die schwedischen Traditionen, das Zusammenhalten der Freunde, das Gefühl von Gemeinschaft und Geborgenheit.
Die kurzen Kapitel und die kinderfreundliche Schrift machen das Buch ideal zum Vor- oder Selberlesen. Die liebevollen Charaktere wachsen einem schnell ans Herz, und besonders Idas Mischung aus Mut und Unsicherheit wirkt sehr nahbar.
Ein besonderes Highlight sind die Illustrationen, die die Geschichte mit Leben füllen und jedes Kapitel zu einem kleinen Erlebnis machen. Sie haben meiner Tochter besonders gut gefallen und das Lesevergnügen zusätzlich gesteigert.
Am Ende des Buches wartet ein Glossar mit typisch schwedischen Begriffen sowie ein Rezept für Pepparkakor, die traditionellen Pfefferkuchen. Das ist ein wunderbares Extra, das zum Nachbacken einlädt.
Fazit:
Ein rundum gelungenes Pferdebuch für kleine und große Schwedenfans. „Die Ponys von Lillasund – Winterzauber im Stall“ ist winterlich, herzlich, spannend und voller nordischer Atmosphäre. Freundschaft, Zusammenhalt und der Zauber des Winters stehen im Mittelpunkt. Ein Buch, das man am liebsten mit einer Tasse Kakao unter der Decke liest. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Abenteuer in Lillasund.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
