Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Claudia Konrad ist außer sich. Mit 51 soll sie plötzlich zu alt sein für ihren Job in einer Parfümerie? Nicht besser geht es ihrer Tochter Jule, die nach einem schrecklichen Unfall kaum noch das Haus verlässt. Ihre Freundin Sara ist dagegen müde - von ihrer langweiligen Ehe. Schluss damit, jetzt wird alles anders, denken sich die Freundinnen und ziehen auf einen Apfelhof im Alten Land. Tolle Idee, aber Gebäude können morsch, Äpfel wurmstichig und attraktive Nachbarn eigenbrötlerisch sein. Die Katastrophe naht. Der Rettungsengel auch. Rentnerin Elisabeth, auf der Flucht vor Altersheim...
Claudia Konrad ist außer sich. Mit 51 soll sie plötzlich zu alt sein für ihren Job in einer Parfümerie? Nicht besser geht es ihrer Tochter Jule, die nach einem schrecklichen Unfall kaum noch das Haus verlässt. Ihre Freundin Sara ist dagegen müde - von ihrer langweiligen Ehe. Schluss damit, jetzt wird alles anders, denken sich die Freundinnen und ziehen auf einen Apfelhof im Alten Land. Tolle Idee, aber Gebäude können morsch, Äpfel wurmstichig und attraktive Nachbarn eigenbrötlerisch sein. Die Katastrophe naht. Der Rettungsengel auch. Rentnerin Elisabeth, auf der Flucht vor Altersheim und wohlwollender Verwandtschaft, strandet auf dem Hof und bringt mit viel Charme Ordnung in das Chaos.
Träumt nicht jeder mal davon, ganz von vorne anzufangen? Brigitte Janson nimmt ihre Leser mit auf eine Reise in ein neues Leben und schreibt dabei mit so viel Witz und Charme, dass man ihr überall hin folgen möchte - am liebsten natürlich auf den Apfelhof im Alten Land.
Träumt nicht jeder mal davon, ganz von vorne anzufangen? Brigitte Janson nimmt ihre Leser mit auf eine Reise in ein neues Leben und schreibt dabei mit so viel Witz und Charme, dass man ihr überall hin folgen möchte - am liebsten natürlich auf den Apfelhof im Alten Land.
Janson, BrigitteBrigitte Janson heißt eigentlich Brigitte Kanitz und stammt ursprünglich aus Lübeck. Viele Jahre war Hamburg ihre Wahlheimat, wo sie als Journalistin arbeitete. Heute lebt sie als freie Autorin in den italienischen Marken.
Produktdetails
- List Taschenbücher 61230
- Verlag: List TB.
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 10. Oktober 2014
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 121mm x 26mm
- Gewicht: 248g
- ISBN-13: 9783548612300
- ISBN-10: 354861230X
- Artikelnr.: 40835650
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Claudia, Jule, Sara und Elisabeth könnten unterschiedlicher nicht sein und dennoch verbindet alle eine tiefe Freundschaft.
Claudia ist eine etwas unsichere und schüchterne Frau, die erst noch lernen muss, wie man richtig lebt, denn ist ist einfach in ihrem Alltagstrott gefangen. Man …
Mehr
Claudia, Jule, Sara und Elisabeth könnten unterschiedlicher nicht sein und dennoch verbindet alle eine tiefe Freundschaft.
Claudia ist eine etwas unsichere und schüchterne Frau, die erst noch lernen muss, wie man richtig lebt, denn ist ist einfach in ihrem Alltagstrott gefangen. Man konnte aber deutlich spüren, dass etwas in ihr brodelt und sie ausbrechen möchte. Sie weiß selber manchmal nicht, was sie denken oder fühlen soll. Sie ist aber sehr lernfähig und es war sehr schön zu lesen, wie sie sich im Laufe der Geschichte weiter entwickelt und mit offenen Augen durch die Welt geht. Claudia war mir von Anfang an sympathisch und das konnte sich immer weiter steigern.
Jule ist auf den ersten Eindruck sehr verbittert und auch arrogant. Sie hat sich total zurück gezogen und ich hatte den Eindruck, dass sie nur darauf wartet, bis ihr jemand hilft. Nach und nach wird Jule zu einer liebenswerten jungen Frau, die hilft wo sie kann. Das dauert natürlich eine ganze Weile und es ist schwer Jule aus ihrer Lethargie zu holen.
Sara ist die Verrückte und die Draufgängerin. Sie entscheidet spontan, auch wenn sie einigen Menschen damit vor den Kopf stößt. Wie auch Claudia ist Sara in ihrem Alltag gefangen und sieht nicht das was wirklich wichtig ist. Trotzdem fügt sie sich wunderbar in die Geschichte mit ein und ich mochte sie sehr gerne.
Elisabeth ist ein wahrer Engel und der Rettungsanker. Sie weiß was im Leben wichtig ist und geht ihren Weg. Oft gibt sie den anderen wertvolle Ratschläge, doch sie wirkt dabei keineswegs altklug. Elisabeth ist mir total ans Herz gewachsen, denn schon alleine vom lesen her fühlt man sich bei ihr richtig wohl.
Natürlich gab es noch weitere Protagonisten, die allesamt starke Persönlichkeiten sind. Jeden einzelnen lernt man kennen und so wie es sich auf einem Dorf gehört, weiß jeder über jeden Bescheid.
Dieser Roman lässt den Leser komplett vom Alltag abschalten. Alles ist sehr liebevoll beschrieben und ausgearbeitet. Man bekommt richtig Lust auf Äpfel und kann sich den Duft der Früchte vorstellen.
Die verschiedenen Missgeschicke sind einfach nur menschlich und machen die Geschichte lebendig.
Fazit:
Eine Geschichte zum Wohlfühlen! Unterschiedliche Charaktere und authentische Beschreibungen machen das Buch sehr abwechslungsreich. Der Leser kann lachen, weinen oder einfach mal nachdenken...
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Brigitte Janson, die auch unter ihrem richtigen Namen Brigitte Kanitz bestens bekann ist, entführt uns in Winterapfelgarten ins "Alte Land". Wir dürfen diese herrliche Gegend kennen und lieben lernen.
Alles beginnt mit einem Winterglockenapfel und was dann folgt ist einfach …
Mehr
Brigitte Janson, die auch unter ihrem richtigen Namen Brigitte Kanitz bestens bekann ist, entführt uns in Winterapfelgarten ins "Alte Land". Wir dürfen diese herrliche Gegend kennen und lieben lernen.
Alles beginnt mit einem Winterglockenapfel und was dann folgt ist einfach eine traumhafte Geschichte:
Claudia Winter, die 30 Jahre in einer Parfümerie arbeitet, ist mit ihren 51 Jahren plötzlich zu als für ihren Job! Sie soll ins Warenlager versetzt werden. Claudia nimmt ihren Mut zusammen und kündigt ihren Job. Dann ist da nur ihre Tochter Jule, die nach einem schweren Reitunfall kaum noch das Haus verlässt und ein "grauer Mensch" geworden ist. Zum Trio gehört auch noch Claudias Freundin Sara, die nach ihrer Scheidung neu anfangen will. Bei einem Ausflug ins Alte Land entdeckt Claudia einen alten Apfelhof mit einem riesigen Apfelgarten und verliebt sich sofort in das Gebäude. Kurzerhand kauft sie den Hof und zieht aufs Land. Doch so einfach ist das Landleben nicht. Das Gebäude ist ziemlich morsch und muß aufwendig renoviert werden und die Nachbarn können auch ganz schön eigenbrötlerisch sein. Eine Katastrophe naht. Doch plötzlich taucht die Rentnerin Elisabth auf dem Hof auf und entpuppt sich als wahrer Rettungsengel.
Ein Buch, das man lieben muß. Ich konnte es einfach nicht mehr aus der Hand legen und habe es in einem Stück durchgelesen.
Ich liebe den Schreibstil von Brigitte Janson. In der ganzen Geschichte sind so viele Emotionen zu spüren - einfach mitreißend. Man spürt die Verzweiflung von Jule, die Unsicherheit von Claudia, die oft nicht weiß, wie sie mit ihrer Tochter umgehen soll und Sara, die wieder aufblüht, als sie in ihrem alten Beruf Fuß fasst. Auch die Ruppigkeit von Johann ist greifbar, doch verbirgt sich hinter seiner rauhen Schale ja ein weicher Kern. Und dann das Alte Land. Man bekommt sofort eine Sehnsucht und will am liebsten sofort aufbrechen um den Duft der Äpfel vor Ort einzuatmen. Ich mache mich jetzt auch auf die Suche nach dem Winterglockenapfel, denn er scheint ja eine besondere Kraft zu haben.
Das Cover ist ja der absolute Hingucker und auch die Innenseiten des Buches sind traumhaft. Äpfel über Äpfel. Einfach zum Wohlfühlen. Für mich ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch, das ich nur bestens weiterempfehlen kann und das von mir selbstverständlich 5 Sterne erhält.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wohlfühlroman
Vier grundverschiedene Frauen wollen oder müssen ihr Leben neu gestalten.
Claudia ist 51 Jahre alt und hat gerade ihren Job verloren. Ihre Tochter Jule hadert nach einem schweren Reitunfall mit sich und der Welt. Sara, Freundin von Claudia und Jules Patentante, ist eine …
Mehr
Wohlfühlroman
Vier grundverschiedene Frauen wollen oder müssen ihr Leben neu gestalten.
Claudia ist 51 Jahre alt und hat gerade ihren Job verloren. Ihre Tochter Jule hadert nach einem schweren Reitunfall mit sich und der Welt. Sara, Freundin von Claudia und Jules Patentante, ist eine frsich geschiedene, wohlhabende Anwaltsgattin und weiß mit ihrem Leben nicht so recht etwas anzufangen.
Durch Zufall entdeckt Claudia im sog. " Alten Land " in der Nähe von Hamburg einen zwar recht heruntergekommenen, aber sehr idyllischen Apfelhof und ist sich sofort sicher, das ist ihre Chance. Nach anfänglicher Skepsis der beiden anderen wagen die drei es schließlich und starten hier ihren Neuanfang. Natürlich läuft bei weitem nicht alles immer reibungslos und so manche Hürde ist zu nehmen.
Kurz nach ihrem Umzug dorthin strandet auch Rentnerin Elisabeth nach einer Autopanne auf dem Hof. Schon bald hat sich die ältere Dame unentbehrlich gemacht. Sie hilft beim Kochen, bei der Hausarbeit, bei Herzensangelegenheiten und bringt so ganz nebenbei auch noch die eine oder andere kranke Seele wieder ins Gleichgewicht.
Dieser warmherzige, recht typische Frauenroman hat mich einige Stunden bestens unterhalten. Der Schreibstil ist ansprechend und die Seiten flogen nur so dahin. Die einzelnen Charaktere sind sehr liebevoll und abwechslungsreich gezeichnet. Ich konnte mir die Protagonisten sehr gut vorstellen.
Sicherlich war für mich einiges vorhersehbar und nicht wirklich überraschend. Auch das ein oder andere Klischhee wird hier bedient. Aber gestört hat mich dies bei der Lektüre nicht. Es gab immer wieder humorvolle und auch berührende Momente, die dafür entschädigten.
Kurz, " Winterapfelgarten " eignet sich meiner Ansicht nach hervorragend zum Entspannen und Abschalten - einfach ein Wohlfühlroman.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hat ein hübsches, fröhliches Cover, das mich sofort anspricht. Es lässt außerdem vermuten, dass in der Geschichte Äpfel eine große Rolle spielen.
Meine Zusammenfassung und Meinung:
Claudia, ist 51 Jahre, als sie plötzlich mit der Kündigung …
Mehr
Das Buch hat ein hübsches, fröhliches Cover, das mich sofort anspricht. Es lässt außerdem vermuten, dass in der Geschichte Äpfel eine große Rolle spielen.
Meine Zusammenfassung und Meinung:
Claudia, ist 51 Jahre, als sie plötzlich mit der Kündigung konfrontiert wird. Sie wird durch einen Apfel „verführt“, einen Apfelhof im Alten Land zu kaufen. Dieser ist stark renovierungsbedürftig und so stürzen sich Claudia und ihre Freundin Sara auf die Aufgabe, diesen wieder bewohnbar zu machen. Auch ihre Tochter Jule kommt mit auf den Hof. Später gesellt sich auch noch Elisabeth – aufgrund einer Autopanne - zur Damenrunde. Auf dem Hof selbst wird dann fest gearbeitet, gestritten und viel nachgedacht. Jede der Frauen hat nämlich Probleme, mit denen sie nur allein fertig werden kann. Das gelingt aber auch nur, wenn man sich der Wahrheit stellt. Auch sind natürlich attraktive Männer mit von der Partie. Nur wissen die Frauen nicht, ob es wirklich Liebe ist.
Die in der Geschichte vorkommenden Personen haben alle ihre eigenen Macken, die aber alle nachvollziehbar sind. Daher finde ich sie eigentlich alle auf ihre Weise sympathisch. Auch sieht man wieder einmal, dass man, wenn man einmal „richtig“ miteinander reden bzw. zuhören würde, viele Dinge vermeiden könnte bzw. die Sicht des anderen auch verstehen würde. Dann gäbe es einfach nicht so viele Missverständnisse.
Das einzige, was mir bei der Geschichte nicht ganz gefällt, ist der Punkt, dass der Hof gekauft wird, die Renovierung sehr teuer ist, niemand wirklich einer Arbeit nachgeht und trotzdem keine Geldsorgen auftauchen. Auch kümmert sich niemand um eine neue Arbeit. Alle leben nur für den Hof, mit dem sie – im Moment – nur wenig bzw. nichts verdienen.
Der Schreibstil selbst ist locker und stimmig. Daher lässt sich die Geschichte flüssig lesen, so dass man bald am Ende ist.
Fazit:
Im Großen und Ganzen eine warmherzige Geschichte, die gute Laune verbreitet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir befinden uns in Hamburg. Claudia Konrad ist 51 Jahre alt und arbeitet seit 30 Jahren als Kosmetikerin in der Parfümerie Schwan. Eines Tages richtet ihr Chef, Bernard Beeks, ihr aus, dass sie für ihre Stelle zu alt ist und sie ab nächsten Monat im Warenlager tätig sein wird. …
Mehr
Wir befinden uns in Hamburg. Claudia Konrad ist 51 Jahre alt und arbeitet seit 30 Jahren als Kosmetikerin in der Parfümerie Schwan. Eines Tages richtet ihr Chef, Bernard Beeks, ihr aus, dass sie für ihre Stelle zu alt ist und sie ab nächsten Monat im Warenlager tätig sein wird. Daraufhin kündigt Claudia. Sie möchte diese Kündigung nutzen, um ihr Leben umzukrempeln. Zusammen mit ihrer besten Freundin, Sara von Stelling, und ihrer Tochter Jule zieht sie ins Alte Land auf den Glockenhof. Vor allem Jule soll hier wieder zu ihrer alten Form zurückfinden. Jule war Dressurreiterin bis sie vor einigen Monaten einen schweren Reitunfall hatte, unter dessen Folgen sie noch heute leidet. Die Drei machen sich an die Renovierung des alten Gutshauses, als eines Tages die 70-jähige Witwe, Elisabeth Fischer, bei ihnen auf dem Glockenhof strandet. Was wird noch alles auf dem Glockenhof passieren? Und wie wird es mit dem grantigem Nachbar laufen?
Das Cover fiel mir als erstes ins Auge. Ich wollte dieses Buch schon haben, bevor ich überhaupt wusste, um was es geht. Als ich dann auch noch feststellte, dass es von Brigitte Janson, beziehungsweise Kanitz, ist, habe ich es gekauft! Ich wurde nicht enttäuscht. Dieses Buch vereint hervorragend Herz und Humor. Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt ich flüssig lesen. Ich habe das Buch in einem Zug durchgelesen. Es ist eine schöne Geschichte von drei beziehungsweise gegen Ende vier Frauen, die auch trotz ihres Altersunterschiedes befreundet sind. Fazit: ein empfehlenswertes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein wunderbarer Frauenroman über Freundschaft, Neuanfang und Liebe.
Claudia ist nach dreißig Jahren mit 51 zu alt und zu faltig für ihren Beruf in der Parfümerie. Sie soll ins Lager versetzt werden. Sie nimmt ihren Mut zusammen und kündigt ihren Beruf.
Jule, Claudias …
Mehr
Ein wunderbarer Frauenroman über Freundschaft, Neuanfang und Liebe.
Claudia ist nach dreißig Jahren mit 51 zu alt und zu faltig für ihren Beruf in der Parfümerie. Sie soll ins Lager versetzt werden. Sie nimmt ihren Mut zusammen und kündigt ihren Beruf.
Jule, Claudias Tochter, war auf dem Weg eine der besten Dressurreiterinnen zu werden. Bis zum Unfall. Das Pferd stürzte auf ihr rechtes Bein. Nun hat Jule keine Perspektive mehr und versteckt sich in ihrer Wohnung.
Sara, die Freundin von Claudia und Patentante von Jule, hat sich soeben von ihrem Staranwalt Mann scheiden lassen. Sie ist unglücklich mit ihrem Leben. Hat ihren Beruf als Hebamme für Mann und Sohn aufgegeben und weiß jetzt nicht recht, was sie im Leben anfangen soll.
Als Claudia und Sara ins Alte Land fahren für einen Ausflug, sieht Claudia einen wunderschönen alten Hof mit Apfelgarten. In dem steht auch ein Winterglockenapfelbaum. Claudia verliebt sich sofort in das Anwesen und will dort ein neues Leben anfangen. Obwohl das Haus renoviert werden muß, erweist sich dieser Hof als Glücksfall für alle.
Dann taucht auch noch Elisabeth, Rentnerin, die ihr Leben ihrem Mann geopfert hat, auf. Und nun wird der Hof ein Heim. Während den Renovierungsarbeiten überdenken alle Damen so nach und nach ihr Leben und werden langsam wieder glücklich.
Die Liebe darf natürlich nicht fehlen: sie taucht in Form von Johann, Christian und Leo immer wieder auf dem Hof auf..
Ein gut zu lesender seichter Roman für einen verregneten Nachmittag. Ich habe das Buch mit Begeisterung in einem Rutsch gelesen. Es könnte gerne überall spielen, aber die Kulisse vom Alten Land gefiel mir sehr gut.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für