
Tammara Webber
Broschiertes Buch
Wilde Gefühle / Between the Lines Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eigentlich müsste Emma durchdrehen vor Glück: Sie soll die Hauptrolle in einem Blockbuster spielen. Ihr Filmpartner ist niemand anderes als Hollywoods heißester Bad Boy Reid Alexander! Der für sein ausschweifendes Sexleben und seine Skandalpartys bekannt ist - und der alles daran setzt, sie zu verführen. Bei seinen Küssen bekommt Emma ganz weiche Knie. Doch ist es wirklich eine gute Idee, sich auf Reid einzulassen? Denn in Wahrheit fühlt sich Emma mit all dem Glamour nicht wohl. Außerdem ist da auch noch ihr sensibler Co-Star Graham Douglas, allerdings scheint dieser schon vergeben zu ...
Eigentlich müsste Emma durchdrehen vor Glück: Sie soll die Hauptrolle in einem Blockbuster spielen. Ihr Filmpartner ist niemand anderes als Hollywoods heißester Bad Boy Reid Alexander! Der für sein ausschweifendes Sexleben und seine Skandalpartys bekannt ist - und der alles daran setzt, sie zu verführen. Bei seinen Küssen bekommt Emma ganz weiche Knie. Doch ist es wirklich eine gute Idee, sich auf Reid einzulassen? Denn in Wahrheit fühlt sich Emma mit all dem Glamour nicht wohl. Außerdem ist da auch noch ihr sensibler Co-Star Graham Douglas, allerdings scheint dieser schon vergeben zu sein ...
"Man hat das Gefühl, es gibt Reid und Emma wirklich. Und in Graham habe ich mich
Hals über Kopf verliebt."
The Secret Life of an Avid Reader
"Eine großartige Coming-of-Age-Love-Story mit wunderbar gezeichneten Figuren."
Book Vacatons
"Tammara Webber hat das Talent, liebenswerte und doch komplexe Figuren zu
erschaffen, von denen man immer noch mehr wissen will."
For What It's Worth
"Man hat das Gefühl, es gibt Reid und Emma wirklich. Und in Graham habe ich mich
Hals über Kopf verliebt."
The Secret Life of an Avid Reader
"Eine großartige Coming-of-Age-Love-Story mit wunderbar gezeichneten Figuren."
Book Vacatons
"Tammara Webber hat das Talent, liebenswerte und doch komplexe Figuren zu
erschaffen, von denen man immer noch mehr wissen will."
For What It's Worth
An Ideen für Geschichten mangelt es der New York Times-Bestsellerautorin Tammara Webber nie. Schon als junge Mutter schrieb sie über die Dinge, die ihr wichtig waren: Gefühle und Beziehungen. Ihren ersten Roman veröffentlichte sie auf eigene Faust im Internet und fand kurz darauf einen Verlag. Seitdem ist Tammara Webber mit ihren New-Adult-Romanen Stammgast auf den Bestsellerlisten und berührt die Herzen von Lesern auf der ganzen Welt.
Produktdetails
- Mira Taschenbuch Bd.25916
- Verlag: Mira Taschenbuch / Reverie
- Originaltitel: Between The Lines (#1)
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 10. März 2016
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 127mm x 24mm
- Gewicht: 305g
- ISBN-13: 9783956492891
- ISBN-10: 3956492897
- Artikelnr.: 44203162
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ich war sofort im Buch drin und habe Emma von Anfang an gemocht. Sie ist 17 Jahre alt und möchte nichts mehr, als ein normales Leben führen. Leider hat ihre Stiefmutter andere Pläne mit ihr. Sie möchte das Emma ein großer Star wird. Emma ist gerne Schauspielerin, doch …
Mehr
Ich war sofort im Buch drin und habe Emma von Anfang an gemocht. Sie ist 17 Jahre alt und möchte nichts mehr, als ein normales Leben führen. Leider hat ihre Stiefmutter andere Pläne mit ihr. Sie möchte das Emma ein großer Star wird. Emma ist gerne Schauspielerin, doch hätte sie mehr Spaß auf Theaterbühnen. Sie möchte ihr Leben selbst bestimmen. Mit ihrer besten Freundin Emily kann sie über alles reden, was sie bedrückt. Sie sind wie Schwestern, die nicht lange ohne einander können.
Als die Dreharbeiten zu ihrem neuen Film beginnen, in der sie mit Reid eine der Hauptrollen besetzt, lernt sie auch die anderen Schauspieler kennen. Man spürt, wie die Chemie zwischen ihr und einem der Nebendarsteller sofort stimmt. Man merkt, dass die beiden sich auch ohne Worte verstehen, ohne das es ein unangenehmes Schweigen verursacht.
Jeder der jungen Schauspieler hat auch Privat mit seinen eigenen Problemen zu kämpfen, die unter den Kollegen nur knapp angesprochen werden. Alle mögen sich, doch niemand mag dem gegenüber alles anvertrauen. Man weiß ja nicht, ob geknüpfte Freundschaften bestand haben werden.
Die Autorin schafft hier, was nicht jeder kann. Sie hat es geschafft, dass mich ein Gefühlschaos erwischt und ich mich die Hälfte dieses Buches aufgeregt habe. Dieses Buch erzählt aus zwei Sichten. Einmal aus Emmas Sicht und einmal aus Reids Sicht. Und jedes mal, wenn ich Reids Gedanken lesen durfte, war ich so sauer auf ihn und gleichzeitig auf Emma, weil sie diesen Typen süß findet. Gut, wer kann es ihr verdenken, wenn er ein gutaussehender junger Bursche ist? Doch irgendwie wurde ich aus Reid einfach nicht schlau. Einerseits merkt man, dass er es nicht nur einfach im Leben hatte und nicht für alle seine Wesenszüge etwas kann. Man hat manchmal das Gefühl, er möchte sich ändern. Doch andererseits möchte man ihm einfach nur eine rein hauen oder im den Hals umdrehen. Natürlich mögen fast alle Frauen Bad Boys, aber Bad Boy und Baddie sind dann doch zwei unterschiedliche Dinge, wenn ich das mal so sagen darf. Doch auch Graham konnte ich nicht so einordnen. Er hat mich fasziniert und doch war er verschlossen, geheimnisvoll. Ich wollte mehr von ihm. Ich glaube, ich hätte mich für ihn entschieden.
Das Buch hat einen sehr schönen Schreibstil, der es kaum zulässt, dass man das Buch aus der Hand legt. Ich bin froh das es bereits einen zweiten Teil dieser Reihe gibt, denn am Ende des Buches hatte man einen kleinen Einblick in Band zwei der Reihe Between the Lines – Wie du mich liebst und es klang sehr vielversprechend!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Between the Lines - Wilde Gefühle" ist der erste Band der "Between the Lines" Reihe von Tammara Webber. Aufmerksam geworden bin ich auf dieses Buch durch "Blogg Dein Buch", wo ich mich auf dieses Buch bewarb und mich zu den glücklichen Rezensenten zählen …
Mehr
"Between the Lines - Wilde Gefühle" ist der erste Band der "Between the Lines" Reihe von Tammara Webber. Aufmerksam geworden bin ich auf dieses Buch durch "Blogg Dein Buch", wo ich mich auf dieses Buch bewarb und mich zu den glücklichen Rezensenten zählen durfte, die das Buch dann auch tatsächlich lesen durften.
Young/New Adult Romane sind in aller Munde und auf den meisten Buchblogs findet man wohl so einiges an Rezensionen zu allerhand verschiedenen Büchern. Auch ich kann mich diesem Genre nur schwerlich entziehen, da ich es zwischen den vielen fantastischen Romanen und den eingestreuten Thrillern hin und wieder ganz gerne habe, etwas Abwechslung zu erleben. Auch wenn das Schema oft gleich ist (Bad Boy trifft gutes Mädchen, ändert sich, etc.), so ist es doch oft mit so interessanten Hintergrundgeschichten verstrickt, dass die Ähnlichkeit der Hauptstory gar nicht mehr so auffällt. Bei "Between the Lines" kommt dieses Klischee dann aber doch eher weniger zum Greifen, denn auch, wenn die Hauptprotagonistin Emma kein Showbusiness-Flittchen ist, wie viele ihrer Kollegen/-innen, so ist die doch nicht die Unschuld vom Lande. Auch die Beziehungskonstellationen innerhalb der Schauspieler-Truppe sind nicht von Anfang an ganz klar und so erlebt man innerhalb des Buches nicht nur Überraschungen, sondern weiß auch nicht gleich so recht, ob man beispielsweise den smarten Graham oder doch lieber den Aufreißer Reid besser finden soll. Auch Emma scheint sich ihrer Sache da nicht so ganz sicher zu sein und das Ganze entwickelt sich zu einer Gefühlsachterbahn - denn nebenbei geht es ja auch darum, einen Hollywood-Film zu drehen.
Neben den zwischenmenschlichen Dramen bekommen wir einen ganz guten Einblick ins Leben als prominente Persönlichkeit, die sich nicht nur am Set zunehmend mit neugierigen, fast schon aufdringlichen Fans auseinandersetzen muss, sondern auch im Privatleben. Das Internet und seine Schlagzeilen wissen die meisten der Schauspieler Crew schon lange zu meiden und auch Emma versucht, sich nicht in den immer größer werdenden Strudel aus Gerüchten hineinziehen zu lassen. Doch die Gerüchteküche brodelt und bringt nicht selten auch mal Fakten ans Tageslicht, die eigentlich gar keine sind...
Die Charaktere sind dieses Mal nicht ganz so oberflächlich gestaltet, wie man es von einem Young/New Adult Roman erwarten würde, was ich persönlich sehr positiv fand und mich auf oft ganz gut in Emmas Gefühlswirrungen hineinversetzen konnte - auch wenn ich nicht ganz so naiv gewesen wäre, was mancherlei Vorstellung betrifft.
Insgesamt wirkt das Buch zu Beginn und bis zur Mitte hin dann aber doch etwas schleppend, es passiert nur wenig und es ist definitiv noch Luft nach oben da. Gegen Ende hin kommt dann noch einmal mehr Schwung in die Geschichte und macht Luft auf Band 2, der gerade in den vergangenen Tagen erschienen ist. Ich für meinen Teil werde diesen auf alle Fälle noch lesen, denn ich will unbedingt wissen, wie es mit Emma und ihren Freunden/Kollegen weitergeht!
Wertung: 4 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die junge Emma bekommt tatsächlich die weibliche Hauptrolle in einem Spielfilm. Ihr Partner wird der bekannte Nachwuchsschauspieler Reid Alexander sein. Der ist allerdings schon sehr bekannt, und wo er auftaucht ist gleich ein Menge an weiblichen Fan. Schon bei den Probeaufnahmen merken Reid …
Mehr
Die junge Emma bekommt tatsächlich die weibliche Hauptrolle in einem Spielfilm. Ihr Partner wird der bekannte Nachwuchsschauspieler Reid Alexander sein. Der ist allerdings schon sehr bekannt, und wo er auftaucht ist gleich ein Menge an weiblichen Fan. Schon bei den Probeaufnahmen merken Reid und Emma, dass die Chemie zwischen ihnen stimmt. Doch bei Drehbeginn lernt Emma auch Graham kennen, der auch in dem Film mitspielt.
Emma und Reid erzählen abwechselnd aus der Ich-Perspektive, schildern ihren Tag und ihre Gedanken. Wobei für mich Emma dabei positiver wegkommt. Sie wirkt wie ein recht normales junges Mädchen, das so eher so nebenbei schauspielert und ohne großen eige-nen Wunsch nun eine Hauptrolle bekommen hat. Reid wirkt dagegen schon sehr abge-klärt, hat noch etwas an einer alten Beziehung mit einer Kollegen zu knabbern, und nutzt sein Starsein in Bezug auf die weiblichen Fans schon aus. Trotzdem fühlt er sich von Em-ma angezogen.
Die Geschichte ist recht einfach geschrieben, und fesselt allein durch den Schreibstil nicht besonders. Die Charaktere wirken für mich auch nach den ersten hundertfünfzig Seiten ziemlich oberflächlich. Ab und zu schimmert da mal etwas mehr Tiefgang durch, aber das war es dann auch. Dafür, dass die jungen Schauspieler zwischen siebzehn und zwanzig Jahre alt sind, fehlt mir da ein wenig, so etwas wie Verantwortungsbewusstsein von Seiten der Erwachsenen. Scheinbar ist die Arbeit der Schauspielerei nebensächlich, der Konsum von Alkohol aber wesentlich wichtiger. Eine klischeehafte und überzogene Darstellung der Eltern kommt auch noch dazu.
Die Hauptfiguren und/oder die Handlung konnten mich bis Seite 153 nicht fesseln, oder wenigstens ein wenig Interesse wecken. Ich habe das Buch dann abgebrochen. Mir fehlte an der Geschichte Tiefgang, eine Art von Spannung, und dass ich mehr mit wenigstens einer der Figuren mit empfinden konnte. Schade, denn die Idee dieses Buches gefiel mir.
Dass dies wieder mal ein Auftaktbuch zu einer Serie ist, macht es für mich nicht besser. Denn am Ende wird der Leser wieder ohne ein ansprechendes Ende zurück gelassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf Grund des Alters der Protagonisten würde ich es eher als Coming-of-Age-Story bezeichnen als einen Roman aus dem New Adult Bereich. Es ist durchaus prickelnd und auch mit dem Thema Sex wird offen umgegangen, dennoch gibt es im Buch keine expliziten Sex-Szenen.
Der Roman wird abwechselnd aus …
Mehr
Auf Grund des Alters der Protagonisten würde ich es eher als Coming-of-Age-Story bezeichnen als einen Roman aus dem New Adult Bereich. Es ist durchaus prickelnd und auch mit dem Thema Sex wird offen umgegangen, dennoch gibt es im Buch keine expliziten Sex-Szenen.
Der Roman wird abwechselnd aus der Sicht von Emma und Reid erzählt, was mir sehr gut gefallen hat. So erhielt man Einblick ist beide Charaktere. Besonders Reids Teile haben mir sehr gut gefallen, da sie sehr unterhaltsam waren. Ich stelle es mir schwer als Frau aus der Sicht eines Mannes zu schreiben, aber Tammara Webber ist es sehr gut gelungen und man hat eine deutliche Abgrenzung zu Emmas weiblicher Denkweise feststellen können.
Der Schreibstil von Tammara Webber ist flüssig, sehr bildlich und vor allem mitreißend und fesselnd. Schon auf den ersten Seiten konnte mich das Buch komplett für sich einnehmen. Besonders gut gefallen hat mir das Setting eines Filmdrehs. Da hat man gleich noch einmal einen Eindruck bekommen, wie so etwas von abläuft. Ich fand das Ganze auch sehr realistisch dargestellt, da es auch die Schattenseiten aufgezeigt hat, nämlich unter schweren Bedingungen zu drehen, d.h. morgens früh aufstehen und mitunter lange in der brütenden Hitze stehen. Außerdem natürlich auch die erhöhten Sicherheitsmaßnahmen und der Verlust der eigenen Privatsphäre. Auch wenn dies scheinbar nur am Rand erwähnt wurde, fand ich das Ganze sehr interessant und informativ.
Emma ist von außen gesehen noch relativ unerfahren und naiv, aber dennoch überhaupt nicht auf den Mund gefallen. In der Regel bin ich von solchen naiv angrenzenden Charakterzügen immer schnell genervt, aber bei Emma war das absolut authentisch, da sie in Sachen Liebe und Sex einfach noch völlig unerfahren ist. Auch Reids Absichten kann sie nicht richtig einschätzen. Natürlich ist Reid der klassische Bad Boy. Er sieht gut aus und ihm liegen die Mädchen zu Füßen, aber es wird deutlich, dass er trotzdem ein Herz hat und vor allem steht er zu sich selbst und dem was er tut. Keine Frage, ich fand ihn manchmal echt ätzend mit seiner Rumweiberei, aber ich fand es auch äußerst amüsant. Oft musste ich schmunzeln und richtig lachen. Neben Reid und Emma gibt es noch zwei weitere Charaktere, Graham und Brooke, die Ex-Freundin von Reid. Auch wenn ich es anfangs gar nicht erwartet hatte, entwickelt sich zwischen Emma, Graham und Reid eine Dreiecksbeziehung. Grundsätzlich mag ich solcherlei Konstrukte eher weniger, aber hier hat mich überhaupt nicht gestört, weil nicht sofort klar wer für Emma in Frage kommt. Beide Beziehungen haben ihre Haken. Bis zum Schluss habe ich natürlich auf eine Person gehofft, aber es war nicht völlig absehbar. Grundsätzlich hält der Schluss noch einige Wendungen bereit. Man sollte dringend darauf verzichten vorher den Klappentext des zweiten Bandes zu lesen, um sich nicht selbst zu spoilern. Da fast alle Charaktere noch im Teenageralter sind, fühlte ich mich stellenweise in meinen eigene Jugend zurück versetzt. Manchmal hat es mich fast ein wenig an American Pie erinnert. Ich fand alle weiteren Charaktere auch sehr sympathisch und vor allem vielschichtig ausgearbeitet, weil alle trotz des Promi-Faktors doch ganz normale Jugendliche mit ganz normalen Problemen sind. Wer hier Glam-Faktor und High Society á la Gossip Girl erwartet, der wird hier leider etwas enttäuscht.
Mir hat das Buch wahnsinnig gut gefallen, weil es tolle, sehr gut ausgearbeitete Charaktere sind, deren Konstellation einfach mal anders ist und weil das Setting außergewöhnlich ist. Es ist ein sehr unterhaltsamer Roman, aber dennoch zu keiner Zeit oberflächlich und ohne Tiefgang. Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meinung:
Seit dem Tod von Emmas Mutter hat sie kaum noch eine Verbindung zu ihrem Vater. Er ist in die Rolle ihres Managers geschlüpft und gibt sich ihr gegenüber mit emotionaler Distanz.
Als berühmter Schauspieler genießt man im Auge der Öffentlichkeit, zahlreiche …
Mehr
Meinung:
Seit dem Tod von Emmas Mutter hat sie kaum noch eine Verbindung zu ihrem Vater. Er ist in die Rolle ihres Managers geschlüpft und gibt sich ihr gegenüber mit emotionaler Distanz.
Als berühmter Schauspieler genießt man im Auge der Öffentlichkeit, zahlreiche Privilegien, die viele Menschen mit oberflächlichem Blick, als wahr gewordenen Traum betrachten, doch die Schattenseiten werden nicht nach außen gekehrt und mit genau diesen hat Reid zu kämpfen. Hinzukommend mit der Problematik seiner Eltern ist er ein junger Mann, der einen äußerlichen Schein aufrechterhält, dem innerlich jedoch jeglicher Halt verloren gegangen ist.
Emma und Reid haben mit unterschiedlicher Geschwindigkeit die Leiter des Erfolgs erklommen, stammen aus geradezu verschiedenen Welten - Ihre Probleme hingegen unterscheiden sich nur in Nuancen. Während Emma sich nach der Nähe ihrer verstorbenen Mutter sehnt, ist es Reid, der seiner dabei zugucken muss, wie sie sich selbst zerstört. Auch die Väter der beiden haben ein ähnlich distanziertes Verhältnis zu ihren Kindern. Die Entwicklungen der beiden laufen hingegen vollkommen anders ab, denn sie werden von ihrem Umfeld geformt. Sie ist dazu fähig, ihr Verhalten zu hinterfragen und ihre Fehler zu erkennen, er muss hingegen noch lernen, was es bedeutet, sich in andere hineinzuversetzen und sich um jemanden zu bemühen.
Ebenso wie Emma, weißt auch Co-Star Graham Parallelen zu Reid auf, denn beide Männer hüten ein ähnliches Geheimnis, dass sie unterschiedlich handhaben. Auch hier wird wieder deutlich, dass Reid die nötige Reife fehlt.
Hoffnung hat die Eigenart, ihre Augen vor der Vernunft zu verschließen und einfach größer zu werden. Wer ist ehrlich und wer spielt ein falsches Spiel, denn als Schauspieler weiß jeder seine wahren Gefühle zu verbergen. Wird Emma ihrer Intuition folgen, oder ihrem Verstand? Und was sagt man, wenn sich Gefühle nicht in Worte fassen lassen?
Charaktere:
Ebenso wie Elizabeth Bennet ist Emma unabhängig, besitzt einen starken Willen, ist intelligent, loyal, aber gleichzeitig nicht fehlerlos. Sie ist nicht gegen Irrtümer gefeit. Oder gegen die Liebe. Mit Graham und Reid steht sie zwei Männern gegenüber, die sie auf unterschiedlichste Weise berühren, doch für wen wird sie sich am Ende entscheiden? Es ist für sie an der Zeit, ihre Rolle nicht nur zu spielen, sondern sie auch zu leben.
Reids Interpretation der Bewältigung seiner Probleme sendet vollkommen widersprüchliche Signale aus, die einen Stein ins Rollen bringen, der aufzuhalten nicht mehr möglich erscheint. Geduld ist eine Tugend, die der Bad Boy nicht besitzt. Er hat nie gelernt, für oder um etwas, oder jemanden kämpfen zu müssen - Nimmt er den Kampf um Emma ernst genug?
Graham wagt einen Schritt vor und schwankt zwei Schritte zurück. Er ist Emma während der Dreharbeiten ein toller Freund und eine wichtige Stütze, doch was verbirgt er vor ihr und warum sagen seine Taten etwas ganz anderes, als seine Worte?
Schreibstil:
Tammara Webber hat mit "Between the Lines: Wilde Gefühle" einen schönen Reihenauftakt gestartet. Die Idee der Verfilmung einer modernen Version des Klassikers "Stolz und Vorurteil", mit dem Titel "School-Pride", hat meine Neugier geweckt und mich dabei nicht enttäuscht.
Die Verbundenheit zwischen den Charakteren zeigt sich auf den verschiedensten Ebenen. Sei es beispielsweise die Freundschaft zwischen Emma und Emily, die schon das Gefühl von schwesterlicher Liebe verkörpern, als auch Graham und die unabhängige und berechnende Brooke, deren kesse Schale versteckt, wie sehr sie gefühlsmäßig verletzt wurde.
Menschen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten bzw. mit anderem Werdegang, stehen vor ähnlichen Hürden, verfahren mit diesen jedoch auf unterschiedliche Weise. Diese Kontroversen hat die Autorin anhand von Reid sehr gut veranschaulicht, indem sie ihn sowohl Emma, als auch Graham gegenüber gestellt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Und... Action!
Emma kann ihr Glück nicht fassen, sie wird Hauptdarstellerin in einer Neuverfilmung von „Stolz und Vorurteil“. Der Film soll ein richtiger Blockbuster werden und ihr männlicher Co-Star ist kein anderer, als Reid Alexander. Der Teenie-Schwarm schlecht hin. Die …
Mehr
Und... Action!
Emma kann ihr Glück nicht fassen, sie wird Hauptdarstellerin in einer Neuverfilmung von „Stolz und Vorurteil“. Der Film soll ein richtiger Blockbuster werden und ihr männlicher Co-Star ist kein anderer, als Reid Alexander. Der Teenie-Schwarm schlecht hin. Die Chemie zwischen den Beiden stimmt und als Reid immer mehr um Emma wirbt, scheint sie ihm komplett verfallen zu sein. Doch so Recht fühlt sie sich in einer Welt voller Glanz und Glamour nicht wohl und dann ist da auch noch Graham. Er ist viel sensibler als Reid und entpuppt sich als wahrer Freund. Doch sollte man bei einem Freund Herzklopfen bekommen? Kein Wunder, dass Emma Welt Kopf steht.
Dies ist mein erstes Buch der Autorin Tamara Webber und dementsprechend gespannt war ich. Das Cover sieht super aus und passt zum Genre, genauso wie es zum Thema passt.
Der Schreibstil ist einfach ziemlich schnell zu lesen. Doch leider haben mir die Dialoge nicht immer gut gefallen. Häufig wirkten die Gespräche aufgesetzt und gespielt, sowie die Schauspieldialoge im Film, der in diesem Buch gedreht wird. Sie hatten häufig keinen Fluss oder ich dachte mir nur „Mein Gott, rede doch mal normal.“
Leider haben mich auch die Protagonisten nicht so richtig überzeugt. Wir erfahren zwar besonders über Reid, Graham und Emma einiges aus ihren Leben. Vor allem über Emma und Reid, da die Kapitel in ihren Sichtweisen geschrieben sind. Trotzdem blieben alle für mich eher oberflächlich. Wir erleben zwar ihre Gefühle und Gedanken aber nur in Bezug auf die Geschehnisse im Buch. Man lernt nicht richtig ihre Charaktere kennen und dass was wir kennen lernen, ist z.B. in Reids Fall nicht sehr positiv. Ich hatte das Gefühl, dass er eigentlich als Bad Boy Schwarm dargestellt werden sollte, jedoch ist er nur arrogant und mies rübergekommen. Eben wie ein reicher Typ, der Frauen nur benutzt.
Dafür haben sich wohl die meisten Leserinnen in Graham verliebt. Seine Figur mag ich eigentlich am liebsten. Emma ist immer wieder sehr sympathisch aber häufig auch zu naiv. Aber das passt zum Glück noch zusammen. Die anderen Charaktere sind alle so, wie ich sie mir an einem Filmset vorstellen würde.
Die Story beginnt relativ langatmig und fast schon langweilig. Sie ist sehr klischeehaft und überrascht wenig. Doch zum Glück wird sie von Kapitel zu Kapitel besser. Die Spannungskurve steigt etwas und auch ein paar Überraschungsmomente werden eingebaut. Das hat das Buch für mich gerettet.
Das ganze Buch ist nicht schlecht, das auf keinen Fall. Aber das Potenzial hätte besser ausgenutzt werden können. Ich werde mir den zweiten Teil kaufen, in der Hoffnung, auf Steigerung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch spielt während des Drehs eines neuen Jugend-Blockbusters in Hollywood. Die Protagonisten sind entsprechend noch relativ jung, was gut zur Geschichte passte. Dabei sind „alte“ Hasen mit viel Erfahrung im Filmgeschäft vertreten sowie eher unerfahrene, wie die Hauptperson …
Mehr
Das Buch spielt während des Drehs eines neuen Jugend-Blockbusters in Hollywood. Die Protagonisten sind entsprechend noch relativ jung, was gut zur Geschichte passte. Dabei sind „alte“ Hasen mit viel Erfahrung im Filmgeschäft vertreten sowie eher unerfahrene, wie die Hauptperson Emma. Sie ist von Anfang an sympathisch, jedoch aufgrund ihrer Unerfahrenheit in vielen Dingen oftmals zu naiv. So ist es auch gar kein Wunder, dass sie dem charmanten Schauspieler Reid verfällt, der sich jede erdenkliche Mühe gibt, Emma zu erobern. Man muss Emma jedoch zugutehalten, dass sie strickt an ihren Prinzipien festhält, wenn sie ansonsten doch eher unbedarft an viele Sachen rangeht.
Auf jeden Fall entwickelt sich zwischen den beiden ein interessantes Spiel, welches sehr unterhaltsam zu lesen war, denn es gibt wie so oft Geheimnisse in der Vergangenheit. Zudem scheint jeder in der Filmbranche zunächst einmal an sich selber zu denken, was hier auch sehr schön zu Tage kommt. Denn neben den beiden Hauptpersonen Reid und Emma sind es vor allem die Nebencharaktere, die überzeugen können. Der stille und höfliche Graham, den man leicht übersehen könnte, und trotzdem merkt man die starke Anziehungskraft zwischen ihm und Emma. Und Brooke, die sonst immer alles bekommt, was sie will und so gar nicht mit Konkurrenz umgehen kann. Ein interessantes Drama hinter den Kulissen nimmt seinen Lauf.
Ein sehr unterhaltsames Buch, welches mich doch positiv überrascht hat. Emma durchlebt eine wahre Achterbahn der Gefühle und gerät in einen Strudel von falschen Freunden, Geltungssucht und Falschheit. Überraschende Wendungen und Perspektivwechsel erzeugen die nötige Geschwindigkeit, die dieses Buch braucht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote