Rex Ogle
Gebundenes Buch
Willkommen in Monsterville / Monsterville Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dein Lehrer ist eine Mumie? Eure Bibliothekarin eine Schlange? Und keinen außer dir scheint das irgendwie nervös zu machen? Willkommen in Ost-Emerson!Als Ben nach Ost-Emerson zieht, wird ihm schnell klar, dass diese Kleinstadt anders ist. Sie wird von einem Haufen Monstern bewohnt. Mumien, Meerhexen, Zombies, Werwölfe, Maulswurfsmenschen ... Ben muss hier weg! Doch dann verschwindet sein Hund Fred. Auf der Suche nach einem Lebenszeichen von ihm tauchen Ben und seine Freunde Lucy und Linus immer tiefer in die Geheimnisse von Ost-Emerson ein - und machen dabei Bekanntschaft mit ziemlich ungem...
Dein Lehrer ist eine Mumie? Eure Bibliothekarin eine Schlange? Und keinen außer dir scheint das irgendwie nervös zu machen? Willkommen in Ost-Emerson!
Als Ben nach Ost-Emerson zieht, wird ihm schnell klar, dass diese Kleinstadt anders ist. Sie wird von einem Haufen Monstern bewohnt. Mumien, Meerhexen, Zombies, Werwölfe, Maulswurfsmenschen ... Ben muss hier weg! Doch dann verschwindet sein Hund Fred. Auf der Suche nach einem Lebenszeichen von ihm tauchen Ben und seine Freunde Lucy und Linus immer tiefer in die Geheimnisse von Ost-Emerson ein - und machen dabei Bekanntschaft mit ziemlich ungemütlichen Monstern ...
»Absolut empfehlenswert!« kidsbestbooks.com
Als Ben nach Ost-Emerson zieht, wird ihm schnell klar, dass diese Kleinstadt anders ist. Sie wird von einem Haufen Monstern bewohnt. Mumien, Meerhexen, Zombies, Werwölfe, Maulswurfsmenschen ... Ben muss hier weg! Doch dann verschwindet sein Hund Fred. Auf der Suche nach einem Lebenszeichen von ihm tauchen Ben und seine Freunde Lucy und Linus immer tiefer in die Geheimnisse von Ost-Emerson ein - und machen dabei Bekanntschaft mit ziemlich ungemütlichen Monstern ...
»Absolut empfehlenswert!« kidsbestbooks.com
Adam Monster ist ein Monster von Format. In seinem Leben hat er Dinge erlebt, die du dir nicht einmal vorstellen kannst. Neben unfassbar vielen anderen Talenten kann er natürlich auch schreiben ¿ zumindest auf Monsterniveau. »Willkommen in Monsterville« ist sein Debütroman, der selbstverständlich zum Bestseller werden wird.
Produktdetails
- Monsterville .1
- Verlag: Dragonfly
- Originaltitel: The East Emerson - Vexing Vampire Villainy
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 160
- Altersempfehlung: von 9 bis 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 16. September 2019
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 155mm x 30mm
- Gewicht: 448g
- ISBN-13: 9783748800057
- ISBN-10: 3748800053
- Artikelnr.: 55510564
Herstellerkennzeichnung
Dragonfly
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
www.harpercollins.de
Nachdem sich seine Eltern getrennt haben, zieht Ben mit seiner Mutter in ein kleines Kaff weit entfernt von New York, wo er seine Zuhause und Freunde zurücklassen musste. Doch schnell merkt er, dass es in dem Dorf alles andere als langweilig zugeht. Er begegnet sonderbaren Gestalten - Roboter, …
Mehr
Nachdem sich seine Eltern getrennt haben, zieht Ben mit seiner Mutter in ein kleines Kaff weit entfernt von New York, wo er seine Zuhause und Freunde zurücklassen musste. Doch schnell merkt er, dass es in dem Dorf alles andere als langweilig zugeht. Er begegnet sonderbaren Gestalten - Roboter, Untote, Schlangenmenschen - und merkt schnell, dass es in dieser Stadt nicht mit rechten Dingen zugeht. Doch nicht jeder sieht, was Ben sieht und so werden die Tage in der Schule zur echten Herausforderung, wenn der Lehrer eine Mumie ist und der Hausmeister ein Dschinn. Nur schnell weg hier, denkt sich Ben. Doch als sein Hund Fred wegläuft, beginnt für Ben ein gruselig spannendes Abenteuer.
Willkommen in Monsterville überzeugt durch liebevoll ausgearbeitete Charaktere, mit denen man sich sofort in ein Abenteuer stürzen möchte. Dabei sind die Charaktere herrlich verschieden und ergänzen sich dennoch sehr gut. Witzige Figuren und Ideen machen das Buch super spannend und man möchte es nicht so schnell aus der Hand legen. Liebevolle Illustrationen ergänzen die Geschichte perfekt und es gibt zudem knifflige Rätsel zu lösen, was das ganze noch Interaktiver macht. Das Buch ist sehr witzig und verständlich geschrieben, sodass man der Geschichte leicht folgen kann. Es gibt zudem Einschübe, wo der Leser direkt vom Erzähl angesprochen und so wunderbar mit einbezogen wird.
Ein sehr unterhaltsames Buch, welches sicherlich viele junge Leser begeistern, aber auch Mitlesende Eltern und Junggebliebene verzaubern wird. Es werden hoffentlich noch weitere Geschichten aus Monsterville folgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Ben muss mit seiner Mutter von Brooklyn in das, auf den ersten Blick, so beschauliche Ost Emerson ziehen. Aber Ben sieht Monster, sein Lehrer ist eine Mumie, die Bibliothek wird von einer Schlangenfrau geleitet und niemand außer ihm kann es anscheinend sehen. Als dann immer mehr …
Mehr
Zum Buch:
Ben muss mit seiner Mutter von Brooklyn in das, auf den ersten Blick, so beschauliche Ost Emerson ziehen. Aber Ben sieht Monster, sein Lehrer ist eine Mumie, die Bibliothek wird von einer Schlangenfrau geleitet und niemand außer ihm kann es anscheinend sehen. Als dann immer mehr Tiere verschwinden, unter anderem sein Hund Fred, muss er mit seinen neuen Freunden Lucy und Linus etwas tun ...
Meine Meinung:
Alleine schon das Cover ist ein absoluter Hingucker, ich liebe solche haptischen Cover sehr.
Die Geschichte wird im Ich-Erzählstil von Adam Monster erzählt und beginnt erstmal mit einer Warnung. Man soll auf gar keine Fall, unter keinen Umständen weiterlesen, alleine schon das macht natürlich sehr neugierig.
Der Beginn ist ein wenig langatmig, auch die ständigen "Zwischenrufe" des Monsters sind gewöhnungsbedürftig. Dann, nach dem Verschwinden von Fred, nimmt die Geschichte ordentlich an Fahrt auf. Stellenweise ist es etwas holprig, für junge LeserInnen ist es vielleicht ein wenig schwer zu folgen. Ich finde auch das empfohlene Lesealter ein wenig zu früh, da muss ein Kind schon unerschrocken sein um mit neun Jahren so ein spannendes, teilweise gruseliges Buch zu lesen, aber das müssen die Eltern für die Kinder entscheiden, ob es passt oder nicht.
Ich würde eher erst aber elf zu dem Buch greifen. Aber dann kann es richtig Spaß machen, es ist jedenfalls sehr abenteuerlich und spannend.
Gerade das Ende ist im Prinzip noch offen und macht sehr gespannt auf den zweiten und viele weitere Teile, die es hoffentlich geben wird.
Was mich ein wenig störte war die Geheimschrift, natürlich kann man dich als erfahrener Leser zusammenreimen was es heißen soll, aber für Kinder finde ich es zu schwierig. Am Ende kommt zwar ein Code, aber ob man dann noch Lust hat alle Stellen zu suchen und ob man auch noch alles findet? Das fand ich ein wenig schade, ansonsten ist es ein guter Auftakt in eine spannende Reihe, nicht nur für Kinder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
gruselig
Als sich Ben´s Eltern trennen, zieht er mit seiner Mutter nach Ost-Emerson. Dort angekommen wird ihm schnell klar, dass diese Kleinstadt etwas anders ist als andere Kleinstädte. Hier gibt es Mumien, Meerhexen, Zombies, Werwölfe. Doch warum kann anscheinend nur er sie …
Mehr
gruselig
Als sich Ben´s Eltern trennen, zieht er mit seiner Mutter nach Ost-Emerson. Dort angekommen wird ihm schnell klar, dass diese Kleinstadt etwas anders ist als andere Kleinstädte. Hier gibt es Mumien, Meerhexen, Zombies, Werwölfe. Doch warum kann anscheinend nur er sie sehen? (Später erfährt er, dass Lucy die Monster dank eines Ringes auch sehen kann) Ben will nur noch weg von hier, doch dann verschwindet sein Hund Fred. Die beiden Nachbarskinder Lucy und Linus helfen Ben auf seiner Suche und tauchen immer tiefer in die Geheimnisse von Ost-Emerson ein.
Ich habe das Buch zusammen mit meinem Sohn (9) gelesen. Ab und zu fand er es etwas gruselig, aber sobald ich aufhören wollte zu lesen, hat er gebettelt, dass ich weiter lesen soll. Das Buch war spannend geschrieben, nur die vielen Kommentare vom Erzähler Adam Monster mit seinem immer wieder „werter Leser, werte Leserin“ haben mit der Zeit etwas genervt. Er hätte unserer Meinung nach die Anrede weg lassen sollen und nur seine Kommentare dazu schreiben sollen. Die Bilder waren super und haben die Geschichte runder gemacht. Wir haben beide mit Ben, Lucy und Linus mitgefiebert und gehofft, dass sie Fred finden werden. Doch jetzt müssen wir warten, denn es gibt einen zweiten Teil und da erfahren wir erst wie es weitergeht, denn im ersten Teil konnten sie Ost-Emerson noch nicht retten. 4 von 5*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Stell dir vor, du ziehst in eine neue Stadt und denkst plötzlich, du wirst verrückt. Überall siehst du Monster und mystische Wesen. Dein Geschichtslehrer ist eine Mumie, die Schülerlotsin ein Minotaurus und niemand außer dir scheint das zu sehen. Bis auf deine neue …
Mehr
Stell dir vor, du ziehst in eine neue Stadt und denkst plötzlich, du wirst verrückt. Überall siehst du Monster und mystische Wesen. Dein Geschichtslehrer ist eine Mumie, die Schülerlotsin ein Minotaurus und niemand außer dir scheint das zu sehen. Bis auf deine neue Nachbarin Lucy, die mit diesem Schrecken aufgewachsen ist und es nichts mehr Neues für sie ist. Willkommen in Monsterville!
Als Ben mit seiner Mutter nach Ost-Emerson zieht, hätte er wohl nicht gedacht, dass das wirklich passiert. Auch nicht, dass er in der ersten Nacht davon träumt, dass er von einer Hexe geopfert wird und ihn ein silberner Fuchs rettet. Aber war das wirklich ein Traum? Plötzlich verschwinden immer mehr Haustiere und als Bens Hund Fred auch nicht mehr aufzufinden ist, will Ben mit seinen neuen Freunden Linus und Lucy das Geheimnis der Stadt lösen. Er konnte ja nicht ahnen, dass er sich damit in größte Gefahr begibt.
„Willkommen in Monsterville“ von Adam Monster ist wirklich genau das, was ich erwartet habe. Eine schrecklich schaurige, fantasievolle und skurrile Geschichte voller Rätsel, Monster und mystischen Wesen.
Das Buch beginnt auch mit einem ulkigen Vorwort des Autors, selbst einem Monster, wenn man ihm glauben darf, in dem er allerdings auch dringend davon abrät, diese unheimliche Geschichte zu lesen. Adam Monster erzählt uns Bens Geschichte und untermalt diese auch immer mit witzigen Einwürfen seinerseits. Er führt uns in alte Legenden und Mythen ein und lässt uns die Hintergründe der Geschichte von Ost-Emerson verstehen.
Gerade jüngere Leser werden mit diesem Buch sicherlich ihre wahre Freude haben und es bietet sich auch perfekt zum allein lesen an. Der Stil ist sehr einfach gehalten und die Schrift dazu recht groß. Perfekt für Kinder. Dazu gibt es immer wieder Spielereien in der Schriftart und auch Rätsel, die es zu lösen gibt. Gespickt ist alles mit wunderschönen und auch schaurigen Illustrationen, um das Geschriebene zu untermalen. Ich bin echt hin und weg von der Gestaltung.
Auch das Trio ist unheimlich sympathisch gezeichnet. Wir haben Ben, den Nerd in seinem Fantasy und Comic Wahn. Linus, den Streber, der mit seinem Wissen und Intelligenz glänzt. Und Lucy, den frechen Sportfan, der stets auf der Suche nach neuen Abenteuern ist.
Und abenteuerreich ist „Willkommen in Monsterville“. Was sich der Autor hier hat einfallen lassen, ist wirklich unheimlich skurril und fantasievoll mit ganz viel Abwechslung und Überraschungen.
Ich kann es kleinen Monsterjägern nur empfehlen.
Mein Fazit:
In „Willkommen in Monsterville“ entführt uns Adam Monster nach Ost-Emerald, einer einst verfluchten Stadt, in der die skurrilsten Bewohner aus Fantasywelten leben. Zumindest für Ben, denn er ist so ziemlich der Einzige, der erkennt, dass er von Monstern umgeben ist und sich auf die Suche nach dem Rätsel der Stadt macht. Begleitet wird er von seinen zwei Freunden und sie müssen so einige Rätsel lösen und Gefahren ausweichen, um das Schicksal der Stadt abzuwenden. Wird es ihnen wohl gelingen? Laut dem Autor, selbst einem Monster, sollte man nicht unbedingt zu diesem Buch greifen, weil es sich hierbei um eine wahre und gruselige Geschichte handelt. Ich kann es allerdings jungen Lesern ohne schlechtes Gewissen empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Skurril, witzig und monstermäßig gute Unterhaltung
Ben ist mehr als angefressen, als er mit seiner Mutter nach Ost-Emerson ziehen muss. Was soll er bloß in diesem Kaff anfangen? Er will wieder weg! Und dann laufen da noch lauter komische Gestalten rum...
Als dann sein Hund Fred …
Mehr
Skurril, witzig und monstermäßig gute Unterhaltung
Ben ist mehr als angefressen, als er mit seiner Mutter nach Ost-Emerson ziehen muss. Was soll er bloß in diesem Kaff anfangen? Er will wieder weg! Und dann laufen da noch lauter komische Gestalten rum...
Als dann sein Hund Fred verschwindet, sieht und erfährt Ben Dinge, die er sich in seinen tiefsten Träumen nicht hätte ausmalen können. Aber immerhin bekommt er Unterstützung von Lucy und Linus.
Der Autor Adam Monster nimmt uns mit auf (s)eine Reise nach Ost-Emerson und warnt uns aber gleich, dass uns viele unheimliche Dinge erwarten werden. Und auch zwischendurch meldet er sich immer wieder zu Wort, um mit dem Leser zu sprechen. Diese Einschübe haben mir sehr gut gefallen, aber auch ansonsten habe ich mich bei diesem Buch sehr gut amüsiert.
Das erste Abenteuer liegt nun hinter Ben, aber es liegen bestimmt noch eine Menge vor ihm, das Potenzial für weitere Bände ist auf jeden Fall vorhanden. Das Buch ist durch seine humorvolle Art für jede Art von Leser geeignet und auch wenn ich schon erwachsen bin, gab es auch für mich ein paar leicht gruselige Stellen, die aber nicht eklig sind.
"Willkommen in Monsterville" ist ein skurriles und witziges Kinderbuch, das gut zu unterhalten weiß und von mir 5 Sterne bekommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Abenteuer hält, was der Titel verspricht: Es ist monstermäßig.
Gemeinsam mit Ben erleben die Leser ein gruseliges und spannendes Abenteuer, das voller Geheimnisse und Rätsel steckt. Dabei beginnt Bens Geschichte mit einem Umzug, der ihn gar nicht glücklich macht. …
Mehr
Dieses Abenteuer hält, was der Titel verspricht: Es ist monstermäßig.
Gemeinsam mit Ben erleben die Leser ein gruseliges und spannendes Abenteuer, das voller Geheimnisse und Rätsel steckt. Dabei beginnt Bens Geschichte mit einem Umzug, der ihn gar nicht glücklich macht. Seine Eltern haben sich getrennt und in der neuen Stadt wohnen merkwürdige Kreaturen. Anfangs glaubt Ben noch, dass sich die Bewohner lediglich auf Halloween vorbereiten und deswegen bereits in ihren Kostümen stecken. Schnell merkt er, dass er der Einzige ist, der diese Monster sehen kann. Nun möchte er noch schneller aus dieser verfluchten Stadt flüchten. Doch genau dann verschwindet sein geliebter Hund …
Uns hat Bens magische Geschichte sehr gut unterhalten und sie hat uns genau das beschert, was wir erwartet haben: ein monstermäßiges Leseabenteuer. Die Charaktere sind nahbar, wirken authentisch und die Handlung ist gruselig, spannend, skurril und witzig zugleich.
Das Setting ist mehr als passend. »WILLKOMMEN IN MONSTERVILLE« spielt um die Halloween-Zeit und die gesamte Stadt umgibt eine besondere Atmosphäre.
Dass die Handlung zwischendurch immer wieder vom Erzähler, einem gewissen “Adam Monster”, unterbrochen wird, empfanden wir als Bereicherung und unterhaltsam. Denn er erklärt verschiedene Dinge und versorgt die Leser auf charmante Weise mit wissenswerten Hintergrundinfos.
Zu Beginn wird im Prolog ein wirklich gruseliges Schauermärchen erzählt, das sich im 16. Jahrhundert in der Stadt ereignet haben soll. Auf mysteriöse Weise sind Siedler verschwunden und Ben findet kurz nach dem Umzug unwissentlich einen Hinweis auf die verschwundenen Menschen. Dieses schaurige Rätsel möchte man als Leser unbedingt gelöst haben, doch am Ende sind noch VIELE Fragen offen und wir sind begierig darauf zu erfahren, was damals tatsächlich geschehen ist. Auf einen möglichen zweiten Band sind wir daher sehr gespannt.
FAZIT
»WILLKOMMEN IN MONSTERVILLE« ist eine Empfehlung für junge Leser ab 8/9 Jahren, die gruselige Bücher mögen. Während der spannend erzählten Geschichte gibt es aufwendige Illustrationen zu entdecken und Rätsel zu entschlüsseln. Wer keine Angst vor Monstern hat, sollte sich unbedingt auf Bens Abenteuer einlassen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
